Kreuzschaltung richtig verdrahten

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 30 тра 2021
  • ➡*💚 Hier findet ihr Profi-Elektromaterial, schnell & günstig geliefert www.elektro-wandelt.de __________________________________________________________________________________________________ Kreuzschaltung RICHTIG verdrahten // verklemmen
    // Proofwood
    ➡*💚 B+J Wechselschalter - amzn.to/3g1wrvb
    ➡*💚 B+J Kreuzschalter - amzn.to/34Eo82N
    ➡*💚 Einfachrahmen - amzn.to/3uCuYQU
    ➡*💚 Wippe - amzn.to/3uBZFGa
    ➡*💚 LED Einbau-Strahler - amzn.to/3uAL0uW
    ➡*💚 Wago Set - amzn.to/3p5hlc0
    ➡*💚 Hohlwanddosen - amzn.to/3uALy3Y
    ➡*💚 Meine Zangen - amzn.to/2RE3lKb
    ➡*💚 BESTER DUSPOL - amzn.to/3oPvbyY
    💚Abonnier mich - @ProofWood
    ➡*💚Auch gut - amzn.to/3x6XTz0
    💚Unterstütze mich💚
    ➡💚 www.amazon.de/registry/wishli...
    ➡💚Hier kannst du mich unterstützen und mir helfen:💚
    ➡💚 www.paypal.me/proofwood - PAYPAL.ME
    💚 INSTAGRAM: / proofwood
    #verbinden #schalter #proofwood
    Mein Werkzeug:
    *Tischkreissäge: amzn.to/2SBZYxS
    *Kappsäge: amzn.to/2RTiQsz
    *Schleifer Mirka: amzn.to/2QqF20d
    *Schleifer Bosch: amzn.to/2SFllyv
    *Makita Oberfräse: amzn.to/2UEC5rg
    *Triton Oberfräse: amzn.to/2SI5Cyy
    *Akku Bosch klein: amzn.to/2PyAqjl
    *Akku Bosch 18V: amzn.to/2UzpeXu
    *Tauchkreissäge Bosch: amzn.to/2zTA6qG
    *Führungsschiene Bosch: amzn.to/2UAhwwm
    *Führungsschienenzwingen: amzn.to/2zW0393
    Affiliatelinks/Werbelinks
    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
    Impressum:
    Klarl Helmut
    Einzelunternehmen
    Mühlham 22
    94486 Osterhofen
    Umsatzsteuer-ID DE263519647
    elhobastel@gmail.com
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 391

  • @ProofWood
    @ProofWood  3 роки тому +24

    Vielleicht bin ich altmodisch - aber ich komm nicht von ihm los *- amzn.to/3oPvbyY

    • @TeeZocker
      @TeeZocker 3 роки тому +1

      Alles was man braucht, nen Messgerät muss einfach zu bedienen sein.

    • @St.Z.
      @St.Z. 3 роки тому

      Ich hab den vor einigen Wochen bestellt, bin Top zufrieden damit :-)

    • @rdyoutube4715
      @rdyoutube4715 3 роки тому

      Geht mir genauso mit dem Modell.
      Habe noch den Vor,- vor,- Vorgänger (ca. 1987-1988) und selbst den noch in Gebrauch, er war noch nie defekt. :-)

    • @diesdasananass
      @diesdasananass 3 роки тому

      Habe mir schon vor einiger Zeit einen geholt. eigentlich nur weil ich meinen Durchgangsprüfer ersetzen wollte. Dann habe ich gleich einen zweipoligen Spannungsprüfer geholt. :) Dabei Fällt mir ein was du noch mal in einem Video erklären könntest, wenn du magst. Bei den Neuen mit Digitaler Anzeige wird mir trotz Spannungsfreiheit, oft noch eine Spannung von 6V angezeigt. Wenn ich meinen alten mechanischen Duspol www.ebay.de/itm/274813496881?hash=item3ffc292e31:g:rYwAAOSwY8JgsNXo nehme, wird mir nichts dergleichen angezeigt.

    • @hurz1442
      @hurz1442 3 роки тому

      Hat jemand nen Vergleich zu einem von FLUKE?

