So ein in jeder Hinsicht perfektes Video sieht man selten. Sachlich, knapp, verständlich und ohne jede sonst übliche Selbstbespiegelung und dieses ewige, umständliche Gelabere. Bravo!!!
Ein riesen Kompliment und Lob meinerseits. Deine Videos helfen mir als junger Hausbesitzer so sehr. Ob es ein Garagentorantrieb oder ein Rolladengut ist, super erklärt, super gute Aufnahmen und sehr breites Spektrum. Klasse Typ, weiter so.
Hab gerade zum zweiten Mal nach dieser Anleitung einen Gurt getauscht - super erklärt, danke! Allerdings habe ich mir gleich ein neues Band inkl Aufwickler gegönnt - lohnt sich. Beim ersten mal habe ich gefühlt einen halben Tag gebraucht, bis ich die richtige Länge gefunden habe, die ich vor Befestigung des Rolladens aufwickeln muss. Mehrmals ist mir auch die Gurteinhängung wieder abgerissen, dabei hat sich der Gurt vollständig in den Aufwickler verzogen. Den da wieder rauszubekommen und dann die richtige Federspannung zu ermitteln, ist ein elendes Gefrickel. Um dies zu verhindern hilft es enorm, den Gurt an geeigneter Stelle zu fixieren, z. B. mit einem Tütenclip. Beim zweiten Mal hab ich jetzt 20 Minuten gebraucht :-)
Ich musste soeben an einen Sonntagnachmittag den Gurt neu aufwickeln, weil er sich von der Befestigung/Schraube gelöst hatte. Dieses Video war eine große Hilfe. Danke dafür.
Die Anleitung gibt´s schon eine ganze Weile und noch immer so aktuell wie von gestern. Nach Anleitung verfahren und hat prima funktioniert, wenn man sieht wie einfach es doch geht. Danke.
Eines der wenigen Videos die klar verständlich sind und wo man auch jeden Schritt richtig sieht und nicht ständig ne Hand oder so alles verdeckt. DANKE
Hi, ich habe von Rollläden 0 Ahnung. Habe es Schritt für Schritt nach deiner Erklärung gemacht und es hat perfekt funktioniert. Sehr gut erklärt, vielen Dank!
Super Anleitung!! Ich bin Hausbesitzer und wusste, dass diese Arbeit irgendwann kommen wird. Bin technisch schon versiert, aber Rolläden sind für mich Neuland. Mit dieser sehr guten Anleitung habe ich den Austausch problemlos hinbekommen. Vielen Dank ☺️.
So muß eine Anleitung sein. Sauber, ohne Schnickschnack. Vielen Dank! Daran könnten sich manche "Blinde" ein Beispiel nehmen, die hier was reinstellen.
Super danke Mark, fantastische Terminologie, gutes Deutsch und auch die Info Beschreibung sehr sortiert ordentlich und gut mitgedacht. Du machst wirklich die besten Anleitungen UA-cam, Grüße gehen raus
Dank Deiner Mühe mit diesem Video hab ich unseren Rolladen doch noch reparieren können und Du hast einen „Ehestreit“ verhindert!😅 Super Erklärung, vielen Dank!!!
Du bist eine echte Institution in diesem Land. Fast 2 Millionen Menschen schon damit geholfen. Unter anderem mir heute echt den Tag gerettet. Vielen Dank!
Schönes Video. Habe mich in der Hoffnung auf eine schnelle Erledigung ans Werk gemacht. Demontage hat auch gut geklappt, wie beschrieben. Aber dann: Das Rollo ließ sich nicht von der Welle lösen, weil die Stahlbänder nicht eingehakt oder angeschraubt, sondern mit Hohlnieten befestigt waren. Ebenso war der Gurt oben an der Welle festgenietet, also unlösbar. Das Vorhaben schien in einem Desaster zu enden. Zum Glück hatte ich im Baumarkt geschnüffelt und somit ein verfügbares Reparaturset entdeckt. Damit habe ich dann das alte Band geflickt.
die einzig wirklich brauchbare und richtige Anleitung zum Rollladengurt Austausch - vielen Dank! (teilweise ist hier auf yt kompletter Humbug zu sehen)
Nachträglich: Astrein! Herzlichen Dank für Deinen professionellen Tipp. Weiter so! Viele Grüße sendet Dir aus der Drei-Burgen-Stadt Lüdinghausen, Thomas Ehrmann
Super erklärt. Werde mich heute nachmittag mal an diese Arbeit machen. :-) (korrektes Deutsch, richtig artikuliert - das ist nicht selbstverständlich).
