Danke Christian, ich bin seit Jahren selbstständig im Kreativbereich und habe auch lange Fehler gemacht. So wie du es hier erklärst, sollte dieses Video ein Standardwerk für alle Selbstständigen sein. 100% richtig erklärt. Chapeau! 😎👌
Kann ich als selbständiger Grafikdesigner absolut bestätigen. Du bekommst als Billiganbieter einfach nicht die Kunden, die du möchtest. Die suchen sich jemanden, der sich selbst sicher ist, dass er’s kann. Und das kann man nach außen hin einfach auch mit dem Preis anzeigen. Leistest du gute Arbeit? Dann lass dich auch gut dafür bezahlen. Und by the way: gutes video. Ging gleich an ein paar befreundete Unternehmer. 🤘🏻
Hab mir vor kurzem gedacht ich sollte mich selbständig machen. Jetzt hab ich dein Video gesehen und bin zum Entschluss gekommen den ganzen Krempel wieder zu verkaufen👍🏻. Irgendjemand muss ja auch zu den 80% gehören. Guter content. Alles gute für die Zukunft 🙋🏼♂️
Hallo Christian, ich bin seit 15 Jahren selbständiger Fliesenleger und in unser Branche ist es genau das gleiche ;o) Mittlerweile liegt mein Fokus auf hochwertiger Badezimmer Gestaltung im Stundenlohn, das macht Spaß und es ist Geld verdient. Hierdurch habe ich aber auch in den letzten Jahren mehr Zeit für mein Hobby ist das Fotografieren bekommen, daraus wird sich in Zukunft eine alternative entwickeln. Ich finde super was du dir hier aufgebaut hast und ich kann es gut nachvollziehen was da an Arbeit hintendran steckt. Macht weiter so.
Absolut richtig und sehr knapp kalkuliert. Das Verhältnis 1:3 ist sehr schwer einzuhalten. - Bsp Hochzeit: 8h Fotografieren werden sehr schnell zu 16h Bearbeitung, Vorbereitung, Gespräche, etc. - umgekehrt muss man erst so ausgelastet sein, dass man 13,3 h pro Woche reine Shooting-Zeit hat. Das Problem ist, dass es viele nebenberuflich machen und daher nicht direkt davon leben müssen und somit den Preis drücken. Ich fotografiere auch nebenberuflich, aber Anfragen, die nur auf möglichst günstige Fotos aus sind werden ganz einfach abgelehnt. Das schuldet man fast seinen Kollegen. Vielleicht haben aber auch einfach viele Leute Probleme mit Zahlen, Steuern usw. umzugehen... Auf jeden Fall ein tolles und wichtiges Video, Christian. Das Webinar werde ich mir auf jeden Fall auch ansehen. Danke dafür!
Wobei in dem Fall diese 16 Stunden ja nicht ins 1:3 Verhältnis fallen sollen sondern als Arbeitsstunden kalkuliert werden. Das heißt du hast 24 Stunden zu - in dem Beispiel 126,- - die du verrechnest ;-)
Hallo Christian, wie recht du hast!! Ein Beispiel aus meiner 40jährigen Praxis als Fotograf. Ein Grafiker rief mich Freitags an, dass er bis Sonntag (auch wieder typisch für die Branche) ein Angebot braucht. Zu fotografieren waren eine große Anzahl von Produkten. Na, mach es nicht zu teuer, dachte ich mir. Ich kam letztendlich auf 15.000 DM. Sonntag Abend bekam ich dann Bescheid. Ein Kollege hatte 35.000 DM kalkuliert. Prima! Ich habe den Job! Nein sagte der Grafiker. Denn sein Kunde meinte. Wenn einer die Hälfte verlangt, kann er nichts taugen. Also Leute, verkauft euch nicht zu billig. Frohes pixeln det
Aufgrund Deines Content habe ich vor ca. 3 Jahren reagiert und meine Preise auch angepasst. Erst jetzt mit entsprechender webpräsenz und onlineshop incl. sicherer "Bezahlart", funktioniert es für mich und meine Kunden. Positiv side effect: Es gibt kaum noch Preisgeschacher, im Vergleich zu vorher. Wie soll man auch einen Rabatt gewähren oder ein saisonales Preisangebot bieten, wenn man von vornherrein schon "Spitz auf Knopf" gerechnet hat. Nach 3 Jahren kann ich ehrlich sagen: Danke für diesen wertvollen Content!
Vielen dank fürs Kreieren und sharen, ist momentan so ein wichtiges Thema, vor allem für startende Kreative aber auch für bereits seit Jahren Selbstständige!
Ich schreibe so selten Kommentare oder ähnliches... aber dir muss man einfach Danke sagen!!! Ich hab gerade fast einen Herzinfarkt bekommen weil ich nach den 1. 14 Minuten deines Kanals das Webinar gekauft hätte und dann einfach das wort nichts im zusammenhang mit Kosten höre... DANKE!!!
Das Video versteht man erst vollumfänglich, wenn man es wie so oft selbst erlebt hat! Ganz großes Lob und Dankeschön dafür! Ich denke das Hauptproblem an diesem Berufsbild ist einfach das Unwissen der Kunden. Theoretisch kommt da jemand, macht ein paar Bilder und will dafür 1000€ - das kann und mach ich auch... Umso wichtiger ist es, dahingehend Aufklärung zu leisten - und das fängt schon bei uns (Hobby) Fotografen an, die keine unseriösen Preise aufrufen sollten und somit dem gesamten Markt schaden...
