AKF #4 Spring development of oilseed rape + How to create a scatter map
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- AKF #4 Spring development of oilseed rape + How to create a scatter map
Here you come to Xarvio
bit.ly/Landwir...
Partner
------------------------------------------------------------
G-Portal
www.g-portal.c... *
Yfood
bit.ly/Landwirt... * CODE Landwirt10
------Merch----------
shop.spreadshi...
--------Social Media------------
Twitch: / landwirt_in_mv
Instagram: www.instagram....
Discord: / discord
hannes seine videos sind interessanter als manche dokus, weil man einfach immer mehr dazu lernt und ein besseres verständnis bekommt wieso, weshalb, warum manche dinge so gemacht werden. ich denke das das auch sehr interessant für nicht landwirte ist oder auch für manche hater die ja immer irgendwelche vorurteile gegenüber der landwirtschaft haben.
0:44min Lisa läuft grade warm, nölig zu werden und Hannes so: *schnell vom Thema ablenken bevor es ausartet.... Weltklasse! ^^
tolles Video, wie immer ein sehr interessanter Einblick in die Landwirtschaft und verständlich selbst für den Laien. Danke
Es gibt keinen besseren Lehrmeister als wie Dich Hannes ! ! ! Einfach Top👍👍👍
Sagenhaftes Video! Das Programm ist ja wirklich der Wahnsinn. Was heute alles so machbar ist. Quasi der Personal Trainer für Dein Feld 👍. Wieder sehr lehrreich. Kann ich mich irgendwann als Heizungsbauer mit den Landwirten hier im Dorf unterhalten. Gehe jetzt bei Dir ins Fernstudium so zu sagen.
Landwirtschaft 2022 ... ich bin als Laie begeistert, wie weit Technik nicht nur in der Ackerbearbeitung sondern auch um die immer wichtiger werdenden Themen drumherum Einzug halten kann (wenn ich im letzten Jahr den Unmut der Bauern über Düngevorgaben vom Land aus den Medien mitbekommen habe). Mit sowas findet man super Ansätze ... erschlägt jede Stammtisch-Diskussion und arbeitet im Sinne aller (eigener Geldbeutel, Naturschutz und Auswirkungen auf Mensch und Natur). Und das dann noch super erklärt dass es auch ein Laie versteht und auch die gezielten Interessen der Bauern versteht, die ggf. meinen Interessen entgegen stehen (Trinkwasserqualität, etc.) 👍👏🙋
hat sich der liebe Hannes dafür entschuldigt das eine Erklärung länger gedauert hat ..... nun gut wer sich darüber beschwert ..... mach einfach genau so weiter , wie immer sehr informativ.
Servus Hannes. Wieder ein interessantes und ausführliches Video. Bin durch die Werbung auch auf das Programm gestossen und werde mich damit auch auseinander setzten für meine Flächen.bin Mal gespannt was da raus kommt. Mach bitte weiter so man kann nur von dir lernen bzw. Abgucken und ausprobieren ob das für sich selbst auch fungzuniert. LG aus Niedersachsen und gute Besserung an die Lisa. 👍👍👍👍👍
😎 Wenn die Erträge dieses Jahr so werden wie das Wetter bei der AKF dann solltest Du wirklich eine Halle bauen. 😉 Hatte Lisa die "Hambutg Krankheit" nach dem Konzert.❓Ich muss festtellen, daß man heutzutage mit den ganzen "programmen" doch einiges an Information erhält. Wer sich dem "verweigert ", wird "wer nicht mit der Zeit geht der geht mit der Zeit" sehr bald erleben. 🙄😀 Gruß und Gute besserung für Lisa.
Moin Hannes,
Klasse Akf!👍
Und auf keinen Fall zu lang.
Gut, dass es die Programme gibt und nicht wie früher, Schieber auf und unnötig drauf gekippt. Das ist ja auch nicht mehr bezahlbar.
Gruß Dirk
Wieder mal ein Top AKF Video 👍🏻 Deine Videos sind so gut, das meine Tochter sich diese für ihr Biogas Projekt angesehen hat.
