Haus der Eltern: Jetzt abkaufen statt später erben? | Saidis Senf

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 25 чер 2024
  • Aufs Erbe warten - oder Eltern jetzt Immobilie abkaufen?
    Unsere Depotempfehlungen ► www.finanztip.de/wertpapierde...
    Unsere ETF-Empfehlungen ► www.finanztip.de/indexfonds-e...
    🧡 Jetzt Finanztip Unterstützer werden: www.finanztip.de/unterstuetze...
    Ein Ehepaar wird irgendwann das Haus der Eltern erben - braucht aber jetzt Wohnraum. Sie fragen sich: Sollten sie das Haus jetzt schon den Eltern abkaufen, anstatt aufs Erbe zu warten? Welche Vor- und Nachteile hätte das rechtlich und bei der Steuer? Was Saidi davon hält, verrät er in dieser Folge von Saidis Senf. Außerdem: Alte teure Immobilienfonds verkaufen oder halten? Und: Emerging Markets oder ACWI?
    Ratgeber zu Immobilienfonds: www.finanztip.de/investmentfo...
    Newsletter-Beitrag über Immobilienfonds: www.finanztip.de/blog/ueberle...
    Unsere Depotempfehlungen (Stand 01.06.2023):
    Finanzen.net Zero* ► www.finanztip.de/link/finanze...
    Justtrade* ► www.finanztip.de/link/justtra...
    Scalable Capital* ► www.finanztip.de/link/scalabl...
    Trade Republic* ► www.finanztip.de/link/tradere...
    Flatex* ► www.finanztip.de/link/flatex-...
    ING* ► www.finanztip.de/link/ing-dep...
    Consorsbank
    Comdirect* ► www.finanztip.de/link/comdire...
    1822direkt
    Alle Kanäle von Finanztip:
    Der Finanztip Newsletter mit über 1 Mio. Abonnenten ► newsletter.finanztip.de/?utm_...
    Die Finanztip App (Android) ► play.google.com/store/apps/de...
    Die Finanztip App (iOS) ► apps.apple.com/de/app/finanzt...
    Die Finanztip Community ► www.finanztip.de/community/
    Saidis Podcast "Geld ganz einfach" ► www.finanztip.de/podcast/geld...
    Finanztip bei Instagram ► / finanztip
    Finanztip bei TikTok ► / finanztip
    So arbeiten wir ► www.finanztip.de/ueber-uns/
    00:00 Die Themen
    00:23 Von Trading leben? Eure Meinung
    03:59 Haus erben oder kaufen?
    07:49 Teure Fonds: Was tun?
    10:50 ACWI vs. Emerging Markets
    14:07 Eure Meinung?
    #Finanztip
    * Näheres siehe hier: / finanztipde

КОМЕНТАРІ • 141

  • @finanztip
    @finanztip  6 місяців тому +3

    Was würdet Ihr mit den teuren Fonds machen?

    • @Dividendo09
      @Dividendo09 6 місяців тому +4

      wech

    • @Fischbroetchen1
      @Fischbroetchen1 6 місяців тому +5

      Wech, die Steuern die da anfallen sind nach ein Paar Jahren durch niedrigeren Fondskosten wieder drin.

    • @finanzenfuranfanger7886
      @finanzenfuranfanger7886 6 місяців тому +2

      Interessant wäre was die ältere Generation mit den alten Fonds machen soll die vor 2009 sprich Steuerfrei zu verkaufen sind. Ich kenn zwar vermutlich dir Antwort aber ich würde so ne Beispielrechnung gerne meinem Dad zeigen 😂

    • @markusgro-bolting6542
      @markusgro-bolting6542 6 місяців тому +2

      Es käme tatsächlich auf die Performance des Fonds an. Der Deka Global Champions Fonds schießt seit drei Jahren dermaßen durch die Decke, dass sich der Ausgabeaufschlag durchaus rentiert. Der Fonds schneidet - zumindest in den letzten drei Jahren - besser ab als so mancher ETF.

    • @CA19903
      @CA19903 6 місяців тому

      Verkaufen

  • @coromath500
    @coromath500 6 місяців тому +12

    Finanzielle Bildung könnte mehr in der Schule unterrichtet werden. Ich bin Mathematiklehrer und versuche das Thema ein wenig einzubinden. Ein Großteil der Schüler findet es jedoch uninteressant, da es noch nicht die eigene Lebenswelt wiederspiegelt. In den Jahrgangsstufen 11/12 finden die ersten Schüler hier das Interesse daran.
    Daher ist euer Kanal soooooo wichtig. Dadurch können sich mehr Menschen mit dem Thema Geldanlage auseinandersetzen und dies noch auf einem einfachen Weg. Danke dafür!
    P.S. Euren Kanal empfehle ich auch meinen Schülern immer. ;)

  • @Der-Kryptische
    @Der-Kryptische 6 місяців тому +24

    Über Geld spricht man nicht. Wie oft haben wir alle den Satz in unserer Kindheit und Jugend gehört. Dann wurden wir erwachsen, kamen in Firmen und schon kam das Thema "Gehälter sind geheim" auf den Tisch. Wir haben was Finanzen angeht null Risiko Affinität in unseren Wurzeln. Arbeiten, sparen, Haus bauen. Das ist für die meisten der Masterplan gewesen.
    Hinzu kommt, das es überhaupt nicht gewollt ist das wir finanzielle Intelligenz lernen. Sonst würde bereits unser Lehrplan in den Schulen ganz anders aussehen. Alles in unserer Kultur spricht also gegen offenen Umgang mit dem Thema Geld. Hier und da mag sich das angefangen haben zu ändern, vielleicht auch dank UA-cam und co, aber es ist ein langwieriger Prozess.

