Istrien/Kroatien: Mit dem E-Bike vom Campingplatz Polari nach Rovinj: Buchten, Bier und Calamari

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Wer auf einem der großen Campingplätze südlich von Rovinj Urlaub macht und ein R ad dabei hat, dem legen wir den Küstenweg nach Rovinj ans Herz. Man hat immer einen schönen Blick aufs Meer und die vielen Buchten. Es gibt viele Kneipen, Lokale und Restaurants, wo man einen Zwischenstopp einlegen kann. Aber aufgepasst: Man teilt sich den Weg mit Fußgängern, und vor Rovinj li eineegt viel Kies auf dem Weg, der für ungeübte nicht so leicht zu befahren ist. Vor dem verfallenen Freibad (Ruine) führt aber ein Weg zu einem Park hoch. Dort biegt man wieder nach unten Richtung Meer ab und lelangt wieder auf den Küstenweg. So kann man die besonders holprigen Stellen umfahren.
    Wie gesagt für geübte Radfahrer aber alles kein Problem.

КОМЕНТАРІ • 51

  • @helmutgatzen4394
    @helmutgatzen4394 3 роки тому +2

    Eure Beiträge und die Kommentare finde ich ganz toll . Super

  • @CHonRoad
    @CHonRoad 3 роки тому +4

    Tolles Video. Wir lieben Kroatien und bald geht's los. In Spanien zahlt man in der Hauptsaison auch soviel. Ab 1.09. fängt die Nebensaison an, dann zahlt man teilweise nur 20 bis 30 Euro die Nacht. Es ist sooooo schön an der Adria. Schönen Urlaub weiterhin. LG Christa und Hermann von ChonRoad

  • @katharinazeller-ziering9711
    @katharinazeller-ziering9711 3 роки тому +1

    Das Gebäude an der Marina ist das Hotel Grand Park, ehemals Hotel Park. Das wurde 2016 rum glaube ich abgerissen und dann neu wieder aufgebaut. Das ganz oben ist der Poolbereich mit 3 verschiedenen Pools.

  • @limperttanja
    @limperttanja 3 роки тому +2

    Mein Sohn (4) fragt, wo man das Eis findet 😅😋 schönes Video, für uns geht's Ende September los. Ohne den Trubel 😅👌

    • @kiffislebenimwohnmobil
      @kiffislebenimwohnmobil  2 роки тому

      Tja, das Eis machen die selbst. Da müsst ihr wohl nach Rovinj fahren. Direkt an der Uferpromenade Richtung Marina. Weiß auch nicht mehr wie die heißen.

  • @enermaxis
    @enermaxis 2 роки тому +1

    Wie lange ist die Strecke? Müssen die Akkus zwischendurch geladen werden?

    • @kiffislebenimwohnmobil
      @kiffislebenimwohnmobil  2 роки тому

      Nein. Das sind vielleicht 8 Kilometer eine Strecke, schätze ich. Geht ganz locker.

  • @BauJAhr78Television
    @BauJAhr78Television 3 роки тому

    *_Hat mir wieder gut gefallen_*

  • @volker6546
    @volker6546 3 роки тому +2

    Das sieht ja alles sehr schön aus, aber eben sehr viel kommerzielle Nutzung
    Zu viel nach meinem Geschmack, aber manchmal ist es ja auch für kurze Zeit ok🇨🇭👍

  • @markusdietrich6777
    @markusdietrich6777 3 роки тому

    Also wir waren gerade für 2 Übernachtungen auf besagtem Campingplatz und haben dafür 105 Euro bezahlt (2 Personen, Wohnmobil, Strom und Wasser...). Weg bis zum Strand ca 150m. Also ca 52,50 EURO pro Nacht.

  • @HT-yt9le
    @HT-yt9le 3 роки тому

    Da wären wir uns ja fast wieder begegnet. Wir sind Morgens über Land mit dem Mountainbike nach Rovinj, haben in einem Bistro am Hafen fürstlich gefrühstückt und im Anschluss die Stadt besichtigt. Rückweg mit den Rädern am Meer vorbei, auch an den grossen Campingplätzen vorbei oder durchquert und zurück zu unserem schönen MiniCampingplatz Mon Paradis direkt am Meer. Zwischendurch an einem einsamen felsigen Strand uns im Meer erfrischt. Weiterhin gute Reise, ihr macht es richtig.

