WILDCAMPEN in Italien? Unsere Tipps 💡 zum Campen in Italien • VANLIFE in EUROPA

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 56

  • @Reiseeuphorie
    @Reiseeuphorie  4 роки тому +8

    Geht ihr auch gerne Campen? Welche Erfahrungen habt ihr dabei gemacht? Schreibt es uns gerne in die Kommentare! ⬇️😊🚐

  • @leila421
    @leila421 2 роки тому +2

    Wie informativ ist das Video bitte…. Mega gut. Vielen Dank, dass ihr euer Wissen mit uns teilt. 😁

    • @Reiseeuphorie
      @Reiseeuphorie  2 роки тому

      Hey danke! :) Das freut uns zu hören! Viele Grüße 🌍

  • @ausserhaus
    @ausserhaus 3 роки тому +4

    Danke für das informative und ruhige Video. Sehr, sehr angenehm. Ja, Reisekostenvideos fände ich sehr interessant.

    • @Reiseeuphorie
      @Reiseeuphorie  3 роки тому

      Vielen Dank für dein liebes Feedback! Das freut uns sehr zu hören ☺️ viele Grüße 🌍

  • @SurfFaction
    @SurfFaction Рік тому +1

    Danke für den Einblick. Wir wollen nächstes Jahr auch mit dem Camper nach Italien fahren.

    • @Reiseeuphorie
      @Reiseeuphorie  Рік тому +1

      Danke für deinen Kommentar! ☺️ Oh, das klingt nach einer schönen Idee ☀️

  • @heli9388
    @heli9388 4 роки тому +2

    Hallo Ihr beiden, eine Kostenaufstellung ist auf alle Fälle immer hilfreich.
    Danke für das Video.
    Viel Grüße aus dem Sauerland Heiner

    • @Reiseeuphorie
      @Reiseeuphorie  4 роки тому

      Dank das freut uns! Nächsten Mittwoch kommt eine detaillierte Kostenaufstellung! 😊

  • @WomoTraum
    @WomoTraum 4 роки тому +2

    Danke für die guten Italientipps. Daumen hoch für das Video und liebe Grüße von uns 🙋‍♀️🙋🏻‍♂️👍👍

  • @limgoReisenundmehr
    @limgoReisenundmehr 3 роки тому +1

    Danke für die guten Tipps und Infos 👍

  •  3 роки тому +1

    Danke für die spannende Info,ich gehe eigentlich immer auf Campingplätze das ist einfacher für mich da ich viel mit dem Rad unterwegs bin und dort dann auch mal länger duschen oder auch Wäsche waschen kann. Die vielen Infos sind sehr wertvoll danke dafür. Gruß Karl-Heinz

    • @Reiseeuphorie
      @Reiseeuphorie  3 роки тому

      Danke für das liebe Feedback! 😊 Das verstehen wir gut! 🌍 Viele Grüße

  • @AlexUNDAlex
    @AlexUNDAlex 4 роки тому +9

    Die wichtigste Message ist wohl, dass man den Platz so verlässt wie man ihn aufgefunden hat👍 Wobei in Italien wäre es manchmal besser, den Platz so zu verlassen , wie man ihn gerne vorgefunden hätte😂 Also immer einen Anhänger für den Müll mitnehmen👍

    • @Reiseeuphorie
      @Reiseeuphorie  4 роки тому +2

      Haha ja da habt ihr tatsächlich Recht! In manchen Regionen lag wirklich viel Müll 😯- wir nehmen auch immer fremden mit wenn wir uns irgendwo aufhalten... 🤗

  • @mikepalmowski
    @mikepalmowski 4 місяці тому +1

    so ein gutes video!! danke euch! warum ist es nicht möglich mit dem camper an der amalfi küste entlang zu fahren? :)

    • @Reiseeuphorie
      @Reiseeuphorie  4 місяці тому +1

      @@mikepalmowskidanke dir ! :) die Küstenstraßen an der Amalfiküste sind extrem eng, daher sind größere Fahrzeuge nicht empfehlenswert.

