Ich kann nur immer wieder betonen, dass sich dieses Geläut quasi in mein Gedächtnis gedonnert hat :) Ich finds klasse ^^ Schön mit der Musik am Anfang !
Wenn man den Stecknadelturm sieht und dann solche Glocken hört, fragt man sich von außen wohl, ob die auch echt sind. Wahnsinn! Deine Videos sind einfach superklasse!
Im Turm macht das Geläut ordentlich Dampf! War ein tolles Erlebnis. Draussen dröhnt es in den Ohren, ähnlich Pfäffikon. Wobei wir hier auch schon alles zusammengefasst hätten. Klar ist es ein sehr gutes Geläut mit interessantem Charakter, aber vor der Kirche ist das wegen der Lautstärke nicht mehr allzu gut zu vernehmen. Es ist etwas schwer zu beschreiben, aber diese lauten Geläute sind gar nicht so speziell und besonders. Es ist schön sowas zu haben und praktisch für Tonaufnahmen wegen den unterdrückten Störgeräuschen. Es ist auch toll, ab und zu mal wieder zum Anhören hinzugehen, wobei ich das auch nicht alleine machen würde.
Also dieses Geläut will ich mal life hören, wenn das schon so laut ist… Ist da hier nicht noch lauter, als Pfäffikon? Bei einem solchen Geläut braucht man aber schon ein starkes Tonaufnahmegerät, nehme ich an...
Es ist in etwa gleich laut. Hier liegt das natürlich daran, dass der Eingangsbereich der Kirche den Schall verstärkt. Auf der Rückseite ist es nicht mehr laut. Da ist aber zusätzlich noch Holz in der Schallöffnung. Wenn ein Tonaufnahegerät In-Glockenstuben- oder Unter-/Über-Glockenstuben-Tonaufnahmen aushält, dann ist das hier kein Problem. Denn direkt im Turm ist ein nomalgrosses Geläut (z.B. c' es' f' as' b') im normalen Turm aus Stein auch unter der Glockenstube lauter als das hier.
Ihr seid auch sehr dicht dran, sieht abenteuerlich aus. Ja, wenn's schwankt, ist das eh ein gutes Zeichen. Wär schlechter, wenn Beton erst starr ist und dann irgendwann in sich zusammenbröselt. Also ewiges Leben hat so ein Material glaub ich nicht...
Ich kann nur immer wieder betonen, dass sich dieses Geläut quasi in mein Gedächtnis gedonnert hat :)
Ich finds klasse ^^
Schön mit der Musik am Anfang !
Genial! Toll gemacht der Tag hat mir gut gefallen, trotz dieses beschissenen aufstieges. Schöner Film ;)
Wenn man den Stecknadelturm sieht und dann solche Glocken hört, fragt man sich von außen wohl, ob die auch echt sind. Wahnsinn! Deine Videos sind einfach superklasse!
Das Glütt isch soooooo mega Geil! :-) Aber isch scho Interessant was die Türm ushalte müend! ;-)
Griesbacher Idealsextett mit e0 Unterton Wow!!! 5*****
Die Orgelmusik hier an Anfang gefällt mit sehr! Wie heisst das Stück?
Das ist BWV 542. ;)
Emil Eschmanns Meisterwerk 1967
Die h° könnte ruhig ein bisschen höher schwingen
Na, wie war es denn so an der Schallaustrittsdüse? :-D
Im Turm macht das Geläut ordentlich Dampf! War ein tolles Erlebnis. Draussen dröhnt es in den Ohren, ähnlich Pfäffikon. Wobei wir hier auch schon alles zusammengefasst hätten. Klar ist es ein sehr gutes Geläut mit interessantem Charakter, aber vor der Kirche ist das wegen der Lautstärke nicht mehr allzu gut zu vernehmen. Es ist etwas schwer zu beschreiben, aber diese lauten Geläute sind gar nicht so speziell und besonders. Es ist schön sowas zu haben und praktisch für Tonaufnahmen wegen den unterdrückten Störgeräuschen. Es ist auch toll, ab und zu mal wieder zum Anhören hinzugehen, wobei ich das auch nicht alleine machen würde.
Also dieses Geläut will ich mal life hören, wenn das schon so laut ist… Ist da hier nicht noch lauter, als Pfäffikon? Bei einem solchen Geläut braucht man aber schon ein starkes Tonaufnahmegerät, nehme ich an...
Es ist in etwa gleich laut. Hier liegt das natürlich daran, dass der Eingangsbereich der Kirche den Schall verstärkt. Auf der Rückseite ist es nicht mehr laut. Da ist aber zusätzlich noch Holz in der Schallöffnung.
Wenn ein Tonaufnahegerät In-Glockenstuben- oder Unter-/Über-Glockenstuben-Tonaufnahmen aushält, dann ist das hier kein Problem. Denn direkt im Turm ist ein nomalgrosses Geläut (z.B. c' es' f' as' b') im normalen Turm aus Stein auch unter der Glockenstube lauter als das hier.
Ok, danke für die Informationen! :-)
Ihr seid auch sehr dicht dran, sieht abenteuerlich aus. Ja, wenn's schwankt, ist das eh ein gutes Zeichen. Wär schlechter, wenn Beton erst starr ist und dann irgendwann in sich zusammenbröselt. Also ewiges Leben hat so ein Material glaub ich nicht...
S Glüüt isch bombastisch, aber s Video findi jez nid eso toll...
Ja aber voll :P