Moin,ich würde die Plattform vom Panzer abbauen, und mir dafür ein Bündelgestell aufbauen,bzw montieren. Wenn man dann Meterstücke sägt dann hat ein Bündel immer 1qm, zudem braucht man das Bündel nur an Weg abkippen und das verladen wäre per Frontlader möglich, ausserdem könnte der Förster anhand der Bündel gleich die Menge ausrechnen.
Vielleicht könnte man ja auch nen Rungen gestell Bauen was abstand zur Ladefläche hat so, dass man dann nen Spanngurt oder son verzurrband mit dem man Sachen zum Versand auf Paltetten verzurrt, ums Holz ziehen und dann mit der Palettengabel am Weg rand abladen kann und dann auch wieder aufn Hänger laden kann machen
Was ich total super fand, ist, dass du offen und ehrlich gesagt hast, dass wir den Kommentar nur wegen des Algorithmus schreiben sollen. Normalerweise hört man irgendwelche dämlichen Fragen oder versucht die Zuschauer zu verarschen. Endlich mal einer, der die Wahrheit sagt. Genau aus diesem Grund schreibe ich nun hier bereits den zweiten Kommentar. Sehr gut. Ehrlich währt am längsten.
Für mich ist die einzige rückenschonende Variante für die manuelle Aufnahme von Meterholz mit einem ca. 70cm langen Sappie. Bei Nutzung der Greifer müsst ihr euch trotzdem immer bücken. Seit dem ich die Handgriffe mit dem Sappie verinnerlicht habe, läufts (auf für meinen Rücken) richtig gut! VG Ralf
Moin Moin Enno. Ein Tag im Wald , bei denn Gegebenheiten ist der Panzer einfach Pflicht. Auch an Sebastian ihr seid wie ein altes Ehepaar. Man versteht sich ohne viele Worte. Das Motorrad ist der Brüller.
Immer wieder mega was du auf die beine stellst und es einfach machst. Aber hast auch die richtige Familie im Nacken! Einfach Mega!🎉 Der panzer ist einfach cool. Hoffe es geht bald mal am 844 weiter. Aber erstmal viel Glück für die OP!
Sonnenschein im Wald, gute Ausrüstung und einen Kumpel dabei. Was will man mehr beim Holz machen? Vielleicht noch Tee mit Zitrone? Danke für das schöne Video. Holzgreifer sieht interessant aus, hab` ich gleich mal bestellt. Und pennen kann man nach solchen Tagen auch.
So, für den Algorithmus gibt's denn von mir mal einen Kommentar von ganz weit weg, aus dem tiefen Süden Chiles. Müssen die meisten vielleicht erst mal googeln was das überhaupt liegt. Jedenfalls geniesse ich gerade deine ganzen Videos und hör mir entzückt euer ganzes "Hofgesabbel" an und wünschte mir auch so viel schönes Spielzeug mit Motorantrieb. Beste Grüße!!
tolle Episode ausm Wald von Euch heute. Etliches zum schmunzeln, und Ihr habt wie immer eine angenehm, gelassene Art, auch mit unangenehmem umzugehn. Finde ich super - danke..
Moin Moto`s Und wieder eine super Aktion im Wald sehr schön. 👍👍👍 Wir hatten das selbe Problem mit dem Holz, ist leider so..... Der Förster mus es ja irgenwie aufzählen... Ja ja die Arbeit da nach Irgend ein Auto oder Trecker wird die Schreauben schon finden Wir sehen uns, bis dann....
Servus Enno, was den Panzer angeht würde ich an den Aufsatz von außen Halterungen für Rungen schweißen, ist schnell gemacht und mir dazu rungen bauen die ca 50 cm über die Bordwände rausgucken, denn der Panzer kann ja technisch wesentlich mehr mitnehmen Gewichtsmäßig, erspart euch sehr viel Zeit wenn ihr nicht so oft fahren müsst und Material mäßig ist es nicht teuer! Grüße aus Oberfranken
Servus Enno du hast doch gesagt ihr müsst das Holz nochmal in die Hand nehmen wenn ihr es aufladet im Sommer, du kannst ja den Hoftrac mit in Wald nehmen und mit dem das Holz dann auf deine 2 Kipper aufladen, dann musst du nicht alles wieder in die Hand nehmen.
