Leben mit Autismus: Das ist meine Maske | reporter

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 13 лип 2021
  • 🎭 Sobald Lisa (29) unter fremden Menschen ist, trägt sie eine Art Maske. Denn Lisa ist Asperger-Autistin. Deshalb ist es für sie schon eine ziemliche Challenge, fremde Menschen zu begrüßen. In ihrem Gehirn gibt es wegen des Asperger-Autismus quasi keinen intuitiven Vorgang für eine Begrüßung. Blickkontakt halten, lächeln, ein paar Floskeln austauschen: Alles, was sie in solchen Momenten tut, ist komplett durchdacht und über Jahre hinweg antrainiert. Deswegen wird dieses Verhalten auch „Masking“ (englisch für maskieren) genannt.
    🎵 Musik:
    Mc Fitti - Du willst so sein wie Fitti (Instrumental)
    Ben Böhmer - Purple Lines
    Matthias Preisinger - Gentle Breathe
    Mable - Don´t call me up (Instrumental)
    Ear Motion - Come up (Instrumental)
    Azad - Klagelied (Instrumental)
    Cassius - Brotherhood
    👁️‍🗨️ Schon in der Kindheit erfahren Menschen im Autismus-Spektrum oft, dass sie in der Mehrheitsgesellschaft anecken, wenn sie sie selbst sind. Deswegen fangen einige an, gesellschaftlich akzeptiertes Verhalten zu kopieren. Sie schauen also ganz genau: Wie reden, gestikulieren, bewegen sich neurotypische Menschen? Bevorstehende Situationen werden im Kopf genau durchgespielt, Masken bzw. Rollen angelegt.
    ⚡ Es ist eine Art Selbstschutz, um weniger Ausgrenzung zu erfahren. Aber: Es kostet Menschen im Autismus-Spektrum richtig viel Energie. Wer ständig maskiert, riskiert gesundheitliche Probleme wie Depressionen oder (autistische) Burnouts.
    ze.tt/masking-menschen-im-aut...
    ☝️ #autismus ist übrigens keine Erkrankung, sondern eine Entwicklungsstörung. Und: Autismus ist total individuell und kann ganz unterschiedliche Auswirkungen haben. Das klischeehafte Bild des typischen Autisten - männlich, nerdig, hochintelligent - stimmt nicht mit der Realität überein. Es gibt auch Autistinnen - doch oft werden Frauen erst sehr spät diagnostiziert. Und das kann problematisch sein. Denn zum einen stellt es sie vor jahrelange Verhaltens- und Identitätsfragen. Und zum anderen fehlt ihnen so die Möglichkeit, sich Unterstützung zu holen.
    www.autismus.de/was-ist-autis...
    enorm-magazin.de/gesellschaft...
    🎞 Team: Anna van Doorn, Julian Guttzeit, Kevin Stachorowski, Sabine Kühn, Wolfram Grötzner, Julia Minner, Andreas Josef, Lea Brockmann, Lisa Schöffel, Julia von Cube
    👉 Ihr findet uns auch hier:
    Twitter: / reporter
    Facebook: / reporter.offiziell
    Instagram: / reporter.offiziell
    Snapchat: / 3246991136
    👉 #reporter gehört zu #funk:
    UA-cam: / funkofficial
    funk Web-App: go.funk.net
    Facebook: / funk
    Erlebt mit uns echte Storys. Nah dran. Kritisch. Ohne Filter. 💙
    Jede Woche ein neues Thema 🎥
    🙋🏼‍♀️ Anna ist seit Oktober 2020 Teil des reporter-Teams. Sie hat Medien- und Religionswissenschaften und Journalismus studiert und anschließend die RTL-Journalistenschule absolviert. Ihre Leidenschaft: Geschichten von und mit Menschen erzählen. Ihre Motivation: Journalistische Inhalte für junge Menschen aufbereiten. Deswegen fühlt sie sich bei reporter auch ziemlich gut aufgehoben. Anna findet ihr hier: / annavndrn
    👉 reporter wird vom Programmbereich Aktuelles des WDR für funk produziert. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). go.funk.net/impressum

КОМЕНТАРІ • 1,4 тис.

  • @annavndrn
    @annavndrn 2 роки тому +422

    Kommunikation - auch die non-verbale - gehört zu meinem Job dazu. Ich habe in meiner Ausbildung ein paar Skills gelernt, aber das meiste passiert komplett intuitiv. Dass es für manche Menschen aber alles andere als einfach ist, Augenkontakt zu halten, an den „richtigen“ Stellen zu lächeln oder die Hände zum Gesagten zu bewegen, war mir überhaupt nicht klar. Mich hat es echt zum Grübeln gebracht, dass unsere Gesellschaft von Menschen im Autismus-Spektrum erwartet, dass sie sich doch bitte genauso zu verhalten haben, wie der Großteil der Gesellschaft ist gewohnt ist. Was denkt ihr darüber? Glaubt ihr, man könnte daran was ändern?

    • @gooddude8485
      @gooddude8485 2 роки тому +12

      Man erwartet nicht nur von Autisten oder sonst wen, dass man sich an Mindeststandards der Gesellschaft anpasst, sondern von jedem, das völlig normal wie auch natürlich.
      Mir fällt auf, das tendentielle linke Menschen, alles normale und natürliche in Frage stellen.
      Menschen, MÖCHTEN Gruppen angehören, Menschen MÖCHTEN sich anpassen, klar gibt es Abweichungen, aber das gehört zum Leben.

    • @annavndrn
      @annavndrn 2 роки тому +52

      @@gooddude8485 klar, jeder will dazugehören. Aber im Unterschied zu nicht-autistischen Menschen kostet dieses „nicht anecken“ unfassbar viel Energie. Was das jetzt mit politischer Haltung zu tun hat, versteh ich allerdings nicht so ganz.

    • @HavyrlValdoria
      @HavyrlValdoria 2 роки тому +54

      ​@@gooddude8485 Manche Erwartungen sind so, als würdest du von einer Person im Rollstuhl verlangen, das Gebäude wie jeder andere Mensch auch das Gebäude ohne Fahrzeug zu betreten.
      Btw. Mir fällt auf, das manche tendenziell rechte Menschen gerne die Mindeststandards der Gesellschaft missachten. z.b. keine Gewalt, keine Beleidigungen, etc. ;-)

    • @annavndrn
      @annavndrn 2 роки тому +10

      @Juli Juni auf jeden Fall ein Ansatz. Aber halt echt gar nicht so leicht umzusetzen, wenn man einander nicht kennt. Das non-verbale ist total in den Gehirnen verankert. Sobald man einander aber kennen gelernt hat, wäre das auf jeden Fall möglich denke ich.

    • @MaskedBishop
      @MaskedBishop 2 роки тому +16

      Ich bin nicht diagnostiziert, ziehe aber auch in Betracht, Asperger-Autist zu sein, und wenn ich nicht bewusst darauf achte, entgeht mir die Körpersprache der Anderen.. der Fokus liegt meinerseits eigentlich ausschließlich auf dem Gesagten und dem Tonfall desselben. 😅
      Ändern lassen wird sich die Erwartungshaltung nur im Kleinen. Man kann sicher Bildungsmaßnahmen fahren, die die meisten Menschen aber nicht erreichen würden. Wer sich nicht dafür interessiert, würde nicht hinhören, und sehr viele Kleingeister haben ja bekanntlich den Stein der Weisen gegessen 😄 - "Asp.. was? So ein Blödsinn! ... Junge, setz dich gefällig anständig hin, oder sollen die Nachbarn ein schlechtes Bild von uns haben?" XD
      Und gerade weil diese Dinge vielfach intuitiv laufen, wird man auch damit rechnen können, dass einen die Leute ohne Masking als weniger sympathisch empfinden, ob ihnen das nun bewusst ist oder nicht.

  • @DieFrage
    @DieFrage 2 роки тому +610

    Richtig erschreckend von Lisa zu erfahren, wie extrem unwohl sie sich gefühlt hat - obwohl man es ihr kaum angesehen hat. Erst recht, wenn Lisa sich davon ein ganzes Wochenende lang erholen musste! Danke für diesen Einblick und alles Liebe an Lisa! 🧡🦊

    • @LennsArrival
      @LennsArrival 2 роки тому +18

      Liebe Grüße an Samira :D Ich fand das Telefonat mit eins meiner schönsten Erfahrungen innerhalb der medialen Branche :)

    • @DragonDrop4758
      @DragonDrop4758 2 роки тому +6

      "alles Liebe an Lisa! 🧡🦊" ..ist btw. auch "verblümtes Gefasel". :P
      Nette Satzanhängsel von geringem Nutzen.

    • @gingo_
      @gingo_ 2 роки тому

      @Railqun Meinst du dein eigenes Umfeld?

    • @clownsshowsolmecke6983
      @clownsshowsolmecke6983 2 роки тому +1

      Warum kriecht ihr ÖR Knäle euch immer den Arsch obwohl ihr deppen doch eh im Gleichen Redaktionsgebäude sitzt? Ihr wollt nur fake Traffic auf dem Video . Äusert euch endlich sonst gibts ärger

    • @annavndrn
      @annavndrn 2 роки тому +4

      @@clownsshowsolmecke6983 erstmal - Kritik kann man auch netter äußern. Dann: Wie kommst du darauf, dass wir im selben Gebäude sitzen? Tun wir nicht. Funk ist ein Content-Netzwerk und die verschiedenen Formate werden überall in Deutschland produziert. Und dass wir uns gegenseitig unterstützen und feedbacken ist doch in Ordnung?!

  • @imoankinshasa1558
    @imoankinshasa1558 2 роки тому +602

    Plot twist: Wenn dein masking so gut ist dass du es selbst 28 Jahre lang nicht merkst

    • @OiDepp
      @OiDepp 2 роки тому +34

      oder 36 Jahre
      Scheiss Leben Scheiss Menschen

    • @kotface3919
      @kotface3919 2 роки тому +12

      *_"Wenn dein masking so gut ist dass du es selbst 28 Jahre lang nicht merkst"_*
      In anderen Worten: Persönlichkeitsentwicklung

    • @obsidianwing
      @obsidianwing 2 роки тому +28

      So gings mir 30 + jahre ich hab zwar gemerkt das anders bin aber habs nicht so recht glauben können

    • @siljamattmann8728
      @siljamattmann8728 2 роки тому +7

      Feel you!

    • @mightymuchachoarmylpmitkev5946
      @mightymuchachoarmylpmitkev5946 Рік тому +2

      haha safe call 😂👍🏻

  • @ingas.8684
    @ingas.8684 2 роки тому +85

    In meimem Dorf gab es in meiner Kindheit einen Authisten. Wir waren lange in der selben Klasse. Mir fiel irgendwann recht schnell auf wann er komplett Reizüberflutet war. Sein Verhalten änderte sich dann enorm. Kam keine Verbesserung der Situation hielt er die Situation bald nicht mehr aus. Die Lehrer ignorierten dies immer und verschlimmerten die Situation. Das auch als er es klar verbal äußerte.
    Bin dann irgendwann dazwischen gegangen und habe den Lehrer gebeten ihn in Ruhe zu lassen. Habe versucht zu erklären das er mit der Situation an sich überfordert ist und mit noch mehr Druck nicht umgehen kann. So kann er sich halt nicht konzentrieren.
    Als wir älter wurden sind wir eine Stunde Bus gefahren zur BBS. Dort waren wir in unterschiedlichen Klassen. Ich bot ihm an neben mir im Bus zu sitzen. Er sagte immer wie froh er darüber ist und auch das er in meiner Gegenwart mehr er selbst sein kann. Habe ihm immer gesagt das er einfach sagen soll wenn etwas zu viel wird. Außerdem habe ich ihm auch viele Fragen gestellt im Laufe der Jahre. Ich wollte wissen wie ich es ihm angenehmer machen kann.
    Wenn ich zum Beispiel im Bus selbst stehen musste, weil alles belegt war, hat ihn das stark überfordert. Er kam mit der Situation nicht zurecht. Er sagt es ist komplett egal wo ich sitze. Er sucht mich einfach und die Gewissheit das neben mir sein Platz ist reicht ihm völlig. Ist dies nicht so weiß er nicht was ihm erwartet und kann sich nicht auf eine Sache fokussieren. Sein Verhalten wurde andres, weshalb andere im Bus lachten. Jedes Mal wenn er in einer Situation überfordert war konnte er sich nicht mehr wehren. Dabei hat er den schwarzen Gürtel in Karate. Das habe ich dann immer für ihn übernommen und gesorgt das die anderen ihn in Ruhe lassen.
    Mir war aber wichtig das er das auch möchte und damit einverstanden ist. Irgendwann fiel es mir leichter das zu erkennen. Das lag aber auch daran das er mir auch versuchte das zu zeigen.
    Dazu muss ich sagen das ich ein sehr empathischer Mensch bin. Ich selbst nehme Geräusche auch sehr laut und intensiv war. Viele Menschen auf engen Raum sind mir unangebehm und rauben mir Kraft. Aber ich bin keine Authistin oder so. Lediglich ein introvertierter Mensch.
    Deshalb viel es mir vielleicht leichter manche Dinge zu erkennen. Fest steht auf jeden Fall folgendes: Möchte ein Autist nicht auffallen tut er/sie es nicht bis die Maske aufgrund von Reizüberflutung fällt. Er sagte oft das er sich in meiner Gegenwart wohl fühlt und das deshalb bewusst nicht tut. Dieses Vertrauen aufzubauen dauerte aber einige Zeit. Bis dahin beobachtete ich sein Verhalten viel und versuchte anhand seiner Körperhaltung und Reaktionen zu lernen was gespielt ist.

    • @kathis4386
      @kathis4386 2 роки тому +19

      Wow, du bist echt toll! Dass du das alles für ihn getan hast, zeugt von großer Stärke ☺️ Deine Geschichte hat gerade mein Herz erwärmt und du hast deinem Bekannten damit wahrscheinlich sehr viel Leid erspart! Wie schön!

    • @ingas.8684
      @ingas.8684 2 роки тому +9

      @@kathis4386 Danke dir☺. Für mich war es schon damals selbstverständlich. Er ist ein toller Mensch der leider oft schlecht behandelt wurde/wird. Hab mich immer versucht zu überlegen wie es ist an seiner Stelle zu sein. Sowas hat einfach niemand verdient.

    • @melissaasila905
      @melissaasila905 2 роки тому +12

      Deine Geschichte hat mich sehr berührt, du scheinst ein toller Mensch zu sein.

    • @winkekatze5593
      @winkekatze5593 2 роки тому +4

      Danke dass du ihm geholfen hast. Bin selbst Autist. Schreibt man übrigens ohne H.

    • @katharinahagen938
      @katharinahagen938 Місяць тому

      Ein Juwel bist du und hast ein Gespür für Menschen🙏🙏

  • @FreyasArts
    @FreyasArts 2 роки тому +457

    Mein persönlicher lieblingstipp, den ich leider erst ziemlich spät rausgefunden habe: Wenn es zu viel wird sagen man muss auf Klo. Die Leute können einem das eigentlich nicht verwehren. Da kann ich zumindest einen Moment kurz durchatmen und dann weiter machen.

