3 JAHRE VW TOUAREG V6 TDI - MEIN FAZIT NACH 65.000 KM

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 тра 2024
  • Hat VW am falschen Ende gespart? Meine ehrliche Meinung nach 3 Jahren mit dem neuen Touareg V6 TDI mit 286 PS im Alltag & Anhängerbetrieb.
    Unsere WERKZEUG TIPPS für Autoschrauber*:
    ► Bester Knarrensatz fürs Handschuhfach* | amzn.to/363JTYO
    ► KFZ Werkzeugkoffer Empfehlung* | amzn.to/33Xz5tP
    ► XIAOMI Mini Kompressor mit Akku* | amzn.to/2FeWEYh
    ► KNIPEX Mini Zangen Set* | amzn.to/2RkqIFL
    ► Bosch Akkulampe GLI 330* | amzn.to/2LmHalc
    ► WERA Joker Ratschenschlüssel Set 11-teilig* | amzn.to/36d3FRy
    ► Tornador Reinigungspistole* | amzn.to/2DVrtNK
    ► WERA Kompakt W1 Wartungs-Set* | amzn.to/33XXzD3
    ► Bosch Akkuschrauber GSR 18V 60 C* | amzn.to/2P8JgHC
    ► WERA Zyklop Knarrensatz 43-teilig* | amzn.to/35d51vo
    ► Bosch X-Lock Winkelschleifer* | amzn.to/34m4LJe
    ► Milwaukee M12 Akkuschrauber SET* | amzn.to/2YUAm3J
    ► Stahlwille Werkstattwagen bestückt* | amzn.to/2QaAGHH
    ► Bosch Werkstattsauger* | amzn.to/2EGkSHt
    Unser BF24 MERCH:
    ► BF24 Akkuschrauber Quartett | shop.bauforum24.biz
    ► BF24 Zollstöcke (2m & 1m) | shop.bauforum24.biz/collectio...
    ► BF24 Micro Systainer | |shop.bauforum24.biz/collectio...
    ► Unsere BF24 T-Shirts | shop.bauforum24.biz/collectio...
    Folgt uns auch auf:
    ► / andrebrockschmidt
    ► / bauforum24
    ► / bauforum24
    ► www.bauforum24.biz
    ► Job oder Ausbildung bei BF24? Bewirb' Dich: jobs@bauforum24.biz
    ► Kontakt, Werbung, Kooperationen: redaktion@bauforum24.biz
    ***********
    * Der UA-cam-Kanal "Bauforum24" ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU. Mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf (bis 24 Stunden nach Aufruf des Links) zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt - damit unterstützt Du unseren Kanal. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
    #VOLKSWAGEN #TOUAREG #LANGZEITTEST
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 307

  • @Nix_Besonderes
    @Nix_Besonderes 26 днів тому +75

    Listenpreis über 100k - und dann dermaßen viel Hartplastik? Das finde ich schon ziemlich dreist.
    Mein Superb Sportline Combi 4x4 von 2018 hat weniger Hartplastik - für einen NP von ca. 55k

    • @bauforum24
      @bauforum24  25 днів тому +19

      Ich finde es auch peinlich. Ich bin sicher unter Piech und Winterkorn hätte es das so nie gegeben (dafür gab es dann bekanntlich andere Themen).
      Unser Golf 7 und erst recht der Tesla sind hochwertiger verarbeitet als der Touareg.

  • @flomauronium8691
    @flomauronium8691 24 дні тому +22

    VW hat mich und viele Freunde und Bekannte extrem enttäuscht. Völlig unfunktionale Elektronik, unkulanter Service usw. So gut kann ein Angebot nicht sein, dass ich nochmal auf ein Auto des Konzerns zurückgreife. Unfassbar, was aus VW geworden ist. Da nützen auch keine tollen Spaltmase 😅 !

    • @johannesbar9354
      @johannesbar9354 10 днів тому

      Bei BMW ist es nicht besser.
      Premium ist da nur die Arroganz.

  • @steffen1182
    @steffen1182 25 днів тому +35

    Immer wenn ich Reviews von neuen Autos sehe merke ich wie sehr mein Bedürfniss und das Angebot auseinander gehen. Vom Preis mal abgesehen. 😢

    • @roebel-froebel9451
      @roebel-froebel9451 25 днів тому +3

      Die eingesessenen Hersteller bekommen ja nun Konkurrenz, vielleicht belebt die das Geschäft?

    • @vmin6492
      @vmin6492 19 днів тому

      @@roebel-froebel9451 nein die machen noch mehr Bling Bling die Chinesen

  • @klausbart63
    @klausbart63 23 дні тому +13

    Ich war vom touareg Generation 2 sehr begeistert in Sachen Qualität und Verarbeitung. So habe ich erwartungsvoll den touareg der 3. Generation gekauft, auch als R line. Aufgrund der Sparmaßnahmen im Innenraum und ruppigen Motors nach einem Jahr wieder verkauft. (Riesiges Turboloch)

  • @fgnkozfdvjsdvb439
    @fgnkozfdvjsdvb439 25 днів тому +44

    Du liegst in allen Punkten (ob positiv & negativ) völlig richtig, alles ist so zu unterschreiben. Eins jedoch: es gibt kein anderes Auto welches ein so akzeptables Display so schön integriert verbaut hat. Kein angeklebtes IPad wie in anderen Fahrzeugen, so auch im Tesla.

    • @bauforum24
      @bauforum24  15 днів тому +1

      Stimme Dir zu. Aber wenn Du das große Display vom Tesla gewohnt bist willst Du eigentlich kein kleineres mehr. Und da bin ich dann eher für Form-follows-function.

    • @dagobert68219
      @dagobert68219 14 днів тому

      naja mein tesla model s hat ein vollintegriertes 17" display, dagegen hat der touareg ein mäusekino

    • @drecksGame
      @drecksGame 13 днів тому

      sehr subjektive Wahrnehmung, zumal im höheren Level bei Tesla die Displays integriert sind und bei bedarf elektrisch schräger gestellt werden können...glaub nicht das viele zu so nem kleinen Display zurück wöllten

    • @bauforum24
      @bauforum24  9 днів тому

      @@drecksGame Ja, das ist das Tesla Problem. Wenn Du es einmal gewohnt bist fühlt sich das andere rückständig an... Zumal die Größe nur eine Sache ist aber die Software dahinter ist eigentlich das größere Problem bei VW oder auch Audi (habe jetzt einen Q7).

    • @drecksGame
      @drecksGame 7 днів тому

      @@bauforum24 auf jeden Fall, bin kein BMW Freund aber i4 kommt schon echt stark...aber ein Display Design, dass ich vor 10 Jahren schon im Mercedes hatte wirkt für BWM Fahrer fortschrittlich, ich empfinde es tatsächlich als Rückschritt 🤣 schönes Auto aber nö...noch schlimmer war Mercedes🤣🤣

  • @tobiass.210
    @tobiass.210 21 день тому +9

    Für mich ist damit dieses Auto unattraktiv hoch 10 geworden. Unglaublich was die für den Preis liefern.

  • @ralfgermany9287
    @ralfgermany9287 25 днів тому +38

    Da die Karre von VW kommt, kann es nur sehr, sehr wenig Licht geben, aber im Preis gibt's dann Flutlicht.

    • @TerraRyzin78
      @TerraRyzin78 25 днів тому

      😂👍

    • @wW______
      @wW______ 25 днів тому +1

      Ja... schon... aber bei BMW und Mercedes leuchtet man... wenn überhaupt... auch nur mit Kerzen.

  • @Sinan_S
    @Sinan_S 6 днів тому +3

    Würde behaupten, dass die Innenraumqualität bei Audi, Mercedes und Co. genauso „beschissen“ ist!

  • @benedikts.8371
    @benedikts.8371 25 днів тому +7

    Endlich mal wieder Autoforum24 🤣
    André, Dir kann man wirklich immer gut zuhören. Du könntest nach dem großen Erfolg mit dem Fondue vielleicht mal eine Koch-Show machen. Würde mich persönlich mehr interessieren als VW; aber das mag eine Minderheitenmeinung sein.