Hallo Enno, das war wieder ein super Video! Zum Thema Sonderkraftstoff: Ich nutze den auch für meine Gartengeräte, Rasenmäher und Sense. Ich finde, dass die Abgase nicht so unangenehm sind. Außerdem springen die Geräte dadurch besser an, jedenfalls ist das mein Empfinden.
Ja Enno ist einfach wie soll ich das beschreiben. Er macht das einfach xD er steht keine 20min da labert dir ne bulette an die backe für 7min arbeiten 🤪 hier ok Zack losgehts kommt mit
Sehr interessantes Video, auch die Erklärungen zur Holzernte und den Bedingungen wie abgerechnet wird. Das war für Zuschauer sehr gute Infos. Danke Enno und Daniel.
die Idee mit der Selbstständigkeit und der Holzvermarktung, finde ich super und dies passt zu Euch. Dafür muss du aber auf jeden Fall eine neue Halle haben, damit du auch bei Wind und Wetter mit dem Sägespalter arbeiten kannst. Auch wäre die Lagerung der IBC Gitterboxen unter einem Dach viel besser, dann brauchst du keine Abdeckungen mehr. Hier sollte die neue Halle an beiden Seiten offen sein, damit das Holz in den Boxen gut trocknet. Kannst du im Internet teilweise bei Anbietern individuell konfigurieren, oder einfach mal den Aussendienst für ein unverbindliches Angebot kommen lassen.
Wieder mal der Beweis erbracht, es gejt im Wald doch nichts über einen guten Freund an der Seite und einem Panzer der auch in so schwerem Gelände nicht aufgibt. Ihr seid ein Spitzenteam. Weiter so, ich sauge jedes Video und lerne immer ein Stückchen dazu.
Seit dieser Saison nutze ich einen 15PS Kubota Kleintraktor mit Allrad und Heckcontainer. So fahre ich durch den Wald, sammel die Meterrollen ein und lade direkt auf den Anhänger um. Aufmaß wird auf dem Hof gemacht oder per Vertrauen auf Zuruf mitgeteilt. Der Allrad ist viel wert, das hätte ich nie gedacht! Zuvor hatte ich einen Oldtimer im Einsatz ohne Allrad, der Unterschied ist enorm. Die Packzangen sind sehr gut für solchen Kleinkram, sonst nehme ich Sappies in kurzer und langer Ausführung. Die Packzangen gab es zum Geburtstag, nachdem sie Enno in seinem ersten Einsatz vorgestellt hatte. Danke für die Erleichterung 💪 Euch weiterhin Gut Holz!
Jetzt habe ich schon so viele Videos gesehen und nach der freundlichen Ansprache überlegt, was ich schreiben kann. Da stelle ich fest das Abo fehlt auch noch. Also nun Like, Abo und Kommentar. Mach weiter so.
Ich finde die Videos durchgehen interessant und gut gemacht. Mir gefällt auch die Mischung aus Videos in den du alleine und mit mehreren Personen agierst ! LG . Aus dem Oldenburger Land Mache bitte weiter so.
Ja was soll ich schreiben? Bin nicht so Labertasche im positiven Sinne wie du, wünsche deine Familie und Freunde alles Gute und dass bei deiner Metallentfernung alles klappt und die nicht eine Schraube vergessen.
