Ich habe mir vor kurzem das Velo de Ville SEB 890 zugelegt und kann es nur empfehlen. Hauptausstattung: - Bosch Performance Line mit Kiox 500 - Gates Riemen - Rohloff E-14 - Magura MT5 vorne und MT4 hinten Ich habe absichtlich auf den CX Motor von Bosch verzichtet, da mir dieser zu laut ist. Ich wohne im eher flachen Schleswig Holstein - was hier mein "Performance Line" mit 75Nm nicht schafft, an dem verreckt auch der CX mit seinen 10Nm mehr.
kann die Meinungen zum Cube nicht ganz nachvollziehen. Ja, die Sattelstütze ist fest - wie war das damals als es noch keine absenkbaren gab? Und nach dem "pedalieren" zum Trail vor der Abfahrt kurz die Klemme lösen um die Stütze einzuschieben dürfte auch nicht das Problem sein. Man sollte auch beachten dass das Cube mit Abstand(!!) das preiswerteste Bike im Testfeld war mit "nur" 4,6k€, danach das Hoheacht welches bereits mit 5,6k zu Buche schlägt. Von RM mit 7k bzw. RW mit 10k ganz zu schweigen. Wenn man Dropper wirklich braucht bekommt man bereits ab 150€ welche zum Nachrüsten- hat man immer noch nen Haufen Kohle gegenüber den anderen Testkandidaten gespart.
Oder man greift direkt zum Stereo Hybrid 120 SLX 750 Allroad. So habe ich es gemacht weil es halt auch mit Anhänger für die Kinder noch vernünftig betrieben werden kann bei Bedarf.
@@oboh7259 Na ja, jedes Rad ist irgendwie ein "Sport Utility Vehicle" insofern kann das schon passen, wenn man mal die meist negative konotierung des SUV Begriffs weg lässt.
@@BalduinTube ein "sportlich vielseitiges Fahrzeug Fahrrad"? Wenn dann sollte es ein "sportlich vielseitiges Bike" sein - also ein SUB. Es ist so sinnlos wie LCD - Display, oder SUV - Car.
Hi, guter Test und Überblick, bis auf einen Punkt den ihr, so denke ich, falsch eingeschätzt habt. Beim Riese&Müller stört, aus meiner Sicht sehr dass der Gepäckträger mit gefedert ist. a.) Das ist für Touren total unpraktisch, da der Dämpfer mit dem Gewicht der Packtaschen belastet ist. Dadurch limitiert sich das Fahrergewicht sehr. Für Fahrer um/über 90kg mit 20-30kg in den Packtaschen (Tour) ist das ein echtes Problem. b.) ist das negativ, wenn man im Alltag mit Packtaschen und am Abend nochmal eine Runde durch den Wald drehen will... Da müsste man jeweils andere Dämpferdrücke einstellen. das macht keiner, also ändert sich das Fahrverhalten enorm. So einem Rad würde ich nie den Testsieg geben!. Ich fahre seit ca. 2 Jahren das Moustache Samedi Weekend, mit Dual Akku. Das hat z.B. diesen Nachteil nicht und ist auch ein tolles SUV-eBike mit eMBT Genen.
Joa es gibt einige Fahrräder, die da noch mitgetestet hätten werden können, man denke das Bergamont E-Trailster 130 Adventure, das Centurion Numinis R EQ, das Conway Xyron SUV 6.9, das Corratec E-Power MTC 120 und und und
Himiway na bitte, das ist doch ein Rad das jeder You Tuber geschenkt bekommt, kurz vorstellt und dann auf Ebay verkauft. Sowas gibt es bei den gezeigten Rädern in hundert Jahren nicht.
Giant fehlt und ohne den Panasonic Motor bei Flyer hat man den Klassensieger ausser Acht gelassen. Amflow wird den Markt in diesem Segment noch komplett durchschütteln.
Leute, dieses Rad fehlt, jenes Rad fehlt, wie lang soll der Test denn werden? Es gibt vin jedem Rad sicherlich individuelle Tests. Aber bedankt bitte, dass jeder Test relativ subjektiv ist. Man bekommt was man bezahlt. Ab 4.500 Euro aufwärts kann man qualitätsmäßig sicherlich nicht viel falsch machen. Der Rest sind persönliche Vorlieben. Entscheidend ist die persönlich favorisierte Sitzposition. Gerade auf langen Touren ist kaum etwas wichtiger.
Das R&M hat so einen hässlichen Gepäckträger. Verhunzt das ganze Fahrrad. Was hat da R&M bloss geritten. Erinnert mich an Homer Simpson wo er ein Auto entworfen hat.
