Norddeutsche HiFi-Tage 2025: Messebericht aus Hamburg mit Highlights und echten Besonderheiten

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 26

  • @kleinergoliath5328
    @kleinergoliath5328 7 годин тому +10

    Ich war zum ersten Mal auf einer Hifi-Messe.
    Zusammen mit meiner Freundin habe ich die Messe am Samstag besucht.
    Das beste an der Messe war die frische kühle Luft wenn man aus
    dem Hotel raus war.
    Ich habe mit wenigen Leuten dort an den Ständen gesprochen - dabei waren einige arrogante Typen
    bei denen ich auf keinen Fall etwas kaufen würde.
    Zumindest habe ich dort zum ersten Mal Kopfhörer in der Preisklasse über 1000 Euro Probe gehört -
    hat mich nicht umgehauen.
    Da viele Räume überfüllt waren hatte ich auch nicht großartig Lust mich da ewig hinzustellen
    und mir die Musik im Stehen anzuhören. Der Vortrag der um 14 Uhr angesetzt war, hätten meine
    Freundin und ich gerne gehört - aber der Raum war so klein - da gab es keine Sitzplätze mehr für uns.
    Dies wird wohl die erste und einzige Hifi-Messe bleiben, die ich besuchen werde.
    Gut, dass der Eintritt kostenlos ist …

    • @kitereh
      @kitereh 5 годин тому

      Diesmal war es wirklich sehr voll. Die Messen in Jahren zuvor waren da angenehmer was zum Teil auch an den großzügigeren Hotelräumlichkeiten lag. Bin gespannt wo die Messe nächstes Jahr stattfindet.

    • @neuron_acoustic
      @neuron_acoustic 2 години тому

      Daher empfehlen wir mittlerweile keine Messen mehr und nehmen auch nicht mehr dran teil. Ein Studiobesuch in angenehmer Atmosphäre ist da zielführender und macht auch mächtig mehr Spaß!

    • @Fleischregen140
      @Fleischregen140 3 хвилини тому

      Mimimimimimi 😂

  • @Ustrof
    @Ustrof 11 хвилин тому

    Ich hatte erst überelegt hinzufahren, aber die 300km nach Hamburg waren mir dann doch zu weit, wenn ich mir angucke wie voll es da ist bin ich auch froh drum zuhause geblieben zu sein, sich alles mal entspannt anzuschauen und anzuhören ist so ja kaum möglich.

  • @Blake_Painter
    @Blake_Painter 6 годин тому +2

    Es liegen Welten zwischen der alten und der neuen Serie. Mir kam es vor, als würde ein dicker Samtvorhang vor den LS weggerissen. Die Musik löste sich mehr von den Lautsprechern, die Bühne wurde tiefer und breiter, die Dynamik legte enorm zu. Der Bass kam knochentrocken und der Hochtonbereich gewann an Durchhörbarkeit. Insgesamt kann man die neue Serie als deutlich musikalischer bezeichnen. Meine Freundin kam aufgeregt aus der Küche gelaufen und fragte, ob ich neue Lautsprecher gekauft hätte.

  • @kitereh
    @kitereh 4 години тому +3

    Hörerfahrungen sind natürlich subjektiv, und jeder nimmt Klang anders wahr. Persönlich fand ich die Wiedergabe von Auer herausfordernd - für mich wirkte sie musikalisch wenig kohärent, sodass es schwerfiel, in die Musik einzutauchen. Diese Erfahrung bestätigt für mich einmal mehr, dass es einen Unterschied zwischen technischer HiFi-Tonalität und musikalischem Ausdruck gibt - zwei Aspekte, die nicht immer Hand in Hand gehen. Trotzdem spannend zu sehen, wie unterschiedlich die Wahrnehmung sein kann!

  • @gebo1103
    @gebo1103 13 годин тому +1

    Danke für die Impressionen!

    • @Blake_Painter
      @Blake_Painter 6 годин тому +1

      die Spiegel waren das Beste, selten so gelacht. 1000€ für son Holzbrett.

    • @Blake_Painter
      @Blake_Painter 6 годин тому

      Mytek Brooklyn Bridge II 5000€?? Das kann jeder AV Receiver, sagenhaft

    • @malteruhnke7162
      @malteruhnke7162 3 години тому

      @@Blake_Painter Welcher AV-Receiver hat denn einen leistungsstarken Roon Core Server eingebaut? Bitte dringend um ein Beispiel, einen solchen suche ich schon lange!

  • @kitereh
    @kitereh 2 години тому

    Auf dem Platin Verdier haben Sie eine alte Decca mit einem klassischen Stück (Geige) gespielt. Hat das zufällig jemand gehört und weiß welches Album das war?

  • @rulerofrecords1
    @rulerofrecords1 5 годин тому +1

    "Dirk Räte" ??? Wow

  • @neuron_acoustic
    @neuron_acoustic 2 години тому

    Aussage Malte Ruhnke: stimmt nur teilweise, liegt auch oft an den Lautsprechern selbst je nach Technikanwendung und System 😉!

  • @hollaadieewaldfeee
    @hollaadieewaldfeee 3 години тому +1

    🙂
    Nebenher: Lautsprecher haben verschiedene Abbildungsgrößen und -formen und die meisten Stereo-Signale sind Mono (auf beiden Kanälen mit minimal anderer Amplitude und Phase):
    Zuerst LS zusammenstellen und eine Weile hören. Danach 10 cm auseinander, hören. Wieder 10 cm und hören. Und so weiter, bis das Klangbild auseinanderreißt. Nun wieder zusammenschieben, bis es paßt, rund, homogen, körperhaft ist und in allen 3 Dimensionen einander entsprechende Verhältnisse hat.
    Die meisten Kompakten stehen weit unter einem Meter auseinander, größte Standlautsprecher selten > 1,50 Meter.
    Bass und Grundton: Abstand zur Rückwand.
    Angulation der Achsen: die meisten Lautsprecher kreuzen weit vor dem Hörplatz, die Außenwände sind zu sehen. Hier einfach probieren, bis es stimmt.
    Mit dieser Aufstellung wird der Raum unproblematisch angeregt und werden die Unterschiede von verschiedenen Geräten und Bauteilen deutlich hörbar, und oft verlangen sie sogar die Korrektur der Aufstellung, damit das Klangbild wieder homogen ist und in allen 3 Dimensionen paßt;-) Ein nicht zu leugnender auch physischer Nachweis eine Klangunterschiedes, selbst zwischen gleichen Bauteilen verschiedener Chargen;-)

  • @matthiasbargholz5126
    @matthiasbargholz5126 4 години тому

    Beim Plattenspieler wäre wichtig gewesen, ob er eine Abschaltautomatik hat

  • @dertechniker8867
    @dertechniker8867 7 годин тому +2

    Gegen meine BR60 (Lautsprecher) haben die ALLE keine Chance - null!

    • @user-wl6wi5qd3o
      @user-wl6wi5qd3o 7 годин тому

      Die BR60 kenne ich gar nicht. Wie heißt denn die Marke...bzw.die genaue Bezeichnung der Lautsprecher ?

    • @dertechniker8867
      @dertechniker8867 7 годин тому

      @user-wl6wi5qd3o kennt niemand. Ist nämlich diy - italienischer 8" Breitbänder in 60L Bassreflex 😳🙂

    • @vtkz
      @vtkz 5 годин тому

      natürlich ;-)

    • @oliverweigel278
      @oliverweigel278 3 години тому

      Die BR60 ist leider nur auf Platz 2 der Weltbeherrschungsformate, Sorry.

    • @Fleischregen140
      @Fleischregen140 2 хвилини тому

      🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