  • @Fabio-Onofri
    @Fabio-Onofri 25 днів тому +41

    Meine Frau hatte einen 1.4Liter Golf, mit Abstand das schlechteste Auto das ich bis jetzt hatte. Andauernd Motorenprobleme und zwei mal DSG hinüber. Habe dann zu Toyota gewechselt und seit 4 Jahren nix gemacht ausser Service.

    • @raphi25895
      @raphi25895 25 днів тому +8

      Bis jetzt hatte ich auch nie Probleme mit einem Auto von der VW AG. Mein erstes Auto war ein Seat Leon 5F 1.4 TSI BJ2014 5 Jahre 80000km, mein zweites Auto war ein Seat Ibiza KJ 1.5 TSI BJ 2019 für 4 Jahre 90000km. Beide Autos absolut zuverlässig nie etwas gewesen bist auf Wartung und Inspektion.

    • @donpedro7349
      @donpedro7349 25 днів тому +6

      Das ging mir mit meinem Golf SportsVan ebenso. Nach 8000 km erste Probleme mit DSG. Service unterirdisch. Aus dem Konzern werde ich nichts mehr kaufen

    • @wW______
      @wW______ 25 днів тому +4

      Sei froh, daß es der "bessere" 1,4L Motor war und keiner der 1,0 Liter- Fehlversuchen....

    • @wW______
      @wW______ 25 днів тому

      @@donpedro7349 Das liegt dann aber an dem Getriebe und nicht an dem Modell.
      Groß angekündigt wurde mal der Golf Variosport - den gemeinsamen Nachfolger für den Sportsvan und den Touran... da ist nichts mehr von zu hören oder lesen.
      BTW:
      Ein Bekannter will gerade seinen ID3 nach Ablauf der Leasingzeit zurück geben...
      Der Händler will den Wagen in Standard- Ausstattung gar nicht wieder haben.
      Mit den neueren Modellen sind / werden se auch nicht glücklich.
      Vermutung:
      Der Sportsvan würde sich heute auch noch gut verkaufen. Aber da ist VW auf Nummer sicher gegangen und hat die Produktion eingestellt...... .... ... ja, weil die Basis, der Golf 7, eingestellt wurde.

    • @marcuskruger5324
      @marcuskruger5324 25 днів тому +2

      Tja, da war es wohl ein "Montags-Auto".
      Kann ich nicht sagen von den Autos des VAG-Konzern das ich fuhr/fahre. Keine Probleme mit dem Passat, bis auf die kleinen Zipperlein. Fast keine Probleme mit dem Golf 7 Variant. Nur einmal die HDP auf Kulanz gewechselt wurde. Mit dem T Roc bis jetzt auch null Probleme. Im Gegensatz zu Opel. Technik, Rost und Elektrikprobleme fast im Monatstakt.

  • @92n0m3rcy92
    @92n0m3rcy92 25 днів тому +13

    20:41 Das liegt nicht an den einzelnen Leuten, sondern am Konzern… diese Stories hört man überall.

  • @michaelschroder9824
    @michaelschroder9824 25 днів тому +5

    Super ehrlich erklärt 👏🏽👌🏽😉

  • @EbuAmar
    @EbuAmar 11 днів тому +1

    Echt top Informationen vielen dank hierfür einfach Respekt so macht auch spass einen Video anzuschauen einfach Ehrlich. Grosses danke schön an dich weiter so

  • @derbieber80
    @derbieber80 22 дні тому +8

    4:24 meine rede, die alten Toaureg da gab man sich muehe, das ding siehht aus wie ein CADDY etwas aufgehübscht , das will doch keiner der 100k investiert und mehr sehen - das ist so am markt vorbei aber dennoch kaufen es (oder leasen) es so viele leute

  • @Olifankhauser
    @Olifankhauser 25 днів тому +7

    Cooles und ehrliches Fazit! Finde den Verbrauch mit "schwerem" Hänger schon amtlich. Wir haben bei mir im Pannendienst drei RAM 1500 mit 5.7l Benziner... Jeder wiegt mit Werkzeug und Ausrüstung fahrbereit 3.2t. Dazu kommen die Anhänger mit durchschnittlicher Beladung von ca 2t. Wir fahren also mit einem Gesamtzugsgewicht von meist über 6t (vor allem in der Stadtverkehr in Zürich - Schweiz) ca 100tkm pro Jahr mit einem Schnitt von 16.5 - 17.2 Liter.... Benzin! Da find ich Langstrecke mit Wohnwagen und 13 Liter Diesel krass..

    • @bauforum24
      @bauforum24  25 днів тому +1

      13 Liter ist dann aber auch schon zügig gefahren. ☺️

    • @Olifankhauser
      @Olifankhauser 25 днів тому

      @@bauforum24 ja das dachte ich mir schon 😁 ich hatte mit meinem 3.0l Diesel 4 Zylinder Toyota Land Cruiser mit selben Voraussetzungen ca 13.8, und mit meinem BMW X5 30d mit 6 Zylinder Reihe rund 14.5l Verbrauch. Diese zwei Diesel hatten das Anfahrproblem tatsächlich gar nicht. Zum Glück, da wir ja in der Stadt wirklich nonstop im Stop and Go Verkehr unterwegs sind.

  • @Ndranghetaboy
    @Ndranghetaboy 6 днів тому +2

    Die Bewertung zum Auto würde ich so unterschreiben. Beim den alten Touareg hat man sich definitiv mehr Mühe gegeben in Sachen Oberklasse wie bei dem hier.
    Und die Werkstatt hat wirklich keinen guten Job gemacht. Die Bremsscheiben hätte ich als Kunde nicht bezahlt so kurz nach dem Service. Bei der Annahme vom Auto zum Service hätte schon auffallen müssen, dass die Beläge verschlissen sind, aber das sowas unbemerkt raus geht zum Kunden geht nicht. Im Zweifel muss man eben ein Rad abschrauben wenn die Beläge bei der Bremsanlage schlecht einsehbar sind. Und das mit dem Fernlichtassistent finde ich auch sehr fragwürdig. Der Assistent funktioniert mit den Daten aus der Frontkamera die in der WSS sitzt also das hätte man kulanterweise bei so einem Fahrzeug wieder ohne Berechnung in Ordnung bringen müssen... Immerhin hat die Werkstatt am Ersatz der Scheibe sicherlich ordentlich Geld verdient. Also in Zukunft definitiv andere VW Werkstatt suchen würde ich raten.

  • @martinguth2209
    @martinguth2209 6 днів тому +2

    Sehr ehrlich. Schöner Bericht. Der Touareg ist ein sehr gutes Auto, was 3.500 kg ziehen kann (gibt es nicht mehr so oft!) und mit und ohne Anhänger wirtschaftlich, das heißt mit akzeptablen Verbräuchen, zu fahren ist. Die Anfahrschwäche resultiert auf dem nicht weiterentwickelten V6- Motor, der ein schweres Erbe zum Start war. Da bleibt nur die Hoffnung auf eine Besinnung auf die ursprünglichen Tugenden im VW-Konzern. Mein 7P war ein super Auto, leider gefiel mir der neue CR innen überhaupt nicht. Das alte Cockpit war viel aufgeräumter und intuitiver.

    • @bauforum24
      @bauforum24  6 днів тому

      Der 7P war auch noch hochwertiger vom Innenraum wie ich finde.

  • @tomobst7063
    @tomobst7063 25 днів тому +11

    Bin mal über die Firma einen T Roc gefahren ein paar Monate. Katastrophe. Selbst der Rückwärtsgang hat nie richtig funktioniert und der Rest war billigplastik 😅

    • @freeman3615
      @freeman3615 24 дні тому

      VW muss sparen seit dem Dieselskandal !