R&M hat nichts geritten!! Sie haben nur das einzige vollgefederte Rad von der vorgestellten Auswahl. Ohne gefedertes Gepäck auf Radreisen, tuts eine Federsattelstütze auch. Fahre seit 22 Jahren vollgefedert. Erst Delite Rohloff vorne Kompaktkurbel und seit 8 JAhren e-Bike Homage Rohloff. Insgesamt 150000km. Wer den Unterschied mit Gepäck nicht erfahren hat, kann sich kein Urteil bilden
SUV - Bike ist der größte Schwachsinnsbegriff ever. Ein "sportlich vielseitiges Fahrzeug Fahrrad". Dabei würde das Kürzel SUB (Sports Utility Bike) viel mehr Sinn machen.
Das Velo de Ville FEB990 hätte zwingend in den Vergleich gehört, da es technisch dem Delite sehr Nahe kommt. Ein Fully SUV ohne gefederten Gepäckträger ist nämlich fast sinnfrei.
Warum musste das Delite , mit einem Riemen und Spannrolle ( und vielleicht Enviolo oder Rohloff ) antreten.Alle anderen Bikes hatten Kette mit Schaltung. Dies ist ein großer Nachteil für Riese & Müller gewesen.
Immer diese Titel in den Videos. Was ist denn das „Beste“ Kann doch immer nur Subjektiv sein und ist auch von persönlichem Eindruck abhängig. Hört doch mal auf immer wieder so einen Quatsch zu verbreiten.
Es gibt nicht das beste son Qwatsch. Alle verbauen die selben Komponenten von verschiedenen Herstellern. Somit ist und bleibt alles reine Geschmackssache. Zum Vergessen Viktoria und Vilo de ville.
Das erste Rad welches als erstes als reines SUV entwickelt wurde, ist das Specialized Turbo Tero x. Andere Hersteller statten ihre Mountainbikes einfach mit Straßenausstattung aus und nennen das dann SUV. Ohne das Tero ist der Test vollkommen überflüssig und nicht aussagekräftig.
Zu der Zeit gab's das R&M Delite schon, aber du hast natürlich Recht, dass es ebenfalls eigens für den Einsatzbereich entwickelt wurde und daher hatten wir es natürlich auch angefragt. Leider hatte Specialized kein Testbike verfügbar.
@@nimmsrad wer schickt, wird getestet. Nun ja, dann kommen halt solch komische Ergebnisse dabei raus. Marketing ist alles und Reichweite sowieso. Ich lass mich lieber beim hiesigen Händler beraten. Über 60 Jahre Erfahrung und auch bei E Bikes früh und sicher dabei. Man kauft ja immer zwei Dinge: ein Rad und den Service vor Ort.
Ich habe mir vor kurzem das Velo de Ville SEB 890 zugelegt und kann es nur empfehlen.
Hauptausstattung:
- Bosch Performance Line mit Kiox 500
- Gates Riemen
- Rohloff E-14
- Magura MT5 vorne und MT4 hinten
Ich habe absichtlich auf den CX Motor von Bosch verzichtet, da mir dieser zu laut ist. Ich wohne im eher flachen Schleswig Holstein - was hier mein "Performance Line" mit 75Nm nicht schafft, an dem verreckt auch der CX mit seinen 10Nm mehr.
kann die Meinungen zum Cube nicht ganz nachvollziehen. Ja, die Sattelstütze ist fest - wie war das damals als es noch keine absenkbaren gab? Und nach dem "pedalieren" zum Trail vor der Abfahrt kurz die Klemme lösen um die Stütze einzuschieben dürfte auch nicht das Problem sein. Man sollte auch beachten dass das Cube mit Abstand(!!) das preiswerteste Bike im Testfeld war mit "nur" 4,6k€, danach das Hoheacht welches bereits mit 5,6k zu Buche schlägt. Von RM mit 7k bzw. RW mit 10k ganz zu schweigen. Wenn man Dropper wirklich braucht bekommt man bereits ab 150€ welche zum Nachrüsten- hat man immer noch nen Haufen Kohle gegenüber den anderen Testkandidaten gespart.
Oder man greift direkt zum Stereo Hybrid 120 SLX 750 Allroad. So habe ich es gemacht weil es halt auch mit Anhänger für die Kinder noch vernünftig betrieben werden kann bei Bedarf.
Testet ihr eigentlich auch mal Fahrräder die nicht gleich in der Preisklasse eines Kleinwagens liegen. 5000€ finde ich echt heftig für ein Fahrrad
Welchen Kleinwagen bekommt man heute neu für 5000???
Ich würde vorschlagen wegen Titel E- SUV wäre der Begriff richtig E-ATB ( Elektro-All Terrain Bike ) diese umzubenennen. Gruss Rudi 👍👍👍👍👍👍
SUV - Bike ist der Schwachsinnsbegriff überhaupt. Es tut weh sowas zu hören oder zu lesen
@@oboh7259 Na ja, jedes Rad ist irgendwie ein "Sport Utility Vehicle" insofern kann das schon passen, wenn man mal die meist negative konotierung des SUV Begriffs weg lässt.
