Ein neues Wasserrad für die Eselsmühle in Wangen im Allgäu - 2001

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 тра 2012
  • Die im 15. Jahrhundert erbauten Eselsmühle, die heute das Heimatmuseum beherbergt, bekommt ein neues Wasserrad, das an die bestehende Achse vor Ort angepasst wird.
    Der Videoclub Wangen hat den Bau des Wasserrades dokumentiert.
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 115

  • @LindenbergerPAV
    @LindenbergerPAV 10 місяців тому +4

    Welch eine Arbeit! Das geht nur mit Leidenschaft! Danke an die Handwerker!

  • @damiha79
    @damiha79 3 місяці тому +2

    Eine wirklich gute Doku!!!

  • @markusfrombgen2967
    @markusfrombgen2967 5 років тому +18

    Ich bin platt, das so etwas noch gemacht wird. Hut ab ! Vor dem Können, Wissen und Beherrschung der alten Bautechniken. Selbst mit modernen Maschinen ist das keine Kleinigkeit.
    Was muss das vor 100-120 Jahren für eine Plakerei gewesen sein, daß alles zu Sägen, Anzupassen, zu Bohren und dann zu Montieren.
    Da verbeuge ich mich vor den Handwerkern der Vergangenheit.

    • @tinosenf6937
      @tinosenf6937 3 роки тому +2

      Und die hatten damals schon einen Wirkungsgrad von 97 %...

    • @fridolinulm1208
      @fridolinulm1208 Рік тому

      Lllll

    • @matthiasfortsch1986
      @matthiasfortsch1986 Рік тому

      Ja Wasserräder sind einfach ein Teil Erfolgsgeschichte. Wenn die Erfindung nie gemacht werden würde. Wie würden wir heute dastehen!
      Definitiv nicht so weit entwickelt wie wir es heute sind.
      Und von unserer Regierung wird die Wasserkraft so mit Schande bedeckt das es einem jeden Mühlenfreund so richtig schlecht geht.
      Danke deutsche Politik, haubtsache es wird Sondermüll verarbeitet. Wo man bis heute nicht weiß wie man so etwas Recycelt, haubtsache ist das man es unbedingt braucht um glücklich zu sein.

    • @BasementEngineer
      @BasementEngineer 3 місяці тому

      @@tinosenf6937 Nein! Beim Wasserrad ist der groesste Wirkungsgrad vielleicht 33%; bei diesem Rad ist der Wirkungsgrad wahrscheining nur 24% bis 28%.
      Nur Wasserturbinen haben einen Wirkungsgrad bis 94%.

    • @tinosenf6937
      @tinosenf6937 2 місяці тому

      Danke für die Aufklärung. Dann meinten die damals vielleicht den Wirkungsgrad von Wasserrädern aus Holz (deine 24-28%) zu 97% errreicht? @@BasementEngineer

  • @kalli51ify
    @kalli51ify 9 років тому +6

    Sehr informativer Film,gute Arbeit!

  • @Steelereumel
    @Steelereumel 9 років тому +4

    Danke für den informativen Film.

  • @LeosTueftelei
    @LeosTueftelei 5 років тому +4

    Exzellente Arbeit ! 👍

  • @tobiasalbrecht4878
    @tobiasalbrecht4878 11 років тому +1

    Vielen Dank für diesen tollen Film.

  • @thorstenschreier7891
    @thorstenschreier7891 3 місяці тому

    Danke für das tolle Video. Da sieht man wieder mal, was Handwerk ausrichten kann.

  • @rogerwatson5730
    @rogerwatson5730 4 роки тому +1

    My second time viewing this amazing coalition of woodworker's , blacksmiths , metal shaping , the utilization of accurate patterns to create precise replacement pieces and it's
    even more interesting than the first

  • @marculpa
    @marculpa 2 роки тому +1

    Schön.
    Hab mich direkt gefreut, als es zum Drehen anfing!

  • @christiangeiselmann
    @christiangeiselmann 4 роки тому +28

    Schöne Dokumentation. Danke. - Die Hintergrundmusik allerdings hätte man durchweg weglassen können.

