@@qwt-jgr3446 Kommt man schon klar mit. Ich könnte sie ja noch simpel durch Kampf zerstören. Giebt genug welche über 4000 kommen und einfach zu machen sind. Bei einem 7900 Ra in der Meta würde wohl eine Simple Burn Karte ausreichen um dem Gegner die letzten 100 zu nehmen^^
@@gooby9389 Hab Slifer absichtlich nicht erwähnt, weil er mit ein ein paar Tricks wie iener Feen-Engine ziemlich Stark werden kann^^ Aber über 5000 würde ich noch drüber kommen. Naja und sie brauchen WIRKLICH einen Kaiju-Schutz, sonst wäre Tribut die einfachste Lösung.
Was für eine alberne Frage. Niemand spielt Obelisk, weil fast niemand in der Lage ist die unermessliche Macht eines ägyptischen Gottes zu kontrollieren. Alleine die Vorstellung...wer ist denn so naiv und glaubt er könne Obelisk auf das Spielfeld beschwören, ohne dabei das Bewusstsein zu verlieren?
Hab vor 10 Minuten erst Obelisk gespielt und damit gewonnen. Ich muss aber dazu sagen, dass ich Yu-Gi-Oh noch relativ klassisch spiele, ohne Pendel und dem überkrassen Metascheiß.
Ist bei mir auch so in mein Deck kommen höchstens noch synchro Monster rein aber auch das eher seltener hab auch seid 5ds aufgehört regelmäßig zu gucken
Ich glaube das kommt davon dass L5/6 ein Tribut und 7/8 zwei Tribute brauchen und nach der Logik braucht man für 9/10 drei Tribute und für 11/12 vier Tribute.
Gatto dolce Stufe 1-4 = kein Attribut Stufe 5-6 = 1 Attribut Stufe 7-8 = 2 Attribut Stufe 9-10 = 3 Attribut ... Aufgrund dieser Reihenfolge denkt man, dass man ab Stufe 9 wirklich 3 Attribute braucht, was nicht stimmt und nur ein Effekt mehr als 2 Attribute verlangt (z. B. Götterkarten)
Power Animax Warum ?? ich habe ein Obelisk deck mit Feen monstern durch ihre effekte schafft man es des öfteren einen OTK mit 2 Obelisk durchzuführen Habe damit schon ein paar meta/ehemalige meta decks besiegt
@@zahtsnet Whut?^^ Ich glaube wir reden aneinander vorbei^^ Die Götter sind anatürlich nicht Meta, waren sie nie. Mein Kommentar gilt allerdings der Aussage von oben, Obelisk wird für immer einer der besten Karten sein, was leider nochnie so war und sehr wahrscheinlich auch niemehr so wird.
Mir fällt sogar ein deckthema ein, wo man obelisk benutzen kann: dunkelster diabolos deck. Das deck besteht ja aus tribut effekten um stärkere monster zu beschwören. Wäre zumindest ein guter bereich für obelisk seinen field clean effekt.
Obelisk the Tormentor Anime - Effekt 4000/4000 Diese Karte kann nur als Tributbeschwörung beschworen werden, indem du 3 Monster von deiner Spielfeldseite als Tribut anbietest. Die Beschwörung dieser Karte kann nicht annulliert werden. In dem Spielzug in dem diese Karte beschworen wurde, kannst du ihre Kampfposition ändern. Solange diese Karte offen auf dem Spielfeld liegt, kann die Kontrolle über sie nicht geändert werden. Diese Karte kann nicht von Zauber/Fallen und Monsterkarteneffekten zerstört werden. Zauber und Monsterkarteneffekte wirken nur für einen Spielzug. Wird diese Karte als Spezialbeschwörung beschworen, wird sie am Ende des Spielzugs wieder auf den Friedhof gelegt. Wenn diese Karte im DEF-Modus Spezialbeschworen wurde, während dein Gegner einen Angriff deklariert, dann kannst du den Angriff auf diese Karte ändern. Dein Gegner kann diese Karte nicht als Tribut anbieten. Diese Karte kann nicht zurück auf die Hand ihres Besitzers gegeben werden. Karten, die die Effekte dieser Karte annullieren, wirken nur so lange, wie die die gespielte Karte auf dem Feld liegt. Diese Karte kann nicht mit Ausrüstungszauberkarten ausgestattet werden. Biete Zwei Monster von deiner Spielfeldseite als Tribut an, um alle Monster deines Gegners zu zerstören und zusätzlich einen Schaden von 4000 Punkten an den LPs deines Gegners zu verursachen. Dies wird als Kampfschaden behandelt. Diese Karte kann in dem Spielzug in dem dieser Effekt aktiviert wurde, nicht angreifen. (Warum er im Duell gegen Marik plötzlich unendlich ATK bekommen hatte, weiß ich nicht. Gegen den Duellroboter und Lumis und Umbra ohne Maske, hatte er nur alle Monster zerstört und 4000 Schaden verursacht, wenn man Zwei Monster als Tribut anbietet.)
SuperCP Im Anime hat man nur 4000 LP, also ist es egal, welchen Effekt man wählt, beides läuft auf‘s Gleiche hinaus. Der Unendlich-Effekt wurde nur angewendet, weil der LP-Schaden-Effekt gegen Ra immun ist. Aber da man Unendlich-ATK auch dem Gegner reindrückt, hat Yugi diese Variante genommen.
@@valdelamer Aber der LP Schaden effekt hat doch nichts mit Ra zu tun. Bei Yugi vs Kaiba, hat kaiba doch auch den Effekt mit den Monster zerstören verwendet. Er konnte Slifer nicht zerstören, da er nicht von Effekten zerstört werden kann. Aber Yugi hätte trotzdem alle anderen Monster verloren und 4000 LP schaden erhalten und das Duell verloren
Es ist 2022. Ich bin 27 Jahre alt und habe früher meine Zeiten immer mit Yugioh verbracht. Über viele, viele Jahre hinweg. Und seit 1 einhalb Jahren ist meine Liebe zu Yugioh neu entfacht. Und erst JETZT lerne ich, dass nicht alle 9+ Sterne monster KEINE 3 Tribute brauchen....
