Warum der Versuch, eine Zivilisation vom Typ 3 zu Werden, eine Schlechte Idee Ist
Вставка
- Опубліковано 6 лют 2025
- EVE Online spielen: eve.online/Rid...
Іn diesem Video reisen wir in eine faszinierende Zeit, in der die Menschheit zu einer echten interstellaren Zivilisation wird, bis hin zum Typ III auf der Kardaschow-Skala. Dieser Übergangsprozess stellt unsere Spezies jedoch vor eine Reihe von physischen Einschränkungen sowie gesellschaftlichen und sogar biologischen Problemen. Viele davon sind ziemlich unerwünscht oder sogar hässlich! Wir erforschen dieses große Thema anhand der neuesten wissenschaftlichen Modelle und der besten Science-Fiction-Welten aus Büchern, Fernsehsendungen und sogar Spielen.
Um uns dabei zu helfen, diese Raumfahrer-Zukunft maßstabsgetreu zu visualisieren, haben wir uns an CCP Games gewandt - die Macher des Massively Multiplayer Online Game EVE Online eve.online/Rid... . Das Spiel ist in einem Sci-Fi-Universum angesiedelt, in dem die Spieler ihren eigenen Charakter erstellen und eine riesige und komplexe virtuelle Welt erkunden können, die nach gut durchdachten und konsistenten Regeln aufgebaut ist. Das Spiel ist bekannt für seine komplexe Wirtschaft, Politik und Kriegsführung, in der die Spieler eine Vielzahl von Aktivitäten ausüben können, wie z. B. den Abbau von Ressourcen, Handel, den Bau von Strukturen und die Teilnahme an Schlachten.
Ehrlich gesagt, fühlt sich das Spiel wie eine echte Simulation all der zukünftigen Anstrengungen an, die die Menschheit auf dem Weg zu einer echten interstellaren Spezies unternehmen wird!
ich sehe schon die Baden-Württemberg sticker auf dem mars kleben 🤣
Schade das ich es nicht erleben kann, was in 1000 Jahren sein wird.
Wird wohl keiner mehr
@@fergusroderickmacleod8801keiner zumindest jetzt
Ich bedaure das auch😪
Also ich leg mich mal ne runde in der truhe schlafen... vllt taut mich einer auf 🤣
Die Menschheit wird sich vorher auslöschen !
Unglaublich, dieses Video ist echt gut gelungen
so toll wie das alle ist aber wenn ich mir das hier und jetzt anschaue .... bleiben das alles nur Träume und schöne Gedanken.
Als Biologe...
die aktuelle Situation zeigt
schlechte Ideen
haben uns hier her gebracht
und wir erzeugen immer
schlechtere Ideen
die uns noch weiter dahin bringen
Bravo
Human Self Exinction
beste Idee...
das läuft ja gerade auf vollen touren
@@joergseufert6160 Wird schon seit Ewigkeiten vorrausgesagt, von Leuten mit Schildern um den Hals, oder Aluhüten, oder anderen Schreienden Irrern. Aber wir sind noch da.
das ist eine sehr einseitige Darstellung der Realität.
@@PhilosophDerNetSoAussieht 1:02 - Das hat er ja auch Eingangs des Videos gesagt. Es gehe in diesem Video darum, was alles schief gehen kann. Dann sollte auch klar sein, dass hier eine "sehr einseitige Darstellung" der möglichen Realität gezeichnet wird.
Das Mittelalter war ein einziger großer Rückschritt. Was will man auch erwarten, wenn man der Kirche die Entscheidungen überlässt...
Und selbst wenn wir solche "Warp Drives" hätten. Der Horror der sich auftun wird, sobald diese Technologie da draußen versagt, ohne Möglichkeiten das wieder zu kitten, dann ist sehr schnell die Luft raus.
Sehr gut gemachtes Video! Mir hat es echt gefallen und das Bildmaterial auch.
Toll, dass Ihr das mit der Hintergrundmusik weitgehend in den Griff bekommen habt ... Text ist jetzt gut zu hören ...
Sehr Spannendes Video mal wieder ! 🥰
Das war ja mal interessant !❤
Sehr schönes Video, klasse Arbeit.
Vielleicht wollt ihr das nicht erleben was in 100o Jahren alles passiert ist,,??
Sehr interessantes und aufschlussreiches Video.
Also Kind schon GALACTICA und STAR WARS (damals noch KRIEG DER STERNE) gesehen, in denen auch Menschen in weit entfernten Universen gelebt haben, aber immer noch Menschen geblieben sind. Aber dass die Weltraumexpansion derartige Ausmasse / Konsequenzen nach sich ziehen kann...holla, die Waldfee.