    • @lolakerreckeatongamiwaldzi7798
      @lolakerreckeatongamiwaldzi7798 2 роки тому +29

      Ja ich bin in der Schule sogar immer die ganze Pause auf dem Klo am Handy, tut mir immer sehr gut😅

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  2 роки тому +20

      Danke für deinen Tipp!
      Das könnte einigen wirklich helfen! 😊

    • @annalenas.3221
      @annalenas.3221 2 роки тому +17

      Haha same, das funktioniert wirklich gut. Mir hilft es auch immer mich auf etwas bestimmtes zu konzentrieren und wenn es nur der Anhänger an meinem Schlüsselbund ist, außerdem der Gedanke, wie lange das Treffen oder die Unternehmung ungefähr gehen wird und die Kontrolle über das Treffen, die Orte und die Zeit zu haben.

    • @FreyasArts
      @FreyasArts 2 роки тому +14

      @Juli Juni das Verständnis der meisten Leute ist dafür leider noch nicht da. Da wird man dann nur ungläubig angeguckt, man solle sich nicht so anstellen. Jedenfalls meiner Erfahrung nach.

    • @anniebe4992
      @anniebe4992 2 роки тому +3

      mache ich auch gern, zum Glück muss ich immer mal zur Toilette 😇
      nur kürzlich hatten wir einen Lehrgang über mehrere Tage, der auch weiterlief, wenn einer zur Toilette ging
      in den 3 Onlinetagen war das ok, aber in den 3 Präsenztagen habe ich mich an einem Punkt so unter Druck und Beobachtung gefühlt, dass ich trotzdem rausgehen musste, (Prüfung habe ich trotzdem gut bestanden)

  • @Sinrashy
    @Sinrashy Рік тому +69

    Ich hatte das Glück mehrere Personen mit verschiedenen Arten von Autismus kennenzulernen und hatte super tolle Gespräche mit diesen Leuten. Für alle war der Alltag schwer, weil sie sich tatsächlich anders verhalten haben als man es von andren Menschen gewohnt ist, aber die die ich kennengelernt habe, haben versucht sich möglichst wenig zu verstellen.
    Unsere Gespräche waren immer richtig spannend, weil wir uns oft darüber ausgetauscht haben, wie sich zB ihre Wahrnehmung von meiner unterscheidet und ich habe dabei sehr viel gelernt. Das ging ihnen aber auch so^^ Sie haben viele Sachen plötzlich besser verstanden, weil sie sich vorher noch nie so intensiv mit jemandem darüber ausgetauscht haben, der nicht autistisch war.
    Es hat sich immer herausgestellt, dass es am besten ist, die Menschen anzunehmen wie sie sind (wie man das immer machen sollte). Mich stört das gar nicht, wenn ich bei der Begrüßung keine Umarmung kriege, oder wenn jemand sagt, dass er einfach mal eine Pause braucht.
    Besonders nahe ist mir eine Situation gegangen, als ich mehrere Wochen in Australien bei einer Gastfamilie war, deren mittlerer Sohn, der in meinem Alter war, auch autistisch war. Ich habe ihn einfach ganz normal behandelt und seine Mutter war richtig erstaunt wie sehr er aus sich heraus gekommen ist, weil er sonst auch keine Freunde hatte. Er hatte sehr große Probleme mit körperlicher Nähe und hat auch seine Eltern nur sehr selten mal umarmt.
    Aber als ich dann in den Flieger steigen musste, hat er mich in den Arm genommen. Das werde ich nie vergessen, weil ich weiß, wie besonders das für ihn war. Man kann sich glaub ich kaum vorstellen, wieviel Wert diese eine Umarmung ist.
    Seine Mutter hat das gesehen und ist in Tränen ausgebrochen, weil sie das einfach nicht kannte.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Рік тому +5

      Made our day! 💙 Vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns geteilt hast. Was würdest du Menschen, die noch nie in Berührung mit Menschen im Autismus-Spektrum gekommen sind und keine Erfahrung gemacht haben, beim Umgang empfehlen?

    • @carii9890
      @carii9890 Рік тому +2

      Boah mega schön das zu lesen

    • @Palomita108
      @Palomita108 Рік тому +4

      Wow! Mega schön und berührend zu lesen. Toll gibt es so Menschen wie dich ❤️ gibts leider kaum noch.. Die anderen so annehmen wie sie sind. Dabei wäre es so einfach!

    • @dianalivestyle7572
      @dianalivestyle7572 Рік тому +5

      Ich sage danke als Asperger Autist ✨ solche Menschen sind die angenehmsten. Und nach diesem Schema wähle ich auch aus zu wem ich am längsten hin gehe. Weil allein schon der weg da hin richtig anstrengend ist.

  • @Fliegenpilzesser
    @Fliegenpilzesser 2 роки тому +262

    Ich kenne Masking von meinem ADHS und kann Lisa deshalb gut nachvollziehen und bestätigen, dass das einfach nur extrem anstrengend und belastend ist. Würde ich mich nicht so kontrollieren würde ich Menschen aber extrem häufig ins Wort fallen, Sätze ergänzen, nicht aussprechen lassen und nicht oder nicht richtig zuhören. Das ist halt keine Alternative im Umgang mit Mitmenschen

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  2 роки тому +6

      Danke, dass du deine Erfahrungen mit ADHS mit uns teilst.
      Wir haben auch mal einen Film dazu gemacht, vll kannst du dich ja auch damit identifizieren:
      ua-cam.com/video/eb4da8anyP4/v-deo.html

    • @Hanniballinda
      @Hanniballinda 2 роки тому +32

      Ich hab dieselbe Diagnose, empfinde es aber nicht als Masking sondern habe tatsächlich gelernt, mich in diese Richtung selbst zu regulieren. Obwohl wenn ich die Regulierung dann anwende, kann ich dem Gespräch zum Teil nicht mehr folgen weil ich ja mit Regulieren beschäftigt bin 🙈😅 manchmal nicht so einfach, trotzdem find ich es bereichernd, so intensiv fühlen zu dürfen ❤️

    • @irgendeinesarah
      @irgendeinesarah 2 роки тому +20

      Genau das wollte ich auch schreiben! Mit ADHS hab ich auch sehr ähnliche Erfahrungen gemacht, besonders in der Reizüberflutung, aber auch die Gesellschaftlichen Normen immer von Anfang an von den Menschen in der Umgebung zu kopieren um es dann ,,richtig" nachzumachen. Immer wieder frage ich mich ob ich doch auch autistische Züge habe, aber ein wirklicher Autist bin ich (denke ich mal) nicht ^^

    • @jolimo1i
      @jolimo1i 2 роки тому +10

      Ich Maske auch wegen meines ADHS. Bei mir kommt noch viel hyperperforming dazu. Ich hab das erst für mich so erkannt als ich mit meinem Freund zusammen gezogen bin. Das hat mich sehr überfordert und häufig total erledigt.

    • @irgendeinesarah
      @irgendeinesarah 2 роки тому +6

      @@jolimo1i besonders wenn man es wirklich dauerhaften masken muss, weil mein immer ,,und Gesellschaft" ist wenn man mit jemandem zusammen wohnt.

  • @janaf.6208
    @janaf.6208 2 роки тому +208

    Vielen Dank für dieses Video, ich bin selber Autistin und muss mir immer wieder anhören, dass das ja überhaupt nicht sein könnte, weil ich doch so normal bin. Im inneren fühle ich mich allerdings schon immer anders, habe noch nie so viele Sachen im sozialen Kontext verstanden. Ich studiere Psychologie was für mich enorm naheliegend ist, da ich damit das was ich eh schon mein ganzes Leben lang perfektionier habe nun auch auf einer wissenschaftlichen Basis tun kann. Als Autist steht man auch immer wieder in einem Zwiespalt seine Kontakte und Freunde nicht zu vernachlässigen und nicht schon wieder einen Geburtstag abzusagen, weil man weiß wie schlecht man sich danach fühlt. In der Stadt laufe ich mittlerweile nur noch mit Noice Canceling Kopfhörern rum, die zum einen alles überdecken und ich auch durch die Musik/das Hörbuch steuern kann was ich gerade für mich brauche, um keinen Shutdown in der Öffentlichkeit zu bekommen (was vorher leider sehr oft passiert ist)

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  2 роки тому +6

      Vielen Dank für deine Offenheit und, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst.
      Gut, dass du Möglichkeiten gefunden hast, wie du Overloads oder gar einen Shutdown verhindern kannst. 👍🏼
      Wir wünschen dir bei deinem Studium weiterhin alles Gute! 😊

    • @-kyoko-7742
      @-kyoko-7742 2 роки тому

      Darf ich fragen, was das genau für Kopfhörer sind?

    • @dave_sic1365
      @dave_sic1365 2 роки тому +5

      @@-kyoko-7742 die Membranen schwingen so dass umweltgeräusche ausgeblendet werden und nur die Musik hörbar ist.
      Unterschiedliche Modelle Sind leicht unter dem Begriff "noisecanceling" zu finden.

    • @-kyoko-7742
      @-kyoko-7742 2 роки тому

      @@dave_sic1365 Ah, danke :)

    • @anjarivinius9629
      @anjarivinius9629 2 роки тому +9

      Danke dir dafür, daß du Psychologie studierst, es ist so unglaublich wichtig, daß es auch Menschen gibt, die von Autismus wirklich etwas verstehen ! Ich habe gerade ein RIESENPROBLEM, weil es nicht so ist. Sie begreifen es einfach nicht. Lass dir nichts gefallen, ich zähl auf dich.

  • @xGimbal
    @xGimbal 2 роки тому +53

    Super wichtige Aufklärungsarbeit. Tolle Expertin im Interview. Dieses überschwängliche "HIIIIII, schön Dich zu sehen, na wie geht's, ja mir auch."-Getue und Gemache geht mir auch schon immer gegen den Strich. Ob autistische Züge oder nicht: Wenn wir uns einfach viel ehrlicher begegnen könnten, auch während der Begrüßung entnervt gucken sofern wir gestresst sind und danach auch sagen "Mir geht's nicht gut." - DANN könnten wir langfristig die psychotherapeutischen Praxen entlasten. Jahrzehntelang (oder schon immer?) wurde uns antrainiert, keine Schwäche zu zeigen und "positiv" zu sein. Aber diese Fassade und Fake-Welt müssen wir überwinden, sowohl bei Instagram als auch im Café.

  • @Alemannia96
    @Alemannia96 2 роки тому +135

    Wahnsinn, wie viele Überschneidungen es doch gibt. Auf der Arbeit falle ich in einen Modus und bin komplett anders als ich eigentlich bin. Nur um einigermaßen akzeptiert zu werden. Es ist leider nur so wahnsinnig anstrengend und zu Hause bin ich dann müde, egal wie die eigentliche Arbeit war.

    • @nimueviviana4487
      @nimueviviana4487 2 роки тому +7

      Das ist bei mir auch so, und weil ich sowieso belastet bin habe ich auch teilweise schlicht nicht die Nerven das den ganzen Tag zu machen, mit Anpassungen... Mit so was ist man nach 2 Wochen bei den Leuten unten durch 😬

  • @sammybe55
    @sammybe55 2 роки тому +335

    Ich bin selber keine Autistin, habe aber in manchen Situationen ähnliche Probleme. Cafes, Restaurants und volle Gegenden meide ich ziemlich, weil mir das schnell viel zu viel wird. So ein lauteres Auto hätte mir auch Schwierigkeiten bereitet.
    Ich bin recht gerne alleine, auch mal für eine Woche oder so. Gesellschaftlich wird das aber irgendwie nicht akzeptiert, man möchte dann versuchen mich irgendwo mit hin zu schleppen und bemitleidet mich schon fast, dass ich viel Zeit mit mir selber verbringe. Dass Menschenmassen und laute Umgebungen für mich aber oft anstrengend sind, ist dann nicht "normal" und muss geändert werden.
    Und ich kann durchaus auch mal zu Veranstaltungen gehen und etwas unternehmen, aber dann brauche ich auch wieder ein paar Tage für mich. Das nervige ist halt, ich komme damit klar, andere nicht 🙈

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  2 роки тому +10

      Vielen Dank für deinen offenen Kommentar! 😊

    • @UkjACk300
      @UkjACk300 2 роки тому +20

      Ich bin auch so.Seitdem ich das offener kommuniziere, kommen meine Freunde damit auch besser klar. Also ist jetzt nicht so, dass sie nie damit klarkamen, aber ich glaube, dass ich das nie so wirklich offen gesagt habe und dann in manchen Situationen riesen Missverständnisse entstanden sind, wie z.B. dass Freunde dachten, ich mag sie nicht, nur weil ich Zeit für mich brauche und eine Verabredung absage.

    • @jessali_
      @jessali_ 2 роки тому +22

      Hast du dich schonmal mit ADHS beschäftigt? ADHS und Autismus überlappen sich sehr in den Symptomen und Reizüberflutung ist eins davon. Ich hab ADHS und mit dem Part hab ich mich sehr identifiziert (ich kann das aber gut maskieren, deswegen merkt man mir eine Reizüberflutung sehr selten an), mit dem Rest aber nicht.

    • @Kiewskaja
      @Kiewskaja 2 роки тому +23

      Vielleicht bist du Hochsensibel?

    • @sammybe55
      @sammybe55 2 роки тому +7

      @@jessali_ tatsächlich habe ich inoffiziell von erfahrenen schon einmal die Vermutung gehört, dass ich ADHS haben könnte.
      Zusammen mit anderen Punkten ist das gar nicht so unwahrscheinlich. Müsste ich mal weiter nachgehen.

  • @KenaaiUchiha
    @KenaaiUchiha 2 роки тому +126

    Sehr interessanter Beitrag. Bin selbst Autist und hasse zb angefasst zu werden.
    Das mit der Maske bei Konversationen ist echt so. Das ermüdet einen mental sehr.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  2 роки тому +1

      Es freut uns, dass dir der Film gefällt.
      Wie gehst du dann damit um?

    • @LennsArrival
      @LennsArrival 2 роки тому +3

      Ich mag das auch in ganz vielen Fällen nicht, angefasst zu werden. Aber bei z.B. meinem Freund ist das kein Problem - er ist selbst Autist.

    • @KenaaiUchiha
      @KenaaiUchiha 2 роки тому +7

      @@reporter-offiziell
      Der Beitrag war echt sehr gut. Endlich mal einer der neutral an die Angelegenheit heran gegangen ist und doch sehr informativ.
      Ich halte mich von Leuten meist fern und lasse nur sehr wenige an mich heran. Durch Corona ist das einkaufen gehen noch schwerer geworden. Unruhe, steif machen, am Wagen festkrallen sind nur paar Folgen dessen.
      Aber was mich in dieser Gesellschaft stört ist eher dieses: Man sieht es nicht also ist da auch nichts denken.