In Turnieren spiele ich zum Beispiel Magier und Obelisk in einem Deck. Ich habe aber auch noch ein Deck welches voll die Götter supportet. Das Deck ist darauf ausgelegt so viele Monster wie möglich zu Specialn und dem Gegner das angreifen zu erschweren, bis ein Gott beschworen ist.
Vielleicht kannst du ja mal ein Video machen wie du dir guten Support für die Zukunft vorstellst, indem du dir Custom Cards mäßig ein paar Support Karten ausdenkst die deiner Meinung nach das Deck pushen würden. Also nur die Effekte, die Karten brauchen kein Artwork oder so xD
Hatte Obelisk in meinem Pendelmagier Deck. Die Kombo war ganz gut da man mit Obelsiks Effekt das Feld des Gegners schießen konnte und die als Tribut angebotenen Karten danach einfach wieder mit Pendelbeschwörung zurückholen. In einem Fun Deck war das echt brauchbar.
Ich finde es sollte mehr und deutlich besseren support für die göter gebeb ( bitte nicht mehr flexibel). Währe echt cool wenn um die 3 karten jeweils 1 passendes deckthema gebildet wird, oder eines für alle zusammen( quasi support für jede göter karte einzeln oder alle zusammen).
Mir ist aufgefallen, dass du bei vielen Karten sagst, dass sie von Utopia the Lightning geouted werden können, wodurch sie etwas schechter wirken. Das stimmt natürlich und es ist auch absolut verständlich. Ich denke jedoch, dass Utopia the Lightning einfach nicht mehr als so ein generisches out bezeichnet werden sollte, da diese Karte meines Erachtens nach so ziemlich niergendswo mehr gespielt wird. Natürlich kann ich mich da irren aber es wirkt so als ob das Link Format kaum Platz für seine "Engine" lies, wodurch er nicht mehr wirklich gespielt wird. Was meinst du dazu?
Du musst das anders betrachten. Wenn die Karten relevant werden würden dann würde auch Lightning beliebter werden und sie würden wieder schlecht werden. Deswegen ist es wichtig das Out anzusprechen.
Ich spiele ihn auch immernoch mit Fee‘n effekten damit kann man wenn man es richtig anstellt einen OTK hinkriegen habe damit schon paar meta decks besiegt/Ehemalige meta decks
Wie findest du die Götterkarten, vor allem Slifer und Obelisk aktuell? Ich spiele eine Kombi aus zwei Slifer Structure Decks und einem Obelisk Structure Deck. Durch die neuen Support Karten und Seelenkreuzung kann man schnell das ganze Spielfeld clearen. Grade Seelenkreuzung haut mal kurz 3 Monster jedweder Stufe oder Effekte weg da man sich nicht (bzw kaum) vor tributieren wehren kann. Kannst du dazu ein Video machen? Bin grade auf deine alten Videos, also Slifer und Obelisk gestoßen. Sub ist da
Da man die Karte mit saryuja einfach so spezialbeschwören kann ist die karte garnicht mal so übel in manchen decks XD natürlich nur eine reine fun karte und sie wird das deck eher leicht verschlechtern als zu verbessern aber dennoch die karte ist echt einfach zu beschwören auf die art und wenn man sowieso leicht auf OTKs kommtm, dann ist es auch keine downside dass die karte nach einem zug gehen muss da man in dem spielzug eh für game geht. Auch 3 tribute gehen in spam decks (saryuja decks) relativ einfach also könnte man die karte sogar normal beschwören. und wenn obelisk erstmal auf dem feld ist ist er ja garnicht mal so scheiße. Ist halt eine witzige funkarte gegen freunde oder so :D funktionert prima in bspw. dem blue eyes guardragon deck von deck archives als witziges 1 of. gibt dem deck noch etwas mehr Kaiba flare XD
Hatte bei Legacy of the Duelist ein Fundeck mit drei Obelisken, dem Hügel als Support und in Kombination mit Pendelmonstern (das Spiel war ja Pre-Link). Das war ganz lustig gegen die KIs, aber gegen echte Gegner ein Flop xD
Also ich zock obelisk sowohl in meinem Battlin boxer deck als auch in meinem Phantomknight deck. Die Opfer für den Tribut als auch für den effekt sind mit nova kaiser im BB und mit Hilfe der blades vom grave als auch dem swarm vom PK schnell aufgebracht. Selbst im Domain Monarchen schon gespielt und einen brutalen lock/beatdown erzeugt. Für Fundecks und rouge decks ist der gute alte obelisk durchaus super spielbar.
Mein Fazit, Chaos max dragon ist in jeder hinsicht besser als Obelisk, er ist enorm deutlich leichter zu beschwören, braucht nur 2 statt 3 karten zum beschwören die alle raussuchbar sind, es kostet dich nicht die normal summon und es hat bereits die schutzeffekte die der field spell gibt und hat OTK potential mit 4k doppelten durchschlagenden kampfschaden und trotzdem ist chaos max während er spaß macht alles andere als spielstark.
Ich spiele Obelisk in meinem Dunkler Magier Deck welches ja nu darauf aus ist eben diesen zu spamen und auch wieder vom Friedhof zu holen. Weswegen ich fast immer in der Lage bin, Obelisk zu spielen. Aber ja, dies mach ich eher für den Spaß als in einem ernsten Spiel.