Ich hab jedenfalls Dein Video sehr genossen.
@fritti-verlagt sagt danke und weiter so 👍
Ich empfehle die rund 300 Romane und Kurzgeschichten von Warhammer 40k.
Klasse thema und sehr interessant
Wow sehr interessantes Video ich bin begeistert 😃😨
noch so ein Thema das war mega
WOW...was für ein tolles Video!
Ich denke der Mensch ist zu mehr fähig als man denkt ich halte nicht viel von dieser schwarz Malerei
Ein paar der Punkte sind definitiv Gedanken wert. Insbesondere die "Krisen" bei der Expansion in den Weltraum halte ich für plausibel - wenn ich allerdings hier von "Meilensteinen" sprechen möchte, die es zu erreichen gilt. Ich hab mir auch mal die Freiheit genommen, nur die technischen Aspekte aufzuführen und "granular" die ersten Schritte aufzuteilen - bis zur interstellaren Raumfahrt allein gibt es reichlich Potential für Krisen.
Um relevant interplanetare Raumfahrt zu betreiben, müssen wir erstmal den erdnahen Weltraum routinemäßig bereisen. Wir müssen im Weltraum eine Infrastruktur errichten, die uns den Bau und die Wartung von Raumschiffen ermöglicht. Die Ressourcen dafür kommen jedoch nicht von der Erde sondern vom Mond: hier wirkt weniger Gravitation und es ist leichter, entsprechende Logistik aufzubauen. Aber dafür brauchen wir erst einmal eine Kolonisation des Mondes, zumindest mit halbautonome Arbeitsdrohnen, welche die nötigen Ressourcen aus dem Mond holen. Eine kleine menschliche Mannschaft vor Ort sorgt für Echtzeit-Befehlseingaben an die KI-Drohnen, die dann die Befehle ausführen. Vollautonome Drohnen sind aufgrund fehlender Controlling-Möglichkeiten keine Option.
Die erste Krise / der erste Meilenstein ist aber bereits in Form der Mondkolonisation und Weltrauminfrastruktur gegeben und wir befinden uns mittendrin: es ist immer schwieriger, Ausgaben für Weltraummissionen zu rechtfertigen und es gibt auch Ermüdungserscheinungen bei den großen Mäzen aus dem privatwirtschaftlichen Bereich. Wir treten gefühlt auf der Stelle - seit 60 Jahren schon. Das liegt an der wenig erbaulichen Grundlagenforschung: noch bauen wir nur mit Rudern ausgestattete Einbäume und stehen am Atlantik, den wir aber zu überqueren gedenken. Zwischen Einbaum und hochseetauglichen Segelschiffen sind aber mehrere Jahrhunderte vergangen. Gut möglich, dass es also nochmal 100 Jahre dauert, bis wir diese Krise überwunden haben.
Im Grunde ist die aktuelle Krise ein echtes Bootstrap-Problem: die Initialkosten für die ersten Schritte im Weltraum sind so enorm, dass sich erst einmal auf sehr lange Zeit keine Rendite einstellen wird. Wir MÜSSEN uns aus eigener Kraft von der Gravitation der Erde befreien, benötigen dazu aber bereits die Infrastruktur im Weltraum, die wir zuvor erst einmal bauen müssen.
Mit der Infrastruktur im Orbit und der Ressourcenbeschaffung vom Mond können wir dann von interplanetarer Raumfahrt träumen - jedenfalls bis zum Mars hinaus. Die Venus ist unattraktiv und der Merkur ist nicht kolonisierbar. Und bis zu den Gasriesen ist es ein erheblicher Sprung, auch wenn Monde wie Europa grundsätzlich besiedelbar sind. Und jetzt kommt wieder eine Krise: die für uns relevanten Ressourcen, welche die interplanetare Raumfahrt auch langfristig logistisch wie kommerziell sinnvoll macht, sind ggf. erst auf Saturn und Jupiter bzw. deren Monde zu finden - oder eben im Asteroidengürtel.
Auch hier wieder: ein Bootstrap-Problem. Wir brauchen die Ressourcen, um die interplanetare Raumfahrt zu ermöglichen von den Planeten, die wir erst erreichen können, wenn wir die interplanetare Raumfahrt beherrschen.
Zwischen der heutigen Krise und der zukünftigen liegen aber vielleicht 200+ Jahre. Ein überschaubarer Zeitrahmen.