Moin Enno, unser Zimmermann hat sich Europaletten mit 4 Kanthölzern gebaut , um sein Baugerüst zu Stapeln u zu transportieren. Wenn ihr euch auch solche Paletten an den Weg stellt , die so voll packt , das immer ein Raumeter da rein passt, könnte der Förster gut abmessen u ihr hinterher mit dem Hoflader einfach aufladen u auch wieder abladen. Nachteil , auch Holzdiebe könnten schnell aufladen. Aber hier sind die Forstwege mit Schlagbäumen abgesperrt. Es kommt also nicht jeder rein. Ich würde mal d Förster fragen, ob das gehen könnte. Dann hättet ihr eine Menge Arbeit gespart. Übrigens hast du mit deinem Batteriesäurekommentar mir den schönsten Lacher😂 des Tages beschert. Einfach nur Klasse 👌 Gruß Wilfried
Moin Enno. An den Spitzen deiner Rampen könntest du n Stück Alu Rechteckprofil befestigen. Dann liegen sie bei dem kleinen Anhänger schöner auf. Übrigens vielen Dank für die regelmäßigen Videos. Ich genieße es total auch mal andere beim Brennholz machen zu beobachten. Liebe Grüße vom Bodensee
Hi ich kann euer Förster voll und ganz verstehen mit nach messen ... Ich selbst komme mit unserm Förster super gut klar ich kann mir mein hokz nehmen und errechnet sich das holz bei mir aufm Platz ab . Aber wir haben leider viele die nicht ordentlich abrechenen können... Meiner Meinung nach ist es immer ein geben und nehmen
Enno und sein Holz 😁😁, wie immer ein geiles Video, der Panzer ist echt Gold wert da bei euch im Wald. Liebe Grüße aus Oldenburg Wenn ich auch selten kommentiere , ich schaue trotzdem alle von dir
Moin & servus Enno, und wie immer, Danke für die Unterhaltung. Bei uns legt man Abschnitte unter die Holzlager, damit das Brennholz nicht auf dem feuchten Waldboden liegt. Wenn das vor sich hinmoddert, verliert es an Brennwert.
Für den Algorithmus. Wieder mal ein super Video. Ich habe heute auch einen holzreichen Tag hinter mir. Die Meldungen bei Ford kenne ich von unseren Mondeo auch. Erinnert dich auch immer schön daran, dass du ja einen Anhänger angekuppelt hast :-)
Hallo Enno, was müsst ihr noch für den Raummeter bezahlen? Ihr macht euch da ganz schön Arbeit. Für den Waldbestand sieht das sehr schonend und gut aus eure Arbeit.
Wie immer ein interessantes Video, die vorfreude auf das Mittwochsvideo,steigt. Was mir aufgefallen ist auch in den videos von W.Zierden,in Ostfriesland scheint das wort " drumzu/ drum zu" viel verbreitet zu sein,in NRW hört man es nicht
Ein Tipp wegen dem Kombi Schlüssel Verlust: probiert doch mal einen ausziehbahren Schlüsselanhänger wo ihr den Schlüssel einhakt. In den Schlüssel bohrt ihr mittig ein kleines Loch und macht mit einer Kordel eine Schlaufe zum einhaken.
Tolles Video interessant wie es bei Euch so Vorschriften gibt im Wald. Warum macht Ihr Euch keine Rungen aus dem Holz das Ihr eh aufladen müsst, dann könnt Ihr pro Fuhre mehr Holz herausbringen? Wünsche allen ein schönes Wochenende und bleibt oder werdet Gesund. Gruß Däne.
Tolles Video Erstaunlich wie viele Fragen immer wieder in den Kommentaren gestellt werden obwohl es im Video ausführlich erklärt wurde. Warum, weshalb etc. Wäre doch besser so. Hilft natürlich dem Algorithmus... Ist der Hoflader übrigens jetzt gekauft, oder wann musst du den zurückgeben? Die Frage habe ich schon einige Zeit nicht mehr gelesen.😂
Habe meine Handpackzange jetzt knappe 20 Jahre im Einsatz. Sprich ca 1000 RM damit verladen. Tatsächlich mein Lieblingshelferlein im Wald. Kostete ca 10 Euro und macht alles mit 😁👍
Moin ,sowas geiles Herkules 125 ccm 17 ps der Bundeswehr war mal Kradmelder von 1989 bis ende März 1990,das Moped war unverwüstlich,malwieder ein Top Vlog von Euch im Wald. Gruss Jörg
Moin Enno, den McCormik vor einer Rückewinde kann ich dir nur von abraten! Ich hab einen Ford 2000 mit 2400 Kg Gewicht! Dazu eine 3 Tonnen Winde. Recht häufig das die Winde die Bäume nicht zieht bzw. der Trecker rückwärts geht!
Ja diese Warnmeldungen gehen auf den Sack. Kenne das von meinem Ranger. Richtig nervig ist das Hupen, wenn man bei laufenden Motor aussteigt zum anhängen, die Tür zu macht und den Schlüssel in der Tasche hat (Keyless). Als ob ich nicht wüsste, das das Auto noch läuft. Gesunder Menschenverstand stirbt leider aus.
Um den Rücken zu schonen müsst ihr das Sappie nehmen, nicht den Greifer. Mit etwas Übung braucht man den Rücken damit nahezu nicht krümmen. Der Greifer ist zum Rücken am Holzpolter auf Hüfthöhe.