Ha, vor zwei Jahren war ich schon mal hier und habe erfolgreich Infos "getankt". Inzwischen hatte ich alles vergessen, musste noch mal ran und bin durch Zufall wieder bei dir gelandet. Wieder erfolgreich! Super, danke fürs tolle Video!
Ich habe zwar gutes handwerkliches Geschick aber war noch nie an Rollläden. Durch dein Video war es für mich ein Kinderspiel. Ich denke mit den Video könnte das jeder schaffen. Danke
Sehr schön, Danke Mark! Wenn das Rollo oben geschraubt ist, sind meistens mehrere Löcher in die Welle gebohrt. Dann ist es hilfreich vor dem Abschrauben die verwendete Bohrung zu markieren. Das spart (aus eigener Erfahrung) viel Zeit beim Anschrauben sofort die richtige verwenden zu können. Ich hatte schon Kästen wieder zu und dann erst bemerkt dass es schräg war 8-(
genau, mach ich auch so. Mit dem Edding auf der Kantschiene ein fach 2 x oder 3 x Kreuze. Bei den schweren Alt-Rollos sind oft die Federn im Spanner fertig - da nimmt man gleich einen neuen Spanner + Gurt dazu und baut den Kram ein.
Vielen Dank für die tollen Videos zum Thema Rolladen - durch Kombination der verschiedenen Tipps und Hinweise ist es mir schlussendlich gelungen, meinen Rolladen zu reparieren 😇. Habe nur etwas länger gebraucht als im Video 😉
Es gab noch kein Video von dir, das mir nicht geholfen hätte, das gerade aktuelle "Problem" oder die anstehende Aufgabe zu lösen! Dafür sage ich hier mal fett "Dankeschön!"
Vielen Dank! Durch dich Spare ich mir Geld und lerne noch etwas dazu was ich von meinem Vater nicht beigebracht bekommen habe. Abo und Like ist aufjedenfall da! Grüße aus Bayern
Auch mit aussenliegenden Rolladenkästen machbar. Besser kann man es nicht erklären. Bei uns (Mietwohnung) kamen immer zwei Handwerker zum reparieren... und das für 2 Stunden. Alleine schaffst du es als ungeübter in einer Stunde. Ein Hoch auf die Frankn!!!
Super! War heute bei meinem Fensterbauer, um die Information einzuholen, wie man das macht. Der "Profi" war nicht in der Lage mir die Dinge so zu erklären, wie Du es getan hast. Bei mir gab es noch das Hindernis, dass die Wicklung innerhalb einer Führung verbaut war, sodass man nicht die selbstgefertigte Öse um die Nase am Wickler hat befestigen können. Hat zwar mit etwas Gehakel und Gefummel geklappt, würde mich dennoch interessieren, ob es dafür einen besseren Weg gibt. Danke nochmal für das Video!
Super! vielen Dank. Hat uns sehr geholfen. Bei unserem Modell war die Feder an der Rückholspule im Inneren verborgen. Durch längeres Drehen der Spule erfolgte die Vorspannung.
So ein in jeder Hinsicht perfektes Video sieht man selten. Sachlich, knapp, verständlich und ohne jede sonst übliche Selbstbespiegelung und dieses ewige, umständliche Gelabere. Bravo!!!
Vielen Dank
Es gibt Videos, die muss man evtl. 2x gucken, um es zu verstehen. Dieses hier nur 1x!!! Super erklärt. Ohne Schnickschnack. Besten Dank.
Vielen Dank 😄
Habe über 10 Jahre in der Branche gearbeitet und hätte es nicht besser erklären und zeigen können,Daumen hoch ! ! !