    • @KenaaiUchiha
      @KenaaiUchiha 2 роки тому +2

      @@LennsArrival In den Arm nehmen ist überhaupt nicht drin. Meine Mum muss sich anfauchen lassen wenn sie mir leicht zu nahe kommt.
      Aber es ist toll das es bei deinem Freund klappt, wenn ich das so sagen darf ^^

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  2 роки тому +1

      @@KenaaiUchiha Danke, dass du deine Erfahrungen so offen mit uns teilst! 😊
      Das muss wirklich besser werden, der Autismus-Spektrum-Störung muss mehr Aufmerksamkeit entgegengebracht werden.

  • @DeluxeGroupie
    @DeluxeGroupie 2 роки тому +75

    Ich bin auch Autistin und wollte bloß mal anmerken, dass gesellschaftliche Situationen, wo ich viel masken muss, für mich zwar sehr anstrengend sind, aber auch sehr schön und wichtig. Natürlich sind auch negative Gefühle dabei, wie Angst, Nervosität und Überforderung. Letztlich sind diese Momente aber die, die in Erinnerung bleiben. Da ich mich so extrem viel zurück ziehen muss, sind die Momente mit der Maske trotz allem oft die, wo ich so richtig das Gefühl habe "zu leben".

    • @Kratogo
      @Kratogo 2 роки тому +14

      Da stimme ich zu. Es ist unfassbar anstrengend und die Tage danach ist man richtig stark erschöpft, aber man freut sich auch, dass man am "richtigen Leben" teilgenommen hat. Auch wenn es sehr anstrengend war. Das geht nicht so oft im Monat, aber immerhin hat man ein paar Tage an denen man sich wie ein "normaler" Mensch und Teil der Gesellschaft fühlt.. zumindest im Nachhinein, wenn die Verkrampfung und Negativität, die man während der Situation verpürt hat, weg ist.

    • @carob65
      @carob65 2 роки тому +2

      Genau! Ich bin auch im Spektrum. Mag Menschen, aber halt nicht so lange, weil mir danach der Kopf platzt.

    • @kraftderheilung
      @kraftderheilung Рік тому +2

      Wunderschöner Kommentar! Da kann ich total mitgehen ❤️

    • @devonesu3697
      @devonesu3697 8 місяців тому

      ⁠@@Kratogo was macht man, wenn es keine Tage danach gibt oder zwei Tage Wochenende nicht ausreichen, um sich zu regenerieren? Ist es mit dieser Anstrengung des Maskierens denn möglich eine Vollzeitausbildung zu machen, die permanent in Gruppen stattfindet? Das ist gerade mein Versuch. Aber die Selbstzweifel, die Anstrengung und der Stress, der nie aufhört, machen mich kaputt und ich versuche es zu ignorieren, um Erfolg zu haben, aber kann ich den überhaupt haben mit dieser Voraussetzung?

    • @devonesu3697
      @devonesu3697 8 місяців тому

      Inwiefern spielt soziale Phobie hinein ins Maskieren und inwiefern autistische Züge? Das kann ich schwer unterscheiden und frage mich deshalb, ob ich mich dem Stress weiter aussetzen soll, weil ich mich weiter entwickeln würde oder lieber nicht, weil ich sonst körperliche Erkrankungen bekomme, wie Herzprobleme, Hörsturz…

  • @Mel_V.
    @Mel_V. 2 роки тому +253

    "Wir reden über das Thema 'Masking'. Deshalb tragen wir keine Maske." 🤣🤣🤣

    • @annavndrn
      @annavndrn 2 роки тому +27

      Ehrlich gesagt ist mir diese Ironie erst im Schnitt aufgefallen 😅

    • @Mel_V.
      @Mel_V. 2 роки тому +4

      @@annavndrn
      Ich fand's einfach witzig, no Front. 😂😉

    • @annavndrn
      @annavndrn 2 роки тому +4

      @@Mel_V. wir fanden es dann auch irgendwie lustig 🤣

    • @Tehios
      @Tehios 2 роки тому +5

      Und ich dache sie hätten gemeint sie wären nicht in der Maske gewesen (schminken usw...) 🤦🏻🤣

    • @annavndrn
      @annavndrn 2 роки тому +3

      @@Tehios Nein, in diesem Fall auf die Corona-Masken bezogen. Aber auch eine gute Variante.

  • @nurkert
    @nurkert 2 роки тому +119

    Holy shit, das Prinzip von Masking spricht mir aus der Seele. Habe vorher nich nie was davon gehört. Vielen Dank für das Video, ich werde mich weiter damit befassen und schauen, ob mir dass ggf. weiterhelfen kann ✌🏻

    • @annavndrn
      @annavndrn 2 роки тому +2

      Ich hoffe sehr, dass dir die Erkenntnisse aus dem Film helfen.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  2 роки тому +3

      Es freut uns sehr, dass dir der Film gefallen hat. 💙

    • @annalenas.3221
      @annalenas.3221 2 роки тому +4

      Ich hatte dafür nie ne Bezeichnung, was ich eigentlich mache und habe immer gesagt, ich würde schauspielern aber Masking klingt besser und ein wenig ehrlicher

    • @anniebe4992
      @anniebe4992 2 роки тому +2

      vielleicht fühle ich mich deshalb so erschöpft, wenn ich zu Hause die Wohnung betrete 🤔 passiert mir aber nur, wenn meine Mutter da ist (niemand außer ihr) , oder auch wenn ich nach der Arbeit mit ihr woandershin gehe. Sie kennt mich wie ich wirklich bin, da scheine ich kaum zu masken, außer wenn ich eine angestaute Aggression zurückhalten will 😬

    • @lol-vq8dh
      @lol-vq8dh 2 роки тому

      Same

  • @freakyapple1
    @freakyapple1 2 роки тому +30

    Mein Mann ist Autist und wir sind seit 5 Jahren zusammen. Ich habe immer sehr drauf geachtet, dass er nichts macht, was zu anstrengend und ihm daher keinen Spaß bereiten würde. Soll ja auch Leute geben, die ihren Partner unbedingt überreden wollen mit ihnen shoppen zu gehen oder sich gemeinsam mit Freunden zu treffen. Das kann ich bis heute nicht nachvollziehen. Wenn man jemanden liebt, möchte man doch, dass derjenige glücklich ist und sich nicht rumquälen muss. Man ist immerhin noch ein eigenständiges Wesen und jeder hat seine Grenzen, die man akzeptieren muss.

    • @timhokendorf8085
      @timhokendorf8085 2 роки тому +1

      Ich lasse mich jetzt testen, weil ich öfters angesprochen werde auf gewisse Verhalten. Ich mach mir sorgen wenn es so sein sollte das wenn ich damit offen umgehe ich keine Frau bekomme, und ich bin jetzt nicht häßlich😅.
      Aber deine Worte machen mir Mut❤❤❤❤❤

    • @freakyapple1
      @freakyapple1 2 роки тому

      @@timhokendorf8085 irgendwie bin ich mir ziemlich sicher, dass das auf jeden Fall etwas bei dir werden wird ☺️!

  • @Wasserfrau54
    @Wasserfrau54 2 роки тому +10

    Danke Lisa! Mein Sohn ist auch Autist. Du kannst so bewusst beschreiben, wie es Dir geht, dass ich dieses Video schon zum 3. oder 4. Mal anschaue. Ich hoffe, dass mein Sohn es auch noch einmal anschaut und vielleicht von Dir lernen kann, selbstbewusster zu seinem Autismus zu stehen. Jeder ist natürlich anders, aber einige Dinge erkenne ich wieder. Er will nicht als "Psycho" angesehen werden, und versucht, glaube ich, mehr zu schaffen als eigentlich geht. Das führt zu Überforderung. Danke nochmal😍

  • @Mantrevouir
    @Mantrevouir Місяць тому +3

    Ich als Autist kann nur sagen wie oft Menschen zu mir sagen: Schau mir doch mal in die Augen wenn du mit mir redest!!!
    Und ich fühle mich in solchen Situationen ungerecht berhandelt

  • @Donarsdottir
    @Donarsdottir 2 роки тому +22

    Super, dass ihr dieses Thema ansprecht, vielen Dank dafür! Erst seit meiner Diagnose, die ich letztes Jahr im Alter von 28 bekommen habe, ist mir bewusst, dass ich selbst sehr stark maskiere und davon so erschöpft werde. Bis dahin dachte ich, dass ich einfach nur faul und deshalb oft so müde bin und habe mich selbst oft bis über mein Limit gedrillt, mit schweren Folgen. Heute weiß ich etwas mehr, was mir gut tut und was nicht und habe gelernt, damit umzugehen. Nach familiären Feierlichkeiten, zu denen ich dennoch gehe, da man es ja so erwartet, brauche ich aber nach wie vor teilweise über eine Woche Regenerationsphase mit teils bis zu 20 Stunden Schlaf täglich. Alles Liebe an Lisa von einem anderen „Girl from planet Aspie“!

    • @Drachenschnauze
      @Drachenschnauze 2 роки тому +1

      Kenne ich, ich wurde noch nicht professionell diagnostiziert, aber ich habe so viele Symptome, dass es nicht mehr zu ignorieren ist.

    • @Kratogo
      @Kratogo 2 роки тому +3

      Kannst du deine Erfahrung teilen, wie es diagnostiziert wurde? Ich tu mich da richtig schwer.. durch das Masking denken andere Menschen, wie eben auch Ärzte, immer dass alles okay ist. Aber selber auf die Ärzte zugehen und sagen "Ich glaube ich habe Autismus" oder "Ich habe Problem xy" kann ich nicht :/
      Ich habe schon Jahre gebraucht um überhaupt meine Depressionen beim Arzt anzusprechen und war danach so erschöpft dass ich nie wieder deswegen beim Arzt war, weil das erste mal schon so schwer war

    • @Donarsdottir
      @Donarsdottir 2 роки тому +3

      @@Kratogo
      Ich bin erst durch ein UA-cam Video darauf aufmerksam geworden. Danach habe ich das Buch Aspergirls von Rudy Simone gelesen und mich in den meisten Punkten wiedererkannt.
      Im Anschluss habe ich mich an eine Psychologin gewendet, um bei ihr die Diagnostik zu machen. Sie hat mich gefragt, in welche Richtung ich bei mir etwas vermute. Ich antwortete ihr, dass ich denke, dass ich Autistin bin, woraufhin sie mir sagte, dass sie sich das schon gedacht hat, als sie mich das erste Mal reden gehört hat 😅.
      Ich habe mich verstanden und aufgehoben gefühlt. Trotzdem muss ich sagen, dass man sich leider selbst auf die Beine stellen muss und die Initiative ergreifen, ansonsten kann man ewig auf ein Ergebnis warten.
      Wichtig ist bei der Diagnostik, die Maske fallen zu lassen und dich wieder in die Zeit hineinversetzen, bevor du so gut maskieren konntest, denn mit der Maske erscheint man ja so normal.
      Ich musste 6 Mal hingehen zu je 50 Minuten und für daheim habe ich Fragebögen mitbekommen. Viele Fragen habe ich nicht verstanden und musste mir Randnotizen machen, die ich mit der Psychologin gemeinsam besprochen habe.
      Es war schon anstrengend, vor allem die Tests, die vorort gemacht wurden, aber es hat sich sehr gelohnt.
      Das wird es für dich bestimmt auch. Mitmenschen brauchen oft etwas schwarz auf weiß, um zu glauben. Alleine dafür hat es sich ausgezahlt.
      Und, dass ich nun nicht mehr so streng mit mir bin, wenn ich etwas nicht schaffe.
      Liebe Grüße 😊❤️

    • @Kratogo
      @Kratogo 2 роки тому +1

      @@Donarsdottir Vielen Dank, ich erkundige mich mal wo man in meiner Nähe so eine Diagnostik machen kann 😊

    • @Donarsdottir
      @Donarsdottir 2 роки тому

      @@Kratogo Sehr gerne! Ich wünsche dir alles Gute auf deinem Weg ☺️

  • @Loui.s
    @Loui.s 2 роки тому +6

    Danke Lisa für die Reportage 💚 auch wenn es anstrengend war, das wird hoffentlich anderen betroffenen gut helfen 💚☘️☀️

  • @Pussel
    @Pussel 2 роки тому +39

    Vielen Dank. Es tut gut zu wissen, nicht alleine zu sein✌🏾✌🏾

    • @iMin00
      @iMin00 2 роки тому +1

      Same! Ich war total überrascht, dass ich nicht der einzige Autist bin, der so ist 😇

  • @da-zp5xe
    @da-zp5xe 2 роки тому +13

    Vielen Dank für diesen tollen Beitrag! Ich hoffe, dass es in der Zukunft mehr Bewusstsein für uns Autisten gibt...

  • @nicodemusseg8773
    @nicodemusseg8773 2 роки тому +25

    Unglaublich interessantes Video. Ich kenne das Masking auch von mir, wenn ich eine depressive Phase habe. Wie anstrengend der Alltag dann sein kann... Auf jeden Fall super Mal etwas darüber erfahren zu haben 👍

  • @telsa186
    @telsa186 2 роки тому +16

    Ich hab die Diagnose kPTBS und kann mich in vielen Dingen wiedererkennen - Danke für die Aufklärungsarbeit!!😊

  • @SuperZalina95
    @SuperZalina95 2 роки тому +15

    Ich fühle das so sehr. Mir geht es ganz genau so. Verstelle mich seit Jahren, um nicht unangenehm aufzufallen. Die wenigsten wissen, dass ich Autistin bin. Bin immer extrem von Unsicherheiten geprägt, da ich nie weiß, ob ich die Stimmungen richtig interpretiere

  • @whatthehell4917
    @whatthehell4917 Рік тому +9

    Mir geht es haargenauso, wie Lisa. Ich habe versucht, einen Termin für einen Test auf Asperger-Autismus zu vereinbaren, aber die Wartezeiten sind 1,5-2 Jahre oder man wird gar nicht mehr auf die Liste aufgenommen in Krankenhäusern. Ich finde das mega heftig. Bei mir wurden über mein ganzes Leben hinweg immer wieder verschiedenste Diagnosen gestellt. Dann hat das Kind einer Freundin eine Aspergerdiagnose bekommen, dass mir als Kind sehr ähnlich ist. Und wir haben angefangen, da mal drüber nachzudenken. Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Diagnose alles erklären würde, für das ich bereits andere Bezeichnungen habe finden müssen, um damit irgendwie zurechtzukommen. Es wäre so viel einfacher für mich, wenn ich Leuten nicht mehr erklären muss, warum ich nicht in Restaurants gehen kann, wenn diese nicht 1A so sind, wie ich sie brauche. Oder warum ich nicht Tanzen mag oder auf Geburtstage, mit lauter Musik. Oder warum ich keine Konzerte besuche, keine Menschenmengen mag, seit Jahren nicht in der Innenstadt gewesen bin. Ach, da gibt es so vieles. Ich hoffe, dass ich bald Hilfe bekomme. Und man mich nicht vergisst.

