Pfingstrosen richtig pflanzen und pflegen, Päonien, Itoh-Hybriden | gardify Tipps

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 жов 2022
  • Im Frühjahr und auch im Herbst sind die besten Zeitpunkte um Stauden und Gehölze zu pflanzen oder zu vermehren. Das gilt auch für Pfingstrosen. Wir zeigen euch wie man sie richtig pflanzt, welcher Boden nötig ist und wann man die Schere ansetzen sollte! Hierbei muss man nämlich zwischen Staudenpfingstrosen, Strauchpfingstrosen und Hybriden unterscheiden!
    ****************************************************************************
    Entdeckt die kostenlose Gardify App mit umfangreichen Informationen zu über 6.500 Pflanzen und automatischen Pflegeerinnerungen für euren eigenen Garten.
    Android: play.google.com/store/search?...
    iOS: apps.apple.com/app/apple-stor...
    Web: www.gardify.de
    ****************************************************************************
    Hier gibt es eine Auswahl an Gartengeräten, die uns seit Jahren gute Dienste leisten und deshalb empfohlen werden können. Wenn ihr über diese Links geht könnt ihr unseren Kanal ein wenig unterstützen! Vielen Dank!
    Ein Damenspaten von Krumpholz, handgeschmiedet und mit Stiel aus Eschenholz. Unbedingt auch für Männer zu empfehlen, weil sich mit dieser Größe viel besser arbeiten lässt:
    amzn.to/3HhFxSL
    Gartenmesser (Hippe) für Rückschnitte und Veredlungen:
    amzn.to/3LxguOj
    Mit einer Spatengabel lässt sich der Boden wunderbar lockern, ohne umzugraben:
    amzn.to/447FYZU
    Eine kleine Pflanzkelle mit Maßstab und Sägekante
    amzn.to/42A7U71
    Klappsäge mit perfekter Größe für den Gartenalltag
    amzn.to/3pljGDX
    Das beste Jätewerkzeug überhaupt, entwickelt von Gertrude Jekyll
    amzn.to/3piUAWG
    Kombipaket Klappsäge und Gartenschere von Felco
    amzn.to/3B9AkJc
    Gartenschere Felco 8, Klassiker
    amzn.to/3nASYXv
    Ein Spaten für ein ganzes Leben, geschmiedet in Deutschland
    amzn.to/42j7cer
    Ökologisch sinnvolle Erden, Dünger und Substrate:
    Kompost:
    amzn.to/3UXsRGv
    Bio Komposterde:
    amzn.to/3H2l1FE
    Bio-Hochbeet-Erde
    amzn.to/3LkyScW
    Bio-Universaldünger
    amzn.to/3mUUMtY
    Veggie Dünger
    amzn.to/3GYWlhq
    Hier gibt es mein dickes Gemüsebuch: bjvv.de/Buch/9783954531530-Ge...
    Hier findet ihr die Gartenbücher aus unserem Verlag: bjvv.de/Gesamtprogramm/Garten...
    gardify® - smarter gärtnern. Dein persönlicher Gartenmanager, der Dir rund ums Jahr alle Informationen für deine Pflanzen liefert!
    Für mehr Infos Rund ums ökologische Gärtnern abonniert unseren UA-cam Kanal, folgt uns auf Social Media oder besucht unsere Website :)
    gardify Website
    🌿 www.gardify.de
    gardify App
    🌿 Android: play.google.com/store/apps/de...
    🌿 iOS: apps.apple.com/de/app/gardify...
    gardify auf Facebook
    🌿 / gardify
    gardify auf Instagram
    🌿 / gardify_official
    gardify auf Pinterest
    🌿 www.pinterest.de/gardify_offi...
    Produktion: ©gardify 2023
    BECKER JOEST VOLK VERLAG GmbH & Co. KG
    Autor/Regie: Dr. Markus Phlippen
    Kamera/Schnitt/Postproduktion: Nicolai Hansen
    www.bjvv.de

