Super VLOG, hat viel Spaß gemacht dieses Beet mit dir anzulegen, Dennis. Ich komm dann in einem Jahr zum Kontrollbesuch vorbei, ob du auch immer alles schön pflegst🤪
Hallihallo!sehr cooli! Hammer! Bin schon auf weitere Videos und auf dem Film von Matze gespannt!! Karnivoren und alles rund ums Moor ist einfach wahnsinn! Weiter so! Liebe Grüße! Marc
Du hast doch einen 1 ha😂 Wolltest du nicht mal den Garten mit der Drohne zeigen? Ich denke das dir die Blätter vom Baum im Herbst das Moorbeet abdecken als Winterschutz 😂
@@christianf6284 da hast du wohl recht..also das moor selber kostet fast nichts ca 100 euro aber die pflanzen dann schon... aber man kann ja immer mal was zupflanzen
Wenn der Standort passt und es schön sonnig ist und nur mit kalkfreiem Wasser gegossen wird, kann man auch Karnivoren auf einen Zimmerbrunnen pflanzen. Allerdings andere als die winterharten im Moorbeet
Wie Dennis schon geschrieben hat, kommt man bei einem Moorbeet nicht drum herum, aber wir gehen im Hauptvideo auch extra nochmal auf dieses Thema ein 😉
Sehe ich ähnlich ... Muss jeder selber wissen aber sich auch gleichzeitig über die Konsequenzen für Klima und Natur des Torfabbaus im klaren sein. Ich würde mir so etwas nicht in den Garten machen. Generell kommt bei mir nur noch Torffreies Substrat zum Einsatz. Das Thema Torf ist zwar präsent aber ich denke nicht alle wissen warum man es vermeiden sollte. Jetzt sind wir hier aber die Spielverderber 🙈🤣
Ne ich gebe euch recht. Am Sonntag kommt das hauptvideo da geben wir daruf ein. Torf gehört nicht in den normalen Garten. Die karnivoren können aber nicht ohne. Klar man könnte ganz drauf verzichten sich welche zu holen...ich sehe das aber wie bei allem...bewusst ist das Stichwort.
Super einfach toll👍👍👍👍 total interessant 👍👍👍👍
Super VLOG, hat viel Spaß gemacht dieses Beet mit dir anzulegen, Dennis. Ich komm dann in einem Jahr zum Kontrollbesuch vorbei, ob du auch immer alles schön pflegst🤪
Cooles beet, werde vielleicht auch eins nächstes jahr machen
Wie cool, ich wohne im Moor da hebe ich ja mal eine super tolle Inspiration, Danke für das schöne Video
Das ist ein klasse Projekt.👍
Hallihallo!sehr cooli! Hammer! Bin schon auf weitere Videos und auf dem Film von Matze gespannt!! Karnivoren und alles rund ums Moor ist einfach wahnsinn! Weiter so! Liebe Grüße! Marc
Sieht prima aus - sehr interessant!
Wow, sehr interessantes Video und sieht
Mega aus Euer Moorbeet 😀👍
Grüße aus der Nachbarschaft 😊
Warte mal bis es richtig eingewachsen ist, vielleicht lässt Dennis dich das ja mal aus der Nähe anschauen😉
@@GreenJaws 👍 gute Idee, vielleicht komme ich mit meiner Cam bei ihm vorbei, wir wohnen ja nur knapp 1 km auseinander 😜
Gerne aber erstmal bin ich dran dich zu besuchen
@@deschtastik 😜👍
Super! Das wird so richtig interessant wie es sich entwickelt.
Meeega geil 💪🏻👌🏻 So hübsche Pflanzen und so viele verschiedene. Richtig Klasse gemacht 🤩
Richtig geile Sache so ein Beet,bin auf den geschmack gekommen :-)
Super cool dieses Moorbeet, ist wirklich sehr schön geworden👍👍👍😊 . Bin gespannt wie es sich weiter entwickelt.
wer schwere schläuche hat brauch auch nen schweres kfz :D fühl ich ! Matze bester Mann wenn es um Karnivoren geht !
Tolles Moorbeet. Nur für mich zu nah am Baum. Hätte eine freie Fläche bevorzugt. Der Garten ähnelt immer mehr einer Landesgartenschau 🤩👍
Wie wenn ich fragen darf?
Du hast doch einen 1 ha😂 Wolltest du nicht mal den Garten mit der Drohne zeigen? Ich denke das dir die Blätter vom Baum im Herbst das Moorbeet abdecken als Winterschutz 😂
Sfuagnum ;)
Du lässt Matze keine Zeit für Langeweile 😂
Moorbeetenkannte ich gar nicht. Bin super gespannt, wie das in einem Jahr mal aussehen wird 🤩
Ich bin hart neidisch auf das riesen Moor Beet aber eines Tages werde ich mir auch noch ein moor Beet mit Teich anlegen
Danke 🤙hat bei mir auch lange gedauert
Ist leider auch in der Größen Ordnung nicht ganz günstig
@@christianf6284 da hast du wohl recht..also das moor selber kostet fast nichts ca 100 euro aber die pflanzen dann schon... aber man kann ja immer mal was zupflanzen
Ich kann's kaum abwarten 😅🙈
Ich auch😉
@@GreenJaws 🤣
🤣🤣🤣 "Wir ackern hier in irgend so nem Drecksloch rum...." mich haut es weg ..... genial 😂😂😂
und das übersteht den winter ??
Ja sind alle winterharte Sorten
Echt geil weisst du ob man z.b auch ein Zimmerbrunnen so bepflanzen kann ?
Wenn der Standort passt und es schön sonnig ist und nur mit kalkfreiem Wasser gegossen wird, kann man auch Karnivoren auf einen Zimmerbrunnen pflanzen. Allerdings andere als die winterharten im Moorbeet
@@GreenJaws vielen Dank für die Antwort 😬
Sehr schön angerichtet nur der Torf beharrt mir nicht ganz
Der muss bei spetmtialkulturen aber sein, es gibt keine Alternative da es ihr Lebensraum ist. Im normalen garten gehört es auch nicht.
@@deschtastik aber trotzdem sehr schön
Wie Dennis schon geschrieben hat, kommt man bei einem Moorbeet nicht drum herum, aber wir gehen im Hauptvideo auch extra nochmal auf dieses Thema ein 😉
@@GreenJaws ist auch in Ordnung ist nur so ein Gedanke für die Umwelt
naja, torf ist ja so eine sache
Sehe ich ähnlich ... Muss jeder selber wissen aber sich auch gleichzeitig über die Konsequenzen für Klima und Natur des Torfabbaus im klaren sein. Ich würde mir so etwas nicht in den Garten machen. Generell kommt bei mir nur noch Torffreies Substrat zum Einsatz. Das Thema Torf ist zwar präsent aber ich denke nicht alle wissen warum man es vermeiden sollte. Jetzt sind wir hier aber die Spielverderber 🙈🤣
Ne ich gebe euch recht. Am Sonntag kommt das hauptvideo da geben wir daruf ein. Torf gehört nicht in den normalen Garten. Die karnivoren können aber nicht ohne. Klar man könnte ganz drauf verzichten sich welche zu holen...ich sehe das aber wie bei allem...bewusst ist das Stichwort.
@@deschtastik super 👍😉