Bitte 10 Jahre alte Mainboards weiterbenutzen! Es lohnt sich!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 чер 2024
  • 🟢 Windows 11 alle Caches löschen - Probleme vorbeugen 👉 • Windows 11 alle Caches...
    🟢 Der Steam Trick mit der externen SSD 👉 • Der Steam Trick mit de...
    Das Asus P8Z77-V PC-Mainboard mit Intel Core i7-3770 der 3. Generation ist 10 Jahre alt und wurde von einem Zuschauer gespendet. Erstaunlich, was dieses Mainboard heute noch leisten kann und mit einer einfachen PCIe-Grafikkarte zu einem Gaming-PC wird.
    Ganz klar, heutige AMD Ryzen Prozessoren und Intel Core Prozessoren der 14. Generation sind schneller, aber braucht man diese höhere Geschwindigkeit überhaupt im normalen Gebrauch und ist es nicht egal, ob ein Video in 10 Minuten oder 20 Minuten rendert?
    Mit einer zufälligen, alten PCI-Express Grafikkarte, hier eine Gigabyte Nvidia GTX 570, kann man die Grafikleistung für kleines Geld vervielfachen und hat so einen Gaming-PC für die meisten Titel, die man heute kaufen kann.
    🟢 Interessante Technik-Geschichte der letzten 30 Jahre
    👉 tuhlteim-pedia.de
    🔵 Toller Windows, Linux und PC-Support hier ...
    🔵 👉 tuhlteim.de
    🔵 👉 tuhlteim-pedia.de
    🔵 👉 technik-hauptstadt.de
    00:00 Alte Mainboards weiterbenutzen
    02:37 Gekauft bei Atelco, Mindfactory und Alternate
    04:22 Tools Download hier
    06:23 Grafik-Benchmark Furmark
    08:39 Spiele und Gaming auf 10 Jahre altem Mainboard
    10:20 PCI-Express Grafikkarte einbauen
    12:52 Braucht man wirklich eine hohe Geschwindigkeit
    🔵 UA-cam - Alle Windows 11 Videos und wie man die Systemanforderungen umgeht
    👉 • Windows 11 installiere...
    🔵 UA-cam - Alle Windows 10 Videos und wie man Windows schneller macht
    👉 • Windows 10 - Installie...
    Windows 11 alle Caches löschen - Probleme vorbeugen 👉 • Windows 11 alle Caches...
    Kauft keine Antivirus Software mehr 👉 • Kauft keine Antivirus ...
    SSD nur noch mit Hersteller-Software betreiben - Samsung Crucial Kingston Silicon Seagate Sandisk 👉 • SSD nur noch mit Herst...
    Neues ChromeOS Flex getestet - USB Stick erstellen - Installation - Fazit 👉 • Neues ChromeOS Flex ge...
    Ist das der erste Aldi-PC ❓️ Cybercom MED MT14 mit Windows 95 und Quantum Bigfoot CY 👉 • Ist das der erste Aldi...
    PC billig kaufen - Computer-Prospekte und Preis-Check von 1998-2005 👉 • PC billig kaufen - Com...
    So hat die Industrie schon seit 30 Jahren defekte Prozessoren als NEU verkauft 👉 • So hat die Industrie s...
    Wieder ein PC-Hersteller weniger in Deutschland 👉 • Wieder ein PC-Herstell...
    Windows 10 sicherer machen 🛑️ Starten von Programmen und Apps kontrollieren 👉 • Windows 10 sicherer ma...
    Laptop wird 103 Grad heiß - leckere Entdeckung im Notebook - funktioniert wieder 👉 • Laptop wird 103 Grad h...
    Sinn und Unsinn von All-In-One-PCs - Reparierbar | Kaufempfehlung 👉 • Sinn und Unsinn von Al...
    Tuhl Teim DE - über 1.000 Videos ► / @tuhlteimde
    Tuhl Teim DE hier kostenlos auf UA-cam abonnieren ► www.youtube.com/@TuhlTeimDE?s...
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 443

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  2 місяці тому +6

    🟢 Tuhl Teim DE und Downloads 👉 tuhlteim.de
    🟢 Tuhl Teim-Pedia Technik 👉 tuhlteim-pedia.de
    🟢 Besser keine SIM im Handy? 👉 ua-cam.com/video/BFjB7ztLgt0/v-deo.html
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

    • @VVS.CHRISI
      @VVS.CHRISI 2 місяці тому

      Lieber Thomas. Mein Laptop hat beim Einschalten manchmal einen kurzen Blue Screen und generell beim neustarten oder wenn ich kurz mal was installiere einfach mal verlangt irgendwelche Sachen zu machen und so. Und das Laptop ist in einem superguten Zustand. Weder Laufwerk C: ist voll oder andere Sachen sind beschädigt oder sonst was. Ich habe Angst, irgendwann alle Daten zu verlieren. Kannst du mir helfen bzw. Antworten

    • @bobmorane852
      @bobmorane852 2 місяці тому

      Eins muss einem bei alter HW klar sein keine Aktuellen fuktionen ind games Fsr, dlss, xess, voll Anbindung von Nvme 4x mal PCIe 3.0 max dann halbieren sich die gpu Lanes wenn due zusatz Karte eingebaut wird.
      Alte HW hat ihr aber so gut sie noch laufen mag. Die HW im video besonders, die Gpu 570gtx kann kein Dx12 wenn kein OpenGL oder dx11 Version angeboten wird vom spiel oder Anwendung. Bleibt der Bildschirm Schwarz.

    • @Himmelseingang
      @Himmelseingang 2 місяці тому

      Mainboards können ewig halten, wenn man sachgemäß damit umgeht. Mir ist bisher noch kein Mainboard kaputt gegangen. Wenn etwas Defekt ist, dann das Netzteil. Die gehen gerne mal kaputt. Selbst Grafikkarten können Jahrzehnte halten. Wichtig ist auch, den PC an eine Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz anzuschließen. Dann können andere Hardware-Komponenten keinen Schaden nehmen, wenn mal ein Netzteil kaputt geht.

    • @bobmorane852
      @bobmorane852 2 місяці тому

      @@Himmelseingang Je komplexer und kleiner ein system wird um so mehr steig seine Fehleranfälligkeit.

  • @sachsenthing963
    @sachsenthing963 2 місяці тому +44

    Außer meinen ersten Rechner ( den ich ewig lange aufgerüstet habe ),habe ich mir später immer abgelegte Hardware zum Schnäppchenpreis gegönnt ! Keiner meiner Rechner ist jünger als 8 Jahre und mir fehlt nichts . 🙂

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому +13

      Das Interessante ist ja auch, dass man solche "alten" Grafikkarten billig bekommt und die für die meisten Spiele auch reichen. Man muss da keine 1000 Euro+ ausgeben

    • @sachsenthing963
      @sachsenthing963 2 місяці тому

      Ich schwöre auf Radeon ( Ich bin kein Spieler aber liebe stabiles Rendering)@@TuhlTeimDEIch habe Mitte der 80ger selber programmiert und der Ausstieg von STB ( Voodoo ) war für mich DER Augenöffner ! ( Blasenprogrammierung )

    • @opafritzsche
      @opafritzsche 2 місяці тому +3

      @@TuhlTeimDE Wieso nicht einfach betonen, das Windows 10 läuft ?
      Kein Mensch braucht das ver....ene Windows 11. Warum seit ihr da alle so verrückt drauf ? Es ist einfach nur Unfug.

    • @nobodythereal5750
      @nobodythereal5750 2 місяці тому +1

      @@opafritzsche Weil Win10 support nächstes Jahr ausläuft, und alle Sicherheitslücken die danach gefunden werden nie mehr gefixt werden.

    • @svenkramorz2621
      @svenkramorz2621 2 місяці тому +1

      Ja, gängige Praxis seit Jahren bei mir.

  • @christofkowa
    @christofkowa 2 місяці тому +44

    I7 3820, asus p9x79ws, Asus Strix 1070, 32GB DDR3 und 128GB Samsung SSD. 11Jahre alt deutlich unter Wert an einen guten langzeitarbeitslosen Kollegen weitergegeben. Ich hab mir neue Komponenten geholt. Er ist quasi in der Zukunft angekommen und ich bin auch glücklich. Win Win Situation würde ich sagen.

    • @alexanderlinz1989
      @alexanderlinz1989 2 місяці тому +2

      Den DDR 4 Speicher haste dann mit dem Hammer ins Board rein gehauen?

    • @christofkowa
      @christofkowa 2 місяці тому +1

      @@alexanderlinz1989 Hast recht. Natürlich DDR3...

    • @homoempathicus01
      @homoempathicus01 2 місяці тому +3

      Hab mir mehrere solcher Teile vom Schrott geholt und meine Kinder damit ausgestattet. Die zocken Fortnite und Minecraft damit und sind glücklich. Hab mir somit den Erwerb einer PS 4 bzw PS5 gespart. Die 1070er laufen auch immernoch super.

    • @melangkoh4184
      @melangkoh4184 2 місяці тому +3

      na was heisst unter wert, das is halt nicht mehr viel wert.

    • @christofkowa
      @christofkowa 2 місяці тому +1

      @@melangkoh4184 mit Noctua D15s waren es 240€ für alles zusammen. OVPs und alles an Zubehör war natürlich auch dabei. Ich denke mal das ist weit unter Wert und ordentlich eingebaut hab ich es ihm auch noch ...

