Gewalt gegen Schiedsrichter. Warum? | doku | Reupload | hessenreporter

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 лют 2020
  • Liebe Community, aus rechtlichen Gründen haben wir das Original auf privat gestellt, da wir ein Bild ausgetauscht haben. Hier ist nun der Reupload für euch.
    Immer wieder wird über Schiedsrichter berichtet, die auf Fußballplätzen angegriffen, beleidigt und geschlagen werden. Die Bestürzung auf allen Seiten ist groß, denn die meisten Schiedsrichter machen den Job aus Idealismus. Gerade in den untersten Ligen bekommen sie nur wenige Euro pro Einsatz.
    Die beiden hr-Sportreporter Joscha Bartlitz und Oliver Mayer machen sich auf Spurensuche. Sie wollen wissen, ob es sich um eine Skandalisierung durch die Medien handelt, oder hat die Gewalt gegenüber Schiedsrichtern tatsächlich zugenommen? Wie können solche Angriffe passieren und warum werden Schiedsrichter nicht besser geschützt?
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🎬Noch mehr spannende Dokus und Reportagen von uns findet ihr hier: 1.ard.de/Dokus_und_Reportagen...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🎬Noch mehr spannende Dokus und Reportagen der ARD findet ihr hier:
    1.ard.de/Alle_ARD_Dokus_und_R...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🎬Unsere Dokus und Reportagen auf UA-cam zum Kommentieren findet ihr hier:
    1.ard.de/Dokus_und_Reportagen...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🔔Hier unseren Kanal abonnieren um keine Infos aus Hessen zu verpassen: 1.ard.de/Kanal_abonnieren?p=yt
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📺Mehr aktuelle Inhalte des Hessischen Rundfunks findet ihr hier:
    1.ard.de/hr_in_der_ARD_Mediat...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Hessen findet ihr hier:
    1.ard.de/hessenschau_de?p=yt
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Deutschland findet ihr hier:
    1.ard.de/tagesschau_de?p=yt
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📲Ihr wollt nichts verpassen? Folgt unseren Social Media Kanälen:
    hessenschau auf Instagram: 1.ard.de/hessenschau_Instagra...
    hrfernsehen auf Instagram: 1.ard.de/hrfernsehen_Instagra...
    hessenschau auf Facebook: 1.ard.de/hessenschau_facebook...
    hrfernsehen auf Facebook: 1.ard.de/hrfernsehen_facebook...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🚑Mehr zu Rettern in Hessen findet ihr hier:
    1.ard.de/Retter_und_Feuerwehr...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🚒Mehr zur Feuerwehr in Hessen findet ihr hier:
    1.ard.de/Feuerwehr_UA-cam?p=yt
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    #Fußball #Schiedsrichter #Reportage

КОМЕНТАРІ • 164

  • @hessischerRundfunkARD
    @hessischerRundfunkARD  4 роки тому +18

    Was sollte eurer Meinung nach getan werden, um Gewalt gegen Schiedsrichtern zu verhindern? Schreibt's uns in die Kommentare!

    • @rochenbackescobar360
      @rochenbackescobar360 10 місяців тому

      vielleicht sollten auch die trainer mehr in die verantwortung gezogen werden, bzw. der verein mehr augenmerk auf auswahl und damit verbundene eignung legen.

    • @MrBub112
      @MrBub112 8 місяців тому +1

      Die Strafen sind zu niedrig. Wer SR tätlich angeht muss damit rechnen nie wieder im Verein Fußball spielen zu können. Auch sollte den Aussagen der SR mehr bzw. absolut vertraut werden, da wir uns die Tatsachen nicht aus den Fingern saugen.

    • @michaelbohlaender4895
      @michaelbohlaender4895 7 місяців тому

      Hört doch alle auf zu pfeiffen....dann können die nicht mehr spielen...

  • @BorisEC0902
    @BorisEC0902 Рік тому +47

    Wie armseelig sich ernsthaft hinzustellen als Verein und dem Schiri Schauspielerei zu unterstellen…. Wie das alles von den Vereinen runtergestellt wird, ist einfach nur peinlich.

    • @MarcelB787
      @MarcelB787 10 місяців тому

      Machen solche clowns immer. Hatte letztens selbst noch eine verhandlung vor gericht, wurde von meinem ex chef finanziell ausgenommen und psychologisch missbraucht (sowie 3 andere studenten, die mehrfach kollabiert sind, oder mit herzproblemen durch stress ins krankenhaus eingeliefert wurden. Btw alles 100% gesunde, fitte Sportstudenten)
      Die anderen hatten keine Power mehr für Gerichtsverhandlungen, ich wollte den aber nicht davon kommen lassen
      Am ende des Tages stand er da, hat alle als Lügner bezichtigt und dann nach der 35000€ Schadensersatz Straffeststellung heulend darum gebettelt, eine Einigung treffen zu können.
      Ist immer das gleiche mit diesen Leuten, die kommen damit Jahre lang davon, machen auf Gutmensch und es sind natürlich immer nur die anderen schuld.