    • @MrDehackers
      @MrDehackers 3 роки тому

      Ich find sie gut, gerade weil sie nicht passt ;-)

  • @josi2071
    @josi2071 4 роки тому +5

    Dachte echt , jetzt kommt gleich ein Schlagersänger und fängt das Singen an :D

  • @juppi9112
    @juppi9112 2 роки тому +2

    Musik ist wirklich grausam, eine Info was dort angetrieben wird habe ich wohl verpasst?

  • @joachim9043
    @joachim9043 4 роки тому +1

    Respekt! Sehr aufwendige Arbeit 👍

  • @Obermuhle
    @Obermuhle 6 років тому +8

    Hallo schöne Doku und tolle Handarbeit!!!
    Wie schon in anderen Kommentaren erwähnt, sollte das Wasser immer im oberen Scheitelpunkt des Rades eintreffen und die Zellen sollten kein Wasser ins Rad strömen lassen.
    Wenn man das berücksichtigt, dann kann dieses Rad ein ordentliches Drehmoment entwickeln (~10.000NM).
    So dreht es wohl keinen Mühlstein mehr…
    Ich denke das Gerinne ist authentisch, es wurde wohl nur anders genutzt.
    Der jetzige Austrittspunkt diente wohl eher als Leerschuß, den man mit einer Klappe verschließen konnte und der ursprüngliche Einlaufpunkt am Scheitelpunkt des Rades fehlt oder wurde dauerhaft verschlossen.
    Der Vorteil von dieser Art von Gerinnen ist ein besserer Wirkungsgrad, da das Wasser gezielt in die Zellen eingebracht werden kann.
    Der Nachteil bei dieser Art von Gerinnen ist, dass das Gerinne nicht durchlässig für Treibholz ist.
    Dies könnte zum Umbau des Gerinnes beigetragen haben…
    Gruß aus der Obermühle

    • @911fletcher
      @911fletcher Рік тому

      Nicht bei dieser Art von Schaufeln. Da sie fast senkrecht stehen wäre der obere Scheitelpunkt fast wirkungslos.

  • @manasaa1
    @manasaa1 8 років тому

    what is the main theme playing in the back, 16:40 for example?

  • @bionialta
    @bionialta 9 років тому +1

    sehr gute arbeit

  • @AgnaktoreX
    @AgnaktoreX 3 роки тому +1

    Ich fand die Musik sehr idyllisch und passend

  • @natividadtoro9434
    @natividadtoro9434 4 роки тому +2

    Que bonito es ver cuando se mesclan conocimiento con tecnologia que buen video

  • @windmuehler
    @windmuehler 10 років тому +11

    Schöne Dokumentation von einer tollen Arbeit! Nur der Punkt an dem das Wasser auf das Rad trifft ist viel zu spät, besser wäre gleich nach dem obersten Punkt.
    Weiter so!

    • @jorgreinhardt-lange5660
      @jorgreinhardt-lange5660 4 роки тому +2

      Nein, dann hat die Erdanziehung zu wenig Kraft, das Rad unter Last zu drehen.

    • @911fletcher
      @911fletcher Рік тому

      @@jorgreinhardt-lange5660 Sehe ich auch so. Der optimale Punkt ist getroffen.

    • @GpunktHartman
      @GpunktHartman Рік тому +1

      ​@@jorgreinhardt-lange5660 ... was natürlich quatsch ist ... das gilt nur für die erste zu füllende Tasche ... wenn es sich mal dreht kann die nicht früh genug gefüllt werden ... ich würde mich nicht wundern, wenn man die Effizienz nicht noch durch "Frühfüllung" steigern könnte 😅

  • @michellemarron9221
    @michellemarron9221 Рік тому

    das erwärmt mir das herz

  • @vomHansDampf
    @vomHansDampf 4 роки тому +1

    Was ich mich frage ist, ob es die Holznägel überhaupt gebraucht hätte, bei den ganzen Schlossschrauben, die schon bei den Schaufeln Verwendung fanden?

  • @Koroschinski
    @Koroschinski 9 років тому +6

    Sehr unterhaltsam. Man soll es nicht für möglich halten, wieviel Arbeit da drin steckt. Aber so sind sie eben, die richtigen Vollblut-Bauarbeiter. Immer bauen, bauen, bauen. Die können nicht nur gut rumstehen. Die können auch richtig zupacken, wie es sich für richtig gute Bauarbeiter gehört.
    Weil: Die haben es nicht nur im linken Arm. Sondern auch im Rechten

  • @DerHeinz1000
    @DerHeinz1000 3 роки тому +3

    Sehr schön gefilmt und super erklärt! Die Musik ist Horror!