  • @VVS.CHRISI
    @VVS.CHRISI 2 місяці тому +15

    Ich habe mir aus alten RAM Modulen und alten Mainboards einen ziemlich guten PC zusammen basteln können. Hab mir natürlich nur das beste Mainboard rausgesucht, und hab jetzt einen dritt Rechner mit Windows 7. Hat nen Intel Dou drinn

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому +1

      Gerade die besseren Mainboards von damals mit den besseren Lüftern laufen heute noch, da immer gut gekühlt

    • @MrSaffi92
      @MrSaffi92 2 місяці тому +4

      Ich habe aus meinen ganz alten PC ein NAS System draus gemacht mit openmediavault als System und das reicht völlig aus und spart Geld und schont die Umwelt.
      Da ich versuche die Umwelt zu schonen nutze ich deswegen kein Windows mehr und wegen den ganzen Spionage seitens Microsoft.

  • @matthiasbley1807
    @matthiasbley1807 2 місяці тому +6

    Bei mir steht der alte AMD FX8350 Rechner im Büro. Er erstellt jeden Tag 20 Uhr eine Sicherung vom Firmenlaufwerk, ansonsten ist seine Rechenleistung für "Berkeley Open Infrastructure for Network Computing" (BOINC) freigegeben, da der Strompreis in der Büromiete enthalten ist. Der Rechner läuft 24/7 und hat zwei GTX 1070.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому +3

      Der Strompreis in der Büromiete ... das ist heute aber selten :)

    • @Nikioko
      @Nikioko 2 місяці тому +1

      Ich habe meinen FX-8350 bei meinen Eltern stehen. Der läuft noch wunderbar mit Windows 7, wie vor 10 Jahren. Das Motherboard ist ein M5A97 Pro von ASUS, das war auch damals schon sehr gut.

  • @jimbow.1859
    @jimbow.1859 2 місяці тому +5

    Für mich auch unverständlich dass sich solche ältere Komponenten kaum mehr verkaufen lassen. Hab mir kürzlich auch einen 10 Jahre alten PC für 50.- gekauft und daraus einen super zweit_PC für mich gemacht. Auch mit SATA SSD. Läuft sehr flott das Ding mit nur 8GB DDR3 RAM😁

  • @RaimaNd
    @RaimaNd 2 місяці тому +9

    Sofern man nicht unbedingt neuere Spiele (der letzte 5 Jahre) spielen möchte oder Video/Bildbearbeitung o.ä. betreibt, ist so ein Rechner locker ausreichend. Ich habe selbst viele noch aktive System und es ist fürs Surfen, Videos gucken usw. komplett egal ob ich nun einen neuen Hochleistungsrechner oder einen 10+ Jahre alten Rechner nutze. Hauptsache das Ding hat eine SSD, denn das macht den größten Unterschied aus. Ich nutze z.B. auch mehrere NUCs (Mini PCs) einfach um Videos zu streamen oder um Remote auf andere System zuzugreifen. Niemand sollte einen Rechner wie den du hier präsentiert hast wegwerfen. Man kann die im Zweifel immer verschenken oder gar verkaufen, wenn man sie nicht haben möchte.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому +3

      Genauso ist es. Selbst mit dieser SATA-SSD ist der Rechner super schnell. Das Installieren von Windows 10 und den Tools hat genauso lange gedauert, wie bei einem Intel Core 12. Gen mit NVMe

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster 2 місяці тому

      Richtig, eine HDD ist die größte Performancebremse auf einem älteren Rechner - kein CPU-Tausch oder eine RAM-Erweiterung bringen so viel Gewinn an Geschwindigkeit wie eine SSD. Dabei spielt es keine große Rolle, ob nun NVMe oder SATA. HDDs sollte man heute nur noch als Backup-Medien einsetzen.

    • @andreasrecke2171
      @andreasrecke2171 2 місяці тому

      da hast du vollkommen recht

  • @bernardmueller5676
    @bernardmueller5676 2 місяці тому +1

    Würde ich ja gerne machen. Aber wie bekomme ich jetzt noch Windows 8.1 Pro auf Windows 10 Pro OHNE Datenverlust auf meiner SSD upgegradet? Eine unbenutzte Windows 10 Pro System-Builder Lizenz habe ich. Aber wie geht so ein Upgrade?

  • @HardwareChris
    @HardwareChris 2 місяці тому +2

    Schönes Video! Der Hauptgrund warum ich als Office Rechner die alten CPUs nicht verwende liegt am fehlendem Decoder VP9 und AV1, Videos wie z.B UA-cam in 4k gehen auf den Prozessor und es fängt bei einen i7 3770 zu ruckeln an. Beim RAM sind 16GB nötig wenn man mehrere Browser Fenster öffnen möchte. Alte Hardware nutze ich nur zum Basteln oder um alte Spiele zu spielen, dann aber richtig alte Hardware auf die auch kein Windows 10 läuft. Ein i3 10100F gibt es schon für 55€ und der ist deutlich schneller. Jedoch eignen sich die Rechner gut wenn man zum Beispiel für unter 100€ einen Gaming Rechner zusammenstellen möchte. Dann kann man wenigsten VP9 z.B. bei der RX550 abdecken.

  • @ManfredElsingBielefeld
    @ManfredElsingBielefeld 2 місяці тому

    Tolles Video!Danke!!

  • @karl-heinzmuller6747
    @karl-heinzmuller6747 2 місяці тому

    Hallo ich hab mal eine Frage? Ich hab das Asrock Mainboard 970 Extreme3 R2.0 , kann ich da eine RTX40er Serie drauf stecken?

  • @mr-couchpotatoe
    @mr-couchpotatoe 2 місяці тому +4

    Mich würde mal interessieren was du z.B. von Hardware hältst die noch nen paar ticken älter sind. z.B. lga 775. Hab mir nen asus p 5 qd Turbo von ebay gegönnt. Will mir nen retro pc zusammenstellen. Will darauf Need for Speed Umderground 1+2, Most Wanted 2005, Carbon, Undercover, Pro Street, Shift1+2, und paar alte Ego Shooter drauf installieren.
    Als Betriebssysteme Win XP und 7 und evtl. Ein Linux .

    • @RetroScorp
      @RetroScorp 2 місяці тому +1

      Ist aber eine breite Palette gerade Richtung Shift. Während Underground gefühlt auf ner Kartoffel läuft sieht Shift 2 gerne einen dicken Core 2 Duo oder einen Quad. Selbiges mit der Grafikkarte. Kommt natürlich auch darauf an wie schmerzfrei man ist.
      Da würde ich mir aber an deiner Stelle lieber die Infos woanders herholen, gibt ja genug UA-cam Videos wo Spiele auf älterer Hardware gezeigt werden.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому +1

      Sockel 775 Mainboards mit Prozessoren funktionieren heute noch mit Linux und SSD gut. Allerdings schon langsamer als hier der Core i7 3.Gen

    • @mr-couchpotatoe
      @mr-couchpotatoe 2 місяці тому

      ​@@RetroScorp habe mir nen quad cpu gegönnt. Grafikkarte wird entweder ne gtx 760 oder ne 960 weiß noch nicht genau, da ich momentan noch eine windforce gtx 760 oc bei mir rumliegen habe.

    • @mr-couchpotatoe
      @mr-couchpotatoe 2 місяці тому

      ​@@TuhlTeimDEich weiß das die core 2 duo die Quad cpu's und evtl der core 2 extrem langsamer als der i7 3. Generation sind, allerdings weiß ich nicht ob der i7 kompatibel mit win xp ist ich möchte nämlich keine virtual machine installieren habe da nie ein spiel zum laufen gebracht, mit win 7 glaub ich ich schon.

    • @RetroScorp
      @RetroScorp 2 місяці тому +1

      @@mr-couchpotatoedenke ne 760 sollte für Shift 2 auch reichen, glaub zu der Zeit waren ja grad die GTX500er aktuell bei ATI weiß ich grad nicht mehr ob 6800er oder schon 7000er,

  • @josheerings9864
    @josheerings9864 2 місяці тому +1

    Schönes Mainboard, die PCI-Steckplätze sind sehr interessant für das Zeug, das ich noch herumliegen habe. Wie ein Soundblaster-Audigy 2.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому +1

      Genauso ist es. Boards mit 3x den großen PCIe findet man nicht so häufig

    • @josheerings9864
      @josheerings9864 2 місяці тому

      @@TuhlTeimDE Der PC muss nicht immer superschnell sein, wenn man Dinge hat, die man noch gut gebrauchen kann. Und der superschnelle Rechner mit dito GPU, das ist schade, wenn er nur zum Anschauen von Streaming-Diensten oder UA-cam-Videos verwendet wird. Ein Paar PCs ist immer besser😛

  • @paul8422
    @paul8422 2 місяці тому +3

    Mein System habe ich damals 2015 Zusammengebaut es besteht aus einem Xenon E 1241V3 Sockel 1150 und mit einer GTX 1070 bin heute noch sehr zufrieden damit. Windows 11 habe ich darauf installiert 23h2 mal schauen wie er auf das 24h 2 reagiert wenn nicht gehe ich auf Windows 10 wieder zurück.