Als Sir Isaac Newton die Wirkung von Gravitation verstand, hat er damit das Verständnis für Physik fundamental revolutioniert. Der nächste, dem das gelang, war ein gewisser Albert Einstein. Damit wir interstellare Raumfahrt betreiben können, ist eine ähnliche Revolution nötig, wie bei diesen beiden so wichtigen Köpfen der Menschheit. Das ist die dritte große Krise. Selbst wenn wir unser gesamtes Sonnensystem kolonisieren können, sind wir noch immer "Gefangene" der solaren Gravitation. Es führt kein Weg hinaus. Es waren enorme Anstrengungen nötig, um auch nur bis zu den äußeren Planeten zu gelangen. Aber wenn es jetzt keine Erkenntnis gibt, wie man in überschaubaren Zeiträumen die Nachbarsterne erreichen kann, wird es spätestens jetzt eine enorme Krise geben. Ich vermute mal, der Sprung von interplanetarer Raumfahrt zur interstellaren Raumfahrt kann zwischen 200 bis 500 Jahren andauern. Hier ist extrem langer Atem erforderlich und die Kohäsion der Menschheit, die mEn erforderlich ist, um überhaupt bis zur interplanetaren Raumfahrt zu gelangen, wird schwinden, bevor diese Krise ausgestanden ist.
Und alles danach? Interstellare Raumfahrt kann man in 5 Stufen aufteilen:
- Stufe 1: alle unmittelbaren Nachbarsysteme
- Stufe 2: alle Systeme im Umkreis von 100 Lichtjahren
- Stufe 3: alle Systeme im Umkreis von 1000 Lichtjahren
- Stufe 4: alle Systeme im Umkreis von 10.000 Lichtjahren
- Stufe 5: alle Systeme der Galaxie (also die vollen 100.000 Lichtjahre).
Ist es möglich aufgrund von Erkenntnissen einer zukünftigen Physik doch überlichtschnell den Weltraum zu durchqueren, ohne auf Einstein'sche Spezialfälle zurückzugreifen, dann sind die Stufen 1 & 2 vermutlich relativ schnell machbar. Ein Raumschiff mit doppelter bis zehnfacher Lichtgeschwindigkeit würde dann eben zwar immernoch mehrere Jahre brauchen, bis ein Nachbarsystem erreicht ist und eben auch mal ein bis zwei Menschengenerationen für die Systeme in 100 Lichtjahren Distanz, aber es wäre machbar.
Und hier würde dann die nächste Krise lauern. Solange wir mit "Schnecken-FTL" durch den Weltraum reisen, können wir höchstens unsere Nachbarschaft besiedeln und ein interstellares Imperium wäre dennoch unmöglich aufgrund der mehrjährigen Zeiträume.
Und so geht das immer weiter.
Jetzt bin ich mal Optimist: wenn wir's auf die Kette bekommen, unsere aktuellen Probleme zu lösen (politisch, ideologisch, faktisch) dann schaffen wir auch die interplanetare Raumfahrt bis ins 23. Jahrhundert zu realisieren. Diese Probleme werden ja aufgeführt in Form von immer wiederkehrenden ideologischen Differenzen, Kriegspotentialen und dem klassichen Rom-Fehler: keine interstellare Zivilisation kann es sich leisten, vollständig zentralistisch aufgestellt zu sein (siehe Trantor). Es wird eher einen Schwarm von "Kernwelten" geben, die nach und nach zu "Heimatwelten" werden. Die Erde ist vielleicht nicht vergessen, aber auch nicht mehr der Mittelpunkt des menschlichen Imperiums. Aber mit dem Schwarm der Kernwelten kommen auch wieder neue Varianten von Nationen, von Völkern bis hin eben zu Kriegspotential zwischen den einzelnen Fraktionen. Und das zu überwinden ist eine immer wiederkehrende Aufgabe der Menschheit, die sich NICHT lösen lässt durch eine zentralistische Regierungsform, sondern nur durch eine Kooperative zwischen den einzelnen Fraktionen. Heute, morgen, übermorgen, immer. Unsere Innovation, die zur gewünschten Zivilisationsstufe führt, ist alsom vorwiegend im Kern der Menschheit selbst zu suchen. Diesbezüglich hat Gene Roddenberry in seiner Original-Idee von Star Trek schon die richtigen Ansätze geliefert - nur die heutigen Macher von "Star Trek" haben keinen blassen Dunst davon und lassen die Phaser in Händen gieriger, egoistischer und unreflektierender Menschen sprechen. Also eigentlich ist das "moderne" Star Trek nur ein Zerrspiegel unserer kaputten Zeit.
Falls wir das überwinden sollten und wenn wir bis dahin auch eine bessere Idee haben, wie unser Universum funktioniert und wider der allgemeinen Relativitätstheorie DOCH "alltägliche" Überlichtgeschwindigkeit möglich sein sollte, dann kommen wir durchaus sehr weit. Zwar sagte Albert Einstein sinngemäß, dass er nicht an der Unendlichkeit menschlicher Dummheit zweifle. Aber es gibt auch die Unendlichkeit menschlicher Vorstellungskraft. Was gestern Fiktion war ist heute Realität. Warum soll die Fiktion von heute nicht morgen unseren Alltag bestimmen?
wie lange hat die erstellung des Videoes gedauert. Das ist einfach nur krass wie gut alles aussieht.