  • @derbieber80
    @derbieber80 22 дні тому +1

    3:28 ein "kritikpunkt" auf der autobahn brauchst du allradlenkung? fährst du von linkls nach standspur und retour im slalom? ich brauch das wenn in der Stadt oder parkhaus, auf der autobahn liebe ich meinen volvo mittlerweile mit "high speed träge" einstellung

  • @dasulle
    @dasulle 25 днів тому +3

    Die kapazitative Erkennung am Lenkrad funktioniert beim Golf 8 auch nur so semi-gut. Wenn ich das Lenkrad so anfasse wie du, bekome ich auch die Meldung. Erst wenn ich das Lenkrad großflächig umfasse, erkennt der Golf, dass ich noch da bin.

  • @fearandloathing4711
    @fearandloathing4711 8 днів тому +2

    Die Sache mit der Lenkradbewegung kenne ich auch von meinem Arteon. Hier hilft einmal kurz und knackig Gas geben. Dann schnallt das System, dass du Stand By bist 😉.

  • @DerMarcus_27.Juni.
    @DerMarcus_27.Juni. 11 днів тому +3

    Danke für die ehrliche Kritik, die mir eine Warnung ist😉.

  • @Marko0178
    @Marko0178 25 днів тому +11

    VW ist Softwaremäßig das letzte, und beim Navi
    Nutz ich seit 5 Jahren nur noch Google.
    Mein Handy hab ich immer dabei, und Genauigkeit ist ja mittlerweile top bei den Handys , ausser man hat angst Daten zu verbrauchen.

    • @SuperMano87
      @SuperMano87 24 дні тому

      ist mit dem MIB 4 aus diesem Jahr deutlich besser geworden 🙂

    • @flyingdutchman9053
      @flyingdutchman9053 21 день тому

      Man kann von renault halten was man will, aber was das angeht ist es durch die koop mit google extrem schnell und die sprachsteuerung ist sehr präzise.

  • @svende9000
    @svende9000 24 дні тому +7

    Good bye VW!
    In der Regel habt ihr euch verstanden, nur leider nicht mit dem Service!
    31:00 Da drunter versteckt sich ein Audi ❤

  • @finnwolf3839
    @finnwolf3839 22 дні тому +5

    Ich persönlich hatte noch nie Probleme mit VAG und besitze immerhin seit über 20 Jahren mindestens einen VAG Auto, z.b zwei Passat, einen Touran, einen A5, einen A1, einen SQ5 und einen SQ7, sowohl mit dem Motor als auf mit der Software, den Passat hatte ich 7 Jahre und bis 150tkm, den Touran 16 Jahre und bis 140tkm, den A5 8 Jahre und bis 130 tkm, den A1 4 Jahre und bis 60tkm, den SQ5 und den SQ7 haben ich mir vor zwei Monaten zugelegt sind beides 2023 Autos und bin damit sehr zufrieden. Als zweite Autos hatte ich zwischendurch immer wieder BMWs wie z.b eine. 530d Gt oder einen x4 m40d, beide hatte ich 4 Jahre und bei beiden hatte ich immer nur Probleme, sowohl Mechanische als auch Technische. Und um auf das Thema Plastik bei VAG zu sprechen zu kommen muss ich sagen, dass ich echt enttäuscht von MB war, ich bin einen Glc und eine Gle bevor ich mir die neuen Audis gekauft hatte Probe gefahren und war wirklich einfach nur Enttäuscht, in beiden Autos ist fast nichts anderes als Plastik im Innenraum verbaut und beide waren sehr gut Ausgestattet. Ich würde mir immer wieder ein VAG Auto kaufen.

    • @uwelerbs5743
      @uwelerbs5743 22 дні тому +2

      Echt? Beim GLE Plastik, an der Einstiegsleiste und in der Konsole für die Flaschen. Der Rest ist Geledert. Da fehlen von VW Welten um diese Qualität im Innenraum zu kommen.

  • @archie7012
    @archie7012 21 день тому

    Danke für die glasklaren Hinweise.

  • @1980uwi
    @1980uwi 25 днів тому +9

    Moin, ich hab einen 2020er Passat mit dem Infotainment MIB3. Das ist jetzt mein vierter Passat und mit dem schlechtesten Navi. Von RNS510 und Composit Media war ich einfach nur zufrieden, aber die MiB3 ist echt schlecht und leider mit der alten Hardware. Das Navi ist wirklich langsam um es richtig zu nutzen, braucht man das Online Gedöns, was vorher nie nötig war. Und das Navi ist wirklich langsam. Mein MB Sprinter hat die MBUX und das ist um Welten besser als dieses MIB3. Vorher habe ich auch nie ein Nutzerprofil gebraucht, welches auch oft nicht geladen wird. Sonst kann ich mich über die Karre nicht beschweren, aber das Infotainment ist ein Rückschritt.

  • @panameraporsche3065
    @panameraporsche3065 25 днів тому +2

    ja genau mit dem Eco-Modus ist wirklich wegen der typgenehmigung des autos der Wltp muss immer in dem Fahrmodus gefahren werden in dem haupstsächlich fährt und dafür fährt er immer in Normalmodus los, gleiche Thematik mit dem Startstop oder des Pippen für Geschwindigkeitsübertrettung neuerdings...

  • @Lukasst6497
    @Lukasst6497 25 днів тому +1

    Ich weiß nicht wie das bei anderen Herstellern ist, aber bei meiner C-Klasse aus 2019, welche ich seit 4 Jahren habe, hatte ich mit dem Aktiven Bremsassistent auf Einstellung "spät" noch nie eine Phantombremsung.

  • @fehlerstromalex
    @fehlerstromalex 25 днів тому +4

    Also das nächste große Auto vom Andre kann ja eigentlich nur ein Cybertruck sein oder? 🤪

  • @benitopinchadiscos8026
    @benitopinchadiscos8026 25 днів тому +10

    Ich hatte 4 VW Karren: S5, A6 BiTdi, 2.0 TFSi und 3 Liter Diesel. Alle sammt toll gefahren bis zum Motorschaden. Jetzt fahre ich einen Kia Stinger und vermisse nichts. Mehr spaß macht er auch noch. Und kostet die Hälfte.

    • @honkytonkyhonkytonky6452
      @honkytonkyhonkytonky6452 24 дні тому +4

      Bin auch mein Lebenlang VW gefahren, einfach aus Gewohnheit. Der aktuelle ist n Tiguan, und ist definitiv der letzte von VW, sind so eher die Kleinigkeiten die zusammengefasst echt nerven, kann ich bei der Konkurrenz auch haben ok, aber womit ich überhaupt nicht klarkomme ist die Arroganz des Konzerns. Ich erwarte nicht, dass mir der Hintern gepudert wird. Aber ein Neufahrzeug bar bezahlt, und muss anfangen mit dem Werkstattleiter über die Bezahlung und Garantie von Kleinigkeiten (In diesem Falle Softwarefehler) zu diskutieren, hört die Kulanz bei mir auch auf. Über einen neuen Hersteller hab ich mir noch keine Gedanken gemacht, das Fahrzeug ist fast neu und hab kein Zeitdruck, nur eins ist sicher😉VW ist Geschichte!

    • @johannesbar9354
      @johannesbar9354 10 днів тому

      Wann ging denn der A6 hinüber ?
      Ich war sehr zufrieden, A6 Bj. 2012 bis 330.000 km, dann Turbo undicht

    • @johannesbar9354
      @johannesbar9354 10 днів тому

      @@honkytonkyhonkytonky6452
      Dann kannste BMW auch vergessen.
      Die toppen jede Arroganz. Service auch nochmal +30% immVergleich zum A6. Kulanz ? Kein Wort das BMW kennt.

  • @webfan6868
    @webfan6868 10 днів тому +2

    Ich staune das du noch auf Festivals fährst🤭😁

    • @bauforum24
      @bauforum24  10 днів тому

      Warum nicht?

    • @webfan6868
      @webfan6868 10 днів тому

      @@bauforum24 War nicht ganz Ernst gemeint.... dachte bist aus dem Alter raus. Siehst jedenfalls so aus 😁

  • @Raijin_89
    @Raijin_89 25 днів тому +5

    Bf24 - der neue Auto Ratgeber 😎🤌🏻

  • @50cts
    @50cts 26 днів тому +6

    Das Thema mit dem Bremsbelagsensor ist leider üblich, hat BMW bspw schon um 2000 rum beim E39 genauso gemacht, dass es je Achse nur einen Sensor gibt.