  • @detlefhafner8660
    @detlefhafner8660 2 місяці тому +2

    Hallo Thomas wie immer an der informatives interessantes Video zu alte Boards habe ich auch noch die Funktion auf einwandfre 1:33 1:34 i noch nie Probleme damit gehabt

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому +2

      Ab und zu brutzelt so ein Mainboard schon mal weg. Gerade wenn über Jahre nicht oder schlecht gekühlt

    • @detlefhafner8660
      @detlefhafner8660 2 місяці тому +1

      @@TuhlTeimDE ja das stimmt Thomas ist mir aber noch nie passiert

  • @_Na-Mi_
    @_Na-Mi_ 2 місяці тому +1

    Würde mich interessieren wie sich die Wattleistung bei der CPU im Stresstest verhält, ob es abfällt.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому

      Was die Energie betrifft, waren die Rechner mit Intel Core i7 ja nicht gerade sparsam. Möchte man Energie sparen, dann sollte man sich ein Notebook oder Mini-PC kaufen

    • @_Na-Mi_
      @_Na-Mi_ 2 місяці тому

      @@TuhlTeimDE das habe ich nicht gemeint. Einige Mainboards sind so eingestellt, dass die die Wattleistung der CPU drosseln. Dementsprechend hat die CPU nicht ihre volle Stärke.

  • @DrBest-kn1mm
    @DrBest-kn1mm 2 місяці тому

    Habe meinen i7 3930 auf Rampage IV Extreme letztes Jahr in Rente geschickt - im Grundaufbau hat er über 10 Jahre Dienst getan. Er hat kurzzeitig noch eine RTX3090 bekommen und konnte damit noch recht gut neues Games abliefern. Eine treue Seele, mal sehen, ob der aktuelle genau so lange hält.

  • @aceace632
    @aceace632 19 днів тому

    Mein alter Rechner, den ich vor einem Monat ersetzt habe, hatte auch ein ASUS P8Z77-V LK und einen i7-3770k drin. War auch super zufrieden damit.

  • @bobmorane852
    @bobmorane852 2 місяці тому

    Hallö,
    leider waren die Temp Semoren der alten cpus nicht gerade genau. für einfaches Office sicher noch gut Die Basis ohne gpu nicht gerade brauchbar. Ich frag mich bei welcher Gpu der i7 zum Flaschenhals wird in 1080p oder sogar schon in 1440p🤔
    Benutzt altes weiter wenn es noch gute Dienste leistet gerade alte Win 7 pcs haben securom dadurch laufen alle alten dvdroms noch. win10 ist securom death.

  • @Bastelopa_wie_mein_Channelname
    @Bastelopa_wie_mein_Channelname 2 місяці тому

    Habe mir letztes Jahr von einem ehemaligen Intelmanager ein Gigabyte GA-B75M-D2V Mainboard, Sockel 1155, für kleines Geld gekauft. Bei ihm noch mit Intel 2600K getestet, gab es bei mir zu Hause kein Bild aus. Weder mit der iGPU meines 2500K, noch mit einem Sockel-kompatibelen Intel 4-Kerner, der auf einem meiner anderen Boards problemlos läuft. Auch mit Grafikkarte im PCI Express 3 Slot kommt kein Videosignal. Pins im Sockel scheinen keine verbogen zu sein. Schutzkappe hatte er für den Transport drauf gemacht. RAMs auch verschiedene getestet. An welchem für die Bildausgabe zentralen Bauteil könnte es liegen? Würde das Board, falls nicht zu teuer, gerne reparieren lassen, denn es ist sehr brauchbar ausgestattet. Aber wer könnte das Board checken? Wohne in sehr dünn besiedeltem Gefilde.

  • @GrossZwerg
    @GrossZwerg 2 місяці тому +1

    Wenn es für die persönlichen Anforderungen reicht, ist es doch super. Bei Spielen hängt man aber schnell im cpu Limit und der cpu teilweise fehlen auch Befehle, zB Teams konnte früher erst aber der 4. Intel Generation den Hintergrund ausblenden.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому

      Bei den getesten Spielen kann ich keinen Unterschied zu einem Ryzen oder Intel Core 11.Gen feststellen. Das gleiche Spielerlebnis

  • @BlackspinnDj
    @BlackspinnDj 2 місяці тому

    Gutes Vid.
    Ich selber habe noch ein i7 3770 mit einer guten Studio Soundkarte am laufen.
    Diese Maschine ist primär zum Musik machen gebaut worden.
    Dafür reicht die Leistung der CPU mehr als locker aus.
    Egal was an Soundbearbeitung ,MIDI und so weiter gemacht werden muss.
    grüsse

  • @K.B.B.E.
    @K.B.B.E. 2 місяці тому

    Retrosysteme sind cool! Bitte mehr davon!

  • @panic_2001
    @panic_2001 2 місяці тому

    Exzellentes Thema, wählte über Weihnachten/Silvester 2023 einen ähnlichen Weg mit alter Hardware: Asus Z77 Deluxe, 3770K, 16 GB Die-Hard-OC RAM über Kleinanzeigen.
    Im Vergleich zum V hat das Deluxe sämtliche Asus High-End-Features: Power/Reset/Debug LED on Board, komplett PCIe, BIOS Flashback, usw.
    Hatte dermaßen viel Spaß beim OC (relativ unmotiviert 4,3 GHZ alle Kerne), Undervolting, beim RAM die Zügel angezogen + Chaos Timings eingestellt, BIOS absichtlich zerschossen + wiederhergestellt und vieles mehr ✌

  • @Nikioko
    @Nikioko 2 місяці тому

    Mein letztes Motherboard ist ein M5A97 Pro, auf dem ein FX-8350 steckt. Klar läuft der Rechner auch heute nach über 10 Jahren noch, aber letzten Sommer wurde dann doch mal was Neues fällig.

  • @Harry-lmao
    @Harry-lmao 2 місяці тому

    Stimmt schon für reguläre Office Anwendungen reicht eine alte Kiste aus aber wenn es um z.B. Virtualisierung, CAD, Videobearbeitung geht, dann geht das auf Leistung. Zudem sind Rechner ein Stromfresser. Seit 2010 nehme ich nur noch Thin-Clients (Geekom oder NUC) bzw. Notebooks - aktuell mit einem Proz auf der 13. Gen. (i9). Gibt's auch für kleines Geld bei Aktionen oder mit Gutscheinen.

  • @Schattennebel
    @Schattennebel 2 місяці тому +1

    Mein jetziger Haupt-PC besteht aus einem MSI X58 PRO welches mit einem Xeon X5680 bestückt ist welcher bis zu 3,8Ghz macht und von einem Prolimatech Genesis gekühlt wird. Dazu sind 24GB RAM in Vollbestückung verbaut was mehr als genug ist um jemals ausgelastet zu werden. Und als GPU dient mir eine EVGA GTX 1070 FTW.
    Mit einer 250 GB SATA SSD und Kubuntu läuft das System sehr Zuverlässig, auch unter Spielen.
    Bedingt durch die Spannungserhöhung für den Takt wird die CPU im Stresstest doch recht warm (~85°], da das aber nur selten auftritt, mache ich mir hier keine Sorgen. Eventuell werde ich North- & Southbridge noch mit 40mm Lüftern bestücken um die Lebensdauer zu erhöhen und Temperaturen zu senken.
    Leistungstechnisch bin ich sehr zufrieden und was will man mehr?

  • @verlassen-verfallen-fotogr4286
    @verlassen-verfallen-fotogr4286 2 місяці тому +1

    bis vor wenigen Monaten habe ich auch einen i5 3gen genutzt für Bild Bearbeitung und diverse games.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому

      Würde heute auch noch funktionieren

  • @rkCheeky
    @rkCheeky 2 місяці тому +1

    Ich habe ein Vorgängermodell das ASUS P8P67 immer noch im Einsatz.
    Gekauft wurde es 2011. Läuft ohne Probleme.

  • @xtc1973
    @xtc1973 2 місяці тому +2

    wan kommen wieder live sream's ?

  • @Killroy211988
    @Killroy211988 2 місяці тому +1

    Meine alten PC Sachen hab ich irgendwann aussortiert und habe mir im Wohnzimmer und Schlafzimmer jeweils einen streaming PC gebaut. Auf dem Wohnzimmer PC lassen sich auch kleine Spiele spielen da dieser PC von mir eine Gt 1030 bekommen hat... Ich werfe meine PC sachen niemals weg... gebrauchen kann man es immer irgendwann nochmal

  • @BenZintank
    @BenZintank 2 місяці тому +2

    Mein dayly Rechner seit 7 Jahren: Asus Prime Q270M Board LGA 1151 mit I7 7700T und Arctic Freezer 13 Co (semi-passiv) flüsterleise, 32 GB RAM, NVIDIA 1050 und M2 SSD. Für mich immer noch der perfekte Dauerläufer.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому +2

      Bei dieser Konfiguration ist gar keine Einschränkung zu erkennen. Da sollte alles laufen außer Win11 vllt.

    • @hrbt78
      @hrbt78 2 місяці тому

      und super effizient und stromsparend. selbst unter last.

  • @darksider6438
    @darksider6438 2 місяці тому +1

    Hatte mir 2019, als ich mein Gaming PC auf einen AMD Ryzen 3800X aufrüstete, die "alte" Hardware bestehend aus einem I7 7700K mit Z170 Mainboard und 32 GB DDR4 RAM einen Zweitrechner zusammengebastelt. Und die Kiste läuft mit Win11 und der aktuellen Build 23H2 tadellos! Und ich hoffe, dass ich auch noch die 24H2 drauf bekomme.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому

      Genauso habe ich das auch gemacht. Ich habe einige Ryzen von 2019 und die alten i7 sind jetzt sozusagen das Rechner-Backup.