Das musst Du den Macher fragen...das hier ist ja nur die deutsch synchronisierte Version. Keine Ahnung wo das Original herkommt...USA ?
@@albustanmagic4036 KI?
Eines der besten Videos, die ich je gesehen habe!
Ich habe direkt Lust ein epischen Sci-Fi-Band zu schreiben.
Ich würde es kaufen
Was hier fehlt ist die Weiterentwicklung der Kultur die für uns nicht vorhersehbar ist.
Für die Menschen des Mittelalters war das Konzept der Demokratie nicht denkbar.
Für die Menschen des 20 Jahrhunderts war eine Kultur der Nachhaltigkeit nicht denkbar. Damals war Wachstum die Devise.
Wir haben keinen blassen Schimmer, wie zukünftige Kulturen aufgestellt sein werden. Deswegen projizieren wir unsere derzeitigen Konzepte von Technik, Kultur und Wirtschaft in größere Dimensionen. Genau das haben Zukunftsforscher immer getan und sich damit auch immer geirrt.
Ich stelle mir gerade vor wie grausam es wäre wenn es einen interstellaren Hitler gibst.
Ich liebe es Neues zu entdecken und der Mensch ist auch dafür geboren, immer das Unbekannte zu erforschen.
Leider hat der Mensch auch die schlechte Eigenschaft, die eigenen Probleme nicht lösen zu können. Und solange das existiert, wird das mit der Weltraumreise nichts.
Erst mal die Erde aufräumen (Umwelt, Hungersnot, eine gerechte Population (keine Überbevölkerung), generell die Gleichberechtigung (keine Distanz zwischen Arm-Reich), usw. , die Liste ist sehr lang.
Unsterblichkeit ist das grausamste was einen Menschen geschehen kann. Denn am ende wartet nur unendliche Einsamkeit und Siechtum. (sorry für mein Dixieland Deutsch )
Heinlein schrieb vor 80 Jahren
Tunnel zu den sternen.
Das ist viel wahrscheinlicher
Kenne ich nicht. Danke für den Tipp.
Science-Fiction Romane, oder Serien sind kein Quelle des Wissens.
Wir wissen nicht ob es möglich ist mit „Überlichtgeschwindigkeit“ zu reisen. Nichts spricht dafür, dass es möglich ist.
Alles wirklich interessant. Aber ich persönlich möchte nur auf unserer wunderbaren Mutter Erde leben.
16:05 das bereitet mir auch dieser Tage große Sorge...viel zu wenige Menschen scheinen sich noch wirklich an die Katastrophen des vergangenen Jahrhunderts zu erinnern.
es ist eine gute idee weil wir dan für längere zeit mit ca. 1% Wachsen können wie Israel und unsere ruhe haben können
Hier frag ich mich ernsthaft ob das ausschließlich Spielewerbung ist oder ob die Ideen ausschließlich nur aus den besagten Spielen kommt. Schon etwas oft erwähnt 😅
Product Placement nennt sich das. Vom Thema her passt es aber.
Ein wichtiger Aspekt der immer vergessen wird ist die Entwicklung des Geistes der Menschheit. Wie so oft wird der Schwerpunkt nur auf die Technololgie gelegt. Was wenn sich beides gleichschnell entwickelt. Ich denke damit gibt es weitaus weniger Krisen und die Expansion kann uneingeschränkter von statten gehen.
Wie wenig der menshcliche Geist mit seinrer eigenen Technologie mithalten kann sehen wir doch bereits heute. Die Natur ist in Sachen Evolution, also biologischer Entwicklung nicht so schnell wie der Mensch mit seinen ausufernden Fantasien. Wie wäre die Menschheit heute, wenn wir technologisch erst jetzt dort ankämen, wowir in den 80ern waren? Wie wäre die Menschheit wenn nicht alles auf Teufel komm raus und Schnelllebigkeit ausgelegt wäre? Alles was wir tun ist dem schnellen Profit und der Amerikanischen Börse untergeordnet. Das kann nicht funktionieren. Burnout ist kein Syndrom das uns grundlos plagt. Burnout bedeutet immer mehr in immer kürzerer Zeit erledigen zu müssen oder man fällt in seinem Status und der Geschäftshierarchie nach unten durch. Basierend auf unrealistische Anforderungen, nur weil die Technologie es vom Menschen so abverlangt. Die Ironie dahinter ist köstlich.