Super Video und auch Xarvio ist sehr Interessant, bin da mal gespannt auf die Entwicklung und hoffe du gibst da immer wieder mal Updates zu.
Sehr tolles Video und sehr interessantes Hannes beider kann man gut was lernen 👍
Bist einfach der beste mach weiter so hannes
schönes Video, immernoch begeistert vom neuen Intro :)
Tolles Video! Echt interessant
Sehr interessantes Video. Ich finde die Art wie du deine Erfahrungen, dein Wissen und auch deine Meinung zum Ackerbau rüber bringst einfach super. Mich würde mal interessieren ob du dein Wissen auch an einer Uni weiter geben würdest, in ferner Zukunft vielleicht? LG
Ich muss sagen ich sehe mich nicht an der Uni, ich bin doch eher der Praktiker und Unternehmer. Über die Videos kann ich ja auch etwas von meinem Wissen weiter geben
Für die Uni-Lehre bedürfte es theoretisch des Masters und einer Karriere als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Für versierte Praktiker wäre das Angebot von Workshops für andere Landwirte denkbar. Ähnlich wie es hier auf UA-cam läuft. Nur dass man direkt ihn bezahlt und nicht indirekt über den Konsum von Werbung.
Wieder mal super und lehrreich! Und der lisa gute besserung!
Wie immer ein klasse Vlog, vielen Dank! Du gehst indirekt auf meine letzte Frage ein indem du schon Breitsaat mit Strip Till kombiniert hast. Jetzt bin ich mal gespannt, ob du den Raps bald in Einzelkornsaat legst und was das dann für den Ertrag bedeutet.
Gute Besserung für Lisa!
P.S.: Hier ist niemand den es stört, wenn die Folge etwas länger ist. ;)
Moin, das ist Raps in einzelkornsaat
@@Landwirtinmv alles klar, dann frag ich jetzt erstmal nicht mehr und genieß die Videos! :D Klasse was du/ihr da auf die Beine gestellt habt und wie viele Infos du in so kurzer Zeit rüber bringst! Vielen Dank!
Top Video und sehr gut erklärt bei dir kann man sehr gut alles lernen mach weiter so liebe Grüße aus Dithmarschen
Hallo Hannes. Gutes Video. Ich bin nur erstaunt über deine Düngerstrategie, bzw Menge. Liegt das an deinen Ertragserwartungen , das du nicht mehr Stickstoff bringst ?
Würd mich auch Interessieren
@@MrThomasGerman Ich meine er hatte letztes Jahr Erträge von ca.30-40 dt.beim getreide
Im Raps hat er die Düngemenge über die Frischmasse pro m2 im Herbst berechnet
@@welschesweidelgras8186 das ist ja quasi nichts
Super Video wie immer Hannes! Xarvio muss ich sagen find ich super, gerade für Leute wie mich, die den Beruf nicht gelernt haben, sondern alles im Nebenerwerb betreiben. Leider finde ich 400 € als kleinst Betrieb echt viel, für nur eine App. Versteh mich nicht falsch, die App ist echt Hammer! Aber mir fehlen verschiedene Pakets Angebote für Landwirte die z. B. nur BBCH Stadien wollen und evtl. druck und Krankheiten/Schädlinge. Die Option für Variable Dünge gaben o.ä bei uns ja oft nicht genutzt werden könne da die Maschinen einfach fehlen.
Aber wie gesagt, die App ist super! Arbeiten auch mit KWS zusammen. So an sich bin ich von der APP mega begeistert!
Ich geb das mal so weiter.
Mfg
Ist schon toll, wie hier die Landwirtschaft gezeigt wird. Darüber denkt kaum jemand nach, der sich ne Flasche Rapsöl aus dem Regal holt.
welche Flasche Rapsöl??? Bei uns gibt's keine mehr.... Rentner im Kriegsbevorratungsmodus alles leer geräumt....
