WINTERJAGD|ThermTec Hunt 650|Wildboar|Hunting|Thermal|Keiler

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 січ 2025

КОМЕНТАРІ • 58

  • @dropsnooze5274
    @dropsnooze5274 День тому +1

    Wieder mal klasse Aufnahmen! Kannst du sagen wie weit der Fuchs und das Reh bei 09:46 anfangs waren und auf welche Entfernung du den Fuchs dann letztlich geschossen hast?
    Danke dir schon mal und wmh!

    • @Borstenkeiler
      @Borstenkeiler  День тому

      @dropsnooze5274 Nabend! Und Waidmannsdank und danke für dein Kommentar 👍 Die Eichen, die in Höhe des Rehs standen, sind ziemlich genau 160m. Das heißt, der Fuchs ist in dem Moment vielleicht 140m weg. Zum Zeitpunkt der Erlegung schätze ich 50-60m. Liebe Grüße und Waidmannsheil

    • @dropsnooze5274
      @dropsnooze5274 День тому

      @@Borstenkeiler Danke für die Info und allzeit sichere Kugel!

  • @elbauenjager739
    @elbauenjager739 11 днів тому +1

    Waidmannsheil! Gutes Gerät! Nehme meistens Gold oder Grün zum Schießen - angenehm fürs Auge💚👍

    • @Borstenkeiler
      @Borstenkeiler  11 днів тому +1

      @@elbauenjager739 Waidmannsdank! Da hast du Recht 🙂 Gold macht Spaß, aber da "schluckt" es mir zu viel von der Umgebung. Und die Details auf dem Wildkörper gehen auch etwas verloren. Grün ist nicht ganz so meins...aber kann ich ja beim nächsten Schwein mal testen ✌️😉

  • @maxipetrus
    @maxipetrus 19 днів тому +1

    Super Aufnahmen mal wieder! Waidmannsheil euch beiden und macht weiter so:)

    • @Borstenkeiler
      @Borstenkeiler  19 днів тому

      @@maxipetrus Danke für dein Feedback 😉 Waidmannsdank und natürlich Waidmannsheil!

  • @kingdingeling0001
    @kingdingeling0001 22 дні тому +2

    Waidmannsheil, gerne mehr davon, schön ruhig kommentiert und top Aufnahmen!

    • @Borstenkeiler
      @Borstenkeiler  21 день тому

      Waidmannsdank und natürlich danke für das Feedback! ✌️😊

  • @alexanderrein4450
    @alexanderrein4450 22 дні тому +2

    Starke Aufnahmen. Waidmannsheil 🌿

    • @Borstenkeiler
      @Borstenkeiler  21 день тому

      Waidmannsdank! Freut mich, dass sie dir gefallen. Gruß

  • @WittiJäger
    @WittiJäger 7 днів тому +1

    kleiner tipp, die grundfarbe von grau auf blau umstellen ist im blackmodus super. WMH

    • @Borstenkeiler
      @Borstenkeiler  7 днів тому

      @@WittiJäger Teste ich mal aus, danke dir ✌️

    • @WittiJäger
      @WittiJäger 7 днів тому

      @@Borstenkeiler freue mich auf die rückmeldung😉

  • @dennisjagd6777
    @dennisjagd6777 21 день тому +1

    Dickes Waidmannsheil wünsche ich dir schönes Video mach weiter so 👍🌿🐗

    • @Borstenkeiler
      @Borstenkeiler  21 день тому +1

      @@dennisjagd6777 Waidmannsdank! Das wünsche ich dir auch und viele Grüße 👍😊

    • @dennisjagd6777
      @dennisjagd6777 21 день тому +1

      @Borstenkeiler danke dir 😉

  • @AndreasBrockmeier
    @AndreasBrockmeier 21 день тому +1

    Waidmannsheil 🌿👍🙋‍♂️

    • @Borstenkeiler
      @Borstenkeiler  21 день тому

      @@AndreasBrockmeier Waidmannsdank! ✌️🐗🦊

  • @versicherungtiefenbacher
    @versicherungtiefenbacher 20 днів тому +1

    Danke für dein Video. Mit welcher Vergrößerung schießt du meistens? Bis zu welcher Entfernung vertraust du der Technik? Danke und WH

    • @Borstenkeiler
      @Borstenkeiler  20 днів тому +1

      @@versicherungtiefenbacher Nabend! Gerne 😊 Meistens schieße ich zwischen 3 und 5-fach. Alles unter 2 macht kein Sinn, da du den Bildschirm nur verkleinerst und über 6 braucht man meiner Meinung nach auch nicht. Ich schieße aktuell bis maximal 120m. Ich würde unter gewissen Umständen auch weiter schießen und das der Technik zutrauen, allerdings nur, wenn ich vorher nochmal auf dem Stand war um die Trefferpunktlage zu bestätigen. Liebe Grüße und Waidmannsheil

  • @LS-fe8dq
    @LS-fe8dq 18 днів тому +2

    Sauberes Video, endlich Nachtjagd-videos auf Sauen, in den auch was passiert Wmh. Schießt du vom Stativ? Richtung Fotostativ?

