ÖTILLÖ World Series Engadin - Unser SwimRun Abenteuer
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Endlich hat Nick es geschafft, dass Video zum SwimRun Abenteuer im Engadin fertig zu machen. Warum das ganze für uns ein Abenteuer war? Mangelnde Vorbereitung und ein blauäugiges herangehen an diese Wettkampf, stehen hier sicher an erste Stelle. Mangelnde Skills im technischen Downhill und vieles weiteres kommt direkt danach. Wer es ganz genau wissen will, bekommt die ganze Story im Video.
Anzeige:
PUSHING LIMITS Shop
wohlleben-spor...
Lust auf Bestform? Anzeige
Wir haben da was für dich ... stehen aber noch ganz am Anfang. Auch wenn vielleicht noch nicht alles ganz rund ist und noch nicht alle Pläne da sind: wenn du Lust hast, strukturiert nach einem Trainingsplan zu trainieren, dich gesund zu ernähren, dein Training gezielt auszuwerten und deine Einheiten auf der Rolle fahren möchtest, dann melde dich gerne an:
pushinglimits....
Weitere Themen gibt es bei uns im Blog:
pushing-limits.de
Unser Newsletter:
Immer Dienstags: Ein Mal pro Woche versorgen wir euch exklusiv per Mail mit nützlichen und interessanten Artikeln, Videos oder Podcasts, die wir im Netz entdeckt haben - mit Themen aus dem Triathlon bis in die Ausdauersportwelt. Über Wissenschaft, Technik, Entwicklung, Szene-Wissen bis hin zu guter Unterhaltung für Sportfans!
pushing-limits...
An dieser Stelle vielen Dank an Orca für den Support mit der kompletten SwimRun Ausrüstung, sowie an ON für die perfekten Schuhe für das Abenteuer.
*Werbung
SwimRun Gear:
www.orca.com/d...
ON Trailschuh:
www.on-running...
Homebase:
pushing-limits.de
Shop:
shop.pushing-l...
Foto:
Akunamatata
Sehr geiles Video, klingt nach einem echt coolen Event! 🤙🏼
Für mehr Johann auf dem Channel 😉
Könnt ihr das Thema SwimRun Race mal sportphysiologisch analysieren? Welche Strategien sind sinnvoll im Wettkampf? Z. B. sollte ich beim Laufen Laktat aufbauen und es beim Schwimmen wieder abbauen oder eher umgekehrt? Durch die vielen Wechsel entsteht auch ein ständiger Wechsel von Anspannung und Entspannung einzelner Muskelgruppen. Darüber mehr zu erfahren, wäre sehr interessant.
So viele Emotionen! Das ist wirklich das geile an Swimrun! Man kann es auch etwas langsamer angehen lassen - bei den meisten Swimruns gibt es auch kürzere Sprintdistanzen, die man auch antrainiert gut überleben kann :-)
Leute,
Vielen Dank für diesen tollen Bericht!
SwimRun ist immer wieder toll.
Meiner Erfahrung nach funktioniert das Bungeeseil top. Keine Gedanken über etwaige Abstände usw.
d
Toller unterhaltsamer Bericht!
Geiler Bericht von eurem Wettkampf! Das macht schon Laune dort selbst zu starten... NICHT! 🤪😆😂
Da isses endlich 😍
Cooles Video und sehr gute Zusammenfassung des Rennens.
Ich war selbst auch am Start und kann alles 100%ig nachvollziehen 😂
Nehmt das nächste mal euren Slot für die WM in Schweden an. Das ist nochmal ne ganz andere Grenzerfahrung 😉
Geile Nummer 😆👍🏼
geiles Zeug was es alles gibt
Klasse. Dann rechne ich damit, dass ihr euch nächstes Jahr für die Weltmeisterschaften hier in Schweden qualifiziert. Dort sind es dann nur 10k Schwimmen und 65km Laufen. Dafür nicht so viele Höhenmeter. 😂 Haut rein und weiterhin viel Spass bei Swimrun! Und vielleicht dann den pull buoy doch mal ausprobieren...schaut euch mal die von ARK an.
die beiden haben sich dieses Jahr schon quailifiziert, sind aber nicht hin
65k Laufen war uns dann doch zu viel😅
Saucool swim run, ja das is echt interessant. Da ich viel laufe und schwimme interessiert mich das Thema mehr und mehr! #swimsport77 Andy biller Grüsse aus Bayern
Downhill-Schwimmen?
Oder habe ich da was falsch verstanden?
;-)
PS. Fettes Daumen hoch!
Wasserfall, ganz normal. Uphill ist schwieriger
Sehr geil, bekommt man direkt Lust auch mal mitzumachen. Gibt's die auch mit 20km Laufen oder so? 40 ist dann doch etwas viel ;)
Tja, hatte ich ja richtig geraten. Das nächste Mal Kamera Mann oder Frau mitnehmen. Ne irre Erfahrung ist es alle Mal. Gratulation! Und was kommt als nächstes, ein OCR?
Coole Aktion! Wegen der Downhill-Probleme vielleicht mal mit Michael Arend Training sprechen ;)
Damit die Schenkel halten hilft nur exentrisches Krafttraining oder paar Wochen vorher die Schenkel einmal richtig zerstören. Die passen sich enorm gut an, auch durch eine einmalige Belastung.
Berg runter muss man das technische einfach üben. Nach vorne fallen lassen, kleine Schritte und Geschwindigkeit gibt Sicherheit 🙈 Kopf aus und Ballern
Ach regelmäßig trainieren geht natürlich auch, aber das ist ja nicht unbedingt eine Option. 😂
Ich fordere euch heraus, euch für einen (Ultra-) Trailrun anzumelden 💪🏼 🏔 🏃♀️
Wie gesagt, Bergab können wir nix. Das bringt dann nix😂😂
was ihr immer habt, das das ist hald die alpenversion vom 26° becken und 400m bahn...
Sind Paddels denn Pflicht?
Kann mir als sehr guter Schwimmer nicht wirklich vorstellen, dass man damit auf den Distanzen schneller ist.
Super interessant und bitte mehr Swim/Run. Ein toller toller Sport!
Die Füsse hängen halt total im Wasser und ausserdem braucht man die Beinmuskulatur zum Laufen und nicht auf die Fresse zu fallen. Von daher macht es schon Sinn beim Schwimmen lieber die Oberarme zu belasten. Mit grossen Paddles ist jeder schneller. Auch sehr gute Schwimmer.
@@larsschiefelbein2868 Vielen Dank für deine Antwort. Ist das jetzt lediglich trockene Theorie von dir, oder hast du jeweils mit und ohne Paddels einen Swim/Run über die Strecken absolviert?