Hey Leute ich führe gerade eine Umfrage für meine Masterthesis durch über die Frage "Welchen Nutzen haben UA-cam-Erklärvideos für Studierende". Ich freue mich wenn ihr daran teilnehmt: www.soscisurvey.de/LWW-Master/?q=qnr1
Ich suche noch einen passenden Namen für die neue Formatreihe - habt ihr Ideen ? P.S.: Ich war selten so zufrieden mit einem Erklärvideo - ich hoffe ihr auch 😌😊
Aah 🙈🙊 daaanke! Das Video zur NS Zeit dauert leider noch was, ich stecke immer noch in der Recherche & Themenfindung. Es ist einfach Sau komplex und ich will ja Dinge beleuchten die hier auf YT so noch nicht behandelt werden 😅
Moin LebensWeltenWanderer, ich war mit deinem Erklärvideo auch sehr zufrieden! 😁 Ich studiere Kindheitspädagogik und stehe kurz vor meiner Sozialrechtsklausur, gerade der §1 SGB VIII ist also super relevant für mich und ich finde, du hast den super aufgedröselt und gut verständlich erklärt - ich habe mir gerade eine Seite Notizen nur zu diesem Video gemacht. 😅Also vielen Dank! Ich hoffe, du findest noch die Zeit und Motivation für die restlichen 106 Paragrafen, das würde ich ziemlich feiern. 😇 Grüße aus Aachen, weiter so und Danke nochmal ✌
Ganz toll, danke für deine Arbeit! Habe zwei dicke Studienbriefe voller Paragraphen durchgearbeitet und finde alles ganz schwer auf die Praxis übertragbar, die vielen abstrakten Begriffe machen wirklich keinen Spaß. Dein Erklärvideo hilft ungemein!!
hallo, deine Videos kommen perfekt, da ich mich zur Zeit in meinem Studium durch alle SGB 8 Paragraphen durcharbeiten möchte. Würde mich freuen wenn du bald über SGB 8 Paragraph 10 reden würdest. Den finde ich sehr kompliziert geschrieben. Bis dahin danke für deine gesetzes Videos und deine Videos über Thiersch etc. perfekt als kleine Wiederholung 😊
Wenn du noch einwenig studierst werde ich bestimmt auch noch bei den Paragraphen ankommen - ist aber ne steiles & langjähriges Projekt was ich mir hier vorgenommen habe 🤦🏻♂️🤓😂
Gefällt mir, wenn ich es mit meinem Praxisbezug der letzten drei Jahre in einer stationären Einrichtung abgleiche, ist Fördern und Fördern sehr kontrovers, finde ich.
Fordern & Förder ist generell sehr kontrovers …. Da hinter Steck ein Neoliberales Denken, was die Schuld für schlechte Lebensbedingungen zu erst beim Individuum sucht …
Kleiner Tipp, du schaust relativ oft nach links; wahrscheinlich in deine Notizen o.ä. Ein Teleprompter könnte hier Abhilfe schaffen. Vlt. kannst du auch mal probieren die Notizen einfach über der Kamera anzubringen, da fällt das dann ggf. garnicht auf. Ansonsten sehr schön präsentiert; prägnant und kondensiert UA-cam-gerecht zusammengeschnitten ohne in Jump-Cut-O-Vision zu verfallen ;)
Jaaa True in dem Video schau ich sehr oft nach unten. Du musst das Orginal sehen da ist noch schlimmer haha. Das liegt daran, dass bei dem Thema noch mehr also sonst auf jedem Wort achten muss. Aber hast recht das nächste mal Positioniere ich das Skript so, dass es nicht auffällt 🤓 danke für das Feedback - schätze ich sehr 😌
Die interessante Frage ist doch, wer und zu welchen Gunsten die Gesetzesänderungen - von der Jugendwohlfahrt hin zum Kinder- und Jugendhilfegesetz und mit den jüngeren Änderungen im KJHG - initiert und durchgesetzt hat. Sie mögen zwar einerseits dafür sorgen, dass mehr Geld für Kinder ausgegeben wird, finanziert vom Staat, aber sie sorgen auch für einen höheren Geldzufluss in die Kassen und auf die Konten derer, die mit dem KJHG Geld verdienen, auf welche Weise auch immer.
Tut mir leid - ich hab es seither nicht geschafft die Videoreihe fortzusetzen. Ich betreibe den Kanal neben meinem Studium und der Arbeit. Aber hast du meine anderen Videos über das Sozialrecht gesehen - es gibt da noch ein paar mehr 🤓😊🤝🏻
@@lebensweltenwanderer oh wow, verständlich! Nein, habe noch keine anderen Videos geschaut, brauche nämlich aktuell nur Input zum SGBVIII, aber ich schau mich trotzdem mal um, da du es echt super erklärt hast! Danke!
Na damit kann ich dienen zu mindestens was den Einstieg ins SGB VIII angeht. Schau einfach mal hier rein: ua-cam.com/video/yPRsmNghvuo/v-deo.htmlsi=9knv1AecmzSSjFus Viel Erfolg beim lernen 😊🍀
Hey Leute ich führe gerade eine Umfrage für meine Masterthesis durch über die Frage "Welchen Nutzen haben UA-cam-Erklärvideos für Studierende". Ich freue mich wenn ihr daran teilnehmt: www.soscisurvey.de/LWW-Master/?q=qnr1
Wie cool ist DAS denn?🤩👍 Genau das, was ich suche!!! Danke für Deine großartige Idee!!!👍👍🎉🥳
Hehe das freut mich zu lesen 😊🤞🏼
Ich suche noch einen passenden Namen für die neue Formatreihe - habt ihr Ideen ?