    • @TerraRyzin78
      @TerraRyzin78 25 днів тому

      Ist ja normalerweise auch kein Problem

  • @rolfsumann3466
    @rolfsumann3466 24 дні тому +2

    Ich habe mit jetzt nicht alle Kommentare durchgelesen, aber ich vermute die Anfahrschwäche in dem nicht vorhandenen Mildhybrid. BMW und Daimler haben das. Nein CX 60 hat das auch und das macht schon was aus. Mein früherer Jeep GC hatte auch die Schwäche, da kein Mildhybrid.

  • @derbieber80
    @derbieber80 22 дні тому +2

    5:00 das geht mri auch so, ab 1,85 cm passt einfach die kopfstüte nicht, höher geht sie nicht und sicher istz diese einstellung nicht!

  • @Ninjalooter
    @Ninjalooter 21 день тому +1

    kann der fliegen als Airline Edition ? :D

  • @JohnSmith-pn2vl
    @JohnSmith-pn2vl 24 дні тому +4

    100k für den Stuhl ?

  • @KristoffGuenther
    @KristoffGuenther 13 днів тому

    Das mit der Anfahrschwäche ist auch der Entscheidung des VAG-Konzerns geschuldet, nur einen großen Turbo zu verbauen, im Gegensatz zur Stufenaufladung der Konkurrenz (Mercedes, BMW, Land Rover). Dort erzeugt ein kleiner Turbolader schon im unteren Drehzahlbereich genügend Ladedruck, im oberen Bereich wird der nochmal mit einem größeren/weiteren gefüttert. Eigentlich ein Rückschritt von den BiTDI-Motoren vor ein paar Jahren, aber es kostet weniger und die Abgasreinigung kann näher dran verbaut werden. Im V8-TDI gab es eine zweistufige Aufladung (meines Wissens nach ein heißes V).

  • @datatravelers1
    @datatravelers1 22 години тому

    Habe jetzt fast 3 Jahre auch den Touareg CR (Modelljahr 2022) gefahren, Optik 1:1 wie Deiner, habe alles an Ausstattung genommen was es gibt, das ganz große Kreuz jenseits der 100k Marke. Ich kann soweit alles was Du im Video beschrieben hast bestätigen, auch die Erklärungen für gewisse Dinge wie z.B. Anfahrschwäche und die Sache mit dem Eco-Fahrprofil. Ich persönlich bin vom Touareg absolut enttäuscht und würde mir den nicht wieder holen. Was stört mich konkret?
    Mein Pano-Dach klappert wie verrückt, das Auto hört sich an wie ein Ikarus Bus aus den 80er Jahren und VW will oder kann es nicht lösen. Wenn ich Oberklasse kaufe und mit Kopfschmerzen aussteige, weil es den ganzen Tag über mir klappert und VW den Karton als "Premium SUV" laut Homepage verkauft, dann läuft da IMHO was schief.
    Die Anfahrschwäche ist lebensgefährlich in meinen Augen, wie oft wollte ich fix in einen Kreisverkehr einfahren und das Klo ist nicht losgefahren, als er dann los wollte, kam ein 40 Tonner der mich beinahe kaputt gefahren hätte. Ich habe es auf Video, beim Kickdown manchmal 3 - 4 Sekunden bis er losfährt und was passiert. Was sagt mir Volkswagen dazu? Es wäre ja nur ein VW, da dürfte ich keine Ansprüche haben und soll mir doch einen Konzernbruder wie Cayenne oder Q7 kaufen wenn mich das stört. Und ich könne ja mal probieren im S-Modus anzufahren, dass würde viel besser gehen. WTF?!?
    Okay die viele Plastik und den minderwertigen Look habe ich vorher gesehen, beim dem Preis IMHO eine Frechheit. Das Touch-Lenkrad ist eine Krankheit, habe diese Woche im Sommer schon 3 mal unbewusst die Lenkrad-Heizung ausgelöst und andere Funktionen. Sporadische Notbremsungen in der Innenstadt sind normal, bin jedes Mal froh, dass mir niemand hinten reinfährt bzw. niemand zu Schaden kommt.
    Dann quietschen beim Sonnenschein die Spiegel wie eine alte Dachboden-Türe aus dem 16 Jahrhundert, aber so laut, dass sich schon Nachbarn beschwert haben. Wenn ich Abends komme, dann hört man das auch, weil die Bremsen wie die Hölle quietschen und auch das bekommt VW nicht geregelt und findet immer neue Ausreden.
    Wenn ich die Sitz-Massage einschalte oder andere Funktionen, braucht es auch teils 4 - 5 Sekunden, bis die Software das realisiert, verarbeitet und ich das passende UI im Innovision Cockpit zu Gesicht bekomme.
    Das Navi ist IMHO eine Krankheit, als ich von der Ostsee kam hatte ich Hunger, ich suchte so einen Schuppen mit dem goldenen M und mein Navi sollte mich hin bringen. Wo bin ich am Ende gelandet? Mitten in einem riesen Waldgebiet, er hat mich auf einem Weg entlang geroutet, der erst Kopfsteinpflaster war und dann 5 km weiter auf einer Dreck-Piste direkt in den Wald, manch einer würde es als Off-Road Teststrecke bezeichnen. Irgendwann steckte ich 80 cm tief im Schlamm und ein Hirsch guckte mich an, da war mir klar, dass Pommes und Burger heute ausfällt und ich mir keinen VW mehr holen werde... dachte ich damals.
    Die hohen Inspektions-Kosten kann ich auch bestätigen, ein Kunde von mir hat einen MB GLE 350d auch von 2021, der hat mich ausgelacht, der hat bei der 1. Inspektion 497 EUR bezahlt und ich beim Touareg 691 EUR. Beim Thema Innenraum-Filter habe ich auch gestutzt, ein Mann-Filter (die den bestimmt auch herstellen) kam damals online im Web 35 EUR brutto und der OEM Filter bei VW stolze 106 EUR netto.
    Der Hammer ist auch, bei BMW, MB und Audi war es Standard ein gleichwertiges Ersatzfahrzeug zu bekommen während der Mängelbeseitigung, der Volkswagen Kundendienst schreibt mir, dass VW sowas nicht vorsieht. Heißt im Umkehrschluss, weil VW mir ein Auto mit Mängeln ausliefert, muss ich - da ich Geld verdienen muss mit dem PKW im Außendienst - mir dann ein Werkstatt-Ersatzwagen für jeden Reparatur-Versuch teuer mieten. Dann böllert man irgendwie 300 - 400 EUR raus für den Mietwagen, um dann zu hören, dass man das Problem - wieder einmal - nicht lösen konnte, man hätte ja so viel zu tun.
    Dann auch noch ein tolles Thema, die DPF Reinigung und das Öl. Der Touareg ist so clever, ich fahre mit dem 500 km Autobahn, da macht er nichts und pünktlich an der BAB-Ausfahr und damit 1,5 km vor meinem Haus fällt ihm ein, er müsste den DPF regenerieren. Nun wird die Regeneration abgebrochen, der unverbrannte Diesel läuft dann wohin? Richtig, ins Motor-Öl. Das hat dann zur Folge, dass das Öl verdünnt wird und immer mehr wird, so dass ich regelmäßig Öl absaugen lassen musste bzw. komplette Ölwechsel brauchte.