  • @fr33k95
    @fr33k95 3 роки тому +57

    Hätten die Lehrer das damals in der Berufsschule so erklärt, hätte ich es sofort verstanden.
    War bis heute auf Kriegsfuß mit der Kreuzschaltung. Danke dir

    • @Callcenterbuster
      @Callcenterbuster 3 роки тому +3

      Ja, bei Helmut kann man schon was lernen. Da bereue ich es immer wieder, dass ich die Lehre als Elektriker nicht angefangen habe und was anderes gelernt habe. Dank dem, was Helmut da in seinen Videos erklärt "könnte" ich bei so manchen Dingen, die ich zuhause habe selber Hand anlegen. Mache ich aber nicht, weil ich dazu nicht die Ausbildung habe. Dafür habe ich aber einen Cousin, der nen Meisterbrief hat. ;)

    • @rolandscholti5271
      @rolandscholti5271 3 роки тому +1

      ... ging / geht mir genauso. Jedoch nicht mit der Verdrahtung, sondern eine Kreuzschaltung zeichnen - bin seit 1980 El.-Inst. und muss immer noch überlegen ...

    • @hartmutrausch
      @hartmutrausch 3 роки тому +2

      Kreuzschaltung ist im 2.Lehrjahr doch ein muss. Doch auch die Tastersschaltung sollte intus sein. Wer das nicht versteht kann die richtigen Aufgaben auch nicht erfüllen.

    • @knuffelbaer1971
      @knuffelbaer1971 3 роки тому +3

      Ich war nicht in der Elektriker-Berufsschule, so dass das Neuland für mich war. Aber stimmt schon. Gut erklärt. Wenn jetzt noch gezeigt worden wäre, wie da der Strom dann über Nulleiter, Phase und grau / schwarz fliesst, wirds wirklich Licht :-)

    • @hartmutrausch
      @hartmutrausch 3 роки тому +1

      Wie soll man fließenden Strom zeigen?. Etwa mit transparenter Isolierung?. Mach Dir eine Zeichnung davon, damit kann man den Stromweg nachverfolgen.

  • @diesdasananass
    @diesdasananass 3 роки тому +35

    Sehr schön Schritt für schritt und in Ruhe erklärt. Auch sehr schön das man die Adern in der Anzahl und auch die Farben sehen kann. Dann können sich das manche viele besser Vorstellen als nur eine graue Leitung zu sehen. :)

  • @christopherhercik6865
    @christopherhercik6865 3 роки тому +6

    Hab bisher noch keinen anderen gesehen, der es besser erklärt, wie der Typ!!! 💪🏼

  • @meckermann1280
    @meckermann1280 3 роки тому +5

    Besser und ausführlicher hab ich die Kreuz-, bzw. Wechselschaltung noch nicht gehört, bzw. gesehen. Super Video! Vielen Dank!

  • @saschafehmann9944
    @saschafehmann9944 3 роки тому +6

    Spitze erklärt Helmut, ich finde dein Kanal einfach super Du machst das mit Herzbult und bist nicht nur ein schwafler wie so manche möchte gerne! Mach weiter so ich bin begeistert 😉👍

  • @janfbranahl
    @janfbranahl 2 роки тому +4

    Gerade zwei Kreuzschaltungen und unser Arbeitszimmer gebaut. Lampe und Zuleitung beides in der ersten Dose.
    Vielen vielen Dank für dein tolles Video.
    Ich gucke deine Videos regelmäßig und habe schon so super viel gelernt.

  • @blermule8692
    @blermule8692 3 роки тому +21

    Genau deshalb liebe ich deinen Kanal so! Mit wenigen Worten viel Input! Schön!

  • @clemensaigner4370
    @clemensaigner4370 3 роки тому

    Auch wenn ich das als gstudierter Elektrotechniker alles weiß, ist es doch immer wieder angenehm, dir hier zuzuhören. Allein das Bayrische gefällt mir sehr. Danke.

  • @gerdottogustavlindemann5741
    @gerdottogustavlindemann5741 3 роки тому

    Super erklärt. Vielen Dank Helmut, vor allem für die ganz nebenbei erwähnten kleinen Praxis-Tips.

  • @edwingodeke680
    @edwingodeke680 3 роки тому +2

    Sehr gut erklärt und in Ruhe. Und auch für die Preußen sehr gut zu verfolgen! Danke

  • @travelandpictures7452
    @travelandpictures7452 3 роки тому

    Eine Mega Erklärung, bin zwar Schreiner und habe von Elektrik so gut wie keine Ahnung aber deine Videos machen süchtig.

  • @Pflasterbicker
    @Pflasterbicker Рік тому

    Perfekt und kompetent erklärt, genau das was ich gesucht habe. Vielen Dank für die Erklärung!