war doch eigentlich nur ein großes werbevideo mit verstaubten zitaten von sci fi autoren.
ich hab da mal n paar fragen - 1. was soll daran schlecht sein, die lebenszeit zu verlängern in dem man in cybernetik aufgeht - 2. falsche religionen , götzenanbetung und falsche monarchen gabs schon immer wieso sollte man stellar gesehen etwas daran ändern wollen - 3. man kann immer in allem etwas gutes finden aber ebenso ne menge schlechtes
Wir menschen müssen erstmal uns selbst meistern bevor wir würdig und überhaupt in der lage sind so eine reise anzutreten
@Riddle DE Kennst du die Buchreihe "Armageddon-Zyklus von Peter F. Hamilton"?
Ich finde hier wird noch die am warscheinlichste Zukunft beschrieben.
Was du in hier zusammen gefasst hast, finde ich auch cool.
Ich selber habe mit der "Algenstadt" eine neue Lebensweiße entwickelt. Keine Ahnung ob diese je entstehen wird. Aber vieleicht reicht die nächste Weltfinanzkriese ja schon aus.
"Amageddonzyklus" kennt wahrscheinlich unter dem Namen kaum jemand, ausser er ist ein absoluter Nerd.
Einfacher wäre es sicher, das Kind beim richtigen Namen zu nennen, der einfacher zu finden ist:
Der Armageddon-Zyklus von Peter F. Hamilton.
@@christianege4989 Da hast wohl Recht. Alle denken ständig nur an den Film. Obwohl der eigendlich humbug ist. Keiner würde so etwas machen. Außer er will die Welt mit 1000enden Asteroiden Bombardieren. Na ja, schön an zu sehen war der Film ja.
PS Habs mal gändert.
Bevor man daran denkt ins All zu fliegen und was auch immer zu kolonisieren, sollte man zuersteinmal "vor der eigenen Haustür fegen", sprich: Hier auf der Erde alles in den Griff bekommen ! Das wird schon lange genug dauern.
Euer Video ist trotzdem sehr Gut gelungen und lässt einen zumindest ein wenig von besseren Zeiten träumen !
Sehe ich auch so. Sobald wir unsere Probleme hier auf der Erde mal in den Griff bekommen haben, bin ich überzeugt davon, dass man von der exzessiven Expansion in den Weltraum absehen wird. Das Grundproblem das wir haben, ist, dass wir mit unserem jetztigen Geist und unserer mentalen Stärke sehr weit hinter dem SOLL hinter her hinken und es wohl noch ein paar Jahrhunderte benötigt, diese Fähigkeiten voll auszubauen und sie zu nutzen.
Was ich mich die ganze zeit frage bei den Thema, Lichtgeschwindigkeit und Überlichtgeschwindigkeit Reisen ist ! was Passiert wenn da ein Meteorid oder ein Stein im Weg ist ? man sieht den ja nicht mehr bei der Geschwindigkeit !....
Das wäre wie ein lotto Jackpot, aber ist möglich bei einer Reise von 250 Millionen Kilometer mit Lichtgeschwindigkeit 😅 unser Radar schafft ja nicht viel zu erblicken 😅😂
Ehrlich gesagt freu ich mich auf die Weltraum Piraterie lol
Es wird nicht betrachtet, dass der menschliche Körper nur begrenzte Beschleunigungskräfte ertragen kann.
Kommt alles!
Da habe ich keinen zweifel.
Düstere Vorhersage.... nebenbei: Kurz vor dem kommerziellen Bau der dampfgetriebenen Eisenbahn wurde vorhergesagt, dass der Mensch jenseits von 25 mph sterben würde. Oh... und eine ähnliche Story gab's bei Schallgeschwindigkeir 😉
Nur ist das bei der Lichtgeschwindigkeit halt etwas anderes. Es gibt in der Physik einen Effekt (Zeitdilatation) welche auch nachgewiesen wurde, der verhindert das Reisen mit Überlichtgeschwindigkeit möglich sind.
Die Beispiele welche du aufgezählt hast waren hingegen nur haltlose Behauptungen, ohne jegliche wissenschaftliche Grundlage.
@@desion8087 Man könnte sagen, ich komme aus dem Metier. Und natürlich waren sie haltlos. Vielleicht ähnlich haltlos wie unsere heutigen Bedenken , das werden wir in ein paar tausend Jahren wissen... oder nicht. ;)
@@MisterFlagg
Aber die Zeitdilatation ist bewiesen. Daran ist nichts haltlos.
