Puh, aber Schmidt, Werner und Dyche? Im Ernst?? Keiner war überhaupt mal nah dran an nem nennenswerten Titel in seiner Karriere, klingt wie Trainersuche bei Wob oder so
Verliert doch bei Gästen gerne ein paar Worte darüber wer das ist, was sie machen und wo man sie findet. Da reichen ja 3 Sätze, aber dann weiß man wer da spricht.
Frag Calcio: ihr macht eine Zeitreise in die 70er Jahre und übernehmt einen mittelklassigen Bundesligaverein (alle ausser Bayern). Mit all dem Wissen was ihr heute habt (Taktik, Training, Gesundheit): was macht ihr, um euren Mittelklasseverein an die Weltspitze zu führen? Viererkette? Rauchverbot? Lauftraining? Grüsse aus der Doppelstadt mit dem höchsten Kirchturm der Welt.
Lies mal Eschers "vom Libero zur Doppelsechs" oder hör Dir die darauf basierenden Folgen von Bohndesliga oder Rasenfunk an. Wichtige Definition deiner Frage: Darf Calcio auch Wissen über die Entwicklung von Talenten verwenden? Hat Calcio Datenanalysepools der Gegenwart? Oder überhaupt Internet, PC, ...? Oder darf _nur konzeptionelles Know How_ ausgebeutet werden?
Ich wäre ja für Marco Reus, man könnte Subotic und Schmelzer als Co-Trainer mit integrieren. Subotic macht den Drill, Schmelle zeigt wie man Defensiv steht und Reus, naja der is halt die tragende Person und der Sympathisant, einfach für die Stimmung, und Vielleicht will Ja Bürki den Ricken ersetzen
Sebastian Kehl steht für mich am meisten in der Verantwortung wenn man sich seine Bilanz anschaut seit er übernommen hat, sieht man, dass der BVB praktisch nur Bundesliga Spieler gekauft hat, aus England gab es Leihen von Spielern die man realistisch nicht verpflichten kann und in gerade mal 3 Saisons wurden über 10 Spieler ablösefrei abgegeben, teils an Clubs in der ersten Bundesliga (Guerreiro, Passlack, Wolf, etc.)
Die Bundesligaeinkäufe dürften wohl eher auf Sammer gehen, seit er da Berater ist nahm das auch zu, wenn ich mich nicht irre. Kehl wurde von Edin teilweise auch gebremst, was Transfers anging, so wie man hörte.
da find ich den Abgang von zB Rothe viel schlimmer! Man gibt einen AV mit viel Potenzial aus der eigenen Jugend ab, der sogar schon in der 1.Mannschaft überzeugt hat und holt einen AV für 30Mio und will jetzt angeblich wieder einen AV kaufen/leihen...
@@Maco-vb7lt geht darum, dass ein Erstligaspieler ablösefrei geht, für den man locker 5 Millionen Ablöse kassieren könnte - wie gesagt, in drei Saisons über 10 Spieler ablösefrei weg, locker 25 Millionen € sind da verschenkt worden
Dyche einer der most underrated Trainer. Ähnlich wie Simeone will man solche Trainer immer haten wie Krögi auch wegen "Ästhetik-bias", aber die liefern absolut immer ab. Viele PL Teams sind genau dadurch absolut erfolgreich: am Ball nur das Mindeste zu machen und physisch, bei Standards und im Umschalten zu performen und damit die absoluten Topteams wie City oder Arsenal besiegen siehe Bournemouth, Fulham oder Nottingham.
@@oschielinski168 Nein es gibt bisher nur Gerüchte, dass er mit teilen der Leitung *hust* Kehl *hust* nicht will... aber rate mal welcher Posten gerüchteweise trotz Verlängerung mit dem Posten von Sahin verknüpft wird.
Ich bin ja für Kevin Großkreutz. Der kennt den Verein schon, war in der Vergangenheit erfolgreich mit dem BVB, passt. Würde auch genau ins Dortmunder Trainerschema passen. Sahin musste auch nix leisten und hat den Trainerposten bekommen.
Mir geht dieses Gerede auf den Geist, dass der Trainer die Spieler motivieren muss. Da halte ich es mit Chuck Noll. Der war über 20 Jahre Trainer der Pittsburgh Steelers in der NFL und wurde immer wieder dafür kritisiert, dass er ein sehr ruhiger Zeitgenosse war und die Spieler doch so nicht motivieren könne. Seine Antwort war, wie ich finde, ebenso einfach wie genial (sinngemäß zitiert): Das sind Profisportler… Wenn ich die motivieren muss, haben sie den falschen Beruf.
Und jetzt siehe Bayern, nen Trainer auf dem Platz der bei der Mannschaft gut ankommt und siehe da, da stellt keiner mehr die Mentalitäts Frage… Hat schon viel mit nem Trainer zu tun. Ihr habt vermutlich auch nen Job, mit nem „scheiß“ Chef haste auch kein Bock…
Ole Werner war damals schon bei Werder Kandidat, als dann im Sommer 2021 Markus Anfang kam, aber er wollte nicht bei Kiel gehen mit laufendem Vertrag und das war in der Sommerpause. Er kam dann erst, nachdem er bei Kiel nicht mehr gearbeitet hat. Deswegen würde es mich doch sehr wundern, wenn Ole Werner innerhalb der Saison wechseln würde. Außerdem hoffe ich als Werder Fan natürlich, dass wir noch lange Freude an ihm haben werden.
Der OG Friedhelm Funkel wäre mein Mann für Zucht und Ordnung beim BVB. Jemand der mit allen Wassern gewaschen ist und sich nicht vor unpopulären Entscheidungen drückt. Ganz stark was er letzte Saison bei Lautern abgerissen hat und seine Vita sowie seine Art und Weise sprechen für sich, da muss man keine Werbung mehr für machen.
Ich bin mir sogar sicher dass es nichts wird mit Mister doppel F. Allerdings verkörpert er für mich am besten was diesem Verein momentan am meisten fehlt. Der Fisch stinkt vom Kopf und Señor Funkel wäre meiner Einschätzung nach jemand der sich davon nicht beeinflussen lassen würde, jemand der sagt lasst mich mal machen, jemand der das Team an erste Stelle stellt, ein Feuerwehrmann mit Bierruhe, ein Vatertyp der seinen Respekt verdient. Der Prototyp dessen, was der BVB braucht. Was zu viele Stimmen die was zu sagen haben und zu viel Unruhe im Verein anrichten können haben wir schon bei den Kollegen in Hamburg und unseren Nachbarn in GE gesehen.
Hab es schon vor der Sahin Ankündigung gesagt. Warum nicht Jose Mourinho, bin mir jetzt nicht sicher ob das fußballerisch passt aber Präsenz mäßig und mental wäre das meiner Meinung nach genau das was dieser Verein einmal braucht
Unter Mourinho waren Real Madrids Konter einfach tödlich. Beim BVB gibt es genug schnelle Spieler, die das umsetzen können. Die Defensive wird er auch stabilisieren können. Der Fußball wird nicht ansehnlich sein, aber nur die Ergebnisse zählen und die wird er liefern, denke ich.