Sehr gute beispiele aufgezeigt um sich genau die richtigen Fragen sich selbst zu stellen und ob man das schafft. Vielen vielen Dank für diesen wertvollen Beitrag👍
Du bringst es einfach AUF DEN PUNKT! ich hätte so gerne mit meiner Selbstständigkeit weitergemacht aber ich war auch so dumm und orientierte mich an preise die einfach utopisch niedrig waren. Du kannst dir garnicht ausmalen in welch ein Kreuzfeuer ich geriet, wenn ich meine Preise nannte... ( ich mach mit solch niedrigen Preisen den Beruf Fotograf kaputt... Wie kannst du nur solch hohen Preise anbieten... Schämst du dich nicht als blutiger Anfänger ... ) ja sogar von Freunden musst ihr mir immer anhören ... aber wir sind doch freunde... kannst du nicht mal ... ach gib dir n ruck ... Jeder von denen soll dieses Video sehen ... ich teile es jeden einzelnen 😂 So Perfekt erklärt !! Vielen Dank Christian 👏🏼👏🏼
Grad von Freunden sollte man das Gegenteil erwarten können. Wenn sich jemand unter meinen Freunden selbstständig macht und ich kann etwas, das er anbietet brauchen, dann zahl ich freiwillig mehr um ihn zu unterstützen ;)
Sehr schön auf den Punkt gebracht. Ich (kein Fotograf) kann nur empfehlen einen ernsthaften Businessplan mit allem drum und dran zu machen, auch wenn man keinen Kredit aufnehmen will. Für einen selbst ist das echt erhellend. Von den Finanzen über die Erforschung des Marktes, bis hin zu der Frage, wo man sich selbst im Markt positionieren will oder kann.
Ich habe im Moment nicht mehr vor Profifotograf zu werden, da ich, ehrlich gesagt, ein wenig Angst vor der Selbstständigkeit habe. ABER auch für Aufträge habe ich dieses Video seit Jahren gesucht!! Danke dafür :)
Moin Christian, Dieser Beitrag sollte für jeden eine Pflicht sein, der sich selbständig macht, denn noch besser kann man die Problematik wohl nicht erklären. 👍👍👍 Lg Michael
DANKE. Immer wieder gut, genau DAS vor den Latz geknallt zu bekommen ... sitze grad bei einem Angebot für Mitarbeiterfotos! gerade rechtzeitig, dein Video! 😅Du bist dein GELD wert, mein lieber Christian. Schönes Wochenende! LG, Jochen
Das hast Du gut gemacht. Sehr umfangreich. Grundlegend und hilfreich, wenn man von der Fotografie leben möchte. - Es fällt mir dazu noch ein, dass bei weltweit bekannt gewordenen Fotos, viele Fotografen erst nach ihrem Tod für ihre Arbeit honoriert, erwähnt, bewundert wurden; mit ihrem Erbe auch noch Geld gemacht wird.
Danke für das Video. Ich fotografiere nur als Hobby und für mehr reicht es auch aber ich habe viele Selbstständige in meiner Nähe und kenne die anfallenden Kosten schon zu gut. Deine Kalkulation bringt es genau auf den Punkt. Man muss an so vieles denken. Und als Fotograf sollte man ja auch noch gut sein. Das kommt zu deiner Kalkulation noch dazu. Dann merkt man erstmal, was an so einer Selbstständigkeit alles dran hängt. Ich schaue dir gern zu. Mach bitte weiterhin so schöne Videos, die du nebenbei gesagt ja auch noch kostenlos zur Verfügung stellst. 👌👌
Toller Beitrag. Ich arbeite gerade am Aufbau meiner Selbstständigkeit in einer anderen Branche und hänge aus im Video genannter Argumentation auch an meiner Preisbildung. Das war wirklich aufschlussreich und ich konnte auch für meinen Beruf viel mitnehmen 🤎
Super Kalkulation. Ich gründe auch gerade und es ist für mich als Kreativer so schwer den Finanziellen Punkt abzuarbeiten. Deine Auflistung hat schon mal viel geholfen. Danke
Vielen Dank für diesen ehrlichen Beitrag. Ich habe die ersten 2 Jahre auch mit dem absoluten Minimum gelebt, um Aufträge zu haben. Ihr braucht keine Coachings von Verkaufs-Gurus sondern einfach nur gute Arbeit liefern und alles andere kommt von alleine. So ist es bei mir.
das Beste was ich in letzter Zeit zu diesem Thema gesehen habe, ob wohl es viele gibt, die dieses anbieten.... allerdings erst wenn du dafür gezahlt hast. gut ich bin Pensionist und habe diese Zwänge nicht mehr, doch waren sie in meinem Berufsleben immer wichtig ! also so unbedarft, danke :)
Echt klasse erklärt die Aufschlüsselung. Spitze. 👍👌👏❗❗❗ Und danke, dass du mit dem Video vielen die Augen geöffnet hast. 👍👌👏❗😊 Das sollte sich auch jeder Kunde vor Augen halten, der meint, man sollte die Fotos für einen Schnäppchenpreis anbieten oder gar ganz umsonst machen. 😒🙄In der Meinung: Ist ja "nur" Fotografie... Bisschen knipsen kann ja wohl nicht so schwer sei. Was alles dahinter, steckt wissen viele nicht.
Was du am Ende erwähnst ist sicherlich der interessanteste und auch schwierigste Punkt: seinen Preis, der höher ist als bei manchem Konkurrenten, zu verargumentieren. Das ist immer wieder eine große Herausforderung, weil das Gegenüber in Form von Unternehmer/ Kunde/ Produzent mit solchen Dingen natürlich viel mehr Erfahrung hat. Dein Webinar ist bestimmt interessant, aber ein kleines Video zu den Thema wäre Bombe :) Grüsse nach Österreich
Starkes Video! Als Jungunternehmer befinde ich mich gerade genau in dieser Phase, wo korrekte Kalkulation meine nächsten drei Jahre Bestand in der Branche entscheiden werden.