  • @ComputerNerd-sq7yx
    @ComputerNerd-sq7yx 2 місяці тому

    bei Atelco habe ich meinen zweiten Main PC gekauft für 1000€ aber dafür war der sehr gut ausgestattet. Das war im Jahr 2014
    intel core i7 4770k gtx 760, 120gb ssd, 1 tb HDD, 8 gb ram ddr3, gigabyte ga h87 hd3, dvd brenner und BD brenner von LG (beide).
    netzteil 550 watt und Gehäuse war ein Cougar Evolution Series Tower
    OS. win8.1 Home und jede menge Software

  • @chrisrudi7162
    @chrisrudi7162 2 місяці тому +1

    Habe mir die Tage ne 2010/2011er Retro Kiste mit Phenom 2 1100T und GeForce 580 3Gb fertig gemacht. Kann man immer noch viel mit machen und die Sachen hauen sie oft für wenig Geld raus. Ein 3770k habe ich hier auch noch stehen. Aber den muss ich erst vervollständigen.

  • @airfixer9461
    @airfixer9461 2 місяці тому +7

    Tatsächlich, ich verwende meinen i7-3770K mit MSI Z77A-G43 (MS-7758) immer noch seit 2012 zur allgemeinen Zufriedenheit. 32 GB RAM und eine GTX-2060...läuft wie eine Nähmaschine :-)

    • @Sm0oTh92
      @Sm0oTh92 2 місяці тому +2

      Könnte bottleneck haben

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому +1

      Mit dieser Grafikkarte ist das schon noch besser als mit der im Video

    • @airfixer9461
      @airfixer9461 2 місяці тому

      @@Sm0oTh92 Ich habe noch keines gefunden, da ich kein begeisterter Gamer bin, das erklärt also einiges ;-)

    • @alexanderw.1429
      @alexanderw.1429 2 місяці тому

      Vor allem die 3770K in der Regel noch ordentlich übertaktet werden kann. Hab einen mit 4,6Ghz ohne große Spannungserhöhung genutzt gehabt. Nach Köpfen und besserer Kühlung ging sogar 4,8Ghz

    • @Sm0oTh92
      @Sm0oTh92 2 місяці тому

      In Spielen >90% Auslastung der GPU?

  • @orborb01
    @orborb01 2 місяці тому +2

    Mein PC an diesem Standort habe ich 2013 gekauft (i5, GTX 650 TI, 8 GB RAM, Gigabyte Mainboard) und spiele gerade zwei Spiele von 2022 darauf. Eines mit 40-50% Systemauslastung auf Minimaleinstellungen und ein anderes sehr gut bewertetes RPG mit 20% Systemauslastung. Für mich ist das hier immer noch der "neue" PC, den ich hege und pflege. Alt is relativ!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому +2

      Die GTX 550Ti, 650Ti und 660er waren gute Grafikkarten. Meistens klein und oft mit nur einem Lüfter und trotzdem liefen da alle aktuellen Spiele und heute meistens auch noch

  • @Untolder
    @Untolder 2 місяці тому

    Finde es sehr gut alte Hardware weiter zu verwenden, vor allem weil die stellenweise sparsamer im Verbrauch waren und b hat man möglichkeiten sich Hardware-Lösungen selbst zu bauen. Hab mir aus meinem AM3 mit 8 Sata-Ports per OpenMediaVault ein und entsprechnden Platten + Kühlung ein eigenen NAS-Server gebaut der wunderbar funktioniert. Außerdem wer modernes nicht benötigt ist sehr gut mit ältere Hardware bedient, weil die noch sehr vieles an Software unterstützt, woran die meisten heute gar nicht mehr glauben und Linux läuft zu 99% immer stabil auf älterer Hardware.

  • @christianu.7144
    @christianu.7144 2 місяці тому

    Bei mir läuft immer noch ein Rechner bei dem ich das Mainboard 2010 erworben habe. Lediglich Ram und Prozessor wurden mit der Zeit gegen größere, schnellere ausgetauscht. Im Grunde läuft es 24/7, jetzt auch mit Win10. Win11 werde ich mal ausprobieren, und bleibt zu hoffen das ich auch das kommende Feature Update auf den Rechner bekomme.

  • @jimbow.1859
    @jimbow.1859 2 місяці тому +1

    Für Games müsste man aber noch einige Einstellungen anpassen, wie z.Bsp. im Nvidia Control Panel, G-Sync (wenn vorhanden), dort auch spezifisch fürs Game V-Sync ausschalten usw. Das erhöht die FPS auch nochmal ein bisschen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому +1

      Natürlich ... da kann man noch weiter tunen ...

  • @Muldental86
    @Muldental86 2 місяці тому +2

    MSI H97 Gaming 3, I5 4460, MSI GTX 1050ti, 16GB Corsair DDR3, alle Laufwerke auf SSD. Ich habe das System um 2015 selbst zusammen gestellt und bei Alternate gekauft. Hatte damit noch nie Probleme und bin zufrieden damit. Es gab schon ein paar mal Überlegungen einen neuen PC zu kaufen, aber ich habe es immer wieder verworfen, weil mir dieser PC letztlich ausreicht und zu schade für den Container ist. Ich spiele damit meist WoT, mache Bildbearbeitung oder Videoschnitt. Ich kann mich deiner Meinung absolut anschließen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому +2

      Bei dem PC im Video hatte ich nur die Wärmeleitpaste erneuert und Windows 10 neu installiert. Betreibt man ein System mal ein paar Jahre, dann sollte man das mal regelmäßig machen und fertig. Die 4.Generation i5 ist auch nach wie vor noch super

    • @Muldental86
      @Muldental86 2 місяці тому

      @@TuhlTeimDE Wärme wurde bereits gewechselt. Bei mir reicht der Boxed Kühler aus.

  • @n-np5369
    @n-np5369 2 місяці тому +2

    zu dem M2 Thema. ein Bekannter von mir, kann anhand von M2-PCIe Steckkarten, das Bios so umprogrammieren, dass man diese auch als Bootpartition über die Steckkarte nutzen. 😉

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому

      Gut zu wissen

    • @n-np5369
      @n-np5369 2 місяці тому

      @@TuhlTeimDE könnte seinen kanal verlinken wenn du möchtest.

  • @stefaneck323
    @stefaneck323 2 місяці тому +1

    D A N K E ! ! 👍 Mein Sohn (jetzt 13 Jahre jung und getrennter Haushalt) Hat vor ca 4-5 Jahren unter meiner Anleitung (ich habe viel von Dir gelernt, auch dafür "DANKE") sich seinen "neuen" PC (neues Gehäuse, kleine Upgrades) selber gebaut. Ist jetzt aber unzufrieden weil es beim Spielen ruckelt! (Leakt? Leckt? Wie sagen die Kinder heute?) Es ruckelt! Er will einen neuen PC! Das wird das Problem aba nicht lösen!! Er braucht "mehr" Internet!! Schneller und bei ihm kommt es denke ich auf die Bandbreite an. 4 Personen + Handy usw usw usw. Ich habe ihm Dein Video geschickt mit der Bitte auf mich zu hören bzw auf D I C H zu hören. Was ich sage hat noch niemals wer geglaubt! Anderen glaubt man aba schon.......😔

    • @SirOnikom
      @SirOnikom 2 місяці тому

      vielleicht liegt es ja wirklich am pc. wie sind denn die speccs (cpu, ram, grafikkarte) und welches spiel(e) zockt der junge mann? es kann an der internetleitung liegen (vor allem, wenn bei hoher auslastung wlan genutzt wird), muss aber nicht

  • @thomaswilson962
    @thomaswilson962 2 місяці тому +2

    Bei mir laufen auch auf alten Grafikkarten noch jede Menge Spiele, die man heute kaufen kann

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому

      Da braucht man auch nicht unbedingt eine ganz neue, aktuelle Karte

  • @Chris-cc8vc
    @Chris-cc8vc Місяць тому

    Ich habe auch jahrelang ein Sandy-Bridge-System mit einem 2600k und einer GTX 780 (vorher R9 270x) betrieben und sehr zufrieden damit, bis ich es aufgrund eines Auflandsaufenthaltes aufgelöst habe. Nun, mein aktueller PC ist zwar auch wieder gebraucht, jedoch etwas moderner und mit einem Ryzen 5 2600 sowie einer 980 Ti ausgestattet. Vor 3 Jahren hatte ich für das Gesamtpaket 550 bezahlt, der Preis erschien mir recht günstig.

  • @ComputerNerd-sq7yx
    @ComputerNerd-sq7yx 2 місяці тому

    ich stelle mir das total cool vor im PC laden zu arbeiten.
    Jede Woche einen PC bauen für die Kunden oder reparieren

  • @BB-iu7rx
    @BB-iu7rx Місяць тому

    Mein Notebook ist von 2012.
    Hab eine SSD eingebaut und auf 16GB RAM hochgerüstet. Später noch die CPU getauscht auf, i7 3632QM
    Ist nun drei Jahre her. Er läuft und läuft und läuft. Jetzt auch mit externen 35" 4K Monitor.
    Einzig das Supportende von Win 10 könnte eine Neuanschaffung begünstigen.