Sofort mal nach einem BW Krad geschaut.😜 Alter rufen die mittlerweile Preise auf. Gab ne Zeit da hätte man sich gleich 5 in die Scheune stellen können.🤨
Holzzange hatte ich mir auch überlegt, aber da muss man sich ja wieder bücken. Deshalb habe ich die Langsappie mit 80 cm von Husquarna und das gleich zweimal. Säge auf 40 cm Ofenlänge im Wald, egal wie dick, aufgeladen wird dann zur Not mit beiden Sappie im Holz.
Moin,ich würde die Plattform vom Panzer abbauen, und mir dafür ein Bündelgestell aufbauen,bzw montieren. Wenn man dann Meterstücke sägt dann hat ein Bündel immer 1qm, zudem braucht man das Bündel nur an Weg abkippen und das verladen wäre per Frontlader möglich, ausserdem könnte der Förster anhand der Bündel gleich die Menge ausrechnen.
Coole Idee👍
Mega gute Idee
Vielleicht könnte man ja auch nen Rungen gestell Bauen was abstand zur Ladefläche hat so, dass man dann nen Spanngurt oder son verzurrband mit dem man Sachen zum Versand auf Paltetten verzurrt, ums Holz ziehen und dann mit der Palettengabel am Weg rand abladen kann und dann auch wieder aufn Hänger laden kann machen
So ein Panzer hat schon was.....
Bitte Gewicht von 1qm nassem Holz beachten.
Sehe ja gern Revisionsarbeiten vom Panzer...
Was ich total super fand, ist, dass du offen und ehrlich gesagt hast, dass wir den Kommentar nur wegen des Algorithmus schreiben sollen. Normalerweise hört man irgendwelche dämlichen Fragen oder versucht die Zuschauer zu verarschen. Endlich mal einer, der die Wahrheit sagt. Genau aus diesem Grund schreibe ich nun hier bereits den zweiten Kommentar. Sehr gut. Ehrlich währt am längsten.
Für mich ist die einzige rückenschonende Variante für die manuelle Aufnahme von Meterholz mit einem ca. 70cm langen Sappie. Bei Nutzung der Greifer müsst ihr euch trotzdem immer bücken. Seit dem ich die Handgriffe mit dem Sappie verinnerlicht habe, läufts (auf für meinen Rücken) richtig gut! VG Ralf
So ein stabiles Kommentar ist schon was feines 💪
Leute ich wünsche euch auf diesem Wege einen schönen Samstag, bleibt gesund
Moin Moin Enno.
Ein Tag im Wald , bei denn Gegebenheiten ist der Panzer einfach Pflicht.
Auch an Sebastian ihr seid wie ein altes Ehepaar. Man versteht sich ohne viele Worte.
Das Motorrad ist der Brüller.
Moin Enno, schönes Video, wie immer , mit Sebastian. Schöne Grüße aus NRW.😊
Immer wieder mega was du auf die beine stellst und es einfach machst. Aber hast auch die richtige Familie im Nacken! Einfach Mega!🎉 Der panzer ist einfach cool. Hoffe es geht bald mal am 844 weiter. Aber erstmal viel Glück für die OP!
Sonnenschein im Wald, gute Ausrüstung und einen Kumpel dabei. Was will man mehr beim Holz machen? Vielleicht noch Tee mit Zitrone?
Danke für das schöne Video. Holzgreifer sieht interessant aus, hab` ich gleich mal bestellt. Und pennen kann man nach solchen Tagen auch.
So, für den Algorithmus gibt's denn von mir mal einen Kommentar von ganz weit weg, aus dem tiefen Süden Chiles. Müssen die meisten vielleicht erst mal googeln was das überhaupt liegt.
Jedenfalls geniesse ich gerade deine ganzen Videos und hör mir entzückt euer ganzes "Hofgesabbel" an und wünschte mir auch so viel schönes Spielzeug mit Motorantrieb. Beste Grüße!!
tolle Episode ausm Wald von Euch heute. Etliches zum schmunzeln, und Ihr habt wie immer eine angenehm, gelassene Art, auch mit unangenehmem umzugehn. Finde ich super - danke..