Super Video Ich bin noch ganz am Anfang meiner fotografiere Karriere :D nur mit Freunden und bekannten Shootings gemacht, in der letzten zeit kommen kommen immer mehr Leute oder Sport Mannschaften auf mich zu und fragen nach und fragen was sowas kostet und ich wusste nie was ich da sagen soll-.-
Wie sieht es mit den Nutzungsrechten aus? Wenn ich beispielsweise ein Musikvideo oder ein Imagefilm für Summe X anfertige. Wie sehen dann zu dazugehörigen Nutzungsrechte aus? Wie kalkuliere ich diese? Klar ist es immer abhängig vom Unternehmen, wie erfolgreich und groß sie sind. Aber könntest du mir da auf die Sprünge helfen?
Das kommt auf die Kalkulation natürlich drauf, ist ja eine andere Sache. Dafür gibt’s in jedem lang honorarkataloge, in Österreich ist das zb der Honorarrechner des RSV. Dort gibst du einfach Dinge wie Auflage, Medium, Nutzung usw an und kriegst dafür einen üblichen Honorarvorschlag
Wer (spätestens) bei Deinem Argument "142 Hochzeiten = gar keine Zeit [für nix :-) wichtiges]" nicht aufgewacht ist, der darf weiter schlafen... Die großen Zusammenhänge hast Du in Deinem Webinar schön erklärt. Die Kalkulation in diesem Video fand ich ein wenig durcheinander, hatte aber wohl auch das Ziel, wachzurütteln. Auf jeden Fall wird Deine jahrelange Erfahrung gut sichtbar, weshalb ich dich auf meine Aboliste gesetzt habe. ;-)
Liegt vermutlich am Versuch etwas durchaus komplexes in ein möglichst einfaches Video zu packen. Das kann dann mal kurz "wackeln" ;) Freut mich jedenfalls, vielen Dank
Und wie berechne ich meinen Stundensatz, wenn ich noch gar nicht Hauptberuflich in der Branche tätig bin, sondern die Tätigkeit nebenbei ausführe? Ich hab somit nicht so viele Arbeitsstunden/Jahr. Sagen wir mal ich hätte ein fünftel von dem was im Video genannt wurden ist, dann kann ich wirklich nicht das 5-Fache beim Stundensatz berechnen um das auszugleichen.
Wer gibt bitteschön diesem Video ein "mag ich nicht"? Was wollen denn diese Personen noch? - Klasse Aufschlüsselung der Kosten! Danke für diese und deine Infos!
Klasse Beitrag. Es kommt ja auch noch dazu wenn man anfängt das man am Anfang ja keine Arbeit für 8 Stunden am Tag und tagelang sogar gar keine Arbeit hat.
DAAAAAANKE!!!!!!! =) Nur ich habe gerade eine Denkblockade ... die 20.000€ Aufwand pro Monat ist ja das was ich erwirtschaften muss, damit der Laden läuft. Jetzt sprichst du nochmal von 30.000€ ? Oder ist damit gemeint, was ich an Umsatzziel haben will in dem Jahr? Aber wieso rechne ich dann die 20.000€ oben drauf... Ich bin echt raus 😀... Habe mir das Video 3x angesehen, nicht gecheckt und auch den Blogbeitrag gelesen...mehrmals... Sozialversicherung habe ich keine, weil ich nebenbei NOCH im Teilzeitverhältnis arbeite... Kannst du mir das nochmal erklären... Ich checks einfach nicht. ^^ Liebe Grüße aus Cottbus , Jennifer
Das ist nicht Monat sondern Jahr. Und woher die 30k am Weg gekommen sind Hahn ich eh vorgerechnet ;-) ich kann’s dir leider nicht anders / besser erklären als im Video. Schau’s dir in Ruhe nochmal an ;-)
@@christiananderl Danke Christian! Ich hab dann doch nochmal genau gelesen und auch nochmal nachgerechnet. Hab's jetzt verstanden... Tolles Video nochmal!
Vielen Dank für das wirklich hilfreiche und gut gemachte Video! Das hat schon mal sehr geholfen und ich habe direkt mal einige der Inhalte in meiner eigenen Kalkulation angewendet. Wenn es allerdings um die Rechnungsstellung an Kunden geht, bin ich noch unsicher, ob es sinnvoller ist, projektbezogen (also ergebnisorientiert) oder auf Basis eines Tagessatzes abzurechnen. Bisher habe ich den Tagessatz vor allem für meine eigene interne Kalkulation vorgesehen. Ich mache mich gerade als freiberuflicher Videograf selbstständig und bin mir noch nicht sicher, welche Abrechnungsmethode in der Branche üblich ist und am Markt die meiste Akzeptanz findet. Hast du dazu einen Tipp?
Ich würd mich nicht fragen was großflächig „üblich“ ist, sondern welche Art von Projekten und Kunden du willst und wie du das für dich handhaben willst. Zeit verkaufen bringt dich tendenziell eher in Diskussionen und zieht Preissensitive Kunden an. Ergebnisorientierte Kunden ticken da anders. Die haben einen groben Preisrahmen im Kopf den sie - wenn das Ergebnis es zulässt - auch meist bereit sind zu dehnen. Ich finde zweiteres für beide Seiten zielführende und arbeite schon lange nur noch so. Wie du sagst, Stunden / Tagessätze dienen rein meiner internen Orientierung
Richtig geiler Typ. Mehr von Deiner Sorte bitte. Ich bin seit 15 Jahren selbständiger Fotograf. Hätte ich das Video vor 15 Jahren gesehen, hätte ich heute mehr Geld auf dem Sparbuch. ;-)
Und das für NUR 1.700 netto, wofür kein Selbstständiger mit den verbundenen (Haftungs)Risiken arbeiten sollte. Da ist jeder Angestellte mit 300€ weniger besser gestellt.
@@christiananderl UND...das Video ist mittlerweile 4 Jahre alt. Da hat sich viel getan. Ich hab grad meine aktuelle persönliche Kalkulation gemacht und komm auf €182;-). Das ist halt schon ne Hausnummer...und die nächste Stufe, die es zu erklimmen gibt. Bzw. das Mindset, das anzupassen ist. Danke jedenfalls für dieses Video!