Alles dreis Fundecks. Finde alle drei sogar etwas gleichstark^^ Obwohl Kuscheltier meiner Meinung nach vielleicht etwas stärker ist. Aber Vampire hab ich als Engine schon in vielen Decks benutzt, aber halt nie als eigenes Deck. Mag die größeren Vampire nicht. Außer natürlich Fräulein
Vampire: Waren vor paar Monaten Duel Links Meta und es gibt eh genug davon in DASA, sodass man viele Leute mit dem Deck finden kann, obwohl sie Striker wollten (siehe Fur Hire und Elementsaber: Da die Karten leicht erhaltbar waren statt den Meta / Tier 2 Decks, haben viele Leute das gebaut und auf Locals verwendet, darum ist es nicht so unwahrscheinlich) Stromberg: Hat Farfa auf ner YCS glaube ich vor kurzem gespielt und das Deck ist der Inbegriff von Stall auf Duel Links, also auch oft gespielt Kuscheltiere: Keine Ahnung
Spielt ihr alle Yu-Gi-Oh nur mit Freunden? Oder woher wisst ihr welche Karte oft gespielt wird? Tuniere usw.? Bin erst wieder neu in Yu-Gi-Oh seit gefühlt 7 Jahren.
hey habe mal ne kurze frage an die leute hier kann man von shiranui stil synthese (spielfeldzauberkarte) den effekt benutzen ohne das sich etwas im Friedhof befindet und dann erst als kosten ein Monster abwirft welches man daraufhin aufgrund des effektes von der spielfeldzauberkarte beschwören kann?
Ich habe mal jemanden mit nem Messer bedroht nach dem er mich bei einem Duell geschlagen hat Er kommt nicht mehr auf die Idee auf cool zu tun nach dem er gewonnen hat
Mystic Mine sagt, dass du keine Monstereffekte aktivieren kannst. Das heißt, dass du nicht seinen Effekt aktivieren kannst, indem du 2 Monster als Tribut bietest, um alle Monster zu zerstören. ABER Obelisk bleibt weiterhin von Ziel-Effekten beschützt, weil sein Schutz-Effekt nicht aktiviert wird, sondern permanent schon da ist.
mir wäre eingefallen, man könnte Jinzo noch dazu spielen, klar kannst du dann auch keine Fallenkarten benutzen, aber der Gegner hat dann in dem Sinne nurnoch Zauberkarten um Obelisk aufzuhalten.
Shuya_TheDaimyo Bro, ich glaube, du verstehst das nicht ganz. Obelisk kann nicht als Ziel gewählt werden von Karteneffekten. Wenn aber auf Karten nicht explizit steht „Wähle als Ziel“, dann kann er von Effekten berührt werden, also der Effekt klappt trotzdem. Schwarzes Loch ist eine Zauberkarte mit dem Effekt, dass es alle Monsterkarten zerstört. Im Effekt steht aber nicht „Wähle Monster als Ziel zum Zerstören“, weswegen Obelisk sehr wohl zerstört werden kann.
Klar. Das Deck ist immer noch Meta und Ash Blossom kann man immer gut gebrauchen. Für ein richtiges Turnierdeck gebräuchtest du noch Karten wie Lady Debug (auf 1 limitiert), evtl. Cynet-Gewinnung & 3x den Sonnenlichtwolf
@@kuchenkuchen6633 Selbst wenn es hart getroffen wird, ist Salamangreat immer noch sehr Konstant, dank der duzenden Such und Millkarten die dem Deck zur verfügung stehen. Außerdem ist Ash WIRKLICH ein guter Grund.
Lair erlaubte es, Monster des Gegners für Effekte zu opfern oder? Dann nein, da der Teil des Kartentexts nicht als eigentlicher Effekt, sondern als Condition für die Beschwörung gilt.
Ne eher nicht. Wenn dann sollen es Support Karten geben, die die originalen Götter pushen und nicht sie ersetzen. Außerdem brauchen Götterdecks kein Linkmonster, da sie eh eher ohne Extra Deck spielen
Könnte man den Hügel nicht einfach mit Feld-Barriere schützen, ihr Effekt würde doch gut harmonieren. Hier mal der Kartentext ----------------------------------------------------------------------------------- Spielfeldzauberkarten können nicht zerstört werden. Außerdem kann keine neue Spielfeldzauberkarte aktiviert werden. Du kannst nur 1 offene „Feld-Barriere“ kontrollieren.
Em du vergisst das es die mornarchen karten gibt wie dein gegner kann keine monster mehr aus dem extra deck holen kann und dann noch eine karte die sagt das die nicht mehr duch erfekte zerstört werden können
zJunes _YT Du kannst ein Obelisk OTK Feen deck bauen ist zwar nicht sooo krass aber ich habe damit schon ein paar meta decks besiegt wenn du willst kann ich dir das deckbau video schicken
Konami ist sehr strikt mit der Formulierung. Wenn man komplett von Yu-Gi-Oh! weggeht, dann ja, da hast du Recht, irgendwo ist es „als Ziel gewählt.“ Aber wenn bei Obelisk steht „Kann nicht als Ziel gewählt werden“, dann kann er zB von Man Eater Bug nicht zerstört werden, weil explizit steht „Wähle ein Monster als Ziel aus“. Raigekis Text ist aber „Zerstöre alle Monster, die dein Gegner kontrolliert“ und nicht „Wähle alle Monster als Ziel aus und zerstöre diese.“ In YuGiOh geht es nur um die Formulierung.
Martin Brack Nicht nur ich habe ein Obelisk deck mit Feen monstern durch ihre effekte schafft man es des öfteren 2 obelisk‘s zu beschwören und damit einen OTK zu starten habe damit schon mehrmals Meta decks besiegt
mMn sollte Obelisk meinetwegen die einzige Götterkarte sein. 25000ATK/25000DEF. Effekt: Bleibt von allen Karteneffekten unberühert. Annuliert alle feindlichen Karteneffekte. Kämpft Obelisk gegen ein Monster dessen einschlägiger Wert höher ist als Obelisks ATK/DEF, steigern sich Obelisks ATK/DEF auf den Wert des Monsters + 100.