    • @weltenbummler6043
      @weltenbummler6043 6 місяців тому

      Ich habe mal den Spruch gehört
      Unterhalte dich NIE mit jemanden
      Der bedeutend MEHR oder WENIGER Geld hat wie DU
      Da ist was dran.👍

    • @halihalo21
      @halihalo21 6 місяців тому +1

      Ja es ist einfach traurig. Zumindest spricht mein Umfeld mittlerweile deutlich freier über Geld. Ich glaube vielen ist es peinlich zu wenig zu verdienen und den anderen unangenehm zu sagen dass sie sehr viel verdienen. Im ersten Fall ist es vermutlich in der Regel so, dass der Arbeitgeber einfach schlecht bezahlt oder der Beruf einfach nicht gut bezahlt wird. Im zweiten Fall hat jemand entweder Glück, weil er die richtige Firma gefunden hat oder er ist einfach extrem engagiert und hat es "verdient" so viel zu verdienen.

    • @DrUnrast
      @DrUnrast 5 місяців тому

      @@weltenbummler6043 Der Satz ist leider nicht nur grammatikalisch falsch. Und es ist durchaus sinnvoll, sich mit Menschen auszutauschen, die diesbezüglich wirklich erfolgreich sind und etwas von Kapitalanlagen verstehen. Mit Dummschwätzern, die es selbst zu nichts gebracht haben, braucht man sich natürlich nicht auszutauschen.

    • @stealz5000
      @stealz5000 4 місяці тому +1

      Das ist auch ein Generationenproblem. Meine Mutter hat, als ich ein Kind war, angefangen Geld für mich anzulegen. Damals gab es aber nur Bausparer und die Fons, die der nette Bankverkäufer empfohlen hat. Und damit war ich im Vergleich zu den meisten Altersgenossen noch gut dran. Jetzt bin ich selbst Familienvater, beschäftigte mich mit der Rentenlücke und passivem investieren.
      Die Zeit, die ich schon verloren habe und die damit verlorenen Erträge kann ich nicht zurück holen. Ich kann nur hoffen, für meine Kinder einen besseren Grundstein zu legen und dankbar sein, dass ich für meine eigene Rente die Kurve noch bekommen habe. Wenn ich mir überlege, welche Rendite mir durch meine Unwissenheit die letzten 20 Jahre entgangen ist wird mir fast schwindelig, aber ich freue mich über die jetztigen Erträge.
      Meine Mutter liest inzwischen Gerd Kommer und lässt die teuren Bank- und Finanz- Verkäufer links liegen, um ihre Finanzen selbst rational zu verwalten. Als sie selbst noch gearbeitet hat war es aber deutlich schwerer, hier an gute Informationen zu kommen.

  • @user-er9bn3ww4t
    @user-er9bn3ww4t 6 місяців тому +19

    Das Thema "Finanzielle Bildung" wird gerne der Schule zugeschoben, die hier angeblich mehr machen soll. Ich bin selber Lehrer, habe dazu hier und da schon Angebote gemacht und fand das Interesse der Schüler:innen eher mäßig.
    Richtig intensiv setzt man sich damit wahrscheinlich erst dann auseinander, wenn man tatsächlich schon eine Weile lang Geld verdient. Das blöde ist nur, dass dann viele wichtige Entscheidungen (welche Ausbildung, welcher Lebensstandort, u.U. sogar Immobilie) bereits getroffen sind.

    • @F0rCe77
      @F0rCe77 6 місяців тому +1

      Auch ich hätte in der Schulzeit quasi kein Interesse an solchen Themen gehabt, da sie für mich (wie bereits angesprochen) quasi keine Relevanz hatten. Im Schulunterricht muss man sich außerdem ständig zu Themen äußern (sei es "drannehmen" oder Gruppenarbeit...), von denen man keine Ahnung hat, das wirkt für viele sehr abschreckend. Allerdings hätten mich Videos wie diese hier zum Nachdenken angeregt und man kann sich so langsam durchklicken und rantasten. Ab einem gewissen Punkt dann wäre ich bereit gewesen für weitere Diskussionen etc.

    • @coromath500
      @coromath500 6 місяців тому +1

      Bei mir ist es so ziemlich das Gleiche. In meinem Mathematikunterricht konnte ich das Thema immer ein wenig einbinden. Erst bei den Großen wächst das Interesse ein wenig. Dennoch schadet es nicht, wenn wir auf das Thema aufmerksam machen. Vielleicht erinnert sich ja ein Anteil der Schüler nach 5 Jahren daran und weiß, dass wir Finanztip empfohlen haben. :P

    • @eliasga7820
      @eliasga7820 6 місяців тому +2

      Also ich meine mich daran zu erinnern, dass in meiner Schulzeit das Interesse an Mathematik auch eher mäßig war. Komisch, Mathe war trotzdem durchgehend Pflicht. Komisches Argument mit dem Interesse und ob es von den SuS angenommen wird. Lösung ist einfach: ab in den Lehrplan damit, weil's fking relevant ist. Egal, ob es den SuS schmeckt oder nicht.