Wie du deine Selbstständigkeit auf stabilere Beine stellst - das kostenlose Webinar findest du hier: a-team.co/selbstnichtstaendig
Dankeschön
... du bist unbezahlbar , wenn ich richtig rechne! ... menschlich gerechnet ;-)
Awww, vielen Dank ;-)
Danke Christian, ich bin seit Jahren selbstständig im Kreativbereich und habe auch lange Fehler gemacht. So wie du es hier erklärst, sollte dieses Video ein Standardwerk für alle Selbstständigen sein. 100% richtig erklärt. Chapeau! 😎👌
Vielen Dank Sascha, das freut mich
Kann ich als selbständiger Grafikdesigner absolut bestätigen. Du bekommst als Billiganbieter einfach nicht die Kunden, die du möchtest. Die suchen sich jemanden, der sich selbst sicher ist, dass er’s kann. Und das kann man nach außen hin einfach auch mit dem Preis anzeigen. Leistest du gute Arbeit? Dann lass dich auch gut dafür bezahlen. Und by the way: gutes video. Ging gleich an ein paar befreundete Unternehmer. 🤘🏻
Danke fürs teilen. Vielleicht hilfts ja ein wenig ;-)
Das wahr mal ein Augenöffner.. Danke!
Sehr gern
Hab mir vor kurzem gedacht ich sollte mich selbständig machen.
Jetzt hab ich dein Video gesehen und bin zum Entschluss gekommen den ganzen Krempel wieder zu verkaufen👍🏻. Irgendjemand muss ja auch zu den 80% gehören. Guter content. Alles gute für die Zukunft 🙋🏼♂️
Hallo Christian, ich bin seit 15 Jahren selbständiger Fliesenleger und in unser Branche ist es genau das gleiche ;o) Mittlerweile liegt mein Fokus auf hochwertiger Badezimmer Gestaltung im Stundenlohn, das macht Spaß und es ist Geld verdient. Hierdurch habe ich aber auch in den letzten Jahren mehr Zeit für mein Hobby ist das Fotografieren bekommen, daraus wird sich in Zukunft eine alternative entwickeln. Ich finde super was du dir hier aufgebaut hast und ich kann es gut nachvollziehen was da an Arbeit hintendran steckt. Macht weiter so.
Absolut richtig und sehr knapp kalkuliert. Das Verhältnis 1:3 ist sehr schwer einzuhalten.
- Bsp Hochzeit: 8h Fotografieren werden sehr schnell zu 16h Bearbeitung, Vorbereitung, Gespräche, etc.
- umgekehrt muss man erst so ausgelastet sein, dass man 13,3 h pro Woche reine Shooting-Zeit hat.
Das Problem ist, dass es viele nebenberuflich machen und daher nicht direkt davon leben müssen und somit den Preis drücken. Ich fotografiere auch nebenberuflich, aber Anfragen, die nur auf möglichst günstige Fotos aus sind werden ganz einfach abgelehnt. Das schuldet man fast seinen Kollegen.
Vielleicht haben aber auch einfach viele Leute Probleme mit Zahlen, Steuern usw. umzugehen...
Auf jeden Fall ein tolles und wichtiges Video, Christian. Das Webinar werde ich mir auf jeden Fall auch ansehen. Danke dafür!
Wobei in dem Fall diese 16 Stunden ja nicht ins 1:3 Verhältnis fallen sollen sondern als Arbeitsstunden kalkuliert werden. Das heißt du hast 24 Stunden zu - in dem Beispiel 126,- - die du verrechnest ;-)
Und das ist auch der Preisbereich den viele gute Hochzeitsfotografen dafür ansetzen. Und darüber hinaus.
@@christiananderl genau, ich dachte 8h +16h ergibt sich sehr schnell. Habe ich etwas missverständlich formuliert :)
Hallo Christian,
wie recht du hast!!
Ein Beispiel aus meiner 40jährigen Praxis als Fotograf.
Ein Grafiker rief mich Freitags an, dass er bis Sonntag (auch wieder typisch für die Branche) ein Angebot braucht. Zu fotografieren waren eine große Anzahl von Produkten.
Na, mach es nicht zu teuer, dachte ich mir. Ich kam letztendlich auf 15.000 DM. Sonntag Abend bekam ich dann Bescheid. Ein Kollege hatte 35.000 DM kalkuliert.
Prima! Ich habe den Job!
Nein sagte der Grafiker. Denn sein Kunde meinte. Wenn einer die Hälfte verlangt, kann er nichts taugen.
Also Leute, verkauft euch nicht zu billig.
Frohes pixeln
det
So ist es, danke fürs teilen ;)
Aufgrund Deines Content habe ich vor ca. 3 Jahren reagiert und meine Preise auch angepasst. Erst jetzt mit entsprechender webpräsenz und onlineshop incl. sicherer "Bezahlart", funktioniert es für mich und meine Kunden. Positiv side effect: Es gibt kaum noch Preisgeschacher, im Vergleich zu vorher. Wie soll man auch einen Rabatt gewähren oder ein saisonales Preisangebot bieten, wenn man von vornherrein schon "Spitz auf Knopf" gerechnet hat. Nach 3 Jahren kann ich ehrlich sagen: Danke für diesen wertvollen Content!
Vielen dank fürs Kreieren und sharen, ist momentan so ein wichtiges Thema, vor allem
für startende Kreative aber auch für bereits seit Jahren Selbstständige!
Sehr gern, freut mich, dass du das so siehst ;)
Ich schreibe so selten Kommentare oder ähnliches... aber dir muss man einfach Danke sagen!!!
Ich hab gerade fast einen Herzinfarkt bekommen weil ich nach den 1. 14 Minuten deines Kanals das Webinar gekauft hätte und dann einfach das wort nichts im zusammenhang mit Kosten höre... DANKE!!!
Sehr gerne und danke für die netten Worte ;)
Das Video versteht man erst vollumfänglich, wenn man es wie so oft selbst erlebt hat!
