Sind ja extrem tolle Sichtweiten. Sehr schöne Aufnahmen dabei. Die Nachbearbeitung lässt dich auch sehen mit den Farben Wenn es denn eine gab. Schöner Spot. Muss ich auch mal hin.
Moin, sehr schönes Video. Sind die Aufnahmen alle im Winter entstanden ? Bin Anfänger und Frage mich immer, ob man diese guten Sichtweiten ohne viele Algen nur im Winter erreichen kann. Grüße
Sichtweiten sind super, aber gibt es außer Schrott und künstlichen "Taucher-Highlights" auch schönen Bewuchs.? Pflanzen und Fische sind wohl wenig vertreten ?
Hallo, natürlich hat der Plöner See und all seine Schwesterseen einen üppigen Pflanzenbewuchs. Dieser ist aber überwiegend im Sommer und im Herbst. Dann ist bis eine Tiefe von ca. 6m solch ein dichter und hoher Bewuchs das man nicht mehr durch tauchen kann. Wir schwimmen dann an der Oberfläche rüber um nichts kaputt zu machen. Wir tauchen fast immer in Tiefen wo nur noch Muschelbewuchs oder gar kein Bewuchs mehr ist. Dort liegt genug Schrott (der nicht künstlich für Taucher dort hingelegt wurde) und die Sichtweiten sind in der warmen Zeit unten einfach besser.
geile Aufnahmen!
Danke, macht auch immer wieder Spaß im See.
Sind ja extrem tolle Sichtweiten.
Sehr schöne Aufnahmen dabei. Die Nachbearbeitung lässt dich auch sehen mit den Farben
Wenn es denn eine gab. Schöner Spot. Muss ich auch mal hin.
Danke, lohnt sich immer.
Moin, sehr schönes Video. Sind die Aufnahmen alle im Winter entstanden ? Bin Anfänger und Frage mich immer, ob man diese guten Sichtweiten ohne viele Algen nur im Winter erreichen kann.
Grüße
Schönes Video davon ahnt mann nichts wenn man über den See paddelt
Oh ja, im Sommer bin ich auch oft mit dem Canadia über Wasser unterwegs. 👍
Sichtweiten sind super, aber gibt es außer Schrott und künstlichen "Taucher-Highlights" auch schönen Bewuchs.? Pflanzen und Fische sind wohl wenig vertreten ?
Hallo, natürlich hat der Plöner See und all seine Schwesterseen einen üppigen Pflanzenbewuchs. Dieser ist aber überwiegend im Sommer und im Herbst. Dann ist bis eine Tiefe von ca. 6m solch ein dichter und hoher Bewuchs das man nicht mehr durch tauchen kann. Wir schwimmen dann an der Oberfläche rüber um nichts kaputt zu machen.
Wir tauchen fast immer in Tiefen wo nur noch Muschelbewuchs oder gar kein Bewuchs mehr ist. Dort liegt genug Schrott (der nicht künstlich für Taucher dort hingelegt wurde) und die Sichtweiten sind in der warmen Zeit unten einfach besser.