    • @kiffislebenimwohnmobil
      @kiffislebenimwohnmobil  3 роки тому +1

      Da hätten wir wohl auch besser übernachtet. Sieht gut aus.

    • @HT-yt9le
      @HT-yt9le 3 роки тому

      @@kiffislebenimwohnmobil Stimmt. Wir fühlen uns sehr wohl hier, 50 Schritte zum Meer und familiär hier. Es ist aber jeden Abend ausgebucht. Wir hatten von zu Hause vorsorglich reservieren lassen.

    • @kiffislebenimwohnmobil
      @kiffislebenimwohnmobil  3 роки тому +1

      @@HT-yt9le Das hat so seine Vorteile :-))

  • @weltenbummler5484
    @weltenbummler5484 3 роки тому +2

    Noch 14Tage dann kommt die Nebensaison.Dann wird es billiger.

  • @thomasstahl6114
    @thomasstahl6114 3 роки тому

    Da geht‘s aber ab! Für einen Stadtbummel mal ganz ok aber dann schnell wieder weg,
    Liebe Grüße 🖖

    • @kiffislebenimwohnmobil
      @kiffislebenimwohnmobil  3 роки тому +2

      Gestern haben wir den zweiten Teil "gedreht". Trotz der vielen Menschen ist Rovinj auch zu dieser Jahreszeit eine Stadt mit Atmosphäre. Aber Du hast Recht. Heute gehts wieder ins Hinterland, zu einem Weinbauern, der dort einen kleinen CP hat. Liebe Grüße, Heike und Thomas

  • @6-zylinderontour82
    @6-zylinderontour82 3 роки тому +11

    Hallo. Also 70 Euro pro Tag zahle ich nicht, auf keinem Camping- oder Stellplatz der Welt! Nicht dass ich es nicht könnte, aber ich will nicht. Ich brauch das auch nicht. Lasst es Euch weiter gut gehen. LG

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 3 роки тому +1

      Zu zweit mit Hund - mit Strom - in der Hochsaison in Kroatien.
      Ich hätte auf 60,- €/Nacht getippt. - (Campingplatz)
      Ich zahle weder 60 noch 70 Euro/Nacht für einen Campingplatz.
      Es geht noch teurer: 73,50 €/Nacht, auf einem CP an der Cote d Azur. (Frankreich)
      = ein Paar aus D mit Wohnwagen-Gespann.

    • @Concorde4Ever007
      @Concorde4Ever007 3 роки тому +3

      Ganz meine Meinung.
      70€ niemals.
      Ich hatte 20 Jahre meine 10 m Segelyacht in der ACI Marina Rovinj, bin auf Wohnmobil umgestiegen.
      Los ging es mit 1.000 DM für den Liegeplatz pro Jahr. 500€. Geht. Bezahlbar
      Dieser gleiche Platz kostet heute sagenhafte 7.900€ im Jahr.
      Nächstes Jahr sind 10.000€ fällig.
      Die Kroaten sind im Geldwahn. Ähnliche Beispiele in unzähligen Restaurants, die inzwischen alle zwischen Wucher und Unverschämt liegen.
      Im Grunde wollen die nur unser Geld. Mehr nicht.
      Schade um das schöne Kroatien.
      Ich fahre nach mehr als 1.000 Tagen in Kroatien nicht mehr hin.
      Grüße Frank

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 3 роки тому

      @@Concorde4Ever007 Ich ebenso - schade.
      Für mich zu teuer geworden, und ich verkrafte die Tageshitze nicht.
      Deutschland: 20 Euro/Nacht.
      Kroatien: 40 Euro/Nacht.
      Für den selben Umfang. (Campingplatz).
      Die teuersten Campingplätze in Europa hätte..... Italien.
      Durchschnitt = 54,- €/Nacht.
      Da bringt man lieber Alles mit (Wohnmobil) und braucht nur einen Platz zum stehen.
      Ein UA-camr (Olivers Reisen) meldete eine Bootstankstelle in Kroatien, mit gepanschtem Benzin = mit Wasser gestreckt.