@@KM8012 +1 Und nochmal: mMn braucht Dortmund weniger einen Trainer, der gute Taktiken vorgibt oder so. Ich glaube was wir in erster Linie brauchen ist jemand der dem Team und dem Verein wieder eine Präsenz gibt, der Selbstvertrauen verkörpert (auch wenn seine Art und Weise bei vielen vielleicht schräg wirkt), denn gute Fußballer hat das Team genug, es vertraut einfach nicht in seine Fähigkeiten und aktuell gibt es im gesamten Verein niemanden der Selbstvertrauen hat, dass er der Mannschaft geben kann.
Kein Trainer dieser Welt bekommt eine Mannschaft innerhalb einer Saison in so enggetakten Wochen mit spielen im 3-Tage-Rhythmus fit gemacht !! Da geht’s nur Regeneration
ten haag hat gerade mehrere jahre bewiesen, dass er mit fast 1:1 den selben problemen und spielertypen nichts auf die kette kriegt und keinerlei veränderung zu stande bringt. bei ajax hatte er das glück, eine goldene generation voller weltklasse talente zu haben. n. kovac kann man nicht ernsthaft in Betracht ziehen. einzig roger schmidt ist eine gute Option davon
Bin großer Calcio-Fan! Aber es gibt auch hier einige immer wiederkehrende Erzählungen, die nach meiner Einschätzung am Punkt vorbei gehen. Immer wieder heißt es: "Mit diesem Kader müsste doch viel mehr drin sein." Verglichen mit Freiburg, Mainz und Heidenheim zum Beispiel, wo weniger, viel weniger und bedeutend weniger Geld und damit Kaderqualität drin steckt, müsste doch viel mehr der Blick darauf gerichtet werden, 'wie' die es schaffen aus ihren wenigen Möglichkeiten so viel herauszuholen. Sind diese Mannschaften einfach 'klüger' darin, ihre Kader zusammen zu stellen? Warum gelingt es ihnen 'besser' eine funktionierende Einheit hin zu bekommen? Antworten auf diese Fragen würden mich interessieren und damit vielleicht auch die Antwort liefern, warum es bei Dortmund nicht läuft.
Frag Calcio: Erstmal vielen Dank für eure Videos und die Arbeit! Wenn Bochum die Klasse halten würde und Hecking sagen würde, Ziel erreicht und ich höre wieder auf. Wen würdet ihr als neuen Trainer empfehlen? Selbst für Liga 1 und 2 wäre ich für Lukas Kwasniok als Trainer und denke er würde zu vielen Bundesligisten mit seiner Art passen. Wen würdet ihr noch für Bochum sehen und bei welchem Verein würdet ihr gerne Lukas Kwasniok als Trainer sehen? BVB könnte aus meiner Sicht von seiner Art auch passen. Macht weiter so und ich freue mich auf die Antwort
Wir brauchen einen der rigoros seinen Stil durchbringt. Außerdem jemanden der wenn es mal nicht so läuft die negative Aufmerksamkeit auf sich zieht damit die Mannschaft durchatmen kann. Ich würde mich sehr über einen Allegri freuen. Dortmund war immer erfolgreich wenn Sie Mut hatten in Sachen Spielern und Trainern etwas anderes auszuprobieren.
Marcelo bielsa wäre 100% passend auf Dortmund. Ist zwar noch bei Uruguay aber er würde alle Spieler auf den Boden der Tatsachen zurückholen, Beispiel: seine Strafen in der Mannschaft sind im Fanshop arbeiten rasen mähen etc.😂
Man lebt halt total in der Vergangenheit. Träumerei von 2012 und man verpasst den Anschluss. Watzke ist zu stolz endlich zu gehen, riesen Respekt für das was er für den Verein getan hat aber die Zeiten sind vorbei. Und solange er sich seine Lieblinge von damals rein holt, um ja keinen einfluss zu verlieren wird kein Umbruch passieren, egal wer an der Seitenlinie steht. Ich krieg als Dortmunder echt Flashbacks von Mitte der 2000er, da wurde auch nur von besseren Zeiten in den 90ern geträumt. Träumerei macht aber nicht Konkurrenzfähig
Und für Sahin tut es mir fast schon leid dass er da so reingeraten ist. Ich dachte von den voraussetzungen die er mitbringt müsste er ein guter Trainer werden (intelligenter Spieler, während Verletzungen schon "reingeschnuppert", unter anderem bei mourinho). Nur so ein Neuling kann halt keine Krise managen und die mangelhafte kaderbreite in Kombination mit Verletzungen und Formschwächen haben ihm halt den Plan den er wahrscheinlich hatte komplett versaut. Glaube aber auch nicht dass er das noch retten kann.
Sahin wird nicht fliegen. Der BVB mausert sich zu einem Sieg in der CL gegen Bologna und wird gegen formschwache Bremer zu Hause auch gewinnen. Schade eigentlich
seh ich anders, gegen bologna ja, aber gegen Bremen wirds am ende nicht reichen, vielleicht sogar 1;3 ,dann ist es aus. Es macht eh keinen Sinn, weil man Sahin vorgestern entlassen sollte, aber jetzt geht es auch darum so wenig Chaos wie möglich nach aussen zu bringen. Aber egal was passiert ob mit Nuri oder ohne, ich habe Angst
Meine Empfehlung wäre von seiner Art des Fußballs und auch als Mensch Kwasniok von Paderborn. Auch wenn er nicht die Erfahrung hat, würde er wie Faust aufs Auge reinpassen. Würde selbst ich als Bochum Fan feiern
Auch mal bei Magdeburg nach Christian Titz nachfragen, für mich einer der besten offensiv Trainer Deutschlands, der es auch schafft aus den Spielern ihre top Performance rauszuholen
Also sorry, nichts gegen Ole Werner Persöhnlich, aber der ist definitiv ein Typ, der während der Saison den Verein wechselt. Er hat damals mit Holstein eine sehr starke Saison gespielt, hatte dann einen Schweren Saisonstart, war dann aber wieder auf dem Vormarsch, nur um dann seinen Job im Spiel gegen Hannover komplett zu boykottieren und einen Tag später zurückzutreten. Zu dem Zeitpungt stand Markus Anfang in Bremen schon auf der Kippe und es ist sehr unwahrscheinlich, dass Ole Werner, der im Sommer zuvor schon Kandidat in Bremen war, auch ohne diese Jobaussicht zurückgetreten wäre. Soetwas kann ich mir jetzt auch gut vorstellen, wenn Dortmund anfragt wird er gehen, auch während der Saison.
Ich kann verstehen, dass man gerade als Kieler einen kritischen Blick auf den Werner Rücktritt hat aber woher nimmst du die Information bzgl. Anfang? Zum Zeitpunkt des Werner Rücktritts, hatte Werder 2 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz und 3 Punkte auf die beiden direkten Aufstiegsplätze. Man hatte ein paar Wochen zuvor Anfangs Wunschspieler Marvin Ducksch verpflichtet, der direkt mit 3 Toren aus 2 Spielen reingestartet ist. Wenn zum Rücktrittszeitpunkt Werners eine Person bei Werder in der Kritik stand, dann war es Frank Baumann. Erste größere Verstimmungen mit Anfang abseits des Impfpasses, gabs ja erst später als es zB mit dem ein oder anderen Spieler wie Fülle krachte.
