LaserTV AWOL Vision LTV-3500Pro - verdammt hell, kontrastreich und scharf. Und 3D fähig.

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 жов 2023
  • Super November Angebote. Jetzt Geld sparen. Wir legen auch noch 2 x 3D Brillen bei.
    www.grobi.tv/heimkino-marken/...
    Mit AWOL Vision haben wir einen weiteren innovativen und neuen Lieferanten für den stark wachsenden Markt der LaserTV Projektoren. 3 neue Modelle sind ab sofort in unserem Programm und vorführbereit installiert. Alle AWOL Modelle sind 3d fähig, alle unterstützen den Dolby Vision Standard, alle haben Dolby Atmos und DTS:Virtual Sound, alle haben RGB Lasereinheiten. Das Topmodell LTV-3500 Pro hat eine Helligkeit von bis zu 3.500 Ansi Lumen hell. Weitere Details zeigt euch Patrick in diesem ausführlichen Video.
    Korrektur: 9.10.2023. Laut AWOL Vision haben die Geräte 24 Monate Garantie nach einsenden des beiliegenden Garantiezertifkates. Es gibt derzeit keine 24 + 12 Monate Garantieverlängerung.
    Hier sind unsere Angebote und Paketpreise
    www.grobi.tv/heimkino-marken/...
    Und hier findet ihr unsere aktuellen Musikauswahl
    www.grobi.tv/heimkino-sound/a...
    Abonniere jetzt den GROBI.TV Newsletter
    www.grobi.tv/newsletter
    #awolvision #awol #marantz #hifi #heimkino #heimkinobau #lautsprecher #dolbyatmos #dolby #jvcentertainment #sony #auro3d #wohnzimmerideen #lasertv #laser
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Zum GROBI.TV LIVE Erlebnis: Besucht unsere GROBI.TV Ausstellung!
    In unseren Studios und im Außenbereich in Kaarst bei Düsseldorf seht und erlebt ihr vom TV bis zum Projektor, vom Lautsprecher für innen und außen bis zum Multiroomsystem.
    Wir beraten und demonstrieren euch ausführlich unsere Lösungen.
    www.grobi.tv
    www.heimkinobau.de
    www.heimkinobau-shop.de
    GROBI.TV - Industriestrasse 25 in 41564 Kaarst bei Düsseldorf/Neuss.
    Direkt an der Autobahn A 57
    info @GROBI.TV
    Telefon 02131 - 769412
    #hifi #kino #heimkino
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 117

  • @podolskifan9
    @podolskifan9 8 місяців тому +15

    Danke das ihr so tolle Videos macht. Das ist heute nicht mehr selbstverständlich, so kompetente Gerätevorstellungen zu machen. Weiter so Top!!!❤

  • @SchreibZen
    @SchreibZen 8 місяців тому +22

    Endlich tut sich bzgl. 3D mal wieder was, was neue Geräte betrifft. Viele bauen es ja aus, bzw. lassen es in neuen Geräte-Generationen weg, was für mich völlig unverständlich ist. Denn 3D macht Zuhause einfach Spaß und ist teilweise besser als in so manchem Kino!

  • @seifertandre530
    @seifertandre530 7 місяців тому

    Heute ist mein LTV-3000 incl. 2 Brillen mit UPS eingetrudelt.....menno, diese Modellvariante ist ja schon wieder ausverkauft.... 🙂Scheint wirklich sehr begehrt zu sein. 🙂 Vielen Dank für die superschnelle Lieferung... :-)

  • @altoparlanti
    @altoparlanti 8 місяців тому +1

    Hallo danke sehr kurzweiliges Video ! Bitte auch mehr Alltags Videos vom Grobi Betrieb. Lg

  • @amandagonzalezhurtado6877
    @amandagonzalezhurtado6877 8 місяців тому +1

    Das ist eine Marke, die mir in letzter Zeit aufgefallen ist. Vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung.

