Norddeutsche HiFi-Tage 2025: Messebericht / Rundgang aus Hamburg - Highlights und Besonderheiten

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 78

  • @kleinergoliath5328
    @kleinergoliath5328 7 днів тому +23

    Ich war zum ersten Mal auf einer Hifi-Messe.
    Zusammen mit meiner Freundin habe ich die Messe am Samstag besucht.
    Das beste an der Messe war die frische kühle Luft wenn man aus
    dem Hotel raus war.
    Ich habe mit wenigen Leuten dort an den Ständen gesprochen - dabei waren einige arrogante Typen
    bei denen ich auf keinen Fall etwas kaufen würde.
    Zumindest habe ich dort zum ersten Mal Kopfhörer in der Preisklasse über 1000 Euro Probe gehört -
    hat mich nicht umgehauen.
    Da viele Räume überfüllt waren hatte ich auch nicht großartig Lust mich da ewig hinzustellen
    und mir die Musik im Stehen anzuhören. Der Vortrag der um 14 Uhr angesetzt war, hätten meine
    Freundin und ich gerne gehört - aber der Raum war so klein - da gab es keine Sitzplätze mehr für uns.
    Dies wird wohl die erste und einzige Hifi-Messe bleiben, die ich besuchen werde.
    Gut, dass der Eintritt kostenlos ist …

    • @kitereh
      @kitereh 7 днів тому +1

      Diesmal war es wirklich sehr voll. Die Messen in Jahren zuvor waren da angenehmer was zum Teil auch an den großzügigeren Hotelräumlichkeiten lag. Bin gespannt wo die Messe nächstes Jahr stattfindet.

    • @neuron_acoustic
      @neuron_acoustic 7 днів тому +2

      Daher empfehlen wir mittlerweile keine Messen mehr und nehmen auch nicht mehr dran teil. Ein Studiobesuch in angenehmer Atmosphäre ist da zielführender und macht auch mächtig mehr Spaß!

    • @Fleischregen140
      @Fleischregen140 7 днів тому +3

      Mimimimimimi 😂

    • @AudioTestMagazin
      @AudioTestMagazin  7 днів тому

      Wir freuen uns natürlich, dass das Interesse an HiFi weiterhin sehr groß ist. Verstehen aber auch, dass Frust herrscht, wenn man nicht in die Hörräume kommt. Unser Tipp: Sonntags ist es meist etwas luftiger auf den Messen. ;)

    • @danielweber2140
      @danielweber2140 7 днів тому +3

      Mir ging es ganz genauso. Ich verstehe den Sinn überhaupt nicht. Ich war dennoch in ein paar Vorführungen und hab mir was angehört. Nie stand oder saß ich ideal. Ich hab mir die Titel, die gespielt wurden Zuhause auf meinem Vintage System angehört. Was soll ich sagen, bei mir klang es besser. Das heißt also, dass man so eine Messe überhaupt nicht nutzen kann, um über Klangqualität zu sprechen. Ich würde annehmen, dass ein 30k System mein 20 Jahre altes 1k System schlagen sollte. Also kann man auf der Messe nur Designs vergleichen. Dafür muss ich aber nicht 3h anreisen. Das war auch meine letzte Hifi Messe.

  • @Ustrof
    @Ustrof 7 днів тому +4

    Ich hatte erst überelegt hinzufahren, aber die 300km nach Hamburg waren mir dann doch zu weit, wenn ich mir angucke wie voll es da ist bin ich auch froh drum zuhause geblieben zu sein, sich alles mal entspannt anzuschauen und anzuhören ist so ja kaum möglich.