Ich würde gerne jose mourinho dort sehen da er erfolge vorweisen kann dann überall wa in den top ligen und jetzt auch noch möchte er in deutschland trainieren ein top Team wofür er auch extra deutsch lernt und ich schätze ihn sehr da er eine direkte meinung Aussprache und Bühnen Präsenz mit bringt.
Hä ihm Winter ist kein guter Zeitpunkt um den Trainer zu wechseln? 😅 Also eher das Gegenteil. Es ist ideal mit kleinem Trainingslager und das Transferfenster ist offen, um einen Spieler für den neuen Trainer zu holen. Selten sowas gehört und ihre Argumentation war auch nicht vorhanden 😅 unter Bo lief bei Union nichts mehr gut. Heldt ist eher Schuld, dass er dann Baumgart holt und keine Transfers tätigt.
Dadurch das die Spieler über die Feiertage nicht vor Ort sind, ist die Winterpause nicht mehr als eine Länderspielpause. Am besten ist da natürlich die Sommerpause. Und darauf wollte die gute auch hinaus: Dass eben Wechsel während der Saison oft schon zum Scheitern verurteilt sind und selten über das Saisonende hinaus langfristig funktionieren. Der Trainerwechsel bei Union zeigt ja genau das, denn gefruchtet das der Wechsel bisher überhaupt nicht.
ETH war mir einfach zu "delulu" in bei United. Bei aller Liebe, der Kerl hat alle Spieler bekommen, die er wollte. Man hörte immer nur "trust the process" und der process war am Ende vom Tag ein Scherbenhaufen ohnegleichen. Klar kann das mit ETH klappen, aber die Gefahr, dass es den Dortmundern völlig um die Ohren fliegt steigt mit ihm auch. Ich würd die Finger von ihm lassen.
Also hör zu ich finde auch dass der sich charakterlich verbrannt hat, ABER eines muss man mal ehrlich sagen: Es gibt eine gute Chance dass das mehr an United als an ihm gelegen hat. JEDER Trainer seit Ferguson scheitert bei United und wirkt wie der schlechteste Trainer der Welt, aktuell Amorim und der Mann ist wirklich gut. Irgendwann sollten wir mal die Hypothese aufstellen, dass es am Verein liegt und nicht an den Trainern. Die Saison ist so durch gib ihm doch die Chance was soll schon passieren. Ich hätte auch lieber Roger Schmidt oder Thiago Motta (bei dem ich weiß wie gut er ist) aber letzteres bleibt ein Traum und sonst gibt es niemanden.
Die Situation zwischen Roger Schmidt und Felix Zwayer war damals gegen Dortmund. Der Zwayer hat damals Kieß zum Roger geschickt damit er auf der Tribüne geht. Deswegen hat er sich geweigert, es gab danach auch ein Wutinterview von Rudi Völler über das Verhalten von Felix Zwayer
Finde Roger Schmidt auf jeden Fall den besten Call. Der Kader wurde für Offensivfußball geplant (und nicht Sean Dyche lol), Ole Werner finde ich ehrlich gesagt zu hohes Risiko, Dortmund will nach Europa und Werners Fußball war alles andere als konstant. Das mag für ein Mittelfeld Team reichen, aber Dortmund brauch Stabilität und Selbstvertrauen
Mein Trainerkandidat für den BVB wäre Tim Walter. Als ein Trainer, welcher den Druck in einem Traditionsverein versteht und außerdem einen starken offensiven Fußball spielen lässt. Dazu einige Jahre Erfahrung darin im rennen um die Top 3 sein hat, sehe ich ihn eigentlich als ziemlich vielversprechenden Kandidaten für eine übergangslösung. Ganz nach dem Motto: "wenn du eh nicht verteidigen kannst, dann mach einfach mehr Tore als der Gegner". Außerdem weiß der Mann mit einem Kader umzugehen, der schnelle Außen, Ballstarke Innenverteidiger und Sechser mit einem Großen Stürmer vorne in der Mitte zu bieten hat. Ein Problem nur: wo bleibt Beier?
Ich finde Lucien Favre wäre eigentlich kein schlechter Kandidat er kennt den BVB war 2 1/2 Jahre dort und war auch eigentlich erfolgreich Und er hätte sehr viel Erfahrung!!! Ich würde Ihm die Chance geben aber mal schauen wer es wird 🖤💛
Roger Schmidt sicher die beste Lösung. Ich würde mir aber ja ehrlicherweise wünschen, dass man Sahin weiter verfolgt aus Dortmunder Sicht. Wenn er woanders die Erfahrung holt, dann passt der schon zum Verein. Ich halte ja auch viel von René Maric, aber da kommt der BVB leider noch zu früh, denke ich. Könnte mir aber auch da sehr gut vorstellen, dass der demnächst mal seine erste Stelle als Hauptcoach antritt. Würde ihn aber natürlich lieber bei der richtigen Borussia sehen. 👀
Nuri kann bleiben. Er ist das geringste problem. und vielen fans wird es auch mal gut tun eine solche zeit mal durchzumachen. man wurde in den letzten 17 jahren zu sehr verwöhnt. top 5 liga ergebnisse und starke eurocup spiele sind eben keine selbswtverständlichkeit. mal nen jahr ohne eurocup könnte vlt.wieder dazu führen, dass man zur alten transferstrategie zurückfindet. - mittlerweile tätigen ja leverkusen und frankfurt die transfers...für die der bvb sonst immer bekannt war.
Ey, Ich mag euch echt sehr gerne, aber eure Rhetorik um Roger Schmidt ist einfach absolut Ahnungslos. Schmidt hat in seiner zweiten Saison bei Benfica die Mannschaft komplett verloren, er hat keine taktischen Lösungen gefunden, hat als einzigen taktischen Kniff eine Dreierkette spielen lassen, die nicht funktioniert hat, die immer gleiche Startelf, die immergleichen Einwechselungen. Junge Talente hat er auch nicht wirklich gefördert, Joao Neves und Antonio Silva haben sich aufgedrängt, weil es im Kader keine Spieler gab, die ihre Rollen hätten einnehen können. Die Rekordeinkäufe von Benfica, die Schmidts eigene Wunschtransfers waren, hat er nicht in sein eigenes System integrieren können, z.B. Orkun Kökcu, den er immer als 6er eingesetzt hat. Das war ab der zweiten Saison eine absolute Katastrophe. Die 0-2 Niederlage gegen eine Mittelfeldmannschaft am Anfang dieser Saison wurde hier auch geschickt ignoriert. Benfica spielt in einer Liga, in der es genau 2 andere Vereine gibt, die auf Augenhöhe sein können, das ist nicht die erste oder zweite Bundesliga. Die knappen oder glücklichen Siege, die er davor großteilig eingefahren hat, täsuchen auch nicht darüber hinweg, dass Benfica in Schmidts zweitem Jahr einfach schlechten Fußball gespielt hat, gegen Mannschaften, die in Deutschland zweitligatauglich wären.
Ole Werner ist Zitat Niko „einen Schnauzer entfernt vom neuen Thomas Schaaf“ - als Bremer haben wir ihm sehr vieles zu verdanken und ein Abschied wäre Schmerzhaft 💔
Wer ist für euch der beste Kandidat?
Bruno Labbadia
Oli Glasner
Magath machts
Wird Zeit, die Gisdole zu zücken!
Rüdiger Rammel kann da als eingefleischter Borusse bestimmt viel bewegen.
