Elsässer Kutteln in Paprikasoße super einfach - Das original Rezept
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- CALLEkocht - Omas Rezepte
Kutteln, Flecke oder Pansen vom Rind reinigen, kochen und zubereiten ist eigentlich ganz einfach. Aber weches Rezept ist das Beste?
Wir sind zu Besuch bei Michael Weingartner in seinem Restaurant Kastanie in Hamburg Duvenstedt. Der gebürtige Elsässer steht seit vielen Jahrzenten am Herd und verkörpert wie kein Zweiter die Elsässer Küche,
#callekocht, #omasrezepte, #kutteln
Unsere besten Rezepte findest Du jetzt auch in unserem ersten Kochbuch:
Aus Omas Küche: Lieblingsgerichte aus der guten alten Zeit.
Du kannst es in jedem Buchladen oder Online bestellen.
Hier der Link um bestellen:
*
amzn.to/2OA659G
~
Das genaue Rezept zum Ausdrucken findest Du auf unserer Homepage im Mitglieder-Bereich.
callekocht.com...
🏁 Unsere ZIELE:
~Omas Rezepte archivieren und bewahren ✅
~Die Leidenschaft am Kochen fördern ✅
~Ein eigenes Studio aufbauen ✅ fast fertig
~Unser Kochbuch fertigstellen ✅
~Ausschließlich von CALLEkocht leben können 🙄 oha....
❤️Du kannst uns mit einer Kanalmitgliedschaft dabei unterstützen.
Hier ist der Link:
/ @callekocht
Unsere EMPFEHLUNGEN:
🔪 Unsere besten Messer findest Du hier:
callekocht.com...
*
💥Den tollen Bräter findest Du hier:
hoffmann-germa...
*
-
.
*
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links, bei denen wir eine kleine Provision bekommen, falls ihr das Produkt über unseren Link kauft. Für euch bleibt der Preis gleich und ihr unterstützt damit unseren UA-cam Kanal. Danke dafür!
📩 Bist du an einer Zusammenarbeit oder Kollaboration interessiert? Dann schreibe uns gerne eine E-Mail an callekocht@web.de
~~~
"CALLEkocht" - Omas Rezepte - Dein Kochkanal
Wir sind Küchenmeister Calle und Kamerafrau Carmen und zeigen Euch wöchentlich Omas Rezepte und tolle Tipps rund um das Thema Kochen.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht diese alten und erprobten Rezepte aus Omas Küche zu bewahren.
Für Eure Rezept-Ideen sind wir immer dankbar und werden versuchen diese mit aufzunehmen.
Impressum | Stand 2020
Betreiber des UA-cam Kanal
CALLEkocht GbR
An der Horeburg 11
21079 Hamburg
E-Mail: callekocht@web.de
Web: www.callekocht...
Inhaber: Carmen Zerwas / Carl-Michael Hofmann
Gerichtsstand: Buxtehude
Steuernummer: DE 329222542
Hier kannst Du Mitglied von unserem Kanal werden:
/ @callekocht
Hier findest Du uns auch:
Instagram / calle_kocht
Facebook callekocht.omasrezepte.1
Mega Rezept! Finde es immer toll wenn alles vom Tier verwertet werden kann und nicht nur die "edlen" Stücke
Wunderbar - machen wir in der Schweiz auch - aber leider bei vielen verwöhnten Stadtleuten nicht mehr beliebt. Ich liebe es - bei uns bekommt man die Kutteln meistens mit Tomatensauce und liebe dazu noch Kümmel!
Kutteln ist eine delikatesse man kann echt vielseitig tolle gerichte mit machen
So, nun weiß ich endlich wie es geht!!!!
Jetzt nur noch anständige Kutteln vom Fleischer des Vertrauen!!!!!!
Muss mal eine Lanze brechen, FÜR alle, die sich hier kritisch äußern. Es ist echt toll, auch die negativen Kommentare zu lesen. Ich schreibt, das ihr Kutteln nicht mögt, bleibt aber so freundlich, das ihr anderen die Freude daran gönnt. Das ist große Klasse
Ich liebe Kuttel das konne ich von Zuhause aus Ehemalige jugo.Lecker.🤗
Ich esse zwar Kutteln, bin aber nicht sooo der riesen Fan davon. Allerdings sieht die Sauce dermaßen geil aus, vielleicht andere ich ja meine Einstellung... Bitte gerne mehr Innereien-Videos ❤️
Bitte gerne mehr Videos mit Innereien, wird viel zu wenig gegessen. Dabei gibt es so tolle Gerichte.
