Modellbahn Spur N / 1:160 - Digital / Programmiergleis und Lok programmieren (Tutorial )

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Modelleisenbahn Spur N (1:160)
    Videoreihe - Aufbau einer Modulanlage in mehreren Teilen
    Teil Spezial Digital - Programmiergleis und Lok programmieren
    In diesem Film seht Ihr wie ich ein Programmiergleis aufgebaut und angeschlossen habe und wie ich eine Dampflok programmiere und deren Funktionen zeige
    Fleischmann / Roco Z21 und Multimaus
    Modellbahn Wunderland Tipps und Tricks! 1zu160

КОМЕНТАРІ • 26

  • @norbertwinkens6966
    @norbertwinkens6966 3 роки тому

    Spitzenmässig erklärt, mein Schalter kommt Morgen! Vielen Dank und liebe Grüße von der Mosel Norbert

  • @mariusjemand3272
    @mariusjemand3272 7 років тому +2

    Du bist der beste!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • @jonathanwienes1104
    @jonathanwienes1104 8 років тому +1

    einfach nur wow ;=)

  • @josefheinrich8996
    @josefheinrich8996 8 років тому +3

    super danke top video

  • @Eisenbahnerisch
    @Eisenbahnerisch 4 роки тому

    Gut gemacht,klasse.

  • @lostboy70
    @lostboy70 8 років тому

    Danke, wie immer ein sehr gutes Video :)
    lg. Patrik

  • @Juan_A_Garcia
    @Juan_A_Garcia 8 років тому +1

    Excelente!!
    Unos videos muy interesantes!
    Me suscribo a tu canal, un saludo.

  • @weidiww
    @weidiww 8 років тому +1

    Du hast schon recht die Digitalen Möglichkeiten sind schon toll. Massig Funktionen schlagen sich aber auch im Preis nieder.Ich fände es auch toll so 1 Maschine zu haben. In den 80 Jahren hab so etwas schon 1 mal versucht Loksounds aufgenommen und unter der Anlage mittel Recorder abgespielt des Ergebniss war auch ganz ok, hörte sich ganz gut an. Nach ner Std ging mir der Sound des Gedampfe des Geheule un des Dröhnen der Motoren dann immer so aufn Keks des den Sound weggeschaltet habe. Zum Vorführen ist sowas bestimmt toll aber wenn mit meiner Anlage spiele (die neu aufbaue)lass den Sound weg .

    • @pinnuckel406
      @pinnuckel406  8 років тому

      Der Gedanke ist mir auch schon gekommen. Insbesondere wenn
      vier Loks gleichzeitig mit Sound über die Anlage fahren.

  • @kayr1698
    @kayr1698 8 років тому

    Hallo, wie immer super Video. Ich würde nur die Lautstärke des Sounds etwas herunterdrehen. Standartmäßig ist der auf den höchsten Wert (255) eingestellt. Da kann es sein, das es entweder übersteuert oder manche basshaltigere Sounds nicht /kaum zu hören sind. Kay

  • @Check123-i4h
    @Check123-i4h 6 років тому

    Cooles Video. Hätte ne Frage kann man auch gespeicherte Züge löschen? Wäre sehr hilfreich Danke!

  • @hero5860
    @hero5860 8 років тому

    Ich gebe dir einen Tipp mache unter denn weichen wartungslöcher zum Getriebe der Weichen austauschen!👍

  • @julian4035
    @julian4035 3 роки тому

    Kann mann auch 2 Loks auf einmal fahren? Also mann wählt die eine aus gibt Gas schaltet zur nächsten und fährt dann die während die andere fährt?

    • @pinnuckel406
      @pinnuckel406  3 роки тому

      Das ist das schöne am digitalen fahren. Jede Lok hat ihre eigene Adresse und wird darüber angesteuert. Du kannst so auf einem Gleis mehrere Lok unabhängig voneinander fahren lassen

  • @michaeldamm3751
    @michaeldamm3751 8 років тому

    Hallo, von welchem Hersteller ist denn die Baureihe 38?? tolle Videos und Anlage.

  • @Monatagunna
    @Monatagunna 7 років тому

    An den Umschalter für das programmiergleis hab ich erst gar nicht gedacht. Dann kann ich ja doch meine z21 wieder anschließen. Gibt es eine bestimmte Bauform oder Hersteller zu deinem Umschalter?

    • @pinnuckel406
      @pinnuckel406  7 років тому +2

      Ich habe einen zweipoligen Umschalter genommen ohne Mittelstellung.
      Ein einfacher Umschalter für unter 2 Euro tut es schon. Er sollte nur min. 3 Amper aushalten weil das die max. Leistung für die Z21 ist.

  • @MaxiKevey
    @MaxiKevey 8 років тому

    Kommen die Sounds aus der Lok? Die sind ja ganz schön laut. Da sind so manche H0 Loks leiser.

  • @Bonbuddy1
    @Bonbuddy1 4 роки тому

    Hi Pin Nuckel....sehr schönes Video ,,wenn du dir jetzt noch ein x Beliebiges Tablet zulegst kannst du die z21 mit der Roco App steuern . das ganze ist dan noch wesentlich übersichtlicher als mit der Lokmaus .die kannst du trotzdem weiterhin benutzen ,aber du hast zb bei sound und funktionen oder Weichen usw eine schönere Übersicht . du kannst zb ein Foto von oben von deinen Anlagen teil machen und darauf direkt deine Weichen mit der App legen und dann schalten ..ist echt ne super sachen .mußt du dir mal anschauen. gruss Buddy PS : habe gerade gesehen du bräuchtes dann allerdings noch den Wlan Router von der z 21 ...der kosten aber nicht die Welt hier mal ein link kannst du dir mal anschauen ...ua-cam.com/video/FQt32JP1FVQ/v-deo.html....ich hatte das alles selber mal am anfang war echt ne super sache...hätte das heute noch da du dann auch noch zusätzlich mit dem smartphone steuern kannst ...bloss bei mir war der bart dann ab weil ich märkliner bin und die z21 leider mit dem MFX Prodokoll nicht immer ganz zurecht kommt bzw nicht alle funktionen abrufen kann gruss

  • @kaiserindustries5567
    @kaiserindustries5567 7 років тому

    Was für einen Schalter emphielst du

  • @Otaku-zg7ii
    @Otaku-zg7ii 8 років тому

    Pin Nuckel vrekaufst du die anlage ???????