    • @KimberlyG98
      @KimberlyG98 4 місяці тому

      Ich hoffe du hast mittlerweile Hilfe gefunden. Wünsche dir alles gute 🙏

    • @KimberlyG98
      @KimberlyG98 4 місяці тому

      Ich hoffe du hast mittlerweile Hilfe gefunden. Wünsche dir alles gute 🙏

    • @KimberlyG98
      @KimberlyG98 4 місяці тому

      Ich hoffe du hast mittlerweile Hilfe gefunden. Wünsche dir alles gute 🙏

  • @robinalleinimwald5015
    @robinalleinimwald5015 2 роки тому +5

    Eine der besten Dokus, die ich zum Thema bis jetzt gesehen habe! Ich wurde selbst erst mit 21 mit Asperger-Autismus diagnostiziert und habe mich in Lisa sehr wiedergefunden. Werde das Video direkt an Freunde und Familie weiterleiten.

    • @annavndrn
      @annavndrn 2 роки тому

      Vielen Dank für dein nettes Feedback zum Film. Wir freuen uns, wenn du es noch anderen zeigst. ☺️

  • @moonlightlacroix
    @moonlightlacroix Рік тому +9

    für mich als Betroffene finde das Video mega. Es zeigt genau das, womit wir unsere Schwirigkeiten haben.
    Am schlimmsten ist wirklich der neurotypische Kackscheiss. ;)

  • @meerfrau1789
    @meerfrau1789 2 роки тому +12

    Guter Einblick von Lisa, danke!
    Und Manon Mannherz, die Expertin, habe ich in der Zeitschrift „Autismus verstehen“ Ausgabe: „Neue Welten“, schon so ansprechend und hilfreich empfunden, das was sie da sagte. Auch hier wieder und wie sympathisch ! Da würde sich doch auch noch ein zusätzliches Video mit ihr sehr lohnen?! Danke auch für ihren Einsatz.

  • @fleon4115
    @fleon4115 2 роки тому +72

    Ich mach das masking auch immer. Da hab ich erst Montag mit Freunden drüber geredet. Ich kann die Maske gar nicht richtig absetzen weil ich dann immer denke die Leute werden mich hassen wenn die mich erst mal 'authentisch autistisch' sehen.
    Meine Mama wusste früher nicht das ich Autist bin und hat mich immer angeschrien wenn ich mich 'falsch' verhalten habe. Manchmal auch geschlagen aber nicht oft. Sie denkt immer ich mache das mit Absicht, mich falsch verhalten. Oder das ich Sachen die ich nicht gut kann in Wahrheit doch kann aber absichtlich so tue als könnte ich es nicht. "Du kannst es doch, du willst es nur nicht!", das hat sie immer gesagt. Aber es ist ja das genaue Gegenteil ; ich will gerne nur ganz normal sein, ich habe mir immer richtig Mühe gegeben aber es funktioniert einfach nicht richtig.

    • @annavndrn
      @annavndrn 2 роки тому +9

      Oh, danke dass du deine Erfahrungen mit uns teilst, auch wenn sie wirklich traurig klingen. Wir hoffen, mit der Reportage dazu beizutragen, dass das Thema Masking etwas bekannter wird und man es vllt auch besser versteht!

    • @jdmmg4904
      @jdmmg4904 2 роки тому

      Danke fürs Teilen deiner Erfahrungen. Ich hoffe du weißt dass es nicht ok ist dass deine Mutter dich schlägt/ geschlagen hat. Glaubst du sie wäre offen für Beratung, das könnte evt euch beide unterstützen einen Weg zu finden u sie dich in Zukunft hoffentlich besser verstehen können.

    • @fayeluna8613
      @fayeluna8613 2 роки тому +6

      Das tut mir leid, dass du solche Erfahrungen machen musstest. Bei meinem Vater war es zT ähnlich. Ich hab auch oft die Hand mit gefühlt 50kmh Beschleunigung in meinem Gesicht gespürt. Ich hab auch ähnliche Sachen von ihm gehört. Ich kann das gut verstehen, was du fühlst. Das schlimmste ist, dass uns solche Dinge ein Leben lang begleiten und immer wieder im Kopf sind. Immer wieder ist diese "Stimme" im Kopf von wegen "Reiß dich zusammen" und es geht nie weg... 😐

    • @miriyumyum3590
      @miriyumyum3590 2 роки тому

      Was waren, denn konkrete Situationen in denen sich das nicht Können und 'falsch' Verhalten gezeigt hat...

    • @danronck3636
      @danronck3636 2 роки тому +1

      Abgesehn von der physischen Gewalt war mein Aufwachsen als undiagnostizierter Aspie genau das gleiche. Ich glaube es gibt mehr von uns, effiziente Masker, als die ganzen NTs denken

  • @r.s.6548
    @r.s.6548 Рік тому +6

    Bei mir ist das auch so. Ich mache gerade eine Diagnostik. Ich fühlte mich immer anders und schnell erschöpft. Ich höre und rieche alles. Mein Söhne habe es auch. Mein mittlerer Sohn hat es schon diagnostiziert. Mein Grosser hat ein jahrelanges Matyrium durch. Ich kämpfe weiter für ihn. Mein Jüngster hat es definitiv auch. Diese Diagnostik dauert alles zu lange. Die Kinder haben Probleme in der Schule und Kita. Jahrelang rennen wir zu Psychologen. Manche gucken garnicht und tun das ab. Es ist ein harter steiniger Weg. Ich bin übrigens fast 42 Jahre alt. Meine Söhne 12, 10 und 7 Jahre8

  • @warrior100girl
    @warrior100girl 2 роки тому +47

    Heute spricht man in Fachkreisen eigentlich nur noch vom Autismus-Spektrumsstörung. Das wird bald im DSM-6 geändert. Sonst finde ich gut, dass ihr mehr über uns Autisten aufklärt.

    • @fleon4115
      @fleon4115 2 роки тому +4

      In Deutschland wird ICD benutzt. Dort wird unterschieden. Asperger findest du unter F84.5.
      Ab 2022 gibt's die neue Version, da fallen die Kategorien weg. Aber Länder können entscheiden wann sie auf die neue Version umsteigen.

    • @sabserab
      @sabserab 2 роки тому +2

      Der DSM- 5 hat das schon. Nur unser ICD 10 hängt hinterher

    • @Vivi-ux4wg
      @Vivi-ux4wg 2 роки тому +6

      Januar 2022 tritt das ICD-11 in Kraft (momentan wird noch das ICD-10 verwendet), dann fallen die Kategorien weg und Asperger fällt komplett weg. Was in meinen Augen längst überfällig ist.

    • @Drachenschnauze
      @Drachenschnauze 2 роки тому

      @@Vivi-ux4wg Gott sei Dank! Asperger sollte nicht mehr benutzt werden, den Ruhm hat Hans Asperger nicht verdient.

  • @dennis.stolle
    @dennis.stolle 2 роки тому +6

    Das war toll erklärt und gezeigt und die Reporterin hat sich auch sympatisch eingebracht! Und danke Lisa für ein wieder einmal tollen Beitrag zur Aufklärung über uns!🙂

    • @annavndrn
      @annavndrn 2 роки тому +1

      Vielen Dank Dennis, ich freue mich, dass die Reportage dir gefallen hat.

  • @magdalenab.8931
    @magdalenab.8931 2 роки тому +56

    Interessantes Thema, danke, dass ihr immer respektvoll jedem gegenüber seid🤍

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  2 роки тому +2

      Es freut uns sehr, dass dir das Thema so zusagt. 😊
      Welche Themen würden dich denn noch interessieren?

  • @ubermut1379
    @ubermut1379 2 роки тому +28

    Mich überrascht die Effektivität des Maskings kein bisschen. Ich selbst habe die Verdachtsdiagnose ADHS und bin in einer gewalttätigen Familie aufgewachsen. Ich kann Menschen anlächeln wenn ich eigentlich weinen möchte. Wenn mich eine Situation überlastet dissoziiere ich auch manchmal und auch das merkt man mir nicht an. Es hat mich jedoch leider immer sehr erschöpft. Aber ja, selbst beim besten Masking merken Menschen irgendwann, dass man anders ist. Und alle Systeme, Schule, Studium, Beruf, sind auf Neurotypische ausgerichtet. Auch mein Bruder hat ADHS, und er musste sich dauernd anhören von meinen Eltern: "du bist zu laut" "du bist zu faul". Und ähnlich haben es auch viele Lehrer gesehen. Ich habe den Eindruck, dass Diagnosen wie Autismus und ADHS nur halb so schlimm wären, wenn die Gesellschaft Unterschiedlichkeit akzeptieren würde. Mein Bruder ist laut, weil er begeistert ist. Er ist nicht faul, er kann nur nicht so gut wie Neurotypische an Dingen arbeiten, die ihn nicht interessieren. Neurodiversität bietet aber auch eine Menge Möglichkeiten, und manchmal auch einfach nur Unterschiede. Und die machen unsere Welt und Mitmenschen ja auch interessant. Ich verstehe nicht, warum von allen Seiten der Druck sich anzupassen ist, Unterschiede können richtig eingesetzt auch ein Vorteil sein.

    • @docach8798
      @docach8798 2 роки тому +7

      Mein Sohn wurde mit 7 Jahren ebenfalls mit ADHS diagnostiziert und ist genau so wie du deinen Bruder beschreibst. Begeistert, will einfach mitreden, alles wissen und ist sehr kreativ... prompt gab es schon in der ersten Klasse Schwierigkeiten und trotz Medikation soll er eine Integrationshilfe bekommen, die ihn "steuert" im Unterricht... ich bin Ärztin und ich finde auch, dass man dies nicht als negative Störung, sondern als "neurodivers" betrachten sollte. Was wäre die Welt arm, wenn alle gleich wären... ich fand den Ausdruck eines französischen Psychiaters ganz toll "Diese Menschen sind unsere Helden, unsere Kämpfer und Entdecker, sie gehen Wege, die andere nicht gehen, sie machen die Welt bunter". Die Gesellschaft ist zu eng dafür, daß ist so schade.
      Ich hoffe, auch hier wird es im Zukunft vielfältiger und toleranter. Das wäre für alle ein Gewinn.
      LG

    • @imho4556
      @imho4556 2 роки тому +3

      @@docach8798 Wir leben halt in einer Gesellschaft, in der zu viele Menschen sich einerseits gleichschalten lassen, um "normal" oder "in" zu sein, irgendwo dazuzugehören (Peergroups), andererseits aber auch ein ungutes Gefühl dabei haben. Also lassen sie sich sogar Massenprodukte und Herdenverhalten als Ausdruck ihrer Individualität verkaufen ("Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben..." bzw. Fans).
      Solche Gesellschaften und Menschen können nun mal schlecht mit wirklicher Individualität anderer umgehen - die halten ihnen ja ständig einen Spiegel vor die Augen. Da muss man schon ein ganz besonders bunter Hund sein, um "außer Konkurrenz" zu laufen, sozusagen Narrenfreiheit zu genießen.

    • @charlesbukowski6390
      @charlesbukowski6390 2 роки тому +2

      Viel Glück, kanns richtig nachvollziehen. Hab auch ADHS und mich ein Leben lang angepasst. Mittlerweile bin ich 25 , hab aber angefangen mit 24 meine Maske (ausser im Job, bei dem man halt einfach funktionieren muss um sein Brot zu verdienen) abzulegen. Seitdem geht es mir viel besser. Klar man hat dann evtl. auch Mühe bei anderen Personen wegen seiner Art, aber sind wir mal ehrlich, bei diesen Personen hätte man auch sonst Probleme. Was mir auch extrem geholfen hat, zu verstehen dass man zwar nie so sein wird wie die anderen aber dass das nichts schlechtes ist. Vlt vergisst man häufiger Dinge, ist manchmal ein bissen laut, aber dafür bist du viel kreativer, kannst besser offener und authentischer auf Menschen zugehen etc. als andere.
      Ich hoffe du findest deinen Weg

    • @monroseroro
      @monroseroro 2 роки тому

      Super wertvoller Kommentar, danke!

    • @AlexandraVioletta
      @AlexandraVioletta 2 роки тому

      Wenn ich entspannt bin, rede ich sehr leise. Wenn ich über ein Thema spreche das mich interessiert, werde ich laut und gestikuliere. "DU BIST ZU LEISE!" und "Red mal n Bisschen leiser!" gehören zu mir wie mein linker Arm. Danke Mama und Papa.

  • @charlyvegan5173
    @charlyvegan5173 2 роки тому +18

    Spezialisten zu finden ist leider schwer. Gut dass ihr eine zum Interview sogar bekommen habt.

    • @jochen_schueller
      @jochen_schueller 2 роки тому

      Achtung, die Qualifikation der Spezialistin ist äußerst fragwürdig, bei so einem wichtigen Thema würde ich mich immer an Fachleute wie Ärztinnen und Psychotherapeutinnen (bzw. die männlichen Formen) wenden, die eine entsprechende Ausbildung absolviert haben.

  • @mhoffelderful
    @mhoffelderful Рік тому +4

    Wow jetzt glaube ich ich bin auch autistin... Ich fühle alles was lisa sagt... Aber ich dachte immer ander en geht es genauso also ich dachte das ist alles normal...

  • @PhoebeJaneway
    @PhoebeJaneway 2 роки тому +21

    Alles ein Spektrum! Ich persönlich bin gerne introvertiert und gönn mir die viele Zeit mit mir. Außerdem bin ich auch hochsensibel und bin an so lauten Orten auch durch, aber es belastet mich Gott sei Dank ned ganz so heftig. Ich bin aber gerne ich und hab fast bissle Mitleid mit so extrovertierten Im-Club-Rumschreiern 😛😅
    Und btw: Stadt is scheiße, raus da! Die permanente, störende, belastende Lärmigkeit und Sinnesüberlastung einer Stadt braucht man doch echt nicht. Selbst wenn man da allein unterwegs ist, wird man permanent zugedröhnt. Pfui! Dorfkind 4EVER! 💚

    • @paulinelilli8878
      @paulinelilli8878 2 роки тому +6

      Nein. Es ist nicht "alles ein Spektrum" bzw. nicht jeder ist auf dem (als pathologisch angesehenen) Autismus-Spektrum. Leider ist dieses versöhnlich und tolerant klingende Argument immer wieder zu finden, aber letztendlich redet es die Belange von Autisten klein. Und sowohl "introvertiert" als auch " hochsensibel" sind keine Diagnosen.

    • @PhoebeJaneway
      @PhoebeJaneway 2 роки тому +1

      @@paulinelilli8878 Dir ist klar, dass du grad meine Belange und meinen jahrzehntelangen Kampf damit (inklusive vieler Therapien) kleinredest?
      Dir ist auch klar, dass Autismus an sich ein Spektrum ist und dass auch Leute mit nur schwach ausgeprägter autistischer Störung sehr darunter leiden können? Müssen die sich jetzt künftig auch außerhalb des Spektrums sehen, nur damit das Leid von massivst autistisch beeinträchtigten Menschen nicht geschmälert wird?
      Was für ein Schmarrn!
      Aber Menschen, wie du, brauchen eben ein "draußen und drinnen", sonst kommen se ned klar.

