Grundierung: Haftgrund oder Tiefengrund? Wir erklären dir den Unterschied.

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 лют 2025
  • Bei der Anzahl an verschiedenen Grundierungen kann man schnell den Überblick verlieren. Die Grundierungen lassen sich generell in zwei Kategorien einteilen - die pigmentierten und die transparenten Grundierungen. Aber wofür werden diese genau eingesetzt? Das und noch vieles mehr erklären euch unsere Profis Florian und Lukas in diesem Praxistipp-Video. ✨
    ✅ Produkte aus dem Video: 
    Wand-Primer 3729
    www.brillux.de...
    Tiefgrund 595
    www.brillux.de...
    Lacryl Hydro-Gel 695
    www.brillux.de...
    Haftgrund 3720
    www.brillux.de...
    😎 Das könnte dich auch interessieren:  
    Grundierungen: 5 Vorteile für eine bessere Oberflächenbeschichtung
    • Grundierungen: 5 Vorte...
    Grundieren, streichen und Co.: Das müsst ihr bei Kunststoff beachten
    • Grundieren, streichen ...
    ➡ Social-Media  
    Instagram 
    /   
    Facebook 
    /  
    😍 Du möchtest kein Video mehr verpassen? Dann abonniere jetzt unseren *Brillux UA-cam Kanal*. 
    #Brillux #praxistipp #grundierung #wandgrundierung #tiefengrund #haftgrund

КОМЕНТАРІ • 16

  • @brillux
    @brillux  Рік тому

    Möchtest Du wissen, ob dein Praxiswissen das Beste ist?
    Die wichtigsten Fakten sind für dich hier
    www.learningsnacks.de/share/381294/e983dcb69b29ce4949a76392981ec041bbd153aa
    in diesem Learning Snack zusammengefasst. Teste mit diesem interaktiven Quiz dein Wissen!

  • @Optimus-Handwerkersoftware
    @Optimus-Handwerkersoftware Рік тому +2

    Danke für die Info und gleich mal wieder was gelernt 👍

  • @yogamitinka9049
    @yogamitinka9049 День тому

    Hi, leider habe ich den Renovo Absperrgrund gekauft. Er riecht extrem stark/ aggressiv. Ist das bei Eurem besser? auch war er sehr schnell sehr zäh... man muss also sehr schnell streichen. danke für Tipps

  • @Warum_Nur
    @Warum_Nur Рік тому +1

    Wir wollen einen Reibeputz mit geringer Körnung (maximal 2) im Keller anbringen. Je mehr man sich aber informiert, desto unsicherer wird man. Wir wollten eigentlich nur einen Putzgrund davor auftragen. Auf der Wand war vorher Tapete, welche wir aufgrund unseres Haustieres komplett entfernen mussten. 🙂🙄Nun bin ich mir unsicher, ob zusätzlich ein Tiefengrund oder Haftgrund vor Auftragen des Putzgrundes aufgetragen werden soll. Es gibt aber auch Seiten, welche angeben, dass Haftgrund erst nach Anbringen des Putzes genommen werden soll. Du kannst uns sicher helfen? Dank im Voraus.

    • @brillux
      @brillux  Рік тому +2

      Guten Morgen! Grundvoraussetzung ist ein trockener, tragfähiger und gleichmäßig saugender Untergrund. Dann reicht die Putzgrundierung VOR dem Anbringen des Putzes sicher aus. Nach dem Verputzen könntest Du noch über einen zusätzlichen Anstrich nachdenken. Bei Kunstharzputzen ist dann in der Regel auch keine weitere Grundierung erforderlich. Viel Erfolg!✌