Danke: )
Jop ich arbeite auch in der Branche und das war wirklich Lehrbuchmäßig. 👍👍👍
10 Jahre nix dazu gelernt.
Ein riesen Kompliment und Lob meinerseits. Deine Videos helfen mir als junger Hausbesitzer so sehr. Ob es ein Garagentorantrieb oder ein Rolladengut ist, super erklärt, super gute Aufnahmen und sehr breites Spektrum. Klasse Typ, weiter so.
Hab gerade zum zweiten Mal nach dieser Anleitung einen Gurt getauscht - super erklärt, danke! Allerdings habe ich mir gleich ein neues Band inkl Aufwickler gegönnt - lohnt sich. Beim ersten mal habe ich gefühlt einen halben Tag gebraucht, bis ich die richtige Länge gefunden habe, die ich vor Befestigung des Rolladens aufwickeln muss. Mehrmals ist mir auch die Gurteinhängung wieder abgerissen, dabei hat sich der Gurt vollständig in den Aufwickler verzogen. Den da wieder rauszubekommen und dann die richtige Federspannung zu ermitteln, ist ein elendes Gefrickel. Um dies zu verhindern hilft es enorm, den Gurt an geeigneter Stelle zu fixieren, z. B. mit einem Tütenclip. Beim zweiten Mal hab ich jetzt 20 Minuten gebraucht :-)
Ich musste soeben an einen Sonntagnachmittag den Gurt neu aufwickeln, weil er sich von der Befestigung/Schraube gelöst hatte. Dieses Video war eine große Hilfe. Danke dafür.
Die Anleitung gibt´s schon eine ganze Weile und noch immer so aktuell wie von gestern. Nach Anleitung verfahren und hat prima funktioniert, wenn man sieht wie einfach es doch geht. Danke.
Danke fürs Feedback!
Eines der wenigen Videos die klar verständlich sind und wo man auch jeden Schritt richtig sieht und nicht ständig ne Hand oder so alles verdeckt. DANKE
Super erklärt jetzt noch für Rolladenkästen die außen angebracht sind . Gerne mehr, Annette.
Is komplett das selbe nur muss man ein bisschen herumfädeln habe es mithilfe dieses Videos auch geschafft ☺️
@@kathirauch924 ...das ist nicht komplett das selbe. Bei Vorsatzrollladen wird der Gurt andersrum gewickelt.
@@kathirauch924 Wenn sich der Kasten außen und in einem oberen Stockwerk befindet, ist es nicht ganz so einfach.
Du hast mir sehr geholfen.Hätte ich Dein Video schon vorher angeschaut, hätte ich mir viel Zeit (und Ärger) erspart.
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen... Super Video... Kurz auf den Punkt gebracht und verständlich.
Danke für das Lob!
Absolut gut erklärt. Kurz und verständlich. So muss ein Erklärvideo sein. Danke!
Danke. Durch das Video konnte ich endlich mein Rollo wieder reparieren. Super erklärt 😊
Sehr gut erklärt.
Dank dem Video hab ich den Gurt in einer halben Stunde gewechselt.
Hi, ich habe von Rollläden 0 Ahnung. Habe es Schritt für Schritt nach deiner Erklärung gemacht und es hat perfekt funktioniert. Sehr gut erklärt, vielen Dank!
Ohne Scheiß, Deine Videos haben mir schon so oft im Haus geholfen... Unbezahlbar! Vielen Dank für alle!
Super Anleitung!!
Ich bin Hausbesitzer und wusste, dass diese Arbeit irgendwann kommen wird. Bin technisch schon versiert, aber Rolläden sind für mich Neuland.
Mit dieser sehr guten Anleitung habe ich den Austausch problemlos hinbekommen.
Vielen Dank ☺️.
Freut mich, dass ich helfen konnte.
Es gibt viele Videos zum Gurtband Wechseln.Das ist aber mit weitem Abstand das beste Vielen Dank
Vielen Dank für das Lob und freut mich, dass ich helfen konnte.
Vielen Dank für die präzise aber leicht verständliche Erklärung!