  • @DonBernardoDelZlano
    @DonBernardoDelZlano 3 роки тому

    Helmut PERFEKT erklärt. Genau so wird es gemacht! Liebe Grüße

  • @maxr.6350
    @maxr.6350 29 днів тому

    Mache gerade eine Ausbildung zum Elektriker. Hab dank diesem Video sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule gepunktet, vielen Dank!

  • @buidl83
    @buidl83 2 роки тому

    Besten Dank für das Video. Unser Elektriker hat uns im Stich gelassen. Nun hab ich die Gangbeleuchtung in Betrieb nehmen können. Gut erklärt, aufs wesentliche destilliert… Danke nochmals!

  • @mathiasertl5709
    @mathiasertl5709 3 роки тому +3

    Unfassbar guads Video, Helmut! Danke dir!

  • @atsoldner
    @atsoldner 3 роки тому +4

    Servus , bis dato hab ich so eine Schaltung nicht gecheckt ! Dank Deines Videos schaut es jetzt ganz anders aus ! :-) Hammer !! LG aus der Steiermark !

  • @svensimroth1049
    @svensimroth1049 3 роки тому +2

    Super erklärt Helmut. Ich habe es in meinem Schlafzimmer auch mit der Kreuzschaltung gelöst.
    1. Wechselschalter an der Tür
    2. Kreuzschaltung am Kopfteil des ersten Eltern:innen 😉
    3. Wechselschalter am Kopfteil des zweiten Eltern:innen. 😉
    ABER: ich habe überall tiefe UP Dosen und die Zuleitung zur Lampe in der ersten Dose verklemmt.
    Ich nutze also die braune Ader um den Lampendraht vom letzten Wechselschalter zurück zum ersten Wechselschalter zu führen und gehe von dort aus zur Lampe.
    Mehr von diesen Videos @ProofWood.

  • @milchryze79
    @milchryze79 3 роки тому

    Für mich auch das Beste Video zur Kreuzschaltung. Top erklärt 👍

  • @janx4706
    @janx4706 3 роки тому +1

    So eine ausführliche Erklärung einer Kreuzschaltung hab ich noch nie gesehen bzw. gehört 😀😎👍

  • @Cesco828
    @Cesco828 3 роки тому

    Einfach und perfekt erklärt, gut das es Helmut gibt !

  • @x-trem7424
    @x-trem7424 3 роки тому +11

    Bestes Kreuzschaltungserklärvideo ever ! Vielen Dank dafür ! Weiter so!

  • @hjkrauss65
    @hjkrauss65 3 роки тому

    Hallo Helmut. TOLLE Schaltung. Hat mir so noch keiner erklärt! Super, bitte weiter so. Herzliche Grüße aus Hessen.

  • @user-sm3xq5ob5d
    @user-sm3xq5ob5d 3 роки тому

    Ich finde es immer hilfreich, wenn die Varianten entweder per Schaltung oder real ausgeführt erklärt werden. So hast Du das im Kopf und wer's kennt versteht's auch. Aber derjenige, an den sich die Erklärung richtet, wird sich besser mit der optisch erkennbaren Darstellung tun.

  • @alterdaene7829
    @alterdaene7829 3 роки тому

    Ich sage auch vielen Dank für die Schöne "Hochdeutsche aussprache" Helmut das war super beim Ersten mal verstanden ... Weiter so!!!

  • @curtandreas5663
    @curtandreas5663 2 роки тому

    Spitze Helmut, ich schaue täglich nach ob es einen neuen Beitrag gibt. Gruß aus Hamburg.

  • @rudolfgerersdorfer6780
    @rudolfgerersdorfer6780 3 роки тому

    Helmut, ich bin u bleibe ein Fan von deinen Videos von Anfang an, weiter so tolle Erklärungsvideos

  • @andreasdingens6172
    @andreasdingens6172 3 роки тому

    Als ich das erste Bild in dem Video gesehen hatte - kurzer Gänsehautmoment. Dachte mir, gestern hab ich einen Kommentar geschrieben und um eine Schaltungserklärung gebeten und schon hat er diese umgesetzt. Naja, war ja dann doch leicht was anderes (ich hatte nach Schaltung mit Bewegungsmelder und Schalter gefragt). Aber gut erklärt - wie immer ! Das mit der Nullstellung war mir unbewusst klar, das es solche Fehler zb aufgrund eines Kopfteils gibt war mit neu. Hatte ich noch nie - werde jetzt immer erst hinterm Bett schauen wenn im Schlafzimmer das Licht mal nicht mehr geht 🤣🤣🤣🤣 Ist aber ein super Tipp. Danke dafür!

