"Sepsis-Held:innen" | Teil 3: Notaufnahme |

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лют 2025
  • 🩸❤️ Bei Sepsis zählt jede Minute - ähnlich wie bei Herzinfarkt und Schlaganfall! Deshalb ist die Notaufnahme erste Anlaufstelle im Krankenhaus. ⏰
    💡 Die drei häufigsten zeitkritischen Notfälle sind Schlaganfall, Herzinfarkt und Sepsis! Aber sie haben nicht nur gemeinsam, dass bei ihnen jede Minute zählt. Sie haben teilweise auch die selben Warnzeichen!
    Deshalb gilt: Folgende Symptome solltest du unbedingt kennen und sofort ärztlich abklären lassen, weil sie ein Anzeichen für eine der drei Notfälle Sepsis, Herzinfarkt oder Schlaganfall sein könnten - das Personal in der Notaufnahme erstellt dann die Diagnose!
    😵 Starke Schmerzen
    🫥 nie gekanntes Krankheitsgefühl
    😵‍💫 Verwirrtheit
    💓 Herzrasen
    🫁 Atemnot
    Gemeinsam stark gegen Sepsis! 💪🏼
    🎞️ Die Videoreihe wurde von ©️Deutsches Qualitätsbündnis Sepsis (DQS) umgesetzt. Das DQS ist ein Projekt in Trägerschaft des Universitätsklinikums Jena und Partner in der Kampagne #DeutschlandErkenntSepsis. Krankenhäuser im DQS-Bündnis verfolgen das gemeinsame Ziel, die Qualität der Sepsis-Versorgung in Deutschland zu verbessern.
    Erfahre mehr über die Prävention, Erkennung und Folgen von Sepsis auf www.deutschland-erkennt-sepsis.de
    Du willst Informationsmaterialien bestellen und deine Liebsten aufklären? Hier erhältst du kostenfrei die Informationsmaterialien der Kampagne #DeutschlandErkenntSepsis: newprint-druck...
    Die Kampagne #DeutschlandErkenntSepsis steht unter der Leitung des Aktionsbündnisses Patientensicherheit (APS) e.V. Sie wird vom Bundesministerium für Gesundheit gefördert. Kampagnenpartner sind die Deutsche Sepsis-Stiftung, der SepsisDialog der Universität Greifswald, die Deutsche Sepsis-Hilfe e.V. und das Deutsche Qualitätsbündnis Sepsis.

КОМЕНТАРІ •