Als Dortmund-Fan kann ich sagen, dass ihr so viel Content zum BVB bringt ist das einzig Gute an der derzeitigen Krise...
😂😂
Zu viel Spekulation. Viel bla,bla,bla!
Krise? Welche Krise???
Puh, aber Schmidt, Werner und Dyche? Im Ernst?? Keiner war überhaupt mal nah dran an nem nennenswerten Titel in seiner Karriere, klingt wie Trainersuche bei Wob oder so
@@aligator5855stimmt wir sind ja zweiter auf der ewigen Bundesliga tabelle
Bestimmt einer der Bender Zwillinge. So kreativ wie der bvb in letzter Zeit ist
Lars Bender ist doch gerade erst Trainer in Burghausen geworden😂
Das hat doch Broski vor ein paar Tagen auch schon gesagt. 😂
Zerstöre meinen Traum nicht. Als sechzig Fan hoffe ich wir bekommen nächstes Jahr einen von denen
@@patrickseidel218 und manni ist auch erst vor der saison zu unterhaching gewechselt.
4:10 gehe ich 0,0 mit! Typisch Dortmund, wie immer breite, aber nie Spitzenleistung im Kader (bis auf Lewa Götze Reus Hummels Zeiten).
Broski macht im Sommer seine Karrierestreams einfach ausm Büro des BVB. Er ist ja eh neuerdings Fan - das is quasi Stallgeruch
Leider ist genau seit gestern seine BVB Zeit vorbei
hahahahahaha
@@byThekla einmal schwarz-gelb, immer schwarz-gelb
😂😂😂😂 der war gut
Topcomment
Niklas' Kreativität ist crazy, nie im Leben wäre ich auch nur in die Nähe von Sean Dyche gekommen auf Trainersuche für den BVB 😂
Und ich dachte bei Niklas, da kommt der Felix mit seinen Medizinbällen... 😂
Englische Magath
Ich hab es auch gedacht
Da ich 50+2 schon gehört habe, wusste ich leider, wen er nennt😂 Sonst wäre ich wohl auf einen ähnlichen Trichter gekommen😂
Ich war bei der Beschreibung auch safe bei Quälix. 😂
same haha
Verliert doch bei Gästen gerne ein paar Worte darüber wer das ist, was sie machen und wo man sie findet. Da reichen ja 3 Sätze, aber dann weiß man wer da spricht.
Steht sonst in Videobeschreibung
Juckt eh nicht die alte, hat 0 Kompetenz sowie alle Frauen im fusball
@alphdodo9155 ja eben nicht?
Ich bin eher irritiert wohin die Dame die ganze Zeit hinschaut :D
Da klebt wohl iwas an der Decke 😅
@ unter people mentioned, zumindest bei mir, könnte auch sein, dass das irgendein AI Tool ist, das es nicht bei allen Handys gibt
Frag Calcio: ihr macht eine Zeitreise in die 70er Jahre und übernehmt einen mittelklassigen Bundesligaverein (alle ausser Bayern). Mit all dem Wissen was ihr heute habt (Taktik, Training, Gesundheit): was macht ihr, um euren Mittelklasseverein an die Weltspitze zu führen? Viererkette? Rauchverbot? Lauftraining? Grüsse aus der Doppelstadt mit dem höchsten Kirchturm der Welt.
Geil. Reich das auf jeden Fall ein
@ wie reich ich das denn ein? Dachte Kommentar hier reicht?
@@MoritzAdler gibt meistens vor enm frag calicio einen thread im community tab
Grüße nach Ulm!
Lies mal Eschers "vom Libero zur Doppelsechs" oder hör Dir die darauf basierenden Folgen von Bohndesliga oder Rasenfunk an.
Wichtige Definition deiner Frage: Darf Calcio auch Wissen über die Entwicklung von Talenten verwenden? Hat Calcio Datenanalysepools der Gegenwart? Oder überhaupt Internet, PC, ...? Oder darf _nur konzeptionelles Know How_ ausgebeutet werden?
Sehr viele gutaussehende leichtbekleidete Mädels in den Kommentaren.
Euer Publikum ist wirklich divers.
Echt nice Calcio!
Eine dieser gutaussehenden leicht bekleideten Mädels heißt Thomas. Echt wild hier 😂
@@christiankatzel9598 heutzutage ist halt alles möglich
@@christiankatzel9598keine diskimination! 😂
wieso ist das eigentlich so? kann mir das mal jemand erklären?
@@markus_k Bots
7:08 Sean Dyche ich kann nicht mehr
Nuri Sahin und Roger Schmidt ihre Heimatstädte liegen ca. 5 km auseinander. Der Stahlgeruch ist da noch leicht wahrnehmbar.
Der Roger ist glaub sogar Schalke Sympathisant
ist Roger Schmidt nicht Schalker? Geruch vom Nachbarstall
@@P4DDeL Ist ok. Der Borussenstall stinkt gerade erheblich.
Drecks Bergbau Luftverschmutzung durch stahl
Roger Schmidt hat doch schon abgesagt...
Ich wäre ja für Marco Reus, man könnte Subotic und Schmelzer als Co-Trainer mit integrieren. Subotic macht den Drill, Schmelle zeigt wie man Defensiv steht und Reus, naja der is halt die tragende Person und der Sympathisant, einfach für die Stimmung, und Vielleicht will Ja Bürki den Ricken ersetzen
Und Trainerschein soll er sich ausm Arsch ziehen?
@@pppooo3055Ist doch offensichtlich Ironie
Versteh schon, dass das n schlechter Witz ist, aber wie kommt man auf Gürki??😂😂😂
@@alexandermeiering5216 ist wahrscheinlich eine Anspielung darauf das Reuß ohne Führerschein erwischt wurde
Da wird der Aki Watzke gleich ganz wuschig, wenn er von der Idee hört.
Ewiger Edin Comeback würde ich krass fühlen
Dann könnte man auch gleich bei Sahin bleiben 😂
Lieber wieder 5ter als 10ter
@@skill-tilund CL Finalist
Einmal Vizemeister und einmal CL Finale mit eine mäßige Mannschaft.
Ich fände es super, wenn in der Info-Box nochmal die Soicals der Gäste verlinkt werden :)
Was gibt's besseres auf'n Thron als Content über den BVB.
"Der Stallgeruch ist intensiv"
beides scheiße, passt ja
Schließe mich an
Der Bo aus Mainz, einer mit dem guten Mainzer Stallgeruch
Welcher, der alte oder der aktuelle
Naja der Alte Bo, der würde rein vom der Mentalität gut passen
Der Mann kann aufjedenfall Abstiegskampf, wir vlt noch wichtig
Tayfun Korkut ist frei
😂🎉
Willst du das der BVB in die 2 Liga abrutscht!!!
@@julesboomer363 ja
Ist schon 1. April?
@@julesboomer363 Schmidt, Werner und Dyche klingen ähnlich
Sebastian Kehl steht für mich am meisten in der Verantwortung
wenn man sich seine Bilanz anschaut seit er übernommen hat, sieht man, dass der BVB praktisch nur Bundesliga Spieler gekauft hat, aus England gab es Leihen von Spielern die man realistisch nicht verpflichten kann und in gerade mal 3 Saisons wurden über 10 Spieler ablösefrei abgegeben, teils an Clubs in der ersten Bundesliga (Guerreiro, Passlack, Wolf, etc.)