  • @Leo-qy2hi
    @Leo-qy2hi 7 місяців тому

    cool review

  • @siofor
    @siofor 8 місяців тому +6

    30:22 der war gut 😂❤

  • @timtom1207
    @timtom1207 7 місяців тому +1

    Klasse Video, wie immer und sehr interessanter Projektor. Wo ist denn der Unterschied zum 3000er bzw wird dazu vielleicht noch ein Vergleichsvideo gemacht? Und werden die Projektoren, beim Kauf, von euch im Vorfeld kalibriert?

  • @garlic5717
    @garlic5717 7 місяців тому +1

    Mein Highlight: Zwischenbildberechnung bei 3d!
    Ich mag ein flüssiges Bild. Ich habe Avatar 2 in HFR genossen. Mein jetztiger Beamer kann FI nur bei 2k und 4k. Mein erster Beamer, epson der Einstiegsklasse konnte das auch bei 3d. Das ist für beste Nachricht des Tages. Ich hoffe, dass die FI gut ist.

  • @XX-zg2wn
    @XX-zg2wn 8 місяців тому +11

    Endlich ein Hersteller mit Vernunft und 3D. Klasse
    Habe jetzt nicht mitbekommen ist natives 4K?

    • @XDKOwner
      @XDKOwner 8 місяців тому

      Shift soviel ich weiß

    • @Palle557
      @Palle557 8 місяців тому

      gibt keine Nativen Ultrakurzdistanz, ich glaube die chips sind noch nicht so weit

    • @XX-zg2wn
      @XX-zg2wn 8 місяців тому +2

      Doch einen Sony gab es nur etwas teurer als gewünscht.
      VPL-VZ1000ES

    • @XDKOwner
      @XDKOwner 8 місяців тому

      @@XX-zg2wn So ist es

    • @TheMinijobber
      @TheMinijobber 4 місяці тому

      Wurde im Video kurz gesagt „Shifter“ 9:05

  • @derantiker2602
    @derantiker2602 8 місяців тому +2

    Klingt doch ganz interressant, auch das diese Laser TV´s 3D unterstützen! Liebäugle eigentlich gerade mit dem Benq W4000i aber der 3000er würde auch in mein Budget passen!

    • @netcoin
      @netcoin 8 місяців тому +1

      Nexigo bringt mit dem „Aurora“ ebenfalls einen 3D Laser TV auf den Markt. Dies sogar zu einem sehr interessanten Pre-Sail Preis. €1.6k statt 3k

  • @MegaODINs
    @MegaODINs 8 місяців тому

    Schön

  • @derdom7
    @derdom7 8 місяців тому

    Danke für die ausführliche Vorstellung. Ich finde die Kurzdistanz Projektoren schon echt interessant auch für den optimierten Heimkinoraum. Vorallem sind diese preislich oft wesentlich attraktiver. Aber ich möchte nicht mehr auf eine Akustisch transparente Leinwand verzichten. Sollte es hier mal gute Lösungen geben wäre ein Umstieg eine Überlegung wert.

  • @netcoin
    @netcoin 8 місяців тому +9

    Ergänzung zu: AWOL Vision LTV 3000 Pro:
    - Wandabstand: 24cm
    - 2600 Lumen
    - Lüfter "weder laut noch leise"
    - Input lag: 15ms/60Hz; 8ms/120Hz
    - Kontrast 2500:1
    - ca 200W Aufnahme
    - € 3.5k

    • @wolfgangburger1026
      @wolfgangburger1026 7 місяців тому

      Wandabstand: 24cm. In wie weit ist diese Information wichtig? Interessant ist der tatsächlich Wandabstand. Um die Frage zu beantworten, passt das Gerät auf mein Sideboard? Auf der HP finde ich nur Angabe wohl Zoll.

    • @netcoin
      @netcoin 7 місяців тому

      Um den tatsächlichen Wandabstand zu bemessen addiere zu den 24cm einfach die Tiefe des Gerätes. Dann hast du die Distanz von der Vorderkante des Gerätes bis zur Wand. Die Geräteabmessungen solltest du auf jedem Produkt-Datenblatt finden können.