    • @AudioTestMagazin
      @AudioTestMagazin  7 днів тому

      Vielleicht hat dein Fachhändler ja auch das eine oder andere Messehighlight aus Hamburg im Programm. Dort lässt sich ja auch prima hören. :)

    • @Ustrof
      @Ustrof 7 днів тому

      @AudioTestMagazin Stimmt, aber ich hab aktuell ja keine Kaufabsichten, wollte mir nur mal einen Überblick verschaffen, da will ich natürlich nicht die Händler mit belästigen ^^

  • @argecy7315
    @argecy7315 7 днів тому +9

    Begeistert hat mich das Konzept am Standort nicht. Enge Gänge, schlechte Luft, sehr verwirrende Laufwege, Raumkonzepte nicht ideal zugeschnitten, teilweise sehr sehr laute Musik. Was mich allerdings am meisten störte war das Cateringkonzept. Wertmarken wie in den 50er Jahren erwerben, dann durchdrängeln zum Servicepoint und irgendwo im stehen Essen, zu wohlgemerkt unverschämten Preisen. Letzes Jahr war viel besser. So wäre es mein letzter Besuch.

    • @AudioTestMagazin
      @AudioTestMagazin  7 днів тому

      Danke für dein Feedback. Tatsächlich haben wir auch einen halben Tag gebraucht, ehe wir uns vor Ort gut zurecht gefunden haben. Das ist leider das Problem, wenn die Messe jedes Jahr die Location wechselt (bzw. wechseln muss). Dennoch hat sich der Besuch für uns gelohnt. Das Cateringkonzept geht zurück auf das Hotel, darauf hat der Veranstalter keinen Einfluss. Auch wir fanden dies etwas umständlich. Wir geben dein Feedback gerne weiter.

    • @michaelwalter3301
      @michaelwalter3301 6 днів тому

      @@AudioTestMagazinStarke Antwort !

  • @hornsby5533
    @hornsby5533 7 днів тому +1

    Danke. Bin schon gespannt auf dein Raumakustik Video.

  • @gebo1103
    @gebo1103 7 днів тому +2

    Danke für die Impressionen!

    • @Blake_Painter
      @Blake_Painter 7 днів тому +1

      die Spiegel waren das Beste, selten so gelacht. 1000€ für son Holzbrett.

    • @Blake_Painter
      @Blake_Painter 7 днів тому

      Mytek Brooklyn Bridge II 5000€?? Das kann jeder AV Receiver, sagenhaft

    • @malteruhnke7162
      @malteruhnke7162 7 днів тому +1

      @@Blake_Painter Welcher AV-Receiver hat denn einen leistungsstarken Roon Core Server eingebaut? Bitte dringend um ein Beispiel, einen solchen suche ich schon lange!

    • @Blake_Painter
      @Blake_Painter 6 днів тому

      @@malteruhnke7162 Hat er nicht, hast du Recht. Kannst du auf Laptop oder NAS laufen lassen, was dann wesentlich günstiger ist als diese überteuerte Streamer

  • @Stuka84
    @Stuka84 9 годин тому

    Super angenehmes Video. Vielen Dank.

  • @kitereh
    @kitereh 7 днів тому +5

    Hörerfahrungen sind natürlich subjektiv, und jeder nimmt Klang anders wahr. Persönlich fand ich die Wiedergabe von Auer herausfordernd - für mich wirkte sie musikalisch wenig kohärent, sodass es schwerfiel, in die Musik einzutauchen. Diese Erfahrung bestätigt für mich einmal mehr, dass es einen Unterschied zwischen technischer HiFi-Tonalität und musikalischem Ausdruck gibt - zwei Aspekte, die nicht immer Hand in Hand gehen. Trotzdem spannend zu sehen, wie unterschiedlich die Wahrnehmung sein kann!

  • @andreasfranzkowiak9190
    @andreasfranzkowiak9190 5 днів тому +1

    War eine klasse Veranstaltung und Danke für deinen Review, der mir viele Infos brachte, die mir vor Ort aufgrund der Besuchermassen entgingen.