  • @hast1824
    @hast1824 3 роки тому

    Danke für die super einfach verständliche Erklärung in dem Video 👍👍👍

  • @alexanderfunke7997
    @alexanderfunke7997 3 роки тому +1

    Helmut, höre bitte niemals auf YT-Vids hochzuladen. Bester! 👍🏻

  • @thomasschroter3597
    @thomasschroter3597 3 роки тому

    Danke, das war wieder ein sehr lehrreiches Video! Mach weiter so, Helmut!

  • @2STManuel
    @2STManuel Рік тому

    Perfekt, das Beste Video zu diesem Thema. Danke !!

  • @LeCreToir
    @LeCreToir 3 роки тому +1

    Das war mal ein richtig geiles Erklärbär-Video was sogar Eingang in die Berufsschulen finden sollte - natürlich in Hochdeutsch übersetzt! 😊

  • @lraabit
    @lraabit 3 роки тому

    Das beste Video das ich für eine kreuzschaltung gesehen habe 👍🏻

  • @GuentherB.
    @GuentherB. 3 роки тому

    Perfekt erklärt. Das muss man einfach verstehen.

  • @winnetouhaberle4991
    @winnetouhaberle4991 3 роки тому

    Wie immer sehr anschaulich erklärt, das verstehe sogar ich ;-) Weiter so Helmut !

  • @steffenwagner6076
    @steffenwagner6076 3 роки тому +2

    Sehr gut erklärt... Weiter so, dein Kanal macht süchtig👍😉

  • @1113mr
    @1113mr 3 роки тому

    Tolles Video. Endlich mal die kreuzschaltung erklärt bekommen 😊👍

  • @Teddygo
    @Teddygo 3 роки тому

    Für mich nichts neues, aber sehr, sehr gut erklärt! TOP Video!

  • @ErliGB
    @ErliGB 3 роки тому

    Brot und Butterschaltung Super von Dir erklärt!! 👍👍

  • @burhanparlak4582
    @burhanparlak4582 3 роки тому

    eine perfekte Erklärung, sehr verständlich. Vielen Dank

  • @thomasuhde867
    @thomasuhde867 3 роки тому

    Lang ist es her, aber genauso hab ich das gelernt. Top erklärt 👍

  • @Varioman
    @Varioman 2 роки тому

    Hallo Helmut weiter so und bleib wie du bist. Auch wenn ich manche Erklärungen zweimal anschauen muss (wegen dem Dialekt) wurscht mach ich gerne. Ich werde auch meistens ein Elektriker beauftragen schau aber trotzdem gerne rein. Der letzte Elektriker hat in der vorhandenen Kreuzschaltung an statt der zwei letzten Schalter Steckdosen installiert, auf meinen Wunsch hin. Strom kommt keiner raus aber ich kann jetzt mit dem Fön den ich da ran stecke das Licht einschalten. Ist doch 🤩

  • @sepel7125
    @sepel7125 3 роки тому +3

    Dankeschön super erklärt. Kann ich brauchen da ich es immer vergesse.🍻

  • @bastelwastel42
    @bastelwastel42 3 роки тому

    Sehr gut und verständlich erklärt finde ich super. Mein Respekt.

  • @littleJoethebest
    @littleJoethebest 3 роки тому +25

    Ich glaube besser erklären kann man es nicht.
    Top-Video!

    • @littleJoethebest
      @littleJoethebest 3 роки тому

      Was mich noch interessieren würde ist ob man bei einer Verlegung in Röhrchen statt schwarz und grau andere Farben nehmen dürfte.
      Bsp.: dunkelgrün und orange
      Damit man rein farblich nicht an 3x400 Volt denkt.
      Was meinst Du dazu?

