Diese Informationen kann JEDER brauchen. Erweitere dein WISSEN! Proofwood

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 20 вер 2020
  • Heutige Themen: Was kostet die Elektrik; Welches Sägeblatt empfehle ich; Absicherung Wallbox; Heberollen für die Werkbank; Elektrik erneuern; Arbeiten unter Spannung - Standort Isolierung; Handschuhe; Was kostet die Elektrik erneuern?
    Kostenlose Anleitung Elektroinstallation ./. * Fachliteratur, Buchtipps amzn.to/2Zf6CzW * www.elektropraktiker.de/ep-20...
    💚 Mein Elektromaterial von Elektro Wandelt 💚
    →* www.elektro-wandelt.de/proofwood
    💚 Kann ich sehr empfehlen:
    * günstige Werkbank Heberollen - amzn.to/3ck1aRM
    * Bosch Sägeblatt 60Z - amzn.to/2FYRnEp
    * Freud Sägeblatt 40Z - amzn.to/33P1iEP
    * meine Arbeitshandschuhe - amzn.to/2RJRQNJ
    * BIFI ROLL HOT - amzn.to/2GS0gQI
    * BIFI HOT - amzn.to/3htYAJU
    → Meine Wünsche - www.amazon.de/registry/wishli...
    💚Hier kannst du mich auch unterstützen :
    💚 www.paypal.me/proofwood - PAYPAL.ME
    💚 INSTAGRAM: / proofwood
    Kanalmitglied werden - / @proofwood
    #Elektrik #PWInfo #Proofwood
    Mein Werkzeug:
    *Tischkreissäge: amzn.to/2SBZYxS
    *Kappsäge: amzn.to/2RTiQsz
    *Schleifer Mirka: amzn.to/2QqF20d
    *Schleifer Bosch: amzn.to/2SFllyv
    *Makita Oberfräse: amzn.to/2UEC5rg
    *Triton Oberfräse: amzn.to/2SI5Cyy
    *Akku Bosch klein: amzn.to/2PyAqjl
    *Akku Bosch 18V: amzn.to/2UzpeXu
    *Tauchkreissäge Bosch: amzn.to/2zTA6qG
    *Führungsschiene Bosch: amzn.to/2UAhwwm
    *Führungsschienenzwingen: amzn.to/2zW0393
    Affiliatelinks/Werbelinks
    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 455

  • @adamn4005
    @adamn4005 3 роки тому +24

    Hallo Helmut, ich muss mich zwar als ein Niedersachse schon anstrengen dich immer zu verstehen, aber ich feier dich einfach! Deine Sprache und dein geilen Sarkasmus! Mach weiter so und lass die anderen Pfeifen pfeifen!

  • @GerhardAEUhlhorn
    @GerhardAEUhlhorn 3 роки тому +2

    Wenn man sein Wissen preis gibt, dann sehen potentielle Kunden, dass man das gut kann. Und meine Kunden (Bildbearbeitung) haben i.d.R. keine Lust das selbst zu machen und beauftragen mich.
    Wissen in Videos zu zeigen ist ein wahrer Boost für den Job. ;-)

  • @peterroth6995
    @peterroth6995 3 роки тому +8

    Hallo Helmut, lass dich nicht von den Kommentaren verbiegen, mach so weiter. Ich bin selber Elektroinstallateur-Meister und finde gut was du zeigst.

  • @marckarow8145
    @marckarow8145 3 роки тому +7

    Danke für deine Videos. Endlich mal ein Mensch mit klarem Verstand, authentisch und klaren ehrlichen Aussagen. Liebe Grüße aus Norddeutschland. Weiter so, ich bleibe dran.👍

  • @eddy656
    @eddy656 3 роки тому +29

    Servus Helmut, ich finde Dein Montagsformat klasse. Mach bitte weiter so.
    Ich habe so viel von Dir gelernt (vor allem die Finger von den Sachen zu lassen, die zu gefährlich sind). 👍👍

  • @markuslu-ichprobierdasjetz8773
    @markuslu-ichprobierdasjetz8773 3 роки тому +6

    Hallo Helmut,
    Ich finde es einfach klasse wie gründlich Du auf die Fragen versuchst einzugehen 😃👍.
    Grüße aus Hessen/Wetterau

  • @MenzelHolger
    @MenzelHolger 3 роки тому +9

    Hallo Helmut. Ich finde Deine Videos UND Deine Art einfach Klasse. Vor allem kann man durch Deine Informationen die Arbeit von Profis mehr wertschätzen, weil einem klar wird, wieviel Wissen und Arbeit für oberflächlich betrachtet „einfache“ Arbeiten nötig ist. Danke und weiter so. 👍🏻

  • @johnnym.179
    @johnnym.179 3 роки тому

    Deine Videos sind wirklich klasse. Ich bin gelernter Maler und lackierer, lerne aber gerne dazu und habe durch dich schon sehr viel dazu gelernt. Ich danke dir für deine Mühe mit den Videos, denn ich habe alle Achtung vor der ganzen Arbeit die da dahinter steckt. LG jonny

  • @michaelr.9363
    @michaelr.9363 3 роки тому +1

    Helmut. Ich bin immer wieder fasziniert von der Sachlichkeit Deiner Videos. Was Du alles für Vorschriften, Firmennamen und Gerätebezeichnungen im Kopf hast is ganz toll. Danke für viel Information.

