Doch wieder French Cleat - aber anders! - Verschnittfrei Leisten sägen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 37

  • @BastelBox
    @BastelBox Рік тому +16

    Hey Micha, Glückwunsch zur neuen French Cleat Wand. Ich kann deine Beweggründe durchaus verstehen! 😉Die ersten drei Meter meiner French Cleat Wände habe ich auch mit dieser Form der Leisten gebaut. Allerdings haben die einen nicht unwesentlichen Nachteil, weshalb ich den Rest meiner Werkstatt dann wieder mit den "Standard-Leisten" (auch ohne Verschnitt) ausgestattet habe. Mit diesen Rauten-Leisten kann man die French Cleat Halter nicht sichern. Wer das generell nicht macht, der wird sich daran nicht stören, aber gerade wenn man viele Halter hat, aus denen man etwas nach oben heraushebt, kommen die Halter gern mal mit. Dafür kann man einfach eine kleine Leiste (z.B. Multiplex) zwischen Halter und Unterkante der darüberliegenden Frech Cleat Leiste schieben. Damit lässt sich der Halter nicht mehr einfach herausheben. Trotzdem kann man den Halter werkzeuglos mit einem Handgriff lösen (Leiste nach vorn herausziehen). Und diese "Sicherungen" funktionieren eben nicht mit den Rautenleisten.
    Viele Grüße aus der BastelBox

  • @normanns.80
    @normanns.80 Рік тому +5

    Hallo Micha, ist echt toll geworden und willkommen zurück in der French-Cleat-Family 😂 Zudem wieder ein echt tolles Video, sehr angenehm und unterhaltsam zum anschauen...

  • @andifich1
    @andifich1 Рік тому +4

    Hallo Micha, hab ich auch vor etwa 5 Jahren so gemacht, also mit nochmals der Schräge unten. Nur hab ich mir die FrechCleat-Leisten nicht langwierig selbst geschnitten. Es gibt sogenannte „Rhombusleisten“ in verschiedensten Holzsorten, verschiedenen Breiten und verschiedenen Stärken. Und was heute, 5 Jahre später, noch entscheidender ist? Der Preis! Die fertigen Leisten muss ich nur ablängen, spare unmengen an Zeit und on top sind sie dann auch noch wirklich günstig. Beste Grüsse

  • @kleinhoiz_werkstatt7978
    @kleinhoiz_werkstatt7978 Рік тому +1

    Endlich tut sich wieder was in deiner Werkstatt 🙌🏻 ja Frenchcleat ist trotz so manchen Hates trotzdem ein tolles System, man kanns halt immer wieder anpassen, ich finds super 🤩

  • @derstodlbastler5502
    @derstodlbastler5502 Рік тому +1

    Ja deine Schränke hängen schon hoch, glaub da hät selbst ich Probleme oben ranzukommen. Und den Zwiwchenraum hast du jetzt perfekt genutzt 😊

  • @sebastianborchert1701
    @sebastianborchert1701 Рік тому

    Hallo Micha, cooles Video zu meinem Lieblingsthema. Ich danke Dir und freue mich auf das nächste Video.

  • @AJoe-mn3tt
    @AJoe-mn3tt Рік тому

    Hast Du schön gemacht Micha, genauso hab ich's auch gemacht. Und Ja, ich finds optisch auch ansprechender!
    Einziger Nachteil den ich feststellen konnte: wenn man ein Klötzchen zwischen der Leiste an der Wand und der am Halter packen möchte um es gegen versehentliches Verschieben/Aushängen zu sichern guckt man in die Röhre 😂😂
    Aber damit kann ich leben.
    Grüße Joe

  • @BeimBastler
    @BeimBastler Рік тому +1

    Hallo Micha,
    Ich finde eine French clit Wand auch super. Aber ich würde nicht die Trapezform wählen, bei der man einige Werkzeugen nach oben raus nimmt und man die Halterung nicht absichern kann.
    Auf diese Leisten kann man Verlust frei schneiden, und man schneidet die Seiten in zweier Abständen durch und anschließend mit der Kreissäge durch.
    LG Helmut #beimbastler

  • @WolfAnker
    @WolfAnker Рік тому +3

    Nett, aber mir erschließt sich nicht der Sinn der Sperrholzplatte darunter.
    Ich habe meine French-Cleat auf so dicke senkrechte Latten (40x40) geschraubt, dass ein Schuko-Stecker hinten durch passt. Auch kann sich durch meine offene Bauweise kein "Staub" in den Leisten sammeln.

  • @barthoswerkstatt
    @barthoswerkstatt Рік тому

    Hallo Micha, sieht auch sehr schön aus. 👍😄👏👏

  • @olkov426
    @olkov426 Рік тому +2

    French ist halt praktisch.Grüße

  • @bjornhees6957
    @bjornhees6957 Рік тому +2

    Warum machst du noch diese zwischenschicht? Und montierst nicht direkt die Leisten auf die Unterkonstruktion? So hättest du die Leisten auch direkt auf die Wand schrauben können?!?

  • @michelsbastelkeller371
    @michelsbastelkeller371 Рік тому

    Guude, ich hab in meinem Keller nackte Betonwände vorgefunden. Also Dachlatten dran, bei Kleinanzeigen nach einer kostenlosen Schrankwand ausschau gehalten, fündig geworden, abgeholt, zurecht geschnitten, dran geschraubt, gestrichen und dann die French Cleat dran. hat mich ausser Sprit und Zeit nix gekostet. Gut, ich steh auch auf Upcycling.