P.S.: Ich war selten so zufrieden mit einem Erklärvideo - ich hoffe ihr auch 😌😊
Würde es einfach in SGB 8 , BGB usw. Unterteilen
Da hast du dich mal wieder kompetent selbst übertroffen 😊 bin schon gespannt auf das Video über soziale Arbeit in der NS Zeit.
Aah 🙈🙊 daaanke! Das Video zur NS Zeit dauert leider noch was, ich stecke immer noch in der Recherche & Themenfindung. Es ist einfach Sau komplex und ich will ja Dinge beleuchten die hier auf YT so noch nicht behandelt werden 😅
Moin LebensWeltenWanderer,
ich war mit deinem Erklärvideo auch sehr zufrieden! 😁 Ich studiere Kindheitspädagogik und stehe kurz vor meiner Sozialrechtsklausur, gerade der §1 SGB VIII ist also super relevant für mich und ich finde, du hast den super aufgedröselt und gut verständlich erklärt - ich habe mir gerade eine Seite Notizen nur zu diesem Video gemacht. 😅Also vielen Dank! Ich hoffe, du findest noch die Zeit und Motivation für die restlichen 106 Paragrafen, das würde ich ziemlich feiern. 😇
Grüße aus Aachen, weiter so und Danke nochmal ✌
Ganz toll, danke für deine Arbeit! Habe zwei dicke Studienbriefe voller Paragraphen durchgearbeitet und finde alles ganz schwer auf die Praxis übertragbar, die vielen abstrakten Begriffe machen wirklich keinen Spaß.
Dein Erklärvideo hilft ungemein!!
Das freut mich sehr zu lesen (auch wenn ich es gerade erste gesehen habe 🤦🏻♂️)!
hallo,
deine Videos kommen perfekt, da ich mich zur Zeit in meinem Studium durch alle SGB 8 Paragraphen durcharbeiten möchte. Würde mich freuen wenn du bald über SGB 8 Paragraph 10 reden würdest. Den finde ich sehr kompliziert geschrieben.
Bis dahin danke für deine gesetzes Videos und deine Videos über Thiersch etc. perfekt als kleine Wiederholung 😊
Wenn du noch einwenig studierst werde ich bestimmt auch noch bei den Paragraphen ankommen - ist aber ne steiles & langjähriges Projekt was ich mir hier vorgenommen habe 🤦🏻♂️🤓😂
Gefällt mir, wenn ich es mit meinem Praxisbezug der letzten drei Jahre in einer stationären Einrichtung abgleiche, ist Fördern und Fördern sehr kontrovers, finde ich.
Fordern & Förder ist generell sehr kontrovers …. Da hinter Steck ein Neoliberales Denken, was die Schuld für schlechte Lebensbedingungen zu erst beim Individuum sucht …
danke!! supere video
Danke sehr 😊
Bitte mehr Videos 😊
Auf jeden Fall 😌
Kleiner Tipp, du schaust relativ oft nach links; wahrscheinlich in deine Notizen o.ä. Ein Teleprompter könnte hier Abhilfe schaffen. Vlt. kannst du auch mal probieren die Notizen einfach über der Kamera anzubringen, da fällt das dann ggf. garnicht auf.
Ansonsten sehr schön präsentiert; prägnant und kondensiert UA-cam-gerecht zusammengeschnitten ohne in Jump-Cut-O-Vision zu verfallen ;)
Jaaa True in dem Video schau ich sehr oft nach unten. Du musst das Orginal sehen da ist noch schlimmer haha. Das liegt daran, dass bei dem Thema noch mehr also sonst auf jedem Wort achten muss. Aber hast recht das nächste mal Positioniere ich das Skript so, dass es nicht auffällt 🤓 danke für das Feedback - schätze ich sehr 😌
Hey das Video ist super, wo sind die anderen?
Wie du sehen kannst leider noch nicht produziert. Das wird auch noch etwas dauern. Diese Thema bedarf eine recht hohe Einarbeitung meinerseits 🫠🥲
@@lebensweltenwanderer bitte bleib dran!! Deine videos sind mega gut und hilfreich, danke.
Die interessante Frage ist doch, wer und zu welchen Gunsten die Gesetzesänderungen - von der Jugendwohlfahrt hin zum Kinder- und Jugendhilfegesetz und mit den jüngeren Änderungen im KJHG - initiert und durchgesetzt hat. Sie mögen zwar einerseits dafür sorgen, dass mehr Geld für Kinder ausgegeben wird, finanziert vom Staat, aber sie sorgen auch für einen höheren Geldzufluss in die Kassen und auf die Konten derer, die mit dem KJHG Geld verdienen, auf welche Weise auch immer.
Also ich war jetzt ein bisschen enttäuscht, dass kein einziges Video auf dieses folgte. Bräuchte es gerade sehr. :((
Tut mir leid - ich hab es seither nicht geschafft die Videoreihe fortzusetzen. Ich betreibe den Kanal neben meinem Studium und der Arbeit. Aber hast du meine anderen Videos über das Sozialrecht gesehen - es gibt da noch ein paar mehr 🤓😊🤝🏻
@@lebensweltenwanderer oh wow, verständlich!
Nein, habe noch keine anderen Videos geschaut, brauche nämlich aktuell nur Input zum SGBVIII, aber ich schau mich trotzdem mal um, da du es echt super erklärt hast! Danke!
Na damit kann ich dienen zu mindestens was den Einstieg ins SGB VIII angeht. Schau einfach mal hier rein: ua-cam.com/video/yPRsmNghvuo/v-deo.htmlsi=9knv1AecmzSSjFus
Viel Erfolg beim lernen 😊🍀