Moin Moto`s
Und wieder eine super Aktion im Wald sehr schön. 👍👍👍
Wir hatten das selbe Problem mit dem Holz, ist leider so.....
Der Förster mus es ja irgenwie aufzählen...
Ja ja die Arbeit da nach
Irgend ein Auto oder Trecker wird die Schreauben schon finden
Wir sehen uns, bis dann....
Super Video. Wie immer in den letzten Jahren. Hallo Benno,Grüße aus Gelsenkirchen . Endlich mal dran gedacht und ein Daumen hoch da gelassen.
Servus Enno, was den Panzer angeht würde ich an den Aufsatz von außen Halterungen für Rungen schweißen, ist schnell gemacht und mir dazu rungen bauen die ca 50 cm über die Bordwände rausgucken, denn der Panzer kann ja technisch wesentlich mehr mitnehmen Gewichtsmäßig, erspart euch sehr viel Zeit wenn ihr nicht so oft fahren müsst und Material mäßig ist es nicht teuer!
Grüße aus Oberfranken
Servus Enno du hast doch gesagt ihr müsst das Holz nochmal in die Hand nehmen wenn ihr es aufladet im Sommer, du kannst ja den Hoftrac mit in Wald nehmen und mit dem das Holz dann auf deine 2 Kipper aufladen, dann musst du nicht alles wieder in die Hand nehmen.
Schön dass ihr das Holz immer auf die passende Länge für den Panzer so schneidet.
Das mit dem gepiepe bei den neuen Autos geht mir auch immer aufn Sack.
Schönes Video.
Weiter so und Danke das du uns teilhaben lässt.
Mann denkt immer es kommt mal ein wichtiges pipen, aber das wird nie passieren darum als Option einfach den piper abklemmen 😊😊😊
Hallo Enno, das war wieder ein super Video! Zum Thema Sonderkraftstoff: Ich nutze den auch für meine Gartengeräte, Rasenmäher und Sense. Ich finde, dass die Abgase nicht so unangenehm sind. Außerdem springen die Geräte dadurch besser an, jedenfalls ist das mein Empfinden.
Schön, dass es deinen Kanal gibt! Weiter so informative und unterhaltsame Videos!👍
Freu mich schon aufs nächste Video, am besten jeden Tag eins immer sehr interessant egal um was es geht 👍👍
Ja Enno ist einfach wie soll ich das beschreiben. Er macht das einfach xD er steht keine 20min da labert dir ne bulette an die backe für 7min arbeiten 🤪 hier ok Zack losgehts kommt mit
Moin und vielen Dank für die tollen Videos aus dem Wald. Die Probefahrt von Sebastian fand ich auch gut ;-)
Sehr interessantes Video, auch die Erklärungen zur Holzernte und den Bedingungen wie abgerechnet wird. Das war für Zuschauer sehr gute Infos. Danke Enno und Daniel.
Hallo Enno, tolles Video. Ich schaue deine Videos immer gerne, die sind so aus dem Leben gegriffen. Mach weiter so und viele Grüße aus dem Harz.
die Idee mit der Selbstständigkeit und der Holzvermarktung, finde ich super und dies passt zu Euch. Dafür muss du aber auf jeden Fall eine neue Halle haben, damit du auch bei Wind und Wetter mit dem Sägespalter arbeiten kannst. Auch wäre die Lagerung der IBC Gitterboxen unter einem Dach viel besser, dann brauchst du keine Abdeckungen mehr. Hier sollte die neue Halle an beiden Seiten offen sein, damit das Holz in den Boxen gut trocknet.
Kannst du im Internet teilweise bei Anbietern individuell konfigurieren, oder einfach mal den Aussendienst für ein unverbindliches Angebot kommen lassen.
vorher aber bei dem Bauamt deiner Stadt anfragen, was hier überhaupt möglich ist und genehmigt würde. Ganz wichtig. ;-)
Kannst du vielleicht auch mit dem Stall für die Ponys und der Heulagerung verbinden, dann ist der Weg zum Bauamt nur ein Gang.
Wieder mal der Beweis erbracht, es gejt im Wald doch nichts über einen guten Freund an der Seite und einem Panzer der auch in so schwerem Gelände nicht aufgibt. Ihr seid ein Spitzenteam. Weiter so, ich sauge jedes Video und lerne immer ein Stückchen dazu.