  • @MrEnergy1970
    @MrEnergy1970 10 років тому +12

    RESPECT !

  • @gerdwiedemann6858
    @gerdwiedemann6858 4 роки тому +2

    Das Video ist sehr informativ - einziger Kritikpunkt die unangebrachte Musik.

  • @andreasadam4127
    @andreasadam4127 4 роки тому +1

    Schön ruhig und sachlich vorgetragen mit angenehmer Hintergrundmusik und nicht so wie zum Beispiel bei Galileo mit viel Gequatsche und übertrieben dramatsch gezeigt. So sollten Dokus sein.

  • @Mateusestrela
    @Mateusestrela Рік тому +1

    Vídeo maravilhoso 👏🏼

  • @mauriciowilson8829
    @mauriciowilson8829 4 роки тому +2

    ¡¡¡ Perfecto...!!!

  • @joserocha3821
    @joserocha3821 4 роки тому

    No paint applied to the water wheel as a protection from the weather?

  • @user-pu6zm7le2d
    @user-pu6zm7le2d День тому

    Das alte traditionäle Arbeit ( von Arbeitskleidungen und Technologie bis zum Holznägeln und Holzkeile ) , als were die Zeit stehengebliben am dem Ort .

  • @sancho7762
    @sancho7762 4 роки тому

    ...brilliant !!

  • @edivanmelo1606
    @edivanmelo1606 2 роки тому

    Qual a potência em HP d uma roda dessas aproximadamente? Alguém sabe informar?

  • @MacGyver3103
    @MacGyver3103 2 роки тому

    Warum macht man das Wasserrad nicht gleich nur aus Metall, wenn die Schaufeln schon aus Blech sind?

  • @jorgreinhardt-lange5660
    @jorgreinhardt-lange5660 4 роки тому

    Ich fand die Doku wirklich interessant. Aber die Musik ... hat mir gefallen, hat ja auch zur Gegurtsstunde der Mühle gepasst. Alles in allem, guter Film und hat mit zum Überlegen gebracht, wie Hölzer miteinander funktionieren.

  • @rashidnaga
    @rashidnaga 4 роки тому

    I dont no what you leguege but its job i like it.from malaysia.

  • @SteffenReichel
    @SteffenReichel 11 років тому +4

    Leider hätte ein guter Mühlenbauer den Kanal so nie gebaut, zuviel Energieverluste. Aber für ein Schauwasserrad ist das in Ordnung. Tolle Darstellung der Handwerkskunst

  • @andreasbeitel8552
    @andreasbeitel8552 4 роки тому

    Hat das Wasserrad eine Funktion ,oder ist es nur Dekoration ???

    • @andreasadam4127
      @andreasadam4127 4 роки тому

      Ich habe gehört, dass die alte Wassermühle jetzt ein Museum ist und man kann bei Führungen die Mühle laufen lassen.

  • @AffordBindEquipment
    @AffordBindEquipment 4 роки тому +2

    9:55 what is the purpose of soaking?

    • @hirnlegorush
      @hirnlegorush 4 роки тому +1

      at the start he says: the wood for the wheel has to be fresh cut oak and is always kept wet troughout the hole process (i guess so it doesent wrench)only nails and shims can be taken from dryed out wood :)

    • @AffordBindEquipment
      @AffordBindEquipment 4 роки тому +1

      @@hirnlegorush thank you for the translation. I just found this channel and have watched a LOT of their vids. But there is the frustration of not knowing what is being said and I have to guess a lot at what is going on.

    • @hirnlegorush
      @hirnlegorush 4 роки тому

      @@AffordBindEquipment you´re welcome ^^ yeahh would be nice if every video had that autotranslate subtitle feature On...