Nicht? Dachte eig dass es dadurch sinniger wäre. Ich meine mit pendel kann man doch extra beschwörungen raushauen. Somit kommt man doch schneller auf 3 tribute
Ich fände es besser wenn alle Götter Karten unberührt bleiben von Monster Zauberer/fallen Effekte dann bei Obelisk das er noch angreifen darf wenn man 2 MONSTER geopfert hat u. Bei ra das er die ATK/DEF von seinen Opfern kriegt
Welche Karten soll ich hier mal bewerten?
Curious wäre nett. Da sie aktuell nicht mehr so spielstark ist. =(
Creepfan die Kreditkarten ^^
Bobby Babbel Mit denen darfst du mir gerne spenden thx.
Endymion
Sphinx
Warum schaue ich das? Habe das seit 15 jahren nicht mehr gespielt...😂
Wegen dem Obelisk in Washington
Die Götterkarten brauchen alle einen "unberührt von anderen Karteneffekten"- Effekt wie im Anime.
Das wäre zu krass '^^
Stell dir einen Ra mit 7900 ATK vor, der von allem unberührt bleibt :/
@Cosmic Landscape Auch ein Obelisk mit 4000 ATK und DEF wenn er unberührt bliebe, wäre nicht viel besser xD
@@qwt-jgr3446 Kommt man schon klar mit. Ich könnte sie ja noch simpel durch Kampf zerstören. Giebt genug welche über 4000 kommen und einfach zu machen sind. Bei einem 7900 Ra in der Meta würde wohl eine Simple Burn Karte ausreichen um dem Gegner die letzten 100 zu nehmen^^
@@poweranimax9031 was macht man den gegen einen unaffected 5k slifer? Wäre mit danger oder so bestimmt kein problem
@@gooby9389 Hab Slifer absichtlich nicht erwähnt, weil er mit ein ein paar Tricks wie iener Feen-Engine ziemlich Stark werden kann^^ Aber über 5000 würde ich noch drüber kommen. Naja und sie brauchen WIRKLICH einen Kaiju-Schutz, sonst wäre Tribut die einfachste Lösung.
Was für eine alberne Frage. Niemand spielt Obelisk, weil fast niemand in der Lage ist die unermessliche Macht eines ägyptischen Gottes zu kontrollieren. Alleine die Vorstellung...wer ist denn so naiv und glaubt er könne Obelisk auf das Spielfeld beschwören, ohne dabei das Bewusstsein zu verlieren?
da gebe ich dir recht
Bruh xD
Ob du das noch sagst wenn du im Reich der Schatten bist?
Ja... als ich den geflügelten Drachen des Ra gespielt habe wurde ich von einem Blitz getroffen.. wie ich das hasse
Ich habe das schon mehrfach geschafft.
Hab vor 10 Minuten erst Obelisk gespielt und damit gewonnen. Ich muss aber dazu sagen, dass ich Yu-Gi-Oh noch relativ klassisch spiele, ohne Pendel und dem überkrassen Metascheiß.
Geht mir auch so
Ist bei mir auch so in mein Deck kommen höchstens noch synchro Monster rein aber auch das eher seltener hab auch seid 5ds aufgehört regelmäßig zu gucken
Ich glaube das kommt davon dass L5/6 ein Tribut und 7/8 zwei Tribute brauchen und nach der Logik braucht man für 9/10 drei Tribute und für 11/12 vier Tribute.
What?
Gatto dolce
Stufe 1-4 = kein Attribut
Stufe 5-6 = 1 Attribut
Stufe 7-8 = 2 Attribut
Stufe 9-10 = 3 Attribut ...
Aufgrund dieser Reihenfolge denkt man, dass man ab Stufe 9 wirklich 3 Attribute braucht, was nicht stimmt und nur ein Effekt mehr als 2 Attribute verlangt (z. B. Götterkarten)
Tatsächlich wurde obelisk im rulerformat gespielt, weil ruler kein out dagegen hatten.
Nutzt mich als „ Quasi Counter „
Freue mich auf die nächste folge ✊🏾
Es ist und wird für immer einer der besten Karten der Welt bleiben
Nope, außer sie bringen ihn nochmal neu raus. Mit moderneren Effekten und besserem Support.
Power Animax Warum ?? ich habe ein Obelisk deck mit Feen monstern durch ihre effekte schafft man es des öfteren einen OTK mit 2 Obelisk durchzuführen Habe damit schon ein paar meta/ehemalige meta decks besiegt
@@zahtsnet Ich habe schon mit nem Pinguin-Deck aktuelle Meta-Decks besiegt. Das ist absolut kein Argument.
Power Animax Warum kein Argument immerhin sagen viele das die Götterkarten nicht meta fähig sind
@@zahtsnet Whut?^^ Ich glaube wir reden aneinander vorbei^^ Die Götter sind anatürlich nicht Meta, waren sie nie. Mein Kommentar gilt allerdings der Aussage von oben, Obelisk wird für immer einer der besten Karten sein, was leider nochnie so war und sehr wahrscheinlich auch niemehr so wird.
Was ist der Unterschied zwischen „kann nicht als Ziel für Zauber“ und „Effekte von Zaubern gewählt werden“?
Mir fällt sogar ein deckthema ein, wo man obelisk benutzen kann: dunkelster diabolos deck. Das deck besteht ja aus tribut effekten um stärkere monster zu beschwören. Wäre zumindest ein guter bereich für obelisk seinen field clean effekt.
Obelisk the Tormentor
Anime - Effekt
4000/4000
Diese Karte kann nur als Tributbeschwörung beschworen werden, indem du 3 Monster von deiner Spielfeldseite als Tribut anbietest. Die Beschwörung dieser Karte kann nicht annulliert werden.