  • @spassantechnik
    @spassantechnik 2 місяці тому

    Habe einen i7-7700K mit 64 GB RAM und vor kurzem eine Nvidia GTX 1080 Ti für 250 € nachgerüstet (gebraucht vom Händler auf eBay). Video-Schnitt und Gaming laufen flüssig. In TimeSpy über 10.000 Punkte für Grafik (ca. 60 FPS) und um 5000 Punkte für die CPU. Was will man mehr!?

  • @leostechstuff
    @leostechstuff 2 місяці тому +1

    Hab ein fujitsu d3161-b1 mit nem core i7 3770 16gb ram und ner amd radeon r7 200, läuft sehr flüssig mit tiny 11 und kann immer noch Spiele mit mittleren Einstellungen relativ flüssig spielen

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому +1

      Alle mit der 3. Gen getesteten Spiele waren echt flüssig. Da sollte es keine Probleme geben

  • @WUSCHEL2004
    @WUSCHEL2004 2 місяці тому

    Kann jemand wir mir bitte einmal erklären, wo zwischen nem Intel Core i5 (i5-3350P) mit 3.1 GHz mit 16 GB Ram und nem i3 10100 16 GB Ram der Unterschied liegt?

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster 2 місяці тому

      Es gibt im Netz einige Seiten über diese Intel-Core-Prozessoren, dort kannst du die verschiedenen Typen auch direkt vergleichen.

  • @stolmich
    @stolmich 2 місяці тому

    Ich habe noch immer ein HP Probook 470 G1, und es läuft noch immer mit Windows 10 Pro. Wenn Windows 10 nächstes Jahr nicht mehr unterstützt wird, kommt Ubuntu drauf. Die SATA-SSD ist schnell gewechselt. Leider muss ich das halbe Notebook zerlegen, um die CMOS-Batterie wechseln zu können. Schade, dass HP und DELL diese so tiel im System verbauen.

  • @schreibhecht
    @schreibhecht 2 місяці тому +3

    Das Problem ist das Betriebsystem. Ich hatte Windows mit Vier Giga Byte und das war zu wenig. Windows Zehn ließ sich nicht fertig installieren.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому

      8GB sind das Minimum. Aber 16GB hatten ja schon die meisten PCs vor 10 Jahren

    • @blubberblub2502
      @blubberblub2502 2 місяці тому +1

      Das Betriebssystem auf eine moderes system installieren,,die HDD oder SSD ausbauen und im Alten system einbauen,, Windows konfiguriert automatisch..
      Hat bei mir auch geklappt..hab nur 2 Gigabyte Speicher verbaut 😂😂

  • @volvoshh
    @volvoshh 2 місяці тому +1

    mein altes DDr3 mainbord mit FX prozessor liegt im katon für notfälle funktioniert ja noch

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому

      Kann man sich immer mal wieder ein PC für NAS oder für Gaming zusammenbauen

  • @pv8685
    @pv8685 Місяць тому

    hab 2 gigabyte lga775 mainboards rumliegen. sind preisgünstig samt cpu's (Q6600 und Q9650) abzugeben. da könnt ihr euch die ultimative alte expierence geben wenn ihr wollt 😅

  • @aris1956
    @aris1956 2 місяці тому +1

    Guten Tag ! Ich habe das, was jetzt hier schreibe, heute Morgen unter einem entsprechenden Video (zwei Jahre alt) gepostet. Jetzt versuche ich auch mal hier. Vielleicht siehst du das hier. 😊
    Ich bin noch auf Windows 10. Auf meinem Laptop, im Bereich Updates, habe ich, nach dem mir signalisiert wurde, dass mein PC bereit wäre für Windows 11, habe ich bis jetzt auf …..bei Windows 10 bleiben….. geklickt. In diesen Tagen kommt der Hinweis wieder (Windows 11 steht kostenlos für diesen PC bereit) und da steht der Button „Downloads und installieren“. Ich frage mich, falls sollte ich mich jetzt für ein Upgrade auf Windows 11 entscheiden, kann ich einfach auf den Button klicken und Windows erledigt das oder „muss man“ auf diese Windows Homepage gehen, wie du in dem Video da zeigst ? (obwohl auf meinem PC nicht die Rede davon ist) Danke für eine Antwort !

    • @RetroScorp
      @RetroScorp 2 місяці тому +1

      Müssen nicht, aber eine komplette Neuinstallation wäre ratsam je nachdem wie alt die aktuelle Installation ist schleppt man eben viel Müll mit.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому +1

      Das hatte ich in diesem Video mal gezeigt ... ua-cam.com/video/Cjjv9ShPn1E/v-deo.htmlsi=9tnRc8wgbC8tS9Jn

    • @aris1956
      @aris1956 2 місяці тому

      @@TuhlTeimDE Hallo, ich habe mir das Video jetzt angeschaut, aber da geht es um den Hinweis auf Windows 11 verschwinden zu lassen. Aber meine Frage war nicht, wie ich verhindern kann, dass dieser Hinweis immer wieder kommt, sondern, falls ich mich jetzt doch für Windows 11 entscheiden sollte, ob ich einfach auf den Button „Downloads und installiere“ klicken soll. Denn irgendwann, wenn der Support für Windows 10 beendet wird, muss man auf Windows 11 umsteigen.

  • @MultiBUSFAHRER
    @MultiBUSFAHRER 2 місяці тому

    Ich habe einen damaligen High-End-PC mit einem ca. 10 Jahre alten Mainboard, bei dem ich von Zeit zu Zeit günstig die Teile nachgerüstet habe. Der PC ist auch heute noch völlig ausreichend.

  • @SpiesserHB
    @SpiesserHB 2 місяці тому

    Ich habe noch mein 2011 gekauftes Gigabyte AMD Z68 Mainboard mit einer Intel i7 2600k CPU, was ich noch bis vor 4 Jahren mit Windows 10 als PC im Einsatz hatte. Jetzt nutze ich es noch als zweiten PC für Windows XP.

  • @PCFreak-rq5vi
    @PCFreak-rq5vi 2 місяці тому

    Ich hab als zweitrechner ein Gigabyte GA-870A-UD3 Rev 3.1 mit einem Phenom II X6 1090t SSD 16GB Ram und GTX 970. Funktioniert noch wie am ersten Tag und ist sehr schnellm War mein Erstrechner und wurde sehr lange jeden Tag genutzt.

  • @MGo-wj5ib
    @MGo-wj5ib 2 місяці тому

    Ältere Z77- Boards laufen übrigens ganz hervorragend mit Win 11. Natürlich entsprechend angepasste Installation (Rufus etc.) vorausgesetzt.
    Auch alle Treiber bringt Win 11 dafür mit.

  • @andreasknoop6880
    @andreasknoop6880 2 місяці тому +3

    Gigabyte ep41-ud3l , mit Intel xeon5450. 4gb, 3ghz quad core. Läuft immer noch.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому

      4GB sind aber schon knapp. So 8GB und das meiste läuft

  • @DerGoldeneKlaus
    @DerGoldeneKlaus 2 місяці тому

    Ich hab einen PC geschenkt bekommen mit dem Mainboard asus p43de die CPU weiß ich leider nicht welches verbaut war jedoch muss ich ein Netzteil und eine Grafikkarte besorgen kann mir jemand helfen bzw. Einen Rat geben welches Netzteil und Grafikkarte gut sind? Würde auf jede Info mega freuen 🤗

  • @justiccoolman1816
    @justiccoolman1816 2 місяці тому +2

    Wegen NVME man kann ja auch eine PCI Express Erweiterungskarte für NVME kaufen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому

      So ist es, wie am Ende des Videos gezeigt

    • @justiccoolman1816
      @justiccoolman1816 2 місяці тому

      @@TuhlTeimDE yep man sollte erst immer zum Ende des vids schreiben :-). Aber hattest es vlt. auch gleich sagen können das es die Erweiterungsmöglichkeit gibt ;-)

  • @06Carlos
    @06Carlos 2 місяці тому

    Hab eine frage. hab in der Letzen zeit das ständige Problem wenn ich spiele spiele mit meiner RTX 3090 das irgendwann einfach black screen ist und meine lüfter voll aufdrehen muss danach den pc neustarten anstonsten geht das immer so weiter...
    an was kann das liegen oder was ist das problem weiß nicht mehr weiter.

    • @patrickpeilnsteiner3433
      @patrickpeilnsteiner3433 2 місяці тому +1

      Hast du Mal die Temperaturen gecheckt?
      Bekommt die Grafikkarte in deinem Gehäuse genug Luft?
      Wurde die Grafikkarte Mal auseinander gebaut, vielleicht nicht korrekt wieder zusammengesetzt?
      Hast du die Treiber Mal probiert neu zu installieren?
      Nutzt du OC Tweaker (MSI Afterburner, ASUS GPU Tweak etc.)?
      Ist die Grafikkarte übertaktet?

    • @06Carlos
      @06Carlos 2 місяці тому

      @@patrickpeilnsteiner3433 Die grafikkarte war übertaktet aber hab die option wieder zurück gestellt ich hatte msi afterbruner benutzt
      hatte aber glaube ein dummen fehler gemacht die fans dauerhaft auf 60 laufen lassen so das die grafik karte einfach mal überhitzt wurde jedesmal xd
      hab mir jetzt ein benutzerdefiniertes fan programm zusammen gestellt jetzt läuft wieder alles piko bello und meine grafikkarte überhitzt sich nicht mehr

    • @06Carlos
      @06Carlos 2 місяці тому

      @@patrickpeilnsteiner3433 und hab den treiber komplett gelöscht und wieder neu instaliert
      aber dir nochmal ein großes dankeschön für deine hilfe bleib immer gesund patrick !