  • @gustavpeter840
    @gustavpeter840 4 роки тому +98

    Für jegliche Form von Gewalt sollte es lebenslange Sperren +gg. Geldstrafen/Schadenersatz geben

  • @drau331
    @drau331 3 роки тому +73

    Eigentlich ganz simpel: Alles, was über den Bereich einer sportlichen Attacke hinausgeht, und das sind Tätlichkeiten im zeitlichen Versatz zur Aktion, wird strafrechtlich belangt.
    Wer so ein Verfahren gegen sich laufen hat, wird gesperrt, bei einer Verurteilung für immer. Jeder Verein wird verpflichtet, durchgängige Videoaufzeichnungen des Spiels anzufertigen und ein Jahr zu speichern.
    Die Disziplin dürfte sich relativ schnell einstellen.

  • @TheyoustartvDe
    @TheyoustartvDe 4 роки тому +90

    Das ewige beschwichtigen der verantwortlichen Vereine ist immer noch ein Witz.
    Steht zu den Problemen! Schütz die Schiedsrichter! Schließt solche Leute konsequent aus!
    Und stellt euren Verein nicht fast als Opfer da. Es tut euch für die Leute/Spieler leit?! Was soll das?!
    Und dann noch über das Opfer lustig machen...

  • @Daywalker771
    @Daywalker771 2 роки тому +35

    Was findet der Vorsitzende von Sparta Bürgel eigentlich so lustig ?

    • @jonathankramer6011
      @jonathankramer6011 Рік тому +12

      Der Typ ist absoluter Clown. Der kann nicht mal Ernst bleiben wenn es um ein ernstes Thema geht. Peinliches Interview

  • @daveadam8163
    @daveadam8163 2 роки тому +44

    Wer einen Schiedsrichter körperlich angreift hat auf dem Platz nicht verloren. Spielerpass einkassieren und dem Schiedsrichter überlassen wann der Spielerpass wieder zurück geht. Alles im ermessen des betroffenen Schiedsrichters. Ob 8 Wochen oder 1 Saison, kann der Schiri entscheiden.

    • @wolf-dietrichgorisch8395
      @wolf-dietrichgorisch8395 2 роки тому +7

      Wir leben in einem Rechtsstaat, und da darf das Opfer nicht über die Strafe entscheiden.
      Auch ich bin der Meinung, dass Gewalttäter nichts auf dem Platz, und auch nichts in den Vereinen, zu suchen haben.

  • @hessischerRundfunkARD
    @hessischerRundfunkARD  4 роки тому +25

    Liebe Community, aus rechtlichen Gründen haben wir das Original auf privat gestellt, da wir ein Bild ausgetauscht haben. Hier ist nun der Reupload für euch! Viele Grüße aus der Redaktion

  • @kdeux6886
    @kdeux6886 3 роки тому +32

    Gewaltbereite Eltern die am Spielfeldrand schreien und beleidigen = Gewaltbereite Jugendliche auf dem Platz...Ist leider so...Den Kids mach ich am wenigsten Vorwürfe die leben nur das aus was ihnen gezeigt und beigebracht wird...

  • @Stropezept
    @Stropezept 4 роки тому +83

    Evtl. könnte man die Schiedsrichter mit Pfefferspray und Tasern ausstatten

    • @wolfisrudelbeta7714
      @wolfisrudelbeta7714 4 роки тому +8

      Pfefferspray glaub ist besser ^^

    • @fabio8415
      @fabio8415 3 роки тому +19

      Am besten wäre ein Gewehr mit Betäubungspfeilen

    • @bajuu2406
      @bajuu2406 2 місяці тому

      oder der kommt eine woche in einen folterkeller

  • @bubilyght3130
    @bubilyght3130 3 роки тому +40

    Warum lacht der type von Birgelen total beschäuert

    • @Eric-sr6yh
      @Eric-sr6yh 3 роки тому +5

      Vielleicht hat er einen Schlaganfall und keinem fällt es auf ;D

    • @lukasbusch2397
      @lukasbusch2397 3 роки тому +6

      Der Typ regt einen so auf, is ja ekelhaft

    • @lukask.3686
      @lukask.3686 2 роки тому +1

      Dem hätte man am besten sofort auch eine kopfnuss verpasst um zu schauen wie sehr er "schauspielern" kann

    • @gabrielopoku4893
      @gabrielopoku4893 Рік тому

      @@Eric-sr6yh nee, dann könnte er sich nicht so klar & normal artikulieren. Außerdem hat er ja auch tatsächlich kurz gelacht