  • @thomasthomason4033
    @thomasthomason4033 10 місяців тому +1

    Hallo,
    bevor ich mich denn als mehr oder weniger Laie an das Grundieren einer Wand mache und irgendwelchen Unsinn bestelle, wollte ich fragen, ob Sie mir vielleicht helfen können.
    Es geht um mehre fertig verputzte Wände in einem Mietobjekt, das vom Vermieter so belassen wurde, damit jeder so tapezieren kann, wie er möchte.
    Da ich schon ne Weile im Objekt wohne, aber sehr lange in Zeit in Krankenhäusern verbracht habe, bin ich zum einen noch nicht zum Renovieren, dafür aber einige Male mit Mobiliar gg die Wand gekommen, sodass ein paar Streifen und Verschmutzungen entstanden sind.
    Nach Recherchen und Sichtung von einigem an Videomaterial bin ich soweit, das ich wohl einen saugenden Untergrund habe und prinzipiell einen Tiefengrund verwenden müsste, bevor ich weiter mache. Trotzdem sind da eben auch die Gebrauchsspuren ( keine Löcher ) die man natürlich durch den farblosen Tiefengrund hindurch sehen kann.
    Meine Frage ist nun, ob man erst einen Tiefengrund aufbringen sollte, trocknen lassen und anschließend, um die Flecken wegzubekommen, einen Sperrgrund darüber aufbringen soll, oder ob es ein Produkt gibt, das beides vereint.
    Im Anschluss möchte ich eigentlich mit eher dicker Flies Tapete weitermachen und ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, das die die Flecken nicht abdecken kann, wenn sie denn hält, aber fragen kostet ja nichts.

    • @brillux
      @brillux  10 місяців тому

      Hallo, wenn Du ohnehin vorhast ein Vlies zu verkleben ist es eigentlich nicht erforderlich den Untergrund im Vorfeld deckend zu beschichten, da das Vlies ja auch noch ein bis zwei Anstriche bekommt. Sofern es sich bei den Gebrauchsspuren also nicht um durschlagende Stoffe, wie Nikotin, Rotwein, alte Wasserränder o.Ä. handelt, dürfte da nichts passieren. Du kannst es drauf ankommen lassen, denn falls doch etwas durchlagen sollte, kann man das auch dann noch isolieren. Viel Spaß beim Renovieren ;)

  • @cmillovictomeister
    @cmillovictomeister Рік тому

    Danke für das Video❤💚

  • @eu.8413
    @eu.8413 7 місяців тому

    eine Frage muss ich für die Farbe Superlux 3000 euren 595 Tiefgrund verwenden, ich meine geht da nicht auch der Tiefgrund vom Bauhaus? Wo sind da die unterschiede

    • @brillux
      @brillux  6 місяців тому +1

      Hallo @eu.8413 entschuldige bitte unsere späte Antwort, dein Kommentar ist irgendwie durchgerutscht. Der Unterschied gegenüber "herkömmlichen" Tiefgründen ist das wertigere Bindemittel. Unser 595 und 695 sind sog. "Hydrosole" die sich durch ein besseres Eindringvermögen auszeichen. Grundsätzlich ist aber auf vielen Untergründen jeder Tiefgrund besser, als gar kein Tiefgrund 😉 Viel Erfolg beim nächsten Projekt!

    • @eu.8413
      @eu.8413 6 місяців тому

      @@brillux merci :) !!

  • @salocin7647
    @salocin7647 3 місяці тому

    Ich habe ein Haus gekauft, welches ich nun sanieren möchte. Im ganzen Haus war bisher Raufasertapete angebracht. Da ich künftig keine Tapete verwenden möchte und die Wände lediglich mit einem schönen Anstrich versehen möchte stellt sich nun die Frage, wie ich die Wände am besten vorbereite. Es handelt sich um Gipswände, die teilweise kleine Risse haben. An manchen Stellen ist leichter Schimmel zu erkennen, da der Vorbesitzer die Wände teilweise mit riesigen Schränken zugestellt hat. Was würdet ihr mir raten? Ich danke euch im Voraus😊
    Liebe Grüße
    Nico

    • @brillux
      @brillux  3 місяці тому

      Hi Nico. Das klingt nach viel Arbeit. Für ein so komplexes Vorhaben empfehlen wir einmal Vorort einen Fachmann drüber schauen zu lassen. Eine Einschätzung über youtube ist da leider sonst sehr oberflächlich und nicht zielführend. Falls Du einen Handwerker suchst, melde dich gern in der nächsten Brillux Niederlassung. Viele Grüße!

  • @Bartosz001
    @Bartosz001 Рік тому

    Nico

    • @nicco4469
      @nicco4469 Рік тому +1

      Ja też cię kocham

    • @Bartosz001
      @Bartosz001 Рік тому

      ​@@nicco4469oooo😂😊😊