    • @patrickpeilnsteiner3433
      @patrickpeilnsteiner3433 2 місяці тому

      @@06Carlos hat sich das Problem inzwischen gelöst?

  • @danic0208
    @danic0208 2 місяці тому +4

    Ältere Hardware bringt immer noch genug Leistung für Multi Media finde ich. Wer immer nur die neusten Games Zokken möchte sollte sich eine Playstation kaufen oder X BOX. Macht irgendwie kein Sinn immer diese überteuerten Grafikkarten zu kaufen nur um das aktuelle Game zu spielen. Ich nutze Hauptsächlich Internet , Video und TV on PC daher brauche ich nicht immer die neuste Hardware nachrüsten was mir viel Geld spart und vor allem Strom .Wenn man bedenkt was so eine neue Nvidea 4090 RTX an Strom zieht und der Prozessor natürlich auch noch..Da wird mir ganz übel lol.

    • @gretalahn120
      @gretalahn120 2 місяці тому

      Die Grafikkarten laufen ja nicht dauerhaft auf Maximallast, genau wie die Prozessoren. Im Standardbetrieb abseits von rechenintensiven Aufgaben laufen bei einer Graka noch nicht mal die Lüfter, weil sie vor sich hin idlet. Und wer wirklich die neuesten Spiele spielen möchte, kommt um einen PC nicht herum. Es gibt nur sehr wenig konsolenexklusive Titel und die meisten Titel erscheinen erst für den PC.

  • @-JohnDoe2280-
    @-JohnDoe2280- 2 місяці тому +2

    Danke für das Video Thomas. Leider läuft ja in nicht all zu ferner Zukunft der Support für Windows 10 aus und da das besagte Mainboard die 3. Generation von Intel unterstützt, fällt Windows 11 in naher Zukunft darauf zu installieren flach und Linux kann ja leider nicht alle Games stemmen. Am Ende des Tages bleibt das sonst so gute Mainboard als reiner Office & Multimedia PC unter Linux zu betreiben übrig und dafür gibt es mittlerweile stromsparende Alternativen. Ansonsten top, wie immer.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому

      Ja - stimmt. Microsoft zieht nächstes Jahr den Stecker. Will man nur Spielen, dann ist es ja relativ egal. Dann kann man Windows 10 auch noch eine zeitlang weiter benutzt. Danach heißt es eben Linux :)

    • @bigsheep4734
      @bigsheep4734 2 місяці тому

      Ich selber nutze noch drei i7 dritte Generation - teilweise läuft auch Windows 11 ohne Probleme - aber hier ist ja schon angekündigt das Microsoft noch mehr Hürden einbauen will um die „alte“ Hardware komplett auszusperren. Damit wird Ende nächsten Jahres viel Elektroschrott produziert mit eigentlich noch für viele Sachen funktionierender Hardware.

  • @JanPrivatful
    @JanPrivatful 2 місяці тому +1

    Habe eine Thinkstation S30, mit einem Xeon E5-2690 und einer GTX 1080, im täglichen Betrieb. Selbst recht aktuelle Spiele sind kein Problem, wenn es nicht 200fps bei maximalen Einstellungen sein müssen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому +1

      Ja - mit der 1080 läuft ja das meiste problemlos und der Prozessor ist dann auch nur zweitrangig

  • @Denisstrix
    @Denisstrix 2 місяці тому

    Hatte auch noch bis vor kurzem ein i7 4790k aber leider reichte mir die CPU Leistung nicht mehr für paar spiele deswegen musste das leider weichen aber alles schön verpackt und falls ich mal was bauen möchte habe ich es noch 😄

  • @deliciousgreater2124
    @deliciousgreater2124 2 місяці тому +1

    Hab auch noch einen 20 Jahre alten PC, der funktioniert prima. Bevorzuge aber den Mele Quiter Mini PC, der weniger braucht als eine LED Birne und trotzdem doppelt so schnell ist wie ein fast 20 Jahre alter PC. Sogar Windows 11 zertifiziert. Da lüfterlos, sollte man noch einen Kühlkörper drauf kleben sowie einen USB Lüfter (5V) verwenden und den an einem Universalnetzteil bei 3.3V (dann schnurt er wie eine Katze und läuft trotzdem problemlos an) laufen lassen. Dann wird man auch im Sommer damit zurecht kommen. Klar geht auch ein uralter PC, vollkommen richtig. Allerdings macht der Mele Mini PC einfach maximal Spaß, insb. da der Energieverbrauch zwischen 2,4 bis 4,1 Watt anfängt und bis maximal ca. 10 Watt geht, je nach dem. Eine Festplatte ist per USB angeschlossen und ext., um Hitzeentwicklung im Gehäuse zu minimieren. Man könnte sie aber auch fest einbauen. Für mich ist nur wichtig, dass das Ding insg. kühl bleibt, damit der Takt auch nicht gedrosselt wird und das Ding stabil bleibt, auch im Hochsommer. Dennoch, ein alter PC geht selbstverständlich auch, kostet aber viel Strom, je nach dem

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому +1

      Die einfachen Notebooks und Mini-PCs brauchen nur wenig Strom. Da ist dann aber leider auch nix mit Gaming, bis auf ganz einfache Spiele

  • @Looser_23
    @Looser_23 2 місяці тому

    Habe selbst einen MacPro von 2009 im Einsatz als tägliche Linux und MacOS Workstation. Der ist gerade schnell genug um mich nicht zu nerven, aber wird durch die 12 Kerne auch durch VMs halt auch nicht gebremst. ECC Arbeitsspeicher (128 GB) war billig und Komponenten aus und einbauen ist super easy. Für meinen Gaming Rechner hatte ich mir 2017 ein AM4 Mainboard gekauft. Das hat sich bezahlt gemacht. Jetzt mit Ryzen 7 5800x wird das Board auf jeden Fall 10 Jahre Einsatz sehen, und das ohne irgendwie veraltet zu sein. PCIe 4 und 5 sind für Gaming allein noch nicht nötig, gen 3 NVMe SSDs sind mehr als schnell genug und Grafikkarten werden von PCIe 3x16 nicht nennenswert gebremst. Hardware altert längst nicht mehr so stark wie früher und vieles ist noch überaschend lange zu gebrauchen.

  • @chrismediachannel1812
    @chrismediachannel1812 2 місяці тому +1

    Baue im Moment einen HP Proliant ML350p G8 von 2012 auf. Mit 2xIntel Xeon E5-2690, 256 GB RAM und GTX 1650 super....

    • @Schattennebel
      @Schattennebel 2 місяці тому +1

      Liest sich recht performant.
      Grüße aus dem HardwareDealz Forum.

  • @ichnichtdu9000
    @ichnichtdu9000 2 місяці тому +1

    Ich hab ein office pc mit asus prime a320 ryzen 3400g 32 gb ram und ein 400w netzteil.
    Ich rüste den auch noch bissle nach wenn die low profile krafikkarten günstiger sind...
    Im blick habe ich die Rtx 4000 sff oder a4000....

    • @FloXchannel
      @FloXchannel 2 місяці тому

      wow krasser Plan, wofür nutzt du den PC denn wenn ich fragen darf? die Hardware wird ja dann ziemlich speziell.

    • @ichnichtdu9000
      @ichnichtdu9000 2 місяці тому

      @@FloXchannel Unreal Engine.........

  • @Txm_Dxr_Bxss
    @Txm_Dxr_Bxss 2 місяці тому +2

    Als ich 10 Jahre altes Mainboard gelesen habe dachte ich an Sockel 1366, dann sagt er "i7 der dritten Generation".

    • @heroscout2485
      @heroscout2485 2 місяці тому +2

      1366 ist inzwischen 15 Jahre her ;) Ein i7 980x ist allerdings auch noch brauchbar.

    • @Schattennebel
      @Schattennebel 2 місяці тому

      @@heroscout2485 Ich habe einen X5680 (OC) im einsatz und bin bisher sehr zufrieden.