Hallo Enno, vielen Dank für deine Videos und schöne Grüße aus dem Bergischen Land (NRW).
Möge der Algorithmus mit Dir sein! 😜
Moin Enno,
Warum stellt ihr beim beladen nicht einfach jede Seite 2 Stämmchen hochkant dann könnt ihr etwas mehr aufladen.Grüsse aus Berlin
Seit dieser Saison nutze ich einen 15PS Kubota Kleintraktor mit Allrad und Heckcontainer. So fahre ich durch den Wald, sammel die Meterrollen ein und lade direkt auf den Anhänger um. Aufmaß wird auf dem Hof gemacht oder per Vertrauen auf Zuruf mitgeteilt. Der Allrad ist viel wert, das hätte ich nie gedacht! Zuvor hatte ich einen Oldtimer im Einsatz ohne Allrad, der Unterschied ist enorm.
Die Packzangen sind sehr gut für solchen Kleinkram, sonst nehme ich Sappies in kurzer und langer Ausführung.
Die Packzangen gab es zum Geburtstag, nachdem sie Enno in seinem ersten Einsatz vorgestellt hatte. Danke für die Erleichterung 💪
Euch weiterhin Gut Holz!
Jetzt habe ich schon so viele Videos gesehen und nach der freundlichen Ansprache überlegt, was ich schreiben kann. Da stelle ich fest das Abo fehlt auch noch. Also nun Like, Abo und Kommentar. Mach weiter so.
Vielen herzlichen Dank 😘
Moin Enno.
Sehr schöne Aufnahmen von der Arbeit im Wald. Gut das du den Panzer hast.
Tolles Video wiedermal sehr interessant vielen dank für eure Unterhaltungsarbeit. Weiter so .
Moin Enno und Sebastian, super Video. Vielen Dank 🤩
Ich finde die Videos durchgehen interessant und gut gemacht. Mir gefällt auch die Mischung aus Videos in den du alleine und mit mehreren Personen agierst ! LG . Aus dem Oldenburger Land
Mache bitte weiter so.
Ja was soll ich schreiben? Bin nicht so Labertasche im positiven Sinne wie du, wünsche deine Familie und Freunde alles Gute und dass bei deiner Metallentfernung alles klappt und die nicht eine Schraube vergessen.
Moin Enno, unser Zimmermann hat sich Europaletten mit 4 Kanthölzern gebaut , um sein Baugerüst zu Stapeln u zu transportieren. Wenn ihr euch auch solche Paletten an den Weg stellt , die so voll packt , das immer ein Raumeter da rein passt, könnte der Förster gut abmessen u ihr hinterher mit dem Hoflader einfach aufladen u auch wieder abladen. Nachteil , auch Holzdiebe könnten schnell aufladen. Aber hier sind die Forstwege mit Schlagbäumen abgesperrt. Es kommt also nicht jeder rein. Ich würde mal d Förster fragen, ob das gehen könnte. Dann hättet ihr eine Menge Arbeit gespart.
Übrigens hast du mit deinem Batteriesäurekommentar mir den schönsten Lacher😂 des Tages beschert. Einfach nur Klasse 👌
Gruß Wilfried
Enno geile Videos, weiter so.
Moin Enno. An den Spitzen deiner Rampen könntest du n Stück Alu Rechteckprofil befestigen. Dann liegen sie bei dem kleinen Anhänger schöner auf. Übrigens vielen Dank für die regelmäßigen Videos. Ich genieße es total auch mal andere beim Brennholz machen zu beobachten. Liebe Grüße vom Bodensee
Rungen und einen Mini-Kran, dass wär doch das ideale "Spielzeug" für den Wald 🤗
Hallo Enno, super Video. Brennholz ohne Ende! 😎😎😎
PSS Schnittschutzhosen kaufen, damit werdet ihr zufrieden sein. PFANNER und ARBOTEC natürlich premium.
Wie immer ein schönes Video aus dem Wald! Danke für´s mitnehmen
Hi ich kann euer Förster voll und ganz verstehen mit nach messen ... Ich selbst komme mit unserm Förster super gut klar ich kann mir mein hokz nehmen und errechnet sich das holz bei mir aufm Platz ab . Aber wir haben leider viele die nicht ordentlich abrechenen können... Meiner Meinung nach ist es immer ein geben und nehmen
Moin Enno, ich freue mich jedes mal über deine Videos, vielen dank dafür. Bleibt so wie du bist. Gerne videos in Spielfilmlänge so 3 Stunden :P
Dem Aufruf zum Like gefolgt und ein Kommentar für UA-cam hinterlassen. Top Video mal wieder 😁😁😁😁
Brennholz ohne Ende! Tolles Video, danke!