Hallo ihr lieben🥰, vielen Dank für das tolle Rezept. Ich liebe Innereien. Schon als Kind, bin aber auch damit aufgewachsen. Meine 2 Mädels essen das auch. Gerne mehr Rezepte davon. Mein Schatz hat durch dich Calle die Liebe zum kochen gefunden und kocht Bombe! Danke für Eure sympathische Arbeit! Ich mag Euch! Eure Yvi
Kutteln kenne ich nur aus der Kindheit, leider nicht meins. Aber euer Gericht sieht gut aus. Leber und Geflügelmagen und Herzen esse ich auch🥘
bitte gebt uns mehr videos von diesen richtig sympathischen Herrn
Top Team
Ist ja Geschmacksache aber ich werde Kutteln garantiert nie probieren, aber Ihr seid so Sympathisch und macht tolle Videos
Also ich bin so einer der alles erstmal probiert, und das würde ich auf jeden Fall auch mal gerne probieren.
Moin ! Also , für diesen Kommentar drücke ich Dich ganz doll ! 🤗🤗🤗 Viele liebe Grüße aus Kehdingen
So einer bin ich auch. Was ich noch nicht kenne, muss gekostet werden. Ich liebe übrigens Kutteln.
Wow klasse und dann noch dieser elsässische tolle Akzent. Das Rezept scheint mir bis auf die lange Vorkochzeit erstaunlich einfach zu sein, und tollerweise haben wir hier einen guten schwäbischen Dorfmetzger. Ich glaube ich sollte das mal ausprobieren, natürlich mit Spätzle bei so viel leckerer Soß!
Interessant, in meiner Vorstellung existierten die Kutteln ähnlich wie knorpeliges Fleisch, also etwas fest und "schnurpzig".Die Hauptsache ist das exzellente Produkt.Ich stelle es mir kochenswert vor.
Schnorpslich (westsächsisch)
Das ist Mal ein anderes Rezept für Kutteln...früher hat mein Opa aus Oppeln oft Kuttel-Suppe für die gesamte Familie gekocht-wir Kinder haben das geliebt
Ich mag aber euere Sendung habe Bäckeofen und Flammenkuchen so toll gefunden und liebe euerer Dialekt wir wohnen doch genau 2 Kilometer von euch entfernt un Sasbach danke für eure Rezepte abetr nie mit Kutteln
Mann ist das ein tolles Rezept!! Lecker!!! Gruß aus Ottweiler/Saar an Euch und an Michel im Elsass!
Tolle sache
Bitte mehr von michelle weingartner👌
💓💓💓
ich bin ein Pole und bei uns gibt es als Nationalessen ,Daumen hoch
Komme selber aus Colmar; habe es schon als Kind bei Mutti so geliebt.🙂
Einfach köstlich, habe dieses Gericht in Ungarn gegessen, 100 mal selbst probiert, nie erreicht. Nun werde ich dieses Rezept versuchen, es schaut einfach göttlich aus und jetzt ist es passiert, der Zahn tropft 😉😉😂😂lg aus Wien
Lecker da bekommt man gleich hunger.
Eine gute Idee. Wir bekommen immer mal wieder Schlachtabfälle für die Hunde, manchmal riechen die streng, die Hunde lieben das. Wenns nicht riecht, koche ich das Rezept gerne nach 🤗
Kutteln sind was feines, aber ich liebe den sächsischen Eintopf doch mehr.
Ich finde es aber super das auch mal solche Rezepte mit Innereien gemacht werden.
Danke euch drein.
Sehr gerne 😊
Danke für das einstellen des Videos. Ein sehr leckeres Gericht. Endlich ein Rezept mit Innereien. Danke Calle und Carmen, für eure tollen Videos. Unsere Familie kocht vieles von dir nach. Wir lernen viel dazu. Bitte weiter so.
Krass!!ich wüsste nie dass magen,auch ein traditionelles essen ist,in Deutschland. Respekt Respekt.