    • @user-er9bn3ww4t
      @user-er9bn3ww4t 6 місяців тому

      @@eliasga7820 Kann man so sehen. Schulfach Finanzen. Genau so eine gute Idee wie: Schulfach Ernährung. Schulfach Theater. Schulfach Glück. Schulfach Informatik flächendeckend. Schulfach Handwerk. Schulfach YouNameIt. Bei jedem gesellschaftlichen Problem ruft man nach einem neuen Schulfach oder nach neuen Inhalten im Lehrplan. Die Frage ist aber: welche Inhalte / Fächer sollen stattdessen raus? Die Kinder sollen schließlich irgendwann Feierabend haben. Da ist dann weit weniger Einigung in Sicht.
      In NRW hat man deswegen versucht, solche Themen irgendwie in alle Schulfächer ein bisschen einzubauen und einen "Medienkompetenzrahmen" und die "Richtlinien Verbraucherbildung" zu verabschieden. Mit dem mageren Ergebnis, dass vielleicht alle ein bisschen von irgendwas machen.

    • @MrKreuzQuer
      @MrKreuzQuer 4 місяці тому +1

      Wer beim Thema Zinseszins aufgepasst hat hat eigentlich das komplette Rüstzeug um seine finanziellen Zukunft in die Hand zu nehmen. Mehr braucht es nicht, seiten der Schule.
      Schule soll die Bildung vermitteln die dazu dient später mal einen wertstiftenden Job zu machen um Geld zu verdienen, das man dann anlegen kann. Finanzielle Bildung bringt rein gar nichts, wenn man nicht in der Lage ist Geld zu verdienen :)

  • @BjoernSB
    @BjoernSB 6 місяців тому +7

    Zu dem Hausthema zwei Gedanken:
    1. warum kaufen, was man später vermutlich kostenlos bekommt? Und wenn, dann sollten die Eltern es doch jetzt eher schenken, um das Haus später zu schützen falls sie mal in die Pflege müssen.
    2. ist die doppelhaushälfte neben den Eltern? Dann niemals dorthin ziehen. Ich kenne diese Situation aus eigener Erfahrung (meine Eltern haben neben meinen Großeltern gebaut) und ich sage: das geht niemals gut und ist das Ende jeglicher Privatsphäre.

    • @1988Beeni
      @1988Beeni 6 місяців тому

      Warum kaufen was man später eh erbt? Einfach wegen steuerlichen Gründen... Das Geld welches du an deine Eltern zahlst erbst du ja auch.
      Meist zahlt man da ja nicht richtig sondern regelt das über Schenkungen.

    • @BjoernSB
      @BjoernSB 6 місяців тому

      @@1988Beeni eben, Schenkung habe ich ja oben auch geschrieben.

  • @magguz187
    @magguz187 6 місяців тому +5

    Danke für das Video! Mich würde ein extra Video zum Thema (DEKA) Immobilienfonds sehr interessieren!

  • @rainerbunger
    @rainerbunger 6 місяців тому +4

    Ja, ein Video zu Immobilienfonds wäre interessant

  • @Aktionaer
    @Aktionaer 6 місяців тому +39

    Deka-Fonds VERKAUFEN! Weg mit dem Schrott!

    • @simonp6339
      @simonp6339 6 місяців тому +2

      Absolut. Verkaufen und in MSCI World, MSCI ACWI oder FTSE All World stecken.

  • @oscarpagano
    @oscarpagano 5 місяців тому

    Excellent report. Hi Jackub

  • @gooldii1
    @gooldii1 4 місяці тому +2

    DEKA!! IMO!! IMMER verkaufen! Das ist nämlich das letzte!

  • @christophl.schmidt3140
    @christophl.schmidt3140 6 місяців тому +2

    Hallo Saidi! Hallo Loide! ;-)
    Interessantes Video...
    Finanzielle Bildung fängt ja schon mit dem "Kennenlernen des Geldverkehrs" an - und da gibt es ein Spiel für Kinder, bei dem man Sachen auf dem Markt an verschiedenen Ständen kaufen soll. Das Geld, das man zur Verfügung hat, muss nun "sinnvoll ausgegeben" werden. Schönes Spiel - habe ich auch mit meinen Kindern gespielt.
    Und dann liegt es ja an uns Eltern, unseren Kindern etwas über Investitionen, mögliche Assets (Eigenheim, Haus, Aktien etc.) und Beruf und Geld verdienen zu erklären. In der Schule wird das ja eher weniger "gelehrt" - aber ich habe das Gefühl, dass sich das in letzter Zeit ein wenig zumindest gebessert hat.
    Dann auch euren Kanal auf YT verweisen... dann "passt`s schon", oder?

  • @Anton-uk1pj
    @Anton-uk1pj 6 місяців тому +11

    Ich spreche auch nicht über mein Einkommen und Vermögen. Ich hab keine Lust darauf mich zu rechtfertigen wie ich lebe und meine Finanzen gestalte. Außerdem befürchte ich innerhalb der Familie Sätze wie: du kannst es dir doch leisten und das ich hier und da man jemanden Einladen kann weil sie doch chronisch knapp bei Kasse sind.

