Vorratskammer Tour 2024 - wie lange können wir daraus essen???
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Hallo Ihr Lieben! Hier ein neues Video, nach Wunsch ein Rundgang durch den Vorratskeller! Bis Ende September schaffen wir es, und dann???
#vorrat #vorratskammer #food #selbstgemacht #selbstversorger #selbstversorgung #bio #geldsparen #sparen #billig #träume #essen #einkochen #einfrieren
Das ist gut was ihr macht ❤
Danke schön, das sollten viele machen, wenn nicht alle, die bisschen unabhängiger sein wollen :)
Das war bei uns früher auch immer so.meine Tochter macht das auch wieder.das freut mich sehr.❤😂
Danke schön 😄 ich lerne auch noch viel, aber ich finde es so traurig, dass so wenige das noch machen, obwohl es so eine tolle Methode ist um Lebensmitteln auf Vorrat haltbar zu machen.
Hallo, Frau Kneipphoff.mein Schwiegersohn hat letztes Jahr Hochbeete angelegt.das Gemüse schmeckt vorzüglich.kartoffeln in Kübel.auch die haben wir eingekocht.wunderbar 👍🥰
Kartoffeln habe ich auch vor zwei Jahren eingekocht, hab auch noch welche im Keller😊super einfach und praktisch
Es ist schwieriger geworden echte Angebote zu bekommen! Aber Action,Tedi ,Jawoll in Dortmund hat oftmals Angebote die nicht unbedingt im Prospekt stehen,meistens aus über Produktion ! 😉 Öfters mal rein schauen, da kannan richtig sparen !
Das hatte ich auch schon öfter bei Aldi, im Laden waren es noch mehr Angebote kurz vom Ablauf als im Prospekt. Ich versuche aber nicht öfter als ein mal in der Woche einkaufen zu gehen, da ist die Gefahr groß, dass ich Sachen mitnehme, die ich nicht geplant habe 🤣
Toll das das du einkochst. Du solltest beim einkochen von Fleisch darauf achten das es mit Soße bedeckt ist. Ich habe auch ein Garten und baue selber Kartoffeln, Gemüse und Obst an. Kuchen im Glas hält bis zu 1 1/2 Jahre wenn du ihn selber backst. ( keine Backmischung ) Einkochen tue ich schon seid 15 Jahren. Vorrat ist sehr wichtig. ich koche. Im Sommer und Herbst ein. Verbraucht wird aber es erst im Winter. Es gibt nichts schöneres als ein gut gefüllter Vorratskeller. Vielen lieben Dank für das schöne Video. Lasse dir ein Abo da 👍🍀
Du hast Recht, bei den Rouladen habe ich tatsächlich zu wenig Soße gemacht und die waren nicht so weich, wie ich es mir gewünscht hätte 😅 Einkochen ist so super hilfreich, vor allem wenn wir beide arbeiten und ich was vernünftiges abends essen wollen, aber ich keine Lust mehr zum kochen habe, hole ich paar Gläser oder Eingefrorenes und fertig 😁
@@PaulaKneiphoff vor allem weiß man was man isst 🍀
Dein Vorrat gefällt mir.
Danke schön :)
Mein Voradsleller sieht ähnlich aus nur noch mehr Auswahl und gekaufte Ware die ich noch vor Corona zu günstigen Preisen erstanden habe,garantiert 10 Jahre haltbar .Ich könnte mir diese Sachen heute nicht mehr leisten ! Damals haben alle gelacht! Heute sind sie neidisch !😅
Das ist toll, dass du auch so eine Vorrat hast. Das ist ganz wichtig, egal in welchen Zeiten 🦾 ja, unser Kellervorrat ist auch nicht so alt, die Regale habe ich erst seit letzten Jahr, aber wir sammeln immer wieder 🙃letztens habe ich noch 12 Dosen mit Tomaten geholt😂
Perfekt. Meine Mutter hat fast den ganzen Supermarkt bei sich (fast ist wirklich untertrieben)😅. Ich esse auch noch die Sachen auf, die ich zu der Zeit gekauft habe, aber es wird nicht weniger😅.