  • @josefheinen5083
    @josefheinen5083 3 роки тому +35

    Ich war 37 Jahren Fußball-Schiedsrichter. In all den Jahren hatte ich drei (!!) Spruchkammersitzungen. Zweimal hatte mir ein enttäuschter Spieler die rote Karte aus der Hand geschlagen, einmal wurde ich von einem Vereinsvorsitzenden üblelst beleidigt, weil die Farbe der Karte vom Foul und nicht von der leider erlittenen Verletzung seines Spielers abhängig ist.
    Unter dem Strich muß ich leider auch feststellen, dass die Gewalt gegen Schiedsrichter zugenommen hat. Aber liegt dies ausschließlich an den Spielern??
    Auch haben Vereine eine "Mitschuld" an der Qualität der Schiedsrichter. Lieber sollte eine Strafzahlung wegen Nichterfüllens der Schiedsrichterquote geleistet werden, als zum nächsten Anwärterlehrgang schon im Vorfled völlig ungeeignete und vor allem unmotivierte Leute hinzuschicken.
    Für mich war während meiner aktiven Zeit die Schiedsrichterei immer das Schönste am Fußball.
    Wo anders gibt es denn im Rechtssystem soviel Macht, wie bei einem Schiedsrichter? Ich bin der Kläger (Foulspiel gepfiffen), der Verteidiger (des Foulspielers), der Staatsanwalt (der eine Strafmaß fordert) und der Richter (der die "Höhe" der Strafe sofort festlegt) in einer Person.
    Wenn ein Schiedsrichter einen Aktionsradius eines Bierdeckels hat, kann er bei seinen Entscheidungen nicht akzeptiert werden. Schon immer galt: Mit der Kondition schwindet auch die Konzentration. Es ist kein leichtes Amt, besonders wenn ich über keine neutralen Assistenten in den unteren Klassen verfüge. Aber mit meinem Auftreten und der Sicherheit meiner Entscheidungen sind 99% der aufkommenden Hektik im Keime erstickt. Auch gehört ein gewisser Prozentsatz Arroganz zu einem Schiedsrichter mit dazu. Der ehemalige Fifa-Schiedrichter Walter Eschweiler sagte einmal zu mir: Unterstelle einfach, daß außer uns niemand auf dem Spielfeld ist, der lesen und schreiben kann.
    Ich will und kann Gewalt gegen niemanden, erst recht nicht gegen Schiedsrichter gut heißen. Aber bei aller Hektik, Emotion und Schwere des Amtes, sollte man nicht vergessen, sich auch mal an die eigene Nase zu packen.

    • @josefheinen5083
      @josefheinen5083 3 роки тому +4

      @@ursulaattenberger7083 Danke für Deinen Kommentar. Alles Gute und vor allem Gesundheit.

    • @vevepe7444
      @vevepe7444 3 роки тому +2

      Danke für diesen sehr schönen und wichtigen Kommentar.
      Ich werde nach paar Jahren Pause in Berlin wieder meine Lizenz machen und wieder pfeifen, sobald es die Pandemielage zulässt.
      Haben Sie Tipps wie man ihre Kritik als Unparteiischer auf dem Platz umsetzen kann?
      LG aus der Hauptstadt

    • @bengtrahr580
      @bengtrahr580 11 днів тому

      Und genau das ist das große Problem: Der Schiedsrichter hat viel zu viel Macht und führt sich auf als wäre er Gott. Alle drei Fälle in diesem Kommentar sind einfach nur lächerlich. Den Schiedsrichtern fehlt leider oft der Respekt den Spielern und dem Spiel gegenüber. Da ist es nicht überraschend, das es kein Respekt für die Schiedsrichter gibt.

  • @Dkkeiied
    @Dkkeiied 2 роки тому +12

    Was war den dass für ein unprofessioneller Verhandlungssaal

  • @randomlygeneratedusername1575
    @randomlygeneratedusername1575 2 роки тому +7

    Gute deutsche Tradition beim FSV Münster: Gras über die Sache wachsen zu lassen.

  • @SaltyCatJEK
    @SaltyCatJEK 2 роки тому +7

    WARUM ist es im Fussball so viel schlimmer als beispielsweise im Handball? Ich denke, einer der Gründe ist, dass sich im Fussball jeder zweite für den nächsten Ronaldo oder Schweinsteiger hält, der bei der WM spielt, ein Heidengeld verdient und sich vor Frauen und Lebensfreude nicht retten kann, während Handball nach wie vor eher ein Sport um des Sports willen geblieben ist.
    Man schaue sich nur mal die Respektlosigkeiten einiger Tennis-Millionäre und deren Nachwuchsspieler gegenüber den dortigen Schiedsrichtern an, das geht zum Teil in die gleiche Richtung, und auch da ist eben viel Geld und viel Ruhm im Spiel. Ich erinnere mich da an Beleidigungen, Schläge mit dem Schläger gegen den Schiedsrichterstuhl etc.

  • @andrinfischer9749
    @andrinfischer9749 3 роки тому +12

    Schiri ist schiri wenn er pfeift pfeift er das muss man Respektieren

  • @andreaslotz4008
    @andreaslotz4008 3 роки тому +11

    Bei der jugend sind sind es vorwiegend die eltern mit dran schuld

  • @tripppelt5157
    @tripppelt5157 9 місяців тому +2

    Man muss sich ja nur einmal die betreffenden Personen anschauen, das ist einfach nur traurig 🤷‍♂️

  • @igorpopovic2195
    @igorpopovic2195 2 роки тому +9

    Mein ehemaliger Fussball Trainer hatte Spieler die beim kleinsten Vorfall sofort aussortiert ich habe damals in einer Mannschaft gespielt dort war ich und zwei andere mit Migrationshintergrund alles andere waren Bio Deutsche wir waren die disziplinierteste und fairste Mannschaft und habe auch noch gut gespielt immer Plätze zwischen 1-5 erreicht