Ganz großes Lob und Dankeschön dafür!
Ich denke das Hauptproblem an diesem Berufsbild ist einfach das Unwissen der Kunden. Theoretisch kommt da jemand, macht ein paar Bilder und will dafür 1000€ - das kann und mach ich auch... Umso wichtiger ist es, dahingehend Aufklärung zu leisten - und das fängt schon bei uns (Hobby) Fotografen an, die keine unseriösen Preise aufrufen sollten und somit dem gesamten Markt schaden...
Das freut mich, danke
Und ja, richtig verstehen Tut man es spätestens wenn man durch ist. Leider :)
Sehr gute beispiele aufgezeigt um sich genau die richtigen Fragen sich selbst zu stellen und ob man das schafft. Vielen vielen Dank für diesen wertvollen Beitrag👍
Sehr gern
Du bringst es einfach AUF DEN PUNKT! ich hätte so gerne mit meiner Selbstständigkeit weitergemacht aber ich war auch so dumm und orientierte mich an preise die einfach utopisch niedrig waren. Du kannst dir garnicht ausmalen in welch ein Kreuzfeuer ich geriet, wenn ich meine Preise nannte... ( ich mach mit solch niedrigen Preisen den Beruf Fotograf kaputt... Wie kannst du nur solch hohen Preise anbieten... Schämst du dich nicht als blutiger Anfänger ... ) ja sogar von Freunden musst ihr mir immer anhören ... aber wir sind doch freunde... kannst du nicht mal ... ach gib dir n ruck ...
Jeder von denen soll dieses Video sehen ... ich teile es jeden einzelnen 😂
So Perfekt erklärt !!
Vielen Dank Christian 👏🏼👏🏼
Grad von Freunden sollte man das Gegenteil erwarten können. Wenn sich jemand unter meinen Freunden selbstständig macht und ich kann etwas, das er anbietet brauchen, dann zahl ich freiwillig mehr um ihn zu unterstützen ;)
Sehr schön auf den Punkt gebracht.
Ich (kein Fotograf) kann nur empfehlen einen ernsthaften Businessplan mit allem drum und dran zu machen, auch wenn man keinen Kredit aufnehmen will. Für einen selbst ist das echt erhellend. Von den Finanzen über die Erforschung des Marktes, bis hin zu der Frage, wo man sich selbst im Markt positionieren will oder kann.
Lieber Christian; vielen Dank für diese klaren Worte! Ein wirklich guter Beitrag.
Freut mich wenn’s hilft ;)
Christian du bist einfach ein top Typ 👍... Wer von dir nichts lernt, dem kann niemand helfen.
Awwww ;-) vielen Dank, sehr nett von dir
Ich habe im Moment nicht mehr vor Profifotograf zu werden, da ich, ehrlich gesagt, ein wenig Angst vor der Selbstständigkeit habe.
ABER auch für Aufträge habe ich dieses Video seit Jahren gesucht!! Danke dafür :)
Angst ist sicher nicht nötig aber Respekt darfs schon sein :) freut mich jedenfalls wenn’s hilft
... kann man gar nicht genug "Daumen hoch" setzen für das Video!
Moin Christian,
Dieser Beitrag sollte für jeden eine Pflicht sein, der sich selbständig macht, denn noch besser kann man die Problematik wohl nicht erklären. 👍👍👍
Lg Michael
DANKE. Immer wieder gut, genau DAS vor den Latz geknallt zu bekommen ... sitze grad bei einem Angebot für Mitarbeiterfotos! gerade rechtzeitig, dein Video! 😅Du bist dein GELD wert, mein lieber Christian. Schönes Wochenende! LG, Jochen
Vielen Dank, das freut mich sehr zu lesen ;)
ich auch - ! das video hilft und mann schätzt sich anschließend ein bisschen mehr ,)
Das hast Du gut gemacht. Sehr umfangreich. Grundlegend und hilfreich, wenn man von der Fotografie leben möchte. - Es fällt mir dazu noch ein, dass bei weltweit bekannt gewordenen Fotos, viele Fotografen erst nach ihrem Tod für ihre Arbeit honoriert, erwähnt, bewundert wurden; mit ihrem Erbe auch noch Geld gemacht wird.
Danke für das Video. Ich fotografiere nur als Hobby und für mehr reicht es auch aber ich habe viele Selbstständige in meiner Nähe und kenne die anfallenden Kosten schon zu gut. Deine Kalkulation bringt es genau auf den Punkt. Man muss an so vieles denken. Und als Fotograf sollte man ja auch noch gut sein. Das kommt zu deiner Kalkulation noch dazu. Dann merkt man erstmal, was an so einer Selbstständigkeit alles dran hängt.
Ich schaue dir gern zu. Mach bitte weiterhin so schöne Videos, die du nebenbei gesagt ja auch noch kostenlos zur Verfügung stellst. 👌👌
Das freut mich, danke. und auf alle fälle machen wir hier weiter ;)
Christian, richtig wertvoll! Ich höre dir gerne zu. So viele nützliche Erinnerungen über den Selbstwert.Danke!
Das freut mich wenn’s das tun kann, danke ;)
Danke danke fürs Klartext reden! Es ist schön zu sehen, dass du so offen drüber reden kannst!
Ich frag mich meistens eher, warum das anscheinend so wenige können und tun ;)
Toller Beitrag. Ich arbeite gerade am Aufbau meiner Selbstständigkeit in einer anderen Branche und hänge aus im Video genannter Argumentation auch an meiner Preisbildung. Das war wirklich aufschlussreich und ich konnte auch für meinen Beruf viel mitnehmen 🤎
Das freut mich. Gutes Gelingen! ;)
@@christiananderl Danke 😊
Und genau sowas sollze JEDER schon in der Schule lernen. Zukünftige Selbständige sowie auch Kunden.