  • @JDCarnin
    @JDCarnin 2 роки тому +4

    Ich danke euch für das Video, bin selber betroffen. Mich zu erklären ist oft schwer und anstrengend. Jetzt kann ich auf dieses Video verweisen. Hatte mir gewünscht, dass da mal ein größeres Bewusstsein geschaffen wird, dafür danke ich euch. Das Like kam schon nach ca. 1 Sekunde, habt ihr euch verdient!

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  2 роки тому

      Vielen Dank und sehr gerne! Es freut uns, dass dir dieser Film in Zukunft als Referenz dienen kann.

  • @sunniize
    @sunniize 2 роки тому +29

    Ich bin keine autistin.. Aber ich mache auch dieses masking
    Habe mir auch durch abschauen beigebracht wie man sich in der und jene Situation zu verhalten hat
    Wie man Menschen begrüßt etc.
    Überlege fast jedes Mal wenn ich neue menschen treffe wie ich sie begrüßen soll
    Ob Hand geben oder nur hallo sagen oder Küsschen oder umarmen
    Und während längeren Gespräch brauche ich auch immer ne Pause weil es anstrengend für mich ist
    Oder wenn ich iwo zu Besuch bin, brauche ich durch "Toiletten gänge" ne Pause
    Und zuhause muss ich mich dann erstmal erholen
    Also machen auch normale Menschen sowas?

    • @itsciver
      @itsciver 2 роки тому +7

      Bin auch keine Autistin, aber mir gehts genauso wie dir! Ich mags zwar unter Leuten zu sein; ich geh auch gern feiern oder auf Konzerte, aber nach n paar Stunden geht mir die Puste aus und dann brauch ich wieder einige Tage für mich. Das mit der „Klo-Pause“ kenn ich auch, vorallem wenn ich mit Leuten zu tun hab, die ich anstrengend oder langweilig finde xD Ich sag immer, ich bin ein Extrovertierter und Introvertierter Mensch zugleich xD (Also Ambivertiert). Ich bin gern unter Leuten, aber nur für ne bestimmte Zeit, bis ich wieder Erholung brauche. Also, du bist nicht allein :D

    • @dave_sic1365
      @dave_sic1365 2 роки тому +12

      Vielleicht seit ihr ja doch Autisten.
      Ich wurde auch nie diagnostiziert, bin mir aber ziemlich sicher.
      Autismus ist ja auch eine graduelle Sache. Nicht alle Autisten sitzen stumm in einem weißen Raum und zählen die Punkte auf der rauhfasertapete.

    • @itsciver
      @itsciver 2 роки тому +2

      @@dave_sic1365 hmm, ich hab selber schonmal darüber nachgedacht, vorallem hatte ich ne seltsame Kindheit. War nie in Gruppen, hab mich immer alleine beschäftigt (meist mit Kunst, Musik und Technik), aber ich denke, dass ich ein empathischer Mensch bin. Ich kann auch gut mit anderen interagieren, es macht mir ja auch Spaß, daher glaub ich nicht, dass ich Autistisch bin 🤔 Es ist zwar anstrengend, aber es bereitet mir ja auch Freude

    • @antoniahammer
      @antoniahammer 2 роки тому +18

      @@itsciverDass Autisten nicht empathisch sein können ist inzwischen widerlegt. Es gibt durch aus auch sehr empathische Autisten. Ich bin selbst einer.

    • @antoniahammer
      @antoniahammer 2 роки тому +4

      Ja und nein. Grundsätzlich können auch neurotypische Menschen masken. Dass Menschen mit Depressionen oft gar nicht depressiv wirken, ist zum Beispiel auch eine Form von Masking. Es kann auch vorkommen, dass NTs anfangen autistisches Verhalten anzunehmen, wenn sie primär mit Autisten interagieren. Jedoch müssen sich neurotypische Menschen nicht aktiv beibringen Körpersprache zu lesen und anzuwenden. Das ist einer der Kernpunkte von Autismus.

  • @AndiKnittel
    @AndiKnittel 2 роки тому +3

    Schön, dass ihr das Thema Autismus aufgegriffen habt. Lisas Kanal ist auch sehr informativ für Leute, die sich noch mehr mit dem Thema auseinandersetzen möchten. Ich kann auch die Kanäle "Aspergers from the Inside" und "Yo Samdy Sam" sehr empfehlen.

  • @mbeezy4704
    @mbeezy4704 2 роки тому +29

    Ich bin nicht diagnostiziert oder ähnliches, bin aber überrascht, wie gut ich vor allem die Expertin am Ende nachvollziehen und nachfühlen kann.
    Interessant!

  • @jennac.3173
    @jennac.3173 2 роки тому +30

    Finde interessant, wie viele Leute hier in den Kommentaren der Meinung sind, darüber urteilen zu können, wie sie mit ihren Hunden umgeht (Käfig), wenn sie doch gar nicht wissen, wie die Situation mit den Hunden bei ihr zuhause wirklich ist.

    • @LennsArrival
      @LennsArrival 2 роки тому +21

      Danke! Ich verstehe das leider auch nicht. Eine Box / ein Kennel ist je nach Charakter sogar zwingend notwendig, um Ruhe garantieren zu können. Meine OEB z.B. war früher extreme Angsthündin gerade in der Pubertät und ohne diese Box und das Signal: Hier tut dir keiner was, das ist DEIN Raum / Bereich, hätte ich sie nicht so schnell umgepolt bekommen.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  2 роки тому +5

      Danke für deinen differenzierten Kommentar!

    • @jennac.3173
      @jennac.3173 2 роки тому +10

      @@LennsArrival Klingt für mich total einleuchtend! Ich hab selbst ja auch keine Ahnung von Hunden, deswegen käme ich gar nicht erst auf die Idee, über sowas zu urteilen.
      Ich finde ja auch interessant, dass sowas ausgerechnet unter so einem Video passiert. Da liest man erst wie Leute predigen, dass man weniger in Schubladen denken sollte und/oder dass sie dankbar sind, ihren Horizont mit diesem Video erweitert haben zu können. Nur um dann darunter (oder vielleicht noch im gleichen Kommentar) zu sehen, dass jemand sofort in Schubladen denkt, sobald es um die Haltung von Hunden geht.
      Ich hoffe jedenfalls, dass du dir diese Kommentare nicht zu sehr zu Herzen nimmst, schließlich kennst du selbst deine Hunde am besten :)

    • @LennsArrival
      @LennsArrival 2 роки тому +11

      @@jennac.3173 Ach nein, das kann mir nichts anhaben. Vielen Dank für deine Objektivität. Ich bin ja gerade durch meine Videothemen immer mal wieder Konfrontationen ausgesetzt. Und ich weiß, dass es meinen Hundis so gut geht, wie ich sie halte. Noch dazu ziehe ich jetzt bald um und dann bekomme ich endlich meinen eigenen Garten, wo sie rumtoben können :D

    • @DJGanta
      @DJGanta 2 роки тому

      @@LennsArrival dachte es mir schon wegen den Umzugskartons 😌

  • @Amanda44
    @Amanda44 2 роки тому +5

    Früher hatte ich auch Mühe mit dem Blickkontakt und allgemein damit, wie ich mich richtig zu verhalten habe. Es lag zwar mehrheitlich an meiner Schüchternheit, aber ich denke, ich kann in etwa nachvollziehen, wie Autisten sich diesbezüglich fühlen. Ich fände es schön, wenn in der Gesellschaft jeder mehr sich selbst sein könnte.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  2 роки тому +1

      Was hat dir geholfen den Blickkontakt zu halten oder dich allgemein wohler zu fühlen? 🙂

    • @Amanda44
      @Amanda44 2 роки тому +3

      @@reporter-offiziell Vor allem Übung. In Bezug auf meine Schüchternheit hat mir auch ein Erfolgstagebuch, das ich geführt habe, sehr geholfen. Und das mit dem Blickkontakt ist dann mit der Zeit gekommen. Anfangs musste ich mich aber auch etwas dazu "zwingen".

  • @claire4jj468
    @claire4jj468 2 роки тому +8

    Bei mir gab es auch mal den Verdacht, dass ich ins Autismusspektrum falle, allerdings hat es sich bei mir eher als Soziale Angststörung herausgestellt (wobei das auch noch nicht ganz klar ist). Trotzdem kenne ich einige Situationen die Lisa beschreibt. Ich bin in Gesprächen und Situationen mit Leuten die ich nicht (gut genug) kenne permanent dabei zu analysieren, herauszufinden wie ich rüberkomme und habe ständig Angst, dass ich irgendwas "falsch mache". Wenn ich unterwegs bin höre ich immer Musik über Kopfhörer, einfach um so eine Art Schutzmauer zwischen mir und der Welt zu haben. Natürlich ist bei mir alles nicht so stark ausgeprägt wie bei Lisa, aber einiges kann ich wirklich nachempfinden

  • @belagrolaub8746
    @belagrolaub8746 2 роки тому +9

    "NT-Kackscheiß", ich kann nich mehr XD

  • @shrimplythebesto
    @shrimplythebesto 6 місяців тому

    So bereichernd und erhellend - danke für das ehrliche und intime Interview und die Einblicke. ch habe das Gefühl die Protagonistin schildert meine Gefühl- und Wahrnehmungswelt.

  • @Jason_Prs
    @Jason_Prs Рік тому +2

    Danke für dieses herausragende Interview! Ich habe jetzt erst mit 25 Jahren verstanden, was mein eigentliches Problem ist...

  • @connysensi4953
    @connysensi4953 2 роки тому +3

    Warum sind die Hunde im Käfig in der Wohnung??

  • @Gp_Mr
    @Gp_Mr 2 роки тому +6

    5:38 sie hat meinen größten Respekt, dass sie sich dem freiwillig für euch dieser Überflutung aussetzt

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  2 роки тому +3

      Wir finden es auch stark, wie Lisa versucht anderen Personen Autismus verständlich zu machen und auch auf ihrem Kanal immer wieder mit Klischees aufräumt! Natürlich haben wir Lisa aber die Möglichkeit gegeben, Abzubrechen und Pausen zu machen.

  • @user-hp1fx4wt9i
    @user-hp1fx4wt9i 2 роки тому

    Vielen Dank für dieses Video. Lisa, dir auch herzlichen Dank für deine Offenheit 🙏. Mit dieser "Inneren Katastrophensituation" lebe ich auch sobald ich unter Menschen bin, nach außen hoffentlich nicht das widerzuspiegeln was ich im Inneren verspüre; extreme Anspannung, Nervosität, Angst, Unruhe. Reizüberflutung und danach extreme Erschöpfung, so wie Lisa es beschreibt, kenne ich ebenso. Ich lernte letztes Jahr einen Asperger Autisten kennen. Seitdem informiere ich mich immer mal wieder über dieses Spektrum. Sehr interessant, aber der Umgang mit ihm fällt mir bisher nicht leicht. Da helfen solche Beiträge, wie von euch, sehr 🙏.

  • @MaskedBishop
    @MaskedBishop 2 роки тому +14

    Ich bin zwar nicht diagnostiziert, ziehe aber selbst in Betracht, Asperger-Autist zu sein, nachdem mich mal eine Dame darauf aufmerksam gemacht hatte (Also: "Du könntest das haben."), die mit dem Thema sehr vertraut war.
    Als Teenager waren mir andere Menschen weitgehend egal, also ich war nicht unfreundlich, sondern der Fokus lag ausschließlich auf Schule und Hobbies, und mit 20 ca. habe ich dann bewusst bestimmte Sendungen geschaut mit dem Ziel, die Gesten der Charaktere zu kopieren. XD
    Ich "maske" dann bei neuen oder oberflächlichen Bekanntschaften, oder auf der Arbeit, und bei guten Freunden und der engen Familie dagegen gar nicht, weil ich das Gefühl habe, gerade diesen Menschen zu schulden, dass ich ehrlich mit ihnen umgehe. Aber genau da trennt sich dann die Spreu vom Weizen.. Wenn ich anfange, mit einem Bekannten ehrlich zu sein, was ich mich selten traue, bleibt das Interesse in den seltensten Fällen erhalten. 😅 Sie sind dann nicht direkt empört oder unfreundlich, aber die Atmosphäre des Miteinanders wird sofort deutlich kälter.
    Und ja, der Overload... Ich bin sehr selten viele Stunden am Stück mit anderen Leuten zusammen, aber wenn, reicht dann irgendwann die Energie nicht mehr für Kommunikation, und ich laufe der Gruppe nur noch wortlos hinterher. XD Im Studium habe ich zur Erholung meistens allein gegessen, aber wenn man eine Mensa-Einladung ablehnt, wirkt das natürlich wieder unhöflich.
    Ich denke, da überschneiden sich die Eigenschaften von Autismus und Introvertiertheit teilweise.
    Ach ja, von Körpersprache habe ich keine Ahnung. Wenn ich nicht bewusst darauf achte, entgeht mir das, und wenn man dann liest, dass angeblich der Löwenanteil der Kommunikation über Körpersprache ablaufe, ist das schon.. irritierend, vorsichtig ausgedrückt.
    Naja, auf jeden Fall ein schönes und wichtiges Video. 😄

    • @annavndrn
      @annavndrn 2 роки тому

      Meinst du, eine Diagnose würde dir helfen? Danke für dein Lob.

    • @MaskedBishop
      @MaskedBishop 2 роки тому +3

      @@annavndrn Jain, es würde die Unsicherheit beheben, aber einen offiziellen Befund müsste ich dann - soweit ich gehört habe - in bestimmten Situationen angeben, er würde in meiner Krankenakte auftauchen, und Asperger-Autismus gilt sogar als Behinderung. Und wenn dann jemand, der sich nicht damit auskennt, die Diagnose liest, kann das auch Nachteile mit sich bringen, wenn man als, um es böse auszudrücken, geisteskrank abgestempelt wird.
      Ich bin in das Thema eingelesen, weiß um meine eigenen Schwächen und Stärken und habe mir den Alltag so eingerichtet, dass Overloads/Shutdowns nur sehr selten vorkommen. Schwierig ist allein der Aufbau neuer Beziehungen/Freundschaften, aber daran würde auch eine Diagnose nichts ändern.

    • @dave_sic1365
      @dave_sic1365 2 роки тому +1

      @@MaskedBishop geht mir genauso. Man lernt halt damit umzugehen und irgendwann stört es einen einfach nicht mehr so wie es einem als Kind ja auch nie aufgefallen ist.
      Ich glaube komisch ist nur die Pubertät wenn man merkt dass man anders ist und noch schwach ist und sich angepasst verhalten will.

    • @MaskedBishop
      @MaskedBishop 2 роки тому +2

      @@dave_sic1365 Genau, und meines Wissens spielen die individuellen intellektuellen Fähigkeiten auch noch mit hinein. (Das soll jetzt bitte nicht abgehoben klingen!) Ich habe mehrere Hochschulabschlüsse und würde mich als relativ gut darin bezeichnen, zu beobachten und mir eigenständig neues Wissen anzueignen. Entsprechend konnte ich Bewältigungsstrategien entwickeln, die offenbar funktionieren - ich werde vielleicht manchmal als verschroben wahrgenommen, aber nicht als behindert -, und Material zum Thema verinnerlichen, das mir geholfen hat, die "Defizite" nicht als Fehler meinerseits zu betrachten. Und du/Sie kommst damit wohl auch zurecht. Es gibt aber auch Betroffene, die das nicht können, auffallen wie ein bunter Hund und ganz direkte Ablehnung und Nachteile erfahren.. ich denke, da sind Hilfsangebote sinnvoller eingesetzt. .... Was nicht heißen soll, dass ein Psychologe mir nicht auch helfen könnte.