    • @diesdasananass
      @diesdasananass 3 роки тому +1

      @@littleJoethebest Ich kann zwar verstehen das du es gerne bunt magst, aber es würde zu mehr Verwirrung führen. Bei grün und orange denkt bei uns in Deutschland die Elektrofachkraft im Handwerk, eher an Steuerleitungen. 12/24V oder Nachrichtentechnik. Die Idee mit der Nummerierung beim 7 Ader NYM finde ich schon ganz OK. Wenn man mit den Farben braun, grau und schwarz nicht auskommt. Der Leihe wird bei den älteren Anlage mit zwei schwarzen Adern in 5 Ader Leitung oder dem roten neben dem schwarzen und grauen in der 3 Ader Leitung eh wieder nach googeln müssen was das den nun zu bedeuten hat. :)

    • @tvelektron
      @tvelektron 3 роки тому +1

      @@littleJoethebest Hallo, habe ich im Prinzip so bei mir im Haus: Schwarz, Braun, Grau sind ungeschaltete Außenleiter (und sonnst nichts). Geschalteter Lampendraht ist immer Orange, Korrespondierende sind Lila, Stromstoßschalter Spulenseitig ist Weiss. Es macht die Sache sehr übersichtlich... Chris

    • @cnc.technikeraustria6835
      @cnc.technikeraustria6835 3 роки тому +2

      @@littleJoethebest In meinem Haus haben sie orange und weiss verwendet. farben sind ja frei wählbar. nur N und PE sind fixe farben. wobei N nicht so fix ist laut norm 😏

    • @littleJoethebest
      @littleJoethebest 3 роки тому

      @@tvelektron Ich finde orange und lila auch sehr übersichtlich.
      Weil bei diesen beiden Farben kann es sich ja wirklich nur noch um etwas Spezielles (Lampen) handeln.

  • @Floho85
    @Floho85 2 роки тому

    Sehr schön gesprochen und erklärt!
    Liebe Grüße und Danke! ;)

  • @sskfrey
    @sskfrey 2 роки тому

    Danke endlich geblickt

  • @christianpepels2560
    @christianpepels2560 3 роки тому

    Mal wieder super erklärt, klasse Video.

  • @volkerhoebel4332
    @volkerhoebel4332 3 роки тому

    Einfach nur perfekt erklärt!

  • @fantastictools482
    @fantastictools482 3 роки тому +2

    auch ich habe wieder etwas gelernt....vielen Dank dafür....Daumen ist oben und Komi ist auch geschrieben... Beste Grüße Markus

  • @Sprengi86
    @Sprengi86 3 роки тому +14

    Genau diesen Fehler mit der Wippe in Mittelstellung hatte ich erst letztes Jahr - Wohnung wurde neu bezogen und die Lichtschalter im Wohnzimmer funktionierten angeblich nicht... Nach einer halben Stunde Drähte rausklingeln war ich fast drauf und dran die Wände aufzuklopfen - bis wir mal auf die Idee gekommen sind das Regal von der Wand zu rücken hinter dem sich ein Kreuzschalter versteckt hatte. Das ist so ein Fehler bei dem man echt anfängt an sich zu zweifeln 😂

    • @alexanderweigand6758
      @alexanderweigand6758 2 роки тому

      Ich bin Amateur und habe daher nicht so viele Fälle. Aber ich kann es nachvollziehen.
      Und nachmessen hilft ja auch nur bedingt.
      Wenn man nicht weiß dass da noch ein Schalter ist, dann betrachtet man den Schalter nur als Unterbrechung zw. den beiden anderen.

    • @besiboss6196
      @besiboss6196 2 роки тому +1

      Bei mir war es eine Treppenhausschaltung und das Licht ging nichtmehr aus, Zeitrelais getauscht hat nichts gebracht, bis aufgefallen ist, dass ein Mieter seinen Sperrmüll an die Wand gestellt hat, wo noch ein Taster war. An dem Taster lehnte eine Matratze an, sodass dieser in der Stellung rastet

    • @alexanderweigand6758
      @alexanderweigand6758 2 роки тому +1

      @@besiboss6196 Der ist gut.
      Aber Relais tauschen hätte man sich sparen können wenn man es nachgemessen hätte.
      Da muss ja der Eingang eine Dauersignal bekommen haben.

  • @tomlif8678
    @tomlif8678 3 роки тому

    Super erklärt und für mich als Nichtelektiker sehr wertvolle Informationen - jetzt versteh ich das im Treppenhaus mit den Schaltern 👌👍 - Vielen Dank für das tolle Video!
    VG aus Oberfranken

    • @tobiaswestbrink4715
      @tobiaswestbrink4715 3 роки тому

      Nein das ist was anderes ;)
      Also wenn du das licht immer aus machen musst ist das ne kreuzschaltung.
      Wenn es automatisch ausgeht wird mit relais gearbeitet.

