Mündliche Prüfung in der Pflegeausbildung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 чер 2024
  • Hallo Ihr Lieben,
    nun ist es endlich fertig. Ein Video zur mündlichen Prüfung in der neuen Pflegeausbildung. Unbedingt bis zum Ende schauen!! Hier könnt Ihr nützliche Tipps für die Prüfung gewinnen.
    Weitere Inhalte zum Video sind:
    Rahmenbedingungen
    Anwesende Personen
    Kompetenzbereiche (Inhalte der Prüfung)
    praktisches Beispiel einer Prüfungssituation mit wertvollen Tipps
    Ich wünsche Euch viel Spaß und gutes Gelingen, wenn Ihr in der Prüfungssituation zum Pflegefachmann oder Frau seid?! Viel Erfolg.

КОМЕНТАРІ • 56

  • @fabianplitt9835
    @fabianplitt9835 8 місяців тому +29

    Hab ich seit heute erfolgreich hinter mir, also bestanden😊

    • @user-tm1rd9rb1f
      @user-tm1rd9rb1f 6 місяців тому +2

      Hey 👋🏻
      Ich muss ein Handout für die mündliche zwischenprüfung erstellen. Musstest du bestimmt auch oder? Ich hab aber Schwierigkeiten damit… könntest du mir vill dein Handout schicken damit ich eine Vorlage habe? Kann das ja eh nicht übernehmen logischerweise. Es geht mir nur drum das ich weiß wie ich vorgehen muss bzw damit ich weiß was erwartet wird. Lg

    • @Aleev2606
      @Aleev2606 6 місяців тому

      Glückwunsch, wie war’s ?

    • @vilmall9989
      @vilmall9989 3 місяці тому

      Herzlichen Glückwunsch 🎉🎉🎉 ich habe jetzt damit angefangen 😅

    • @thatseasy7
      @thatseasy7 17 днів тому

      Was für Fragen kamen dran ?

    • @fabianplitt9835
      @fabianplitt9835 Годину тому

      @@user-tm1rd9rb1f Du bist Lehrer für Pflegeberufe ?
      Kann ich gerne machen.

  • @alinagrusheva8421
    @alinagrusheva8421 4 місяці тому +2

    Jetzt ist es schon mein Zeit, sich auf mündliche Prüfungen vorzubereiten. 👩🏼‍🎓👩🏼‍⚕️
    Vielen Dank für die Erklärung des Beispiels. 👍🏻
    Die Angst lässt wirklich nach, wenn man ungefähr weiß, was mich in der Prüfung erwartet.
    Alle Punkte und Tipps werden notiert 😊✅.
    Vielen Dank .

  • @miriamnikolaus35
    @miriamnikolaus35 6 місяців тому +4

    Danke für die fachliche und sachlich Erklärungen ❤❤❤❤ ,wir alle in der pflege Ausbildung, brauchen Unterstützung von ihnen ❤❤Danke nochmal

  • @tahaahmed124
    @tahaahmed124 9 місяців тому

    Vielen Dank, tolles Video 👏👏 ❤️

  • @tilaksenaratna3934
    @tilaksenaratna3934 9 місяців тому

    super gut erklärt. Vielen danke.

  • @karinhowestadt1306
    @karinhowestadt1306 7 місяців тому

    Super, dankeschön.

  • @mohammadalhariri5582
    @mohammadalhariri5582 9 місяців тому +1

    Tolle Erklärung! Das Video war wirklich informativ und gut präsentiert. Vielen Dank für die klaren und verständlichen Informationen!

  • @Aleev2606
    @Aleev2606 6 місяців тому +1

    Direkt abonniert 😍

  • @heikeschrahe4024
    @heikeschrahe4024 9 місяців тому

    Wieder einmal eine sehr gute Erläuterung der Gesetzeslage und -mit einem Augenzwinkern- der Einstellung der Lehrkräfte. Nein, wir können euch sehr mögen, jedoch wollen wir euch nicht behalten

  • @alia9148
    @alia9148 9 місяців тому

    Vielen Dank ❤❤❤❤

  • @amrullahtajik4479
    @amrullahtajik4479 8 місяців тому

    Danke 🎉

  • @meseretwoldegiorgis5675
    @meseretwoldegiorgis5675 9 місяців тому +1

    Vielen Dank 😊

  • @marek.skorwider
    @marek.skorwider 6 місяців тому +1

    Danke. Bestanden.