    • @Borstenkeiler
      @Borstenkeiler  17 днів тому

      @@LS-fe8dq Moin! Danke für dein Feedback, das freut mich, dass es dir gefällt ✌️😊 Als Zielstock benutze ich einen, der eine Vorder- und Hinterschaftauflage hat. Der ist, im Vergleich zum Stativ, immer noch schnell aufgebaut und flexibel einzusetzen und man bekommt sowas schon ab 80€. Gruß

  • @Rockalabamba
    @Rockalabamba 21 день тому +1

    Waidmannsheil- bin selbst ein absoluter Fan der Wärmebildtechnik. Sehr gute Aufnahmen, sauber gejagt und solide durchs „Programm“ geführt.🫵👍

    • @Borstenkeiler
      @Borstenkeiler  21 день тому

      @@Rockalabamba Nabend, danke dir für dein Feedback! Und Waidmannsdank natürlich 👌 Da hast du absolut Recht, mit der Technik hat man die Möglichkeit sauber anzusprechen und zu jagen. Obwohl ich zugeben muss, dass "oldschoolhunting" mit Schnee und Mond auch absolut seine Reize hat. Da bleibt dann auch gerne mal die Technik zu Hause 🤩

    • @Rockalabamba
      @Rockalabamba 21 день тому

      Das ist sicherlich richtig. Dennoch steht ja immer die Sicherheit und nicht der jagdliche Anreiz im Vordergrund. Das geht in der Tat nur noch zu 100% mit den Dingern. Gerade in der Qualitätsstufe gehts einfach nicht besser und sicherer. Aber ja, ich bin auf deiner Seite, dass die Jagd bei Schnee ist auch top.

    • @Borstenkeiler
      @Borstenkeiler  21 день тому

      @@Rockalabamba Da hast du Recht ja, warum mit Pfeil und Bogen jagen, wenn man es auch mit einer Langwaffe kann ☝️

  • @Z900se
    @Z900se 21 день тому +1

    Waidmannsheil 🐗

  • @Hubertus1972
    @Hubertus1972 18 днів тому +1

    Mein 635 ist auch super von der Quali

    • @Borstenkeiler
      @Borstenkeiler  18 днів тому

      @@Hubertus1972 Das glaube ich. Davon habe ich auch schon ein zwei Videos gesehen 👌

    • @Hubertus1972
      @Hubertus1972 18 днів тому

      Kannst du mir die bitte mal weiterleiten? 🙏

    • @Borstenkeiler
      @Borstenkeiler  18 днів тому

      @@Hubertus1972 ua-cam.com/video/8u8P4-K0l1M/v-deo.htmlsi=URVF0-IkrUYaWv_D
      Meinst du das Vorsatzgerät Hunt 335 oder das Wild 635 als Handgerät?

    • @Hubertus1972
      @Hubertus1972 17 днів тому

      @@Borstenkeiler das kenn ich. Hast du noch ein anderes? Auf jeden Fall ein mega Teil. Habe auch das Wild 635

    • @Borstenkeiler
      @Borstenkeiler  17 днів тому +1

      @@Hubertus1972 Jetzt so auf Anhieb nicht. In der Regel findet man aber ein paar bei UA-cam, wenn man speziell nach Vergleichsvideos schaut. Ich habe festgestellt, dass die Bildqualität vom Hunt 650 im Vergleich zum Wild 650D genau gleich ist. Ähnlich wird es dann auch beim Hunt 335 und Wild 635 sein.

  • @Hans-PeterK
    @Hans-PeterK 21 день тому +1

    Waidmannsheil, super Video!
    Welche Bildeinstellungen hast du gemacht am Thermtec? Weisst du zufällig wie hoch dein RAV-Wert ist?
    Danke und viele Grüße

    • @Borstenkeiler
      @Borstenkeiler  21 день тому +1

      @@Hans-PeterK Waidmannsdank und danke für dein Kommentar 👍😊 Ich meine der RAV-Wert liegt bei 270-280. Da schaue ich aber nochmal. Bin noch unterwegs. Die vier Bildeinstellungen habe ich, bis auf den Kontrast (6) auf 5 gelassen. Aber auch da schreibe ich nochmal die Werte rein. Zwischenzeitlich hatte ich auch etwas mit den Werten gespielt. Das kann also sein, dass die ein oder andere Aufnahme mit anderen Werten aufgenommen wurde. Gruß und ein schönes Wochenende 👍

    • @Hans-PeterK
      @Hans-PeterK 19 днів тому

      @ sehr gerne! Danke für deine Antwort! Ja wäre cool, wenn du die beiden Sachen nochmal nachschauen und mitteilen könntest! Ansonsten weiter so und allzeit eine sichere Kugel!
      VG

    • @Borstenkeiler
      @Borstenkeiler  19 днів тому

      @Hans-PeterK Also, bei den Bildeinstellungen habe ich alle auf 5 bis auf Kontrast, der steht auf 6. Der RAV-Wert liegt bei 260, ist aber noch etwas sensibel. Der müsste eigentlich höher. Gruß

    • @Hans-PeterK
      @Hans-PeterK 18 днів тому

      @ super vielen lieben Dank! Das ist jetzt interessant, ich hab nämlich schon von einigen jetzt gehört, dass der Wert niedriger sein muss damit die Aufnahme auslöst.