@@BalduinTube ein "sportlich vielseitiges Fahrzeug Fahrrad"? Wenn dann sollte es ein "sportlich vielseitiges Bike" sein - also ein SUB. Es ist so sinnlos wie LCD - Display, oder SUV - Car.
@@oboh7259 SVB klingt recht sperrig. 🙂 Wie wäre es einfach mit "Fahrrad". der Rest ist Marketing.
"Explorer Bike" gefällt mir.
Die Pinion MGU Modis kann man auch individuell abstimmen, da habt ihr nicht richtig recherchiert.
Genau
Spannend wäre für den Test noch das Tero X gewesen.
Hi, guter Test und Überblick, bis auf einen Punkt den ihr, so denke ich, falsch eingeschätzt habt.
Beim Riese&Müller stört, aus meiner Sicht sehr dass der Gepäckträger mit gefedert ist.
a.) Das ist für Touren total unpraktisch, da der Dämpfer mit dem Gewicht der Packtaschen belastet ist. Dadurch limitiert sich das Fahrergewicht sehr. Für Fahrer um/über 90kg mit 20-30kg in den Packtaschen (Tour) ist das ein echtes Problem.
b.) ist das negativ, wenn man im Alltag mit Packtaschen und am Abend nochmal eine Runde durch den Wald drehen will...
Da müsste man jeweils andere Dämpferdrücke einstellen. das macht keiner, also ändert sich das Fahrverhalten enorm.
So einem Rad würde ich nie den Testsieg geben!.
Ich fahre seit ca. 2 Jahren das Moustache Samedi Weekend, mit Dual Akku. Das hat z.B. diesen Nachteil nicht und ist auch ein tolles SUV-eBike mit eMBT Genen.
Joa es gibt einige Fahrräder, die da noch mitgetestet hätten werden können, man denke das Bergamont E-Trailster 130 Adventure, das Centurion Numinis R EQ, das Conway Xyron SUV 6.9, das Corratec E-Power MTC 120 und und und
Ein sehr interessante Video 👍🏻
Vielen Dank 👍
Flyer Gotour...Enviolo Schaltung mit Automatikfunktion, Bosch CX 85nm 750kwh. Preis-Leistung müsste es zwingend dabei sein finde ich
Specialized....ohne Wenn und Aber ☝️
Der Yamahamotor schnurrt auf meinem Haibike SDURO seit mehr als 30000 km sparsam und zuverlässig.🚴
und wo ist das Himiway A7 Pro, zu preiswert?
Himiway na bitte, das ist doch ein Rad das jeder You Tuber geschenkt bekommt, kurz vorstellt und dann auf Ebay verkauft. Sowas gibt es bei den gezeigten Rädern in hundert Jahren nicht.
@@josefharing4378 na wie Du meinst
Ist doch merkwürdig völlig überteuerte Fahrräder zu vergleichen
Wird es von cube noch ein tiefeinsteiger modell in vollgefedert geben?
Giant fehlt und ohne den Panasonic Motor bei Flyer hat man den Klassensieger ausser Acht gelassen. Amflow wird den Markt in diesem Segment noch komplett durchschütteln.
Leute, dieses Rad fehlt, jenes Rad fehlt, wie lang soll der Test denn werden? Es gibt vin jedem Rad sicherlich individuelle Tests. Aber bedankt bitte, dass jeder Test relativ subjektiv ist. Man bekommt was man bezahlt. Ab 4.500 Euro aufwärts kann man qualitätsmäßig sicherlich nicht viel falsch machen. Der Rest sind persönliche Vorlieben. Entscheidend ist die persönlich favorisierte Sitzposition. Gerade auf langen Touren ist kaum etwas wichtiger.
Vermisse das Flyer Goroc X 4.10 mit Panasonic Motor mit 95 Nm .
Das R&M hat so einen hässlichen Gepäckträger. Verhunzt das ganze Fahrrad. Was hat da R&M bloss geritten. Erinnert mich an Homer Simpson wo er ein Auto entworfen hat.
Man kann im Konfigurator auch einen herkömmlichen bestellen, so man das möchte.
Ich finde den Sau geil
R&M hat nichts geritten!! Sie haben nur das einzige vollgefederte Rad von der vorgestellten Auswahl. Ohne gefedertes Gepäck auf Radreisen, tuts eine Federsattelstütze auch.
Fahre seit 22 Jahren vollgefedert. Erst Delite Rohloff vorne Kompaktkurbel und seit 8 JAhren e-Bike Homage Rohloff.