  • @Hans-DieterReinhold
    @Hans-DieterReinhold 3 роки тому

    Hahahaha, danke Helmut. Das habe sogar ich verstanden. ( bin immer noch euphorisch von Fußball am Freitag).
    Das hast Du super erklärt. Ich hatte damit immer meine Probleme. Dank Deinem Video nicht mehr.👍👍👍👍👍

  • @richi901000
    @richi901000 7 місяців тому

    Vielen Dank für dieses Video! Das hat gerade beim anschließen sehr geholfen!

  • @spamade.
    @spamade. 2 роки тому +1

    Top erklärt - vielen Dank 🤟🏻

  • @wolfhardreimringer9168
    @wolfhardreimringer9168 3 роки тому

    Schön erklärt, vielen Dank!

  • @neviug
    @neviug 3 роки тому

    Super erklärt! 👍 Danke sehr.

  • @essen7223
    @essen7223 3 роки тому

    Top erklärt👍🏻👍🏻👍🏻.....wie immer🙂👍🏻

  • @painterjosef77
    @painterjosef77 3 роки тому

    Top erklärt👍Habe heute auch eine Wechselschaltung in meiner neuen Werstatt installiert.

  • @originalwolf8297
    @originalwolf8297 3 роки тому +1

    Genau genommen, kann man die Lampe auch an der Kreuzschalterdose anbringen. Man nimmt den braunen Leiter von Kreuzschalterdose zu rechtem Wechselschalter als Rückleitung vom Wechselschalter zur Dose Kreuzschalter und klemmt dort die Lampenleitung drauf. Man büßt damit aber die Möglichkeit ein unter dem rechten Wechselschalter eine Steckdose anbringen zu können. Und ja, das ist ne häufige Schaltung, aber es gibt genau so häufig auch die Stromstoßschalter. Meines Eindrucks nach sind die Stromstoßschalter häufiger da, weil sie weniger Aufwand bei vier oder mehr Bedienstellen bedeuten.

  • @roynoi4662
    @roynoi4662 2 роки тому

    Super erklärt!! Vielen Dank, jetzt habe auch ich es verstanden :).

  • @CoLLiN.8623
    @CoLLiN.8623 3 роки тому

    Sehr schön erklärt! Dankeschön

  • @roland_hecht
    @roland_hecht 3 роки тому

    Klasse Video, super Erklärung. Das habe sogar ich als Ahnungsloser verstanden. Weiter so ! 👍👏👏

    • @howie4285
      @howie4285 2 роки тому

      Dann mal uns mal einen Stromlaufplan auf!
      Wäre bestimmt sehr interessant zu sehen, wieviel Wissen wirklich angekommen ist.

  • @rainertrier4987
    @rainertrier4987 3 роки тому

    Qualitätsvideo 👍🏼!

  • @sascha8900
    @sascha8900 2 роки тому

    Dich hätt ich am liebsten in der berufsfachschule gehabt. Erkläst kurz aber sehr informativ

  • @stephankontermann5036
    @stephankontermann5036 Рік тому

    Hallo Helmut, super fachlich und kompetent alles erklärt und beschrieben. Besser kann man es Auszubildenen oder ähnlichen das nicht erklären. Gruß ein Berufskollege

  • @dirkc5529
    @dirkc5529 3 роки тому

    Bis zur Mitte des Videos konnte ich noch folgen….. 😁. Sehr gut erklärt. 👍🏻

  • @christianauer2107
    @christianauer2107 3 роки тому

    Besser kann man es nicht erklären. Vielen Dank

  • @walterkulbe1575
    @walterkulbe1575 3 роки тому

    Super erklärt . Bist ein guter Lehrmeister

  • @markusfeuerhahn3045
    @markusfeuerhahn3045 3 роки тому +3

    Helmut, wie immer, super erklärt 👍Für Wechsel- und Kreuzschaltungen nehme ich lieber Tast-Schalter, dann stehen die Schaltwippen alle einheitlich in derselben Wippstellung.

  • @thomash.4501
    @thomash.4501 3 роки тому +2

    Ich glaube sogar wir haben die Schaltung für den Gesellen mal auf den Boden zeichnen dürfen und danach wurde verklemmt. Jetzt ist plötzlich der Dialekt verschwunden 😉. War eben ein ernstes Thema. 😊👏

  • @MizarMond
    @MizarMond 3 роки тому

    Danke Helmut!

  • @joeb.8717
    @joeb.8717 3 роки тому

    Sehr schön erklärt, so sollte es jeder Elektriker kennen und können. Lieber Helmut, bleib aber bitte bei Deinem bayerischen Dialekt. Du bist ohne Probleme zu verstehen, da braucht man sich nicht mal anstrengen :-).