  • @tarkanozkan3076
    @tarkanozkan3076 3 роки тому

    Hallo Helmut Danke für deine Videos sehr nett das Solche Menschen wie Du die Zeit nehmen an einigen Menschen was beizubringen bzw aufzuklären. Respeckt und Danke.

  • @andreasmathiak3298
    @andreasmathiak3298 2 роки тому

    Du sprichst mir voll aus der Seele das geschleime mag ich auch nicht immer direkt und man weiß woran man ist. Wenn mich eine Sache interessiert höre ich genau zu und durchdenke deine Aussagen die echt hilfreich sind ohne viel Drumherum immer auf dem Punkt sind deine belehrungen sehr lehrreich Danke mach weiter und dein bayrisch ist schön menschlich 👍🏻

  • @klauswiersch206
    @klauswiersch206 3 роки тому

    Du machst deine Arbeit sauber und richtig das ist das wichtigste. Schimpfen wie en Brunnebutzer oder en Rohrspatz, gehört im Handwerk einfach dazu. Deine Art macht dich aus.......weiter so!

  • @felixkvartic5980
    @felixkvartic5980 3 роки тому

    Ich finde es echt erfrischend, wie du dein Wissen auf den Tisch knallst! Liebe Grüsse aus dem Ösiland!
    Normal komentiere ich ja eigentlich das wenigste, aber bei dir, da schreit es schier danach!!!!!

  • @uwep.neumann8822
    @uwep.neumann8822 3 роки тому

    Danke, einer der besten Kanäle überhaupt. Super Wissen und Klasse erklärt selbst die Sachen die passieren könnten. DANKESCHÖN

  • @juemo007
    @juemo007 2 роки тому

    Ich empfinde den Informationsgehalt deiner Videos sehr ausgeglichen. Mehr wäre für manch Einem Zuviel!
    Niemand erklärt fachliches Wissen, so leicht verständlich wie Du. Alles was Du erklärst, behält man auch sehr gut!
    Mach weiter so!

  • @hd414
    @hd414 3 роки тому +2

    Guten Tag Helmut,
    als "Nordlicht" ist es für mich nicht immer leicht, deinem erfrischenden Wortschwall zu folgen. Zum Glück kann man ja deine Beiträge mehrmals anschauen oder "zurück spulen".
    Aber das Wichtige sind ja die technischen Informationen. Bei dir kann wirklich jeder verstehen, wie gefährlich Strom ist und wie man dieses Bündel an Gefahren bändigen kann.
    Ich habe in den letzten Wochen die Strominstallation meines Hauses überprüft und konnte sehr viele Fehler entdecken und korrigieren.
    Begeistert hat mich, dass ich endlich eine Wechselschaltung mit Steckdosen in meinem Keller verwirklichen konnte, obwohl ich nur 4 Adern zur Verfügung hatte.
    Mach bitter weiter so. Denn offensichtlich hast du ein Format gefunden, welches dir Spass macht und uns "Laien" etwas wissenswertes vermittelt.

  • @xylokopos6262
    @xylokopos6262 3 роки тому +3

    Deine Videos sind genial, mach weiter so !!
    Danke.

  • @rolandkoch4529
    @rolandkoch4529 3 роки тому

    Die Anwendung mit der 10er Bohrung bei Arbeiten mit Bohrkronen habe ich umgehend getestet. Ist echt top Danke. MfG:

  • @borama7845
    @borama7845 3 роки тому +4

    #PWinfo Immer wieder top. Ich bin Laie und schau mir das gerne an. Heute morgen war der Elektriker bei mir, weil ich in meiner Garage eine 11kW Steckdose brauche. Da hab ich genau gewußt worüber wir sprechen. Und die Umsetzung soll auch der Profi machen. Ganz nach dem Motto aus einem deiner anderen Videos „I bin doch ned bleed und lass mia di Fotzn verbrinna“. Weiter so 👍

  • @bennomeyer3221
    @bennomeyer3221 3 роки тому +1

    Ich finde es immer wieder geil wie du auf die Saublöden Kommis reagierst.
    Bei meinem Harleyschrauber steht ein Schild auf dem Verkaufstresen wo drauf steht :
    - Normale Fragen sind gratis
    - Blöde Fragen kosten 2 Euro für die Kaffeekasse
    - und bei Saublöden Fragen schicken wir eine Rechnung
    Du bist doch Elektromeister ....da wirst du dir doch wohl mal ne Fernbedienung bauen können wo du die Saublöden Kommentare mit aus schalten kannst
    oder du machst dafür ne Preisliste ....ich meine ja ....Zeit ist Geld und drüber aufregen kostet auch noch Nerven.... LOL

  • @aha2162
    @aha2162 3 роки тому

    Dein Kanal ist extrem Informative, Ich mach keine Elektro Installation oder über das Thema bei Dir informiert habe, mach bitte so weiter vielen Dank für deine Arbeit

  • @peterbock4202
    @peterbock4202 2 роки тому

    Bleib wie du bist Helmut ! Soll sich jeder das von deinen Videos mitnehmen was er braucht . Ich mag deine Art 🤗

  • @ttcjacky6163
    @ttcjacky6163 3 роки тому

    Grüß Dich. Bleib so wie Du bist. Ich finde es Klasse :-)

  • @gunthersteiner4530
    @gunthersteiner4530 2 роки тому

    Hallo proofwood komme aus der Gebäudetechnik!
    Finde deinen Kanal super und immer seine Zeit wert👍