Super Kalkulation. Ich gründe auch gerade und es ist für mich als Kreativer so schwer den Finanziellen Punkt abzuarbeiten. Deine Auflistung hat schon mal viel geholfen. Danke
Das freut mich wenns hilft. Gutes Gelingen und alles gute für die Gründung!
DANKE ! sehr gut gesagt !
Super, danke für die klaren Worte - und ich bin nach 20 Jahren selber oft selbstständig und nicht immer selbstnichtständig. Ein guter Anstoss! 👍🏻
Das freut mich ;)
Vielen Dank für diesen ehrlichen Beitrag. Ich habe die ersten 2 Jahre auch mit dem absoluten Minimum gelebt, um Aufträge zu haben.
Ihr braucht keine Coachings von Verkaufs-Gurus sondern einfach nur gute Arbeit liefern und alles andere kommt von alleine. So ist es bei mir.
Sehr gern.
Gurus sind sicher nicht nötig, aber Weiterbildung in Sachen Marketing und Verkauf sind mit Sicherheit eine gute Idee ;)
Dein Video ist echt meeeegggggaaaa gut! Du hast mit diesen Mehrwert 100.000 Follower mehr verdient :)
Wirklich gut!
Vielen Dank ;)
Dich müsste man schon einfach nur deshalb engagieren, weil du so realistisch und gut strukturiert bist :) Danke für das sehr interessante Video !
Hah, wenn ich eines selten höre, dann dass ich gut strukturiert bin. Aber ich bemüh mich ;) Danke
Kann ich alles unterschreiben. Vor allem ab 11:15!
🤙🏼
das Beste was ich in letzter Zeit zu diesem Thema gesehen habe, ob wohl es viele gibt, die dieses anbieten....
allerdings erst wenn du dafür gezahlt hast.
gut ich bin Pensionist und habe diese Zwänge nicht mehr, doch waren sie in meinem Berufsleben immer wichtig !
also so unbedarft, danke :)
Danke für das Video. Du bist einfach toll im Erklären.
Vielen dank, das freut mich
super tolles Video. Das was Du da erzählst ist mehr als korrekt und nicht nur auf die "Kreativen" anwendbar
Vielen Dank. Gerne teilen ;)
Sehr gutes Thema! Echt super von dir so offen zu sprechen. Die Zahlen sind schon richtig aber... nur ein Scherz, kein "aber" 👍😃
😂 kurz bin ich erschrocken ;-) danke, freut mich!
Phänomenal! Danke Christian für dieses grandiose Video!
Danke, freut mich ;)
Ganz wunderbar... herzlichen Dank dafür 👍😊📷🤘
Sehr gerne, freut mich wenn’s gefällt ;)
Dieses Video müsste ich dreimal liken, so wichtig und vor allem gut finde ich es.
Vielen Dank! 3 geht, Nur nicht 2 mal, das würd sich aufheben 😃
Klar, kompetent, überzeugend! Ein wichtiges Thema gut verständlich erklärt besser geht's nicht! Besten Dank!
Vielen Dank, freut mich ;)
Super danke dir für dieses Video, so etwas hilft glaube ich auch mehr weiter die ersten Schritte vielleicht für meine Selbstständigkeit zu machen!
Wow du hast mir echt weitergeholfen diese Branche zu verstehen!!
Echt klasse erklärt die Aufschlüsselung. Spitze. 👍👌👏❗❗❗ Und danke, dass du mit dem Video vielen die Augen geöffnet hast. 👍👌👏❗😊
Das sollte sich auch jeder Kunde vor Augen halten, der meint, man sollte die Fotos für einen Schnäppchenpreis anbieten oder gar ganz umsonst machen. 😒🙄In der Meinung: Ist ja "nur" Fotografie... Bisschen knipsen kann ja wohl nicht so schwer sei. Was alles dahinter, steckt wissen viele nicht.
Vielen lieben Dank fürs Video. Hilft mir als Einsteiger Selbständiger super viel 🙏🙏🙏
Was du am Ende erwähnst ist sicherlich der interessanteste und auch schwierigste Punkt: seinen Preis, der höher ist als bei manchem Konkurrenten, zu verargumentieren. Das ist immer wieder eine große Herausforderung, weil das Gegenüber in Form von Unternehmer/ Kunde/ Produzent mit solchen Dingen natürlich viel mehr Erfahrung hat. Dein Webinar ist bestimmt interessant, aber ein kleines Video zu den Thema wäre Bombe :)
Grüsse nach Österreich
Das geht sich in einen kleinen Video auf keinen Fall aus. Deshalb das webinar ;)
@@christiananderl Na dann werde ich mich wohl anmelden müssen ;)
Danke für dein Engagement!
Sehr gern
Du bringst es auf den Punkt 👍🏼
Danke für so viel kostenfreien Mehrwert!
Sehr gern
Sehr toll, herzlich lieben Dank... genau so ist es nämlich... :-) Schön auch für unsere Kunden erklärt :)
Freut mich wenns auch Kunden helfen kann ;) Vielleicht hilft das neue von heute ja auch ;)
Wahre Worte, vielen Dank!
Vielen Dank für diese wertvolle Information zur Berechnung der eigenen Wertschätzung.
Sehr gern
Vielen Dank! Ich komme aus dem Schneiderbereich und es ist so schwer Preise anzugeben und durch zuziehen, ich guck mir deine Tipps an, Danke
Vielen Dank Mel, freut mich ;)
Danke für diesen Account. :) So viel gelernt durch dich. Mach bitte weiter so.
... genial erklärt, danke Christian - bleib gesund mit herzlichen Grüßen - Karl-Heinz Hoffmann
Vielen Dank und ebenfalls ;)
Toller Mehrwert! Vielen Dank für deine Arbeit, warum habe ich deinen Kanal jetzt erst gefunden? 😂 freue mich auf weitere Videos und auf das webinar!