    • @AffordBindEquipment
      @AffordBindEquipment 4 роки тому +1

      @@hirnlegorush well I did the autotranslate and it was worse than the German I didn't understand : >)

  • @nono-uc6vf
    @nono-uc6vf 3 роки тому

    Das sind alles meine Schüler alles von mir gelernt

  • @Stifflermom1
    @Stifflermom1 2 роки тому

    Ist bald wieder fällig :)

  • @nadinebros.4155
    @nadinebros.4155 Місяць тому +1

    Ich bin nur hier wegen Krabat
    Grüße Vincent

  • @strasbourg-eu
    @strasbourg-eu 4 роки тому

    Comme dit: superbe vidéo mais la musique... Un peux soporifique😂 (c'est une vidéo qui a au moins 30ans)
    Excellent savoir faire!👏
    Des hommes passionnés de leurs métiers et qui aiment fabriquer pour que ça dure des décennies encore 💪
    Bravo l'équipe👏

  • @wilfriedhoher5329
    @wilfriedhoher5329 4 роки тому +22

    Sehr intressant, aber die Musik im Hintergrund eine Nervensäge.

  • @rolfborsdorf8252
    @rolfborsdorf8252 4 роки тому +4

    video handwerklich gut, aber es fällt einen schwer bei der musik bis zum ende zu schauen

  • @anjaloreen3108
    @anjaloreen3108 5 років тому +3

    Super Video. Kleine Frage.. Die Musik im Hintergrund ist so genial. Wie heisst das Lied????

    • @franzotto448
      @franzotto448 4 роки тому

      @a. "Ein neues Wasserrad" von Werner Budzinski ☺

    • @KalleKotelett
      @KalleKotelett 4 роки тому +2

      Random Porn theme

  • @tobiasmuller8734
    @tobiasmuller8734 Рік тому

    Natürlich wurde damals mit Holz gebaut und gearbeitet....
    Aber könnte man denn dieses Wasserrad heute nicht in..... sagen wir mal..... V2A bauen? Das hält dann 100e Jahre...

  • @bandplop6162
    @bandplop6162 4 роки тому +2

    Schönes Eichenholz, hätte man die Zapfennägel nicht schon vorher schlitzen können? Blech rollieren kennt man aus dem Karosseriebau.

    • @CNGBassmann
      @CNGBassmann 4 роки тому

      Natürlich ist das Unfug, die Nägel bis zur Seitenwange einzusägen, dann Keile in den Schlitz zu treiben, um anschließend Schlitz und Keil(Rest) abzusägen. Wozu soll das gut sein? Stundenzettel voll bekommen?
      Und warum werden die Taschen nicht in Holz ausgeführt? Und wenn schon Metall: Wurde verzinkt? Hab ich nicht gesehen...
      Sorry, aber da wurde Geld verschenkt.

  • @tinazahn
    @tinazahn 7 років тому +1

    Wo kann man diesen Beruf noch erlernen? Wissen Sie das zufälligerweise?

    • @wolf310ii
      @wolf310ii 6 років тому +1

      Wasserradbauer ist in dem Sinne kein Beruf, das sind ganz einfach Zimmermänner, Schreiner, Schmied und Mechaniker (Metalbau)

    • @TheGogeta222
      @TheGogeta222 6 років тому +1

      Es gibt den beruf des Mühlenbauers in Deutschland beherscht des handwerk bloß noch einer

    • @tinazahn
      @tinazahn 6 років тому

      Ah Dankeschön.Ist ein schöner Beruf hätte Interesse ihn zu erlernen.

  • @normanbosecke914
    @normanbosecke914 4 роки тому

    Schön Freunde das ist aber älter als 2001.

  • @JankoWalski-uo2br
    @JankoWalski-uo2br 4 роки тому

    Z jakiego drewna zostało wykonane koło ?

  • @DENNIS22945
    @DENNIS22945 11 років тому

    cool

  • @karlaigner5208
    @karlaigner5208 5 років тому

    Schliff auf der Fräse?

    • @berndheiden7630
      @berndheiden7630 4 роки тому

      Karl Aigner
      Ja, das war so wie das auf die richtige Stärke hobeln auf der Abrichte, der Diktenhobel kam erst später.

  • @elbundz4091
    @elbundz4091 4 роки тому +1

    Der Kopf der Holznagel hätte mann ruhig drauf lassen können. Hab ich schon mal gesehen, und es sieht hübsch aus.

  • @markbrandenburg7691
    @markbrandenburg7691 4 роки тому +2

    Schade keine 15 Sekunden angeschaut. Sinnlose und grausame Hintergrundmelodien. Welche Frau um die achtzig hat die ausgesucht?

  • @Driftwood120
    @Driftwood120 4 роки тому +12

    Cool gemacht, echt mega. Nur die Musik, wie aus nem 70er Jahre PORNO.