    • @abisz7437
      @abisz7437 2 роки тому +2

      Danke für deine Offenheit, ich befinde mich in der gleichen Situation und durchlaufe derzeit eine Diagnostik.
      Meine Introvertiertheit ist teilweise sehr ambivalent, entweder bin ich zu verschlossen oder ich bin zu aufdringlich und zu offen, dass ich anderen schon wieder zu nahe trete. Die Mitte hierbei zu finden, ist wirklich nicht leicht. Es hilft aber sich mit anderen betroffenen Menschen darüber auszutauschen und sich seiner Stärken und Schwächen bewusster zu werden. Liebe Grüße

  • @Barton518
    @Barton518 Рік тому +4

    Danke für das super Video, es hat mich berührt… das meiste trifft auf mich zu. Ich ziehe meistens eine maske auf und bin abends erschöpft und erleichtert wenn ich endlich alleine sein kann nach der Arbeit.
    Als Kind hatte ich die Diagnose ADHS und Autismus. Es wurde aber nichts weiter gemacht. Jetzt mit 38 will ich das nochmals genau abklären weil ich in sehr vielen Lebenslagen immer wieder grosse Mühe habe…

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Рік тому +3

      Danke für dein positives Feedback. Wir hoffen für dich, dass du die passende Unterstützung findest und wünschen dir alles Gute für die Zukunft! 💙

  • @sybilleschmitz186
    @sybilleschmitz186 Рік тому +3

    Sehr hilfreicher und berührender Kurzfilm/Doku über das Thema "Masking" bei Autist*innen. Ihr habt das sehr ehrlich und klar dargestellt und euch selber hinterfragt und reflektiert. Großes DANKE auch an Lisa, dass sie Neurotypischen Personen Einblick gewährt hat. Ich bin begeistert! Werde den Film in meinen Fortbildungen zeigen. Ich halte Fortbildungen zu verschiedensten Themen für pädagogische Fachkräfte. Unter anderem auch zum Thema Autismus und auch zum Thema AD(H)S. Macht weiter so!! Diese Art von Dokumentarfilmen ist super-hilfreich, damit wir immer mehr zu einer möglichst BARRIEREFREIEN Gesellschaft werden!!!

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Рік тому +2

      Vielen Dank für dein positives Feedback! Es freut uns sehr zu hören, dass dir unser Film so gut gefällt! ❤

  • @boring_cringename
    @boring_cringename 2 роки тому

    Dieses Video nimmt mich stark mit. Danke. Ich hatte schon Verhaltensauffälligkeiten und wusste nicht warum ich nicht passe und warum es mich so anstrengt

  • @NoName-iv7ft
    @NoName-iv7ft 2 роки тому

    Danke für die Reportage. Die Zustände sowie das Verhalten kenne ich nur zu gut. Aufklärung ist so wichtig.

    • @annavndrn
      @annavndrn 2 роки тому

      Sehr gerne, vielen Dank.

  • @DreamingRealist
    @DreamingRealist 2 роки тому +4

    Es ist ein tiefgründiges Thema. Ich bin kein Autist, hatte aber sehr lange mit Angst- und Panikattacken zu tun, von denen nicht mal engste Bezugspersonen etwas wahrgenommen haben. Der O-Ton meiner ahnungslosen Chefin, während ich gerade gegen eine kleinere Attacke kämpfte: "Sie haben eine so ruhige Ausstrahlung." Diese Maske aufrecht zu erhalten ist sehr kräfteraubend. Wenn mir jemand sagen würde, hey, ich habe Asperger, würde ich definitiv sagen, dass eine Maske nicht nötig ist. Wieso müssen nur sie unsere Sprache lernen? Wir können genauso etwas von ihnen zu interpretieren lernen. Es würde die Welt etwas leichter machen.

  • @anjaschulz4134
    @anjaschulz4134 2 роки тому +8

    Ich bin noch nie mit diesem Thema konfrontiert gewesen und kenne auch keinen Autisten. Oder vielleicht doch? Hmmmm... Sehr interessant auf jeden Fall! Ich dachte immer, man würde das den Menschen sofort anmerken. Aber das ist ja mitnichten der Fall. Alles Gute für Lisa!

    • @Tehios
      @Tehios 2 роки тому +2

      Damals gab es verschiedene Kategorien wie zb Asperger, Frühkindlicher Autismus, LFA, HFA. Heute spricht man vom autistischen Spektrum. Jeder Autist ist anders und liegt mal höher und mal tiefer im Spektrum

    • @astorjupit6932
      @astorjupit6932 2 роки тому

      @@Tehios Das Autismus Spektrum ist nicht linear.

    • @Tehios
      @Tehios 2 роки тому

      @@astorjupit6932 natürlich nicht, die unterschiedlichen Symptome sind bei jeder Person anders ausgeprägt. Das höher und tiefer bezog sich eher darauf wie gut man sich als Autist in die Gesellschaft einfügen kann und ob man alleine leben kann oder Betreuung benötigt.

  • @040flo
    @040flo 2 роки тому

    Danke für das Video, ich seh mich da wieder, auch wenn es bei mir nicht so schlimm ist. Ich bin 19 und hab mir diese Verhaltensmuster inzwischen soweit angeeignet, dass es für mich ohne viel Nachdenken funktioniert. Ich denke, Corona hat dabei stark geholfen.

  • @IrgendeinName98
    @IrgendeinName98 2 роки тому +9

    Das mit dem ins Gesicht gucken löse ich persönlich indem ich immer knapp vorbei sehe.

    • @dave_sic1365
      @dave_sic1365 2 роки тому +1

      Haha ja genau. Oder man guckt sich die Iris vom Gegenüber an ob da was interessantes zu sehen ist 😆😆😆

    • @nataliehanke6391
      @nataliehanke6391 2 роки тому

      Auf die Nasenwurzel der anderen Person schauen erweckt bei ihr den Eindruck eines Blickkontakts.

  • @thoviclp2195
    @thoviclp2195 Рік тому +3

    Hi, allein in den ersten 3 Minuten fühlte ich mich so abgeholt. Ich habe auch Asperger und kann es nur 1zu1 bestätigen. Früher wurde ich fehldiagnostiziert und mit Ritalin (später Concerta) vollgepumpt. Ich habe auch sehr oft das Gefühl am Limit zu sein und dann kommen die Depressionen. Zum Glück beeinflusst mein Asperger nicht die Arbeit. Viel Glück allen da draußen die selbige Probleme haben.

  • @iammrbadguy9706
    @iammrbadguy9706 2 роки тому +13

    Ich verstelle mich nichtmehr. Ich bin höflich und so weiter, aber ich versuche nichtmehr wie andere zu wirken. Ich bin nunmal seltsam und dass ist auch gut so. Leute die anders sind wie Tim Burton oder Stanley Kubrick können es auch weit bringen und ich glaube ohne die gesellschaftliche Maske wären die meisten Menschen auch vielseitiger und weniger Mainstream-orientiert.
    Wobei man da sagen muss, dass wenn ich mich benehme soziale Menschen meine speziellen Eigenschaften, etwa meine Filmkenntnisse oder meine Regel-Konformität eher schätzen oder wenigstens akzeptieren, vielleicht erstmal seltsam gucken, aber dann halt ihrem Alltag weiter nachgehen.
    Versteht mich nicht falsch, als Autist/in * muss man sich anpassen und in die geregelten Bahnen der Gesellschaft eingliedern, um ein gutes miteinander und eine ertragbare Umgebung für alle zu ermöglichen. Allerdings sollten persönliche Entscheidungen, etwa ob man als Junge Mode mag oder sich nicht für Fußball, Bier oder Alufelgen interresiert nicht Angelegenheit der Gesellschaft sein. Dass hat nichtmal was mit Autismus zu tun, niemand muss sich für seinen Geschmack rechtfertigen. Aber vom Autismus betroffene Personen brauchen nunmal ein Masking, dass aber bitte nicht dazu führt, dass man die Einheitsmeinungen übernimmt und seine eigene Persönlichkeit aufgibt, um dazu zu gehören. Im Gegenteil, Meinungen wie:"Ich persönlich mag Fußball nicht" sollten bitte akzeptiert und nicht unliebsam kommentiert werden, vor allem da manche Autist/innen * nicht wissen, dass man durch die Äußerung einer solchen Meinung zur Zielscheibe unsachlicher Kritik werden kann.

  • @homo-sapiens-dubium
    @homo-sapiens-dubium Рік тому +2

    selbst autist hier (mit 26 erst diagnostiziert), ich finde den unterschied zu nicht autisten erklärt am besten, das für uns informationen an sich das wichtigste sind, für nicht autisten jedoch meist die erfahrungen. Deswegen macht es sinn blos zu sagen "hi" anstatt sich zu umarmem etc etc. Wenn wir etwas sagen, meinen wir es oft zu 100%. Danke fürs interessiert sein am thema - hilft uns die hürden des alltags zu nehmen! :)

  • @plastikfreiegrofamilie9870
    @plastikfreiegrofamilie9870 2 роки тому +1

    Danke für die reportage. Viel gelernt 👍

  • @lisar3592
    @lisar3592 2 роки тому +21

    Wow. Sie spricht mir so krass aus der Seele... Nur kann ich die Maske nicht mehr abstellen und das analysieren ist bei mir zu ein Automatismus geworden solange ich mit Menschen zusammen bin, ich merke es nicht mehr wenn es mich überanstrengt. Und hinterher weiß ich nicht wie ich mich von der Reizüberflutung erholen kann. Deshalb habe ich Depressionen entwickelt und wegen dem dazugehören wollen eine Essstörung. Nur wenn ich mit Tieren alleine bin fällt die Maske. Da kann ich einfach ich sein. Zum Glück ist bei mir die Schmerzgrenze etwas höher als bei ihr, oder ich merke es einfach nur hinterher....
    Als ich das versucht habe zu beschreiben als ich mal in einer Klinik war kam sofort ADHS und ich war drei Wochen erfolglos damit beschäftigt ihnen zu erklären dass außer dem Reize nicht filtern können nichts dazu passt. So viel zum Thema Ärzte..... Ich würde mir so sehr wünschen ich hätte die Diagnose. Dann könnte ich es zumindest erklären

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  2 роки тому +2

      Vielen Dank, dass du so offen deine Erfahrungen mit uns teilst.
      Bist du denn auch in Therapie oder reicht es dir, wenn du Zeit mit Tieren verbringen kannst?

    • @lisar3592
      @lisar3592 2 роки тому +1

      @@reporter-offiziell Ich war die letzten drei Monate in einer Klinik und suche jetzt einen ambulanten Therapeuten mit dem ich auch klarkomm, die letzte hat mich null verstanden.... Aber dank Corona dauert das noch länger als ohnehin schon

    • @LennsArrival
      @LennsArrival 2 роки тому +3

      @@lisar3592 Ich wünsche dir ganz ganz viel Erfolg. Irgendwann wirst du bestimmt den passenden Platz finden!

    • @antoniahammer
      @antoniahammer 2 роки тому +2

      Ich hatte als Kind auch die Diagnose ADS, aber keine der Therapien die ich mit gemacht hab, hat mir geholfen. Als ich dann versucht habe meinen Verdacht einer Autismusspektrumstörung abklären zu lassen, wurde mir in meinem ersten Anlauf erzählt ich könne kein Aspergersyndrom haben, weil ich ja gar nicht so bin wie Rainman (der ist übrigens auch kein Asperger, sondern frühkindlicher Autist mit Savantsyndrom). Danach bin ich zu einer Spezialistin, die selber Autismus hat. Wenn es für dich in Frage kommt lohnt es sich vielleicht eine zweite Meinung einzuholen. Autismus wird leider auch von vielen Ärzten nicht verstanden.

    • @ohnenamen0992
      @ohnenamen0992 2 роки тому +1

      Hey, meine Schwester ist wahrscheinlich auch auf dem Spektrum, daher beschäftige ich mich aktuell etwas mehr mit dem Thema. Das Problem ist, dass viele Psychologen oder Psychiater während ihres Studiums relativ wenig mit Autismus in Berührung kommen und es daher oft auch nicht diagnostizieren (können). Die offiziellen Kriterien für ASS werden jetzt auch gerade im ICD 11 geändert. Meine Schwester wurde beispielsweise einfach (unter anderem) mit einer Wahrnehmung-Verarbeitungsstörung diagnostiziert.
      Inzwischen gibt es aber auch viele Selbsthilfegruppen oder Therapieinstitute, die auf ASS spezialisiert sind.
      www.autismus-rhein-main.de/html/angebote.html
      Vielleicht hilft dir das ja. :)

  • @lennardmayer4844
    @lennardmayer4844 2 роки тому +11

    Auch wenn ich kein Fan von euch bin, die Doku gefällt mir, ich bin selbst Asperger Autist und ich kann die Betroffene voll und ganz nachvollziehen
    Ich selber kann Ironie nicht erkennen, stehe überhaupt nicht auf Körperkontakt und bin reizüberflutet und drücke mich immer klar aus und sage was ich denke, wie zum Beispiel, dass ich kein Abonnent von euch bin und ich euch auch kein Like gebe bis auf diesem Video, was wirklich gut war
    Ich selber habe mit 13 meine Diagnose bekommen
    Liebe Grüße
    Nils

    • @realclientmod
      @realclientmod 2 роки тому +1

      Lets go Lennard Nils

    • @lennardmayer4844
      @lennardmayer4844 2 роки тому

      @@realclientmod Nur Nils bitte und was meinst du mit Lets Go?

    • @annavndrn
      @annavndrn 2 роки тому +1

      Danke für deinen ehrlichen Kommentar und danke für den Daumen nach oben für diese Reportage. Was gefällt dir denn sonst nicht so gut an unseren Filmen?

    • @lennardmayer4844
      @lennardmayer4844 2 роки тому +1

      @@annavndrn In meinen Augen setzt ihr die falschen Prioritäten bei den Themen, beispielweise zu eurer letzten Reportage über Männer in Frauenkleidern finde ich in Zeiten von Corona, wo man tausende Firmen pleite gehen lässt, eher unangebracht. Denn anstatt dass ihr mit den gebeutelten Unternehmern redet, redet ihr über ein Thema, wo ich mir sage jeder kann doch tragen was er will und wie er lustig ist.
      Genauso wie letztes Jahr mit Svenja Kellershohn letztes Jahr. Sie meckerte nur rum, was dass denn für ein Urlaub sei wo alles leer ist und nichts los ist und sie redete kein Wort mit den gebeutelten Unternehmern und da setzt ihr einfach die falschen Prioritäten GERADE in diesen Zeiten.
      Macht doch mal was über die Impfung oder so oder über die Zweiklassengesellschaft, die für die Nichtgeimpfen kommen wird oder über die baldige Pleitewelle durch die Corona Maßnahmen.
      Dass wären Themen, die auch für mich spannend wären und dann würde ich euch auch ein Like und ein Abo dalassen.
      Aber so nicht und dass ist Kritik und kein Hate

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  2 роки тому +1

      Danke für deine Kritik, Nils.
      Wir nehmen uns das zu Herzen!