Ja, der Passlack Abgang war echt dramatisch. Du bist echt ein Experte.
Die Bundesligaeinkäufe dürften wohl eher auf Sammer gehen, seit er da Berater ist nahm das auch zu, wenn ich mich nicht irre.
Kehl wurde von Edin teilweise auch gebremst, was Transfers anging, so wie man hörte.
da find ich den Abgang von zB Rothe viel schlimmer!
Man gibt einen AV mit viel Potenzial aus der eigenen Jugend ab, der sogar schon in der 1.Mannschaft überzeugt hat und holt einen AV für 30Mio und will jetzt angeblich wieder einen AV kaufen/leihen...
@@Maco-vb7lt geht darum, dass ein Erstligaspieler ablösefrei geht, für den man locker 5 Millionen Ablöse kassieren könnte - wie gesagt, in drei Saisons über 10 Spieler ablösefrei weg, locker 25 Millionen € sind da verschenkt worden
Für eine Vertragsverlängerung reicht es!
Sahin macht weiter und die letzten 5 Spieltage übernimmt Friedhelm Funkel.
Sean dyche wäre allein für die Memes die beste Lösung😂
Dyche einer der most underrated Trainer. Ähnlich wie Simeone will man solche Trainer immer haten wie Krögi auch wegen "Ästhetik-bias", aber die liefern absolut immer ab. Viele PL Teams sind genau dadurch absolut erfolgreich: am Ball nur das Mindeste zu machen und physisch, bei Standards und im Umschalten zu performen und damit die absoluten Topteams wie City oder Arsenal besiegen siehe Bournemouth, Fulham oder Nottingham.
Alles Roger mit Roger sag ich da nur!
Der hat schon dankend abgewunken.
@@oschielinski168 Nein es gibt bisher nur Gerüchte, dass er mit teilen der Leitung *hust* Kehl *hust* nicht will... aber rate mal welcher Posten gerüchteweise trotz Verlängerung mit dem Posten von Sahin verknüpft wird.
@@Drair_Rene Hmmm? Helf mir mal auf die Sprünge, steh gerade auf dem Schlauch.
Welcher Posten soll das sein? Kehl seiner?
@@oschielinski168 jep aber halt alles nur Gerüchte muss man dazu sagen.
@@Drair_Rene Denke die machen einfach mit Sahin weiter. Auch für Kehl wird es keine Konsequenzen geben. Mit Ricken geht der Klüngel weiter.
Ich bin ja für Kevin Großkreutz. Der kennt den Verein schon, war in der Vergangenheit erfolgreich mit dem BVB, passt. Würde auch genau ins Dortmunder Trainerschema passen. Sahin musste auch nix leisten und hat den Trainerposten bekommen.
1:19 Mein Stuhl brennt grade auch gewaltig nachdem ich gestern bein Inder essen war
Kenn ich... hatte Jalapenos
Dass Niclas hier nicht mit Bruno Labbadia reinreitet finde ich schon schade
Mir geht dieses Gerede auf den Geist, dass der Trainer die Spieler motivieren muss. Da halte ich es mit Chuck Noll. Der war über 20 Jahre Trainer der Pittsburgh Steelers in der NFL und wurde immer wieder dafür kritisiert, dass er ein sehr ruhiger Zeitgenosse war und die Spieler doch so nicht motivieren könne. Seine Antwort war, wie ich finde, ebenso einfach wie genial (sinngemäß zitiert): Das sind Profisportler… Wenn ich die motivieren muss, haben sie den falschen Beruf.
Ich denke dass Noll das aus seiner Perspektive absolut richtig erkannt hat!
Aufjedenfall ein Satz wo man alle mundtot macht😅
Und jetzt siehe Bayern, nen Trainer auf dem Platz der bei der Mannschaft gut ankommt und siehe da, da stellt keiner mehr die Mentalitäts Frage…
Hat schon viel mit nem Trainer zu tun.
Ihr habt vermutlich auch nen Job, mit nem „scheiß“ Chef haste auch kein Bock…
Wow Nico wasn Glowup😂
glowdown
Das ist nicht Herr Heymer, sondern ein Gast, wie anfangs auch erwähnt wird.
@@jacobreichert836 bro, das weiß ich doch, das is doch der ganze Joke daran🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
@musiciansoldier02 Achso dann nichts für ungut.
Schönen Tag noch.
@@jacobreichert836 jo alles cool Mann, kein Stress 🤜🤛
Dir auch nen schönen Tag noch
Ole Werner war damals schon bei Werder Kandidat, als dann im Sommer 2021 Markus Anfang kam, aber er wollte nicht bei Kiel gehen mit laufendem Vertrag und das war in der Sommerpause. Er kam dann erst, nachdem er bei Kiel nicht mehr gearbeitet hat. Deswegen würde es mich doch sehr wundern, wenn Ole Werner innerhalb der Saison wechseln würde. Außerdem hoffe ich als Werder Fan natürlich, dass wir noch lange Freude an ihm haben werden.
Passt perfekt, wenn man das Video einen Tag später sieht und er entlassen ist
Der OG Friedhelm Funkel wäre mein Mann für Zucht und Ordnung beim BVB. Jemand der mit allen Wassern gewaschen ist und sich nicht vor unpopulären Entscheidungen drückt. Ganz stark was er letzte Saison bei Lautern abgerissen hat und seine Vita sowie seine Art und Weise sprechen für sich, da muss man keine Werbung mehr für machen.
Würde bestimmt passen, aber Funkel war schon von unserem Vorstand extrem genervt, ich weis nicht ob der sich dann auch noch Dortmund antut 😅
Ich bin mir sogar sicher dass es nichts wird mit Mister doppel F. Allerdings verkörpert er für mich am besten was diesem Verein momentan am meisten fehlt. Der Fisch stinkt vom Kopf und Señor Funkel wäre meiner Einschätzung nach jemand der sich davon nicht beeinflussen lassen würde, jemand der sagt lasst mich mal machen, jemand der das Team an erste Stelle stellt, ein Feuerwehrmann mit Bierruhe, ein Vatertyp der seinen Respekt verdient. Der Prototyp dessen, was der BVB braucht. Was zu viele Stimmen die was zu sagen haben und zu viel Unruhe im Verein anrichten können haben wir schon bei den Kollegen in Hamburg und unseren Nachbarn in GE gesehen.
Hab es schon vor der Sahin Ankündigung gesagt. Warum nicht Jose Mourinho, bin mir jetzt nicht sicher ob das fußballerisch passt aber Präsenz mäßig und mental wäre das meiner Meinung nach genau das was dieser Verein einmal braucht
100%, der wäre genau richtig. Einer mit Gewinner Mentalität und der gesunden Portion Arroganz die man als top 3 Mannschaft auch braucht.
Mourinho ist bei Fener und würde niemals so tief sinken
@@leonkanivora hat selber gesagt er hat keinen Bock auf türkische Liga und Bundesliga wäre sicher interessant für ihn
Unter Mourinho waren Real Madrids Konter einfach tödlich. Beim BVB gibt es genug schnelle Spieler, die das umsetzen können. Die Defensive wird er auch stabilisieren können. Der Fußball wird nicht ansehnlich sein, aber nur die Ergebnisse zählen und die wird er liefern, denke ich.