  • @Finn-BennettGambera-vf4pq
    @Finn-BennettGambera-vf4pq 8 місяців тому +2

    So was gibt es aber auch nur im Fußball

  • @floriangobel3313
    @floriangobel3313 2 роки тому +5

    Jegliche Art an Schiedsrichter Gewalt sollte sofort der Spielabruch Folgen und als Niederlage gewertet werden + Geldstrafe für den Spieler und Verein und eine Strafanzeige des Spielers muss erforderlich werden

    • @wolf-dietrichgorisch8395
      @wolf-dietrichgorisch8395 2 роки тому

      Das ist das Problem. Die Verbände und ihre Vertreter sind feige Maulhelden. Konsequent gegen Gewalt im Fußball vorgehen. Das bedeutet, dass im Wiederholungsfall der betreffende Verein zu empfindlichen Geldstrafen verurteilt wird. Auch wenn das dann den Konkurs des Vereins bedeuten würde.

  • @heikoknaup6838
    @heikoknaup6838 Рік тому +3

    Dann schaut euch mal an, wer die Schiedsrichter angreift....weißte Bescheid

    • @hamannW18
      @hamannW18 Рік тому +1

      Jedes Mal aber das darf ja nicht berichtet werden

  • @gormgroundstroem9703
    @gormgroundstroem9703 Рік тому +3

    Ganz genau. Aber nicht nur im Sport.
    Die heutige Jugend hat kein Respekt gegenüber älteren oder gleichaltrigen.
    Aber selbst im Kinder TV usw wird auch
    Viel gezeigt wo man sich nicht wundern muss. Eltern erlauben Kindern oft video Spiele- Filme serien die nicht FSK frei sind. So wird es zur Selbstverständlichkeit.

  • @juliano_hh6358
    @juliano_hh6358 Рік тому

    Am Ende des Tages, kann man froh sein, dass es überhaupt so viele Schiedsrichter gibt, die oft recht gut bezahlt in höheren Ligen Pfeifen. Noch viel mehr schätzen sollte man die Schiris respektieren, die oft Freiwillig oder "für'n Appel und N' Ei" spiele in Niedrigen Ligen, Pfeifen.
    Fakt ist, ohne die Schiedsrichter, gäbe es unseren liebsten Sport und Hobby Fußbal nicht, oder nicht mehr so.

  • @phlppklnh5606
    @phlppklnh5606 Рік тому +2

    Komischerweise hört man sowas immer nur beim Fußball…….

  • @stefanwolf963
    @stefanwolf963 7 місяців тому

    Ich als Handballschiedsrichter kann nur aus einer Perspektive das Ganze beurteilen, dennoch möchte ich gerne zum Thema “Gewalt gegen Schiedsrichter” etwas sagen - auch v.a. auf den Fußball bezogen.
    Diese zunehmende Gewaltbereitschaft/Respektlosigkeit und sinkenden Schiedsrichterzahlen, v.a. im Amateurbereich, ist - so denke ich - von mehreren Faktoren abhängig, die ich hier auch kurz mit dem Handball vergleichen möchte.
    Zum einen haben wir den DFB und den DHB, welche allen Schiedsrichtern - von Bundesliga bis Kreisklasse und Jugend - ein Regelwerk an die Hand geben müssen, welches einerseits den Rahmen für ein Spiel absteckt, genauso aber auch andererseits, freigibt mit welchen Mitteln Ausbrüche aus dem Rahmen sanktioniert und damit den Spielern als Fehler aufzeigt werden können.
    In diesem Punkt macht es grundsätzlich keinen Unterschied, von welcher Sportart wir sprechen und hier ist auch nicht das Hauptproblem, dass es im Handball Zeitstrafen gibt und im Fußball nicht, sondern wie und ab wann eine Regel bzw. Maßnahme Anwendung finden darf. Im Handball wird das bloße lautstarke Reklamieren einer Entscheidung mit einer Zeitstrafe bestraft und ein abwertender Ausdruck kann auch schon mit einer Disqualifikation geahndet werden - zudem haben Trainer/Offizielle eine steilere Progressionlinie (kommen schneller zu einer Disqualifikation) als die Spieler, da diese Vorbilder sein sollen.
    Dennoch führt ein gesetztes Regelwerk natürlich auch zu einer Verantwortung die bei allen Schiedsrichtern liegt, nämlich das von der Jugend bis in die Bundesliga - gerade im Fußball aufgrund der medialen Präsenz - das Regelwerk auf den Platz auch knallhart umgesetzt werden muss und eben nicht komplett unterschiedliche Bewertungsmuster angewandt werden, nur weil man im Amateurbereich oder nur weil man im Profi-Bereich ist.
    Beispiel auch hierzu: Im Handball wurde dieses Jahr eingeführt, dass es in der zweiten Halbzeit keine Verwarnung (gelbe Karte) mehr gibt und man direkt mit den Zeitstrafen einsteigt, da die gelbe Karte die Wirkung als “Lerneffekt” (“Das darfst du nicht, sonst fliegst du vom Feld.”) diesbezüglich verloren hat und man nun von den Spielern erwartet aus der ersten Halbzeit und den dort gefallenen Ansagen/Strafen des Schiedsrichters, gelernt zu haben. Das kam teilweise im Amateurbereich schwierig an, da es auch Spiele gibt, in denen in der ersten Halbzeit gar keine Strafe fällt - dennoch wird und muss das so umgesetzt werden.
    Bei meinem letzten Punkt kommt natürlich die unterschiedliche Präsenz des Sports in Deutschland zu Tage - Fußball hat eine deutliche höhere Präsenz in Medien, Gesellschaft, Schule, etc. als Sportarten wie Handball oder Basketball wodurch auch die Kultur sich anders entwickelt und über die Jahre emotionale übertriebene Reaktionen/kleinere gewaltbehaftete Aktionen von Fans, Spieler und Trainern fast schon dazugehören, welche durch die mediale Fokussierung auf Fehlentscheidungen von Schiedsrichtern noch verstärkt werden, wobei vergessen wird das jeder Schiedsrichter und jede Schiedsrichterin auch ein Mensch wie jeder Zuschauer, Spieler oder jede Trainerin ist, dem Fehler unterlaufen können.
    Niemand verbietet einem auch mal Entscheidungen zu hinterfragen oder eine andere Meinung zu haben zu einer Situation, aber deshalb den Schiedsrichter verbal oder sogar körperlich anzugehen, ist ein absolutes No-Go und hat im Sport generell keinen Platz.
    Deshalb haben gerade die Medien und die Trainer/Offiziellen eine besondere Pflicht den Spielern zu zeigen, wie man vernünftig mit dem Schiedsrichter umzugehen hat und sollten eben nicht bei jeder kleinen Entscheidung von der Seite reinschreien/beleidigen.
    Ich wünsche allen Schiedsrichtern “Gut Pfiff” und ein tolles und faires Spiel.