  • @lubrotz5881
    @lubrotz5881 4 роки тому

    Wir bauen solche Wasserräder aus Metall uns dann frei Schnauze und es hat jedes mal gepasst!!!

  • @otti4390
    @otti4390 4 роки тому

    alle Achtung!

  • @jorggriese483
    @jorggriese483 3 роки тому

    Sehr gute Arbeit. Aber Arbeitssicherheit gleich Null!!

  • @TheElrondo
    @TheElrondo 4 роки тому

    Schöner Bericht...danke dafür.
    Der Kommentator klingt aber nicht nach Allgäu 😊 das ist Honoratioren Schwäbisch mit Anklang ans Hohenlohische...grins

  • @k.h827
    @k.h827 Рік тому +1

    Schöner Film. Aber die Musik ist ein grauss.

  • @benb3260
    @benb3260 4 роки тому +6

    Prima Doku, aber immerzu die Flippersmusik...Schade

  • @marcjansen1000
    @marcjansen1000 Рік тому

    eigentlich sehr interessantes Video! Wenn diese fürchterliche Musik nicht wäre!

  • @jlinkels
    @jlinkels 4 роки тому +1

    Unnecessary music ruins an otherwise very good video

  • @Togis64
    @Togis64 4 роки тому +6

    Diese Endlosgedudelmusik macht einen ganz kirre. Aber die Arbeit ist interessant.

    • @MrKotBonifacy
      @MrKotBonifacy 4 роки тому

      It is called "nostalgia", y'know... ;-) '70s, Goombay Dance Band (or Boney M., take your pick)... "Sun of Jamaica, the dream of Malaika..."
      (ua-cam.com/video/deuc5lKOCno/v-deo.html)
      "Sweet memory" allright, although yeah, kinda cheesy... Chees... er, I mean "cheers", od course... ;-)

  • @user-ry9xv1sm6w
    @user-ry9xv1sm6w 4 роки тому

    Практически всё новое сделали,а водосток почему-то старый оставили.

    • @user-dh5ex3fr5e
      @user-dh5ex3fr5e 4 роки тому

      Им своего хлеба хватает, это же немцы

    • @user-dh5ex3fr5e
      @user-dh5ex3fr5e 4 роки тому

      Не сражаются с пережитками?

  • @jinhuanyu3769
    @jinhuanyu3769 4 роки тому

    很有用,适合穿越者、重生者

  • @Stahlflug
    @Stahlflug 4 роки тому +3

    Grausam diese musik...

  • @jurgengerber9089
    @jurgengerber9089 3 роки тому +1

    Ich bin sehr Technik interessiert, konnte es wegen der Musik nicht zu Ende schauen 🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮

  • @turniok4315
    @turniok4315 4 роки тому

    KFS !!!

  • @marskriegsgott9979
    @marskriegsgott9979 6 років тому

    Deutsche Handwerkskunst

  • @jesseashford650
    @jesseashford650 8 років тому

    j

  • @w.kempert1858
    @w.kempert1858 5 років тому +1

    Grüße aus Berlin
    ua-cam.com/video/NfVysSPqunA/v-deo.html

  • @WolfgangEysholdt
    @WolfgangEysholdt 4 роки тому +1

    Was für eine Plackerei war das früher, ohne Kran.

  • @Sergey_Lozhechko
    @Sergey_Lozhechko 5 років тому +2

    Ахуенно!

  • @scottleft3672
    @scottleft3672 4 роки тому

    Pre invasion.

  • @dejupp
    @dejupp 3 роки тому +2

    Die Musik ist ausgesprochen überflüssig, nervig, abstoßend

  • @nkem76
    @nkem76 Рік тому

    SZAJSE

  • @polarstern5481
    @polarstern5481 4 роки тому +3

    Die Drecksmusik macht alles kaputt!

  • @parapilotalex
    @parapilotalex 2 роки тому

    Даааа. Немцам далеко до Японцев, видно Немецкий пофигизм по нагелям и клиньям.Что трудно сделать круглые палки с прорезями?, аж противно смотреть.

  • @giuseppebergamaschi7520
    @giuseppebergamaschi7520 4 роки тому

    Complimenti sono giuseppe bergamaschi arte mestieri e mail giuseppe artemestieri a. Gmail. Con. Il mio indirizzo via craveggia 32 28858 Toceno buona giornata