Danke, freut mich das du den Kanal jetzt gefunden hast ;)
danke für diesen Beitrag - klar auf den Punkt gebracht!
Sehr gern, danke ;)
Klasse sehr gut gesagt und ich werde meine Preise jetzt nach 6 Jahre selbständigkeit auch mal wieder überarbeiten müssen
Das freut mich, wenn ich dich dazu anregen konnte ;)
das hier ist echt der Hammer!! Danke für dieses video! ich habe so viel gelernt!
Das freut mich Danke 🙏🏼
Starkes Video! Als Jungunternehmer befinde ich mich gerade genau in dieser Phase, wo korrekte Kalkulation meine nächsten drei Jahre Bestand in der Branche entscheiden werden.
Spannende Phase, ich kenn das. Dann paßt das letzte Video von heute vermutlich auch ganz gut ;)
Hi Christian
Wie heißt der FONT bei vedio photo cover ?wo kann man es finden ? Photoshop?!
Sg Gorani
Ich glaube der heißt „Bebas Neue“
Vielen Dank! Du bist einfach super!
☺️ vielen Dank ;-)
Super Video
Ich bin noch ganz am Anfang meiner fotografiere Karriere :D nur mit Freunden und bekannten Shootings gemacht, in der letzten zeit kommen kommen immer mehr Leute oder Sport Mannschaften auf mich zu und fragen nach und fragen was sowas kostet und ich wusste nie was ich da sagen soll-.-
Respekt - das nenne ich Klartext. Danke dafür ...
Sehr gerne, danke auch ;)
Wie sieht es mit den Nutzungsrechten aus? Wenn ich beispielsweise ein Musikvideo oder ein Imagefilm für Summe X anfertige. Wie sehen dann zu dazugehörigen Nutzungsrechte aus? Wie kalkuliere ich diese? Klar ist es immer abhängig vom Unternehmen, wie erfolgreich und groß sie sind. Aber könntest du mir da auf die Sprünge helfen?
Das kommt auf die Kalkulation natürlich drauf, ist ja eine andere Sache. Dafür gibt’s in jedem lang honorarkataloge, in Österreich ist das zb der Honorarrechner des RSV. Dort gibst du einfach Dinge wie Auflage, Medium, Nutzung usw an und kriegst dafür einen üblichen Honorarvorschlag
Sehr schön gesagt. Danke.
Gern, danke auch
Nur Wahrheiten sehr sympathisch herüber gebracht! Tolles Video, dem kann ich nur zustimmen!
Dankeschön!
Wer (spätestens) bei Deinem Argument "142 Hochzeiten = gar keine Zeit [für nix :-) wichtiges]" nicht aufgewacht ist, der darf weiter schlafen...
Die großen Zusammenhänge hast Du in Deinem Webinar schön erklärt. Die Kalkulation in diesem Video fand ich ein wenig durcheinander, hatte aber wohl auch das Ziel, wachzurütteln.
Auf jeden Fall wird Deine jahrelange Erfahrung gut sichtbar, weshalb ich dich auf meine Aboliste gesetzt habe. ;-)
Liegt vermutlich am Versuch etwas durchaus komplexes in ein möglichst einfaches Video zu packen. Das kann dann mal kurz "wackeln" ;) Freut mich jedenfalls, vielen Dank
So gut zusammengefasst 👍
Danke!
Und wie berechne ich meinen Stundensatz, wenn ich noch gar nicht Hauptberuflich in der Branche tätig bin, sondern die Tätigkeit nebenbei ausführe? Ich hab somit nicht so viele Arbeitsstunden/Jahr. Sagen wir mal ich hätte ein fünftel von dem was im Video genannt wurden ist, dann kann ich wirklich nicht das 5-Fache beim Stundensatz berechnen um das auszugleichen.
Das hab ich mich auch gefragt bzw vor der Frage steh ich gerade
Wer gibt bitteschön diesem Video ein "mag ich nicht"? Was wollen denn diese Personen noch? - Klasse Aufschlüsselung der Kosten! Danke für diese und deine Infos!
Ach,… Internet ;-)
Vielen Dank und sehr gern geschehen
4:00 Fotografen arbeiten nicht am Wochenende? Dachte da ist Hochbetrieb wegen Hochzeiten.
Sagt ja niemand. Aber dann sollten dafür andere Tage frei sein, richtig? :)
@@christiananderl Aber hallo
Wow, sehr gutes Video! So habe ich das noch nie gesehen - danke für die Inspiration!
Das freut mich. Sehr gern
Wahnsinns Video und richtig genial erklärt und gesprochen 💪🏻💪🏻
Sehr informativ danke 😉
Vielen Dank 🙏🏼
WuG von 20% noch drauf und fertig. Danke für das Video du hast vollkommen recht.
Klasse Beitrag. Es kommt ja auch noch dazu wenn man anfängt das man am Anfang ja keine Arbeit für 8 Stunden am Tag und tagelang sogar gar keine Arbeit hat.
Das soll man ja auch garnicht, denn in die 8 Stunden muss ja auch noch die Arbeit AM Unternehmen reinpasssen, nicht nur IM Unternehmen ;)
Bro! alles was du sagst! hau rein!
🤙🏼❤️
Mega mega gut, ich hoffe diese video hilft im deutschsprachigen Raum die Augen zu öffnen. Werde es gleich weiterleiten! :)
Das freut mich. Raus damit ;-)
Sehr wichtiges Video 👌🏽klasse Arbeit!
Freu mich, danke 🙏🏼
Es gibt nicht genug Daumen hoch für das Video! :D 1000 Dank.
Vielen Dank! Nur nicht 2 mal draufdrücken, sonst isses wieder weg, also wenn dann mindestens 3 mal :D
@@christiananderl Haha, ne ne Like ist da. Bin auf das Webinar gespannt ;)
sehr gutes Video !!! Und sehr hilfreich ! Und jeder Fotograf/Videograf bekommt den Kunden, den er verdient!