Sehr gerne!
Vielen Dank! Das Video hat uns sehr geholfen. Zum ersten Mal einen Rollogurt ohne Stress gewechselt Toll so eine Anleitung!
Gern geschehen 😊
Das Kompliment kann ich nur weitergeben, alles super und sachlich erklärt, danke dafür
Hallo. Ich habe durch ihr tolles Video jetzt schon 2 Gurte erneuert und bin absoluter Nicht-Handwerker😂...super ehrlich.
Vielen Dank dafür👍
Freut mich das ich helfen konnte
Auch für mich sehrgut erklärt, verständlich, kein Fachchinesisch, praktikabel, danke dafür
@@michaeladorenkamp675 es freut mich dass ich helfen konnte.
So muß eine Anleitung sein. Sauber, ohne Schnickschnack. Vielen Dank!
Daran könnten sich manche "Blinde" ein Beispiel nehmen, die hier was reinstellen.
Wenn ich was im Haus nicht weiß, hier findet sich immer ein Video dazu. Danke! 👏😂
Super danke Mark, fantastische Terminologie, gutes Deutsch und auch die Info Beschreibung sehr sortiert ordentlich und gut mitgedacht. Du machst wirklich die besten Anleitungen UA-cam, Grüße gehen raus
Vielen Dank 😄
Dank Deiner Mühe mit diesem Video hab ich unseren Rolladen doch noch reparieren können und Du hast einen „Ehestreit“ verhindert!😅 Super Erklärung, vielen Dank!!!
Freut mich das ich helfen konnte 😀
Du bist eine echte Institution in diesem Land. Fast 2 Millionen Menschen schon damit geholfen. Unter anderem mir heute echt den Tag gerettet.
Vielen Dank!
Freut mich das ich helfen konnte 👍
hey Mr. Molter. Sehr gut und ein Paar wichtige Tips waren drinne. Reihenfolge ist am wichtigste gewesen. Danke
Paul
Ich danke dir für die super gute Erklärung in diesem Video.
Mach weiter so.😊
Vielen Dank :)
Vielen lieben Dank, Sie haben uns mit diesem Video sehr gut geholfen 😊👍
Bitte sehr!
Schönes Video. Habe mich in der Hoffnung auf eine schnelle Erledigung ans Werk gemacht.
Demontage hat auch gut geklappt, wie beschrieben.
Aber dann: Das Rollo ließ sich nicht von der Welle lösen, weil die Stahlbänder nicht eingehakt oder angeschraubt, sondern mit Hohlnieten befestigt waren. Ebenso war der Gurt oben an der Welle festgenietet, also unlösbar.
Das Vorhaben schien in einem Desaster zu enden.
Zum Glück hatte ich im Baumarkt geschnüffelt und somit ein verfügbares Reparaturset entdeckt.
Damit habe ich dann das alte Band geflickt.
Super Vidio Habe es genauso gemacht Hat perfekt funktioniert Danke
Super erklärt. Vier Wochen auf meinen Mann gewartet und innerhalb einer viertel Stunde selber gemacht 💪🧑🌾
Super Video! Kompetent und verständlich erklärt. Jetzt mach ich mir keine Sorgen mehr wenn ich später das Gurtband tauschen muss. Danke dafür! 👍🏻
die einzig wirklich brauchbare und richtige Anleitung zum Rollladengurt Austausch - vielen Dank! (teilweise ist hier auf yt kompletter Humbug zu sehen)
Nachträglich: Astrein! Herzlichen Dank für Deinen professionellen Tipp. Weiter so! Viele Grüße sendet Dir aus der Drei-Burgen-Stadt Lüdinghausen, Thomas Ehrmann
Vielen Dank.
Mega, eben ist mir mein Band gerissen und mit deinem Video konnte ich es ohne Probleme reparieren danke sehr
Super. Alles ruhig und genau erklärt. So soll es sein. DANKE👍
Vielen Dank 😄
Gutes Video! Nichts überflüssiges - hat sehr geholfen!