  • @sventitze2015
    @sventitze2015 3 роки тому

    Immer wieder besonders gern gesehen!!!
    Viele liebe Grüße 🙋‍♂️🙋‍♂️🙋‍♂️

  • @klausgoedecke2077
    @klausgoedecke2077 3 роки тому

    Helmut, mach weiter so. Ich finde deine Infos super und lerne bei jedem Video was dazu. Ich finde dich super.
    Viele Grüße
    Klaus

  • @claudiabakalla5289
    @claudiabakalla5289 22 дні тому

    hallo Helmut ,danke du machst deine erklärungen echt super, andere die es negativ bewerten ,sollen erstmal besser machen. bin heute schon Rentner, hätte gern wenn es zeitlich sich ergeben hätte das elektrohandwerk bei dir erlernt,gruß Enrico

  • @fetish4fun
    @fetish4fun 3 роки тому

    Grüß dich, grad abonniert.... Ich bin zu 100% bei dir. Bin voll am grinsen, weil du mir die Worte aus dem Mund nimmst

  • @herrgue1
    @herrgue1 3 роки тому

    Als Amateur und Laie sind Ihre Videos sehr erfrischend und lehrreich. Und ich lerne: Auch wenn Strom mein Freund ist, sobald es heikel wird hole ich einen Profi :-)

  • @wilhelmfrick154
    @wilhelmfrick154 3 роки тому

    Klare Worte Helmut nur so geht`s.
    Der Handwerker ist Chef.

  • @larac42
    @larac42 2 роки тому

    Hallo Helmut, zu den Sägeblättern deiner Kreissäge.
    Die sind tatsächlich beide sehr gut.
    Ich hab zwar nur die "Bosch", weis aber das die Freud genauso gut sind.
    Das liegt daran, das Bosch eigentlich keine Sägeblätter selber herstellt, sondern für sich herstellen lässt....eben seit einigen Jahren eben auch von der Firma Freud.
    Also liegst du mit deinem Tipp vollkommen richtig.👍 Wie auch mit vielen Tipps von dir wo man auch einiges lernen kann.

  • @andreas1983x2
    @andreas1983x2 3 роки тому +1

    Top Video. Das mit dem Wissen weitergeben war auch Top erklärt. Nur so sehen viele Kunden ja erst, welche Arbeit da dahinter steckt.
    Ist ja das Gleiche auch bei Fahrzeugen. Da fällt einem die Kinnlade runter, wenn man wirklich mal ein Video ansieht, bei dem die Mechaniker
    einen Motor ausbauen und dann revidieren. Kunden, welche diese Arbeit noch nicht gesehen haben denken da an drei Schrauben, neue Teile draufklatschen und fertig.

  • @Weiser_Hai_stets_bemueht
    @Weiser_Hai_stets_bemueht 3 роки тому +2

    Geil, mit dem Handschuh einfach mal an die Phase gepackt 😁
    Man darf sich halt eben einfach mal net bei jedem bisschen anstellen.
    Coole Präsentation 😎

  • @voboote
    @voboote 3 роки тому

    Hallo Helmut, vor eingen wochen habe ich ein video von Dir gesehen und schau öfters mal nach wass Du so zu erzählen hast.... vorab ich bin schweizer wohne und arbeite aber seit 33 jahren in Spahnien...habe also auch schonn einiges gesehen und miterlebt... ich wolte Dir nur mal auf die schullter klopfen ( ich hoff dass mann das noch so sagen darf, habe schonn einige ausdrucksweisen vergessen..) und sagen dass Mir deine argumentierungen sehr gut gefallen ,mann merk aus deiner redensar raus das da erfhrung dahintersteckt....also gratulier Dir und mach so weiter...Bravo...ein ganz grossen gruss Georges aus Mallorca

  • @Schredder74
    @Schredder74 3 роки тому

    Moin Helmut. Danke für die schnelle Antwort. Stimmt , hab letzte Woche wegen der Säge gefragt. Hab mich über die TS 250 schon etwas schlau gemacht und werde das originale Blatt auch austauschen sobald die TKS endlich da ist.

  • @user-bw8rh6ui6s
    @user-bw8rh6ui6s 7 місяців тому

    Moin, ich als "Nordlicht" habe keine Schmerzen mit dem Dialekt. ich finde deine Erklärung echt gut! Gerade das Du berücksichtigst, wie es in der Praxis ist/funktioniert. Mein Schwiegervater ist Recht vernagelt was. Was er macht ist richtig und nicht zu rütteln. Alles andere braucht man nicht und ist Quatsch

  • @emiliocoletta1071
    @emiliocoletta1071 3 роки тому +1

    Überdrüber SUPER interessant -- DANKE !!

  • @dvorakkurt182
    @dvorakkurt182 3 роки тому

    WIEDER sehr aufschlußreiches Video GR A BGLD Kurt

  • @gnom69
    @gnom69 3 роки тому +2

    Das mit dem Informationsgehalt ist zweischneidig für mich. Manchmal klicke ich auf deinen Kanal weilich "Bud Spencer" Unterhaltung mit ein bisschen Action und ein paar derben Sprüchen laufen lasse während ich mein Abendbrot verdrücke.
    Deine Videos in denen du was zeigst sind aber für mich das Futter, dass den Kanal sehenswert macht.
    teilweise mit soviel Info, dass es mir ganz recht ist, dass anschließend 1-2 Videos der Ball etwas flacher gehalten wird.
    Zum geschimpfe: ein bisschen Drama gehört bei UA-cam doch mittlerweile sowieso zum guten Ton, hier genau richtig lange zu schimpfen ist aber auch ein Kunststück.