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 3 роки тому +1

      @@Concorde4Ever007 Ein Paar fuhr mit Wohnmobil durch Italien.
      Dabei alle Möglichkeiten genutzt, um weniger zu zahlen.
      zB kleinere CP genutzt, und abseits der Touristen-Hotspots essen gehen, usw.
      (auch in Venedig)
      Frankreich: 10.000 Plätze. (CP + Stellplätze).
      Davon 5.000 Plätze billiger, weil von den Gemeinden betrieben.
      Von den 5.000 Plätzen 800 Stellplätze kostenlos.
      Um den Leuten ein Angebot zu machen, weil wild campen verboten ist.
      In Kroatien ist wild campen auch verboten.
      Aber nicht solche Alternativen.
      Entweder kräftig zahlen, oder abreisen ?

    • @6-zylinderontour82
      @6-zylinderontour82 3 роки тому +1

      @@Concorde4Ever007 Wir hatten zwar auch die Absicht nach Kroatien zu fahren, aber jetzt ist endgültig die Entscheidung gefallen, dass wir davon Abstand nehmen. Unser Geld können wir überall ausgeben, aber Sponsoren von Kroatien sind wir nicht. Ich bereue den Entschluß nicht. Lasst es Euch Alle weiterhin gut gehen. LG

  • @Concorde4Ever007
    @Concorde4Ever007 3 роки тому +1

    Rovinje?
    Man spricht es Rovin aus 🤪🤔😂
    Ansonsten ein topp Video 👍
    Grüße Frank

    • @kiffislebenimwohnmobil
      @kiffislebenimwohnmobil  3 роки тому

      Dankeschön 😅

    • @Concorde4Ever007
      @Concorde4Ever007 3 роки тому

      @@kiffislebenimwohnmobil Zum Glück habt Ihr es nicht in den falschen Hals bekommen 👍🥰🙏
      Grüße

    • @Concorde4Ever007
      @Concorde4Ever007 3 роки тому

      @@kiffislebenimwohnmobil Ich hatte 20 Jahre meinen Liegeplatz in der ACI Marina Roovin 😎
      So spricht man es ungefähr aus 💪
      Grüße Franco

    • @kiffislebenimwohnmobil
      @kiffislebenimwohnmobil  3 роки тому

      @@Concorde4Ever007 Danke für den Hinweis. Ich werde üben. Leider habe ich den zweiten Teil zu unserem Rovinj-Besuch gerade geschnitten. Da klingt das wohl noch nicht so gut.

    • @Concorde4Ever007
      @Concorde4Ever007 3 роки тому

      @@kiffislebenimwohnmobil
      Nema Problema 😜👍
      Alles gut 😅

  • @rolfbucher8049
    @rolfbucher8049 3 роки тому +2

    Kroatien ist für mich gestorben. Das ist mehr als Wucher. Es gibt noch andere schöne Plätze. Dies geht Richtung Abzocke.

    • @6-zylinderontour82
      @6-zylinderontour82 3 роки тому +1

      Sehen wir auch so. Gruß

    • @ps6794
      @ps6794 3 роки тому

      Ich bin Kroate und ich sage schone reise nach Turkai, Gricheland..wie sir wolen

  • @heinzkr.8659
    @heinzkr.8659 3 роки тому

    Das ist schon ganz einfach gesagt Ausbeutung von Touristen.

  • @danielatamarit4832
    @danielatamarit4832 3 роки тому

    Rovinj spricht man Rowin aus

  • @danielatamarit4832
    @danielatamarit4832 3 роки тому

    Dieser tolle "Fischimbiss" ist temporär da.

    • @kiffislebenimwohnmobil
      @kiffislebenimwohnmobil  3 роки тому

      ... leider. Die Calamarie waren super. Wir essen so gerne die kleinen Fangarme. Und die waren reichlich dabei.

  • @veraschojohann2780
    @veraschojohann2780 3 роки тому

    Dann bleib ich lieber im Westen!