@@Ya_Hu das ist toll! Die Unabhängigkeit und man entscheidet selber wie man es kocht und was man isst. Ja, leider ist es immer teurer und man muss nach Angeboten gucken
@@PaulaKneiphoff Das stimmt. Man fühlt sich dadurch etwas freier. Hab heute Bio-Nudel für 0,63 Cent entdeckt und hab einige mitgenommen😅.
Das ist toll, dass andere es auch so machen :)
Desinfektionsmittel hilft prima zum Aufkleber entfernen.
Reis, Nudeln, Mehl nie in Verpackungen lassen, da man schnell mit Motten oder Insekteneier überrascht werden kann. Nach dem Öffnen der Nudel immer auf weißes Küchenpapier legen und erst nach dem Kontrollieren in ein großes Glas packen + paar Lorbeerblätter dazu.
Danke für dein Tipp! hab schon Teil des Vorrats in Behälter oder Wasserdichte Verpackung eingetütet, aber noch nicht alles ist da. Das ist mein Ziel für die nährst Zukunft 😊
@@PaulaKneiphoff Verstehe😊. Wollte ich an sich nicht erwähnen, damit man sich nicht ekelt, aber mach' ich jetzt doch. Mittlerweile kontrolliere ich sie auch nach dem Einkaufen, da letztens einige lebendige Würmer in der Verpackung entdeckt und in einer anderen Tüte lebende Motte :( Der Anblick war so schlimm für mich, da man auch nicht mit sowas rechnet (Ablaufdatum war Ende 2026+2027!)
Hab es erst bei einer Tüte gemerkt, als die Nudeln schon im Wasser waren. Als ich die Verpackung entsorgen wollte, habe ich die ".... " zufällig gesehen😬.
Normalerweise geht man davon aus, dass sie rein sind. Beide waren aus verschiedenen Läden )Aldi+Kaufland). Hab die gekochten Nudel nach dem Erkalten zerkleinert und sofort rausgebracht und den Krähen gegeben. Danach habe ich sofort die alten Nudeln im Glas kontrolliert; alles sauber, obwohl vor Jahren aufgefüllt!
Also am besten alles auf weißem Küchenpapier kontrollieren; so ist man auf der sicheren Seite.
Oh Gott, das ist ja furchtbar 😵 ok das werde ich jetzt alles die Tage kontrollieren. Aber waren es Papier oder Plastikverpackungen?
das geht gar nicht und ist echt eklig 😫
@@PaulaKneiphoff 1x Papier, 1x Plastik. Ich dachte ich könnte nie wieder Nudeln essen, aber konnte ich jetzt doch komischerweise. Vielleicht ändert sich das ja noch schnell, da ich bei sowas komplett aufhöre mit dem Essen (in dem Fall Nudeln).
p.s..auch auf schwarze, winzige Teile achten (deshalb weiße, große Unterlage)..schon vom Schreiben wird's mir übel..
Das kann ich verstehen. Es ist echt nicht schön. Da werde ich besser drauf achten 👌
Die Weck Aufkleber sind die Besten!
Einfach in kaltes Wasser legen, dann löst er sich von alleine. Je nachdem wie lange der Aufkleber darauf war, zwischen 5 und 20 Minuten.
Ah vielen Dank für den Tipp! :)
Wenn dir der Kleber zu stark ist, einfach auf Malerkrepp kleben und dann erst auf die Gläser geben oder nimm die Etiketten mit dem Unterteil und bring sie mit ein wenig Klebeband auf die Gläser; auch das geht😊. Sonst könnte man (wenn sie im heißen Wasser nicht abgehen?), etwas Spülmitte l+ Nagellackentferner nehmen und zur Not später etwas Speiseól+Ceranfeldschaber, aber das wäre unnötige Arbeit.
Ich drücke die Däumchen.
Wenn ich Suppen und Tomatensoße mache sowie Fleischgerichte mache ich auch immer die 2-3 fache Menge und Koche es ein. Fleischgerichte halten über 1 Jahr locker wenn sie eingekocht sind. Auch fertig gemachter Rotkohl lässt sich sehr gut einkochen. Liebe Grüße Susanne 🍀
Rotkohl muss ich selber noch ausprobieren, hab bis jetzt z.B. rote Bete eingekocht und dann nur schnell Butter und Mehl dazu und hast schon eine Beilage 💪
@@PaulaKneiphoff hört sich sehr gut an . Ich liebe Rote Beete