  • @lenap.4815
    @lenap.4815 2 роки тому +4

    Ich finde das sehr Interessant. Es gibt ja viele Formen und Unterschiede und verschiedene Ausprägungen. Ich selber habe vier Autisten in meiner Klasse und auch da merkt man viele Unterschiede. 2 kommen jeden Tag I die Schule während die anderen sehr oft krank sind, wenn man sie anspricht merkt man auch viele Unterschiede, zum Beispiel versteht man sie manchmal sehr schwer und sie antworten nicht immer während einer der 4 eigentlich immer normal mit einem redet nur nicht soviel. Was ich sehr krass fand war eine Situation wo wie einfach nur ein Bild aufgestellt haben im Klassenraum und einer der 4 meinte sofort "das stand gestern aber noch nicht da". Außerdem ziehen sie sich auch teilweise sehr speziell an und haben Mützen auf und spielen sehr viel am Handy. Ich kümmer mich so ein bisschen um eine der Autisten und finde man merkt es auch krass das wenn man sie länger kennt und immer wieder was mit ihnen macht vertrauen sie dir langsam und machen was mit dir. Ich finde das ein sehr spannendes Thema und könnte noch soviel mehr dazu sagen obwohl ich erst seit diesem Schulhahr mit den 4 in einer klasse bin.

  • @antoniahammer
    @antoniahammer 2 роки тому +6

    Ich weiß seit etwa 2 Jahren, dass ich Autist bin. Seit letztem Jahr hab ich auch die bestätigte Diagnose. Das war genau eine Woche bevor ich 27 wurde. Ich hatte allerdings schon seit meiner Kindheit den Verdacht, dass ich Autist bin. Aufgefallen ist das jedoch nie, da ich eine starke Neigung zum Masking habe. Erst als ich das erste Mal von Masking gehört habe ist mir bewusst geworden, dass das was ich erlebe eben doch nicht so normal ist wie ich immer dachte. Ich finde es deshalb super, dass ihr hier in dem Video so ausführlich darüber berichtet. Es ist ja nur ein ganz kleiner Teil von Autismus und fällt in vielen Reportage hinten runter.
    Und wo wir schon beim Thema Masken sind: Ich freu mich schon drauf, wenn die Pandemie vorbei ist und wir endlich wieder auf die Mund-Nasen-Masken verzichten können. Autisten haben ja auch Schwierigkeiten Mimik und Gestik richtig zu deuten. Ich kann dass gerade gut genug um die wichtigsten Emotionen erkennen zu können, wenn ich das ganze Gesicht sehe. Mit den MNM erkenne ich gar nichts mehr. Ich weiß nie, ob mich jemand mit Maske anlächelt, oder böse guckt. Es kostet mich ne Menge zusätzliche mentale Anstrengung mir das aus dem Kontext der Situation zu erschließen. Das trägt bei mir auch merkbar zu Overloads bei.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  2 роки тому

      Vielen Dank, dass du deine persönlichen Erfahrungen zu dem Thema mit uns geteilt hast.
      Wir können verstehen, dass das tragen von Masken zusätzliche Schwierigkeiten für die Deutung von Mimik haben kann.
      Wir wünschen dir alles erdenklich Gute für die Zukunft!

    • @JohnDoe_333
      @JohnDoe_333 2 роки тому

      Die Augenpartie ist ausdrucksstärker als der Mund. Beispielsweise erkennt man so, ob Menschen falsch/aus Höflichkeit lächeln, da sie dabei idr "vergessen", die Augen mit zu verziehen.
      An sich hast du natürlich recht, hoffentlich sind wir die Mistdinger bald los

    • @antoniahammer
      @antoniahammer 2 роки тому

      @@JohnDoe_333 Interessanter Weise ist das die häufigste Antwort, die ich bekommen, wenn ich meine Probleme mit den Alltagsmasken erkläre. Helfen tut es nur leider nicht. 😉

    • @AutistenPartei
      @AutistenPartei 2 роки тому +2

      Trete uns bei. :)

    • @obsidianwing
      @obsidianwing 2 роки тому

      Das kann ich bestätigen mit dem MNS , ich muss dann auf Stimmen ,körpersprache und tonlagen achten wie etwas gemeint ist. Nur Lachen kann man in Augen erkennen.

  • @graefinzahl
    @graefinzahl 2 роки тому +14

    Ich kann als introvertierter Mensch nachvollziehen, wie es ihr geht, da ich auch häufig etwas vorspielen muss um akzeptiert zu werden. Die Welt muss echt noch viel toleranter werden!!!

  • @derya89246
    @derya89246 Рік тому +3

    Ich habe auch auffällig viele Symptome, mein Sohn identische Verhaltensmermale …werde mich diagnostizieren lassen, nicht für andere sondern mir da ich wissen will warum ich anderster bin als andere😊

  • @frauwerum2827
    @frauwerum2827 2 роки тому +3

    Bin selber Asperger Autistin und kann das leider so gut nachvollziehen. Meine Diagnose habe ich leider auch erst mit 17 fast 18 bekommen. Heute bin ich 26 und wohne seit kurzem nicht mehr bei meinen Eltern,sondern mit meinem Freund zusammen. Zum Glück ist mein Freundeskreis fast vollständig aus ebenfalls nicht neurotypischen Menschen,wovon nur wenige selber auch Autisten sind,zusammen gesetzt.

  • @user-cupcake1
    @user-cupcake1 2 роки тому

    Interessantes Thema, das auf jeden Fall Aufmerksamkeit verdient, gerade weil man es solchen Menschen nicht ansieht...

  • @pika3094
    @pika3094 2 роки тому +8

    6:30 Das Ritual des Anstoßens ist schon sehr alt und kommt davon, dass früher die Getränke von Glas zu Glas übergeschwappt sind und man so nicht von den Leuten vergiftet werden konnte mit denen man trinkt, weil diese dann selbst gefährdet wären.

    • @jochen_schueller
      @jochen_schueller 2 роки тому +2

      Glaube ich nicht, ist bestimmt eine Urban Legend

  • @mondschein8067
    @mondschein8067 Рік тому +6

    Wer verstellt sich nicht? Macht das nicht die ganze Welt? Wer traut sich schon komplett ich zu sein? Man will den anderen gefallen. Es ist schrecklich und diese Hürde zu überqueren ist sehr schwer. Ich habs geschafft, aber habe auch viel durchgemacht in meinem Leben. Man sollte einfach anfangen Menschen zu akzeptieren wie sie sind und nur so schließt man ewig währende Freundschaften.

    • @virginia._.320
      @virginia._.320 5 місяців тому

      Solche Aussagen sind einfach anstrengend. Ja klar verstellt sich jeder in gewissen Situationen aber beim autimus nimmt das teilweise ganz andere Ausmaße an

    • @mondschein8067
      @mondschein8067 5 місяців тому

      @@virginia._.320 und du glaubst ich weiß nicht von was ich rede?

  • @Lovelyjunglegirl
    @Lovelyjunglegirl 2 роки тому

    Spricht mir aus der Seele!

  • @fayeluna8613
    @fayeluna8613 2 роки тому +2

    Ich kenne Lisas Kanal ja schon. 😀
    Ich kenne das zwar auch, dass schnell alles zu vi wird, aber ich hab gelernt (was vielleicht auch nicht gut ist), mich "zusammenzureißen" und weiterzumachen. Hab dann aber am Ende des Tages oft auch Kopfschmerzen, teils sogar so starke, dass ich 1,5 Ibus brauche (normal nehme ich 0,5 bei Kopfschmerzen) Und dass Lisa nach so einem Tag auch einen Tag (oder in ihrem Fall 2) Ruhe braucht wo sie einfach die Tür zu knallt und sagt "lässt mich alle in Ruhe" kann ich auch sooo gut nachvollziehen. Aber wie erklärt man das anderen, die das eben nicht nachvollziehen können und einem sagen "Ach, das was du da machst (zB Termine oder zu einer Freundin) mach ich nachmittags nach der Arbeit, das ist doch nix." Mag ja sein, aber selbst Freunde treffen, mit denen man natürlich auch Spaß hat, ist f***ing anstrengend. Das können Menschen, die nicht davon betroffen sind, wahrscheinlich gar nicht nachvollziehen, selbst wenn man es ihnen erklärt. Das ist wie einem Blinden zu erklären, was "Grün" ist. 🤷🏼‍♀️

  • @mehr1802
    @mehr1802 2 роки тому +3

    Vielen Dank für die Reportage! Ich habe mich dadurch intensiv mit dem Thema beschäftigt und sehr viele Ähnlichkeiten zu mir selbst festgestellt. Long story short: Ich lasse mich nächstes Jahr (aufrund der langen Wartezeiten) selbst auf Autismus testen!
    Ging es hier irgendjemandem ähnlich?🙋‍♀️

  • @anhinnerichs2043
    @anhinnerichs2043 2 роки тому +6

    echt interessant. ich kann mir gar nicht vorstellen, wie anstregend es für lisa sein muss. jeder mensch hat ja dinge, die er macht, weil es von einem sozusagen erwartet wird oder weil man einfach dinge macht, um in ruhe gelassen zu werden. ich zb finde es außerhalb meines familien- und Freundeskreis nervig menschen die hand zu geben (ein positiver effekt, den wir dank corona nicht machen aktuell) , zuprosten (finde ich auch total unsinnig) oder ständig wird erwartet, dass ich freundlich gucken soll (das hasse ich am meisten), weil wenn ich neutral gucke oder konzentriert bin, ich genervt aussehe (bin ich aber gar nicht). Deshalb lächel ich meistens minimal, damit menschen nicht denken, dass ich ein problem mit ihnen habe.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  2 роки тому

      Danke für deinen Kommentar!
      Klar, es gibt einige gesellschaftliche Konventionen, die nicht wirklich allen Menschen Spaß machen oder gefallen. Es ist auch schade, dass es einem negativ ausgelegt wird, wenn man sich nicht immer daran hält - z.B. immer ein Lächeln auf den Lippen zu haben.

  • @Max.M.
    @Max.M. 2 роки тому +1

    So ein kurzes Video über ein so wichtiges Thema .

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  2 роки тому

      Du hast recht, das Thema hat super viele interessante Aspekte! Wir haben in unserem Film jetzt den Fokus auf das Masking gelegt, da diese Methode für viele Autist:innen zum Alltag dazugehört. 😉 Welcher Aspekt würde dich denn noch interessieren?

    • @Max.M.
      @Max.M. 2 роки тому

      @@reporter-offiziell Alles da ich selbst Autist bin und ich gemerkt habe das viele Leute nur sehr sehr wenig darüber wissen und ich weiß auch nur das nötigste es ist schwierig sich in dem Thema weiter zu bilden wen die eigene Mutter davon nichts wissen will .

  • @leaundonyx8291
    @leaundonyx8291 2 роки тому +2

    Ich habe auch Asperger.
    Ich muss sagen das ich Lisa einfach voll Verstehen kann was Begrüßung angeht,total bei Fremden Menschen.
    Mir hilft es total in Situationen wo ich kurz vor einem Overload stehe die Akustischen Reize mit Musik übertöne. Das hilft mir in einer solchen Situation unglaublich doll.
    Ich würde mir vorallem Toleranz wünschen wenn ich mich zb. Wenn Gäste da mich zurück ziehe und einfach Ruhe brauche... Sofort wird man einfach als unfreundlich abgestempelt😶

    • @leaundonyx8291
      @leaundonyx8291 2 роки тому

      Totale Erschöpfung vom Umgang mit Menschen kenne ich auch leider zu gut😶

  • @Jonathanengert
    @Jonathanengert 2 роки тому +7

    Tolles Video 👍 Ich habe die Diagnose seit ich 7 Jahre alt bin (1998). Die Maske zu halten verbraucht viel Energie. Ich kann mir flexible Strategien durch Fachbücher in Kommunikation und Psychologie aneignen, aber das System kann jederzeit trotzdem zerbrechen. Und das als Unwissender zu verstehen ist schwer.
    Als Kind hatte ich keine Maske und dadurch wurde es zum Glück früh erkannt. Als Erwachsener muss man es lernen um sich zu integrieren.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  2 роки тому +1

      Vielen Dank für deine persönlichen Einblicke und deine Einschätzung!
      Es freut uns sehr, dass dir unser Film gefallen hat. 💙

    • @jochen_schueller
      @jochen_schueller 2 роки тому +1

      Hallo Jonathan, kannst du beschreiben, was vor allem die viele Energie kostet? Über lange Zeit aufmerksam zu sein, um entsprechend nicht ausversehen irgendwann unpassend zu reagieren (statt eine passende Strategie anzuwenden)?
      Oder eher zu wenig Informationen zu haben, um die "passende" Strategie zu wählen und ganz genau nachdenken zu müssen, was jetzt am ehesten erwartet wird und was man ausschließen kann?
      Oder ist es vielleicht auch kräftezehrend, gewisses Verhalten, Impulse oder Fragen/Sätze zu unterdrücken, sich also quasi verstecken zu müssen, um nicht negativ aufzufallen?

    • @Jonathanengert
      @Jonathanengert 2 роки тому

      @@jochen_schueller am Meisten kostet das Verstecken bzw. Unterdrücken Energie. Unterdrücken von nicht passender Kommunikation und das Nachdenken was in der Situation angemessen ist. Was wird positiv wahrgenommen und was nicht. Das komplizierte ist, dass jeder Mensch anders wahrnimmt. Was bei dem einem positiv ankommt ist beim nächsten neutral oder gar negativ. Wenn man nicht gleich antwortet und länger als normal braucht oder unsicher wirkt, kann es den anderen stutzig machen oder verärgern.

  • @japaona3116
    @japaona3116 2 роки тому +3

    Meine Hunde können sich frei in der Wohnung bewegen, wie kann man 2 Hunde in so einem kleinen Käfig halten und das noch in einer Wohnung.

  • @JulianeWolfMusic
    @JulianeWolfMusic Рік тому

    Ben Böhmer - Purple Lines 😍
    Tolle Doku 💜

  • @sabrinahambloch6194
    @sabrinahambloch6194 4 місяці тому +1

    Ich dachte mir immer, es geht allen wie mir, dass sie es anstrengend finden, jemandem in die Augen zu schauen und dieses krampfige Lächeln, wenn jemand einen Witz erzählt. Es ist wahr, dass ich mir nie erlaubt habe, einfach so zu schauen, wie ich fühle und ich dachte das machen alle so. Dabei bin ich ein kommunikativer Mensch, aber in Einzelgesprächen und hasse Gruppen.