In dem Spielzug in dem diese Karte beschworen wurde, kannst du ihre Kampfposition ändern.
Solange diese Karte offen auf dem Spielfeld liegt, kann die Kontrolle über sie nicht geändert werden.
Diese Karte kann nicht von Zauber/Fallen und Monsterkarteneffekten zerstört werden.
Zauber und Monsterkarteneffekte wirken nur für einen Spielzug.
Wird diese Karte als Spezialbeschwörung beschworen, wird sie am Ende des Spielzugs wieder auf den Friedhof gelegt.
Wenn diese Karte im DEF-Modus Spezialbeschworen wurde, während dein Gegner einen Angriff deklariert, dann kannst du den Angriff auf diese Karte ändern.
Dein Gegner kann diese Karte nicht als Tribut anbieten.
Diese Karte kann nicht zurück auf die Hand ihres Besitzers gegeben werden.
Karten, die die Effekte dieser Karte annullieren, wirken nur so lange, wie die die gespielte Karte auf dem Feld liegt.
Diese Karte kann nicht mit Ausrüstungszauberkarten ausgestattet werden.
Biete Zwei Monster von deiner Spielfeldseite als Tribut an, um alle Monster deines Gegners zu zerstören und zusätzlich einen Schaden von 4000 Punkten an den LPs deines Gegners zu verursachen. Dies wird als Kampfschaden behandelt.
Diese Karte kann in dem Spielzug in dem dieser Effekt aktiviert wurde, nicht angreifen.
(Warum er im Duell gegen Marik plötzlich unendlich ATK bekommen hatte, weiß ich nicht. Gegen den Duellroboter und Lumis und Umbra ohne Maske, hatte er nur alle Monster zerstört und 4000 Schaden verursacht, wenn man Zwei Monster als Tribut anbietet.)
Wenn du zwei monster als Tribut anbietest kannst du wählen ob du 4000 Punkte schaden machst oder ihn auf unendlich atk pushen
SuperCP Im Anime hat man nur 4000 LP, also ist es egal, welchen Effekt man wählt, beides läuft auf‘s Gleiche hinaus.
Der Unendlich-Effekt wurde nur angewendet, weil der LP-Schaden-Effekt gegen Ra immun ist. Aber da man Unendlich-ATK auch dem Gegner reindrückt, hat Yugi diese Variante genommen.
@@valdelamer Aber der LP Schaden effekt hat doch nichts mit Ra zu tun. Bei Yugi vs Kaiba, hat kaiba doch auch den Effekt mit den Monster zerstören verwendet. Er konnte Slifer nicht zerstören, da er nicht von Effekten zerstört werden kann. Aber Yugi hätte trotzdem alle anderen Monster verloren und 4000 LP schaden erhalten und das Duell verloren
Es ist 2022. Ich bin 27 Jahre alt und habe früher meine Zeiten immer mit Yugioh verbracht. Über viele, viele Jahre hinweg. Und seit 1 einhalb Jahren ist meine Liebe zu Yugioh neu entfacht. Und erst JETZT lerne ich, dass nicht alle 9+ Sterne monster KEINE 3 Tribute brauchen....
In Turnieren spiele ich zum Beispiel Magier und Obelisk in einem Deck. Ich habe aber auch noch ein Deck welches voll die Götter supportet. Das Deck ist darauf ausgelegt so viele Monster wie möglich zu Specialn und dem Gegner das angreifen zu erschweren, bis ein Gott beschworen ist.
Vielleicht kannst du ja mal ein Video machen wie du dir guten Support für die Zukunft vorstellst, indem du dir Custom Cards mäßig ein paar Support Karten ausdenkst die deiner Meinung nach das Deck pushen würden. Also nur die Effekte, die Karten brauchen kein Artwork oder so xD
Hatte Obelisk in meinem Pendelmagier Deck.
Die Kombo war ganz gut da man mit Obelsiks Effekt das Feld des Gegners schießen konnte und die als Tribut angebotenen Karten danach einfach wieder mit Pendelbeschwörung zurückholen.
In einem Fun Deck war das echt brauchbar.
Cooles Video =). Man kann Obelisk auch z.b. in einem waschbärbaby deck mit Hundeschule ziemlich einfach beschwöre. Ist halt auch nur ein fun Deck.
Ich finde es sollte mehr und deutlich besseren support für die göter gebeb ( bitte nicht mehr flexibel). Währe echt cool wenn um die 3 karten jeweils 1 passendes deckthema gebildet wird, oder eines für alle zusammen( quasi support für jede göter karte einzeln oder alle zusammen).
Ich fürchte Yu-Gi-Oh! bleibt für mich ein „Buch mit 1000 Siegeln“.
Mir ist aufgefallen, dass du bei vielen Karten sagst, dass sie von Utopia the Lightning geouted werden können, wodurch sie etwas schechter wirken. Das stimmt natürlich und es ist auch absolut verständlich. Ich denke jedoch, dass Utopia the Lightning einfach nicht mehr als so ein generisches out bezeichnet werden sollte, da diese Karte meines Erachtens nach so ziemlich niergendswo mehr gespielt wird. Natürlich kann ich mich da irren aber es wirkt so als ob das Link Format kaum Platz für seine "Engine" lies, wodurch er nicht mehr wirklich gespielt wird. Was meinst du dazu?
Du musst das anders betrachten. Wenn die Karten relevant werden würden dann würde auch Lightning beliebter werden und sie würden wieder schlecht werden. Deswegen ist es wichtig das Out anzusprechen.
@@CreepfanLP Stimmt, daran habe ich nicht Gedacht.