@@desion8087 An der Zeitdilatation nicht... nur vielleicht an deren Unüberwindbarkeit. ;-)
@@MisterFlagg
Du scheinst die Konsequenzen der Zeitdilatation nicht zu verstehen. Je schneller man sich bewegt, umso langsamer vergeht die Zeit. Aus der Perspektive des Reisenden kann man sich durchaus schneller als die Lichtgeschwindigkeit bewegen, aber von aussen betrachtet nicht. Die Lichtgeschwindigkeit von aussen betrachtet wäre für den Reisenden eine endlose Geschwindigkeit und mehr als endlos geht halt nicht.
Angenommen du würdest mit der 15,000 fache Lichtgeschwindigkeit fliegen dann würdest du bis zu alpha Centauri (4,4 Lichtjahre) etwa 2 Stunden 40 Minuten benötigen. Angenommen du würdest in dieser Geschwindigkeit einmal zu alpha Centauri hin und wieder zur Erde zurück fliegen dann wären für dich lediglich 5 Stunden 20 Minuten vergangen, auf der Erde allerdings wären 8.8 Jahre vergangen. Die Grenze der Lichtgeschwindigkeit bezieht sich immer auf einen Aussenstehenden Betrachter.
Seit wann is EVE online nen Strategiespiel xD
Schönes Video. Allerdings gibt es bei einer Typ 3 Zivilisation nach der Kardashow Skala keine persönlichen Bestrebungen wie Geld oder Macht mehr. Deshalb kommt man überhaupt erst soweit.
Weiß jemand von welchem Filmen die kommenden Scenen von 11:16 kommen? Ich kenn die garnicht muss sie unbedingt sehen :)
The Foundation (Appletv+)
Plot Twist: Erdlinge sind bereits Bestandteil einer übergeordneten menschlichen Zivilisation, die aufgrund der im Video gezeigten Katastrophen zurückgelassen werden musste :)
ich entscheide wann ich sterben werde dafür werde ich sorgen 😂
es fühlt sich an wie ein 25 minuten werbe video weil es gefühlt nur um dieses eve game geht so unnötig
Und als Nächstes lernen wir Groß- und Kleinschreibung.
In Deinem Beispiel sollte "nächstes" glaube ich klein geschrieben werden 😂
Es ist keine Schlechte Idee, nur mit einem begrenzten Horizont wäre es eine schlechte Idee. Alles neue ist ja bekanntlich grundsätzlich schlecht.
Sie sprechen die Wahrheit .👽👁🌏🌐🌌🛸🚀🌠🪐🌚🤔🛰🌎😉🧐🤧🌋💥👌🌚.
Der Mensch wird es nie schaffen das Sonnensystem zu verlassen. Aber eine KI kann das schaffen
Ich glaube wenn die Mensche genug zeit investieren in die Forschung wird das irgend wann möglich sein
Die Investieren lieber in Kriege
Und woraus resultiert dein Glaube?
Wir wissen nicht ob es möglich ist. Wenn es nicht möglich ist, dann können wir noch so viel investieren, noch so viel forschen und wir werden es trotzdem nicht schaffen.
@@desion8087 ja genau wir wissen es nicht weil sich damit zu wenige beschäftigt haben . !
@@hellix8547
Auch wenn wir uns mehr damit beschäftigen würden, würden wir es nicht wissen, weil uns grundlegende Dinge fehlen.
Das Problem eher ist das die Menschen wenn sie Bücher oder Inspiration suchen. Eher alte Geschichten und Fehler heraussuchen. Deswegen ist das hier auch nur eine Theorie. Man kann es glauben oder sagen story technisch schlecht geschrieben. Alte Zeit in die neu Zeit rein holen.
11:30 Film?
Es ist sogar gelungen eine winzige Warp Blase zu bilden
Tja, das ist das menschliche Gefühl. Unser Sonnensystem ist ein Hinterhof. Dass es fast unendlich groß ist, vergessen wir schnell. Die Küstenlinie von England übersteigt schon unsere Vorstellung von Größen.
...was wäre wenn, das alles schon passiert ist und wir nur eine vergessene Rasse sind die ihre Fortschritte vergessen haben und da draußen unserer Verwandten schon längst sind?
Wenn man die perspektive ändert könnte es doch sein das die menscheit die fortschrittlichste lebensform ist, vll helfen wir anderen Lebensformen technologisch.
Eine kleine Doktorarbeit 🎉
... und immer die gute Luft zum Atmen dabei.
Die Chancen sind deshalb so gering, weil diese Spezies an allen Ecken und Enden endlos dämlich ist.
Fliegt mal alle ruhig los dann reparieren ich die welt 😂
Kann so kommen muss es aber nicht. Vllt schaft es die Menscheit ja wie in Star Trek oder so wie in Star Wars, eine große Republik... Was ist wenn wir Außerirdische treffen? Wie bei Halo, hat es die Menschheit vereint... Auch the Expanse geht eigentlich weiter... da wo das Video und die Serie aufgehört hat, geht es eigentlich erst richtig los.