@@KM8012 +1
Und nochmal: mMn braucht Dortmund weniger einen Trainer, der gute Taktiken vorgibt oder so. Ich glaube was wir in erster Linie brauchen ist jemand der dem Team und dem Verein wieder eine Präsenz gibt, der Selbstvertrauen verkörpert (auch wenn seine Art und Weise bei vielen vielleicht schräg wirkt), denn gute Fußballer hat das Team genug, es vertraut einfach nicht in seine Fähigkeiten und aktuell gibt es im gesamten Verein niemanden der Selbstvertrauen hat, dass er der Mannschaft geben kann.
Kröger und Heymer mit neuen Frisuren, echt Fresh 🔥 vorallem Nico sieht jetzt viel besser aus 👍
Immer wieder schön wenn ein Special guest dabei ist
Sahins Stuhl brennt dermaßen, er wird bald Fallbeispiel bei der nächsten Proktologenkonferenz
Digga wie kommt auf so ne Scheiße (😉) 😂😄😂
1. Werner Lorant
2. Winni Winfried Schäfer
3. Peter Neururer
4. Bernd Krauss
5.Horst Ehrmantraut
6. Daniel Farke
7. Volker Finke
8.Michael Frontzeck
9.Wolfgang Funkel
10. Uwe Rapolder
Peeeeeeteeeeer
Rudi Bommer😂
Holger Fach😂
Da muss ich dich korrigieren. Der Funkel heißt Friedhelm mit Vornamen und der Ehrmentraut natürlich Mike :D
@@09Kommentator Horst Ehrmantraut ist aber korrekt😂
Roger wäre wahrscheinlich die beste Lösung
Nico Kovac fände ich noch interessant , er würde sie mindestens fit bekommen
Kein Trainer dieser Welt bekommt eine Mannschaft innerhalb einer Saison in so enggetakten Wochen mit spielen im 3-Tage-Rhythmus fit gemacht !! Da geht’s nur Regeneration
7:18 was ist aus meinem BVB geworden 😭😭
Ein Abstiegskandidat.
Ten Haag, Roger Schmidt, Niko Kovac sehe ich als realistische Kandidaten.
ten haag hat gerade mehrere jahre bewiesen, dass er mit fast 1:1 den selben problemen und spielertypen nichts auf die kette kriegt und keinerlei veränderung zu stande bringt.
bei ajax hatte er das glück, eine goldene generation voller weltklasse talente zu haben.
n. kovac kann man nicht ernsthaft in Betracht ziehen.
einzig roger schmidt ist eine gute Option davon
Kovac? Dann lieber Sahin.. Ten Haag ? Ich weiß nicht und Roger? Klingt noch am "Besten"
Ich habe nicht gesagt, dass das die Besten sind, sondern am "realistischsten". Das sind halt freie Trainer, die nach Dortmund klingen.
Ihren Kandidaten fand ich mega interessant
Bin großer Calcio-Fan! Aber es gibt auch hier einige immer wiederkehrende Erzählungen, die nach meiner Einschätzung am Punkt vorbei gehen. Immer wieder heißt es: "Mit diesem Kader müsste doch viel mehr drin sein." Verglichen mit Freiburg, Mainz und Heidenheim zum Beispiel, wo weniger, viel weniger und bedeutend weniger Geld und damit Kaderqualität drin steckt, müsste doch viel mehr der Blick darauf gerichtet werden, 'wie' die es schaffen aus ihren wenigen Möglichkeiten so viel herauszuholen. Sind diese Mannschaften einfach 'klüger' darin, ihre Kader zusammen zu stellen? Warum gelingt es ihnen 'besser' eine funktionierende Einheit hin zu bekommen? Antworten auf diese Fragen würden mich interessieren und damit vielleicht auch die Antwort liefern, warum es bei Dortmund nicht läuft.
Ich war nicht ready für Nico ohne Bart, fast nich wiedererkannt 😂
Das ist nicht Herr Heymer. Verstehe nicht, wie das hier schon mehrfach gedacht wurde. Sie ist ein Gast, wie anfangs erwähnt.
Nico muss auch große Mengen Helium inhaliert haben vor der Aufnahme.
Ob der Trainer so früh einen potenziellen Abschied kommen gesehen hat? In ein paar Wochen lege ich mich fest: Nuri Sah in
Danke für wenigstens guten Content in dieser Zeit (bin Dortmund Fan)
Tatsächlich steht bei BVB jose mourinho sehr stark in der auswahl
Frag Calcio:
Erstmal vielen Dank für eure Videos und die Arbeit! Wenn Bochum die Klasse halten würde und Hecking sagen würde, Ziel erreicht und ich höre wieder auf. Wen würdet ihr als neuen Trainer empfehlen? Selbst für Liga 1 und 2 wäre ich für Lukas Kwasniok als Trainer und denke er würde zu vielen Bundesligisten mit seiner Art passen. Wen würdet ihr noch für Bochum sehen und bei welchem Verein würdet ihr gerne Lukas Kwasniok als Trainer sehen? BVB könnte aus meiner Sicht von seiner Art auch passen.
Macht weiter so und ich freue mich auf die Antwort
12:53 Das mit dem Platzverweis war gegen Dortmund und nicht Hoffenheim
Roger wäre die schönste Bereicherung für die Bundesliga
Die Interviews, PKs oder auch Beleidigungen(Schnauze Nagelsmann) wären sooo geil
Wir brauchen einen der rigoros seinen Stil durchbringt. Außerdem jemanden der wenn es mal nicht so läuft die negative Aufmerksamkeit auf sich zieht damit die Mannschaft durchatmen kann. Ich würde mich sehr über einen Allegri freuen. Dortmund war immer erfolgreich wenn Sie Mut hatten in Sachen Spielern und Trainern etwas anderes auszuprobieren.
Video kam on Point 😅
Ich finde der BVB sollte Krösche und Toppmöller übernehmen, kann ja nicht so schwer sein die aus Frankfurt rauszukaufen.
Krösche würde es schaffen sich und Toppmöller zusammen für über 50 Mio an den BVB zu verschachern
Marcelo bielsa wäre 100% passend auf Dortmund. Ist zwar noch bei Uruguay aber er würde alle Spieler auf den Boden der Tatsachen zurückholen, Beispiel: seine Strafen in der Mannschaft sind im Fanshop arbeiten rasen mähen etc.😂
Cooles Video! Darf ich mal fragen, wo die interessanten Statistiken herkommen (Laufleistung usw.)?
13:10 legendäres Völler Interview danach auch!
Man lebt halt total in der Vergangenheit. Träumerei von 2012 und man verpasst den Anschluss. Watzke ist zu stolz endlich zu gehen, riesen Respekt für das was er für den Verein getan hat aber die Zeiten sind vorbei. Und solange er sich seine Lieblinge von damals rein holt, um ja keinen einfluss zu verlieren wird kein Umbruch passieren, egal wer an der Seitenlinie steht.