КОМЕНТАРІ • 20

  • @SarahB-jm3tr
    @SarahB-jm3tr Рік тому +1

    Das Pfingstrosen-Paradies Tetzlaff in Grevenbroich ist echt ein Besuch wert in der Saison. Wieder mal ein tolles Video. Liebe Grüße

    • @gardify
      @gardify  Рік тому

      Hi Sarah - vielen Dank! Da kann ich nur beipflichten. Liebe Gartengrüße! Markus

  • @operaglove
    @operaglove 17 днів тому

    Was ist wenn vor 3 Jahren geteilte Pfingstrose diesjahr mehrere Knospenansätze hatte davon sind aber nur 2 zum Blühen gekommen. Der Rest der Knospen ist klein geblieben und sich nicht entwickelt hat.Vielen Dank im Voraus.

  • @MissSterni777
    @MissSterni777 Рік тому +1

    Schönes Video. Ich liebe Pfingstrose n habe aber selbst leider kein Glück mit diesen.....
    Ich habe im letzten Frühjahr zwei Pflanzen in mein vollsonniges Staudenbeet gesetzt, die eine treibt im Frühjahr ca. 20 cm aus und fängt dann an welk zu werden bis sie komplett vertrocknet... an Wassermangel kann es nicht liegen. Vielleicht zu tief gepflanzt? Oder sie wird von unten angefressen? Die andere wird etwas größer und bildet keine Knospen. Soll ich sie jetzt mal ausbuddeln und an gleicher Stelle neu einpflanzen?

    • @gardify
      @gardify  Рік тому +1

      Hey Miss Sterni - hm - das ist per Ferndiagnose nicht einfach. Möglicherweise staut sich das Wasser im Boden und sie vertrocknet nicht, sondern leidet unter Staunässe? Das sieht für uns dann aus wie ein Vertrocknen, eigentlich wird die Pflanze unterirdisch ertränkt. Volle Sonne ist als Standort im Prinzip sehr gut. Der Boden darf nährstoffreich sein, auch lehmig - aber keinesfalls staunass - das vertragen sie überhaupt nicht. Jetzt im Herbst ausgraben, den Boden mit frischer humoser Pflanzerde gut auflockern und wieder neu einpflanzen. Tendentiell nicht zu tief, eher leicht erhaben. Gartengrüße!

  • @patriciprira6947
    @patriciprira6947 3 місяці тому

    Ich wüßte gerne, was aus dieser Pflanze geworden ist. 🙂 Gibt es ein Update? Hat sie letztes Jahr noch geblüht? Hat sie den Winter soweit gut überstanden? Ich habe letztes Jahr zwei Pfingstrosen in meinen Vorgarten gepflanzt und bin sehr gespannt, ob da dieses Fühjahr was draus wird...
    Vielen Dank für die tollen Videos und wertvollen Tipps!
    Schöne Grüße aus der Ferneee

    • @gardify
      @gardify  3 місяці тому +2

      Hallo Patrici, schön das du fragst.
      Die Pflanze hat den Winter gut überstanden, aber der Standort ist nicht gut, wie sich herausgestellt hat. Sie hat letztes Jahr nicht geblüht, Weil sie zu schattig steht und weil ich den Wurzeldruck von dem Apfelbaum daneben überschätzt habe. Gestern war ich nachschauen - die ersten Bodenknospen zeigen sich und ich denke ich werde sie in den nächsten Wochen umpflanzen. Das Gärtnern ist halt immer auch ausprobieren und korrigieren.😅
      Schön dass dir die Videos gefallen und du einige Tipps mitnehmen kannst. Herzliche Grüße aus dem Rheinland. Markus

    • @patriciprira6947
      @patriciprira6947 3 місяці тому +1

      Vielen Dank für die Antwort @@gardify
      Ich drücke die Daumen und würde mich sehr freuen, wenn ihr ein Foto posten könntet, falls eure Pfingstrose dieses Jahr tatsächlich blüht 🙂
      Sonnige Grüße aus Madrid

    • @gardify
      @gardify  3 місяці тому

      Wow vielen Dank - Die Sonne aus Madrid können wir gut gebrauchen!! Liebe Grüße zurück!@@patriciprira6947

  • @willibraun2339
    @willibraun2339 Рік тому +1

    willibraun50
    Hallo
    Pfingstrosen sind mit einer der schönsten Blumen und werden wenn sie nicht gestört werden auf dem Standort jedes Jahr grösser und schöner .
    Wichtig ist auch das die Pfingstrosen nicht zu Tief gepflanzt werden weil sie dann nicht blühen solllen .
    LG Willi

    • @gardify
      @gardify  Рік тому

      Hi Willi - vielen Dank! Da hast Du Recht! Liebe Gartengrüße!