  • @leahercher725
    @leahercher725 3 роки тому +1

    Wiedermal sehr interessant 🤗

  • @ludwigschlichter3665
    @ludwigschlichter3665 3 роки тому

    hay Ich bin der Lupo .......und ich finde dich soooooooooooooooooooo geil wie du alles zur Sprache bringst ..was viele andere nicht zu denken wagen Daumen Hoch für deine Grundehrliche Aussagen großer Daumen Hoch

  • @leon-alexanderkurt4401
    @leon-alexanderkurt4401 3 роки тому +2

    Wer hat es nicht erwartet : mal wieder ein top Video! Kein Schnick Schnack, direkt zur Sache....👍möchte selber unser Haus selber komplett elektrisch renovieren

    • @ProofWood
      @ProofWood  3 роки тому +1

      Vielen Dank und Viel Spaß 😉

    • @leon-alexanderkurt4401
      @leon-alexanderkurt4401 3 роки тому

      @@ProofWood vielen dank😀 erstmal skizzen machen und nen Haufen material besorgen 😅😁

    • @hardcorerfall8123
      @hardcorerfall8123 3 роки тому +1

      Alex Bla würde aber alles vorher einem Elektriker zeigen. Da es viele Vorschriften gibt die hier nicht angesprochen werden oder noch nicht gezeigt wurden.

  • @watchit0612
    @watchit0612 Рік тому

    Hallo bin in letzter Zeit regelmäßig auf Deinem Kanal
    Immer wieder sehr informativ
    Danke mach weiter so!!!

  • @leandrohb9211
    @leandrohb9211 3 роки тому +3

    Hallo Helmut
    Schau dir mal die Klasse 00 Handschuhe von Honeywell an die sind fast so dünn wie latex Handschuhe damit kann man wunderbar arbeiten.

  • @bikenerdbo570
    @bikenerdbo570 2 роки тому

    hallo Helmut Solche Leute von der alten Schule wie dus bist. des paast .Komme aus dem Schwabenland bin schon zig Jahren aus dem Elektroberuf im Handwerk raus .Und finde deine Videos sehr informativ .Hilft mir mal ca 20 Jahre auf den neuen Stand zu bringen.Was sich alles so getan hat .Weider so .

  • @Snooooozel
    @Snooooozel 3 роки тому

    Der Mann hat in allem Recht. Schön dass er aus der Praxis berichtet, und nicht den theoretischen/bürokratischen Kram den viele andere Kanäle zeigen.

  • @danielschroeder8581
    @danielschroeder8581 11 місяців тому

    Hallo ich mag dich und jonas winkler sehr gerne schaue alle eure videos und lehrne und verstehe viel von euch

  • @AZ-bl6cd
    @AZ-bl6cd 2 роки тому

    Grüße aus Sachsen . Alles i.o. Helmut 👍 jeder Elektriker muß am Ende selbst wissen was er verantworten kann unter den Kenntnissen die er erlernt hat . Dafür hat man das viele Jahre gelernt und man lernt NIE aus. 👍

  • @kevingeissl3052
    @kevingeissl3052 3 роки тому +1

    ich hab mal vom bayernwerk dem AUS trupp zugesegen bei der arbeit an der 20 kv säfteileitungs schalter einbau ist echt geil anzusehen

  • @klamtmarco2114
    @klamtmarco2114 3 роки тому

    du machst das ganz gut . kompliment aus der schweiz .

  • @thiel88
    @thiel88 3 роки тому +2

    Zu deiner Frage, "Arbeiten unter Spannung"
    Generell versucht man sowas als Fachkraft zu vermeiden. In den Jahren lernt man dazu.
    Und es gibt niemanden, der nicht schon mal eine gefeuert bekommen hat.
    Fehlersuche geht meist nur unter Spannung. Gerade wie in meinem Fall bei Industrieanlagen. Da spreche ich weniger von einer Steckdosenverteilung.
    Ich habe gutes Schuhwerk an. Deine Gummimatte aus dem Auto ist richtiger Vorsatz. Auch wenn es funktioniert.
    Sicherung raus oder Risiko einschätzen können, meine Meinung.
    Wenn ich versehentlich ein Kurzschluss mache, ist die Sicherung sowieso draußen. Dann kann ich sie auch ggf. vorher raus tun.

  • @EdgarSpielau
    @EdgarSpielau 3 роки тому +8

    Moin Helmut gutes Viedeo ;D

  • @thickbox7009
    @thickbox7009 3 роки тому +13

    Hey Helmut, na schimpf so wie du es sonst auch tust. Sei wie du halt immer bist! Verbieg Dich niemals egal für wem! ;D

  • @Andreas-dk1ku
    @Andreas-dk1ku 3 роки тому +1

    Kunden belügen geht auf Dauer schief, hab ich nie gemacht. Meine Meinung vertreten und auch dazu gestanden, Fehler meinerseits zugegeben und korrigiert. Konsequenz, bei schwierigen Kunden sagte der Chef:Das musst Du machen.