  • @fernandosesen8619
    @fernandosesen8619 2 роки тому

    Sehr gut geklärt

  • @analogia8343
    @analogia8343 3 роки тому

    Danke Helmut! Ich habe immer nen Bogen um die Kreuzschaltung gemacht.
    Wir bevorzugen die Relaisschaltung, da immer eine Reserveleitung übrig ist. Auch sind Kreuzschalter oft teuer.
    Eine Relaisschaltung ist flexibler, siehe Dimmschalter.
    Eine Kreuzschaltung bei ner Bestandsinstallation angebracht.
    Bei ner Neuinstallation würde ich immer eine 5er Zuleitung empfehlen. So ist für zukünftiges alles offen.
    Zu der Lampe legen wir immer 5 x 1,5.

  • @hikmetyanik3317
    @hikmetyanik3317 5 місяців тому

    Sehr gutes Video und sehr lehrreich.

  • @googmeller3370
    @googmeller3370 Рік тому

    Dieser Kanal hat mich offen elektronikradikal gemacht

  • @achimschuster5968
    @achimschuster5968 3 роки тому

    Helmut, diesmal sachlich und ruhig und für den Dummen auch verständlich erklärt - Top Video.
    Schätze das war Dein bestes "Lehrvideo" bisher ....
    Wenn die früher schon immer 5-Adern gelegt und bei Wechselschaltungen auf Sparschaltungen verzichtet hätten, würden sich viele heute das Stemmen der Wände sparen können - aber man lernt immer dazu.

    • @tobiaswestbrink4715
      @tobiaswestbrink4715 3 роки тому

      Naja du hast bei der Sparwechsel halt immer die Möglichkeit steckdosen an jeder belibigen stelle der leitung zu setzen da du den stromführenden mitziehst.
      Damals hat man eher steckdosen als zusätzliche schalter eingebaut😉

    • @achimschuster5968
      @achimschuster5968 3 роки тому

      @@tobiaswestbrink4715 .... und den N aus der Luft geholt ....

  • @wolfgangmelzer401
    @wolfgangmelzer401 2 роки тому

    Tolles Video.

  • @SSausG76
    @SSausG76 3 роки тому

    Sauber erklärt 👍

  • @hendrikmeinecke4406
    @hendrikmeinecke4406 3 роки тому

    Genial erklärt👍

  • @romciop.1336
    @romciop.1336 21 день тому

    Super erklärt...danke!

  • @96racemosa
    @96racemosa 3 роки тому +3

    Super verständlich erklärt. Kreuzschaltung wird sonst ja immer so extrem schwierig dargestellt.

    • @maikeltronic6061
      @maikeltronic6061 3 роки тому +1

      Warum kompliziert ... ist doch ne simple Kontaktschaltung ... der Profi hats gut erklärt

    • @96racemosa
      @96racemosa 3 роки тому

      @@maikeltronic6061 weil es oft kompliziert dargestellt wird.

  • @maikeltronic6061
    @maikeltronic6061 3 роки тому +1

    Wieder mal absolut gut erklärt!
    Für alle Zweifler ... nehmt 5 adrige Kabel ... die sind eh meisstens günstiger, als 4 adrige.
    Damit erschlägt man alles, PE wird durchgeschleift, der blaue N auch, sw und gr als korrespondierende und die braune Phase hab ich auch noch für Steckdosen.
    Damit erschlägt man doch alles ... also kein Problem mit der Kreuzschaltung

    • @masterofx32
      @masterofx32 3 роки тому

      Eigentlich brauchst du 6, wenn du Wechselschaltung/Kreuschaltung, mehrere Lampen über die Strecke und Steckdosen haben willst. Gibt zwar auch Sparwechselshaltung, aber dort läuft der Arbeitsstrom durch die Schalter, ist also für 16A nicht zu gebrauchen.

  • @dab767
    @dab767 3 роки тому

    Wieder was gelernt.

  • @franzf736
    @franzf736 3 роки тому

    Echt super erklärt. Versteh nicht weshalb man hier einen Daumen nach unten geben kann.

  • @volkerw.7099
    @volkerw.7099 3 роки тому

    Super erklärt 👍👍

  • @sebastiandhom7172
    @sebastiandhom7172 3 роки тому

    Vielen, vielen Dank!
    Auch das Mysterium mit der braunen, unbenutzten ist jetzt geklärt.
    Daher auch manchmal als vieradrig verlegt - wenn halt keine Steckdose vorgesehen ist.