  • @henriette.von.oranien
    @henriette.von.oranien Рік тому +1

    Bitte um einen Tipp. Meine weißblühende, duftende Strauchpfingstrose blüht nicht mehr. Sollte ich ringsum Platz schaffen oder umpflanzen 💚

    • @gardify
      @gardify  Рік тому

      HI Elke, das kann verschiedene Gründe haben. Als Ferndiagnose schwierig. Deshalb ein paar Anregungen: Ist der Standort schattiger geworden? Hat sie im Sommer zu lange unter Trockenheit gelitten? Oder aber - ist sie zu viel gegossen worden und es gab Staunässe? Sie mag gerne einen durchlässigen nährstoffreichen Boden - ist der vorhanden? Ich hoffe, du kommst mit diesen Fragen weiter. Im Frühjahr den Boden auflockern und ein wenig Kompost Oder organischen Dünger einarbeiten. Viel Erfolg Markus

  • @nerfminet4704
    @nerfminet4704 21 день тому

    Hallo, kann man Pfingstrosen auch durch Stecklinge vermehren? Danke!

    • @gardify
      @gardify  21 день тому

      Ja - aber das ist nicht so erfolgversprechend wie die Vermehrung durch Teilung des Wurzelstocks. Von kräftigen Trieben können im Frühjahr Stecklinge geschnitten und in einem Vermehrungssubstrat zum Bewurzeln angeregt werden. Einfacher: Im Frühherbst wird die ganze Pflanze vorsichtig ausgegraben und der Wurzelballen mit einem scharfen Spaten in mehrere Teile geteilt. Jedes Teilstück sollte mindestens 3 Augen/Knospen haben. Die Teilstücke werden dann an einem neuen Standort wieder eingepflanzt, wobei die Knospen maximal 1 cm mit Erde bedeckt werden sollten. LG aus dem Garten!

  • @jurgenheikebest4585
    @jurgenheikebest4585 Рік тому +1

    Ich hatte noch mit meinem verst. Mann zusammen eine weiße Pfingstrose gepflanzt. Diese wird jedes Jahr noch größer und schöner. Leider habe ich immer viele Ameisen an den Knospen. So manche Knospe war dann auch total kaputt. Weiß aber nicht ob es an den Ameisen lag?
    Nach dem Verblühen sind dann an den Blüten so grüne Fruchtkörper zu sehen. Glaube aber nicht das Es Samen sind. Kann aber noch mal nachgucken weil ich noch nicht zurück geschnitten hab.
    Gruß Heike

    • @gardify
      @gardify  Рік тому +1

      Hallo Heike, was für eine schöne Wahl - eine weiße Pfingstrose!! Toll. Die Ameisen sind da völlig harmlos - sie trinken den süßen Zuckersaft, den die Pfingstrose von selber ausscheidet. Deswegen sind die Knospen auch oft so klebrig. Das Praktische für die Pfingstrose ist, dass die Ameisen oft andere Schädlinge fernhalten. Trotzdem kann natürlich schon mal eine Raupe oder ein anderes Insekt geknabbert haben. Die Samen müssten in den Fruchtkörpern heranreifen. Liebe Gartengrüße!

    • @jurgenheikebest4585
      @jurgenheikebest4585 Рік тому +1

      @@gardify lieben Dank für Deine Antwort 🙏

  • @ChristelBollstorf
    @ChristelBollstorf Місяць тому

    0:22

    • @gardify
      @gardify  Місяць тому

      Hi Christel, wolltest du etwas fragen?