  • @matze110188
    @matze110188 3 роки тому

    Super Videos, finde die Tipps aus deiner Erfahrung super, auch wenn diese nicht immer "ganz legal" sind. Bin zwar selbst nur Mechatroniker, aber jeder der mit Strom hantiert sollte ja selbst eine gewisse Ausbildung haben und selbst Entscheiden können was er alles aus dem Video mitnimmt

  • @Reaktanzkreis
    @Reaktanzkreis 3 роки тому

    Hallo Helmut, immer wieder Klasse deine Videos. Man lernt immer was dazu obwohl ich auch seit Kindes an mit "Strom" rum mach. Daumen hoch. ich hab heute bestimmt 5 Videos , in Worten "fünf" angekuckt. :)) .
    Was sagst du zu dem Thema: Drehstromkreis aufteilen in 3 Wechselstromkreise.Also eine 5 Ader Leitung in eine Abzweigdose und davon dann zu verschieden Räumen oder Verbrauchern. Es kursieren unterschiedliche Meinungen dazu. Meines Wissens nur gestattet wenn die Geschichte übersichtlich ist. Z.B ne handvoll Schukodosen in räumlich zusammengefasster Nähe zueinander oder als Zusatz Arbeitssteckose an einem Drehstromgerät oder wie bei Dir in dem Brüstungskanal.

  • @claudiabakalla5289
    @claudiabakalla5289 3 роки тому

    Mit dem Hammer diese Makierungen ein guter Handwerkertip,danke,Enrico

  • @hellmansalomon621
    @hellmansalomon621 3 роки тому +1

    A gscheida Bayer mua a weng schimpfa und grantln. Dann bast alls.
    Das ist doch der gute Ton am Land 😁
    Bitte weiter deinen Emotionen freien Lauf lassen. Macht dich viel sympathischer. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

  • @andreasd3293
    @andreasd3293 3 роки тому +19

    *Helmut* ist *Helmut* und bleibt *Helmut*, egal ob jemand ihn Kritisiert oder auch nicht, wenn jemand die Hoffnung hat er könne *Helmut* ändern dann hat er die Rechnung ohne *Helmut* gemacht.
    *Helmut* bleib wie du bist sonst ist die Welt nur halb so lustig.
    P.S.
    *Helmut* zwingt niemanden seinen Kanal zu schauen, sonst hätte *Helmut* das in der Videobeschreibung verlinkt !!!

  • @hardcorerfall8123
    @hardcorerfall8123 3 роки тому

    Hab auch als Handschuhe an und zwar auch die.
    Haben nur ein Set in der Firma.
    Verteiler hab ich im zweiten Lehrjahr gebaut, da unser Chef mein können erkennt hat.
    Wurde aber natürlich von ihm überprüft und von ihm hab ich viel darüber gelernt.
    Und nach der Gesellenprüfung hab ich dann immer schaltschränke bauen dürfen.
    Bei mir fliegt keine Sicherung, da es ein b16 Automat ist.

  • @RH-ld3pv
    @RH-ld3pv 3 роки тому +1

    Endlich mal wieder ein Beitrag ohne ein aufreiserisches Titelthema zu kreieren! Danke!

    • @ProofWood
      @ProofWood  3 роки тому +2

      Gewöhn dich nicht daran 😉

  • @gmgm7746
    @gmgm7746 3 роки тому +7

    21:15 "Ein H- Auslösecharakter steht für H-usten- und schon fliegt´s." Genau so isses, H-elmut.

  • @elmardott9550
    @elmardott9550 3 роки тому

    wahre worte :-) bin durch zufall hier gelandet und frisch mein altes fachwissen nach jahrzehnten wieder auf :-) hat sich viel getan... bin aber froh im winter bei frost keine aussenlampen mehr zu montieren und da lieber in sessel furze *zwinker

  • @HansPeterLehmannhpl
    @HansPeterLehmannhpl 3 роки тому

    Hallo Helmut danke für deine gute Information.
    Mfg. hpl.

  • @robertog2103
    @robertog2103 2 роки тому

    Das ist ja fast wie in der IT, passende Angebote, ist immer so ein Thema für sich.

  • @the78mole
    @the78mole 3 роки тому

    Moin Helmut,
    klasse Video, diesmal praktisch ohne Schimpfen :-P Tatsächlich fand ich es in den vorigen Videos schon grenzwertig viel. Aber bitte nicht ganz darauf verzichten, in Kombination mit Deinem Dialekt (fast so unterhaltsam wie Österreichisch) und den fundierten Informationen ist das einfach ein Genuss.
    Weiter so!!!
    Nun aber noch eine Frage:
    #PWInfo Deine Ausführung zu den Auslösecharakteristiken hat mich an ein Problem erinnert, das ich kürzlich hatte. Ich sollte in einer relativ alten Verteilung einen LS-Schalter für einen neuen Stromkreis nachrüsten. An sich kein Problem, allerdings hätte ich wahnsinnig gerne die ganze Reihe LS-Schalter oder gar alle LS-Schalter erneuert und 3P-Phasenschienen verwendet. NUR: Die mistigen alten LS-Schalter (siehe Link unten) sind deutlich kürzer als die neuen und die Abstände der Hutschienen ebenso. Also hab ich mich dann doch auf die Installation eines neuen LS-Schalters beschränkt. Hast Du ein "Patentrezept", um die ganze Kiste doch auf einen neueren Stand zu bringen, außer den ganzen alten Dreck rauszureißen und eine neue Verteilung zu setzen?
    Beispiel für besagte alte LS-Schalter: www.mikrocontroller.net/attachment/423608/LSS.jpg