  • @almeidadavid530
    @almeidadavid530 22 дні тому +1

    ich hab ein touareg 2 gen 7p facelift 2015 262 ps 3 tdi alles toll aber warum macht man den knopf für die anhaenger kupplung rechts wenn man links aussteigt und die kallbaren sitze rechts statt links das ganze musste links sein nicht rechts wen es ein rechtslenker ist dann rechts ja aber immer uber die anhaengerkupplung beugen um den scheiss knopf zu drucken zumkotzen aber sonnst genug dampf der grosse alltagsfahrzeug ist ein audi a4 1999 mit 110 ps diesel

  • @bjornniemand3448
    @bjornniemand3448 17 днів тому +1

    Bist du sicher Dass dir die Allradlenkung, bei hohen Geschwindigkeiten etwas bringt?
    Ich habe mich jetzt nicht näher mit dem Thema beschäftigt, bin aber eigentlich davon ausgegangen, dass die Allradlenkung Ab einer gewissen Geschwindigkeit abgeschaltet wird.
    Was für mich auch Sinn machen würde, denn einen kleinen Wendekreis bei 180 KMH, bringt einem ja nicht so viel

  • @waltergotz6411
    @waltergotz6411 23 дні тому +2

    Mein Tuareg TDI V 6 Bj 2007 Km Stand 350.000 Km , ohne Rost läuft noch Super , deshalb habe ich den TDI V 8 gekauft , als zweit Wagen und für den alten haben die mir 3.000 Euro angeboten und das war für mich lächerlich und haben den lieber behalten , für den Winter und brauche auch keine Reifen zu wechseln , den er hatte Winterreifen von Michelin , mit noch 6 mm und der neue hat Sommerreifen 295 x30 und Felgen 10 x22 und der Alte hat noch dazu Standheizung und neuen TÜV !

  • @Alpino21NRW
    @Alpino21NRW 24 дні тому

    mit der trägheit, könnte gut damit zusammenhängen, das die abgase künstlich übertrieben festgehalten werden, um ja nicht wieder in konflickt zu geraten, das die motoren zuviel verbotene abgase ausstossen könnten, und das geht eben auf konsten der agilität des motors.

  • @matzevocke8953
    @matzevocke8953 24 дні тому

    Lane assist spurhalte Assistent kannst du die lenkbewegung umgehen in dem du einmal in den Radius drückst an deinem linken dauemen dort sind dauemen Sensoren drin dann geht es weg trotzdem nervig das es alle 25 secunden wieder kommt.

  • @konstantinbrecht6107
    @konstantinbrecht6107 25 днів тому +1

    Vielen Dank für Ihr Feedback. Als gute Alternative kann der Hybrid sein, der u.a. keine Anfahrschwäche hat. Das DSG ist in der Tat alles andere als souverän und neigt zum unruhigen Fahrverhalten. Beste Grüße

    • @bauforum24
      @bauforum24  25 днів тому +1

      Der Wagen hat kein DSG sondern eine Wandlerautomatik von ZF.

  • @Elektromeister696
    @Elektromeister696 24 дні тому +2

    Whatsapp und VW Radio kann ich ein Lied von singen im Crafter von der Firma und im privaten Tiguan... mittlerweile habe ich beide Autos nicht mehr hab schon fast jedesmal Bluetooth ausgemacht beim ins Auto einsteigen.. echt doof, mein aktueller GLE von 2023 beherscht es ganz gut

  • @quickstone84
    @quickstone84 26 днів тому +5

    Wie geht es deinem Audi?

    • @bauforum24
      @bauforum24  25 днів тому

      Auf dem Wege der Besserung...

  • @markus65520
    @markus65520 23 дні тому +7

    Wir hatten in der Familie mehrere VW und VAG Fahrzeuge und unser Fazit ist: Nie wieder VAG. Premiumpreise und unterm Blech nur Schrott gepaart mit unterirdischem Service. Mit MB und BMW fährt man besser. Kostet nochmal ein paar Pfennige mehr, aber dafür ist die Technik unterm Blech dann wenigstens einigermaßen standfest und wartungsfreundlich.

    • @finnwolf3839
      @finnwolf3839 22 дні тому

      MB aber nur, wenn du in einem schlimmeren Plastikbomber sitzen willst, als in einem Dacia oder Tesla und ich weiß von was ich rede, ich bin erst zwei moderne MB gefahren, nämlich den Glc und Gle von 2023. Genau deshalb hab ich mich auch für einen SQ5 SB und einen SQ7 entschieden.

    • @derkranich8474
      @derkranich8474 20 днів тому +1

      Ich bin nie VAG gefahren und war immer sehr zufrieden. (Berulich muss ich leider Scoda fahren. Ein "Fahrzeug" das ab Werk über die Längsachse schaukelt. Türen klemmen... u.s.w. Horror Pur)

    • @emilianoaguero1330
      @emilianoaguero1330 19 днів тому

      Ich hab selber nur positive Erfahrungen mit der VAG gesammelt, gehe jedoch mit, dass BMW deutlich wertiger ist. Spiegelt sich aber im Gebrauchtmarkt nieder. Das sind schon mehr als ein paar Pfennige.

  • @abeeres
    @abeeres 26 днів тому +9

    Ja, ich hatte auch ein Touareg. Aber das Vorgängermodell. Mit dem Motor, 245 PS 3L V6 Diesel war ich sehr zufrieden. auch. Die Verarbeitung war gut und das Auto sehr zuverlässig. Aber das neue Modell hat mich nicht überzeugt, dass du fährst, und ich bin zum Mercedes GLC Coupé gewechselt. Ich finde VW hat nachgelassen und ich würde nie mehr zurück wechseln.

    • @bauforum24
      @bauforum24  25 днів тому +5

      Ja. Da hat VW aus meiner Sicht komplett den falschen Weg eingeschlagen. Rotstift beim Material wie z.B beim Golf 8 oder noch schlimmer ID3. Dafür immerhin jetzt wieder etwas nachgebessert. Aber VW hat mal Maßstäbe gesetzt und jetzt ist mein Tesla für 40K deutlich wertiger als ein Premiumprodukt für 100K.... Das ist schade.

    • @4x4-freunde-bayern
      @4x4-freunde-bayern 23 дні тому

      @@bauforum24 Warum fährst Du Tesla Andre? Ich finde ein Elektroauto passt nicht zu Dir. Gruß Simone. Oder liegt es nur daran das er billig ist und du zum Nulltarif tanken kannst? Sind auf jeden Fall Gründe. Aber mit dem Tesla bist du unflexibler als mit dem VW oder einen anderen Verbrenner. Noch dazu ist es nichtmal ein schönes Auto. Das einzige wäre die ansatzlose Beschleunigung die man als positiv bezeichnen kann. Aber wer muss in 5 Sekunden auf 100? 🐞

  • @hmar3899
    @hmar3899 23 дні тому

    Wie findest du den Rivian R1S, leider noch nicht verfügbar in Deutschland

  • @user-kv2xg3kj4g
    @user-kv2xg3kj4g 23 дні тому

    Das mit dem Eco Modus und der Homologation würde ich mal als Unsinn abstempeln; zumindest behält sich mein 2017er Passat Alltrack BiTdi das Fahrprogramm ebenfalls und segelt dann auch bei neuem Start.
    Ich liebäugle tatsächlich auch schon länger mit dem Touareg allerdings ist mir der 50 Tdi zu schlapp. Wäre zum BiTdi sogar ein deutliche Verschlechterung. Dem Touareg fehlt eigentlich der 55 TDI aus dem A6 Allroad bzw. S4/S6. So bliebt nur der V8; das wäre natürlich ein Traum aber vom Anschaffungspreis und Unterhalt natürlich noch mal n Stufe mehr entfernt.
    Auch schwierig finde ich die Plastikwüste im Touareg. Das ist echt grausame, aber auch im neuen Passat quasi unannehmbar. Und die Ausstattungsvielfalt im Touareg was Materialien angeht ist enorm. Es gibt sogar Touaregs, die haben noch mal n belederte Türgriffe. Da muss man echt aufpassen, was man sich online anguckt.
    Aber zurück zum Fahrprogramm. Im Passat nevt mich vorallem, dass man im Eco Modus nicht mit maskierten Dauerfernlich fahren kann. Zudem schaltet er bei jedem Fahrprofilwechsel Start / Stopp wieder ein. Ist das im Touareg auch so, dass man sich zwischen Ökonomie (Segeln = sparsames Fahren) und Insassensicherheit (Bessere Fahrtlicht) entscheiden muss?
    Der BiTdi ist vorallem extrem schnell auf Temperatur. Bei 60 Grad so nach 5-6 km. Nach 10-12km hab ich der Regel 90 Grad Öltertemperatur, wenn es jetzt nicht gerade -5 Grad draußen sind. Wie verhält sich da der V6 / V8 TDI
    vG

  • @SHei-jx1yn
    @SHei-jx1yn 24 дні тому +1

    Da kostet selbst der Innenraumfilter von Bosch mit Aktivkohle und Antibakterial/Antiviral, also alles was geht im Internet so um die 30 Euro.
    Das ist schon echt ein gewaltiger Unterschied.
    Bei meinem Octavia BJ 2018 sind gar keine Verschleißanzeiger mehr verbaut an den Bremsbelägen.
    Was den Spurhalte-Assistent angeht ist es bei Skoda Octavia BJ 2018 nichts anderes als bei dir.