  • @Lisa_M.322
    @Lisa_M.322 8 місяців тому

    Wie schlägt der sich im Vergleich zu einem Epson LS 12000?
    Ich würde vermuten, dass bei viel Umgebungslicht der Awol mit passender LW besser ist, aber bei Dunkelheit der Epson eine ganze Ecke besser ist?

  • @seifertandre530
    @seifertandre530 7 місяців тому

    Wo findet man genau die Einstellung für die Zwischenbildberechnung??? Die mitgelieferte Papieranleitung hilft da leider überhaupt nicht weiter.....

  • @retroniker
    @retroniker 7 місяців тому

    Was mich an dem Gerät stört, ist erstens die fehlenden SDI Schnittstellen und der Amazon Kram. Klar muss man den Amazon Mist nicht nutzen, aber man bezahlt es mit. Und da kein SDI, kann man das Gerät auch nicht in professionelles Equipment, wie es heute auch in Heim Kinos fast schon Standard ist, einbinden.

  • @seifertandre530
    @seifertandre530 7 місяців тому

    Hmm, ich habe den Awol nun auch mit dem Stick am laufen. Auch bei mir kommt es öfters vor, das er nicht erkannt wird 😂
    Kommt dieser Fehler öfters vor?

  • @Dmkosmos
    @Dmkosmos 8 місяців тому

    150 Zoll ?!. Wahnsinn ! Hätte ich das vorher gewusst hätte ich gewartet. Habe bei Euch den Hisense 120 Zoll gekauft …..

  • @Spellforceplayer
    @Spellforceplayer 8 місяців тому +6

    Ich finds schade das bis auf Avatar 2 kein richtiger 3D Film erschienen ist, wobei Avatar 2 ja wieder mal voi gezeigt hat wie geil 3D eigentlich sein kann... aber die Industrie sieht einfach mit dem Streaming die Zukunft und vor allem das Geld, viel mehr kaufen sich die Filme einfach Digital, die Menschen die auf gute Qualität wert legen, sind leider in der Minderheit ..... , vor allem Disney machts einem schon echt schwer mit dem IMAX Format, das ist schon cool, aber nur Digital und leider nicht auf Disc, das ist auch eine richtige Frechheit... aber sie wollen einfach die Menschen zum Streamen bewegen... und zeigen, hier bekommt ihr mehr und ihr bekommt es billiger also auf Disc ...
    Ich denke in mein Dachgeschoss Wohnzimmer zieht auch so ein Gerät ein, da es hier einfacher ist als einen Beamer in die Dachschräge zu montieren :D

    • @jazzsonic
      @jazzsonic 4 місяці тому

      Die imax Disney (Marvel) Filme waren auf 3d Blu-ray bereits vor Disney+ im IMAX Format. Also einfach 3d Blu-ray kaufen

  • @IchGlaubEsHacktWohl
    @IchGlaubEsHacktWohl 4 місяці тому

    Als Besitzer eines Optoma P1 den ich bei euch 2019 gekauft habe (und immer noch happy bin) bin ich insgesamt etwas enttäuscht von der Entwicklung im UST Markt. Laute Lüfter, offene Linse ohne Schutz (Staubfänger!), kein natives, bezahlbares 4k etc - in den letzten 4 Jahren ist erstaunlich wenig passiert. Der LED TV Markt hat wohl höhere Prio - aber ein 100kg schwerer 115 Zoller kommt mir nicht ins Haus ;-)

    • @romanpoppe9029
      @romanpoppe9029 4 місяці тому +1

      Habe auch den Optoma und beobachte den Markt. Bisher sehe ich da aber auch nichts, was einen Neukauf rechtfertigt. Die 3.000 Lumen und 3D waren „damals“ schon am Start. Aber mal sehen, was das Jahr noch so bringt. Schön, wenn der UST-Markt wächst.