  • @Spohky
    @Spohky 2 місяці тому

    Nutze alte Hardware gerne als NAS oder Server für diverse Aufgaben, z.B. Server für 3D-Druck.
    Ich selbst habe mir September 2023 einen neuen PC gekauft.
    Da war der 5930K und die 980 ti nach rund 9 Jahren nicht mehr Leistungsstark für das was ich mache. :)
    Nun werkelt ein 13900K und eine 4090 hoffentlich wieder die nächsten 10 Jahre :D

  • @Vinz_CDXX
    @Vinz_CDXX 2 місяці тому +2

    Auf meinem highend pc läuft tomb raider underworld nicht mehr wegen zu vielen kernen. Das müsste auf dem pc gehn denke ich

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому

      Das ist der Vorteil von Steam. Steam Spiele laufen eigentlich immer, zumal Steam die Anpassungen auf aktuelle Systeme vornimmt

    • @Vinz_CDXX
      @Vinz_CDXX 2 місяці тому

      @@TuhlTeimDE Der Vorteil von steam ist das du keine cd´s mehr herumliegen hast. Für den spielsupport für neue systeme ist nicht steam verantwortlich sondern immernoch die entwickler. Sekiro geht auf meinem PC auch nichtmehr wegen 4k screen. Es gibt zwar mods die das ändern können aber dafür muss das spiel erstmal laufen. Kein plan was du meinst sry

  • @mienie1234
    @mienie1234 2 місяці тому +2

    Windows 12
    Kommst aus der Zukunft oder was 😅 Oman da haben sich meine 10 jahre bei der IT Abteilung ja voll nicht gelohnt xD

  • @steffen6652
    @steffen6652 2 місяці тому +1

    Bei mir steckt ein Xeon e3-1231 v3 auf einem MSI Z97 gaming 3 drauf. 16GB RAM, eine RX580. Und ein paar SSDs. Wie so viele hier, habe auch ich in 2015 selbt gebaut und nachgerüstet (die RX). Wenn ich spiele, dann das wunderschöne Red Dead Redemption in FullHD. Der PC reicht für 40 bis 50 FPS auf hohen Einstellungen vollkommen aus. Ich glaube, ich könnte auch eine M2 SSD verbauen. Da war ein Steckplatz auf dem Board🤷‍♂️...denke ich.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому

      Die Xeon Prozessoren sind hier auf dem Kanal bei Zuschauern scheinbar sehr beliebt. Haben schon viele geschrieben, dass sie einen Xeon zum Gaming nutzen

  • @Jonathan-Reinhold
    @Jonathan-Reinhold 2 місяці тому +1

    2016 hatte ich einen 4790k mit 32gb RAM und 2x 780ti im SLI. Das waren Zeiten ❤❤

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому +2

      Der funktioniert auch heute noch gut und mit SSD schön schnell

  • @R32639
    @R32639 2 місяці тому

    Und die Schutzfolie des Chipsatzkühlers ist auch noch drauf 😂

  • @angelocicilano8757
    @angelocicilano8757 2 місяці тому

    auf meinem intel core i7 2600k läuft windows 11 drauf ohne umgang irgendwelcher anforderungen

  • @poloalexnus
    @poloalexnus Місяць тому +1

    Ich benutze seit 8 Jahren immer noch mein PC mit GTX 980TI und einer I7 der 8 Generation und läuft reibungslos

  • @IPMan-me6lo
    @IPMan-me6lo 2 місяці тому +1

    Yup, ich habe eine ähnliche Konfiguration. Motherboard Intel Moccasin Peak DQ77MK mit einem I7 3770T, GK ist eine Gtx 1050Ti. Bin kein Spieler, deswegen reicht mir der PC für den täglichen Kram und CAD für den 3d Printer. Außer dem recht Stromsparend.
    Das Einzige, was ich vermisse, ist der Slot für eine Nvme m2 SSD, weil ich über den PCI Express Adapter nicht booten kann.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому +1

      Wenn man gar nicht spielt, dann reicht auch die interne Intel Grafikkarte. Mit der 1050i kann man eigentlich auch schon alles spielen, was auf dem Markt ist

    • @IPMan-me6lo
      @IPMan-me6lo 2 місяці тому

      @@TuhlTeimDE Die GK kam erst vor 3 Jahren dazu, als der Preis etwas nach unten ging. Geht dann doch bei CAD etwas flüssiger. Vorher war eine GTX 650TI drin, wegen Nvidia 3D Vision. Geht nun aber mit den neuen Treibern nicht mehr. Es gibt aber diesen Fix Manager 3D, damit bekam ich es nochmal zu laufen. Warum auch immer, nach einer Woche wollte es dann nicht mehr. Habe noch ein Gigabyte H77N-WiFi rumliegen, auch mit einem 3770T. Vielleicht bastle ich mir nochmal einen zusammen, nur um die alten 3D-Filme zu gucken.

  • @dorfschmidt4833
    @dorfschmidt4833 2 місяці тому +2

    Na ja, es gibt aktuell auch Reviews vom 14900KS, ich frage mich immer: wozu, wer braucht das denn ?
    Aber in der Holzklasse hat sich seit 5 Jahren nichts getan, da werden einem weiter 6-Kerner angeboten, kein Trickle-Down-Effekt, sprich keine 8-Kerner für 99€.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому +2

      Die Frage ist auch, was Intel für die Zukunft vor hat. Jedes Jahr eine neue Generation vom alten Prozessor, der dann einige Prozent schneller ist, das hat ja auch irgendwann ein Ende

    • @hardwarecollector2097
      @hardwarecollector2097 2 місяці тому

      Niemand braucht wirklich die KS-Version von dem i9. Es ist eine Prestige-CPU, die zeigt, was möglich ist. Für mich ist das eher eine Machbarkeitsstudie ausprobiert an Käufern. Und trotzdem werden sich Abnehmer dafür finden, wenn auch nicht viele. Die aktuellen 6-Kerner sind doch voll in Ordnung. Das reicht auch für viele Anwender schon aus. Es muss nicht immer ein 8-Kerner sein.

    • @dorfschmidt4833
      @dorfschmidt4833 2 місяці тому

      @@hardwarecollector2097Das nennt sich technischer Fortschritt, man kann nach Jahren mal erwarten, daß 8 oder 10 Kerner für den schmalen Geldbeutel verfügbar werden, aber der Duopol hat es sich bequem eingerichtet.

  • @ashocatanouu9718
    @ashocatanouu9718 2 місяці тому

    Ich habe noch einen Amd FX-6200 auf einem Asus Crosshair IV Formula und 16GBi DDR3 1600er. Einer 120Gbi intenso Ssd als System Festplatte und 2x 1Tbi HDD + 2x 500GBi HDD. Das einzigste was defekt ist ist der langsame schwarze Sata anschluss fürs CD/DVD laufwerk auf dem board könnte mit etwas lötkunst aber bestimmt ersetzt werden da ich aber dein laufwerk dieser art intern habe ist mir der defekt egal. Als GraKa habe ich noch ne Gts-450Ti 1Gbi im betrieb. Was aber der vorteil ist, ist der noch vorhandene PCI slot wo eine Haupauge TV karte drinn ist wo nur die chinch eingänge genutzt werden um die lieblingskonsole mit chinch abzucaptern.

  • @stevil77
    @stevil77 2 місяці тому +1

    Gleiches gilt für alte LGA 775 Boards. Von Windows 2000 über Hackintosh bis Windows 10. Alles läuft ! Sogar flott ! Alles mit G41 Chipsatz und 8GB DDR3. Durch den 775 zu 771 MOD bekommt man sogar billige Quadcore Prozessoren.

    • @Schattennebel
      @Schattennebel 2 місяці тому

      So einen PC hatte ich letztes Jahr im Einsatz, P35 Board + Q9300 + 8GB DDR2. Lief sehr zuverlässig unter Linux.

  • @hocketiger
    @hocketiger 2 місяці тому

    Für alle die es gerne noch älter wollen (also Mainboard und so):
    Ich nutze derzeit ein Fujitsu ESPRIMO Q920 mit Itel Core i5 4590, 16GB RAM, 500GB SSHD, Intel AX200, Tastatur und Maus sind via PS/2-USB-Konverter angeschlossen. Wie man denke ich sieht funktioniert das wunderbar. Bildschirm ist ein Lenovo L197 Wide (glaube so heißt der), und ist über ein DVI/VGA-Adapter via VGA angeschlossen.
    Mein Eigenbaurechner vom Juli 2020:
    OS: Win10 64Bit (ja er drängelt auf Updates...)
    Mainboard: ASUS P5K-VM
    RAM: 8GB (DDR2 800MHz, von HP)
    CPU: Intel Core2 Quad Q9550 @2,83GHz, 1333MHz QDR FSB
    Grafikkarte: (Irgendeine von AMD (als die Karte neu war noch ATI) mit 512MB VideoRAM, HDMI; VGA und DVI-I (sollte es jemand interesieren gucke ich nach was es für ein Modell ist))
    4x HDD: je 3 STATA (320, 500, 160GB (letztere Bootlaufwerk -> 160GB Laufwerk C) und 1x 160GB IDE (Seagate Barracuda) alle Platten sind 7200U/min
    BIOS: AMI-BIOS 0902 (nix UEFI)
    CD/DVD Brenner (bauche ich öfters noch)
    Netzteil: 380W (Hersteller ist Fujitsu, Modell weiß ichgrad nicht, aber wie gesagt, wenn es jemand interessiert gucke ich das nach)
    Ach ja, ein Diskettenlaufwerk ist auch noch drin (funktioniert auch, nur die meisten Disketten sind altersbedingt unbrauchbar)
    Ja, man merkt diesem Rechner sein alter an (er braucht für alles etwas länger, aber wenn er erstmal eine Weile läuft und man sich an das Bisschen langsamer gewöhnt hat, funktioniert alles wunderbar. Fast so als wäre er jünger... Eigentlich fehlt nur noch ne WLAN-Karte, denn LAN ist hier oben derzeit nix. (PCI reicht ja eigentlich, vielleicht 54Mbit/s oder 100MBit/s)
    Und dann hab ich noch ein ASUS EeePC 1005HA mit WinXP 32Bit SP3 (250GB HDD, der Rest lässt sich nicht ändern)... Tut auch wunderbar, obwohl die CPU ein Singlecore ist.
    73de Flo
    13HN3302