  • @TerraRyzin78
    @TerraRyzin78 25 днів тому +1

    Mein BMW von 2014 hatte auch nur Verschleißsensoren auf einer Seite.

  • @nicolausheutger2960
    @nicolausheutger2960 25 днів тому +1

    Das ist doch Leasing, der kommt dann weg und fertig. Nimmt man so wie es ist und fertig. Da gibt es interessantere Themen. Sprinter mit Fahrer und geiler Oligarcheninnnenausbau, ich finde selber fahren ist doch schon Komforteinbuße Nummer 1. Da liegt der Fehler.

  • @Schiefereien
    @Schiefereien 19 днів тому

    Ich hab nen Crafter von 2021. Und beim ersten Service bei 20.000km samt Ölwechsel hat VW Nutzfahrzeuge mir 800 Euro Brutto berechnet. Und meine Liste der getanen Dinge war nicht Mal halb so lang. 😜

  • @MrCanidi
    @MrCanidi 25 днів тому +1

    Der nächste wird dann wohl ein Cybertruck ;-) Für mich, der seit 5 Jahren elektrisch unterwegs ist und zuletzt ebenso einen 6 Zyl. 3L TDI (Audi A6 Avant Quattro) gefahren ist, war das Video so ein bisschen wir ein Blick zurück in die Vergangenheit. Da kann ich vieles nachvollziehen was Motor, Service und weitere Problemchen angeht. Da nehme ich die geringere Reichweite und die Ladezeiten extrem gerne in Kauf, da gewöhnt man sich sehr schnell dran verglichen zu den vielen Vorteilen.

    • @bauforum24
      @bauforum24  25 днів тому

      Womit fährst Du elektrisch?
      Viele Grüße,
      André

    • @MrCanidi
      @MrCanidi 25 днів тому

      ​@@bauforum24 Tesla Model 3, die Größe reicht aktuell, da die Kinder erwachsen sind ;-). An dein Einwurfschlitz vom Kofferraum habe ich mich auch gewöhnt.

  • @koljabrandt3539
    @koljabrandt3539 25 днів тому +3

    Moin . Ich hab nen Amarok v6 mit 258 ps der geht mir fast zu aggressiv
    Aber sonst ein top Auto
    Grüße Kolja

  • @heinrichschmitz8964
    @heinrichschmitz8964 25 днів тому +2

    Wie beeinflusst der aktive Tempomat den Bremsenverschleiß? Bitte klärt mich auf

    • @bauforum24
      @bauforum24  25 днів тому +2

      Der Tempomat bremst immer über die Hinterachse ab. Entsprechend verschleisst die hintere Bremse dann mehr. Und in der Praxis bremst der Tempomat auch mehr da man sonst sich vielleicht noch etwas rollen lassen würde.

    • @marcuskruger5324
      @marcuskruger5324 25 днів тому

      Mein Kollege hatte genau das gleiche Problem mit dem aktiven Tempomat. Bei Km Std. von knapp 23000 km durfte er zu Ford fahren und komplett auf seinem Focus Bremssattel und Scheiben auf der HA neu machen lassen. Beim Gespräch zwischen uns hatte ich das gesehen das die Bremsscheiben hinüber waren.

    • @heinrichschmitz8964
      @heinrichschmitz8964 24 дні тому

      @@bauforum24 Ist das bei den meisten Herstellern so? Warum wird nur hinten genutzt? DANKE

    • @MM9436
      @MM9436 24 дні тому +3

      @@heinrichschmitz8964 ist bei meinem Leon 1.4 Tsi genauso. Das Bremsen über die Hinterachse ist komfortabler, der Wagen taucht dann nicht vorn ein, zudem wird ja beim normalen Bremsen durch die dynam. Gewichtsverteilung ohnehin die Bremsanlage vorn weit stärker belastet. Und auf diese Weise werden halt auch die hinteren Bremsbeläge aktiver genutzt.

    • @heinrichschmitz8964
      @heinrichschmitz8964 23 дні тому +1

      @@MM9436 Danke für die Antwort - man lernt nie aus. Fahre eine 2009 S-Klasse mit aktivem Tempomat und trotzdem rosten bei mir die hinteren Bremsscheiben kaputt - angeblich weil ich zu wenig bremse. Freibremsen hat allerdings auch nicht mehr geholfen. Aber nochmals danke für den Hinweis. Werde mal drauf achten ob bei einer stärkeren Bremsung mit dem Tempomaten auch nur die hinteren Bremsen arbeiten

  • @carstenroters7389
    @carstenroters7389 26 днів тому +2

    Danke für den Bericht.
    Finde ich sehr neutral dargestellt.
    Hoffe der Nachfolger ist bis zum #SCHOLZKOPFFESTIVAL wieder fit 😬

    • @bauforum24
      @bauforum24  25 днів тому +1

      Werkstatt macht Überstunden... ✌🏻

  • @terminus2444
    @terminus2444 26 днів тому +12

    100k wtf

  • @Alpino21NRW
    @Alpino21NRW 24 дні тому +2

    und das mit zu viel hartplastik, liegt auch daran,das vw gut den kundenheimvorteil hier sich bezahlen lässt, wärend im ausland der wagen ja schon viel billiger verkauft wird.was dann ja schon besser zu verschmerzen ist.

  • @steffenhacke6381
    @steffenhacke6381 20 годин тому +1

    Je mehr Elektronik . Desto mehr Fehler und Kosten . Zum Scheibenwechsel niemals in Vertragswerkstatt fahren . Immer zu den Profis von Carglass . Spreche aus eigener Erfahrung .

  • @meck3660
    @meck3660 23 години тому

    Das schlimmste ist die Steppnaht in der Mitte die zu den Türen keinen Gegenpart findet. Schlimmer geht es nicht finde ich. Software für die Personalisierung hängt sich dauernd auf. Das Navi wird öfters schwarz. Ich habe es aufgegeben...

  • @juliannee8385
    @juliannee8385 25 днів тому +2

    Leider ist das in vielen VW Werkstätten so …

  • @bigfoot2862
    @bigfoot2862 25 днів тому +1

    Für die negativen EIndrücke ~20min...hmmm, VW ist doch wirklich super ...für Leidensfähige.

  • @dex3007
    @dex3007 25 днів тому

    Wie funktioniert denn eine anti Schlinger Kupplung?

    • @bauforum24
      @bauforum24  24 дні тому +1

      Mit Reibbelägen die auf den Kugelkopf gepresst werden.

  • @DS-cp1bn
    @DS-cp1bn 22 дні тому

    Keine Probefahrt gemacht?

  • @Micha0047
    @Micha0047 25 днів тому +4

    Super Video, mal was anderes. Denke es wird ein Tiguan. Gruß ans Team. :-)

  • @mrdjbeta
    @mrdjbeta 24 дні тому

    Der 0-100 nochmal im S- Mode bitte . Würde mich interessieren ob es was bringt

    • @bauforum24
      @bauforum24  24 дні тому +2

      Macht bei Kickdown keinen Unterschied.

  • @Chilly_AT
    @Chilly_AT 20 днів тому +2

    Also ich würd Werkstatt wechseln , sind ja doch ein paar Punkte die seltsam und frech sind.

  • @heima1299
    @heima1299 25 днів тому +1

    Radarwarner an der Frontscheibe? Ah, ok. Ist zum Messen, man sollte erst weiter schauen.