  • @evenightmare4329
    @evenightmare4329 2 роки тому +32

    Super Video!
    Ich bin selber Autist (oft non verbal.. aus Angst, überforderung und oder Panikattacken) und kann das mit dem masking sehr verstehen.
    Leute die mich nur in meinem Beruf oder von meinen Hobbys kennen, denken es nicht das ich Autist bin da ich alles verstecke und ein Weg gefunden hab wie ich Leute umarmen kann, Menschen in die Augen schauen kann und si weiter.
    Wenn ich zuhause bin oder unter engen Freunden ist es ganz anders.
    Da kann ich mit ASL kommunizieren, wenn ich es brauche werde ich von einer meiner Bezugspersonen in den Arm genommen (mein bester Freund, ich schlafe oft auch bei ihm weil ich alleine nicht schlafen kann, bei ihm fühle ich mich am sichersten!)
    Aber trotzdem lebe ich relativ normal mit den Leuten xd
    Wenn mich eine andere Person fragen würde wie Autismus für mich ist.. würde ich folgendes Antworten:
    “Es ist keine Behinderung oder ähnliches sondern einfach so wie ich bin. Für mich ist es nicht immer leicht Autistisch zu sein aber es ist immer noch ich. Hat mich auch weiter gebracht.”
    Wegen den Masking nochmal, ich schaffe es 8 Stunden am Stück all meine sensory problems oder Ängste zu unterdrücken.

    • @annavndrn
      @annavndrn 2 роки тому +2

      Danke für deinen Kommentar und das Teilen deiner Erfahrungen. Würdest du dir denn wünschen, nicht mehr verstecken zu müssen, dass du Autist bist?

    • @AutistenPartei
      @AutistenPartei 2 роки тому +3

      Trete uns bei. :)

    • @evenightmare4329
      @evenightmare4329 2 роки тому

      @@annavndrn Kein Problem, ich hoffe ich kann mit dem Teilen meiner Erfahrungen etwas Awareness schaffen.
      Also rein aus der Sicht von einer anderen Person gesehen ja, es währe ein großer Schritt für mich.
      Aber wenn ich es selber so sehe würde ich mich so viel angreifbar machen und damit auch verletzlicher.
      Das gefällt mir gar nicht.
      Wenn der Tag aber kommt das ich meinen Autismus nicht verstecken muss und endlich mit meinen speziellen Geräusch unterdrück Headphones raus kann und zum Beispiel einkaufen gehen kann währe es super.
      Bis es so weit ist, muss noch viel mehr Awareness und Akzeptanz geschaffen werden.
      In einer meiner Kursen bin ich die einzige Person mit Autismus und es wissen auch nur 2 da ein paar dieser Menschen dort etwas gegen Menschen mit Einschränkung haben.

    • @evenightmare4329
      @evenightmare4329 2 роки тому +1

      @@AutistenPartei Hab euch Abonniert.
      Wait a sec Elon Musk ist Autist?!
      OMFG mein fcking hero ist auch wie ich 🥺
      aghhh jetzt fehlt nur noch Edward Joseph Snowden 😌

    • @antoniahammer
      @antoniahammer 2 роки тому +1

      @@evenightmare4329 Ich hab vor ca. einem Jahr angefangen meinen Kapselgehörschutz beim einkaufen zu tragen. Am Anfang hat es mich ziemlich Überwindung gekostet, weil ich nicht wusste wie die Leute drauf reagieren werden. Aber ich bin nur einmal darauf angesprochen worden. Die meisten Kassierer reden ganz normal mit mir und es scheint sich echt niemand dran zu stören. Und es macht für mich wirklich den Unterschied ob ich meinen ganzen Einkaufszettel abarbeiten kann, oder nach der Hälfte schon den Laden verlassen muss.

  • @mzchannel356
    @mzchannel356 2 роки тому +3

    Ich bin selber Autist, aber das war schon ein extremes Beispiel
    Es wird immer vergessen zu erwähnen das es aßberger mit schwächerer und stärkerer Symptomatik gibt

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  2 роки тому +1

      Deshalb sprechen wir auch vom Autismus-Spektrum, um die Unterschiede deutlich zu machen. Welche Erfahrungen hast du denn mit Autismus gemacht? Konntest du dich in Teilen der Reportage auch selbst wieder erkennen?

  • @Kitanaii
    @Kitanaii 2 роки тому +1

    Puh, jetzt bereue ich es dieses Video nicht vorher geschaut zu haben...genau vor 2 Wochen habe ich einen neuen Job angefangen und hatte vorübergehend eine autistische Kollegin...ich bin mir nicht sicher, ob ich mit ihr noch zusammen arbeiten werde, aber es tut mir bisschen Leid, dass ich ihre Lage (in unserem stressigen Job) vermutlich garnicht erahnen konnte und ihr es auch nicht einfacher machen konnte in der Kommunikation. Vielen Dank fürs Video!

  • @sleepmusicland
    @sleepmusicland 2 роки тому

    Es ist erschreckend für mich wie ich, mich darin wieder erkenne, das ich auch andere dabei beoachte wie sie sich verhalten, weil das für mich null natürlich ist. Ich werde ihren Kanal sicher anschauen, es ist beinah so als ob ich in einen Spiegel schaue, was Verhalten angeht.

  • @willideutschmeier
    @willideutschmeier 2 роки тому +8

    Bin auch Autist, habe aber völlig andere Probleme. Bei mir ist der Kopf immer im weg. Was andere Leute intuitiv machen, ohne darüber nachzudenken, muss ich durch Beobachten
    Immer erlernen. Aber habe ich begriffen wie es geht, binn ich häufig anderen darin überlegen.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  2 роки тому

      Danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst. 💪🏼
      Auch Lisa berichtet davon, dass sich viele Situationen bereits vorher in ihrem Kopf abspielen und sie alles durchdacht hat bevor sie handelt.

    • @Tehios
      @Tehios 2 роки тому +1

      Kann ich so unterschreiben. Hast du dadurch auch oft so richtige Einschlafprobleme? Ich male mir den nächsten Tag immer in alle verschiedenen Richtungen aus.

    • @AutistenPartei
      @AutistenPartei 2 роки тому +2

      Trete uns bei. :)

  • @leoniemuller750
    @leoniemuller750 2 роки тому +5

    Danke für die Reportage! Grundsätzlich finde ich das Thema sehr interessant, damit auch die Reportage. Allerdings konnte ich nicht nachvollziehen, wie es der Journalistin kaum/nicht aufgefallen ist, wenn und inwiefern Lisa sich unwohl fühlte. Ich fand ihre Angespanntheit sehr auffallend und war etwas irritiert, wie oft die Journalistin betonte, sie hätte das kaum wahrgenommen. Wie geht es anderen damit?

    • @annavndrn
      @annavndrn 2 роки тому +7

      Danke für dein aufmerksames Schauen der Reportage. Ich sag mal so: Drehsituationen sind gar nicht so easy - viele der Protagonisten sind etwas aufgeregt oder angespannt am Anfang. Vielleicht hat sich die Situation für mich deswegen nicht so stark von anderen unterschieden?

    • @mimiwinter6615
      @mimiwinter6615 2 роки тому +4

      Ich denke dass das auch nen bisschen das Narrativ des Betrags sein soll. Wie erfolgreich das Masking auf der einen Seite nach außen hin erscheint, aber auf der anderen Seite trotzdem extrem anstrengend für die Betroffenen ist

    • @Siures
      @Siures 2 роки тому

      Was mir aufgefallen ist, ist dass ich einfach nur für die spezielle Perspektive meines Gegenübers maskiere. Wenn ich aus der Situation manchmal Fotos oder Videos sehe, sehe ich erst meine Anspannung. Vielleicht war es hier auch so?

    • @sabserab
      @sabserab 2 роки тому

      Ich sah ihre krasse Anspannung und hab mich mehrfach geschüttelt, es hat was mit mir gemacht. Ich glaube weil ich auch Autistin bin, und sagen dir Spiegelneuronen etwas? Ich habe so eine Idee, eine Theorie die ich ableiten möchte von Studien aber dass sprengt wohl den Rahmen hier. Lol

  • @feelxmusic
    @feelxmusic 2 роки тому +2

    Tolle Kurzdoku, merci!

  • @hasret6469
    @hasret6469 2 роки тому

    İch frage mich, wie sie ihre Schullausbildung abgeschlossen hat oder ob sie eine Ausbildung gemacht hat und wie. Und wie macht sie ihre Einkäufe, ich meine dort herrschen nur Geräusche

  • @nerienna
    @nerienna 2 роки тому +8

    Eine Sache, worüber sich neurotypicals normalerweise keine Gedanken machen, sind Floskeln wie "wie geht's?" Ich hab schon einige Leute damit verwirrt, dass ich drüber nachgedacht habe oder eben nicht mit "gut" geantwortet. Ich selber bin noch dabei zu versuchen, eine Diagnose zu bekommen - es ist schwer Termine zu bekommen.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  2 роки тому +1

      Danke, dass du uns schilderst, wie umständlich Smalltalk/Floskeln sein können bzw. wahrgenommen werden können.
      Wir hoffen für dich, dass du bald einen Termin bei einer Spezialistin bzw. einem Spezialisten bekommst.

    • @moondaughter9273
      @moondaughter9273 2 роки тому +1

      Ich antworte auf das "wie gehts" inzwischen immer mit "fragst du weil du wirklich eine ehrliche Antwort willst, oder ist das nur ne blöde Floskel"?

  • @hieronymuswiesenkraut3628
    @hieronymuswiesenkraut3628 2 роки тому +7

    Bin Systemadministratorin in Bayern und verschweige den Autismus aus Sorge den Zeitvertrag nicht verlängert zu bekommen. Ich hätte es auch direkt bei der Bewerbung angeben müssen, erst recht nachteilig da mir nämlich besondere Arbeitnehmerrechte zuteil würden, die Arbeitgeber gerne verhindern wollen.
    Ich bekomme von meiner Ärztin sehr niedrig dosiert Sativex verschrieben, ist aus Cannabis (THC/CBD). Damit kann ich fast sofort aus einem Overload raus den ich täglich mehrmals erleben würde, gerade beim Einkaufen. Nächsten Monat wollen wir es mit Blüten ausprobieren.
    Themawechsel: Hoffe die Hunde verbringen nicht den halben Tag im Käfig, oder?

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  2 роки тому +1

      Danke für deinen persönlichen Kommentar.
      Nein, sie sind nicht den halben tag im Käfig. Wie Lisa hier in den Kommentaren geschrieben hat: Sie waren sehr nervös und bekommen dann Schnappatmung bei Besuch, sie wollte nur, dass sie sich etwas beruhigen.

    • @EvilGregorBlauEarth
      @EvilGregorBlauEarth 2 роки тому +2

      Auf meiner Erde 1986 (Parallelwelt) müsstest du dich nicht schämen Autistin zu sein! :)

    • @hieronymuswiesenkraut3628
      @hieronymuswiesenkraut3628 2 роки тому

      @@EvilGregorBlauEarth Ich schäme mich ja nicht, würde auch auf keinen Fall neurotypisch sein wollen ;)
      Wenn meine Eltern noch immer voll mit Klischees und Halbwahrheiten sind, erwarte ich beim Job eine Potenzierung Dieser.

    • @jochen_schueller
      @jochen_schueller 2 роки тому

      @@EvilGregorBlauEarth Ach Gregor...

    • @EvilGregorBlauEarth
      @EvilGregorBlauEarth 2 роки тому +2

      @@hieronymuswiesenkraut3628 Ich empfehle dir das eBook "Der paranormal reisende Autist" und das Fanfiction "Eine Milliarde Erden". Dort kommen Autistenwelten und auch ich vor. :)

  • @LadyCasera
    @LadyCasera 2 роки тому +2

    Habe Asperger und bin froh, dass meine Familie da so verständnisvoll damit umgeht. Allerdings konnte ich mir schon einiges zu meinem Autismus anhören was wirklich nicht nett war. Ist nicht immer einfach damit zu leben. Aber ich habe zumindest für mich eine gewisse Balance gefunden. Ohne das Verständnis meines Partners und meiner Familie würde das allerdings nicht gehen. :)

  • @saiyatashi
    @saiyatashi 2 роки тому +2

    Vielen vielen Dank!!

  • @nanan.1680
    @nanan.1680 2 роки тому +3

    Ich bin selber Autistin es ist echt hart, die reize beeinflussen das ganze Leben, bei mir geht es sogar so weit das ich schon öfter nicht arbeiten konnte und ich mich einfach krankschreiben lassen musste. Leider werde ich deswegen nach meiner Ausbildung wohl nicht übernommen, aber es ist nicht so schlimm da ich meine Leidenschaft zum Beruf machen möchte ( mein Spezialinteresse ). Ich hätte aber lieber noch neben bei dort weiter gearbeitet.
    Ich finde man fühlt sich auch öfter Mal alleine, wie ein Außerirdische, man gehört irgendwie nicht richtig dazu und man weiß nicht warum, da man vieles nicht so war nimmt, also bei mir ist das so, das ist ja auch bei jedem Menschen anders.

    • @AutistenPartei
      @AutistenPartei 2 роки тому +2

      Trete uns bei. :)

    • @nanan.1680
      @nanan.1680 2 роки тому

      @@AutistenPartei kann man noch anders mit euch in Kontakt treten?

  • @singsanna
    @singsanna 2 роки тому +34

    Ich frag mich nur warum die doggos in nem Käfig sitzen müssen 😅🙈
    Ansonsten ein super interessanter Beitrag - vielen Dank dafür 🤗

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  2 роки тому

      Es freut uns sehr, dass dir der Film gefallen hat! 😊

    • @annavndrn
      @annavndrn 2 роки тому +30

      Lisas Hunde sind sonst sehr aufgeregt, wenn Besuch da ist. Ich hatte den Eindruck, dass sie da sehr schön zur Ruhe gekommen sind und kein Problem mit dem Käfig hatten.

    • @sammybe55
      @sammybe55 2 роки тому +21

      Für Hunde ist so ein Rückzugsort, positiv aufgebaut, eine tolle Sache um zur Ruhe zu kommen. Da sie selber stressige, laute und volle Situationen vermutlich eher meidet, kann es auch für die Hunde stressiger sein, wenn neue Leute kommen oder so. Daher ist so eine Box eine tolle Sache um den Hund zu helfen zu entspannen.

    • @LennsArrival
      @LennsArrival 2 роки тому +25

      Das ist ihr absoluter Rückzugsort, wenn sie Pause brauchen. Meine Bullies kommen oft mit Besuch vor Ort sonst nicht zur Ruhe und schaukeln sich so hoch, dass sie fast schon anfangen sich zu übergeben und stark zu husten. Sie sind damit aufgewachsen und gehen da auch selbstständig rein. :)

    • @bibi.2356
      @bibi.2356 2 роки тому +8

      Also meine Listenhunde brauchen keinen Rückzugsort im Sinne von einsperren, da reicht das Körbchen (;

  • @paesc552
    @paesc552 2 роки тому +1

    Super gemacht Anna😊👍

  • @pittychen-yt
    @pittychen-yt 2 роки тому

    vielen Dank für diesen super Beitrag, ich bin selber Aspergerin und kann das alles nur unterstreichen