  • @michaswerkstatt
    @michaswerkstatt 3 роки тому

    Danke!

  • @thomaswalch2313
    @thomaswalch2313 3 роки тому

    Super erklärt👍

  • @piah1629
    @piah1629 8 днів тому

    Perfekt erklärt 👍

  • @Wolfrider65
    @Wolfrider65 3 роки тому +1

    Genau so habe ich es damals im meiner Lehre gelernt ✌
    Nur wurde es mir nicht so ausführlich erklärt 🤷‍♂️
    Ich habe vor ein paar Monaten ein Elektriker der seit 3 Jahren, nach seiner Gesellenprüfung sein Job in dem Betrieb in dem er gelernt hat die Kreuzschaltung verdrahtet.
    In einem Neubau (Wohnhaus mit 4 Eigentumswohnung).
    Ich habe den Job Elektriker (und parallel Kabel Monteur Niederspannung) von der Pike auf gelernt.
    Warum kann ein Geselle im Elektrohandwerk keine Kreuzschaltung 🙈
    Übrigens, ich war auf dem Bau um die Heizung provisorische anzuschließen. Bin sein 30 Jahren KD Monteur im Heizung/Klima (kein Sanitär 😉).
    Als ich gelernt habe, gab es nur einfache Schaltungen.
    Heute programmiere ich LOGO!, Netzanbindungen für Heizungen und baue auch selbst Steuerungen z.B. für Lüftungsanlagen.
    Ich will damit nur sagen: Zu meiner Zeit war die Kreuzschaltung "täglich Brot" heute macht es kaum mehr 🙄 Warum 🤷‍♂️
    Leber eine Taster Schaltung, da muss ich nicht so viel nachdenken 😉

    • @josefostir9523
      @josefostir9523 3 роки тому +1

      Ab einem gewissen Punkt ist die Taster Schaltung günstiger.

    • @Wolfrider65
      @Wolfrider65 3 роки тому

      @@josefostir9523 Da gebe ich dir auf jeden Fall recht 👍

  • @Math667
    @Math667 4 місяці тому

    wenn ich mehr wie 3 Schalter habe (z.B.: Stiegenhaus), würde ich sowie einen Stromstoßschalter/Stiegenhausschalter verwenden aber deine Technik hier ist super, danke dafür.

  • @wiese1323
    @wiese1323 3 роки тому

    Sehr gut erklärt wird in dem Hausbau meiner Mutter Anwendung finden. Danke immer für die guten tips, und das erklärte.

    • @tobiaswestbrink4715
      @tobiaswestbrink4715 3 роки тому +1

      Bitte lass die Verteilung aber von einer Elektrofachkraft machen ;)
      Bei steckdosen oder Schaltstellen kann man als Laie nicht viel Falsch machen ( wenn man spannungsfrei arbeitet )
      In der Verteilung doch schon einiges ....

    • @wiese1323
      @wiese1323 3 роки тому

      @@tobiaswestbrink4715 Danke ich werde nur die Leitungen legen, im Schaltschrank werde ich allein nix anklemmen oder andere Sachen machen dies wird eine Fachfirma übernehmen.

  • @johnnyabc2002
    @johnnyabc2002 3 роки тому +1

    Klasse erklärt! Das sollte zum Standard-Umfang einer Elektriker-Ausbildung gehören. In meiner Mietwohnung (Erstbezug, ich weiß sicher, dass da kein Laie am Werk war) hat leider keine einzige Wechselschaltung funktioniert, weil immer eine Korrespondierende auf die L-Klemme der Zuleitung gelegt war.

    • @doni7368
      @doni7368 3 роки тому +1

      Da war es eine Sparwechselschaltung. Hätte eigentlich funktionuckeln müssen, aber da hat jemand was verwechselt.

  • @sebi6849
    @sebi6849 3 роки тому

    Es kann so schön übersichtlich sein. Mein Vorbesitzer hat alle Kabel der Kreuzschaltung in den schon zu kleinen Sicherungskasten gezogen und dort mit Schraubklemmen zusammen gefriemelt. Das war zusammen ein gordischer Knoten. Ich hab das alles rausgezogen und eine neue Dose an der Decke gesetzt. Erstaunlich wie viel Platz dann wieder im Sicherungskasten war.

  • @fernandosesen8619
    @fernandosesen8619 2 роки тому

    Super 🦋🦋🦋

  • @r.b.3343
    @r.b.3343 3 роки тому

    Es tut so gut...