Danke 1000000 mals Calle.
@@wiseguy7224 Moin ! Genau so ist das ! Und das müssen wir ganz schnell wieder lernen . Viele liebe Grüße aus Kehdingen
Dazu schwäbische Spätzle. Und der Abend ist gerettet. Calle Michel Carmen. Hervorragend. Ich kenn den Michel ja noch aus Ingviller. Klasse Sache.
Krass.wow was für ein tolles gericht.habs nachgekocht. einzigartig. danke
Ich liebe Kutteln! Auf Elsässisch hatte ich sie allerdings noch nie. Klingt gut. 🙂
Kutteln habe Ich vor ca. 15 Jahren in Italien gegessen ein, Traum.
Wow, dass Rezept werde ich auch mal ausprobieren.
Danke das auch mal Innereien verarbeitet werden.👍
Kutteln! Leeeecker! 😍
Das sieht suuuper lecker aus wird nachgekocht , danke für das tolle Rezept Daumen hoch...beide 😀
Ich liebe diese Küche.
Ob Kutteln, saure Fleck, saure Nierchen , Lebergulasch oder auch türkische Pansensuppe.
Es wird viel zu selten gegessen.
Früher bekam man z.B. gebratene Hühnermägen sogar im Wienerwald.
In Paris ist man gut, in der Provence reichlich und im Elsass gut und reichlich
Das Gericht ist nicht so so meins. Aber es wäre schön wenn ihr ein bisschen mehr elsässische bzw. französische Küche mit dem supersympathischen Monsieur Weingartner machen könntet. :-)
In Bayern ist Sauere Lunge/Lüngerl ein Klassiker. Die Lunge kauft man vorgekocht und in feine Streifen geschnitten. Mit Semmelknödeln schmeckt das sehr gut!
Leicht verständliches Video. Dankeschön. Ich nehme lieber Kutteln vom Schaf.
Finde gut, dass auch sowas mal gekocht wird
Sehr schönes Rezept!
Das werde ich ausprobieren.
Viel Erfolg!
Was für ein geiles Rezept!
Danke für das Video...man lernt immer dazu 😄
Vor allem die Sauce hat mich beeindruckt
Sehr lecker. Innereien gab es früher viel häufiger als heute. Das meiste ist reine Kopfsache. Super Rezept, danke.
Dann solltest du, wenn es wieder geht, nach Wien kommen. Es ist gewissermaßen eine Hochburg der Innereien.
Kutteln hatte ich ewig nicht mehr. Bei uns sind sie sehr schwer zu bekommen, weil sie einfach nicht mehr nachgefragt werden.
Vielen Dank für das Teilen dieses wunderbaren Rezeptes! LG aus Oberösterreich!
Wie geil, ich kannte bisher nur die sauren Kutteln. Das hier werde ich definitiv bald nachkochen. Da freuen sich schon ein paar Leckermäuler....
Ich liebe Kutteln. Ich koche sie allerdi gs mit Rotwein.
Herrlitsch 👏👍❤ super lecker!!
Ich liebe Innereien, egal was, daher würde ich auch gerne mal probieren 👍
Super
hammer geil!
Sehr schön😀👌
Sehr lecker, wird ausprobiert. Bei uns in bayerisch Schwaben essen wir die Kutteln in saurer Sauce mit Bratkartoffel oder Semmelknödel.
Ich liebe Kutteln. Mega lecker🤗
Du hast ganz schön zugelegt, Calle... Ab sofort nur noch Diätgerichte!😋
Sehr lecker!
Oh, kenne ich aus Argentinien.
Sehr lecker. Kutteln bekomme ich nicht in Mecklenburg. Danke Michel für das tolle Rezept und die Verbreitung Deiner Kenntnisse.
Kann man bestimmt bei einem guten Fleischer bestellen. Ganz sicher. MfG
Wie Tintenfisch- in Polen esse ich die wahnsinnig gerne in einer herzhaften Suppe, Brot dazu und Bier perfekt
Mir Gefällt wenn Calle Papppppppprikkkkkaaaaaaaaaa, sagt
👍👍👍 Liebe Grüße von uns Beiden.