  • @Wimpelmann
    @Wimpelmann 8 місяців тому

    16:50 Der Formovie Theater hat diese funktion auch.
    Wobei wir auch schon bei meiner Frage wären, die 3500 Lumen mal ausblenden.
    Welcher der 2 wäre die besser wahl?
    Der Formovie hat ja nen Alpha 4.0 Laser....
    Greeetz Marc

    • @silentsnake1800
      @silentsnake1800 8 місяців тому +3

      Mal abgesehen von der Frage was Alpha 4.0 sein soll (das A in ALPD 4.0 steht für was anderes), für den AWOL spricht nunmal vor allem die Helligkeit, 3d, bessere Schärfe bis in die Ecken, bessere Latenz und wirklich 107% Rec.2020. Der Formovie hat dagegen den besseren Kontrast und den deutlich attraktiveren Preis, zumindest im Vergleich zum 3500.
      Eine Alternative könnte der neue NexiGo sein, der ebenfalls auf ALPD 4.0 setzt. Aktuell schwanke ich auch zwischen den 3 Herstellern, wobei dann den Awol 3000.
      Gibt von The Hook Up einen aktuellen UST Showdown, einfach mal anschauen.

  • @beathuber4088
    @beathuber4088 8 місяців тому

    Ich möchte statt den Firestick, Apple TV 4K am AWOL anschließen. Taucht dasselbe Problem auf wie bei dem Firestick bei Dolby Vision auf (zu blasse Farben)? Und wie verhält sich der AWOL, Apple TV 4K bei Bildschirmeinstellung Dolby Vision zu HDR10+ ?

    • @grobitv
      @grobitv  8 місяців тому +2

      Es gibt kein Problem mit dem Firestick. Man muss nur diese Einstellung, wie im Video gezeigt, aktivieren. Beim Apple TV 4k muss grundsätzlich "An Inhalte" anpassen aktiviert werden. Erst dann wird HDR und die richtige Bildrate übertragen. Somit mit beiden keine Probleme.

    • @tguldener
      @tguldener 8 місяців тому

      Von blassen Farben kann nicht die Rede sein. ATV auf Dolby Vision 60hz umstellen, und du hast satte kontrastreiche Farben.
      Wenn man die Option „Bildrate anpassen“ nicht aktiviert, rechnet ATV die inhalte ziemlich gut auf Dolby Vision hoch.

  • @peterb.6323
    @peterb.6323 4 місяці тому

    Super Test👍, meine Fragen zu dem AWOL Vision LTV wurden alle beantwortet. Ich habe von dem AWOL LTV erst vor ein paar Wochen erfahren und überlege mir einen zu besorgen. Es bleibt jetzt noch eine Leinwand "zu wollen". Liebe GrobiTV-Team, kommt Ihr an die Motorisierte Bodenaufsteigende Leinwand von AWOL ran? Mich interessiert in wie fern die sich von den anderen unterscheidet, wenn sie es tut...?

    • @grobitv
      @grobitv  4 місяці тому

      Wir haben hier eine andere Variante. Die ist konstruktionsbedingt stabiler im Mechanismus und hat auch ein helleres und kontrastreicheres CLR Tuch. Es liegt auch mehr Zubehör für die Befestigung bei. www.grobi.tv/heimkino-leinwaende/boden-leinwaende/clr-ust-hochkontrast-motorische-premium-bodenleinwand-fuer-laser-tvs

    • @walterverbeeck6929
      @walterverbeeck6929 4 місяці тому

      @@grobitv Die motorisierte bodenhebende CLR-Leinwand auf ihrer website sieht verdächtig aus wie die elektrische UST Boden-Leinwand von Celexon CLR kontrastleinwand II HomeCinema Plus, der preis ist auch ähnlich.
      Ich habe ein Video von einem UA-camr gesehen, der mit seiner AWOL Vision 3000 PRO einen vergleich zwischen einem Vividstorm und dem Celexon II HomeCinema Plus angestellt hat, und es zeigt, dass der Celexon II HomeCinema Plus eine bessere Schärfe und einen besseren kontrast hatte.
      Welcher „weiße“ hersteller ist ihr bodenhebender CLR-Bildschirm?