DAAAAAANKE!!!!!!! =) Nur ich habe gerade eine Denkblockade ... die 20.000€ Aufwand pro Monat ist ja das was ich erwirtschaften muss, damit der Laden läuft. Jetzt sprichst du nochmal von 30.000€ ? Oder ist damit gemeint, was ich an Umsatzziel haben will in dem Jahr? Aber wieso rechne ich dann die 20.000€ oben drauf... Ich bin echt raus 😀... Habe mir das Video 3x angesehen, nicht gecheckt und auch den Blogbeitrag gelesen...mehrmals... Sozialversicherung habe ich keine, weil ich nebenbei NOCH im Teilzeitverhältnis arbeite... Kannst du mir das nochmal erklären... Ich checks einfach nicht. ^^ Liebe Grüße aus Cottbus , Jennifer
Das ist nicht Monat sondern Jahr. Und woher die 30k am Weg gekommen sind Hahn ich eh vorgerechnet ;-) ich kann’s dir leider nicht anders / besser erklären als im
Video. Schau’s dir in Ruhe nochmal an ;-)
@@christiananderl Danke Christian! Ich hab dann doch nochmal genau gelesen und auch nochmal nachgerechnet. Hab's jetzt verstanden... Tolles Video nochmal!
Mega. Super erklärt. Hoffentlich checken das mal viele.
Das würd mich auch freuen ;)
Tolles Video. Super erklärt und Du hast so recht. 🙏😊
Vielen Dank, freut mich
Tja, so ist das leider. Sehr gut dargestellt, ich kann dem komplett nur zustimmen!
Das freut mich. Dann gefällt dir das heutige vielleicht auch ganz gut
Vielen Dank für das wirklich hilfreiche und gut gemachte Video!
Das hat schon mal sehr geholfen und ich habe direkt mal einige der Inhalte in meiner eigenen Kalkulation angewendet. Wenn es allerdings um die Rechnungsstellung an Kunden geht, bin ich noch unsicher, ob es sinnvoller ist, projektbezogen (also ergebnisorientiert) oder auf Basis eines Tagessatzes abzurechnen. Bisher habe ich den Tagessatz vor allem für meine eigene interne Kalkulation vorgesehen. Ich mache mich gerade als freiberuflicher Videograf selbstständig und bin mir noch nicht sicher, welche Abrechnungsmethode in der Branche üblich ist und am Markt die meiste Akzeptanz findet. Hast du dazu einen Tipp?
Ich würd mich nicht fragen was großflächig „üblich“ ist, sondern welche Art von Projekten und Kunden du willst und wie du das für dich handhaben willst. Zeit verkaufen bringt dich tendenziell eher in Diskussionen und zieht Preissensitive Kunden an. Ergebnisorientierte Kunden ticken da anders. Die haben einen groben Preisrahmen im Kopf den sie - wenn das Ergebnis es zulässt - auch meist bereit sind zu dehnen. Ich finde zweiteres für beide Seiten zielführende und arbeite schon lange nur noch so. Wie du sagst, Stunden / Tagessätze dienen rein meiner internen Orientierung
da hast du vollkommen recht, ich mag die art wie in deinen Videos rüberkommst danke!
Danke Klaus, das freut mich
Was ein hammer video! Vielen lieben Dank!
Sehr gerne und auch vielen Dank
DAS! Ist ein guter Beitrag, SUPER!
Freut mich. Danke ;)
Was ist mit Nutzungsrechten? Die werden doch extra verrechnet mit prozentualen Honorarzuschlägen? Ich hatte gehofft, dazu etwas zu hören....
Richtig, die kommen auf das alles drauf je nach Anwendung. Hier ging’s nur ums Honorar, nicht um die Nutzungsrechte ;)
Sehr hilfreiches Video und es ist ja auf jede Branche anwendbar...Vielen Dank und coole Videos 👌
Freut mich, danke
Richtig informatives Video Christian, Danke dir !!
Sehr gern, freut mich wenns hilft
Gibt es diesen Regler auch in der App-Version?
Was meinst du? Kenn mich grad nicht aus Woche App du meinst…
Klasse Christian!
Vielen Dank
Richtig geiler Typ. Mehr von Deiner Sorte bitte. Ich bin seit 15 Jahren selbständiger Fotograf. Hätte ich das Video vor 15 Jahren gesehen, hätte ich heute mehr Geld auf dem Sparbuch. ;-)
Hah, ich Hah mich vor 12 Jahren selbstständig gemacht und hätte das auch lieber gleich verstanden ;-))
Danke freut mich
Und das für NUR 1.700 netto, wofür kein Selbstständiger mit den verbundenen (Haftungs)Risiken arbeiten sollte. Da ist jeder Angestellte mit 300€ weniger besser gestellt.
Ganz genau, deshalb ja auch aufs Minimum kalkuliert. Dort kann man anfangen wenn man grad anfängt ;)
@@christiananderl UND...das Video ist mittlerweile 4 Jahre alt. Da hat sich viel getan. Ich hab grad meine aktuelle persönliche Kalkulation gemacht und komm auf €182;-). Das ist halt schon ne Hausnummer...und die nächste Stufe, die es zu erklimmen gibt. Bzw. das Mindset, das anzupassen ist. Danke jedenfalls für dieses Video!
Eines der besten Videos zu dem Thema auf UA-cam, da klicke ich gleich mal auf „abonnieren“!
Das freut mich, danke. Vielleicht gefällt dir das heutige dazu auch
6:50 Warum soll investieren nicht gscheit sein?
Sagt ja niemand, investieren ist sogar sehr gscheit. Hör nochmal rein, es ging um Mehrwertsteuer;-)
ich verstehs nicht 😅
Es geht an der Stelle nur darum, dass du mit Mehrwertsteuerbefreiuung Vorteile hast, das ist alles ;)
Top. 👍🏻 wichtig, richtig und unterhaltsam erklärt 👍🏻