  • @sakinecirak1963
    @sakinecirak1963 8 місяців тому +1

    Vielen Dank

  • @Florian-kw2ke
    @Florian-kw2ke 9 місяців тому +4

    Hallo, danke für das informative Video!
    Wir stecken gerade mitten in den Examen und die letze (mündliche) Prüfung steht bevor.
    Uns wurde gesagt, dass in der mündlichen Prüfung keine Pflege und KHL dran kommen wird, da diese nicht in den Kompetenzbereichen III-V inbegriffen sind.
    Bei uns wird so wie ich es heraus gehört habe großen Wert auf Ethik, Recht (v.a. SGB 5+11, Fixierung, Körperverletzung..), Berufliches rollenverständnis, QM (Fehlermanagement), Demenz, Burnout, Konflikt, Gewalt, Mobbing, Salutogenese und Chronisch kranke gelegt.
    Ist das dann doch von Bundesland zu Bundesland anders geregelt ? (BaWü im Fall von uns)
    Liebe Grüße 😊

    • @kallert-patrick
      @kallert-patrick  8 місяців тому

      Hallo Florian, die Themeninhalte die Sie aufgeführt haben sind alle möglich! QM und Recht sind relevante Inhalte so wie die berufliche Rolle (Selbstverständnis). Allerdings fehlt der Kompetenzbereich ärztliche Delegation und Anordnungen, so wie Interdisziplinäre Zusammenarbeit KB III.
      www.bmfsfj.de/resource/blob/77272/33d40104fbf7917c94d25f638e774abe/eckpunkte-anlage-1-kompetenzen-der-beruflichen-pflegeausbildung-data.pdf
      LG Patrick Kallert

    • @nicolefinna-klinger3602
      @nicolefinna-klinger3602 8 місяців тому

      Hallo Herr Kallert,aber dann würden ja die ärztlichen AO sowohl in der praktischen als auch in der mündlichen thematisiert werden.....

    • @kallert-patrick
      @kallert-patrick  8 місяців тому +1

      @@nicolefinna-klinger3602 www.buzer.de/15_PflAPrV.htm
      Es kommt darauf an, wie die Schule und Prüfungskommision, die an den Fallsituationen gearbeitet haben, den KB III interpretieren. Fragen Sie doch einmal Ihre Lehrer/in, dann sind Sie auf der sicheren Seite! Zudem werden Sie vielleicht auch intensiv auf die Prüfung vorbereitet?
      Der Schwerpunkt der Prüfung liegt nicht im Bereich der Krankheitslehre (der KBIII muss aber thematisiert) werden.
      Der Schwerpunkt liegt in der Prüfung auf die von ihnen oben angegebenen Inhalte.
      Ich würde Ihnen aber dringend empfehlen sich nicht so einzugrenzen! Sein Sie umfangreich! 45 Minuten sind sehr viel Zeit! In meinem Video gehe ich auf das Pflegeberufegesetz und die Ausbildungs und Prüfungsverordnung ein und die gilt bundesweit.
      Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Prüfung.
      LG
      Patrick Kallert

    • @Florian-kw2ke
      @Florian-kw2ke 8 місяців тому

      @@kallert-patrick stimmt, das habe ich leider total vergessen dazu zu schreiben 🙈
      Es kam einiges dran in der mündlichen, aber es ist jetzt erfolgreich geschafft :)! Danke nochmals.

  • @pflegementor_de
    @pflegementor_de 9 місяців тому +2

    Moin,
    Wie immer super Video. Noch ne Frage zur Verständnis: wäre Pathologie und Physiologie nicht eher Kompetenzbereich 1 ? Ich habe andere Lehrkräfte gehört, die im Bezug auf Kompetenzbereich 3,4,5 gesagt haben, Themen eben wie Pathologie etc. wären nicht Inhalt der Prüfung?!

    • @kallert-patrick
      @kallert-patrick  9 місяців тому +1

      Hallo pflegementor, nach meinem Verständnis beinhaltet der KB 1 den gesamten Pflegeprozeß z.B. Informationssammlung, Planung der Pflege und Handlungsablaufe. Der KB 3 Ärztliche Anordnungen, Verordnungen das beinhaltet für mich den medizinischen Bereich z.B Therapie, Diagnostik. Eine Behandlung beinhaltet für mich immer auch die Kenntnis was wird behandelt ( Krankheitslehre). Aber sie haben auch recht! Die KB's sind sehr schwammig formuliert und oft Auslegungssache. Wenn ich Maßnahme in der Pflege plane sind oft im Pflegeproblem Erkrankungen relevant z.B. spizelle Pflege bei Herzerkrankungen . Auf der sicheren Seite ist man wenn man in seiner Schule in der Vorbereitungs die Schwerpunkte mit der Schule kommuniziert. Eins steht fest, es ist eine fallorientierte Prüfung sein sie da umfassend in der Beantwortung. Fächerdenken ist nicht mehr gewünscht. LG Patrick Kallert

    • @pflegementor_de
      @pflegementor_de 9 місяців тому +2

      @@kallert-patrick Hallo, ich habe das gar nicht so eine feste Meinung zu weil ich auch nicht zur schulischen Prüfungskommision gehöre. DIe Kollegen aus dem Podcast Tatort pflege haben berichtet, das die mündliche eher deutlich weg wäre von anatomie und pathologie, da diese auch an der Schule unterrichten und prüfen ist es spannend mal unterschiedliche Ansichten zu hören.