  • @vinylund
    @vinylund 3 дні тому

    Lieber Thomas,
    sehr schöner Bericht! Hat Spaß gemacht und einen guten Eindruck von der Messe gegeben. 💜👏🏻
    Schade, dass ich diesmal nicht dabei sein konnte und wir die Möglichkeit hatten, uns mal wieder zu sehen.
    Klappt aber bestimmt demnächst.
    Liebe Grüße
    Timo

  • @martindoering2589
    @martindoering2589 6 днів тому +2

    Vielen Dank für den Rundgang und das sehr informative Video. Die Revox B77 MK III wird mein Freund.

  • @peterpanjaeger9546
    @peterpanjaeger9546 6 днів тому

    Danke für die sensible Gestaltung des Berichts. Das was sonst gerne gezeigt wird ist oft ein Labyrinth der Unbekannten/Unbenannten. Gelungen

  • @claramuller3
    @claramuller3 2 дні тому

    Thomas Kirsche hat so etwas Gewisses in der Stimme, die mich immer an ein überschwänglich, freudig, „erwartungsvolles“ Kind🧒🏻 erinnert, weil sie sich unmerklich aber doch spürbar überschlägt.😊😍🙂

  • @kitereh
    @kitereh 7 днів тому +2

    Auf dem Platin Verdier haben Sie eine alte Decca mit einem klassischen Stück (Geige) gespielt. Hat das zufällig jemand gehört und weiß welches Album das war?

    • @AudioTestMagazin
      @AudioTestMagazin  7 днів тому +1

      Das bringen wir gern bei Reichmann Audiosysteme in Erfahrung! Wir melden uns.

    • @AudioTestMagazin
      @AudioTestMagazin  5 днів тому +1

      Das war die Carmen - Fantaisie Op.25, gespielt gespielt von Ruggiero Ricci mit dem London Symphony Orchestra von dieser Platte:
      www.discogs.com/de/master/627874-Ruggiero-Ricci-London-Symphony-Orchestra-Gamba-Bizet-Sarasate-Saint-Sa%C3%ABns-Carmen-Fantaisie-Zigeuner

    • @kitereh
      @kitereh 5 днів тому

      @@AudioTestMagazin vielen Dank

    • @AudioTestMagazin
      @AudioTestMagazin  5 днів тому

      @kitereh Keine Ursache, gern. :)

  • @GGNTKT
    @GGNTKT 6 днів тому

    Vielen lieben Dank an Thomas + Team für den Besuch bei uns in Raum 330 und die schönen Aufnahmen. Vielleicht sehen wir uns auf den Mitteldeutschen HiFi-Tagen 🙂

  • @ruhrradweg
    @ruhrradweg 6 днів тому +1

    Die größten Innovationen erreicht die Branche in der Namensgebung ihrer Geräte.

  • @thomasbohmgahren2096
    @thomasbohmgahren2096 6 днів тому

    Ich habe die Norddeutschen Hifi-Tage zum 3.Mal besucht und ich empfand es als sehr chaotisch. Das fing beim Lesen und Deuten des Messeplans an und hörte dann da auf, als ich endlich die Aussteller an ihren Plätzen fand, welche für mich sehr relevant waren. Die Aussteller waren sehr bemüht auch Menschen wie mir mit Behinderung zu helfen...
    Ich kann nur hoffen, das es nächstes Jahr besser wird und man wieder auf einen Ausstellungsort zurück greift, der etwas ausserhalb vom Zentrum liegt und der, was die Stände angeht, auch leichter zu erreichen ist, wie z.B. im Steigenberger Hotel.

    • @AudioTestMagazin
      @AudioTestMagazin  5 днів тому

      Danke fürs Teilen deiner Eindrücke und Erfahrungen. In der Tat gibt es an der einen oder anderen Stelle sicherlich noch Optimierungspotenzial. Wir geben das gern an die Veranstalter weiter. Wo die Messe 2026 stattfinden wird, steht aktuell noch nicht fest. Wir werden darüber auf www.likehifi.de berichten.