Insgesamt 150000km. Wer den Unterschied mit Gepäck nicht erfahren hat, kann sich kein Urteil bilden
Räder mit einem so unterschiedlichen UVP zu vergleich ist schon ziemlich sinnfrei
Find ich auch
@@pitamedrahtesel Find ich nicht! Gerade dabei kann sich der höhere Preis eben zu Recht behaupten - oder als überteuert herausstellen.
Habt ihr nicht mal lust das Bionicon wyatt suv zu testen?
Please please please bring a radial version of the G-One Bite or Ultrabite !!!!
🥺 Please, promised?
Ihr habt das Hercules NOS FS SUV 2.1 vergessen
Schade - noch kein Bike mit dem neuen ZF-Motor dabei. Der Motor wäre wohl mein Favorit!
Ich kann eure Meinung nur bestätigen, ich fahre das Delite 4 auch..... aber mit Kette....ich gebe es nie wieder her....
Hallo, fahre selbst das Delite 4 Turing und meine Frau das Homage 4 und bin ganz deiner Meinung.
SUV - Bike ist der größte Schwachsinnsbegriff ever. Ein "sportlich vielseitiges Fahrzeug Fahrrad". Dabei würde das Kürzel SUB (Sports Utility Bike) viel mehr Sinn machen.
SUB oder E-ATB sind auch meine Favoriten! :-) Bzw. wären sie gewesen. Denke, das Kind ist bereits in den Brunnen gefallen …
@@nimmsrad Was traurig ist, kaum ein Horst hier stört sich an dem Schwachsinn.
Rose Mayor Plus 2
Mein Kettler mit Pinion MGU fehlt in diesem Video.
500 ocken für abs , gehts noch:(((, allgemein , kommt mal runter 10 k für ein bike geht’s noch , da kriegt man Autos oder Motorräder für:((
Das Velo de Ville FEB990 hätte zwingend in den Vergleich gehört, da es technisch dem Delite sehr Nahe kommt. Ein Fully SUV ohne gefederten Gepäckträger ist nämlich fast sinnfrei.
Stimmt wohl nicht ganz. Das FEB990 hat keinen gefiederten Gepäckträger.
@@arminseefried9788 wenn man es entsprechend konfiguriert schon..... einfach mal in den Konfigurator schauen.
...Kalkhoff❤
Cannondale moterra eq fehlt und das nox auch❤
Das Cannondale hätten wir auch sehr spannend gefunden, war allerdings ebenfalls nicht verfügbar.
Warum musste das Delite , mit einem Riemen und Spannrolle ( und vielleicht Enviolo oder Rohloff ) antreten.Alle anderen Bikes hatten Kette mit Schaltung. Dies ist ein großer Nachteil für Riese & Müller gewesen.
Findest du? Klick mal ins Video rein, wenn wir vom Testsieger sprechen ;-)
Immer diese Titel in den Videos. Was ist denn das „Beste“ Kann doch immer nur Subjektiv sein und ist auch von persönlichem Eindruck abhängig. Hört doch mal auf immer wieder so einen Quatsch zu verbreiten.
Es gibt nicht das beste son Qwatsch. Alle verbauen die selben Komponenten von verschiedenen Herstellern. Somit ist und bleibt alles reine Geschmackssache. Zum Vergessen Viktoria und Vilo de ville.
Tiefeinsteiger fehlen. 😢
Warum habt ihr kein Trek Powerfly Equipped dazu genommen? Finde das fehlt hier komplett in dieser Reihe?
Das erste Rad welches als erstes als reines SUV entwickelt wurde, ist das Specialized Turbo Tero x. Andere Hersteller statten ihre Mountainbikes einfach mit Straßenausstattung aus und nennen das dann SUV. Ohne das Tero ist der Test vollkommen überflüssig und nicht aussagekräftig.
Zu der Zeit gab's das R&M Delite schon, aber du hast natürlich Recht, dass es ebenfalls eigens für den Einsatzbereich entwickelt wurde und daher hatten wir es natürlich auch angefragt. Leider hatte Specialized kein Testbike verfügbar.
@@nimmsrad wer schickt, wird getestet. Nun ja, dann kommen halt solch komische Ergebnisse dabei raus. Marketing ist alles und Reichweite sowieso. Ich lass mich lieber beim hiesigen Händler beraten. Über 60 Jahre Erfahrung und auch bei E Bikes früh und sicher dabei. Man kauft ja immer zwei Dinge: ein Rad und den Service vor Ort.
@@carinaKA Was sollen die den machen, wenn sie das angefragte Bike nicht bekommen?
@Michel-gm7hr
Und warum so unfreundlich? "Überflüssig und nicht aussagekräftig" ist schon hart und übertrieben.
Ich arbeite bei Specialized und ihre Aussage ist falsch! Stop fake data!!
Kannst nicht zuhören echt andtrengend
Jeder zweite Satz ein äähhhhmmmm. Katastrophal!!