    • @walterverbeeck6929
      @walterverbeeck6929 4 місяці тому

      @@grobitv Die motorisierte bodenhebende CLR leinwand auf ihrer website sieht verdächtig aus wie die elektrische UST boden leinwand von Celexon CLR kontrastleinwand II HomeCinema Plus, der preis ist auch ähnlich.
      Ich habe ein Video von einem UA-camr gesehen, der mit seiner AWOL Vision 3000 PRO einen vergleich zwischen einem Vividstorm und dem Celexon II HomeCinema Plus angestellt hat, und es zeigt, dass der Celexon II HomeCinema Plus eine bessere schärfe und einen besseren kontrast hatte.
      Von welcher „weiße“ hersteller ist ihr bodenhebender CLR bildschirm?

  • @NathanielGarro
    @NathanielGarro 8 місяців тому +4

    Lohnt sich dieser auch fürs Gaming ??? Finde es nice das ihr zeigt für Filme und Serien wäre schön wenn ihr Games in den Videos zeigt das man sieht wie es vom Bild aussieht und wie schön scharf detail reich das ist :) ?? Gibt es den bei euch zu kaufen schon plus die Leinwand was braucht man noch für dieses Setup ?? Mein Sitzabstand beträgt 4-5 Meter reicht das bei 150 Zoll??

    • @garlic5717
      @garlic5717 7 місяців тому +1

      Absolut gaming tauglich mit 16ms Latenz im gaming Modus. Mit 120 Hz bei 2k sogar 8ms.

    • @NathanielGarro
      @NathanielGarro 7 місяців тому

      @@garlic5717 was für eine Leinwand nimmt man da eigentlich ?? Steige erst in 4k ein deswegen wäre das gut welche sich dazu lohnt :) ??

    • @garlic5717
      @garlic5717 7 місяців тому

      @@NathanielGarro ich habe ein Kinoraum, da reicht eine normale weiße Leinwand. Die muss nur nur absolut plan sein. Wenn man in einem hellen Raum schaut, ist wohl eine Hochkontrastleinwand mit "Lamellen" zu empfehlen.

    • @NathanielGarro
      @NathanielGarro 7 місяців тому

      @@garlic5717 okay Kinoraum habe ich nicht und das finazielle auch nicht um so was zu stemmen. Hm was beträgt der Preis für so eine Leinwand ??

    • @garlic5717
      @garlic5717 7 місяців тому

      @@NathanielGarro ca. 1000 Euro. Eine Hochkontrastleinwand. Aber wie gesagt, es hängt davon ab, ob du im hellen spielen oder Filme sehen willst. Meine Leinwand hat 50 € gekostet. War eigentlich eine Rollleinwand, die aber so wellig war, dass ich die auf einen Holzrahmen getackert habe. Die hat einen Hain von 1, also weiß matt. Ich bin gespannt, wie das Bild mit dem Awol sein wird, denn ich beginne den erst nächste Woche.
      Man kann natürlich auch erst Mal testen. Rauhfaser geht aber nicht mit einem Lasertv. Es sollte eine 100 Prozent plane Fläche sein.

  • @Thamsite
    @Thamsite 6 місяців тому

    Ich habe einen Anbau mit einer weißen sehr glatten Wand, benötigte ich trotzdem eine Leinwand?

    • @grobitv
      @grobitv  6 місяців тому

      Eine spezielle, graue, ALR oder CLR Leinwand - explizit für LaserTV Projektoren entwickelt, ermöglicht einen sehr guten Kontrast und Schwarzwert auch in Räumen wo Restlicht vorhanden ist. Also wenn tagsüber geschaut wird oder wenn im Raum immer Fremdlicht vorhanden ist. Wenn der Raum komplett abgedunkelt wird, kann man auch mit einer weissen Wand bereits ein gutes Bild erzielen. Siehe auch hier: ua-cam.com/video/yTNvmypmsOs/v-deo.html

  • @seifertandre530
    @seifertandre530 8 місяців тому +1

    Wird der kleine 2500 durch ein Update auch Dolby Vision erhalten?