Da kann ich blos BLAME, Biomega, Abara und Knights of Sidonia herzenst empfehlen.
BLAME bester Comic. Der Film auf Netflix geht leider viel zu wenig auf die Welt ein. Das ist ja gerade mal ein ganz kurzer Ausschnitt des Buches, der da gezeigt wird. Ich hoffte sooo sehr auf eine Serie dazu.
Wie hieß der Film am Anfang ?
Was ist mit Riddick?? Im Moment kommen wir nicht mal bis nach Moskau. Die Doku ist klasse, aber wird wohl eine schöne Idee bleiben. Schöne Idee?, denke ihr wißt was ich meine.
Nein, weiß ich nicht. Aber, zur Info, ich war vor zwei Monaten in Moskau. Wo liegt das Problem?
@@srrudiratlos Es geht in der Doku um Macht, Rohstoffe, Krieg, Krieg das Problem, keiner will sowas und trotzdem ist der Krieg da. Das ist doch ein Problem. Wir Menschen stehen uns immer selbst im Weg. Ich hoffe deine Frage so beantworten zu können.
Ich weiß nicht wieso, aber ich verspüre plötzlich den Drang wieder mit EVE-Online anzufangen...😅
Aber ich hoffe das ich noch erleben werde wie der erste Mensch auf dem Mars landet.
Ja... Zum Beispiel könnte uns ein Alf begegnen und unsere Katzen fressen.
Danke nach 1.17 hab ich schon gecheckt warum es deiner Meinung nach nicht möglich ist ... wegen Deiner Angst ?
Da ist die Serie 100 auch sehr gutes Beispiel
ich sehe warhammer40k ^^...
24:45 Ohja, ich bin Darth Sidious.
Nein EvE ist kein Strategie Spiel...und die Wurmlöcher sind nicht kontrolliert.
Ewiges Leben führt zu ewigem Reisen...nicht die Geschwindigkeit ...
Galaktisches Imperium? Erinnert an Star Wars.
Wow direkt Abo
Und damit sampfte Grüße mein neuer Freund 👽.
weiß jemand wie der Film bei Minute 3:12 heißt?
Das war dieser bisher letzte Star- Trek- Film der 2010er Jahre (Dritter Teil).
In der Szene befand man sich auf einer riesigen Sphärischen Raumstation irgendwo im Interstellaren Raum.
@@cockpeatdarkhole6909 danke
Das video hat nichts im entferntesten was mit der kardaschow skala zutun
Wir sind gerade einmal auf Stufe 0.7 von 6 😂🎉 noch lange von 3 entfernt, also kein Thema. Lg
6 wäre dann wohl das gesamte Universum.
@@valentinmunch2941 oder sogar multiversen, wenn's sowas gibt
Bist du sicher mit den 0.7? 1.0 ist definiert mit alle Energie des Planeten benutzen zu können, also sämtliche Sonnenenergie die zur Erde gelangt.
Das sind 1,74·10^17 W, 1964 (dann wurde das von Kardaschow definiert) brauchten wir 4·10^12 W jetzt so 1,5·10^14, fast alles Fossil, 1,2·10^12 W sind Solar.
Rein so betracht, stimmt ja auch nicht (Energierückstrahlung, Effizienz etc etc), müssen wir 145'000 mal mehr Sonnenenergie nutzbar machen um auf Stufe 1 zu kommen.
So gesehen sind wir auf Stufe 0.0000069.
Für Stufe 2 brauchen wir eine Dysonsphäre welche die gesamte Energie der Sonne 4·10^26 W nutzen kann. Das sind 2.3 Milliarden mal so viel wie Stufe 1.
Für Stufe 3 braucht man alle Energie der Galaxie also so etwa 4·10^37 W, 100 Milliarden mal S2.
Edit: Die 0.7 kommen von Carl Sagan der hat aber gar nicht mit der Definition von Kardaschow gerechnet sondern einfach seine eigene anhand einer Zivilisationsmasszahl aufgestellt. Nach Kardaschow sind wir bei Stufe 0.
11:39 deine Aussprache für diesen Namen ist absolut falsch...
das problem ist das unser Körber für andere Planeten und die Schwerelosigkeit nicht gebaut ist, also müssten diese Menschen zwangsläufig genetisch verändert werden um zu Überleben!
Schwerkraft lässt sich durch zentrifugalkraft simulieren. Wenn auf diesen anderen Planeten die Atmosphärenzusammensetzung, Gravitation und Wärme passen, dann können wir dort auch leben. Falls nicht, müssen wir das halt vorher ändern.