Ich krieg als Dortmunder echt Flashbacks von Mitte der 2000er, da wurde auch nur von besseren Zeiten in den 90ern geträumt. Träumerei macht aber nicht Konkurrenzfähig
Und für Sahin tut es mir fast schon leid dass er da so reingeraten ist. Ich dachte von den voraussetzungen die er mitbringt müsste er ein guter Trainer werden (intelligenter Spieler, während Verletzungen schon "reingeschnuppert", unter anderem bei mourinho). Nur so ein Neuling kann halt keine Krise managen und die mangelhafte kaderbreite in Kombination mit Verletzungen und Formschwächen haben ihm halt den Plan den er wahrscheinlich hatte komplett versaut.
Glaube aber auch nicht dass er das noch retten kann.
Als ich mich das letzte mal informiert hatte schien die Stimmung Richtung Sahin zu schwanken.
Krass wie schnell sowas gehen kann
ich wette 10€ das bei einem Sahin aus Der Schwarzemagier Terzic wieder ran darf😂
Sahin wird nicht fliegen. Der BVB mausert sich zu einem Sieg in der CL gegen Bologna und wird gegen formschwache Bremer zu Hause auch gewinnen. Schade eigentlich
Würde ich nicht drauf wetten :D
Sahin ist nach dem Spiel gegen Bologna weg vom Fenster.
Unterschreib ich so, dann aber die Woche drauf ne Blamage in Heidenheim
seh ich anders, gegen bologna ja, aber gegen Bremen wirds am ende nicht reichen, vielleicht sogar 1;3 ,dann ist es aus. Es macht eh keinen Sinn, weil man Sahin vorgestern entlassen sollte, aber jetzt geht es auch darum so wenig Chaos wie möglich nach aussen zu bringen. Aber egal was passiert ob mit Nuri oder ohne, ich habe Angst
@@youwillsee-e1i Bald ist der BVB in Liga 2 wenn sie Sahin nicht feuern.
Ich glaube Sean Dyche ist so ein klassischer Trainer, der nur in England funktioniert.
Hoffentlich bleibt Sahin bis an sein Lebensende als Trainer in Lüdenscheid. Grüße von einem VfB-Fan
Meine Empfehlung wäre von seiner Art des Fußballs und auch als Mensch Kwasniok von Paderborn. Auch wenn er nicht die Erfahrung hat, würde er wie Faust aufs Auge reinpassen. Würde selbst ich als Bochum Fan feiern
beste bruder grad auf klo gesetzt fett ein abseilen und neues calcio video zum kieken währenddessen 😍😍
Auch mal bei Magdeburg nach Christian Titz nachfragen, für mich einer der besten offensiv Trainer Deutschlands, der es auch schafft aus den Spielern ihre top Performance rauszuholen
Wo Sahin reaction, Leute wir brauchen euch!
Cooler Gast 😇🥳
Das wäre ein geiles Wahlkrampf Format
Also sorry, nichts gegen Ole Werner Persöhnlich, aber der ist definitiv ein Typ, der während der Saison den Verein wechselt. Er hat damals mit Holstein eine sehr starke Saison gespielt, hatte dann einen Schweren Saisonstart, war dann aber wieder auf dem Vormarsch, nur um dann seinen Job im Spiel gegen Hannover komplett zu boykottieren und einen Tag später zurückzutreten. Zu dem Zeitpungt stand Markus Anfang in Bremen schon auf der Kippe und es ist sehr unwahrscheinlich, dass Ole Werner, der im Sommer zuvor schon Kandidat in Bremen war, auch ohne diese Jobaussicht zurückgetreten wäre. Soetwas kann ich mir jetzt auch gut vorstellen, wenn Dortmund anfragt wird er gehen, auch während der Saison.
Ich kann verstehen, dass man gerade als Kieler einen kritischen Blick auf den Werner Rücktritt hat aber woher nimmst du die Information bzgl. Anfang? Zum Zeitpunkt des Werner Rücktritts, hatte Werder 2 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz und 3 Punkte auf die beiden direkten Aufstiegsplätze. Man hatte ein paar Wochen zuvor Anfangs Wunschspieler Marvin Ducksch verpflichtet, der direkt mit 3 Toren aus 2 Spielen reingestartet ist. Wenn zum Rücktrittszeitpunkt Werners eine Person bei Werder in der Kritik stand, dann war es Frank Baumann. Erste größere Verstimmungen mit Anfang abseits des Impfpasses, gabs ja erst später als es zB mit dem ein oder anderen Spieler wie Fülle krachte.
"Put the the ball in that end ➡️, stop it go in that end ⬅️"
Sean Dyche
Ich würde gerne jose mourinho dort sehen da er erfolge vorweisen kann dann überall wa in den top ligen und jetzt auch noch möchte er in deutschland trainieren ein top Team wofür er auch extra deutsch lernt und ich schätze ihn sehr da er eine direkte meinung Aussprache und Bühnen Präsenz mit bringt.
Hä ihm Winter ist kein guter Zeitpunkt um den Trainer zu wechseln? 😅 Also eher das Gegenteil. Es ist ideal mit kleinem Trainingslager und das Transferfenster ist offen, um einen Spieler für den neuen Trainer zu holen. Selten sowas gehört und ihre Argumentation war auch nicht vorhanden 😅 unter Bo lief bei Union nichts mehr gut. Heldt ist eher Schuld, dass er dann Baumgart holt und keine Transfers tätigt.
Dadurch das die Spieler über die Feiertage nicht vor Ort sind, ist die Winterpause nicht mehr als eine Länderspielpause. Am besten ist da natürlich die Sommerpause. Und darauf wollte die gute auch hinaus: Dass eben Wechsel während der Saison oft schon zum Scheitern verurteilt sind und selten über das Saisonende hinaus langfristig funktionieren. Der Trainerwechsel bei Union zeigt ja genau das, denn gefruchtet das der Wechsel bisher überhaupt nicht.
@tcgrun-weiss weil Baumgart kein guter Trainer ist und Heldt keine Transfers tätigt. Wenn man reagieren muss, dann eben im Winter.
@@lucylaw9590 So ein Bullshit!!
Ole Werner würde wirklich ins Beuteschema des BVBs passen, um ihr Bundesliga-All-Pro-Team der letzten Jahre zu vervollständigen
Wenn aus Stallgeruch reine Vetternwirtschaft ❤😊❤
Lieber Calcio, wir bewundern Deine Professionalität und deine Fähigkeit, hochwertige Videos zu machen! 👽🏈😇
ETH war mir einfach zu "delulu" in bei United. Bei aller Liebe, der Kerl hat alle Spieler bekommen, die er wollte. Man hörte immer nur "trust the process" und der process war am Ende vom Tag ein Scherbenhaufen ohnegleichen. Klar kann das mit ETH klappen, aber die Gefahr, dass es den Dortmundern völlig um die Ohren fliegt steigt mit ihm auch. Ich würd die Finger von ihm lassen.
Also hör zu ich finde auch dass der sich charakterlich verbrannt hat, ABER eines muss man mal ehrlich sagen: Es gibt eine gute Chance dass das mehr an United als an ihm gelegen hat. JEDER Trainer seit Ferguson scheitert bei United und wirkt wie der schlechteste Trainer der Welt, aktuell Amorim und der Mann ist wirklich gut. Irgendwann sollten wir mal die Hypothese aufstellen, dass es am Verein liegt und nicht an den Trainern.