Freut mich das ich helfen konnte 👍
Klasse, vielen Dank. Hat mir viel Arbeit und Fehler erspart. Ging prima damit!
Danke dir für die tollen Videos. Du machst einen zum echten Experten für Rollos.
Danke Herr Gurtband. Traue mich jetzt dies selber zu machen!
Super Anleitung, hat mir heute sehr geholfen als Laie bei meiner Mutter den Gurt zu wechseln. Danke!
Super erklärt. Werde mich heute nachmittag mal an diese Arbeit machen. :-) (korrektes Deutsch, richtig artikuliert - das ist nicht selbstverständlich).
Viel Erfolg!
Ha, vor zwei Jahren war ich schon mal hier und habe erfolgreich Infos "getankt". Inzwischen hatte ich alles vergessen, musste noch mal ran und bin durch Zufall wieder bei dir gelandet. Wieder erfolgreich! Super, danke fürs tolle Video!
Ich habe zwar gutes handwerkliches Geschick aber war noch nie an Rollläden. Durch dein Video war es für mich ein Kinderspiel. Ich denke mit den Video könnte das jeder schaffen. Danke
Danke für die Erklärung, hat echt geholfen und bei uns super funktioniert
Dankeschön, das war mir eine große Hilfe ich Versuche es selber zu reparieren.
Viel Erfolg 👍
Vielen Dank für die super Erklärungen. Sie sind sehr professionell und haben mir sehr geholfen!
Das freut uns sehr!
Danke! Genau das habe ich heute gebraucht und hat super funktioniert.
Das freut mich 👍
Danke! 🙏Ohne das Video hätte ich noch weiter rum gerätselt 😅
Danke, das hilft mir weiter und fange mit dem Auswechseln an
Viel Erfolg 👍
Schade das ich nur ein Daumen Hoch könnte,👍👍einfach hammer
Danke dir
Freut mich das ich helfen konnte 😀
dank dir ist mir die angst das selber zu machen genommen. vielen dank !!!
sehr schön. in wort und bild anschaulich und gut verständlich. Danke ❤ sehr.
Vielen Dank für das hervorragende Video!
Sehr gerne!
Vielen Dank. Ich wäre fast verzweifelt.
Kurz und knackig👍👌. Vielen dank 😊
Sehr gerne 😊
Dank dieses Videos konnte ich meinen Rollladen reparieren. Vielen Dank!
Sehr schön, Danke Mark!
Wenn das Rollo oben geschraubt ist, sind meistens mehrere Löcher in die Welle gebohrt. Dann ist es hilfreich vor dem Abschrauben die verwendete Bohrung zu markieren. Das spart (aus eigener Erfahrung) viel Zeit beim Anschrauben sofort die richtige verwenden zu können. Ich hatte schon Kästen wieder zu und dann erst bemerkt dass es schräg war 8-(
genau, mach ich auch so. Mit dem Edding auf der Kantschiene ein fach 2 x oder 3 x Kreuze.
Bei den schweren Alt-Rollos sind oft die Federn im Spanner fertig -
da nimmt man gleich einen neuen Spanner + Gurt dazu und baut den Kram ein.
Super Sache. Mit der Hilfe wars schnell erledigt
Danke!
Vielen Lieben Dank für die Spende!
Herzlichen Dank, Ihr Video hat mir sehr geholfen!
Kelle Junge du hast mir jetzt vieleicht geholfen ,hätte fast das Fenster rausgehauen
danke bro
mama ist stolz auf mixh weil ich ihr rolladen repariert habe
Freut mich dass ich helfen konnte.
Vielen Dank für diese hilfreiche Anleitung.
Danke für dieses tolle Video. Alles auf den Punkt gebracht. Nun steht dem Gurt auswechseln nichts mehr im Wege....
Habe es heute nach dieser anleitung gemacht.... Kurz gesagt perfekt 🎉
Du Ehrenmann ich hoffe du und eine Familie bleibt Gesund
Absolut Top erklärt. Sachlich, deutlich, unmissverständlich !
Vielen Dank 😄
nicht zu lang nicht zu kurz, und insgesamt super erklärt. danke!