  • @joestol6288
    @joestol6288 2 місяці тому

    Einen 3770 hatte ich auch mal, wurde ersetzt durch einen 9700k. Das war ein Quantensprung. Da ich nur Strategiespiele zocke, vor allem Stellaris braucht Single Core Leistung ohne Ende. Deshalb hab ich jetzt einen 13900KS, der ungefähr 50% schneller ist als der 9700k. Für Ballerspiele sollte auch ein älterer i7 reichen

  • @Unreal-Bender
    @Unreal-Bender 2 місяці тому +1

    Habe noch mein "alter" Dell Optiplex mit der gleichen CPU und eine Nvidia 1060 Ti mit 6Gb RAM, bin immer noch zufrieden damit, OS ist Mint natürlich ;)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому

      Dieser PC sollte wie ein Uhrwerk laufen, gerade mit einer 1060Ti

  • @dennisheld260
    @dennisheld260 2 місяці тому

    Ich benutze noch heute jeden Tag mein altes Mainboard (Asus Formula V Maximus) mit einem i7-4790k, zwar übertaktet auf 4,7GhZ aber er läuft. Kann immer noch vieles mit machen. Gut die neusten Spiele wären für diesen PC der Leistungstot, aber ich spiele meistens eh nur Anno oder CounterStrike ^^ und dafür reicht der immernoch :D

  • @TobiasScheer
    @TobiasScheer 2 місяці тому

    Definitiv weiterverwenden. Es gibt immer mal Leute, die einfach einen Computer brauchen oder Jugendliche. Ich verschenke meine alten Teile gerne.

  • @bigmory9826
    @bigmory9826 12 днів тому

    Find ich absolut gut, alte Hardware so lange wie möglich zu verwenden. Bis vor ein paar Jahren habe ich in einem gemeinnützigen Verein gearbeitet, wo wir von Firmen und ähnlichen die alten Rechner wieder fit gemacht haben und die an bedürftige verschenkt haben. Meine privaten alten Rechner versuch ich auch immer noch jemanden anzudrehen.😁Mal ganz abgesehen vom Umweltschutz, finde ich es einfach viel zu schade die alten Rechner zu entsorgen. Früher hat Windows auch noch viel länger auf alter Hardware funktioniert. Ich kann nur hoffen das sich Microsoft mit diesen immer höheren Anforderungen an die Hardware ein richtig fettes Eigentor schießt, damit Windows für viel mehr Anwender einfach mal Geschichte wird. Ich lass mich jedenfalls nicht mehr von MS bevormunden.

  • @jakob9813
    @jakob9813 2 місяці тому +8

    Die Hardware meines Haupt-PCs ist schon acht oder neun Jahre alt aber funktioniert immer noch 1A - verstehe nicht, warum viele Leute Hardware eines solchen Alters trotz Funktionsfähigkeit entsorgen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому +5

      Irgendwann will man halt einfach mal was neues haben, auch wenn das alte noch funktioniert. Genau wie beim Auto :)

    • @MakeMyDay366
      @MakeMyDay366 2 місяці тому +2

      Bei mir wars die Geschwindigkeit in benötigten Anwendungen bei zeitgleichem Reduzierung des Stromverbrauchs. Aktuell werkelt jetzt ein 5700x ei mir und ich hoffe, ich habe noch lange Freude dran.

    • @robinsourtoe9416
      @robinsourtoe9416 2 місяці тому +1

      Sicherheitsupdates?
      Stichwort Bios?
      Stichwort CPU Microcode?
      Nur so ne Idee. Aber hey. Alles gut solange du ruhig schlafen kannst wa 😉 Und was man nicht weiß macht einen nicht heiß.

  • @djjupp
    @djjupp 2 місяці тому

    mit linux && m2 adapter/ssd rockt der "alte" kram noch besser

  • @DJ-Will
    @DJ-Will 2 місяці тому

    Mein PC läuft seit 2012. Asus Board Sabertooth X 79, CPU Intel I7 3930K, Grafik AMD Radeon HD 7850, 16 GB Ram, 4GB SSD und Windows 11. Ich brauche den PC für Musikbearbeitung und Büro. Bisher hatte ich keine Probleme, und er läuft einwandfrei . Weil ich keine Spiele mache ist der PC vollkommen ausreichen für mich. Ich habe auch noch 2 ältere Schätzchen, die super mit Linux laufen.

  • @jurgenlang4184
    @jurgenlang4184 2 місяці тому

    Bis kurz nach der Jahrtausendwende waren viele Rechner nach 2-3 Jahren veraltet. Das ist heutzutage zum Glück nicht mehr so schlimm. Vor allem der Zweitrechner im Partyraum muss keine Powermaschine sein. Da spielt es auch keine Rolle, wenn der Stromverbrauch etwas höher ist.

  • @KptnM0rg3n
    @KptnM0rg3n 2 місяці тому

    Finde das die Intel Arc Grafikkarten immer Konkurrenzfähiger werden. Bin mit meiner sehr zufrieden 😁

  • @KingTiger1
    @KingTiger1 2 місяці тому +3

    Ich muss upgraden, habe noch ein Gigabyte B75M D3H gen 1.1 mit einem I7 3770 und 16GB (4x4) DDR3 mit 1333MHz kombiniert mit einer RTX 3060 12GB. Ich komme wegen dem Bottleneck in egal welchen Grafikeinstellungen bei Sons of the forest nicht höher als 45 Fps gut bin hauptsächlich Xbox-Zocker und PC ist direkt Platz 2, dann PS und zum Schluss Nintendo (Handy ist für mein persönliches Empfinden keine Zockerplattform, auch wenn die Statistiken anderes sagen)
    Mit anderen Worten bin 30-60 FPS gewöhnt aber auf PC möchte ich zumindest 60 in Sons of the forest erreichen.

    • @Ponykotze
      @Ponykotze 2 місяці тому

      Erstmal ist auch eine noch relativ moderne 3060 kein Geschwindigkeitswunder, OC mit einem B-Board ist nicht wirklich drin und der RAM ist mit 1333 MHz glaube das größte Problem.

    • @KingTiger1
      @KingTiger1 2 місяці тому

      @@Ponykotze Ja die 3060 war die einzige die ich mir leisten konnte vor einem Jahr ca. und die mit Raytracing für Minecraft Bedrock funktioniert und ebenfalls wo ich wusste, dass sie noch nicht den High Power Anschluss hat.
      Keine Ahnung ob die 4060 oder 4060 Ti den High Power Anschluss hat, feststeht dass ich weiß, dass die beiden für das Geld und wegen Minecraft Bedrock Raytracing die beste Alternative wohl wären.

  • @SvenHeidemann-uo2yl
    @SvenHeidemann-uo2yl 2 місяці тому +1

    Ich habe vor ein paar Monaten von nem athlon x220 auf einen i5 2320+gtx 980ti aufgerüstet.
    Ich bin positiv überrascht, was die alte Hardware noch so hergiebt.
    Die 980ti schafft knapp100 frames in furmark2 (kalt), drosselt aber nach 10min auf 77fps runter, da sie mit 86grad recht heiß wird.
    Ich bin gamedev, daher liebäugel ich mit nem 16 kerner (am4 oder xeon) für ue5, bin jedoch finanziell nicht aufgestellt.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому

      Wirklich erstaunlich, wieviel Leistung die "alten" GTX-Karten immer noch haben. Ich habe auch mehrere Rechner mit verschiedenen "alten" GTX-Karten, da läuft jedes Spiel

  • @Headshot-Deluxe
    @Headshot-Deluxe 2 місяці тому

    Eine alte Ivy Bridge CPU kann man nicht mit heutigen Prozessoren vergleichen. Da liegen Welten dazwischen bei der Performance. Klar für Office und ältere Spiele geht das noch einigermaßen. Dann gab es zu der Zeit nur SATA 2 Anbindung für Laufwerke und Festplatten.
    Dazu kommt , das es immer weniger aktuelle Treiber gibt für alte Hardware.
    Vor einigen Jahren hatte ich eine Voodoo 5 5500 mit einem Intel Northwood 2,8Ghz und Windows 98 und das bereitete mir viel Freude.
    Ich bin aber froh, das wir weiter sind mit der Technik und jetzt hab ich einen Ryzen 7 5800X3D mit einer RTX 4080 und hab für die nächste Zeit ausgesorgt 😁. Dazu noch ne Quest 3 schön mit Pc Vr und das macht fun 🙂.

  • @Blackrazor911
    @Blackrazor911 2 місяці тому

    Ich hatte bis Januar auch noch ein ASUS Z77-A mit (i5-2500K später dann) i7-3770K und 16 GB DDR3-2400, war dann zu langsam mit der Zeit, daher upgrade auf MSI B550, R7 5800X3D und 32 GB DDR4-4000, damit konnte ich dann endlich meine gute alte GTX 1080 Ti, ausreizen, klar das ist nun der Flaschenhals, aber ich kann alles nun super in 4K zocken, der alter konnte das Teils gar nicht ...

  • @djidroneskathrinstudt1893
    @djidroneskathrinstudt1893 2 місяці тому

    Meinen Mainboard ist ca . 2010 bis 2018 . Es ist aber Gutachten ( Gebraucht) , nur Games . Ich kann mit Mainboard , DDR3 und etc… funktionieren und reparieren , nur ohne Gehäuse. Ich habe Hobby PC Tech und Leidenschaft…. Ich interessiere dich schöne ältesten PC mit Games …. Perfekt.😊🖥️⌨️