Gegen Innereien habe ich persönlich nichts aber kuddeln kenne ich nur aus dem schwäbischen und die heissen saure kuddeln und sind in einer braunen Soße. Die schmecken alles andere als lecker.
Saure Kutteln - und sauer ist hier nicht nur ein Wort - in einem Trollingersössle mit Brägele (Bratkartoffeln OHNE jedweden Speck) ist schwäbisch....
Säuerlich Kuttel-Soße zu Bratkartoffeln aber ohne Kuttel-Einlage stelle ich mir sehr lecker vor.
Viellt. finde ich ein Rezept zur Soße......
Super, .... ich liebe das.
Gerne auch süß-sauer
Ich liebe KUTTELN
Hatte Kutteln jetzt vor einiger Zeit, war net so begeistert. Waren Schlesisch und Brühe mit Kräutern. Aber nach der Art würde ich es gerne noch mal probieren. Kann mir das echt lecker vorstellen.
probier es unbedingt, lg Carmen und Calle
Dieses gericht muss ich unbedingt mal Probieren, Michel ich komme bald , das sieht ja alles so lecker aus,
Nun Rindermagen oder Pansen kriegte damals nur der Hund, und der Geruch beim kochen war irgendwie, naja, aber das Gericht sieht sehr gut aus. Ich denke, das probieren ist ne reine Kopfsache. Danke für dieses tolle Rezept, auch wenn ich es nur beim Angucken belasse. Ich denke, den Eingefleischten schmeckt es!!! Lieben Gruß aus Leverkusen 😘😘😘
Würde mir mehr solcher Rezepte wünschen, wo andere Teile vom Tier verwertet werden als nur Filets, sprich Innerein, etc.
ab und zu werden welche dabei sein. lg Carmen und Calle
Würde ich gerne mal probieren. Hab mal saure Kutteln gehabt und war überrascht wie sehr es mir geschmeckt hat.
Super Rezept ! Verkauf ich meiner Erbtante glatt als altwiener Kutteln ! 🤩
Hat meine Mama öfters gemacht. Vom Metzger
Meine Oma hat Kutteln auch gekocht,ähnlich wie dieses Rezept,aber dieses kam aus dem Riesengebirge,nicht aus dem Elsass und war natürlich mit Knoblauch,lecker.
Also ich liebe Innereien, ein prima Rezept. Vielen Dank dafür.
sehr gerne, lg Carmen und Calle
Sieht schon so hervorragend aus😍sehr köstlich👍schon ewig nicht mehr gekocht,isst auch keiner bei uns in der Family ausser mir,ich aber liebe sie😁LG Rena
Habe ganz früher gegessen 30Jahren. Die Asiaten machen kuddeln so wie ein Salat, mit geriebenen Karotten, Paprikaschoten, Lauch ,Knoblauch ,Chinakohl, Zwiebeln. Gewürzt mit Zitrone ,Salz ,Pfeffer ,Sojasoße, und 1el. Honig Ingwer 1el.wer möchte kann sich das auch scharf machen.
Auch ein geiles Gericht. Gutes Video. lieben gruß
Lieber Michelle, sag uns doch einmal das Geheimnis Deiner Rinderbrühe. Die sieht dolle lecker aus.
Zeit!
Mag blöd klingen aber eine gute rinderbrühe braucht 8 bis 12 std
Sieht cool aus. Von meinem Bruder weiss ich, dass Pansen auch in Mexiko sehr verbreitet ist in der Suppe. Tja das nennt sich dann komplette Verwertung des Tieres. Muss man halt erst mal kriegen. Da gibt es in Bayern auch so Sachen wie Stierhoden, wenn man es nicht weiss soll es lecker sein.
Ich kaufe die Kutteln immer beim Türken.
„Attention, Mademoiselle! Itiess Glattiess! Voila, do läeze“, höre ich meinen Opa aussprechen. Als ehemaliger ‚Elsaß-Lothringer‘ (Saagemìnner) fühlte er sich natürlich ‚perfekt‘ in französisch 😍😎.
Michèls „Innereien“-Rezepte kommen Klasse ‚rüber. Aber bislang hatte ich in meinem Leben nicht so die traute, da einmal zuzubeißen. Es ist irgendwie nicht so meins.