  • @igorpopovic2195
    @igorpopovic2195 2 роки тому +3

    Im handball hat der Schiri auch mehr Mittel er hat neben den Karten auch noch die Möglichkeit der Zeitstrafe wird der Ball nicht hingelegt gibt es zwei Minuten ode im Basketball noch extremer wenn man selber fünfmal gefoult hat muss man das Spiel verlassen und ich glaube die Mannschaft wird bestraft bei einer gewissen Anzahl an Mannschaftsfoul da gibt es für jedes weiter Foul Freiwürfe

  • @albino3056
    @albino3056 3 роки тому +12

    Was ist eigentlich mit dem Freund min 24:00 los? Faulen ist normal!? Nein Leute da fängt es genau an! Wir sprechen hier von Fair Play und dann so ein Müll. Was haben solche Leute da zu suchen? Respekt lernen! Was auf der Straße nicht erlaubt ist ist im Fußball auch nicht erlaubt!

    • @meister_m
      @meister_m 3 роки тому +3

      Kleinere Fouls sind auf jeden Fall Teil des Sports

    • @Gabelstapler263
      @Gabelstapler263 Рік тому

      Nicht umsonst heißt es manchmal taktisches Foul

  • @klaus-dieterschurmann4154
    @klaus-dieterschurmann4154 8 місяців тому

    Ich war auch 35 Jahre Schiedsrichter. Soviel Gewalt gegenüber den SR gab damals nicht. Alle Schiedsrichter von ganz oben bis zu letzten kreisklasse müssten einfach mal 4 Wochen streiken, denn ohne SR findet kein Fußball statt.

  • @lkwfahrerfinden8726
    @lkwfahrerfinden8726 9 місяців тому +1

    Gesamtgesellschaftliches Problem ist doch Quatsch! In allen anderen Sportarten funktioniert das Handball Basketball und so weiter. Das Problem ist doch, dass den Spielern ab der Jugend schon das reklamieren beigebracht wird und so endet es dann!

  • @pwc70
    @pwc70 2 роки тому +6

    Das ist kein gesamtgesellschaftliches Problem. In so vielen anderen Sportarten funktioniert es ohne Probleme. Das problem ist das Regelwerk im Fußball, dass den Schiedsrichtern einfach nciht genug wirksame Mittel an die Hand gibt auf Spieler zu reagieren.

    • @Brisant1905
      @Brisant1905 Рік тому +2

      Gibt es denn in den anderen Sportarten auch diese Mengen an Spielern und Zuschauer mit diesen speziellen Migrationshintergründen?

    • @galvontar3816
      @galvontar3816 Рік тому +3

      Es ist ein gesamtgesellschaftliches Problem, erlebt man täglich: Kaum wer ist noch kritikfähig, jeder meint, man hätte ihm/ihr nichts zu sagen und wenn man etwas sagt, werden viele Mitmenschen sofort beleidigend oder gewalttätig (auch Frauen!). Den Bürgern geht es zu gut: Jeder kann neue Autos fahren (Leasing), alles gibt es auf Pump und dadurch kommen viele kleine Egos nicht klar. Ich habe alles, ich kann alles und wenn mir wer etwas will, ich habe ja MEINEN Anwalt auf der Kurzwahl. Es gab eine Zeit, da sah man am Auto den gesellschaftlichen Stand und diese Demut fehlt den Menschen heute. Hinzu kommen die laschen Gesetze und das viele Taten keine Konsequenzen mehr haben.