  • @alexxius144
    @alexxius144 25 днів тому

    VW bzw. der Partner der die Software für die Autos programmiert, muss echt Gas geben. oder am besten gleich einen anderen Partner.

  • @Sussilando
    @Sussilando 19 днів тому

    Ist das nicht ein wenig.Jammern auf hohem Nivaue ??🤗

    • @bauforum24
      @bauforum24  19 днів тому

      Wenn Sachen nicht funktionieren hat das nichts mit Niveau zu tun. Und die Ansprüche sollte man in der Klasse schon stellen.

  • @mozes777
    @mozes777 25 днів тому +3

    Super ehrlicher Review mit einigen "Daumen runter" 😅 Ist der Touareg nicht einfach ein Skoda Kodiaq nur ein bisschen teurer, besonders unter dem Aspekt, dass ja Skoda zu VW gehört und wie ich annehme viele VW-Teile bei Skoda verbaut werden? Und zu was wird's als nächstes: vielleicht ein Amarok? 😁Danke und schöne Grüße!

    • @bauforum24
      @bauforum24  25 днів тому +3

      Touareg hat mit dem Skoda nichts gemeinsam. Er teilt sich die Plattform mit dem Q7 und dem Cayenne.

    • @mozes777
      @mozes777 25 днів тому +1

      @@bauforum24 Mein Fehler, hast natürlich recht, von der Technik her trifft das wohl eher beim Tiguan zu, aber von der Optik/Haptik her scheint der Touareg (anders als der Preisunterschied vermuten lässt) nicht um so viel besser als der Kodiaq!🙂

  • @protonray
    @protonray 21 день тому +1

    Die deutschen Herstellern können es nicht anders, es wird immer an der Computer Hardware extrem gespart 🙁

  • @silbersam1059
    @silbersam1059 25 днів тому +1

    Habe ja damals schon angemerkt, das du mit diesem Autohaus Probleme bekommst. Alleine wegen des Service fahren wir TGE's die nach MAN gehen.

    • @samohta7090
      @samohta7090 24 дні тому +1

      Dass der VW-Privatlundenservice nicht so besonders ist, habe ich selbst bereits erleben dürfen. Aber wenn die sich im kommerziellen Bereich genauso verhalten, dann frage ich mich ernsthaft, womit die künftig Geld verdienen wollen.

  • @carsten4248
    @carsten4248 8 днів тому +1

    Ist halt kein DSG. Der Wandler braucht einfach einen Moment, mit Hängerbetrieb und im Alltag ist das deutlich angenehmer als das DSG

    • @bauforum24
      @bauforum24  8 днів тому

      Das liegt nicht am Wandler sondern am Motor.

    • @carsten4248
      @carsten4248 8 днів тому

      @@bauforum24 Hab keine Probleme mit DSG im A6 C7,5

    • @bauforum24
      @bauforum24  7 днів тому

      @@carsten4248 Anderer Motor.

  • @scalty2008
    @scalty2008 23 дні тому

    Cybertruck als nächstes?

  • @crni2780
    @crni2780 8 днів тому +1

    18:55 1000 Euro für Bremsklötzer?

  • @tiknife8654
    @tiknife8654 8 днів тому +1

    Mein 7P hat keine so Anfahrschwäche, ist das echt beim neueren so schlimm geworden.

  • @hasanestorba9817
    @hasanestorba9817 25 днів тому

    Ist eben ueberteuert aber Anhaengerkupplung die fehlt meist bei E Fahrzeugen

  • @f650raptor4
    @f650raptor4 25 днів тому +2

    Es tut mir Leid.......aber bei dem P😅reis einfach zu viele und gravierende Daumen runter ...... habe seid mehreren Jahren dem VAG und Co abgeschworen!
    Mittlerweile sind andere besser,auch im Service und Umgang mit Kunden.

  • @thomass.6613
    @thomass.6613 25 днів тому +1

    Ich denke du kaufst keinen Volkswagen. In Richtung BMW X7 könnte ich mir da eher vorstellen...

  • @Koehnmando
    @Koehnmando 25 днів тому +5

    Da hätte ich mir eher einen Dodge Ram 5.7 HEMI gekauft/geleast...Verarbeitung besser (Türen und Mittelkonsole beledert) und Harman Kardon Soundsystem. Mit LPG ebenfalls bei 13 Liter (mit der hier angesprochenen Geschwindigkeit), 1t Zuladung auf der Ladefläche plus 3,5t Anhänger...ach ja und Neupreis für die beste Ausstattungslinie knapp 30k € weniger als der Touareg. VW hat sich wirklich absolut disqualifiziert was Preise und Service anbelangt

    • @bauforum24
      @bauforum24  25 днів тому +4

      Hatte den RAM schon öfter als Testwagen. Aber im Alltag für mich keine Alternative da zu groß und man in die meisten Parkhäuser nicht reinkommt. Fahrwerk bei hohen Geschwindigkeiten auch nicht zu vergleichen. Und Pickup brauche ich nicht wirklich.
      Aber sonst natürlich ein feines Auto.

    • @binny801
      @binny801 25 днів тому +2

      wenn du dir da tatsächlich einen "Dodge RAM" hättest kaufen wollen, hättest aber ein ziemlich altes Auto kaufen müssen. Sollte ja nun nach mittlerweile 15Jahren bekannt sein dass RAM nicht mehr zu Dodge gehört und eine eigenständige Marke im Fiat/Chrysler-Konzern ist.

  • @schillrobert
    @schillrobert 25 днів тому +2

    Danke für die Ehrlichkeit. Ich wollte mir in diesem Jahr auch einen Touareg zulegen. Jetzt habe ich große zweifeln.

    • @aktype
      @aktype 25 днів тому +1

      Es gibt ja noch Alternativen.

    • @bauforum24
      @bauforum24  25 днів тому +1

      Grundsätzlich kein schlechtes Auto nur eben mit den Einschränkungen und der teils billigen Materialanmutung. Und solange man keinen Tesla gewöhnt ist schmerzt das Infotainment auch nicht ganz so hart... 🤪

    • @aktype
      @aktype 25 днів тому +2

      @@bauforum24 Als wenn man diesen Spielkram aus nem Tesla wirklich bräuchte.

    • @roebel-froebel9451
      @roebel-froebel9451 25 днів тому

      @@aktype Ne Minute aufs Navi warten ist lächerlich. Unabhängig von Tesla.

    • @SuperMano87
      @SuperMano87 24 дні тому

      Etwas dramatisiert im Video ;-) Vor allem vergleicht man keinen Tesla mit einem Touareg 🙈 - schau Dir lieber Videos vom neuen Touareg Facelift an ...

  • @matthiasschafer6145
    @matthiasschafer6145 25 днів тому

    Das ist wirklich schlimm komme vom BMW f10 habe mir jetzt mal denn neuen 5er angeguckt eine komplette Katastrophe was die Materialwahl angeht

  • @hanegg1
    @hanegg1 25 днів тому

    Ich bin ja nicht so der VW-Fanboy. Allerdings zieht sich das ja durch alle deutschen Hersteller, dass in den Jahren in der Verarbeitung/den Materialien gut gespart wurde. Das war ja immer der Hauptknackpunkt gegen die Japaner/Südkoreaner. Inzwischen haben sich leider alle auf niedrigem Niveau eingepegelt. In der Haltbarkeit ist das "Soll" der Asiaten wohl noch immer nicht erreicht (ich rede aber von 10+ Jahren). 🤔
    Inzwischen wird eher auf Chinesen-Blinki-Blinki (Design) Augenmerk gelegt. Nicht auf die tollen deutschen Autobau-Tugenden (Langlebigkeit, Bedienbarkeit, tolle Motoren). Schade.
    Das eingebettete Display finde ich persönlich in Wir-kleben-einen-Bildschirm-ans-Armatuenbrett-Zeiten ein Highlight.
    Ich selbst fahre einen BMW E38. Meine Frau und Tochter immer relativ Neuwagen. Der Gesamteindruck ist bei den neueren Fahrzeugen (gerade im Kleinwagen- und Mittelklasse-Bereich) schon beschämend. Kleinwagen können allerdings alle nicht wirklich im Innenraum angenehm gestalten...BMW ist für mich generell auch nicht mehr erstrebenswert.
    Btw. das (zugegeben nicht gerade schöne) VW-Logo zu ersetzen/verblenden kenn' ich nur von den 80er/90er- "Tuning" Kids, die sich eines VW geschämt haben...🤣

    • @bauforum24
      @bauforum24  24 дні тому

      Das ist einfach schwarz lackiert. Fand es schöner.