  • @tguldener
    @tguldener 8 місяців тому

    Drei Punkte, die man wissen muss:
    - Die Distanz zur Wand ist eher gross
    - Die Farbabstimmung ab Werk ist nicht immer optimal, um es nett zu sagen
    - Der ALR Screen der ersten Generation ist anfällig auf Feuchtigkeit und neigt im Sommer zum Wellen
    Ansonsten macht das Gerät viel Freude.

    • @grobitv
      @grobitv  8 місяців тому +1

      Die Distanz zur Wand ist wie bei 90 % aller LaserTV Geräte. Der LG HU 915 kann näher an die Wand. Die Farbabstimmung der aktuellen Serie ist ziemlich gut. Infos kommen da von uns demnächst. Die Leinwände haben wir von AWOL nicht im Angebot. Unsere LW Angebot ist da größer und preislich attraktiver.

    • @tguldener
      @tguldener 8 місяців тому

      @@grobitv Ich denke da ist die Elite Screens sicher die bessere Wahl. Die LW würde ich nicht mehr von AWOL nehmen.
      Leider bin ich nicht so der Hirsch in der Farbabstimmung. Aber ich denke, da werdet ihr euren Kunden so oder so eine saubere Voreinstellung machen.

    • @seifertandre530
      @seifertandre530 7 місяців тому

      @@tguldener Bei online Bestellung muss man sich eher selbst um die Farbabstimmung kümmern........da dürfte keine Hilfe angeboten werden. Interessant wäre ja auch zu wissen, welcher Hersteller der CLR Premium Leinwände das ist, da es Awol ja nicht sein kann.

  • @speedygonzales343
    @speedygonzales343 8 місяців тому

    wie sind denn so die schwarzwerte im vergleich zu oled ? kann ich so einen laser tv eher mit einen mini led vergleichen ? mag kein grau stats schwarz. aber so vom aufbau wäre es was wenn mein oled mal nicht mehr geht. das bild ist so schön groß.normales tv muss es noch können.

    • @netcoin
      @netcoin 8 місяців тому +8

      Was die Schwarzwerte angeht, kommt ein Laser natürlich nicht an die OLED/QLED0s ran, was aber nicht heisst, dass die Schwarzwerte nicht gut/vertretbar wären. Anderseits kommen die OLED/QLED's natürlich niemals an die Bildgrösse eines Laser-TV's ran.

    • @timtom1207
      @timtom1207 7 місяців тому

      ​@@netcoinwie schlägt sich denn so ein laser TV gegen einem LCD Fernseher mit VA Panel? Besser vom Bild?

    • @TheMinijobber
      @TheMinijobber 4 місяці тому +1

      Der Schwarzwert ist bei Oled um welten besser…aber…die spiegelnden Schirme gehen gar nicht. Mich nervt das extremst…und das gibt es bei den Leinwänden gar nicht.

  • @ottemaik
    @ottemaik 6 місяців тому

    15:25 Hi
    kann mir einer helfen wie ich mit der awol Fernbedienung die Oberfläche von fire tv steuern kann ?
    Dankeschön

    • @seifertandre530
      @seifertandre530 6 місяців тому

      Das funktioniert nach meinem Wissenstand leider nicht..........

  • @dukenukem5197
    @dukenukem5197 7 місяців тому

    Im Vergleich zum gefilmten Vordergrund sieht das Bild kalt und schlecht aus.

  • @Palle557
    @Palle557 8 місяців тому +1

    direkter vergleich zu dem Lg Hu 915 wäre interessant, der scheint ja besser zu sein als der LG

    • @silentsnake1800
      @silentsnake1800 8 місяців тому +1

      Kommt drauf an was einem wichtig ist. Der LG 915qe hat m.W. einen etwas besseren nativen Kontrast und dynamisch wohl deutlich besser und brauchbar,den größeren Chip drin und kürzeren Abstand zur Wand und mittlerweile günstiger.Dafür geringerer Farbraum und wohl massiven RBE und Input Lag höher. Den 915QB gibt es hier leider nicht, der ist Kontrastmäßig wohl das Maß.