  • @a-hornchen9236
    @a-hornchen9236 3 роки тому +5

    zu dem Thema dein Berufstand um sein Geld bringen, zb.: Ich muss doch keine Kfz-Mechatroniker Lehre machen nur weil ich mal die Reifen von Sommer- auf Winterreifen wechseln will. Aber doch in die Werkstatt fahre wenn die Zylinderkopf Dichtung schrott ist. Es ist doch so das man für sich selbst Abwegen muss was ich brauche, kann oder andere machen lasse. Mit unter braucht man Spezialwerkzeug , Mesgeräte usw. Zu deiner Bayrischen Art........ ich will es mal anders ausdrücken als Fischkopf. Das wichtigste ist Ehrlichkeit, Direktheit, also kein hochtrabendes Fachchinesisch, Quatschen wie der Schnabel gewachsen ist. Da Fällt mir eine Rezession bei Amazon und Jammerte jemand auf höchsten Niveau mit 2 Sternen das die Hydraulikpresse 20 Tonnen (Eigengewicht 70 kg) mit leichten kratzen bei ihm angekommen war weil die Verpackung schlecht war. Da fasse ich mir an Kopf, denn ich habe die Presse auch, sie steht in der Werkstatt und nicht bei mir im Wohnzimmer, das teil soll pressen und nicht schön aussehen, wenn ich das will bestelle ich mir ein Wandteller :-) Mach weiter so denn das ein oder mehrere Videos interessieren mich sehr und helfen mir als Bastler.

  • @doni7368
    @doni7368 3 роки тому +1

    Gruß Helmut, wieder schönes informatives Video.
    Wann machst du ein nächstes Video zur Lehrlingsausbildung ?

  • @andreaswitschel5668
    @andreaswitschel5668 3 роки тому

    Helmut, ich bin ein Fan von Deinem Kanal! Du könntest vielleicht Deine Sichtweise auf Leute der IT-Branche mal überdenken! Das sind nicht nur Leute die am Rechner sitzen und Programme schreiben! zB Systemelektroniker sind ein Bindeglied zwischen Elektrikern und der Elektrikbranche. Diese werden auch im Elektrohandwerk ausgebildet und können auch Installationen bereitstellen! Diese müssen auch von Meisterfirmen abgenommen werden! Ich kann voll Deine Meinung verstehen weil es viele Ottos am Markt gibt die denken das nur sie die absoluten Helden sind! Jeder Berufsstand hat seine Berechtigung und ich persönlich schätze den Deinen sehr! Auch in Bereichen Holz, Auto, Metallbau massen sich viele an, mehr zu wissen als viele alteingesessene Unternehmen! Es ist immernoch nichts durch Erfahrung zu ersetzen! Bleibe ein Original

  • @wilhelmbauer8844
    @wilhelmbauer8844 2 роки тому

    Danke Helmut ,aber Spass muss auch sein ! Alte chinesische Elektrikerweisheit :Schon Konfuzius sagte: Bessel Funken im Kabel als im Schiesspulvelfass.

  • @alexanderdergrosse1989
    @alexanderdergrosse1989 3 роки тому

    ja super gut erklärt Helmut .ich bin zwar der Bayerischen Sprache nicht ganz mächtig, aber man versteht vieles als Praktisch dargestellte Dokumentation anhand was du an Schaltungen da aufbaust . ich bin kein Theoretiker. auf einem Blatt Papier kann alles Richtig aufgeschrieben sein aber ob das in der Praxis aber so funktioniert das ist eine andere Sache.bei dir bin ich mir sehr sicher das dies alles stimmt und Funktioniert.
    was mich in meiner Wohnung Stört ,da sind noch alte Sicherungsautomaten verbaut aufdruck: Charakterestik H 16 A 400 Volt. steht auf diesem Sicherungsautomat von Siemens. die Wohnungen wurden in 70 Jahren gebaut
    es kann vorkommen wenn ich meinen Computer komplett ausschalte den Netzstecker ziehe und schalte dem nach einiger zeit wieder ein das der Sicherungsautomat auslöst das aber auch nicht immer Sporadisch .der Computer hat ein Netzteil von 600 Watt verbaut .der ist in Ordnung der wurde geprüft ..hatte dieses Problem auch schon mit einem anderen Computer..es liegt wohl an den Sicherungsautomat nicht an den angeschlossenen Geräten . beim Staubsauger war das auch schon mal das der Sicherungsautomat auslöste aber nur beim Einschalten der Geräte. aber auch nicht immer . die Eklektische Installationen Kabel Steckdosen sind ok .die Sicherungsautomaten scheinen das Problem zu sein .
    die heutigen Automaten werden alle mit 16 A 230 Volt B Charakteristik angeboten .
    es wurde schon mal ein Sicherungsautomat vom Elektriker getauscht der hatte das gleiche Problem der sagte mir die Sicherungsautomaten müsste alle getaucht werden die Lösen viel zu schnell aus .diese wären nicht mehr zulässig
    dieser Automat war auch H 16 A 400 Volt von Siemens..alle Tauschen zu lassen war dem Vermieter wohl zu teuer .