  • @nicopotzeee
    @nicopotzeee 9 днів тому +1

    V6 diesel mit Wandler. Daher hast du leider keine Launch Control 🤓

  • @volkan2k
    @volkan2k 25 днів тому +2

    Fahre auch einen CR
    Die Materialanmutung finde ich nicht ganz so negativ wie du aber was mich stört ist
    -Androud Auto /Car Play nicht fullscreen.
    -Ruckfahrkamera schaltet manchmal nicht auf
    -Motor könnte etwas spritziger sein. Der Q5 mit identischem Motor fühlt sich an wie ne Rakete, der Touareg wie ein riesen Schiff
    Was ich liebe ist das Design von vorne und hinten. Glotze ihm gerne auf denm Hintern 😉
    Und auch das Cockpit mit den "integrierten" und nicht einfach dahingeklatschten Display mag ich.

    • @bauforum24
      @bauforum24  25 днів тому

      Wenn Du einen Tesla Model 3 fährst und dann in den Touareg steigst bekommst Du schlechte Laune vor allem im Hinblick auf den Preisunterschied.
      Der Q5 ist deutlich leichter.
      Optik mag ich auch sehr. Und im Innenraum ist es wirklich auch gut umgesetzt mit dem Bildschirm. Allerdings kann das System nicht viel und wenn man vom Tesla umsteigt bekommt man schlechte Laune.

    • @volkan2k
      @volkan2k 25 днів тому

      Ja glaube ich dir das das Infotainment bei Tesla eine andere Welt ist, aber die Verarbeitungsqualität eines Teslas ist schon echt mies. Ich weiss nicht wie sich das entwickelt hat aber für mich war kalt das das nicht in Frage kommt.

    • @florianhuber4087
      @florianhuber4087 24 дні тому

      Dü müsstest den touareg auch mit den q7 vergleichen q5 is ne Nummer kleiner

  • @nicolausheutger2960
    @nicolausheutger2960 25 днів тому

    In der Preislage ist der Verbrauch doch untergeordnet.
    Souveränität, wo soll die denn seien, selber hinter dem Steuer sitzen, da ist doch nichts souverän. Ich verstehe das Konzept nicht. Irgendwo hin müssen? Wer sagt das denn? Muss das wirklich? So aus der Perspektive eines Truckers ist der Review ok, insgesamt passt das aber nicht zusammen. Mach doch deinen Job und lass irgendwen die Karre fahren der das als Beruf ok findet.

  • @danielunbekannt2216
    @danielunbekannt2216 21 день тому +1

    Der touareg ist mein traumauto vielleicht in 6 Jahren als jahreswagen

  • @ronnyrichter7783
    @ronnyrichter7783 24 дні тому

    Um so mehr dran ist um so mehr geht kaputt. Ich habe einen 20 Jahre alten Dodge RAM, alles einfache Technik, Allrad per Hebel, eine Klima ist drin und ABS hat das Ding.Ganz Ehrlich,das reicht doch Die neuen RAM haben sicherlich auch genug Probleme weil einfach zu viel dran ist was man doch garnicht braucht. Mein Modell würde ich nochmal neu kaufen.

  • @marcuskruger5324
    @marcuskruger5324 25 днів тому +3

    Ein ziemliches Problem bei allen VW mit DSG: Anfahrtschwäche.
    Ich habe einen 2018 T-Roc Style, 1.5 TSI, 7er DSG DQ200. Wenn man nicht drauf eingestellt ist und weiß wieviel Gas beim Anfahren zu geben ist, schießt der T Roc nach vorne und dreht ziemlich hoch. Ziemlich nervig ist das ganze dann.

    • @florianhuber4087
      @florianhuber4087 24 дні тому

      Kollege der touareg hat aber kein dsg hauptsache schön kacke labern und öpfel mit Birnen vergleichen

    • @darktadeus1802
      @darktadeus1802 24 дні тому

      Der Touareg hat eine Wandler Automatik - kein DSG.

  • @Manuel-mb4zb
    @Manuel-mb4zb 25 днів тому +1

    16:48 Bei Position 2 steht "UVV Prüfung" was wird denn da nach UVV geprüft? Das ist doch kein Gabelstapler.

    • @unbekannt8582
      @unbekannt8582 25 днів тому +3

      Ist auch bei gewerblich genutzten Fahrzeugen Pflicht. 1x Jahr.

    • @Manuel-mb4zb
      @Manuel-mb4zb 25 днів тому +1

      Ok. Muss man das bei der Inspektion dabei sagen oder machen die das automatisch bei Firmenwagen?

    • @unbekannt8582
      @unbekannt8582 25 днів тому

      @@Manuel-mb4zb Sollten die Werkstätten im Normalfall wissen, darauf hinweisen kann nicht schaden. In wieweit sowas bei einer Kontrolle relevant ist, und ob es das Strafen gibt, weiß ich nicht.

  • @soren5358
    @soren5358 25 днів тому +2

    28:00 0,5l Saskia Flasche vom Lidl ins Lenkrad stecken. Fahre 900km ins Allgäu komplett automatisch ohne Probleme.

  • @jurgenm8889
    @jurgenm8889 22 дні тому +6

    Ihr Gewerbetreibenden bekommt die Dinger im lesing doch für ein Almosen in den Allerwertesten geschoben. Also nicht meckern

  • @Technical_Professional
    @Technical_Professional 26 днів тому +1

    Ich würde von Tesla mal ein SUV in der Größe wünschen.😊

    • @frank-vg9vj
      @frank-vg9vj 25 днів тому +2

      gibts doch

    • @roadgecko2.0
      @roadgecko2.0 25 днів тому +1

      Model X ?

    • @frank-vg9vj
      @frank-vg9vj 25 днів тому

      @@roadgecko2.0 ja

    • @Technical_Professional
      @Technical_Professional 25 днів тому

      Model X ist für kein richtiges SUV. Außerdem wirkt innen und im Kofferraum zu klein. Den Cybertruck bekommt man ja auch nicht.

  • @blackblack1555
    @blackblack1555 23 дні тому

    Kurzum, schönes Auto aber leider viel zu teuer für das was der Touareg am Ende ist. Ich denke im Fall eines BMW X5 oder in einem Mercedes GLE dürfte das Preis - Leistungs - Verhältnis besser sein. Ansonsten gilt es auch zu beachten, das man mit diesen modernen Fahrzeugen Umsicht walten lässt. Wer da einen zu schweren Fuß hat, wird schon bald Stammkunde in der Werkstatt sein wegen etlicher gewollter Schwachstellen, in und um den Motor. Beim Q7 wird es vermutlich ähnlich laufen, am Ende dürfte das sogar derselbe Motor sein wie im Touareg, nur in einer anderen Ausbaustufe.
    Mich würde interessieren warum kein gepflegter BMW X5 oder Mercedes GLE als junger Gebrauchter in Frage kam? Preislich und auch sonst, wahrscheinlich die vernünftigere Wahl am Ende.

  • @condorleone66
    @condorleone66 26 днів тому +1

    Warum kein Fett auf die Anhängerkupplung?

    • @netelo
      @netelo 25 днів тому

      Weil er eine Antischlingerkupplung hat. Da sind Bremsbacken auf der Kugel die das schlingern verhindert.

    • @Manuel-mb4zb
      @Manuel-mb4zb 25 днів тому +3

      Kein Fett an den Kugelkopf, wenn du einen Anhänger mit Antischlingerkupplung hast. Die hat sonst keinen Grip auf dem Kugelkopf. Muss immer fettfrei und sauber sein.

    • @condorleone66
      @condorleone66 25 днів тому

      Danke✌️