    • @Fruchtpfote
      @Fruchtpfote 5 місяців тому

      wenn du gut verdienst, kannst du doch auch einmal familienangehörige einladen. verstehe das problem nicht.

    • @Anton-uk1pj
      @Anton-uk1pj 5 місяців тому

      @@Fruchtpfote: Einmal jemanden einladen ist nicht das Problem. Das passiert sowieso ständig, weil ich es leid bin meinem Geld hinterher zu laufen. Und wir sprechen hier nicht von nur 50 €. Das ist auf jeden Fall schon vierstellig.....
      Wenn mein Depotstand bekannt wäre, befürchte ich dass es noch weiter ausufert weil ich doch genug Geld habe.
      Ich sehe das Ganze aber nicht (nur) als Einnahmen- sondern als Ausgabenproblem. Freiräume die ich dadurch schaffe werden in unnütze Sachen investiert, wie z.B. Bestellungen von Klamotten die nie getragen werden, Lebensmittel die Überaltern und weggeworfen werden oder unzählige Cremes von Judith Williams.
      Jeder kann leben wie er will und das Geld ausgeben für was er will. Aber das fordere ich für mich auch ein.
      Kurz: Unser Mindset unterscheidet sich sehr stark, was ja auch völlig ok ist. Aber deswegen muss ich die anderen nicht finanzieren. Ich will einen Teil von meinem Geld halt später ausgeben oder vererben

  • @comstorn
    @comstorn 8 годин тому

    60.000 € brutto im jahr, das verdiennen, doch so gut wie nimand, das sind nähmlich 5.000€ brutto im monat.
    Es wäre realistischer szenerie mit 2000, 2.500 , 2.700, 3.000, 3.200, 3.500, 3.700, 4.000 € brutto im monat zu machen.

  • @mds536
    @mds536 24 дні тому

    Abkaufen könnte sinnvoller sein als Erben, wenn man durch die mögliche Abschreibung mehr Steuern spart als man Zinsen zahlt. Wenn man vermietet ist das in jedem Fall so, aber bei Eigennutzung muss man aufpassen.

  • @bultvidxxxix9973
    @bultvidxxxix9973 6 місяців тому +5

    Wenn man darüber nachdenkt, eine Immobilie von den Eltern abzukaufen, sollte man auch darüber nachdenken, das nicht klassisch mit einem großen Geldbetrag zu kaufen. Man selbst hat den vermutlich nicht unbedingt rumliegen und müsste einen Kredit aufnehmen und entsprechend Zinsen zahlen, und die Eltern werden das Geld vermutlich auch nicht auf einen Schlag brauchen. Für beide Seiten sinnvoller wäre es da den Kaufpreis in eine Leibrente umzuwandeln. Statt 400.000€ könnte man z.B. den Eltern bis zum Ende ihres Lebens 1200€ im Monat zahlen (Rentenfaktor von 30).
    Damit spart man auf jeden Fall gegenüber einer Finanzierung bei der Bank. Wenn man mit Rentenfaktor 30 für 40 Jahre auszahlt entspricht das einer effektiven Verzinsung von 1,964%. Selbst bei 50 Jahren Zahlung sind es nur 2,666%. Auch denkbar wäre zum Beispiel ein Rentenfaktor von 25 und dafür aber eine jährliche Steigerung um 2% zum Inflationsausgleich. Dann käme man mit 40 Jahren Zahlungen auf 4% Zinsen, bzw. mit 50 Jahren Zahlungen auf 6% Zinsen.

    • @bultvidxxxix9973
      @bultvidxxxix9973 4 місяці тому

      @@hanswerner321 Linke Tasche, rechte Tasche. Ob du die Immobilie als Wert erbst oder den Kaufpreis als Wert erbst. Ist doch wurscht. Setzt aber voraus, dass die Eltern genug Kapital haben um den einfach unangetastet rumliegen zu lassen. Viele Deutsche sehen die Immobilie auch als Altersvorsorge und merken dann im Alter, dass man die ganz schlecht entsparen kann. Gehört man zu den reichsten auf dem Friedhof, wenn einem eine große Immobilie gehört, aber davor hat man in Armut gelebt, toll.
      Wenn deine Eltern sterben, gehört sie ihnen vielleicht gar nicht mehr, sondern einem Anbieter wie die Deutsche Leibrenten AG.
      Außerdem, in welchem Alter erbt man denn üblicherweise? Wäre es nicht schön sich schon ein Eigenheim zu besorgen, in dem man seine Familie groß ziehen kann, bevor man 60 ist und die Kinder schon lange ausgezogen sind?
      Am Ende ist es immer ein Einzelfall, aber dämlich ist das mit Sicherheit nicht.