  • @FritzPinguin
    @FritzPinguin 3 роки тому

    Ich kann mir nicht helfen, aber mit jedem Video von dir wirst du mir sympathischer. Und das ist gut so! Und wenn du mal wirklich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen willst, dann komm hier in Thailand vorbei und schau dir die Verdrahtungen an :-D

  • @jonngtsi6494
    @jonngtsi6494 3 роки тому +2

    Die Menschen die dir Kritisieren die haben ja nur einen Neid weil sie selbst nicht viel in die Reihe kriegen. Für mich bist du der beste und die art wie du dein wiesen rüber bringst hab ich noch nie gesehen. Super Dankeschön! LG. Jonny

  • @maximiliangehtdichnixan2630
    @maximiliangehtdichnixan2630 3 роки тому

    Uns haben auch schon einige gefragt ob wir von unserem Elektriker ein Angebot haben, aber er sagt auch: Die Mühe macht er sich da nicht, weil das eh nicht hin haut. Entweder man kommt ohne Angebot klar oder geht zu jemand anderem. Aber wir sind top zufrieden, ist zwar "nur" eine Vater-Tochter Firma, aber es wird eigentlich alles möglich gemacht.

  • @denishodzic8423
    @denishodzic8423 2 роки тому

    Servus Helmut
    also ich bin ein großer Fan von dir.
    Du machst das echt klasse. Nerven tut nur das du dich ganze Zeit rechtfertigen musst und alles pik genau erklären und sagen musst….. wegen den ganze Idioten hier im Netz. Genau das ist Deutschland! Nur am nörgeln und besser wissen und motzen.
    Du bist echt klasse Helmut mach bitte weiter so und lass dich nicht Stressen !
    Dein treuer Fan Denis

  • @bernhardpollich208
    @bernhardpollich208 3 роки тому

    Hallo Helmut,
    habe schon einiges nachgebaut wie zum Beispiel deine automatische Absaugschaltung zur Kreissäge. Funktioniert prima.
    Und reg dich nicht auf über manche Kommentare, das ist halt so un unserer Zeit.
    Beste Grüße und mach weiter so.
    P.S. Das was du angesprochen hast, mit dem Lederegler für E-Autos. Kennst du dich auch im Innenleben aus? Ich wollte meinen 230V Laderegler auf 400V erweitern, damit ich 11kW zum Laden habe.

  • @raftinthomas
    @raftinthomas 3 роки тому +1

    Der Moment, als das Sägeblatt mit den Hartmetallschneiden einfach so auf den Maschinentisch knallst. Fühlt sich als Tischler für mich so an, als wenn du gelb-grün für Phase benutzt ...

  • @siriusiljazi8834
    @siriusiljazi8834 3 роки тому

    bist der beste Helmut ,schade das du nicht mehr an der front bist !

  • @timbarthelt3418
    @timbarthelt3418 3 роки тому

    Zu der Frage mit der Standortisolierung + dem Fall mit der Heizung....
    Wir haben für Schaltschränke relativ große Gummimatten um die 5. Elektrikerregel zu befolgen.
    Diese Matte kann man super vom Boden auch über einen Heizkörper,.... legen.

  • @dahuberis6088
    @dahuberis6088 3 роки тому

    ich hab auch eine TS250, von Guzzi BJ1975, 250 ccm 26 PS , bin auch sehr zufrieden damit.

  • @imocrone1256
    @imocrone1256 2 роки тому +1

    Ich war auch der Meinung, dass eine Nachrüstung einer Wallbox, wenn man nicht an der Zählerschrank geht, keine Bauartliche Veränderung der Zähleranlage ist. Dieses stimmt leider nicht. Ich hatte mich bei den Stadtwerken erkundigt und danach stellte ich die Anlage auf einen Dauerstrom Betrieb um das ist eine Änderung der Zähleranlage. Das bedeutet das der SLS wenn der mit 10qm verdrahtet ist auf E35 geändert werden muss. Bei Einzähler Anlagen kann man einen SLS E50 nehmen,dann muss aber die Verdrahtung auf 16qm geändert werden. Als weiteres muss ein Biltzschutz nachgerüstet werden. Mal eben eine Wallbox anklemmen ist nicht 😞.

  • @Schredder74
    @Schredder74 3 роки тому +25

    Immer den "bösen Draht" zuerst einstecken :D

  • @guidopodstawa6840
    @guidopodstawa6840 3 роки тому

    Hallo
    Ich Liebe deine Filme 👍

  • @raphaelgohl9302
    @raphaelgohl9302 3 роки тому +3

    Bei AUS muss immer erst der PE, N/PEN anklemmt werden weil du eine Spannungsverschiebung haben kannst wenn die Erde des Haus schon abgegammeld ist. Gerade bei älteren Bauernhöfe hat es dadurch schon ein paar Kieh gekostet. So wie du es dort gemacht hast Helmut in diesem fall kann man natürlich auch machen.

    • @Quasimodo-lx5tx
      @Quasimodo-lx5tx 3 роки тому +4

      Sehr richtig! Und hier teile ich nicht die Meinung von Helmut. Man kann ganz einfach und schnell, mit den Wago Leuchtenklemmen, die Phase isolieren, indem man die Phase in die Seite für die Leuchte steckt. "Draufdrücken " - Phase rein. Gemütlich PE und N anklemmen, "Draufdrücken " - Phase raus und anklemmen. Und ich bin auch relativ sicher.