    • @m4rcsscrib
      @m4rcsscrib Рік тому +1

      Das Problem ist das Regelwerk? Das ist absoluter Unsinn, sorry. Fußball ist der einzige Sport in Deutschland, der die breite Masse, mit allen Verknüpfungen in unterschiedlichste gesellschaftliche Schichten, widerspiegelt. Für mich eindeutig ein gesamtgesellschaftliches Problem.

    • @pwc70
      @pwc70 Рік тому

      @@m4rcsscrib Im Handball zum beispiel ist es genau dasselbe, auch verschiedene Gesellschaftliche Gruppen, auch aggressive Spieler und so weiter. Aber hier fgliegt man halt zwei Minuten bei der kleinsten Gegenwehr raus. Das verhindert Schlimmeres. Oder bei Rudelbildungen zum Beispiel, da fliegen alle, die sich beteiligen raus und haben zwei Spiele Sperre und nicht immer nur einer oder zwei wie im Fuißball. Im Fußball kann man einfach zu viel ungestraft machen. Und dann wird es natürlich auch gemacht

    • @pwc70
      @pwc70 Рік тому

      @@m4rcsscrib Oder noch ein Beispiel. Wer meint mit dem Schiri dessen Entscheidung besprechen zu müssen sollte gelb bekommen, beim zweiten Mal rot. So ist es in vielen anderen Sportarten und oh Wunder, dort wird nicht so viel diskutiert

  • @morello90
    @morello90 4 роки тому +14

    Schöne und differenzierte Betrachtung!
    Wie man hier allen ernstes schärfere Einreisebestimmungen fordern kann um das Problem zu beheben (Kommentar weiter unten) ist mit allerdings vollkommen schleierhaft...

    • @lorduhu2174
      @lorduhu2174 4 роки тому +2

      Naja also ehrlicher Weise muss ich aus persönlichen Erfahrungen sagen das wen es zu Gewalttaten gekommen ist also wirklich körperlich und schlimmen beleidigungen waren es Menschen die sehr schlecht bis garnicht integriert worden sind und sich dann nochmehr hochpushen weil sie alle die gleich Nation 8m team haben. Diese Menschen können sich leider nicht normal unterhalten und sind in Ländern aufgewachsen zumindest ihre Väter wo es nichts ausser Gewalt gab Frauen werden von vorneherein schon runtergestuft... Du willst mir nicht sagen das die Gesellschaft jetzt besser funktioniert als vor der Flüchtlingswelle. Wen kack Merkel soviele Menschen ohne Sinn und Überprüfung ins Land kommen lässt durch ihre ve4kackte Politik diese dann wie damals ab ins Ghetto schickt ohne sich weiter drum zu kümmern dann wird es noch viel schlimmer werden es ist meine subjektive Meinung. Also entweder man stoppt diese Einreise oder man gibt ihnen das was sie brauchen um sich zu integrieren sonst kann man sie aus lieber draußen lassen. Die Politik wird keine Unterstützung zur Integration beisteuern. Mach die Augen auf und nimm eine Waffe mit dann ist man sicherer.

    • @morello90
      @morello90 4 роки тому +6

      @@lorduhu2174 UiUiUi. Am Anfang von Deiner Aussage dachte ich noch, man könnte hierrüber mit Dir diskutieren. Aber zum Schluss hast Du mich vom Gegenteil überzeugt :)
      Schärfere Einreisebestimmungen sind ja wohl mal was ganz anderes als bessere Integration (was definitiv wichtig ist und wovon wir mehr brauchen). Aber Du bist wahrscheinlich noch mit dem Schaum vor Deinem Mund beschäftigt, anstatt darüber mal nachzudenken...

    • @petergonska2663
      @petergonska2663 11 місяців тому

      ​​​@@morello90hr integration? Nein! Das ist unzumutbar, was man tun MUSS, damit die sich wie normale menschen verhalten!
      Irgendwann ist schluss!
      Sagt dir die tatsache überhaupt nichts, dass diese ganzen unstimmigkeiten meist bei dunkelhaarigen leuten vorzufinden sind, während man bei anderen migranten nichts derartiges die gesellschaft so plagt.
      Es ist doch nicht zuviel verlangt, sich friedlich zu verhalten und sich an örtliche gegebenheiten zu halten. Erst recht, wenn man nichts in der birne hat

  • @mircas4365
    @mircas4365 2 роки тому +1

    Und wo her kommt es?

  • @Denzel-Haze
    @Denzel-Haze 8 місяців тому +1

    Das wird jetzt eh falsch verstanden, aber egal. Wenn man sich anschaut, wer die Attacken auf Schiedsrichter ausübt, sollte man eher da ansetzen. Emotionen sind immer dabei, aber es sind meistens die selben Leute, die diese Attacken ausüben.....