Sephirl ausserdem ist Utopia the Lightning ebenfalls nen ganz guter Beatstick - da spiele ich ihn gelegentlich doch noch
Mich würde interessieren, wie der Support konkret aussehen müsste, um die Götter auf Meta zu heben 🤔
So ein "What-If"-Video dazu fänd ich mal geil^^
Obelisk bräuchte nur seinen anime effekt
Dann wär er glaub ich tier 0
@@SuperCP007 Würde ich nicht sagen, da ich mich nicht dran erinnern kann, dass er dann nicht wegtributiert werden, z.B. bei Kaijus
@@trigger_evolution wäre dann aber auch schon alles^w
Ein Kumpel von mir spielt ihn und es funktioniert sogar relativ solide muss man sagen ^^
Gab vor ein paar Jahren ein paar interesante Obelisk Decks, sind aber leider dank Monarch und später Zoodiac komplett in vergessenheit geraten.
Ich spiele ihn auch immernoch mit Fee‘n effekten damit kann man wenn man es richtig anstellt einen OTK hinkriegen habe damit schon paar meta decks besiegt/Ehemalige meta decks
Wie findest du die Götterkarten, vor allem
Slifer und Obelisk aktuell?
Ich spiele eine Kombi aus zwei Slifer Structure Decks und einem Obelisk Structure Deck.
Durch die neuen Support Karten und Seelenkreuzung kann man schnell das ganze Spielfeld clearen.
Grade Seelenkreuzung haut mal kurz 3 Monster jedweder Stufe oder Effekte weg da man sich nicht (bzw kaum) vor tributieren wehren kann.
Kannst du dazu ein Video machen? Bin grade auf deine alten Videos, also Slifer und Obelisk gestoßen. Sub ist da
Da man die Karte mit saryuja einfach so spezialbeschwören kann ist die karte garnicht mal so übel in manchen decks XD natürlich nur eine reine fun karte und sie wird das deck eher leicht verschlechtern als zu verbessern aber dennoch die karte ist echt einfach zu beschwören auf die art und wenn man sowieso leicht auf OTKs kommtm, dann ist es auch keine downside dass die karte nach einem zug gehen muss da man in dem spielzug eh für game geht.
Auch 3 tribute gehen in spam decks (saryuja decks) relativ einfach also könnte man die karte sogar normal beschwören. und wenn obelisk erstmal auf dem feld ist ist er ja garnicht mal so scheiße.
Ist halt eine witzige funkarte gegen freunde oder so :D funktionert prima in bspw. dem blue eyes guardragon deck von deck archives als witziges 1 of.
gibt dem deck noch etwas mehr Kaiba flare XD
Kannst du mal ne Themenanalyse mit dem Thema "Junk" (Gerümpel) machen?
Hatte bei Legacy of the Duelist ein Fundeck mit drei Obelisken, dem Hügel als Support und in Kombination mit Pendelmonstern (das Spiel war ja Pre-Link). Das war ganz lustig gegen die KIs, aber gegen echte Gegner ein Flop xD
Mach ein Video über die drei Drachen Criteas,Hermos und Timeaus
Also ich zock obelisk sowohl in meinem Battlin boxer deck als auch in meinem Phantomknight deck. Die Opfer für den Tribut als auch für den effekt sind mit nova kaiser im BB und mit Hilfe der blades vom grave als auch dem swarm vom PK schnell aufgebracht. Selbst im Domain Monarchen schon gespielt und einen brutalen lock/beatdown erzeugt. Für Fundecks und rouge decks ist der gute alte obelisk durchaus super spielbar.
Utopia lightning kannst du halt bei jedem Monster mit weniger als 5000 ATK als Argument bringen 😅
Mein Fazit, Chaos max dragon ist in jeder hinsicht besser als Obelisk, er ist enorm deutlich leichter zu beschwören, braucht nur 2 statt 3 karten zum beschwören die alle raussuchbar sind, es kostet dich nicht die normal summon und es hat bereits die schutzeffekte die der field spell gibt und hat OTK potential mit 4k doppelten durchschlagenden kampfschaden und trotzdem ist chaos max während er spaß macht alles andere als spielstark.
Ich spiele Obelisk in meinem Dunkler Magier Deck welches ja nu darauf aus ist eben diesen zu spamen und auch wieder vom Friedhof zu holen. Weswegen ich fast immer in der Lage bin, Obelisk zu spielen. Aber ja, dies mach ich eher für den Spaß als in einem ernsten Spiel.
Ich weiß das es nicht zu den einzelnen Karten Bewertung passt aber, Wird eigentlich noch vampiere, Kuscheltiere oder Stromberg noch gespielt??
Alles dreis Fundecks. Finde alle drei sogar etwas gleichstark^^ Obwohl Kuscheltier meiner Meinung nach vielleicht etwas stärker ist. Aber Vampire hab ich als Engine schon in vielen Decks benutzt, aber halt nie als eigenes Deck. Mag die größeren Vampire nicht. Außer natürlich Fräulein
Vampire: Waren vor paar Monaten Duel Links Meta und es gibt eh genug davon in DASA, sodass man viele Leute mit dem Deck finden kann, obwohl sie Striker wollten (siehe Fur Hire und Elementsaber: Da die Karten leicht erhaltbar waren statt den Meta / Tier 2 Decks, haben viele Leute das gebaut und auf Locals verwendet, darum ist es nicht so unwahrscheinlich)
Stromberg: Hat Farfa auf ner YCS glaube ich vor kurzem gespielt und das Deck ist der Inbegriff von Stall auf Duel Links, also auch oft gespielt
Kuscheltiere: Keine Ahnung
Ich spiele vampire, aber nur die neuen aus dark saviors.
In abc habe ich die karte mal getestet macht auf jedenfall spaß👍
Spielt ihr alle Yu-Gi-Oh nur mit Freunden? Oder woher wisst ihr welche Karte oft gespielt wird?
Tuniere usw.?
Bin erst wieder neu in Yu-Gi-Oh seit gefühlt 7 Jahren.
