Statistik: Normalverteilung: Z-Werte und Wahrscheinlichkeitstabellen - FernUni Hagen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 вер 2015
  • www.statstutor.de/

КОМЕНТАРІ • 39

  • @punchline9131
    @punchline9131 6 років тому +53

    Didaktisch wahnsinnig gut erklärt. Besser als 99,7 % aller Lehrer ;-)

  • @silo6460
    @silo6460 2 роки тому +3

    Mit Ihrer Hilfe hab ich in Statistik eine 1,0 geschafft. Danke und weiter so 💪🏼👍🏼

  • @riimu-kun
    @riimu-kun 4 роки тому +8

    mega gut erklärt! hatte einige AHA-Momente:D vielen Dank!!

  • @Cell152
    @Cell152 5 років тому +10

    Sehr verständlich mit gutem Beispiel erklärt! Danke dir

  • @robotbo123456789
    @robotbo123456789 7 років тому +5

    du hast mir das leben gerettet. vielen daaaaank!!! hammer Erklärung!

  • @seppneimusser5723
    @seppneimusser5723 6 років тому +2

    Für eine 4 sind 97,725% Wahrscheinlichkeit^^ Ich habe alles verstanden, vielen Dank für Ihr tolles Video!

  • @xxxDaydreamer96
    @xxxDaydreamer96 4 роки тому +1

    Vielen Dank! Sehr verständlich erklärt! :)

  • @SaloGwyn
    @SaloGwyn 3 роки тому

    Beste Erklärung, vielen Dank!

  • @iPlayBoyNo1
    @iPlayBoyNo1 6 років тому +4

    Ich liebe Sie.

  • @gala6356
    @gala6356 4 роки тому

    Richtig schön erklärt vielen Dank

  • @cleo7522
    @cleo7522 5 років тому +3

    genial erklärt, alles super verstanden😊😊, allerdings erhalte ich mit der mir vorliegenden Tabelle andere Wahrscheinlichkeitsangaben zu den genannten z-Werten, das irritiert mich gerade...

    • @statstutor
      @statstutor  5 років тому

      Ja, die Wiwis in Hagen, für die ich diese Videos primär gemacht habe, haben eine Tabelle, wo immer mehrere z-Werte gelistet sind. Bei F2 kann man direkt für zweiseitig ablesen

  • @yitw2188
    @yitw2188 5 років тому

    Danke Ihnen!!

  • @alrashka
    @alrashka 7 років тому

    Sehr geil danke!

  • @Yamadakonchi123
    @Yamadakonchi123 Рік тому

    Tolles Video! Danke!

  • @Suy1337
    @Suy1337 4 роки тому

    gut erklärt :)

  • @Nhogta
    @Nhogta 6 років тому

    Danke :-)

  • @martinsattler4191
    @martinsattler4191 5 років тому +2

    Hätte mir eine zusätzliche Erklärung anhand der gängigen Z-Tabellengewünscht. Die 0,00735 sind nämlich der Wert, den man bekommt, wenn man 1-Flächenwert aus der gängigen Tabelle rechnet.

    • @statstutor
      @statstutor  5 років тому

      Wie schon erwähnt gehört dieses Video in eine Reihe von mehreren Videos
      www.statstutor.de/statstutor/statistik-grundlagen/lektionen/woche-11-12/
      und ist speziell für die Wiwi-Studenten der FernUni Hagen. Da kommen später noch andere Aufgaben-Videos, in denen auch andere Vorgehensweisen erläutert sind.

    • @martinsattler4191
      @martinsattler4191 5 років тому +4

      Fair enough. Ich hoffe mein Kommentar kann nachfolgenden Videobesuchern dienlich sein, welche ebenfalls mit anderen Tabellen arbeiten. Und vielen dank für das sehr informative Video, meine Kritik soll diesen positiven Gesamteindruck keinesfalls schmälern.

  • @hobbypsychologist6444
    @hobbypsychologist6444 2 роки тому

    Sind diese Inhalte eigentlich bei der Statistik in der Psychologie(hagen) anwendbar? Oder werden da andere Sachen bzw die Sachen anders gehandhabt?