Moin Enno, schöne Kombi mit dem Panzer und dem Hänger. Passt hervorragend.
Vg 😊
Enno und sein Holz 😁😁, wie immer ein geiles Video, der Panzer ist echt Gold wert da bei euch im Wald. Liebe Grüße aus Oldenburg Wenn ich auch selten kommentiere , ich schaue trotzdem alle von dir
Wie immer ein super Video. Es macht Spaß eure Videos anzuschauen. Mache auch Brennholz und fahre einen D322.
Moin & servus Enno, und wie immer, Danke für die Unterhaltung. Bei uns legt man Abschnitte unter die Holzlager, damit das Brennholz nicht auf dem feuchten Waldboden liegt. Wenn das vor sich hinmoddert, verliert es an Brennwert.
Wieder n schönes Video, freu mich schon aufs Nächste :)
Für den Algorithmus. Wieder mal ein super Video. Ich habe heute auch einen holzreichen Tag hinter mir. Die Meldungen bei Ford kenne ich von unseren Mondeo auch. Erinnert dich auch immer schön daran, dass du ja einen Anhänger angekuppelt hast :-)
Hallo Enno, was müsst ihr noch für den Raummeter bezahlen? Ihr macht euch da ganz schön Arbeit. Für den Waldbestand sieht das sehr schonend und gut aus eure Arbeit.
Immer wieder gut unterhalten.
Hallo Enno. Die Holzzangen sind wirklich prima. Eine nasse Buche ist damit kein Problem. Macht weiter so.
Wie immer ein interessantes Video, die vorfreude auf das Mittwochsvideo,steigt.
Was mir aufgefallen ist auch in den videos von W.Zierden,in Ostfriesland scheint das wort " drumzu/ drum zu" viel verbreitet zu sein,in NRW hört man es nicht
Ich feier deine Videos einfach mega doll 💪🏼 richtig abwechlungsreich und unterhaltsam
Grüße Enno, super Video mal wieder von dir !!! Gruß Steve.
Solche Alurampen habe ich auch... und sie sind Gold wert!
Geilws Video wieder, da kriegt man richtig Bock ins Holz zu gehen! Packzangen hab ich mir auch gleich auf die Wunschliste 👌
Technik im Einsatz, sauber! Gerne mehr davon
Der Algo ist der, der mit muss. Tolles Video Enno.
Moin Enno, mal wieder ein sehr interessantes Video. Bitte weiter so.
Wie immer ein sehr gutes Video. Schöne Grüße auch an Sebastian und Rhea. Macht weiter so.
Immer wieder interessant deine Videos zu sehen
Wieder mal ein super Video, schöne Grüße an Rea, Daniel und Sebastian
Moin, immer sehr interessant deine / eure Videos. Ich und mein Sohn Henri, 8 Jahre, schauen jedes Video. Weiter so Schöne Grüße
Mal wieder ein super Video, danke.
Ein Tipp wegen dem Kombi Schlüssel Verlust: probiert doch mal einen ausziehbahren Schlüsselanhänger wo ihr den Schlüssel einhakt. In den Schlüssel bohrt ihr mittig ein kleines Loch und macht mit einer Kordel eine Schlaufe zum einhaken.
Moin Enno und Sebastian, wieder mal ein tolles Video. Übrigens cooles Moped
Danke für eure Videos, ich schau euch immer gern zu.
Tolles Video interessant wie es bei Euch so Vorschriften gibt im Wald.
Warum macht Ihr Euch keine Rungen aus dem Holz das Ihr eh aufladen müsst, dann könnt Ihr pro Fuhre mehr Holz herausbringen?
Wünsche allen ein schönes Wochenende und bleibt oder werdet Gesund.
Gruß Däne.
Tolles Video
Erstaunlich wie viele Fragen immer wieder in den Kommentaren gestellt werden obwohl es im Video ausführlich erklärt wurde.
Warum, weshalb etc. Wäre doch besser so.