@@nikolausulrich2440 den Raps haben die, die nen alten Diesel haben schon in den Tank geschüttet 😉
Alles schön und gut mit den Apps aber ein richtiger Landwirt weis wie und was er machen muss
Hannes und Lisa sind wieder da :-) Passend zum Wetter freu ich mich gerade auch :-) Gute Besserung Lisa :-)
Hey Hannes!
Ich bin eigentlich eine Person, die sich viel Logisch herleiten kann oder schon beim Anschauen, alles Versteht.
Ich schaue auch immer deine Videos, und habe dadurch wahnsinnig viel verstanden, was ich sonst nicht gewusst hätte.
ABER eine Sache ist mir immer noch unklar!
Vielleicht könntest du in deinem nächsten Video, (oder wenn es wann anders passt) noch einmal ein wenig genauer darauf eingehen, weshalb du schräg zur Saatrichtung fährst, und wie du deine Fahrgassen machst (bzw. nicht machst ;-)
Vielleicht gibt es auch noch andere, die dass noch mal genauer interessieren würde, dann könntest du es ja eventuell anhand eines Beispiels einmal zeigen…
Bei der Möglichkeit könntest du auch noch einmal darauf eingehen, welche Arbeitsbreiten Güllefass, Spritze, Düngerstereuer usw. haben, und wie dass alles kompatibel ist.
Ich will gar nicht sagen, dass du dafür deine Zeit opfern musst, ich will nur ein wenig deine Ideen auffrischen…
Bis zum nächsten Video
JonassonLetsPlay
In den Videos wo Hannes seine Maschinen vorstellt. Hatte er meine ich, Arbeitsbreiten usw. genannt. Die Fahrgassen existieren nur im GPS. Hat er aber auch in alten Videos alles erklärt. Oder stellst deine Fragen noch mal im Livestream auf Twitch. Auch wenn Hannes die überlesen sollte, gibt es immer Leute im Chat die alle Fragen beantworten können
Hey Hannes, mich würde interessieren ob du aufgrund der aktuellen Situation überlegst noch etwas gegenüber dem ursprünglichen Plan zu verändern.
Z.b. mehr Sonnenblumen statt Mais oder zusätzliche Flächen nutzen wie die EU jetzt ja irgendwas beschlossen hat.
Vielleicht kannst du ja ein Video machen was das alles für einen Landwirt bedeutet :)
Hey hannes, ich habe letzte zeit viel gutes von basalt mehl auf feldern gehört. Bis zu 15% mehr ertrag ohne umweltprobleme und geringen kosten. Versuch das doch auch mal :=)
wann geht es los mit der ZR aussaat?
Kommt in nem Jahr bzw Ende des Jahres noch ein Video zu dem Programm, wie sich das geschlagen hat und was du für "Langzeiterfahrung" gemacht hast? Das wär spitze glaube ich. Dann kann man die Leistung der geilen Software nochmal besser einschätzen. Grüße, 1a Video, so wie jedes eigentlich.
He Hannes
Es freut mich das du immer mehr dahinter kommst das die Direktsaat doch funtioniert bestes Beispiel ist der tolle stripptill Raps.
Was die wahl der richtigen DS Maschine angeht würden ich dir mal vieleicht noch den tipp geben dir mal noch eine Sky Easydrill anzuschauen die ist auch in bis zu 8 m Arbeitsbreite zu haben und geht auf deinen böden bestimmt auch.
Ich hoffe du hast für deinen Raps Acker nach der Ernte schon eine DS drille damit du das ganze bodenleben dort nicht wieder töten musst wenn du dort mit dem Grubber durchrammelst.
Ja die Raps Flächen würden in Direktsaat bleiben. Dort möchte ich meine Erfahrung sammeln. Matthias würde dann wieder mit seiner Novag kommen.
Dein Raps sieht wirklich hervorragend aus ! Der Raps hat sicher das Potenzial für sehr hohe Erträge, leider ist dafür die Pflanschutzbedarf in den letzten Jahren sehr hoch, es lohnt aber fast immer.