  • @ullalu7227
    @ullalu7227 6 місяців тому +5

    Ich würde gerne einen ganz anderen Aspekt hier lassen. Es scheint mir so, dass die meisten keinen Sinn in ihrer Tätigkeit erkennen können, denn warum zielt alles auf viel Freizeit hin? Und was machen wir dann SINNVOLLES in dieser freien Zeit?? Wir sind als Gesellschaft und jeder einzelne von uns aufgerufen, uns Gedanken über das zu machen, auf was wir unseren Fokus setzen. Vielleicht ist es an der Zeit ganz neue Wege zu gehen

    • @eliasga7820
      @eliasga7820 6 місяців тому

      Also ich gehe mit der Aussage, dass der Wunsch nach mehr Freizeit aus einer sinnlosen Tätigkeit resultiert, nicht mit.
      Nicht jeder muss für seinen Job brennen. Man kann auch seinen Job einfach "nur okay" finden, trotzdem 100% geben und seine Freizeit dafür nutzen, das zu tun, wofür man brennt. Arbeit ist nicht das Leben, ich weiß, krasse Aussage.

    • @ullalu7227
      @ullalu7227 6 місяців тому

      @@eliasga7820 Danke für deine Antwort. Ich habe eigentlich etwas anderes gemeint. Wir werden zu einem worklife Balance erzogen, heißt wir verfolgen die Idee, dass wir eine angenehme und eine weniger angenehme Zeit leben. Das finde ich sehr schade, da unsere Lebenszeit begrenzt ist. Ich stelle mir vor, dass wir uns als Gesellschaft erstens mit sinnvollen Tätigkeiten beschäftigen und uns zweitens die Frage stellen wie wir auch in der Lage sind Freude an sogenannten unangenehmeren Tätigkeiten zu empfinden. Das sind große Aufgaben, meines Erachtens aber sehr wichtig auf dieser schönen Welt,🌍 um weiterer Zerstörung entgegen zu steuern. 🌼

  • @derradfahrer5029
    @derradfahrer5029 6 місяців тому +2

    6:20 Als Option käme ggf auch eine Form des Mietkaufs infrage, z.B. Kauf auf Raten oder Mietvertrag mit Ankaufoption.

    • @457Deniz457
      @457Deniz457 6 місяців тому +1

      Wäre schön gewesen zu der Option mehr zu erfahren.

  • @EdKognito
    @EdKognito 6 місяців тому +20

    Ich rate jedem von DEKA-Fonds ab.

    • @simonsays2774
      @simonsays2774 6 місяців тому +4

      Im Zeitalter von ETFs ist das einfach nur doof. Der MSCI ist genauso breit gestreut und wirft mehr Rendite ab...

    • @stefficarls2115
      @stefficarls2115 6 місяців тому

      Warum?

    • @EdKognito
      @EdKognito 6 місяців тому

      @@stefficarls2115 Grundsätzlich sind die DEKA-Produkte mit zu hohen Gebühren versehen, die Sie langfristig sehr viel an Rendite kosten wird und ihren Vermögensaufbau verlangsamt. Ihre Sparkasse wird Ihnen aber niemals zu etwas anderem raten - überlegen sie mal warum.

    • @Holgersson040
      @Holgersson040 6 місяців тому

      ​@@stefficarls2115zu teuer

    • @tomhaui3767
      @tomhaui3767 6 місяців тому

      ​​@@stefficarls2115ein ETF hat oft weniger als ein Zehntel an laufenden Kosten und ca. 80% der Fonds performen langfristig schlechter als S&P500 oder MSCI World

  • @user-qm9rx1vg3f
    @user-qm9rx1vg3f 6 місяців тому +4

    Naja, ein Tinyhouse auf das geerbte Grundstück setzen. Der 5 stellige Erbschaftsbetrag sollte dafür reichen. Dann kann man tendenziell die Stunden reduzieren.

  • @finanzenfuranfanger1478
    @finanzenfuranfanger1478 4 місяці тому

    Ich arbeite aktuell noch 35h/Woche und will ab nächstem Jahr auf 30h/Woche reduzieren. Einschließlich Brotzeit würde ich dann täglich von 6 - 12.20 Uhr arbeiten. Dann bleibt auch noch zeit für Hobbies usw.

  • @annemariewei6044
    @annemariewei6044 6 місяців тому

    Thema Immobilienfonds sollte nochmal gesondert behandelt werden!

  • @thomasstecher1211
    @thomasstecher1211 6 місяців тому

    es gibt aktienfons wie zum beispil fidelity seit 100 jahren das risiko ist mehr als gering und du musst dich um nichts kümmern

  • @Baujahr67
    @Baujahr67 6 місяців тому +7

    Wenn ich die Beispiele sehe, dann fühle ich mich wie ein armer Mann. Ich halte die drei Beispiele nicht für repräsentativ.
    Malte: Mit 34/31 ein Familieneinkommen von 140.000€ zu haben dürfte nicht der Durchschnitt sein. Nicht utopisch, aber wohl eher deutlich über dem Durchschnitt.
    Speedy: Das halte ich für ein gutes realistisches Gehalt mit 43. Nur wie spart man davon 1.380€ im Monat? Das Depot von 160.000€ und die Eigentumswohnung von 200.000€ (Ich verstehe es so das die bezahlt ist) machen sowas möglich, nur wo kommt das dafür Geld her.
    Mir gefallen das Format, noch besser fände ich es wenn es Beispiele mit "normalen" Beträgen wären.