  • @taikonautjarHeadOfficial
    @taikonautjarHeadOfficial 4 місяці тому

    Was für eine Aussage des Vorsitzenden... "Wir können doch nicht in die Köpfe der Leute reinschauen..." Doch, könnt ihr. So ne Attacke auf den Schiri kommt bestimmt nicht einfach aus heiterem Himmel von einem, der sonst immer der ruhige, verständnisvolle und faire Spieler war.

  • @avrraviel9992
    @avrraviel9992 2 роки тому +1

    Villeicht wie beim handball, 2 oder (da es ja fussball ist) mehr schiris stellen.

  • @walter9571
    @walter9571 2 роки тому +1

    Das Grundproblem ist doch einfach, dass der Fußballsport in Deutschland inzwischen längst keine Sportart mehr ist, sondern viel mehr eine Art politisierte und kommerzialisierte Ersatzreligion. Statt sich am Wochenende Zeit mit seiner Familie oder engen Freunden zu nehmen, Ausflüge zu unternehmen, Gemeinschaft zu stärken, vielleicht selber Sport zu treiben oder sich kulturell zu bilden, ziehen junge Männer und Frauen lieber auf den Fußballplatz oder ins Stadion, um dort dann teilweise betrunken überbezahlten Söldnern zuzugröhlen, welche einen Ball hinterherrennen. Kann man sich eigentlich kaum ausdenken, aber es ist Realität. Für mich ist das eine Art moderner Götzendienst, statt Götzenbildnissen von Odin, Thor oder Jupiter betet man nun Fußballvereine an, welche ja in Wahrheit inzwischen nichts weiter als profitorientierte Kapitalgesellschaften sind, sprich, Unterhaltungskonzerne. Götzendienst ist die Selbstverneinung des Menschen als eines lebendigen Wesens, zwischenmenschliche Bindungen und Charakterbildung bleiben so eben auf der Strecke und das eben natürlich nicht nur im Fußball, sondern gesamtgesellschaftlich.
    Bereits hier fangen also schon die Probleme an: Eine so zu einer solch dermaßen politisierten Ersatzreligion aufgeblasenen Sportart, wie eben Fußball, wird so dann natürlich zum Brennglas für alles, was gesamtgesellschaftlich schief läuft, ähnlich wie die öffentlichen Schulen. Und wenn das Gewaltlevel in der Gesellschaft steigt, was für mich ein Fakt ist, dann spiegelt sich das dann natürlich auf den Fußballplatz oder auf den Zuschauerrängen wieder. Ist im Endeffekt nur logisch, man nennt es einfach Werteverfall. Ein Werteverfall, welcher meiner Privatmeinung nach auch politisch gewollt ist, aber das ist eine andere Baustelle. Wenn man die Gewalt im Fußball beenden will, muss man gesamtgesellschaftlich ansetzen und das ist eben eine Mammutaufgabe. Viele Menschen suchen in Fußballvereinen oft einfach eine Ersatzfamilie, eine narzisstisch überhöhte Gruppe, welche dann das ersetzen soll, was es im Elternhaus nicht gab: Symbiose, Nestwärme, Anerkennung, Spiegelung, Schutz, Gesehen werden usw... Aber genau das kann eben keine Gruppe der Welt nachträglich erfüllen und wenn man sich dann vom Schiedsrichter "falsch" oder "ungerecht" behandelt fühlt, flippt man dann einfach auch schneller aus, weil in solchen Situationen dann der Gefühlsstau entladen wird. Das soll selbstverständlich keine Rechtfertigung für die Gewalttäter sein, aber eben eine Erklärung. Man darf nicht vergessen, dass viele Gewalttäter oftmals selber noch vom seelischen Wachstum her große Kinder sind, welche klare Regeln und Grenzen brauchen. Von daher ist die Bagatellisierung solcher Vorkommnisse leider der komplett falsche Ansatz, zumindest meiner Meinung nach. Jeder muss sich halt eben selber die Frage stellen, in was für einer Gesellschaft man leben will.
    Ich kann jeden ehrenamtlich tätigen Menschen voll und ganz verstehen, der keine Lust mehr hat, sich mit oftmals gefährlichen seelischen Krüppeln herumzuschlagen, gerade in den unteren Spielklassen. Zuersteinmal sollte Fußball wieder zu einer normalen Sportart werden und zu keiner "Ersatzkirche" oder dergleichen.

    • @Chris91LC
      @Chris91LC Рік тому

      Was für ein Blödsinn!
      Ist ne Frage der Erziehung vom Trainer und Familie !