Könnte man mit einem Atomantrieb ins Weltall fliegen
Nein, aber man könnte sich damit im Weltraum fortbewegen.
Japp wenn du es überlebst mit einer atom Explosion vom Planeten abzuheben ,im All kein Problem
Ins nicht aber im. Wird auch schon sehr lange so gemacht oder denkst du Voyager, Cassini, New Horizons etc laufen mit Solar oder Kohle?
Die Technologie heisst Radioisotope thermoelectric generator (RTG). Die zu Grundeliegende Technologie heisst Thermokupplung und ist 200 Jahre alt. Das gekoppelt mit einer Nuklearen Energiequelle ergibt dann das RTG, man verwendet dafür 238PuO2, Halbwetszeit 87.7 Jahre.
Mit dem erzeugten Strom kann man dann die Elektronik betreiben aber auch den Antrieb wie z.B. der Ionenantrieb der Deep Space 1 Sonde.
Ein ganz anderes Konzept währe Project Daedalus der British Interplanetary Society, das darfst du selber nachlesen.
Das kommt auf die Interpretation an. Bitcoin würde diese Möglichkeit bieten, denn damit könnte jeder den Gegenwert von Energie speichern..
Perry Rhodan macht es besser.
Frage, bin ich der einzige der bei den Worten Hyperion und Arche an Mass Effect Andromeda denken muss, zumal das Spiel auch ziemlich viele Anspielung auf die Esa hat?
Ich bin der meinung der Mensch darf sich nicht ausbreiten man sieht ja was er mit der Erde gemacht hat
Ist das ein werbe Video oder ein Video?
um mal einen eve spieler zu zitieren: eve online ist nur excel mit grafik. und verdammt er hat recht. sieht gut aus, aber das wars auch schon. aber das nur am rande -,-
Es ist ja alles so pöse und aussichtslos XD
schönes video aber harter klickbait wenn man nicht weis das es um ein spiel geht xD
Woher weiß man, dass es nicht schon so eine Civilisation gegeben hat und wir genauso wie das Mittelalter den Fortschritt verloren haben?
Wir sind genetisch mit allem leben auf diesem Planeten verwandt. Wir müssten also hierher gekommen sein, bevor es Leben auf diesem Planeten gegeben hat, aber die ältesten Funde von Menschen sind 2 Millionen Jahre alt. Wir finden Überreste von Dinosauriern die vor 50 Millionen Jahren auf der Erde gelebt haben, hätten wir davor hier existiert, müssten wir Überreste finden, wären wir nicht von hier, dürfte nich alles Leben auf diesem Planeten mit uns verwandt sein. Daraus lässt sich ableiten, dass wir hier entstanden sind.
Ich fürchte da eher , das etwas wie ""Dead Space"" Zukunft werden könnte...... 🙂
This is EVE
Interessante Theorien. Aber ein Fehler ist da trotzdem drin. Bei 15.000facher Lichtgeschwindigkeit schaust du keinen Film. Denn es bleibt dunkel!
Warum sollte es dunkel bleiben? Für die Reisenden vergeht die Zeit ganz normal - nur, dass der Film vermutlich noch gar nicht richtig begonnen haben wird, wenn man das Ziel erreicht hat. Ich würde mir vielmehr Gedanken und Sorgen darüber machen, was mit eventuellen Hindernissen wie in der Flugbahn passiert; ich hätte keine Lust, mit einem kurzen Knall plötzlich aufzuhören, zu existieren.
@@schachsommer12 Denk mal über den Begriff "Lichtgeschwindigkeit!" nach ... Kommste bestimmt selbst dahinter ... ;)
@@adi2003de1 Müsste es dann nicht heißen: Denn es bleibt hell oder grell, zumindest, wenn man nach draußen schaut?
@@schachsommer12 Richtig, weil das Licht, das vor dir ist, 14.999-mal schneller auf dich zukommt, als normalerweise. Meine Aussage war aber auf den TV, der einen Meter neben mir steht, bezogen ... Und der bleibt dunkel. Denn das Bild, das er projiziert, mit Licht ist 4.496.886,87 km hinter einem. (bezogen auf eine Nanosekunde .. sprich 229.792.458 m/s geteilt durch 1000, um auf km/s zu kommen. Und nochmal durch tausend, um auf eine Nanosekunde zu kommen. Also genau genommen 4.496.886,87km/ns)
@@adi2003de1im schiff bleibt das Licht ja weil die lampen ja mit kommen und nicht plötzlich aus der Halterung fliegen
Vielleicht wollt ihr das nicht erleben was in 1000 Jahren passieren wird
The Expance Spoiler xD
ich bin dabei