Hilft natürlich dem Algorithmus...
Ist der Hoflader übrigens jetzt gekauft, oder wann musst du den zurückgeben?
Die Frage habe ich schon einige Zeit nicht mehr gelesen.😂
Hallo Enno, wie immer ein tolles Video.
Schöne grüsse aus Oyten und Gut Holz
Hallo bei dem Krad kommen tolle Erinnerungen an meine Kradmelderzeit beim Bund genau so eine durfte ich fahren und hatte auch viel spaß.
Habe meine Handpackzange jetzt knappe 20 Jahre im Einsatz. Sprich ca 1000 RM damit verladen. Tatsächlich mein Lieblingshelferlein im Wald. Kostete ca 10 Euro und macht alles mit 😁👍
Ihr seid einfach cool !
Moin Enno, einmal für den Algoritmus ;-) tolles Video, wie immer. In Minute 33 sieht es so aus als würde der Ford oben in der Luft hängen…
Wieder mal ein richtig cooles video…. macht weiter so.
immer wieder schön eure videos!!! Respekt!!!
Moin Enno, so' n frisch instandgesetztes Gleiskettenfahrtzeug im Busch hat schon was. weiterhin gute Besserung und gutes Gelingen. LG
Moin Enno und Sebastian
Schönes Video, macht weiter so 👍
Fleißig, Fleißig im Walde macht ja auch Spaß! Liebe Grüsse aus Ketzin von Roland 😊😊😊
Hallo Enno, super Video zu deinem Holz!
Moin ,sowas geiles Herkules 125 ccm 17 ps der Bundeswehr war mal Kradmelder von 1989 bis ende März 1990,das Moped war unverwüstlich,malwieder ein Top Vlog von Euch im Wald. Gruss Jörg
Moin Enno, feines Video. Schöne Grüße
Hallo Enno, super Video. Brennholz holen macht Laune
Ich schaue deine Videos gerne an mach so weit schöne Grüße aus Österreich und schönes Wochenende
Moin Enno, funktioniert super mit dem Panzer im Wald. Stell dir mal vor du müsstest das alles von Hand rausziehen 👍
So jetzt nochmal die Tasche ist Super, würde gleich bestückt und kommt auch bald zum Einsatz. Grüße
Moin Enno, den McCormik vor einer Rückewinde kann ich dir nur von abraten! Ich hab einen Ford 2000 mit 2400 Kg Gewicht! Dazu eine 3 Tonnen Winde. Recht häufig das die Winde die Bäume nicht zieht bzw. der Trecker rückwärts geht!
Dann passt aber irgendwie was nicht ganz. Habe einen Farmer 2D mit einer 4,5t Winde und bis jetzt noch keine Probleme gehabt.
Ja diese Warnmeldungen gehen auf den Sack. Kenne das von meinem Ranger. Richtig nervig ist das Hupen, wenn man bei laufenden Motor aussteigt zum anhängen, die Tür zu macht und den Schlüssel in der Tasche hat (Keyless). Als ob ich nicht wüsste, das das Auto noch läuft. Gesunder Menschenverstand stirbt leider aus.
Mal wieder ein sehr gelungenes Video
War wie immer gut! 😊
Moin Enno, wieder ein tolles Video👌🏼
Um den Rücken zu schonen müsst ihr das Sappie nehmen, nicht den Greifer. Mit etwas Übung braucht man den Rücken damit nahezu nicht krümmen. Der Greifer ist zum Rücken am Holzpolter auf Hüfthöhe.
Ach Enno wenn das Deine einzige Bitte an uns ist……. War ein schönes Video. Danke dafür
Sofort mal nach einem BW Krad geschaut.😜 Alter rufen die mittlerweile Preise auf. Gab ne Zeit da hätte man sich gleich 5 in die Scheune stellen können.🤨
Das mit dem bündeln wäre wirklich eine klasse Sache für dich enno👍👍👍
Super Video weiter so ihr beiden Holzwürmer 👊
Holzzange hatte ich mir auch überlegt, aber da muss man sich ja wieder bücken. Deshalb habe ich die Langsappie mit 80 cm von Husquarna und das gleich zweimal. Säge auf 40 cm Ofenlänge im Wald, egal wie dick, aufgeladen wird dann zur Not mit beiden Sappie im Holz.