    • @walter9571
      @walter9571 Рік тому

      @@Chris91LC Ja, aber gerade weil der Fußballsport in Deutschland eine Art Ersatzreligion ist werden doch gerade "schlecht sozialisierte" Menschen geradezu magisch angezogen. Der Fußball soll einen dann das geben, was man in der Kindheit schmerzlich vermisst hat: Emotionale Resonanz, Anerkennung, Ermächtigung etc... Aber der Fußballsport kann eben nicht der Reperaturbetrieb der Gesellschaft sein und je mehr die Schiedsrichter zu Affektabfallbehältern degradiert werden, desto weniger Schiedsrichter wird es geben. Ganz einfach. In anderen Mannschaftsportarten wie Rugby, Handball, American Football etc... sind solche Probleme nicht bekannt und weshalb ist das so? Weil es sich hier um größtenteils unbekannte Sportarten handelt, welche noch Sport um des Sport willen geblieben sind. Seelisch verkümmterte Menschen, welchen es vor allem um den Abbau von intrapsychischen Spannungszuständen geht, werden hier einfach weniger angezogen, weil die gesellschaftliche Aufmerksamkeit gar nicht gegeben ist. Den Gewalttätern geht es primär nicht um den Sport oder um Charakterschulung, sondern es geht um Selbstdarstellung und Macht. Und dieses latente Bedürfnis kann man in Deutschland nun einmal am leichtesten im Fußball ausleben, da hier das mediale Interesse und die Aufmerksamkeit am größten ist und man zumindest im Amateurfußball kaum etwas können muss.
      In anderen Mannschaftssportarten sind entweder die Anforderungen höher (Ausrüstung, Kondition, technische Fertigkeiten etc...) oder es gibt kaum mediales Interesse. Wenn der Fußball weiter den Bach runtergeht, setzen sich vielleicht Rugby oder Handball als neuer Nationalsport durch.

    • @raymihno
      @raymihno 8 місяців тому

      Was für ein schwachsinn du laberst... Das gab es vor 60 jahren genauso. Ihr alten knacker immer mit "mimimi, früher war alles besser mimimimi"

  • @patrickalexander6147
    @patrickalexander6147 Рік тому

    Jeder wo den Schiedsrichter oder die Schiedsrichterin Angreift oder Verletzt gehört Lebenslänglich gesperrt

  • @wolfgangthiede399
    @wolfgangthiede399 Рік тому +2

    Die Menschen sind verroht

  • @ronaldschmidt1528
    @ronaldschmidt1528 9 місяців тому +1

    Gibt es keine deutschen Schiedsrichter mehr? 🥵

  • @maxschmeling2476
    @maxschmeling2476 3 місяці тому

    Mhhh woran das wohl liegen wird.......🤔🤔🤔

  • @zmann9612
    @zmann9612 Рік тому +1

    Naja, Frankfurter Raum, da wundert mich nichts.

  • @dertreffer
    @dertreffer 7 місяців тому

    Die Spieler und Täter i.A. lebenslang vom Sport ausschließen und strafrechtlich belangen
    ggf. auch die betreffenden Vereine belangen
    Anders lernen solche Menschen es nicht.

  • @admiralthrawn9193
    @admiralthrawn9193 3 роки тому +3

    Sperre lebenslang

  • @hakura88
    @hakura88 Рік тому +1

    härter durchgreifen, kuscheljustiz mal ablegen. immer das selbe

  • @KarlMaier-lc2jq
    @KarlMaier-lc2jq Рік тому +4

    Wer schlägt denn den Schiedsrichter?
    Wieviel Deutsche sind dass und in wievielen Fällen sind es Leute mit Migrationshintergrund?
    Wir importieren Kalkutta, also kriegen wir auch Zustände wie in Kalkutta.

  • @schleichendesgedankengut4595

    Der ganze Verein sollte aus dem dfb ausgeschlossen werden. Ist doch klar was da los ist

  • @OffizialElias
    @OffizialElias 10 місяців тому +1

    Was soll das ein Schiedsrichter ist ein Mensch der nur sein Job macht. Vielleicht sein Traum Schiedsrichter zu werden! Ich verstehe es nicht, Ich selber habe jetzt auch Angst. Ich überlge das ich doch kein Schiedsichter werde. Ich habe noch nicht mal eine Ausbildung gemacht. Weil ich Angst habe. Wer das auch genau wie ich finde! Like mein Kommentar!

  • @thimoari8971
    @thimoari8971 2 роки тому +2

    für solche Lumpenspieler wurde die Schwarze Liste erfunden.

  • @danielpuhringer3505
    @danielpuhringer3505 2 роки тому

    hi eli

  • @mr.torgueexplosionen896
    @mr.torgueexplosionen896 Рік тому +1

    Gewalttäter gehören nicht vor ein Sportgeschäft, sondern vor ein Strafgericht, wie ein Landgericht oder Amtsgericht.

    • @Gabelstapler263
      @Gabelstapler263 Рік тому

      Bin selbst Schiedsrichter und gewürgt worden nach einer Schlägerei und einem Spielabbruch.
      Nach der Würgeattacke hab ich als angehender Jurist natürlich auch sofort Strafantrag gestellt.

  • @Totenkreischer
    @Totenkreischer Рік тому

    Hab ich damals bei der Fußballjugend auch gemacht. Als wir genötigt wurden zu spielen

  • @hellflash_1191
    @hellflash_1191 9 місяців тому

    16:40 wie kann man sowas so lustig finden? Wie alt ist der? Das ist einfach nur peinlich, wie kann der Verein noch aktiv sein?

  • @mircas4365
    @mircas4365 2 роки тому +9

    Und keiner spricht es aus, dass Menschen mit Migrationshintergrund immer Action machen.

  • @f.t4990
    @f.t4990 Рік тому

    Immer die gleiche Kultur

  • @ademuca81
    @ademuca81 Рік тому

    SPARTA BÜRGELLLLL