Die Saison ist so durch gib ihm doch die Chance was soll schon passieren. Ich hätte auch lieber Roger Schmidt oder Thiago Motta (bei dem ich weiß wie gut er ist) aber letzteres bleibt ein Traum und sonst gibt es niemanden.
Die Situation zwischen Roger Schmidt und Felix Zwayer war damals gegen Dortmund. Der Zwayer hat damals Kieß zum Roger geschickt damit er auf der Tribüne geht. Deswegen hat er sich geweigert, es gab danach auch ein Wutinterview von Rudi Völler über das Verhalten von Felix Zwayer
Danke, wollte ich auch sagen 🤭 dachte schon ich sei Dement
Das Wutinterview ist legendär, kann man sich sogar anschauen.
@@christiandeuer2425 Wutinterviews von Rudi sind immer legendär ;) "Ja, dann geh doch hin zum Trainer!"
@@florian.7777 Und net sagen wenn die Kamera aus ist Rudi du hast ja Recht.
@@christiandeuer2425 :D Er ist selbst wütend noch sympathisch.
Ich als BvB Fan finde Niklas Lösungsvorschlag wirklich gut.
Finde Roger Schmidt auf jeden Fall den besten Call. Der Kader wurde für Offensivfußball geplant (und nicht Sean Dyche lol), Ole Werner finde ich ehrlich gesagt zu hohes Risiko, Dortmund will nach Europa und Werners Fußball war alles andere als konstant. Das mag für ein Mittelfeld Team reichen, aber Dortmund brauch Stabilität und Selbstvertrauen
Mein Trainerkandidat für den BVB wäre Tim Walter. Als ein Trainer, welcher den Druck in einem Traditionsverein versteht und außerdem einen starken offensiven Fußball spielen lässt. Dazu einige Jahre Erfahrung darin im rennen um die Top 3 sein hat, sehe ich ihn eigentlich als ziemlich vielversprechenden Kandidaten für eine übergangslösung. Ganz nach dem Motto: "wenn du eh nicht verteidigen kannst, dann mach einfach mehr Tore als der Gegner". Außerdem weiß der Mann mit einem Kader umzugehen, der schnelle Außen, Ballstarke Innenverteidiger und Sechser mit einem Großen Stürmer vorne in der Mitte zu bieten hat.
Ein Problem nur: wo bleibt Beier?
Off topic aber was sagt ihr zu Nicolas Kühn als Malen Nachfolger?
Sean Dyche...??? Hat Niklas zu viele Vizeh Videos geschaut? 😅
Sean Dyche beim BVB würde ich sehr fühlen
Mit Ralf Rangnick könnte man auch direkt Veränderungen bei der sportlichen Leitung angehen ...
Der ist der österreichischen Nationalmannschaft treu!
3:50 Ja, die Mannschaft hat Potenzial, aber wenn kein Trainer ist, der das Potenzial hervorrufen kann, dann performen die halt nicht.
Den Karren umstoßen 🤣🤣 Zu geil 👍🏼
Ich finde Lucien Favre wäre eigentlich kein schlechter Kandidat er kennt den BVB war 2 1/2 Jahre dort und war auch eigentlich erfolgreich Und er hätte sehr viel Erfahrung!!! Ich würde Ihm die Chance geben aber mal schauen wer es wird 🖤💛
Mourinho.
Der verdient bei Fenerbahce gerade 25mio Jahresgehalt weiß ich jetzt nicht
Wie kann sich das der Club leisten? @@seymenkapkiner64
Jungs, geht mal an die Sonne!
Freu mich schon drauf, wenn der BVB dann anfängt gegen Augsburg Umschaltfussball zu spielen.
Ab Donnerstag Tim Walter beim BVB. Here we go!
Bin bei 5:45. Niklas redet von Fitnessproblemen. Erster Gedanke Magath xD Mal schauen...
Algo hier!
Algo da!
Alles Algo!
Tralala!
Algo Algo 🤝🤝🤝
Woher holen die immer diese Statistiken?
okay ... ihr habt mir echt roger schmitd schmackhaft gemacht
Nico nach Rasur sieht ja auf einmal viel besser aus!
Also Freunde, die Vorschläge sind ja einfach nur bodenlos...
Werner würde das niemals machen. Aber Dyche ist wirklich ein Weltklasse Call 😂
Roger Schmidt sicher die beste Lösung. Ich würde mir aber ja ehrlicherweise wünschen, dass man Sahin weiter verfolgt aus Dortmunder Sicht. Wenn er woanders die Erfahrung holt, dann passt der schon zum Verein. Ich halte ja auch viel von René Maric, aber da kommt der BVB leider noch zu früh, denke ich. Könnte mir aber auch da sehr gut vorstellen, dass der demnächst mal seine erste Stelle als Hauptcoach antritt. Würde ihn aber natürlich lieber bei der richtigen Borussia sehen. 👀
Nico sieht heute unglaublich hübsch aus. Gefällt mir ohne Bart und ohne dieses wilde Gezappel
🥰
Es ist nicht Herr Heymer, sondern ein Gast, wie anfangs erwähnt wurde.
Nuri kann bleiben. Er ist das geringste problem.
und vielen fans wird es auch mal gut tun eine solche zeit mal durchzumachen.
man wurde in den letzten 17 jahren zu sehr verwöhnt. top 5 liga ergebnisse und starke eurocup spiele
sind eben keine selbswtverständlichkeit. mal nen jahr ohne eurocup könnte vlt.wieder dazu führen, dass man zur alten transferstrategie zurückfindet. - mittlerweile tätigen ja leverkusen und frankfurt die transfers...für die der bvb sonst immer bekannt war.
Ey, Ich mag euch echt sehr gerne, aber eure Rhetorik um Roger Schmidt ist einfach absolut Ahnungslos. Schmidt hat in seiner zweiten Saison bei Benfica die Mannschaft komplett verloren, er hat keine taktischen Lösungen gefunden, hat als einzigen taktischen Kniff eine Dreierkette spielen lassen, die nicht funktioniert hat, die immer gleiche Startelf, die immergleichen Einwechselungen. Junge Talente hat er auch nicht wirklich gefördert, Joao Neves und Antonio Silva haben sich aufgedrängt, weil es im Kader keine Spieler gab, die ihre Rollen hätten einnehen können. Die Rekordeinkäufe von Benfica, die Schmidts eigene Wunschtransfers waren, hat er nicht in sein eigenes System integrieren können, z.B. Orkun Kökcu, den er immer als 6er eingesetzt hat. Das war ab der zweiten Saison eine absolute Katastrophe. Die 0-2 Niederlage gegen eine Mittelfeldmannschaft am Anfang dieser Saison wurde hier auch geschickt ignoriert. Benfica spielt in einer Liga, in der es genau 2 andere Vereine gibt, die auf Augenhöhe sein können, das ist nicht die erste oder zweite Bundesliga. Die knappen oder glücklichen Siege, die er davor großteilig eingefahren hat, täsuchen auch nicht darüber hinweg, dass Benfica in Schmidts zweitem Jahr einfach schlechten Fußball gespielt hat, gegen Mannschaften, die in Deutschland zweitligatauglich wären.
Ole Werner ist Zitat Niko „einen Schnauzer entfernt vom neuen Thomas Schaaf“ - als Bremer haben wir ihm sehr vieles zu verdanken und ein Abschied wäre Schmerzhaft 💔