  • @marioscrofani8235
    @marioscrofani8235 2 роки тому +2

    Super

  • @Trackbreaker
    @Trackbreaker 4 роки тому +6

    Die Kostenaufstellung würde uns auf jeden Fall interessieren! ;-) Grüße Renate und Olaf #Trackbreaker

    • @Reiseeuphorie
      @Reiseeuphorie  4 роки тому

      Oh das freut uns zu hören! Nächste Woche Mittwoch kommt eine detaillierte Aufstellung aller Kosten als Video online! 🤗

  • @dennycrane3171
    @dennycrane3171 3 роки тому +1

    Ja krass ihr kommt aus meiner alten Heimat 😜 ursprünglich waldnieler

  • @ingodanninger587
    @ingodanninger587 3 роки тому +2

    Frage: Wie groß ist euer Camper bzw. Van, dass ihr euch Sorgen macht irgendwo nicht hinfahren zu können? Sorry für die vielleicht blöde Frage, aber das verunsichert mich jetzt doch ziemlich. Einige eurer Reiseziele in Italien habe ich auch auf dem Radar - und eure Videos dazu sind echt toll. Danke an dieser Stelle.

    • @Reiseeuphorie
      @Reiseeuphorie  3 роки тому +1

      Hey :) also der Camper war 6m lang und ca. 2,70m hoch. Da es an der Küste oft Stellplätze/Parkplätze mit Höhenbegrenzung 2,10m gibt fielen die für uns alle weg. Mit einem kleinen VW Bus/Van hätte man sich da hinstellen können ;) viele Grüße! 🌍

    • @helmutrotters1702
      @helmutrotters1702 2 роки тому +1

      @@Reiseeuphorie Es gibt aber auch immer freie platze..musst du manchmal nur 3 - 400 meter weiter fahren.Ich lebe seit 40 jahren in italien und reise seit 20 jahren mit dem wohnmobil.Ohne Probleme.

  • @Trackbreaker
    @Trackbreaker 4 роки тому +2

    Wieder sehr interessant! ;-) Grüße Renate und Olaf #Trackbreaker

  • @d.m.703
    @d.m.703 9 місяців тому +1

    Hallo, wir wollen im Sommer einen Roadtrip durch Italien machen. Freistehen geht also gut, solange man auch wirklich nur freisteht und nicht campt, oder?

    • @Reiseeuphorie
      @Reiseeuphorie  9 місяців тому

      Hey, das Video ist schon etwas älter. Daher können wir zu derzeitigen Lage keine Auskunft geben. Damals war unsere Erfahrung, dass es im Inland einfach war einen Platz für eine Nacht zu finden als an der Kiste. Grundsätzlich stimmt es, dass wenn man eine Nacht irgendwo parkt um die Fahrtauglichkeit wiederherzustellen, dass man dann keinesfalls Campingstühle etc. rausstellen sollte. Dennoch kann es immer auch passieren, dass man weggeschickt wird.