  • @old_jb6460
    @old_jb6460 7 днів тому

    Ich fand die Messe gut. Danke für den Blick in den Ballsaal. Da war mir die Wartezeit zu lange 🙂
    Natürlich war es voll. Und 9€ für einen Becher chili con carne ist viel, aber wir sind nunmal direkt an der Alster.
    Der Klangeindruck hängt viel ab von der gespielten Musik und dem persönlichen Ansichten.
    Hab schon in meiner Jugend einiges HI-FI Zeug gekauft. Aber das wurde mir dann zu teuer.
    Also habe ich 1989 in einen Stax Lambda Signature Kopfhörer investiert. Das war´s dann.
    Als der nach 28 Jahren auf der Rechten Seite immer leiser wurde, hab ich 2017 einen Stax SR-L700 gekauft.
    Doch auch der wurde nach 6 Jahren auf einer Seite immer leiser - Was tun?
    Hab mir gedacht - Nu is auch schon egal, und kräftig mit der Hand draufgehaun.
    Potz Blitz - Er war wieder wie neu - und unglaublich - auch der 35 Jahre alte Stax ging wieder.
    Scheinbar löst sich da etwas - und kann einfach rausgeschüttelt werden...
    Perfekter Sound, angeschlossen an - was für ein Frevel - PC mit Soundblaster Z Soundkarte

  • @neuron_acoustic
    @neuron_acoustic 7 днів тому +1

    Aussage Malte Ruhnke: stimmt nur teilweise, liegt auch oft an den Lautsprechern selbst je nach Technikanwendung und System 😉!

  • @Blake_Painter
    @Blake_Painter 7 днів тому +3

    Es liegen Welten zwischen der alten und der neuen Serie. Mir kam es vor, als würde ein dicker Samtvorhang vor den LS weggerissen. Die Musik löste sich mehr von den Lautsprechern, die Bühne wurde tiefer und breiter, die Dynamik legte enorm zu. Der Bass kam knochentrocken und der Hochtonbereich gewann an Durchhörbarkeit. Insgesamt kann man die neue Serie als deutlich musikalischer bezeichnen. Meine Freundin kam aufgeregt aus der Küche gelaufen und fragte, ob ich neue Lautsprecher gekauft hätte.

    • @AudioTestMagazin
      @AudioTestMagazin  7 днів тому +2

      Um welche Lautsprecherserie handelt es sich?

    • @cbts0029
      @cbts0029 7 днів тому +2

      @@AudioTestMagazin Ich glaube er meint die "Satire" Serie

    • @AudioTestMagazin
      @AudioTestMagazin  7 днів тому +1

      @@cbts0029 Ah, ja die war super! Demnächst bei uns im Test! 😜

    • @Blake_Painter
      @Blake_Painter 6 днів тому

      High Ender sind verloren.

    • @ChristianGoergen
      @ChristianGoergen 6 днів тому

      @@cbts0029Die mit der “Irony”-Verkabelung?

  • @pipilangstrumpf7076
    @pipilangstrumpf7076 4 дні тому

    4:25 dagegen ist ja eine Accuphase Class A Endstufe ein Schnäppchen, und hat einfach mal deutlich mehr Power sowie 1Ohm Laststabil.

  • @dennisthehazarddb1095
    @dennisthehazarddb1095 7 днів тому +2

    Viel zu kurz ist dieses Video. Ich wünsche mir da doch etwas mehr. An zeigens werten Dingen, hat es ja nicht gefehlt 😊

    • @Hififan-s7t
      @Hififan-s7t 6 днів тому

      Naja. Für gratis schauen find ich es schonextrem genial. 😊

  • @MisterBean64
    @MisterBean64 6 днів тому

    Wie hat euch Qualio Audio gefallen? ua-cam.com/video/lSEEJOe73aM/v-deo.html

  • @I.am.KubKab
    @I.am.KubKab 7 днів тому +1

    Und natürlich haben alle das Rad neu erfunden

  • @steveaachen62
    @steveaachen62 6 днів тому +1

    ...Skyanalog, wieder einmal ein chinesischer Hersteller, welcher zuvor jahrelang OEM produzierte & nun, nachdem know how "erworben" wurde selbst herstellt - ein Schelm wer böses dabei denkt..!