Hol dir mal devpro (heißt jetzt glaube ich yugioh pro) hast alle karten und kannst glaube ich Ranglisten spiele spielen. Ist kostenlos
Kannst du mal wieder ein Video über kuriboh machen :)
hey habe mal ne kurze frage an die leute hier kann man von shiranui stil synthese (spielfeldzauberkarte) den effekt benutzen ohne das sich etwas im Friedhof befindet und dann erst als kosten ein Monster abwirft welches man daraufhin aufgrund des effektes von der spielfeldzauberkarte beschwören kann?
Die Antwort ist Nein du kannst den Effekt nur aktivieren wenn sich bereits etwas im frithof befindet das man als Ziel wehlen kann
kannst du bei ra alle 3 "Varianten" erklären, ball mod un immortal phoenix bitte noch dazu :)
Wenn ich Obelisk spielen würde, dann nur mit Sündengeist.
Dieser typ... dieser typ hats verstanden
Mein wokian deck von damals mit Obelisk war echt stark
Vlcht klingt das blöd, aber ist die Brilliante Fusion nicht besser als der ganze Götter Support zusammen für die Götterkarten? :D
Ja.
Ich spiele ihn noch basierend auf Fee effekte habe damit sogar schon ein paar meta decks besiegt
Sehe Obelisk oft in Deck auf Turnieren ich selbe nutzen ihn auch dort aber die meisten nehmen die Turniere zu ernst :D
Ich habe mal jemanden mit nem Messer bedroht nach dem er mich bei einem Duell geschlagen hat
Er kommt nicht mehr auf die Idee auf cool zu tun nach dem er gewonnen hat
Umgeht der Oberlisk auch den Effekt der Mystischen Miene?
Wenn der Gegner sie auf dem auf dem Spielfeld liegen hat?
Mystic Mine sagt, dass du keine Monstereffekte aktivieren kannst.
Das heißt, dass du nicht seinen Effekt aktivieren kannst, indem du 2 Monster als Tribut bietest, um alle Monster zu zerstören.
ABER Obelisk bleibt weiterhin von Ziel-Effekten beschützt, weil sein Schutz-Effekt nicht aktiviert wird, sondern permanent schon da ist.
Leider liebt Obelisk der Peiniger die Karte Spiegelkraft, also die hat er immer ganz dolle lieb xD
mir wäre eingefallen, man könnte Jinzo noch dazu spielen, klar kannst du dann auch keine Fallenkarten benutzen, aber der Gegner hat dann in dem Sinne nurnoch Zauberkarten um Obelisk aufzuhalten.
Shuya_TheDaimyo Bro, ich glaube, du verstehst das nicht ganz.
Obelisk kann nicht als Ziel gewählt werden von Karteneffekten. Wenn aber auf Karten nicht explizit steht „Wähle als Ziel“, dann kann er von Effekten berührt werden, also der Effekt klappt trotzdem.
Schwarzes Loch ist eine Zauberkarte mit dem Effekt, dass es alle Monsterkarten zerstört. Im Effekt steht aber nicht „Wähle Monster als Ziel zum Zerstören“, weswegen Obelisk sehr wohl zerstört werden kann.
Valdinho deswegen sagte ich ja Jinzo um zb Spiegelkraft zu kontern und naja Schwarzes Loch hmmm gute Nacht Obelisk
Als ich das gesehen habe habe ich mir nur gedacht ihm gehen offensichtlich die Ideen aus😂😂😂 ist aber nicht böse gemeint okay 😀
Warum spielt niemand mehr Kampfausblender?
Mystic Mine
ich spiele diese karte oft
@@derschwuleschwarzedunkelri1151 lass mich raten: Battle Fader into Linkuriboh?
@@lionsinescanor4713 spiele ohne Linkuriboh
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das er utopial lihtning hat und ich ihn natürlich nicht mit eine zauber karte weg bekommen
Warum eratat konmani nicht jede götterkarte dass die Karten unberührt von gegnerischen karteeffekte bleiben
Macht jetzt noch Sinn sich das Soulburner structure Deck zu holen um sich ein Salamangreat Deck zu bauen ?
Klar. Das Deck ist immer noch Meta und Ash Blossom kann man immer gut gebrauchen. Für ein richtiges Turnierdeck gebräuchtest du noch Karten wie Lady Debug (auf 1 limitiert), evtl. Cynet-Gewinnung & 3x den Sonnenlichtwolf
@@trigger_evolution ja aber die frage ist erstens wie lange es meta bleibt und wie stark es von den nächsten banlisten betroffen sein wird
@@kuchenkuchen6633 Selbst wenn es hart getroffen wird, ist Salamangreat immer noch sehr Konstant, dank der duzenden Such und Millkarten die dem Deck zur verfügung stehen. Außerdem ist Ash WIRKLICH ein guter Grund.
@@poweranimax9031 na ich bin doch froh mir das erstmal nicht salamangreat geholt zu haben gazelle und circle waren mit die wichtigsten karten
@@kuchenkuchen6633 Jop, damit habe ich nicht gerechnet das Gazelle UND Kreis auf 1 geht..
Kann man Obelisk oder halt auch die anderen Götter noch irgendwie in Decks wie z.b. Salamangreat einbauen?
Theoretisch ja, man sollte es aber nicht tun.
@@kosi1613 Okay
Wieso vergleichst du immer jede karte mit Utopia the
Lightning?
Ps: Nicht böse gemeint:)
Weil es Sinn macht.
Kann man für obelisk wenn man höhle der finsternis hat auch die gegnermonster tributen wenn man ihn summon will?
Lair erlaubte es, Monster des Gegners für Effekte zu opfern oder? Dann nein, da der Teil des Kartentexts nicht als eigentlicher Effekt, sondern als Condition für die Beschwörung gilt.