    • @tguldener
      @tguldener 8 місяців тому +1

      @@silentsnake1800Nach den letzten zwei Upgrades muss sich der Projektor nicht mehr hinter LG Verstecken. An Dolby Vision kommt meiner subjektiven Meinung der LG nicht ran.

    • @silentsnake1800
      @silentsnake1800 8 місяців тому +1

      @@tguldener von verstecken war auch keine Rede. Beide haben ihre Vor-und Nachteile, da muss man dann abwägen und schauen was einem wichtig ist. Und der 915qb ist hier leider nicht erhältlich. Dolby Vision wird m.W. von LG gar nicht offiziell unterstützt, da bin ich mir aber gerade unsicher.

    • @tguldener
      @tguldener 8 місяців тому +1

      @@silentsnake1800 Ich ziehe im Moment den AWOL dem LG dank Dolby Vision und HDR10+ vor. Vielleicht kommt ja von LG auch mal noch ein Update. Der LG hat definitiv den Vorteil der Distanz aber ist durch das auch anfälliger auf leichte Unschärfe in den Ecken. Der AWOL hat da mehr Kulanz.

    • @silentsnake1800
      @silentsnake1800 8 місяців тому +1

      @@tguldener das Tone Mapping von AWOL soll wohl auch recht gut sein. Schärfemäßig bietet AWOL wohl momentan eh keiner die Stirn, auf die Gesamtfläche bezogen. Ich würde den AWOL auch vorziehen, alternativ noch NexiGo oder Formovie.

  • @dominicschippers2071
    @dominicschippers2071 2 місяці тому

    Für den preis erwarte ich mindestens 120 hz bei 4k und 8ms inputlag das teil taugt also nichts für gamer

  • @alexanderalt3900
    @alexanderalt3900 8 місяців тому +1

    Kann ich auch statt dem Fire TV Stick einen Apple TV als Hardware einstecken?

    • @tguldener
      @tguldener 8 місяців тому +1

      Ja, und meiner Meinung nach ist die AppleTV 4K mit Dolby Vision und 60HZ dem FireTV-Stick massiv überlegen. Und mit AppleTV+ Dolby Vision und Dolby Atmos eine Top Kombination. Das Zusammenspiel zwischen ATV, Danon und Awol was CEC angeht, könnte man noch optimieren

    • @grobitv
      @grobitv  8 місяців тому +1

      @tguldener 60hz?? Bitte Firestick und Apple TV auf Bildrate anpassen einstellen, damit mit 24p die Filme ausgegeben werden.

    • @tguldener
      @tguldener 8 місяців тому

      @@grobitv Ich lasse ATV alles auf Dolby Vision hochrechnen. Es reicht, wenn ich ein Farbprofil abgleichen muss 😉
      Bin zu faul im Momemt, alle Modi sauber einzustellen.

  • @mariod8405
    @mariod8405 8 місяців тому

    Hab jetz in diverse vergleiche gesehn das das bild ein lila stich hat

    • @grobitv
      @grobitv  8 місяців тому +4

      Nein. Ist nicht vorhanden. Eine Videokamera kann Laserprojektion nicht ohne Artefakte aufnehmen.

    • @tguldener
      @tguldener 8 місяців тому

      Das Tonemapping der ersten Generation hat definitiv zu viel Mangenta und Grün drin. Kann man aber einstellen.

  • @steffenhildebrandt2323
    @steffenhildebrandt2323 8 місяців тому

    Kann ich auch ein Roku tv Google tv Stick , Auch Apfel tv Box daran machen , ein Wissenschaftliches Experiment , das wissen ob es Funtst

    • @grobitv
      @grobitv  8 місяців тому

      Klar. Gerät 3 HDMI Eingänge.