  • @my_adventuregraphy-kanuspass
    @my_adventuregraphy-kanuspass 3 роки тому +8

    JA, ich gehe auch sehr gerne campen. Seit dem ich denken kann. :)
    Und gerade deshalb ist mir das Thema "Freistehen" persönlich ein Dorn im Auge.
    Es ist absolut richtig, einen Platz so zu verlassen wie man ihn vorgefunden hat. Das kann man grundsätzlich auch von jedem verlangen. Finde ich auch gut, dass ihr euch dazu Gedanken macht.
    In eurem Video macht ihr trotz dieser Verbote, dennoch Werbung dafür frei zu stehen. Das animiert auch andere dazu, sich ebenfalls überall hinzustellen. Die Gründe warum das "Freitstehen" mancherorts verboten ist, sollte man aber hierbei nicht außen vor lassen. Das kann mehrere Gründe haben und ist garantiert nicht aus einer Laune heraus verboten worden.
    Man schützt nicht nur die Natur vor Schäden sondern ebenfalls die Kommunen davor, dass PKW-Parkplätze nicht zum Campen zweckentfremdet werden. Es gibt Parkplätze die von Wohnmobilen regelrecht eingenommen werden, die für PKW vorgesehen und in kleinen italienischen Städten ohne hin schon rar sind, werden somit zugeparkt obwohl direkt daneben ein Campingplatz ist.
    Parken ist ja auch okay aber eben nicht campen. Und wenn mir mal ehrlich sind, wenn man angesprochen wird, behauptet jeder ohne Ausnahme "man hätte nur geparkt"... Fahrtauglichkeit wieder herstellen usw usw.
    Nächster Punkt ist für mich der Naturschutz. Beim Thema "VANLIFE" geht jedem das Herz auf, wenn er all die tollen Orte sieht, die man mit dem Wohnmobil bereisen kann. Man möchte am Liebsten direkt selbst dort sein.
    Mich mit einem Fahrzeug mitten in die Natur zu stellen ist auch wunderschön, keine Frage. Aber es schadet eben der Natur. Man dringt in Lebensräume ein, in denen ein Auto/ Bus/ Camper einfach nichts zu suchen hat. Fluchttiere, seltene Pflanzen, werden in Mitleidenschaft gezogen und wenn sich da jede Woche noch 10 andere hinstellen, war es das mit der unberührten Natur, weil hier die Masse der Nachahmer das Ökosystem aus dem Gleichgewicht bringt.
    Wem der parzellierte Campingplatz in Italien zu teuer ist, findet reichlich Alternativen bei über 1.500 Campingplätzen. Begehrte Spots sind nun eben auch mal teurer, wobei nicht jeder Campingplatz am Gardasee 80€/ Nacht kostet. Aber ich bin der Meinung, wenn man sich ein Wohnmobil oder einen Wohnwagen leisten kann, sollte doch auch mal eine Nacht mehr für 40-80€ drinnen sein.
    Freistehen verkörpert nahezu für viele Neucamper den VANLIFE Lifestyle. Wenn man unbedingt freistehen möchte und keinen Strom braucht, bieten Naturcampingplätze als auch Bauernhöfe echte Alternativen. Die App "Landvergnügen" z.B. bietet zahlreiche malerische Stellplätze mitten in der Natur. So profitiert auch die italienische Wirtschaft immerhin ein klein wenig davon, wenn man als deutscher Tourist dort hin reißt und direkt angeschlossene Hofläden mit regionalen Erzeugnissen laden zum Einkaufen ein.
    P4N hatte ich auch einmal genutzt. Die darin enthaltenen Tipps klangen immer sehr reizvoll. Aus meiner Erfahrung stellte sich aber dann heraus, dass viele "NICHT VERIFIZIERTE" Stellplätze darin eingezeichnet waren. Das merkte man unter anderem daran, dass vor Ort die Beschilderung ganz klar eine andere Sprache gesprochen hatte und Campen nicht gestattet ist. Gut möglich, dass das jetzt anders ist. Ich nutze die App eben aus diesen Gründen nicht mehr.
    Die App "ProMobilStellplatz-Radar" bietet hingegen mehrere Tausend verifizierte Stellplätze. Und auch hier gibt es tolle Orte an denen "Freistehen" sogar erlaubt ist.
    Auf mich wirkt ihr beiden wie zwei sehr sympathische Menschen. Deshalb auch keine Kritik an euch persönlich, mir geht es nur um die Sache selbst, nämlich den Erhalt unserer Natur.
    TROTZ MEINER KRITIK WÜNSCHE ICH EUCH VIELE SCHÖNE REISEN UND FREUE MICH AUF WEITERE REISEBERICHTE VON EUCH.
    Viele Grüße
    Marius

