Hürtgenwald, Ochsenkopf und Todtenbruch

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 тра 2021
  • Nachdem die Amerikaner am 12. September die deutsche Grenze überschritten hatten, stießen sie in wenigen Tagen mit Infanterie und Panzern bis nach Schevenhütte vor. Bei einem schnellen Vorstoß zum Rhein fürchteten sie aber einen deutschen Flankenangriff aus dem ihnen unheimlichen Waldgebiet der Eifel. Durch einen Angriff auf die Bergregion versuchten sie diesem zuvorzukommen, ohne sich über die Gegebenheiten in diesem unwegsamen Gelände im Klaren zu sein. Daraus entwickelte sich Ende 1944 ein erbitterter Kampf. Obwohl die Natur die alten Kriegswunden mittlerweile fast zugedeckt hat, haben wir auf unserer Wanderung trotzdem noch einige aufspüren können. Zurück bleiben die Mahnmale des Todes, Kreuze, die an das Schicksal einzelner noch erinnern, aber auch an all die, die zusammen mit ihren namenlosen Kameraden auf dem Soldatenfriedhof Vossenack ihre letzte Ruhe gefunden haben.

КОМЕНТАРІ • 9

  • @jschr30
    @jschr30 Місяць тому

    Danke, für den interessanten Bericht!

  • @jojokraus9604
    @jojokraus9604 2 роки тому +4

    Vor ein paar Tagen, bin ich mit meinem Sohn über den Ochsenkopf gewandert.
    Danke für die tolle Erklärung! Werde ich so weitergegeben...

  • @Felix-fy7ki
    @Felix-fy7ki Рік тому +2

    Danke für den geschichtlichen Streifzug! Aufgewachsen in Würselen kann ich mich an viele Wanderungen als Kind erinnern, bei welchen man Bunker und Panzersperren sehen konnte. Auch ein im Krieg durch Beschuß zerstörter Bauernhof irgendwo ist mir in Erinnerung.

  • @magg1983
    @magg1983 Рік тому +3

    Schön zu sehen
    Alles ohne Vandalismus
    Rip

  • @peterpim6260
    @peterpim6260 2 роки тому

    Ah, You will not forget ? So will we.

  • @hanskohler5293
    @hanskohler5293 2 роки тому +1

    hürtgenwald

  • @majkbasa5215
    @majkbasa5215 9 місяців тому

    Better you don't forget it😂😂😂