    • @mrmuab212
      @mrmuab212 6 місяців тому

      Bezogen auf Speedy: Ich denke das hängt davon ab seit wann man solche Ziele verfolgt und wie ehrgeizig man das macht
      Ich für meinen Teil spare von den ca 700€ Ausbildungsvergütung die ich bekomme 300€
      Wenn die Ausbildung vorbei ist, ist es mein Ziel 1k im Monat zu sparen

    • @FaerithLoken
      @FaerithLoken 6 місяців тому

      Fühl ich heftig. Von 62k Jahres Einkommen 1,4k pro Monat sind ja bereits 16k also 25% des jahreseinkommens mit einem Kind. Das geht ja nur mit einer mega niedrigen Miete

    • @wayneinteressierts1611
      @wayneinteressierts1611 6 місяців тому +2

      Die gezeigten Beispiele sind schon repräsentativ für Millionen von jungen Menschen. Kommt immer darauf an, aus welcher Region man stammt. Als Ostdeutscher kann ich da nur staunen, was ich aber nicht als Meckern verstanden haben will. Ich finds eher inspirierend und versuche für meine Kinder Wohlstand aufzubauen. Ich denke vielen Menschen aus Gastarbeiterfamiliem geht's ähnlich.

    • @1988Beeni
      @1988Beeni 6 місяців тому

      ​@@FaerithLokendu bist ja bei nem Kind meist nicht allein, dann sind es noch 12,5% fürs wohnen.

    • @1988Beeni
      @1988Beeni 6 місяців тому

      ​​@@wayneinteressierts1611komme auch aus dem Osten, meine Familie hatte nie Geld keiner hat studiert, erstmal geflogen bin ich mit 20 glaub ich.
      Hab damals die Realschule gemacht, dann gearbeitet und nebenbei noch weitere Fortbildungen/Qualifikationen und dann irgendwann auch meinen Meister gemacht.
      Mittlerweile habe ich nen Haus im Osten und verdiene gute 100T€ im Jahr. Das Haus kostet mich 916€ im Monat.
      Kann also auch knappe 2000€ sparen und mir dennoch einiges leisten.
      Das geht alles und kenne aus dem Freundeskreis mehrere solcher Beispiele. Ist eben viele Jahre sehr unbequem und ein wenig Glück gehört auch dazu.
      Nachtrag, ich hab nen Kind und eine Frau die mittlerweile auch gut verdient.

  • @michaelresch6027
    @michaelresch6027 6 місяців тому +12

    Seltsam ich kenne niemanden in Ö/D der 60 oder 80.000 Jahreseinkommen hat und meine Freunde und Familie sind nicht zwischen 30 und 40 Jahre alt sonder viel älter.

    • @Sensei10238
      @Sensei10238 6 місяців тому +6

      Ja ich verstehe dich. Aber es ist halt so dass du nicht nicht die Leute kennst in Berufsfeldern, wo man solche Gehälter verdient.
      Ein Ingenieur, der in seinem Umfeld viel mit Ingenieuren oder Kaufleuten abhängt, hat auch viele Freunde, die zwischen 80k-140k verdienen.

    • @Boelgstoff
      @Boelgstoff 6 місяців тому +7

      Das wird wahrscheinlich an deinem Umfeld liegen. Bei mir verdient die besser ausgebildete Hälfte meines Umfelds 60 - 120k€ mit 30 Jahren.

    • @Sensei10238
      @Sensei10238 6 місяців тому +2

      @@Boelgstoff genau so ist es.
      Uns ist aber auch bewusst dass es nicht der median ist. Also verstehe ich es schon dass viele Menschen in Deutschland 100k für unmöglich halten.

    • @darkstar4246
      @darkstar4246 6 місяців тому +3

      Seltsam, ich kenne viele "in Ö/D, die 60 oder 80.000 Jahreseinkommen haben", oft sogar deutlich mehr.
      Und jetzt?🤣

    • @PradedaCech
      @PradedaCech 6 місяців тому

      Also ich arbeite in der Schweiz, und ich kenne....ach lass stecken..

  • @drahthaar8584
    @drahthaar8584 6 місяців тому

    Diese Probleme werden bald nur noch wenige haben

  • @darkstar4246
    @darkstar4246 6 місяців тому +4

    Ja klar, "ich werd' Chef"!
    Wer braucht schon Schuldbildung und Berufsausbildung oder Studium, wenn man doch gleich "Chef" sein kann....🤣

    • @Marius_3112
      @Marius_3112 6 місяців тому

      Nennt sich Selbstständigkeit🤗

  • @kristofmoll9969
    @kristofmoll9969 5 місяців тому

    Ist die Forderung für Bausparvertrag nicht abhängig vom Brutto einkommen? Ich meine dass ich diese damals nur erhalten hätte, wenn ich weniger als 25.000€ Brutto im Jahr verdiene

  • @nocheaven8427
    @nocheaven8427 6 місяців тому +4

    Die steuerlichen Kosten bei Gewinnrealisierung sind enorm😢. Ausnahme Offene Immobilienfds: 60-80% Teilfreistellung. Kaum Kursgewinne. Ideal zum Verkauf, wenn die Haltefrist abgelaufen ist

    • @Ludwigf3110
      @Ludwigf3110 6 місяців тому +1

      Bei Immo Fonds gibt es eine hohe Teilfreistellung zwischen 60 und 80%

  • @hanshuckderdritte4113
    @hanshuckderdritte4113 6 місяців тому +5

    80k Einkommen. Also 6.600 €/Monat.
    Holla die Waldfee.