  • @hollaadieewaldfeee
    @hollaadieewaldfeee 7 днів тому +1

    🙂
    Nebenher: Lautsprecher haben verschiedene Abbildungsgrößen und -formen und die meisten Stereo-Signale sind Mono (auf beiden Kanälen mit minimal anderer Amplitude und Phase):
    Zuerst LS zusammenstellen und eine Weile hören. Danach 10 cm auseinander, hören. Wieder 10 cm und hören. Und so weiter, bis das Klangbild auseinanderreißt. Nun wieder zusammenschieben, bis es paßt, rund, homogen, körperhaft ist und in allen 3 Dimensionen einander entsprechende Verhältnisse hat.
    Die meisten Kompakten stehen weit unter einem Meter auseinander, größte Standlautsprecher selten > 1,50 Meter.
    Bass und Grundton: Abstand zur Rückwand.
    Angulation der Achsen: die meisten Lautsprecher kreuzen weit vor dem Hörplatz, die Außenwände sind zu sehen. Hier einfach probieren, bis es stimmt.
    Mit dieser Aufstellung wird der Raum unproblematisch angeregt und werden die Unterschiede von verschiedenen Geräten und Bauteilen deutlich hörbar, und oft verlangen sie sogar die Korrektur der Aufstellung, damit das Klangbild wieder homogen ist und in allen 3 Dimensionen paßt;-) Ein nicht zu leugnender auch physischer Nachweis eine Klangunterschiedes, selbst zwischen gleichen Bauteilen verschiedener Chargen;-)

  • @rulerofrecords1
    @rulerofrecords1 7 днів тому +1

    "Dirk Räte" ??? Wow

    • @AudioTestMagazin
      @AudioTestMagazin  7 днів тому

      Diesen Tippfehler nach 12 Stunden Videoschnitt an einem Sonntag bitten wir zu entschuldigen. Es muss natürlich "Dirk Räke" heißen. Das lässt sich nachträglich leider nicht mehr im Video korrigieren. Aber danke für den freundlichen Hinweis.

  • @matthiasbargholz5126
    @matthiasbargholz5126 7 днів тому +1

    Beim Plattenspieler wäre wichtig gewesen, ob er eine Abschaltautomatik hat

  • @dirkbusche54
    @dirkbusche54 6 днів тому

    Auer-Standboxen, sehr schick! 20 Hertz bis 40 Kilohertz. Huch. Welche Musikdateien (CD, Streaming) beinhalten Töne von 25, 30 oder gar 40 khz? Nennt mir mal welche. Wenn es das nicht gibt: Was soll diese unseriöse 40khz-Info, wenn das keine Auswirkung auf den Klang hat? Ihr solltet solchen Unsinn als Fachmagazin nicht noch zitieren, ohne es einzuordnen. Bitte vermeidet, Herstellerangaben kritiklos zu übernehmen, bitte, bitte...

  • @dertechniker8867
    @dertechniker8867 7 днів тому +2

    Gegen meine BR60 (Lautsprecher) haben die ALLE keine Chance - null!

    • @user-wl6wi5qd3o
      @user-wl6wi5qd3o 7 днів тому

      Die BR60 kenne ich gar nicht. Wie heißt denn die Marke...bzw.die genaue Bezeichnung der Lautsprecher ?

    • @dertechniker8867
      @dertechniker8867 7 днів тому

      @user-wl6wi5qd3o kennt niemand. Ist nämlich diy - italienischer 8" Breitbänder in 60L Bassreflex 😳🙂

    • @vtkz
      @vtkz 7 днів тому +1

      natürlich ;-)

    • @oliverweigel278
      @oliverweigel278 7 днів тому

      Die BR60 ist leider nur auf Platz 2 der Weltbeherrschungsformate, Sorry.

    • @Fleischregen140
      @Fleischregen140 7 днів тому

      🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