  • @kohlweisshans3653
    @kohlweisshans3653 3 роки тому

    Perfekter Kanal. Keine Änderungswünsche ;:-)

  • @ipput68
    @ipput68 3 роки тому

    Ich habe auch das blaue Bosch Sägeblatt. Nur zu empfehlen. Was ich mit dem schon geschnitten, unglaublich und es ist immernoch scharf.
    Die Würth Handschuhe sind übrigens auch nicht leitend. 😁

  • @TattooSilence
    @TattooSilence 2 роки тому

    Guter Kanal super Info ich bin im HERZEN Elektriker aber habe es nicht geschafft die Schule fertig zu machen aber habe mich vor der Schule mit Elektrotechnik beschäftigt und danach auch noch ich will nicht Stress machen aber mit den Handwerker kann was nicht stimmen wenn Leute wie ich die selbst Spulen drehen und ausrechnen und Verteiler bauen und vieles mehr es nicht schaffen den Beruf fertig zu machen klar ihr sagt jetzt ich wahr einfach zu blöde klar das kann auch sein oder zu jung wer weiß das schon schade nur den mich begeistert Elektrotechnik aber das zählt alles nichts mehr aber klasse Kanal .

  • @Der710er
    @Der710er 3 роки тому

    Moin Helmut, lass dir bitte von den negativen Leuten nix sagen, du machst das gut, ich schau deine Videos sehr gern :)

  • @D34thZon3
    @D34thZon3 3 роки тому

    Danke für die Preisübersicht - Ähnlich jemand der kein Geheimnis daraus macht

  • @5885ronny
    @5885ronny 3 роки тому

    Du bist super 👍😊 LG Solar Ronny

  • @leoweingarth1554
    @leoweingarth1554 2 роки тому

    Hallo super erklärt

  • @MeinTubengucker
    @MeinTubengucker 3 роки тому

    Hallo Helmut, du bist Elektromeister, ich bin berenteter Schreinermeister, daher mein Tipp: Zu meiner Zeit mochte ein Hartmetall-Sägeblatt nicht auf z.B. den Metallsägetisch gelegt werden, die spröden Zähne mögen das nämlich überhaupt nicht. Ein Stück Holz, Pappe o.ä. dazwischen, und schon ist der Hartmetallzahn zufrieden.
    Ansonsten gefallen mir deine Videos über Elektroarbeiten und deine direkte Art sehr!

  • @EMSdig
    @EMSdig 3 роки тому +1

    Helmut, vielen Dank. Mach weiter so. ... zum spannungsanklemmvideo. Tipp. N NOCH isolieren, das dor fi nicht auslöst, wenn er gegen pe kommt.

    • @BlaxxunClips
      @BlaxxunClips 3 роки тому

      Stimmt, deswegen klemm ich unter Spannung meist den N als ersten, danach PE und zulezt L. Die Wahrscheinlichkeit ist einfach höher, dass der N z.B. mal kurz den AluKanal (o.ä.) berührt, als das der PE bei der N Klemme reinkommt. Zur Standortsicherheit: Es hat schon seinen Grund, dass die richtigen Schuhe zur PSA gehören. Die größte Spannung fällt am größten Wiederstand ab - reichlich Gummi und gut ists (darum auch nicht überraschend die Vorführung mit den Handschuhen)

  • @schachtiger
    @schachtiger 3 роки тому

    Was hob i mi erschrocken bei 11:11 ! Genial

  • @mirkohartung9150
    @mirkohartung9150 3 роки тому +1

    Super viedeo helmut

  • @andreaswurfl5738
    @andreaswurfl5738 3 роки тому

    Wie immer sehr informativ und lehrreich. Könntest du die Funktion der Standortisolierung auch noch beweisen so wie mit den Handschuhen und an den Außenleiter fassen? 😬😜😜

  • @michaelschartenberg6579
    @michaelschartenberg6579 3 роки тому +1

    Hallo Lieber Helmut
    Ich kann auch nicht Verstehen wenn oder das Gesagt wird von Zuschauern das es nicht ausführlich genug sei. Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ich Finde das Sie es mehr wie Ausführlich Erklären. Machen Sie einfach so weiter wie bisher. Das reicht voll und ganz.
    Ich finde auch das Ihre Videos deutlich genug sind. Also in diesem Sinne weiterhin alles Gute für Sie und Nächste Woche schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Mit freundlichen Grüßen Michael

  • @pschornsepppschorn2892
    @pschornsepppschorn2892 2 роки тому

    Servus. So wie du denkst, so sodn mehra leid denga.
    Mach weida so.
    Auf as Elektrikerhandwerk👍

  • @Nikilouder
    @Nikilouder 2 роки тому

    Ich habe auch den AUS-Schein, habe ihn aber noch nie für wirklich gefährliche Arbeiten gebraucht. Meistens kann man dann doch irgendwie abschalten. Dass man mal zu Faul ist die Sicherung zu suchen und den Sensor mal unter Spannung abklemmt, kommt mal vor 😜

  • @heinzruediger2699
    @heinzruediger2699 Рік тому

    Helmut , den Stunt mit dem Handschuh find ich echt bedenklich. Du verweist ja selber auf zertifizierte und spannungsfeste Handschuhe. An alle, bitte wisst, die Beschichtungen sind aus unterschiedlichsten Materialien gefertigt und einige Produkte eventuell sogar auf Ableitfähigkeit (ESD) ausgelegt. Daneben gibt es noch Schnittschutzprodukte mit evtl. Karbon oder Metall verstärkt. Bitte wiegt Euch nicht in falscher Sicherheit durch die Verwendung von einfachen Montagehandschuhen. Lasst Euch bitte vom PSA Spezialisten beraten.
    An Gruass