    • @steffib.1974
      @steffib.1974 6 місяців тому +1

      Da geht noch mehr

    • @simonk4616
      @simonk4616 6 місяців тому

      Und dann zieh nochmal Spitzensteuersatz ab.

  • @Todbrecher
    @Todbrecher 6 місяців тому +1

    Als Student lebt man mit wenig Geld, weil man muss und weiß, dass das irgnedwann vorbei ist. man arrangiert sich damit, das für ein paar Jahre so machen zu müssen - ging mir in der Ausbildung genauso. Wer mir erzählt, dass man so das ganze Leben verbringen kann und möchte, ist entweder Hardcore-Frugalist oder lügt.

    • @Fruchtpfote
      @Fruchtpfote 5 місяців тому

      Irgendwann wird jeder Frugalist mal erwachsen und findet die schönen Dinge im Leben. Man kann denen nur wünschen, dass das früh im Leben passiert.

    • @stealz5000
      @stealz5000 4 місяці тому

      Es reicht ja schon, wenn man diese Erhöhung des Lebensstandard ein paar Jahre verzögert und die Differenz die ersten Jahre anlegt. Damit kann man einen sehr guten Grundstein aufbauen, der sich alle 10 Jahre verdoppelt, oder aktuell sogar noch schneller.
      Wenn man dann nach 2 bis 5 Jahren seinen Lebensstandard moderat erhöht kann man schon ein fünf- bis sechsstelliges Polster haben, dass bis zur Rente wächst.
      Wenn man es schafft, trotz mehr Gehalt au völlig sinnlose Statussymbole zu verzichten hat man schon viel gewonnen.

    • @Todbrecher
      @Todbrecher 4 місяці тому

      @@stealz5000 yes, so hätte ich es auch gern gehalten, hatte allerdings nur bedingt die Möglichkeit.
      Wenn man dann notgedrungen alleine wohnt sieht die Welt auch nicht mehr allzu rosig aus - aber immernoch besser, als es viele behaupten.

  • @CA19903
    @CA19903 6 місяців тому +1

    Hallo ich hätte mal eine frage ich hab ein ziemlich Teure Msci World Etf mit 0,5%TER bespart spricht was steuerlich dagegen es gegen ein günstigeres Etf zu tauschen ? Ich hätte noch genug Freibetrag...

    • @finanztip
      @finanztip  6 місяців тому

      Pauschal ist das schwierig zu beantworten - kommt ganz darauf an, wie sich der teure ETF so entwickelt hat und welche TER Deine günstigere Alternative hätte. Aber klar: Wenn Du damit die Kosten reduzierst und noch Deinen Freibetrag ausnutzt, kann sich das schon lohnen. Also rechne am besten mal grob nach.

    • @CA19903
      @CA19903 6 місяців тому

      @@finanztip Danke für die schnelle Antwort ich würde zu ein Msci World etf mit 0,15% Ter und ne deutlich bessere TD wechseln werde es glaub ich auch bald machen Danke nochmal 👍

    • @nocheaven8427
      @nocheaven8427 6 місяців тому

      TER ist belanglos. TD ist einzig und alleine relevant. Aus steuerlichen Gründen kann ein neuer Sparplan sinnvoll sein. Dann kann man später den nicht so gewinnträchtigen ETF zuerst verkaufen

  • @epixgaming8938
    @epixgaming8938 6 місяців тому +5

    Alta!was verdienen eure Beispiele denn bitte an Kohle?!? Wer verdient denn mit seinem Angestellten-Popeljob so jung schon bitte 80 K brutto? Ist das der echte median???

    • @Boelgstoff
      @Boelgstoff 6 місяців тому +2

      Wieso muss man immer mit dem Medien rechnen?
      Stelle Finanztip eine Frage mit deinem Verdienst und ich bin sicher, die angegebene Zahl würde im Video auftauchen.

  • @servalous
    @servalous 6 місяців тому +2

    Die ganzen Zahlen und Alter bringen mich den Tränen nah.... Naja es kommt von GF/CXOs, dass man nicht Übergehälter redet. In jedem Arbeitsvertrag steht drinne, dass man nicht über sein Gehalt mit Arbeitskollegen oder andere sprechen darf. Viele glauben es wäre so rechtens. Was ich durch fragen und nachlesen bei Anwälten und "Gesetzes-Nerds" erfahren habe, ist dass diese Klausel so gut wie immer nicht rechtens ist. Aber es wird immer noch forciert, dieser Gedanke.

    • @Fruchtpfote
      @Fruchtpfote 5 місяців тому

      deswegen würde ich mich auch niemals bei einem arbeitgeber bewerben, der nicht tarifgebunden ist.

  • @svenbreitwieser3427
    @svenbreitwieser3427 6 місяців тому +1

    Besser offiziell verkaufen sonst bist du nie sicher bei diesem staat

  • @baerlch
    @baerlch 6 місяців тому +4

    140k Brutto und können sich die Miete nicht leisten. Genau mein Humor....