    • @statstutor
      @statstutor  2 роки тому +1

      Wenn nicht explizit "Wiwi" dabei steht, ist es auch für Psychologie geeignet. Für eine thematische Übersicht der Videos, siehe hier: www.statstutor.de/

  • @bloodymess9471
    @bloodymess9471 4 роки тому

    Woher weiß man, welche Spalte aus der Standardnormalverteilung (Fz, F1, F2) abgelesen werden soll?

    • @statstutor
      @statstutor  4 роки тому

      wiwi-hagen.statstutor.de/statstutor/statistik-grundlagen/lektionen/woche-11-12/
      ;-)

  • @loleinsfun
    @loleinsfun 3 роки тому

    Was mich verwirrt hat: Z-Wert-Tabellen zeigen (bei denen die ich gefunden habe und die mein Prof benutzt) üblicherweise nicht die symmetrische Fläche um den Mittelwert, sondern die aufaddierte Fläche bis zum gesuchten Z-Wert. So ist dann der Wert für Z=1 84,1% und nicht 68%.
    Vielen vielen Dank für das Video, mein Prof erklärt das unglaublich schlecht.

    • @statstutor
      @statstutor  3 роки тому +1

      ua-cam.com/video/5GPPxTIy91c/v-deo.html :-)

  • @christinak.5586
    @christinak.5586 5 років тому

    Super gut erklärt! Habt ihr auch ein Video zur Fisher-Z-Transformation?

    • @statstutor
      @statstutor  5 років тому +1

      Nein, zu Fishers Z-Transformation habe ich leider kein Video. Ist im Grundlagenkurs der Hagener Wiwis kein Thema :-)

  • @Knowledge_Nuggies
    @Knowledge_Nuggies 7 років тому +3

    Ganz schön niedrige Durchfallquote :D

    • @Nhogta
      @Nhogta 6 років тому

      normalverteilung... ;-) passt nicht zu studenten :D

  • @BachsEnkel
    @BachsEnkel 7 років тому

    Die Wahrscheinlichkeiten sind doch direkt an den FZ-Werten "direkt" (1 - FZ ) abzulesen. Warum dann mit (1-F2)/2 arbeiten?

    • @statstutor
      @statstutor  7 років тому +1

      Ja, du hast recht. Es gibt immer mehrere Wege und deiner wäre in diesem Fall vielleicht etwas einfacher. Aber mir geht es hier auch darum, Schritt für Schritt ein intuitives Verständnis aufzubauen. Dieses Video gehört eigentlich in eine Reihe von mehreren Videos und die zuvor erklärte "Faustregel" basiert auf F2. Daher hier auch zunächst die Erklärung mit F2. Siehe hier den Abschnitt "Normalverteilung":
      (Nachtrag: alte Seite, nicht mehr verwenden) sites.google.com/site/statistiktutorials/
      Nachtrag: Neue Seite:
      www.statstutor.de/statstutor/statistik-grundlagen/lektionen/woche-11-12/
      Fz wird dann auch im darauf folgenden Video erklärt: ua-cam.com/video/WeNXgn886aY/v-deo.html
      Auch nochmal etwas ausführlicher hier: ua-cam.com/video/JEnna6proL4/v-deo.html

    • @martinsattler4191
      @martinsattler4191 5 років тому +2

      Hab ich auch nicht verstanden. Extrem irreführend, da die gängigsten Tabellen ganz anders aufgebaut sind. Eben nach dem Muster 1-FZ...

    • @statstutor
      @statstutor  5 років тому

      Tut mir leid, ich möchte niemanden verwirren, aber dieses Video ist speziell für Wiwi-Studenten der FernUni Hagen und gehört in eine Reihe von mehreren Videos (siehe auch meine Antwort auf deinen anderen Kommentar und die beiden im vorhergehenden Kommentar verlinkten Videos). Deshalb habe ich extra schon den Video-Titel entsprechend geändert.

  • @mrsnickerzz
    @mrsnickerzz 7 років тому

  • @lv834
    @lv834 6 років тому

    68 95 99,7 Regel????

    • @statstutor
      @statstutor  6 років тому

      Ja, das ist eine Art Mini-WSK-Tabelle für Übungszwecke:
      ua-cam.com/video/CJVqzaDshHI/v-deo.html

  • @PatPush
    @PatPush 9 місяців тому

    Schade das ich trotz des Wissens bis jetzt zu den ~2,3% gehöre, die es trotzdem nicht schaffen ^^