    • @Borstenkeiler
      @Borstenkeiler  18 днів тому

      @@Hans-PeterK Ich meine sogar, da der Wert standardmäßig noch höher liegt (280?). Ich muss dazu aber auch sagen, da ich meistens vorher schon aufnehme und nicht nicht prüfen kann, ob die RAV-Funktion gegriffen hat. Ich habe jetzt nur gesehen, dass es mit dem Wert 260 schon einige Aufnahmen gibt, in denen "nichts" passiert ist.

  • @tonys.7233
    @tonys.7233 20 днів тому +1

    Welche Laborierung hast du verwendet? VG und Waidmannsheil 🌿

    • @Borstenkeiler
      @Borstenkeiler  20 днів тому

      @@tonys.7233 Waidmannsdank!
      Ich nutze jetzt schon seit einiger Zeit die 8x57is Geco Star. Damit bin ich auch so weit zufrieden.
      Gruß

  • @DieterHassel
    @DieterHassel 21 день тому +2

    Das Video ist sehr gut 👍 aber der Hauptschuß muss doch nicht sein weiter noch Waidmannsheil

    • @Borstenkeiler
      @Borstenkeiler  21 день тому +1

      @@DieterHassel Waidmannsdank!
      Der Treffersitz stellt auch eher die Ausnahme bei uns dar. Liebe Grüße, Borstenkeiler

    • @karlstuelpner4343
      @karlstuelpner4343 15 днів тому +1

      Super und sauber geschossen lasst euch nichts erzählen 👍 ​@@Borstenkeiler

  • @akibi-mf1nr
    @akibi-mf1nr 21 день тому +1

    Waidmannsheil! Was für ein Kaliber schießt du auf Sauen? Hast du auch mal mit Nachtsichtvorsatzgerät oder Okular gejagt? Haben die Wärmebildgeräte bei Regen, Schnee oder Nebel einen klaren Vorteil?! Ich hab noch eine Röhre, aber bei Nebel oder Regen , Schnee kannst damit nicht raus.

    • @Borstenkeiler
      @Borstenkeiler  21 день тому +2

      @akibi-mf1nr Waidmannsdank! Ich jage mit einer 8x57is. Bevor ich das Thermtec hatte, bin ich mit einem Pard sowie einem Sytong los. An sich sind sind das auch keine schlechten Geräte was die Preis/Leistung angeht. Vorteil ist auch, dass man sie aufs Okular schraubt und dadurch keinen Kontrollschuss mehr machen muss PLUS man sieht in der Aufnahme das Absehen des Zielfernrohres und kann im Nachhinein den aufgenommen Schuss auswerten. Ganz klar sind die Geräte aber im Nachteil, was Regen oder Nebel angeht. Ebenso stört ob Gras, Äste oder ähnliche Sachen im Bereich des Sehfeldes, wodurch das Bild durch einen IR-Strahler häufig überstrahlt wird und das eigentliche Ziel im Hintergrund "unter geht". Ein Wärmebildgerät kann auch noch begrenzt bei starkem Nebel, Regen oder Schneefall eingesetzt werden und liefert immer noch ein gutes Bild vom Wildkörper.
      Liebe Grüße, Borstenkeiler

    • @akibi-mf1nr
      @akibi-mf1nr 21 день тому

      @Borstenkeiler Danke für die schnelle Antwort. Ich hab auch noch ein Okulargerät NT940 und mit IR Aufheller ist da bei Regen oder bisschen Nebel nix mehr drin. Vorteil ist natürlich, wie du schon erwähnt hast, dass nix mehr einzuschiessen ist. Nachteil ist ein wenig das gefummel bis alles angebracht und eingestellt ist. Deswegen überlege ich mir die Sache mit dem Wärmebild 😁

    • @Borstenkeiler
      @Borstenkeiler  21 день тому

      @@akibi-mf1nr Genau das war auch der Grund, warum ich auf ein kompaktes Wärmebildvorsatzgerät umgestiegen bin. Ein Knopf betätigen und los geht's.

  • @PerlBeach
    @PerlBeach 21 день тому

    WMH! Welches Kaliber? Sieht ja geschmeidig aus 🙂

    • @Borstenkeiler
      @Borstenkeiler  21 день тому

      @@PerlBeach Waidmannsdank! 8x57is mit Schalldämpfer 🙂

  • @andrebohme3405
    @andrebohme3405 20 днів тому +1

    Weidmannsheil, wie ist die Waffe eingeschossen? GEE?

    • @Borstenkeiler
      @Borstenkeiler  20 днів тому

      @@andrebohme3405 Waidmannsdank! Auf 100m Fleck. Da ich in der Regel sowie nur um die 70-80m schieße, passt das ganz gut 🙂