  • @sportyone9811
    @sportyone9811 6 місяців тому +96

    Er ist 22 , noch Student , hat noch nicht einmal voll gearbeitet ( abgesehen vom Nebenjob ) und denkt jetzt schon an 20h Woche ? Habe ich das so richtig verstanden ?? Da fehlen mir die Worte

    • @simonhaas6480
      @simonhaas6480 6 місяців тому +44

      Das ist das richtige denken, wenn du es für schlauer hälst, wenn du 40 Jahre für eine Mini Rente Arbeiten möchtest.

    • @sportyone9811
      @sportyone9811 6 місяців тому +27

      @@simonhaas6480Hä? Du meinst also er bekommt eine bessere Rente mit 20h arbeiten ? Es ging auch nicht um die Rente , es ging mir um die Einstellung . Das man ohne überhaupt mal Full-Time gearbeitet zu haben schon von Teilzeit redet .

    • @joereu4510
      @joereu4510 6 місяців тому +16

      Die große Frage ist doch die finanzielle Lage im Alter. Dass man in jungen Jahren mit wenig Geld auskommen kann, ist klar. Später mit Kind(ern) geht das nicht mehr.
      Und im Alter möchte ich so viel Polster haben, dass ich selbst entscheiden kann, ob ich in einem drittklassigen Heim vergammeln will, oder mir ein vernünftiges Heim bzw. die Pflege zu Hause leisten kann. Und dazu gehört als eine der Säulen auch die gesetzliche Rente, die leider viel zu oft nicht wirklich ernst genommen wird.
      Unser aktueller Wohlstand ist nicht selbstverständlich und schneller abgeschmolzen als viele denken.

    • @tobicitas
      @tobicitas 6 місяців тому +3

      Denke auch 15h oder so reichen, kann man an einem Tag durchziehen

    • @sportyone9811
      @sportyone9811 6 місяців тому

      @@doubtingt3240da geb ich dir Recht . Jedoch habe ich das aus dem Video so vernommen das er nur 20h arbeiten will und den Rest Freizeit , also keine Projekte .

  • @mosw5
    @mosw5 6 місяців тому +1

    Zur Finanzbildung: ein Vermögen aufzubauen hat in DE ein sehr schlechtes Image, wird von Seiten der Politik laufend torpediert, und Wohlstand ist hier mehrheitlich erst einmal negativ konnotiert - kein Wunder, dass Finanzbildung nur von einer Minderheit als erstrebenswert angesehen wird.

    • @chrisr25071
      @chrisr25071 6 місяців тому

      Vielleicht weil eine Wirtschaft nur von Konsum profitiert und umso mehr wir sparen/investieren, desto weniger Konsumieren wir und die Nachfrage sinkt und die Unternehmen produzieren weniger und müssen Arbeitsplätze abbauen. Und ja ich weiß, dass Neoliberale das anders sehen; aber man sieht ja z.B. an den Usa wo die Leute alles auf Kredit kaufen und überhaupt nichts sparen, wie die Wirtschaft wächst.

    • @Klassiker-pf2mm
      @Klassiker-pf2mm 5 місяців тому

      Du kannst aber viel Schwurbelunsinn erzählen. Schnüfelt nach AfD

  • @waldibar4096
    @waldibar4096 5 місяців тому

    Malte und Saskia, verheiratet zusammen 140000 !!! Euro Brutto. Da frage ich mich, was haben die mit Ihrem ganzen Geld bisher gemacht? Dieses Beispielpaar entspricht sicher nicht dem deutschen Durchschnitt.

    • @andrep.2004
      @andrep.2004 4 місяці тому

      Der Durchschnitt liegt deutlich darunter.

  • @ramonramirez3217
    @ramonramirez3217 6 місяців тому

    die frage ist, was als risiko bewertet wird !
    maximal riskant sind für mich nominaleinlagen in form von "fiatgeld", gleich ob tages-festgeld-spareinlagen. sie unterliegen der kontinuierlichen entwertung durch den aktuellen ökosozialismus aufgrund des gewollten inflation.
    fiatgeld nur in der nötigen höhe um allzeit liquide zu sein für dinge des täglichen bedarfs. sachwert schlägt geldwert, am besten tief im boden vergraben um es dem zugriff des korrupten raubstaates zu entziehen.
    mein vertrauen in banken und politik = 0. eigentlich weniger als null.

  • @coochtheking1827
    @coochtheking1827 6 місяців тому +4

    Emerging Markets ist zurzeit schlecht geparktes Geld

    • @tomhaui3767
      @tomhaui3767 6 місяців тому

      Jup hast Recht ich hab aber schon vor zwei Jahren begonnen EM EX China zu besparen da Ch nicht nur ein Viertel im Normalen ausmacht sondern auch scheiße performt und das politische Risiko ist auch niedriger

  • @Aktionaer
    @Aktionaer 6 місяців тому

    Ich schaue immer was bei der DEKA investiert wird und nehme das als Contraindikator und das Gegenteil.

    • @DodgeOllum
      @DodgeOllum 6 місяців тому +2

      Ok cool. Wie identifizierst du das Gegenteil?

    • @ginalyrat3773
      @ginalyrat3773 6 місяців тому

      Das bessere ;D

    • @tomhaui3767
      @tomhaui3767 6 місяців тому +1

      ​@@DodgeOllum er shortet Microsoft und Adobe da die Dinger in den meisten Fonds vorhanden sind