Als kleinen Hund haben wir unsere Töle mit frischem Pansen bekocht! Ich erinnere mich mit Schrecken an den _Geruch_ in der Küche. Riecht das heute anders?
Michèl hat bestimmt von den _Sternen_ seines Küchenchefs gesprochen, denke ich einmal, weil da einer herummoserte (LOL).
PS: dieses Michèl-‚Michael‘-Carmen-Trio ist lustig anzuschauen und anzuhören 🤩.
Anregung: Ihr könntet doch einmal ein Chateaubriand-Menü für Zwei zaubern mit in heißem Fett gebackenen und mit allerlei gut befüllten Kartoffel-Nestern aus roh geriebenen Kartoffeln.
Heutzutage bekommt man Kutteln schon vorgekocht. Somit erspart man sich den Gestank.
Da gehts mir wie der lieben Carmen, jedem das seine aber meins ist nicht! LG Sonja
Lecker mein Lieblingsessen
Habe ich früher bei meiner Großmutter immer gerne gegessen. Das Problem ist einen Metzger zu finden der noch selber schlachten darf sonst bekommt man alte Ware und dann kann man es vergessen. Weiter so und LG aus dem Sauerland 👍🏼😋😋😋👍🏼🍀
Vielen lieben Dank! LG aus Saarbrücken. Waren mit Freund in Nancy..Super Restaurants da..Bloß alles auf Französisch.
Hmm lecker - Kuttln sind super
Als Schwabe isst man ja kutteln sauer mit Bratkartoffeln aber dieses Rezept werde ich mal probieren
Sehr lecker Ich kenne es als Suppe Flaczki
Hier gibt es regelmäßig Innereien, auch Kutteln. In Frankreich heißen sie Tripes. z.B. tripes a la mode de caen, ein Klassiker. Hat Carmen auch probiert?
Tripes
Mangé en France.
Not for me
Ok, dann heute lieber Lieferdienst. ;-) Muss aber sagen, dass es am Ende wirklich sehr lecker aussah. Würde ich gerna mal probieren.
probier es aus ist lecker, lg Carmen und Calle
ich liebe Kuttelsuppe! Wer Kutteln nicht mag sollte nicht nach PL, CZ, SK, HU etc. in einer Firmenkantine essen gehen!😂😂
Nun, dann wünsche ich einen Guten Appetit.
Moin Ihr 3 , schöner Beitrag der mich neugierig machte ! Probieren würde ich das Ganze , wenn ich in Eurer Nähe wäre , aber für mich Alleine würde ich es nicht kochen . Innereien: Was haltet Ihr von einem Herz/Lungen Haschee ? Wäre das nicht auch ein Rezept was unsere Mütter und Omas gekocht hatten , ich erinnere mich , das meine Mutter es getan hat , und als Kind schmeckte es mir immer gut ! Nur dürfte es hier in OH schwierig sein die Produkte einkaufen zu können . Gruß Dieter
Bin zwar kein Fan von Kutteln aber meine Frau liebt es! Ich würde das mal probieren,dann kann man immer noch sagen es schmeckt mir nicht.Calle bring doch mal bitte bitte ein Risotto am liebsten mit Meeresfrüchten.Weiter so Ihr beiden Ihr macht das toll Danke.Liebe Grüße Thomas
Ach ja ich vergaß, wie hat es denn Carmen geschmeckt?
Wir sagen "Sulz" dazu, geröstet oder in Weißweinsoße, lecker
Wenn die Kastanie öffnet, komm‘ ich mit meiner Familie vorbei!
Also ich würde es auf jeden Fall probieren, auch wenn es mir dann nicht schmeckt. Ich denke bei so speziellen Gerichten sind die Restaurants auch gerne bereit jemanden probieren zu lassen.
Jetzt muß ich meinen Hunden auch noch die Kutteln wegessen.
Kutteln habe ich schon lange Zeit nicht mehr gegessen. Muß unbedingt sein!!!
Wem es schmeckt 😬 also Pansen kaufe ich ja auch☝️ aber nur für meine Doggy’s 🦮 und die mögen ihn ausschließlich roh ‼️‼️
Ich liebe Kutteln.
Jansen kenn ich schon zu DDR Zeiten war immer lecker koche heut noch 👍🏻