  • @seifertandre530
    @seifertandre530 7 місяців тому

    Ohjee, was ist da los? Erst sollte der 3000 ab 31.10. lieferbar sein, dann verschoben auf den 6.11.
    Und nun wieder erst ab den 9.11.
    Warum ist er bei anderen Anbietern permanent verfügbar?
    Sehr ärgerlich als Besteller und Kundensicht 😂

    • @grobitv
      @grobitv  7 місяців тому +1

      Er ist derzeit nirgendwo verfügbar. Die Ware hat sich bei der Auslieferung verzögert - kommt mit dem Schiff - und muss umgeladen werden, nach Deutschland transportiert werden und dann zu den Fachhändlern.

  • @akimobaikaciradito847
    @akimobaikaciradito847 8 місяців тому

    Jetzt noch 1 Kilo drauf für natives 4K und das Ding ginge weg wie Schnitzel...

    • @Palle557
      @Palle557 8 місяців тому

      Ich glaube da haben die hersteller das problem das es noch keine bezahlbaren nativ 4k dlp chips gibt

  • @MartinHofmeister
    @MartinHofmeister 8 місяців тому

    Was ist eigentlich, wenn die Lebensdauer von 25.000 Stunden erreicht ist? Kann ich den Beamer dann entsorgen ?

    • @grobitv
      @grobitv  8 місяців тому

      Ja

    • @MartinHofmeister
      @MartinHofmeister 8 місяців тому

      @@grobitv uihhh, dass ist natürlich schade. Der LTV-2500 kostet schon 2999,00 EUR. Ich finde, dass sich 25000 Betriebsstunden nicht wirklich viel anhört, wenn man den täglich nutzen möchte.

    • @silentsnake1800
      @silentsnake1800 8 місяців тому +3

      ​@@MartinHofmeisterich weiß ja nicht wie viel Stunden du ihn am Tag nutzen möchtest, aber bei 8 Stunden täglich hält das Ding rund 8-9 Jahre 🤔
      Das sollte wohl für 99% der Nutzer reichen.

    • @MartinHofmeister
      @MartinHofmeister 8 місяців тому +1

      @@silentsnake1800 ok, da hast Du natürlich recht. 👍

  • @ohananam
    @ohananam 11 днів тому

    Für 7000 Euro sehr sehr laut.

    • @grobitv
      @grobitv  11 днів тому

      ? Kostet keine 7k und normales Betriebsgeräusch.

    • @ohananam
      @ohananam 11 днів тому

      @@grobitv keine Goldwaage Gespräche 6k mindestens und Wasserkühlung ist bei den noch nicht angekommen

    • @grobitv
      @grobitv  11 днів тому

      www.grobi.tv/marken/awol/

    • @ohananam
      @ohananam 11 днів тому

      @@grobitv da steht doch 6600 euro also mal die goldwaage weg lassen ist quasi 7k

    • @grobitv
      @grobitv  11 днів тому

      @@ohananam ? Beamer werden ohne Leinwand angeboten. Die Leinwand ist separat und gibt es in verschiedenen Ausführungen. Die 3 Geräte liegen bei bei 3 bis 5 k und sind teilweise auch im Angebot erhältlich.

  • @seifertandre530
    @seifertandre530 8 місяців тому

    Das gute Stück ist derzeit überhaupt nicht lieferbar.....😞

    • @grobitv
      @grobitv  8 місяців тому +1

      Wir empfehlen die Reservierung. Um den 4.11. werden wir Geräte bekommen.

    • @seifertandre530
      @seifertandre530 8 місяців тому

      @@grobitv Danke...das Bundle mit dem LTV-3000 und der CLR Premium LW ist bereits gekauft..... 🙂Hoffe, das es dann zeitnah ausgeliefert werden kann, wenn der 4.11. passen sollte....

    • @seifertandre530
      @seifertandre530 7 місяців тому

      @@grobitv und wieder verschoben ab 9.11. Mal sehen, wie es weiter geht..............😐

    • @grobitv
      @grobitv  7 місяців тому +1

      @seifertandre530 die Ware ist mit der Spedition unterwegs und ist bereits in Deutschland und wird am neunten bei uns angeliefert.

    • @seifertandre530
      @seifertandre530 7 місяців тому

      @@grobitv Klasse...Hoffentlich wurden auch genug Geräte bestellt..... 🙂