    • @Reiseeuphorie
      @Reiseeuphorie  3 роки тому +2

      Oh vielen lieben Dank für deinen so ausführlichen und inhaltlich völlig richtigen Kommentar! 🙌 Alles was du sagst stimmt vollkommen. Und ja, wild stehen an Stellen wo man aktiv in die Natur eindringt, sich auf eine Wiese stellt oder durch das Gestrüpp fährt finden wir auch was die Natur anbelangt nicht in Ordnung. Das "freistehen" wie wir es letztes Jahr gehandhabt haben beschränkte sich eher auf Wanderparkplätze die es nicht explizit verboten haben. Wir standen nie "Offroad" oder sind Feldwege gefahren (was mit unserem Kastenwagen auch nicht so optimal wäre). Dieses Jahr waren wir in Spanien und Portugal mit Camper und da unsere Zweitbatterie kaputt war mussten wir notgedrungen jede Nacht auf "offiziellen" Plätzen mit Strom stehen. Das war auch völlig in Ordnung. Du hast Recht, da gibt's genug Auswahl (auch kostengünstig für wenige Euros!). Man muss nicht frei stehen, um schöne Plätze zu finden. Allerdings gerade an der spanischen Nordküste gibt es zahlreiche riesige Schotterplätze direkt an den Steilküsten wo man problemlos kostenlos über Nacht stehen kann (wenn man keinen Strom braucht) und das würde für uns schon unter "wild Campen" fallen - und da ist so wenig los, dass man niemanden stört.
      Wir denken es kommt immer ganz auf den Ort an. Du hast Recht, dass es nicht schön ist, wenn die kleinen Dörfer in Italien oder auch in Spanien von Campern zugeparkt werden. Aber es gibt durchaus Regionen wo man am Straßenrand am Rande einer Ortschaft stehen kann über Nacht und weder die Gemeinde stört noch die Natur ☺️
      Danke für den netten Meinungsaustausch! Viele liebe Grüße Cleo und Nico von Reiseeuphorie 👫🌍

    • @my_adventuregraphy-kanuspass
      @my_adventuregraphy-kanuspass 3 роки тому +2

      @@Reiseeuphorie das klingt auch alles nachvollziehbar.
      Wildcampen wird oft sehr unterschiedlich interpretiert, daher gingen hier bei mir die Alarmglocken an.
      Es gibt leider Plätze die man in dieser App findet, die man eigentlich meiden sollte.
      Schotterplätze, die ja auch völlig unbedenklich sind, sind Plätze die jeder auch zurecht aufsuchen kann, da es ja irgendwo auch gewollt ist.
      Eine besondere Vorsicht ist in Dänemark und Österreich geboten, da es hier viele Spots gibt, wo Camper in Reihe und Glied stehen, ohne es zu wissen es aber nicht erlaubt ist, da es beispielsweise Naturschutzgebiete oder Nationalparks sind.
      Dort drohen Strafen von 500€ pro Person und mehr!
      Auch von meiner Seite bin ich dankbar um jeden Austausch und um Menschen wie ihr beiden die Mitdenken.
      Es war also auch nicht als Angriff gemeint. Und ich denke ihr habt es auch so nicht aufgefasst. :)
      LG

    • @Reiseeuphorie
      @Reiseeuphorie  3 роки тому +1

      @@my_adventuregraphy-kanuspass Nein wir freuen uns über solche Kommentare und sind immer offen für Fragen, Kritik und einen Austausch! :) Ja, definitiv! Wir lesen aber immer im Vorfeld alles genau, auch was im Land erlaubt ist und was nicht und für uns ist es zum Beispiel glasklar dass man nicht in Nationalparks Campen darf - auch in Spanien und Portugal stand das explizit überall. Und wir halten uns an sowas und würden auch nie wo stehen, wo wir kein gutes Gefühl mit hätten :) viele Grüße! 🌍☺️

    • @my_adventuregraphy-kanuspass
      @my_adventuregraphy-kanuspass 3 роки тому +2

      @@Reiseeuphorie Das klingt doch gut! Macht weiter so! VG

    • @banzobeans
      @banzobeans 3 роки тому +1

      Danje für den Promobil App Tipp!

  • @djenero4377
    @djenero4377 3 роки тому +4

    Hi wir planen ebenfalls eine Reise durch Italien und wären an der detaillierten Kostenaufstellung interessiert. Danke!