Bei der Wahl der Stickstoffform stehen andere Gründe für mich an erster Stelle. Ich möchte im Raps ein hohes Knospenpotenzial, wenig Stickstoff in den Blättern eingelagert. Das Nitrat bedingt einen höheren Wasseraufnahme der Pflanze im Zellsaft. Das erhöht die Gefahr von Stängelrissen und damit einhergehenden Pilzinfektion.
Deswegen im Raps , lieber etwas früher , aber mit Harnstoff. Ich sehe keine Vorteile in den anderen Düngeformen im Raps. Ob 60 kg N schon genug sind , gibt vor allem der Boden und die Vorfrucht vor. Und letztere könnte einiges nachliefern , das geht schnell mal bis 150 kg N
Suber video und gute besserung an Lisi
Ich glaube ihr müsst mal in die Berge fahren um Gesunde Luft einatmen dann seit ihr auch nicht so oft Erkältet super gute Luft
Hallo Hannes , was hälst du von diesem NEXAT system. Denke mir für grosse Flächen interessant.
Gute information, danke, grusse, raps anbauer aus Osten der Niederlande
Feier deine etwas theoretischen Videos!
Moin, könntest du mal ein Video mit dem Vergleich zwischen 50cm und 75cm reihenabstand beim Mais legen machen?
Gibt es schon
Was machst Du denn gegen den Gräserdruck?
Gute Besserung
Hat der Raps im Striptill Verfahren einen reihenabstand von 45cm ?
Ka n es sein das der Einzelkorn Raps homogener in der Pflanzengröße ist?
Danke dafür
Top Video!
Lisa krank und Hannes jetzt in Quarantäne 🙈
Hallo, ist es möglich, Untertitel in polnischer Sprache zu allen Filmen hinzuzufügen? Grüße. 😁
Wieviel Schwefel kg/ha streust du denn in den besseren Ertragszonen bei Raps? Würde mich sehr interessieren?
Etwa 50kg. Im Raps versuche ich auf 1:4 Schwefel zu kommen und im Getreide 1:5
@@Landwirtinmv wir streuen sogar knapp 60 kg im Raps
Ne neue runde Boden-Porn mit Hannes. Ich hätte nicht gedacht das ich mal Bodengefüge interessant finde und als entertainment gucke.
Jonas 😃👍
Hallo Jonas 😃☝🏻👍🏻
👍👍
Sitze gerade an den Programm daran, woran liegt es das mir nicht alle Karten angezeigt werden, habe nur die kostenlose Version. Stehen die Daten gar nicht zu Verfügung oder muss ich sie erst frei schalten oder ähnliches?
Die kommen Stück für Stück, das Programm brauch etwas. Bei den potentialkarten glaub ich hat es ein Tag gedauert.
@@Landwirtinmv alles klar, hast du schon Erfahrung mit dem Xaviro Connect oder kommt da noch mehr zu dem ganzen Thema dieses Jahr?
Ich werde wohl einen xarvio Connect ausprobieren dürfen.
Mfg
🚜🤳💪👍👊👌
Hannes was hälst du von Mist auf dem Raps streuen?
Aber deine 50 kg N-min werden doch niemals komplett mineralisiert , der Raps hat im ganzen Jahr vielleicht 30 kg zur Verfügung aber die letzten 20 kg N-min bekommt er doch nicht aus dem Boden gezogen🤔
mein gott sieht der Raps geil aus der wo bei uns neben dran wächst der sieht immer noch so traurig aus und kümmert vor sich hin. Beim Stall nebendran ist offenbar auch noch nix passiert würd ich auch momentan nicht machen wollen bei den Preisen das wirtschaftet man doch nie rein
Heute mal erster nach drei Sekunden haha
Hast du hier ein Test Paket des Field Manager oder das Komplette Programm?
Ich hab das komplette Programm. Man hat aber in der Gratis Version 2 Flächen frei mit der Funktion
@@Landwirtinmv Danke für die Antwort 😀 Sehe mir jedes deiner Videos an, macht Spaß da sie Fachlich Kompetent und Hochwertig sind! Respekt für die Aufwendige Arbeit
Dritter 🇨🇭:)
Zweiter mach 1 Minute
5