    • @kallert-patrick
      @kallert-patrick  9 місяців тому

      @@pflegementor_de ich danke Ihnen für Ihren Kommentar! Das hat mich heute veranlasst unsere Sichtweisen im Lehrerteam nochmals zu reflektieren. Da es für uns, auch die erste mündliche Prüfung in der neuen Pflegeausbildung ist, besteht auch bei uns manchmal eine gewisse Unsicherheit.
      Wir haben 16 Pflegeschulen in Deutschland und wir sind zum Ergebnis gekommen, das die Sichtweise wie ich es im Video dargestellt habe umgesetzt wird. Somit sitze auch ich jetzt, vom Gefühl sicherer im Boot. Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend. Patrick Kallert

    • @nicolefinna-klinger3602
      @nicolefinna-klinger3602 8 місяців тому +1

      ​@@pflegementor_deTatort Pflege ist auch mein Favorit👌

  • @alia9148
    @alia9148 9 місяців тому

    ❤❤❤❤❤❤

  • @HarjinderKaur-pw6lf
    @HarjinderKaur-pw6lf 7 місяців тому

    Guten Abend Herr Kallert,
    Vielen dank für die tolle Erklärung. Ich habe eine Frage, und wurde gesagt, dass wir keine Krankheitsbilder in Mündlicher Prüfung vortragen songst wird eine Abzugeben weil es nicht ins Kemptenzen Bereich fällt. Soll ich trotzdem mit dem Krankenheitsbilder anfangen?
    MfG

    • @kallert-patrick
      @kallert-patrick  7 місяців тому

      Hallo, sie bekommen eine komplexe Fallsituation mit Fragestellungen die Sie beantworten müssen. Die Fragestellungen kommen aus dem KB 3/4/5. Die Prüfungsdauer ist mit 45 Minuten nicht zu unterschätzen. Orientieren Sie sich an den Fragen. Bei der Beantwortung kann ich Ihnen nur empfehlen ausführlich zu sein. Der KB 3 beschäftigt sich auch mit der ärztlicher Zusammenarbeit und Delegation! Hier kann es möglich sein auch die Krankheitslehre bei der Assistenz zur Diagnostik und Therapie abzuprüfen! Halten Sie Rücksprache bei Unsicherheit mit Ihrer Schule und den Lehrkräften die bei der Prüfungsvorbereitung mitwirken. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Prüfung.

    • @omartarrien4246
      @omartarrien4246 3 місяці тому +1

      bei uns ist anderes wir bekommen eine Fallsituation ohne Fragestellung und uns wurde gesagt dass wir keinen Krankheitsbild vortragen müssen da dass nicht unter Fachkompetenz Bereich fällt also Wir bekommen NUR eine Fallsituation und 10 min zeit um wichtigste raus zuschreiben dann müssen wir von uns aus erzählen 25-30 min @@kallert-patrick

  • @youssefhussein9808
    @youssefhussein9808 7 місяців тому +1

    Vielen Dank für tolle Erklärung, können Sie was über Ethische 4 Prinzipien in bezog auf die Fallsituation erklären ( z.B. Eine Damen ist Demenz, sie isst und trinkt nicht mehr ,die Ärzten überlegen eine PEG zu anliegen aber sie lehnt das ab. Was kann man Ethische rechtliche machen.

    • @kallert-patrick
      @kallert-patrick  7 місяців тому

      Hey @youssefhussein9808 Autonomie, Schadenvermeiden, Fürsorge und Gerechtigkeit sind diese Prinzipien.
      Ich danke Ihnen für diesen Tipp ich nehme das in meiner ToDo Liste mit auf.