    • @Reiseeuphorie
      @Reiseeuphorie  3 роки тому

      Hey :) in unserer Playlist zu "Reisetipps" findet ihr eine Kostenaufstellung der gesamten Reise im Video "mietcamper lohnt es sich?" - wir hoffen das hilft euch :)

  • @lenamarie425
    @lenamarie425 2 роки тому +1

    Hey, was war das für ein Platz wo ihr standet am Ende bei den Bergen?:)

    • @Reiseeuphorie
      @Reiseeuphorie  2 роки тому

      Ich weiß nicht genau welche Stelle du meinst - am Ende des Videos wird der Platz in den Dolomiten gezeigt, der war direkt an der Straße, über Park4night gefunden ;) hat keinen speziellen Namen

  • @kartoffel5067
    @kartoffel5067 Рік тому

    kann man an der Amalfikueste irgendwo campen mit Zelt? Wildcamping?

    • @Reiseeuphorie
      @Reiseeuphorie  Рік тому

      An der Amalfiküste ist das eher schwierig.

  • @z4nn1ch
    @z4nn1ch 3 роки тому +2

    sehr gute infos, probiert es ruhig mal etwas weniger gestellt - versprecher o.ä. würden euren aufnahmen mehr persönlichkeit und sympathie hinzufügen :-)

  • @banzobeans
    @banzobeans 3 роки тому +1

    In welcher Jahreszeit war das?

    • @Reiseeuphorie
      @Reiseeuphorie  3 роки тому +1

      Im absoluten Hochsommer Juli/August ☺️

  • @deeppatel1205
    @deeppatel1205 3 роки тому

    Kann man bei jeder camping Plätze in Italien Zelt aufbauen?

  • @Somewhere-world
    @Somewhere-world 4 роки тому +3

    Uns würden die Gesamtkosten mal interessieren.
    ---
    Ich hatte mal ein Multivan vor 20 Jahren.
    Bei Freistehen in Skt.Tropez am Hafen haben sie uns nachts um 3 Uhr, während wir schliefen, aufgebrochen und beraubt.
    Seit dem bin ich mit dem Stehen an der Straße oder auf dem Parkplatz eher skeptisch.
    Man hat im Gegensatz zum Campingplatz, auf dem mehrere stehen, keine Chance Hilfe zu bekommen.
    Sowas muss einem aber auch erst wahrhaftig passiert sein um sich darüber Gedanken zu machen 😉

    • @Reiseeuphorie
      @Reiseeuphorie  4 роки тому

      Oh das freut uns zu hören! Ja wir haben für nächste Woche Mittwoch ein Reisekosten Video geplant wo wir ganz im Detail alle Kosten benennen 🤗

    • @Reiseeuphorie
      @Reiseeuphorie  4 роки тому +1

      Oh das ist natürlich krass... Das verstehen wir gut... Tatsächlich hatte ich (Cleo) Mal in Brasilien erlebt dass nachts in das von uns gemietete Ferienhaus eingebrochen wurde - das war auch eine sehr schlimme Erfahrung aber seitdem habe ich eher das Gefühl dass man nirgends wirklich sicher ist... Damit muss man umgehen lernen.. aber natürlich hat man auf einem Campingplatz mehr Sicherheit!

    • @Somewhere-world
      @Somewhere-world 4 роки тому +1

      @@Reiseeuphorie ja das ist auch krass 😳
      Ich will nicht sagen, dass ich nicht mehr im Auto schlafen würde. Aber ich würde meinen Stellplatz doch so auswählen, dass man Nachbarschaft hat und nicht gänzlich alleine steht.

    • @Reiseeuphorie
      @Reiseeuphorie  4 роки тому +1

      @@Somewhere-world definitiv! Und natürlich ist es umso besser, wenn der Camper nicht so extrem nach Camping & viel Ausstattung aussieht...

    • @Somewhere-world
      @Somewhere-world 4 роки тому +1

      @@Reiseeuphorie naja... mit nem "Panzer" oder fensterlosen Transporter will man ja auch nicht unterwegs sein 😂
      Das wissen die schon, was sie aufbrechen oder nicht.

  • @helmutrotters1702
    @helmutrotters1702 2 роки тому +1

    ES gibt ueberall SChoene Stellplaetze wo man fuer 1 oder 2 tage Freistehen kann...