Sie sind der beste, meine Frau findet mich toll 😁 Danke
Das freut uns sehr!
perfekte Erklärung, habe soeben den Gurt erfolgreich selbst wechseln können. Danke
Hi, danke. das war eine große Hilfe...!
Dank Dir bin ich wieder etwas schlauer und kann mir selber helfen!!!
Super Video, hat damit ganz einfach funktioniert ☺️
Das freut mich 😊
Vielen vielen Dank, Mark. Mit deiner Erklärung hat der Austausch super geklappt.
Vielen Dank, dein Video habe ich heute gebraucht.
Du hast mir echt weitergeholfen. Vielen Dank 🙏
Das freut mich sehr!
Vielen Dank für die tollen Videos zum Thema Rolladen - durch Kombination der verschiedenen Tipps und Hinweise ist es mir schlussendlich gelungen, meinen Rolladen zu reparieren 😇. Habe nur etwas länger gebraucht als im Video 😉
Super erklärt . Danke !
RESPECT MATE 👍
Es gab noch kein Video von dir, das mir nicht geholfen hätte, das gerade aktuelle "Problem" oder die anstehende Aufgabe zu lösen!
Dafür sage ich hier mal fett "Dankeschön!"
Super, danke für die knappe präzise Erklärung... das hat uns heut geholfen 👍👍👍👍
Freut mich das ich helfen konnte 😀
Gute Anleitung. Hat mir auch geholfen. Danke fürs Video
Bitte gerne 😀
Herzlichen Dank - saubere Sache. Einfach, wenn man erstmal weiß wie es geht. 👍😊
Super Anleitung und Aufklärung
Vielen Dank! Durch dich Spare ich mir Geld und lerne noch etwas dazu was ich von meinem Vater nicht beigebracht bekommen habe. Abo und Like ist aufjedenfall da! Grüße aus Bayern
Danke bruder wegen deine video hab ich meine gurtel getauscht. Ich hab das gerade gemacht und gleich dieses comment geschrieben . Danke viel mals
Danke für dieses tolle Video. Endlich habe ich Band und Spanner gewechselt - danke deines Videos: Top, 1A. Das war super.
hat sehr geholfen.. alles geklappt... vielen Dank für dein Video!
Bitte gerne 😀
Danke, hat mir sehr geholfen,
Bitte gerne 😀
Vielen Dank für die super Erklärung. Hat uns echt gerettet. 😊
Auch mit aussenliegenden Rolladenkästen machbar. Besser kann man es nicht erklären. Bei uns (Mietwohnung) kamen immer zwei Handwerker zum reparieren... und das für 2 Stunden. Alleine schaffst du es als ungeübter in einer Stunde. Ein Hoch auf die Frankn!!!
Herzlichen dank für dieses hilfreiches video. Es hat mir sehr geholfen. Einfach mega. Respekt
Super! War heute bei meinem Fensterbauer, um die Information einzuholen, wie man das macht. Der "Profi" war nicht in der Lage mir die Dinge so zu erklären, wie Du es getan hast. Bei mir gab es noch das Hindernis, dass die Wicklung innerhalb einer Führung verbaut war, sodass man nicht die selbstgefertigte Öse um die Nase am Wickler hat befestigen können. Hat zwar mit etwas Gehakel und Gefummel geklappt, würde mich dennoch interessieren, ob es dafür einen besseren Weg gibt. Danke nochmal für das Video!
Jetzt kann ich endlich selber meine Rolladenschnur wechseln. Sehr hilfreiches video
Super! vielen Dank. Hat uns sehr geholfen.
Bei unserem Modell war die Feder an der Rückholspule im Inneren verborgen. Durch längeres Drehen der Spule erfolgte die Vorspannung.
Dieser Hinweis war für mich heute Gold wert - hat mir diverse Trial and Error-Versuche erspart. Danke!
Alles wird sehr gut dargestellt. Cool.
Vielen dank
Bin Grad dabei die Rolladen zu wechseln und dein Video hat mit sehr geholfen! Ohne bla bla und direkt !
schönen Dank vom 01.2021 👍😉🍻