    • @youssefhussein9808
      @youssefhussein9808 7 місяців тому +2

      Guten Tag,,
      Können Sie ein Video darüber machen.LG Y.H

  • @InfiniteWorld_72
    @InfiniteWorld_72 8 місяців тому +1

    Bitte machen sie noch eine andere Fallbeispiele im Pflegeheim oder Ambulante Pflege bitte 🙏 bitte 🙏

  • @pejman7886
    @pejman7886 3 місяці тому

    Hallo, danke fürs Video, aber was ist wenn in dem Fall man sich mit dem Krankheitsbild nicht so ausreichend auskennt? :(
    Davor habe ich am meisten Angst

    • @kallert-patrick
      @kallert-patrick  3 місяці тому

      Ausreichend ist bestanden! Ich drücke Ihnen die Daumen! Sie haben die gängigen Krankheisbilder in der praktischen und theoretischen Ausbildung bestimmt erlebt und können etwas dazu beitragen. Zudem werden sie bestimmt auf die Prüfung vorbereitet und lernen intensiv. LG Patrick Kallert

  • @shpresaismajli9025
    @shpresaismajli9025 8 місяців тому

    Hallo!
    Ist mündliche prüfung gleich auch in Bundesland Hessen ?

    • @kallert-patrick
      @kallert-patrick  8 місяців тому

      Hallo das Pflegeberufegesetz und die Ausbildungs - und Prüfungsverordnung ist bundesweit gültig. Somit müssen die Prüfungen bundesweit gleich umgesetzt werden. Die Umsetzung der Unterrichtsinhalte und Schwerpunkte sind je nach Schule individuell. LG und viel Erfolg Patrick Kallert

    • @shpresaismajli9025
      @shpresaismajli9025 8 місяців тому +1

      Vielen Dank!

  • @MariaSmaliou-nz8ci
    @MariaSmaliou-nz8ci 2 місяці тому

    Hallo es ist auch meine Zeit jetzt für die mündliche Prüfung noch 4 Tage ich habe meine praktische Prüfung in ambulante Bereich gemacht was ist ihre Meinung wo kann ich jetzt in welche Bereich geprüft werden vielen Dank erstmal und ich warte auf ihre Antwort.

    • @kallert-patrick
      @kallert-patrick  2 місяці тому

      Hallo Maria, welche Altersgruppe hast du in der ambulanten Pflege betreut? Wenn die Leistungsempfänger aus dem geriatrischen Bereich waren, kann man Sie in der Pädiatrie oder im erwachsenen Bereich prüfen. Zudem muß der Versorgungsbereich gewechselt werden. Somit könnten Sie im Krankenhaus oder in der stationären Langzeit Pflege geprüft werden. Also stellen Sie sich auf die Akutpflege oder Langzeitpflege ein.
      Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und drücke Ihnen die Daumen 👍 LG

  • @zakariaeelmakdour9538
    @zakariaeelmakdour9538 2 місяці тому

    Wie kann ich die Kompetenzen mit dem Fallbeispiele verknüpfen? Soll ich die Kompetenzen erklären und danach gehe ich zum Fall Beispiel oder mit Fallbeispiel gehe ich und denke was kommt ? Ich muss 30 min reden und mein Sprache ist nicht so gut. Ich brauche einen Tipp !

    • @kallert-patrick
      @kallert-patrick  2 місяці тому +1

      Sie erhalten eine Fallsituation, diese würde ich zunächst zusammenfassen und mündlich wiedergeben. Dann werden sie zu den Kompetenzen Fragestellungen und Themen erhalten die sie erklären und beantworten müssen! Die Kompetenzen sind geben uns die Themenbereiche die geprüft werden dürfen vor. Üben Sie das freie Sprechen vor einem Spiel indem Sie zu einem Thema referieren z.B Mobbing, Burnout oder andere Themen worauf sie zur Prüfung vorbereitet werden. Wenn Sie dann noch einen Bezug zu Ihrem Fall herstellen können ist das perfekt.

  • @dilegim7409
    @dilegim7409 4 місяці тому

    Habe jetzt in 3 wochen die zwischenprüfung habe sooooo angst :S

    • @kallert-patrick
      @kallert-patrick  4 місяці тому

      Ich drücke Ihnen die Daumen! Versuchen Sie ihre Grundanspannung (Innere Unruhe) vielleicht mit Achtsamkeitstraining zu reduzieren. Viel Erfolg wünsche ich Ihnen. LG

    • @sarahr9984
      @sarahr9984 16 днів тому

      Und wie liefs?

  • @annas8560
    @annas8560 2 місяці тому

    Das stimmt nicht was im Video erzählt wurde. Ich habe meine praktische Prüfung in der Pneumologie gemacht, die mündliche hatte trotzdem das Thema Asthma😅😅😅

    • @kallert-patrick
      @kallert-patrick  2 місяці тому +1

      Das ist interessant! In welchem Versorgungsbereich wurden sie mündlich geprüft? Praktisch im Krankenhaus? Dann auch im mündlichen im Krankenhaus? Es muss in der mündlichen Prüfung, ein anderer Versorgungsbereich und eine andere Altersgruppen zur praktischen Prüfung gewährleistet werden. Das Krankheitsbild ist im Gesetz nicht explizit beschrieben. Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen. LG Patrick Kallert