@@TheEpicSublime okay ty
was ist wenn es jede götterkarte bald als link form gibt wäre irgendwie episch
Ne eher nicht. Wenn dann sollen es Support Karten geben, die die originalen Götter pushen und nicht sie ersetzen. Außerdem brauchen Götterdecks kein Linkmonster, da sie eh eher ohne Extra Deck spielen
Ich spiele diesen *Hengst* immer wann ich kann. Ist gar nicht so hart wie ich als kind dachte^^
Deniz Isik Ich auch habe ein Obelisk deck womit ich schon öfters Meta decks OTK habe
@@zahtsnet spiele erst seit 2monaten wieder was heisst otk?
Ich spiel die Karte
Na wegen Sonnendrache Inti XD
Mein Gegner hat tatsächlich mal seinen Obelisk und 2000 LP an dessen Effekt verloren.
Bewerte mal Dracheneinheit Ritter Ascalon
kannst du ein Video zur deiner Meinung zu Büroboter machen☺
Könnte man den Hügel nicht einfach mit Feld-Barriere schützen,
ihr Effekt würde doch gut harmonieren.
Hier mal der Kartentext
-----------------------------------------------------------------------------------
Spielfeldzauberkarten können nicht zerstört werden.
Außerdem kann keine neue Spielfeldzauberkarte aktiviert werden.
Du kannst nur 1 offene „Feld-Barriere“ kontrollieren.
Hast Recht
Em du vergisst das es die mornarchen karten gibt wie dein gegner kann keine monster mehr aus dem extra deck holen kann und dann noch eine karte die sagt das die nicht mehr duch erfekte zerstört werden können
Kann man die Götterkarten in einem Monarchen-Deck spielen?
Könnte man, bringt nur weniger als einfach eine zufällige Monarchen Supportkarte.
zJunes _YT Du kannst ein Obelisk OTK Feen deck bauen ist zwar nicht sooo krass aber ich habe damit schon ein paar meta decks besiegt wenn du willst kann ich dir das deckbau video schicken
Schon bewusst, dass du indirekt einen Weg genannt hast durch den Obelisk trotz dem Cruch angreifen kann.
Die 2. Beste Götterkarte ;)
Spalt oder Rageki wäre Obelisk tot? Das ist doch als Ziel wählen hää? Ich check echt gar nichts mehr was ist aus Yugioh geworden?
Nope, die wählen nicht
Konami ist sehr strikt mit der Formulierung.
Wenn man komplett von Yu-Gi-Oh! weggeht, dann ja, da hast du Recht, irgendwo ist es „als Ziel gewählt.“
Aber wenn bei Obelisk steht „Kann nicht als Ziel gewählt werden“, dann kann er zB von Man Eater Bug nicht zerstört werden, weil explizit steht „Wähle ein Monster als Ziel aus“. Raigekis Text ist aber „Zerstöre alle Monster, die dein Gegner kontrolliert“ und nicht „Wähle alle Monster als Ziel aus und zerstöre diese.“ In YuGiOh geht es nur um die Formulierung.
@Gurkengott ist ein Ehrenmann.
Und jetzt möchte ich gerne auf meine schlechte Grammatik und Rechtschreibung hingewiesen werden.😊
Okidoki
Deine Grammatik
Ist ne Grammatik
@@domi509 plot twist 100
In Pendel decks sind Götter halbwegs spielbar
Martin Brack Nicht nur ich habe ein Obelisk deck mit Feen monstern durch ihre effekte schafft man es des öfteren 2 obelisk‘s zu beschwören und damit einen OTK zu starten habe damit schon mehrmals Meta decks besiegt
DIE Götter kann man in MONARSCHEN spielen.
Also ich spiele die karte aber gegen karten wie raigeki hat das monster keine chance
Ich spiele Obelisk im Lair of Darkness Deck
MONARSCHEN und PHANTAISMUS MONARSCHEN.
GUT SPIELBSR.
Bewerte bitte ultimativleiter tyranno
Wie schätzt ihr die stärke von Phantom-Himmelssprenger ein?
Die Frage sollte lauten: "Warum spielt "fast" niemand mehr Yu-Gi-Oh!?"
Link
Yugioh auf Deutsch ist sehr schwerig for mich zu verstanden ;(
zu verstehen wäre hier richtig :)
@@noobsing3808 ah danke , mein Deutsch ist schwach. Ich lerne noch
@@PrinceKassad95 kein problem, nicht aufgeben :)
Ein Video zu DDD bitttteeeeee
mMn sollte Obelisk meinetwegen die einzige Götterkarte sein.
25000ATK/25000DEF.
Effekt:
Bleibt von allen Karteneffekten unberühert. Annuliert alle feindlichen Karteneffekte. Kämpft Obelisk gegen ein Monster dessen einschlägiger Wert höher ist als Obelisks ATK/DEF, steigern sich Obelisks ATK/DEF auf den Wert des Monsters + 100.
Diese Karte hieße dann Chuck Norris der Peiniger
Weil es seit Pendel Monsters keinen Sinn mehr macht.
Nicht? Dachte eig dass es dadurch sinniger wäre. Ich meine mit pendel kann man doch extra beschwörungen raushauen. Somit kommt man doch schneller auf 3 tribute
dachte immer die wären nicht spielbar :o
❤
Habe alle drei davon
Ich fände es besser wenn alle Götter Karten unberührt bleiben von Monster Zauberer/fallen Effekte dann bei Obelisk das er noch angreifen darf wenn man 2 MONSTER geopfert hat u. Bei ra das er die ATK/DEF von seinen Opfern kriegt
Bewerte mal die Insekten königen
"den"!!!
Kann den Spielen hab Boxer Deck
Ich spiel Obelisk und gewinne oft gegen meine freunde 😅
Was für Decks nutzen die?
@@kosi1613 meine freunde spiel cyberse und Dunkler magier
@@gabrielaraz3065 verschiedene Decks oder als themenmix?
Keinen Bock mehr
ich spiele sie lul
Ich spiele obelisk