  • @Westwoodbbq
    @Westwoodbbq Рік тому

    Habe meine Leisten vor paar Jahren auch so geschnitten. Zusätzlich sind die aber noch mit Abstand zur Wand, damit sich kein Staub darin sammelt

  • @triple5even
    @triple5even Рік тому +1

    Ich hab immer die doppelte Breite einer French Cleat Leiste gerade abgesägt und diese dann mit 45 Grad schräg halbiert - so hatte ich auch keinen Verschnitt.

  • @paulvorbohle2830
    @paulvorbohle2830 Рік тому

    Dein "Kleidchen" steht dir super... 😊

  • @Peter_Cetera
    @Peter_Cetera Рік тому

    Ich glaube, ich habe noch nie etwas gekauft, ohne den Preis zu kennen. Aber wer hat, der hat 😎

  • @medientroscha341
    @medientroscha341 Рік тому

    Schöne Klamotten.😀

  • @markus1997ism
    @markus1997ism Рік тому

    Hallo Micha
    Läuft der Laser jetzt? Gruss aus der Schweiz

  • @MichaelKoch-r8m
    @MichaelKoch-r8m 9 місяців тому

    Werkstatt sieht gut aus. Nein. Sehr gut.....
    Ein ganz kleiner Hinweis: Eine Hand hat beim Schneidevorgang mit einer Handkreissäge, hinter der Maschine, nichts zu suchen. ( Kick Bag ) Das nur am Rande. Net schimpfe.
    Jetzt würde mich noch interessieren, wie Du die Aufbewahrungskästen für die French Wand baust. In einem Monat ungefähr beginne ich nämlich meine Wand einzubauen. Das System ist einfach Klasse. Gel?

  • @hanskleine804
    @hanskleine804 Рік тому +1

    Kein Problem mit dem Volumen... sind alles Muskeln und Samenstränge.... :) Ich leide auch oft, weil Kleidung oft nur für Kinder hergestellt wird und nicht für mich...

  • @janus38
    @janus38 Рік тому

    Hi, ich finde die Schräge unten tatsächlich auch schöner. Was sich mir in dem Video nicht so erschlossen hat: Was ist schwierig daran oder ergibt Reste? Ich habe meine Leisten immer abwechselnd in 45° und 90° zugeschnitten, da hatte ich keinerlei Verluste dabei?? Demnächst steht das Einrichten der Kellerwerkstatt an, da werden es aber voraussichtlich auch eher Deine Leisten werden, finde die in dünner und schmaler, dafür dichter, deutlich eleganter! Und: Wanst hab ich auch :D

  • @SimonsWerkstatt
    @SimonsWerkstatt Рік тому

    Wie dick sind deine Leisten denn an der durchgängigen Stelle?

  • @volkersora1823
    @volkersora1823 Рік тому

    Ich habe nie verstanden woher diese Anti-French-Cleat Welle irgendwann her kam. Fakt ist, dass ich bis dato keine bessere, flexiblere und im Preis-/Leistungsverhältnis günstigere Werkstattlösung gesehen habe. Es gibt sicher welche, die noch mehr bieten, wie das System das DustyLumber z.B. verwendet, aber da bist du für den lfd. Meter mit ein paar Ablage-Accessoires auch mal locker bei 80€+!

  • @hpburkhard7488
    @hpburkhard7488 Рік тому

    Kann mir mal einer hier schreiben, wie Produziere ich verschnitt auch bei einer unten 90° gesägten Leiste ? Ausser die Sägeblatt dicke (2-3mm) habe ich auch da keinen verschnitt.

  • @heijoreinl4748
    @heijoreinl4748 Рік тому

    Ganz schick wäre noch die sichtbaren Schrägen in einem dunkleren Farbton zu streichen. Den Verschnitt bei 45/90° kann ich nicht nachvollziehen.

  • @paulvorbohle2830
    @paulvorbohle2830 Рік тому

    Aus Faulheit habe ich meine French Cleat schon vor Jahren so geschnitten.

  • @stefanjojo842
    @stefanjojo842 Рік тому

    Die Idee mir zwei 45° Schnitten finde ich auch wunderschön.
    Mahl was anderes.

  • @franzbrandner9683
    @franzbrandner9683 Рік тому

    warum schneide kauf dir einfach eine Paralelogram Schalung

  • @fruechtler1812
    @fruechtler1812 Рік тому

    Sorry , aber du sagst es ist schwer für deine Größe , Klamotten zu kriegen. Dann sagst du, du hast xl. Ich weiß ja nicht wo du einkaufst, aber überall bekommt man die Größe Xl. Natürlich nicht in der Kinderabteilung

    • @DerHolzbastler
      @DerHolzbastler  Рік тому

      Nur ist halt XL nicht gleich XL 😉 Für die Arbeit im Büro habe ich z.B. ein Hilfiger Polo in 3XL

  • @christianpaul5075
    @christianpaul5075 Рік тому

    🤣🤣🤣 gute Entscheidung

  • @stephanlendrich
    @stephanlendrich Рік тому +1

    Du siehst so klein aus, in deiner Werkstatt. 😂

  • @markusengleder3733
    @markusengleder3733 Рік тому

    Erster