Interessantes Video. Muss man bei den Farbpigmenten auf irgend etwas achten? Möchte mir nämlich verschiedene Farben als Beize mischen für Tabakpfeifen einzufärben. Gruß aus dem Westerwald
Hallo, vielen Dank vorab für die Bereitstellung ihres Wissens. Ich hätte eine Frage bezüglich ihres Schelllackes welchen sie für den Spirituslack benutzen. Könnten sie verraten wie genau sie diese Lösung herstellen? Ich habe aus einer alten Tischlerei Blätterschelllack geschenkt bekommen. Bei mir setzen sich immer Reste am Boden ab und er löst sich nicht ganz auf. Vielen Dank schonmal für ihre Antwort..
Guten Morgen, wie kann man es hinbekommen das der Spirituslack sich nicht löst vom Möbel. Also ihn Stoß und kratzest / resistenter bekommen? Bei einer mit Spirituslack lackierten Fläche - kommt man mit einem Stuhl etc. dagegen und dann platzen leichte Farbpartikel ab. Da ein ganzer Schreibtisch mit solchem Lack bearbeitet wurde und Erneuerung bedarf..Für einen Schreibtischplatte ist dieser dann wohl auch nicht zu verwenden? Vielen Dank schon einmal..
Es fängt an mit 10,-€ für die thermische Behandlung gegen Holzwurmbefall und endet bisher mit ca. 4000,-€ für die Restaurierung einer Barockkommode. Genaueres auf unserer Homepage: www.antik-greef.de/index.php?site=restauration
Hallo, wieder eine sehr gute Hilfe / Anleitung. Wie alle Videos von Ihnen, super informativ, sehr gut verständlich. Vielen Dank
Jürgen Braun
danke fürs video sehr hilfreich für mich
eignet sich propolis als bindemittel 👍👍👍 LG Bernd
Interessantes Video. Muss man bei den Farbpigmenten auf irgend etwas achten? Möchte mir nämlich verschiedene Farben als Beize mischen für Tabakpfeifen einzufärben. Gruß aus dem Westerwald
Die Pigmente müssen Alkohol (Spiritus)-löslich sein. Das trifft nicht auf alle Pigmente zu.
@@antik-greef danke für die schnelle Antwort.
Hallo, vielen Dank vorab für die Bereitstellung ihres Wissens. Ich hätte eine Frage bezüglich ihres Schelllackes welchen sie für den Spirituslack benutzen. Könnten sie verraten wie genau sie diese Lösung herstellen? Ich habe aus einer alten Tischlerei Blätterschelllack geschenkt bekommen. Bei mir setzen sich immer Reste am Boden ab und er löst sich nicht ganz auf. Vielen Dank schonmal für ihre Antwort..
ua-cam.com/video/J28I7t7cVY0/v-deo.html
Guten Morgen, wie kann man es hinbekommen das der Spirituslack sich nicht löst vom Möbel. Also ihn Stoß und kratzest / resistenter bekommen? Bei einer mit Spirituslack lackierten Fläche - kommt man mit einem Stuhl etc. dagegen und dann platzen leichte Farbpartikel ab. Da ein ganzer Schreibtisch mit solchem Lack bearbeitet wurde und Erneuerung bedarf..Für einen Schreibtischplatte ist dieser dann wohl auch nicht zu verwenden? Vielen Dank schon einmal..
Hallo, mit Zugabe von Dauerölen (z.B. Rizinusöl), gelingt es, dem Spirituslack eine gewisse Elastizität zu verschaffen.
Ich benutze selbst Etanol-Harz-Lack aber einige Naturharze können verwittern!
Was kostet bei Ihnen eine Restauration?
Es fängt an mit 10,-€ für die thermische Behandlung gegen Holzwurmbefall und endet bisher mit ca. 4000,-€ für die Restaurierung einer Barockkommode. Genaueres auf unserer Homepage:
www.antik-greef.de/index.php?site=restauration