15 Minuten Hegel - Folge 5: Die Phänomenologie des Geistes

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 29

  • @dr.LuisFelipe-Nuno1311
    @dr.LuisFelipe-Nuno1311 Рік тому +1

    Außergewöhnliches Video, es ist sensationell, deine Argumente, Perspektive, Erfahrung und Forschung zu Hegels Konstellation zu hören. Heute ist es sehr interessant, das Kapitel 5 zu hören: Die Phänomenologie des Geistes.
    Ich bin fasziniert, deine Videos zu verfolgen. Herzlichen Dank Sebastian.

  • @droggellord
    @droggellord Рік тому +3

    Sieht super klasse aus! Viel zu wenig von sowas im Internet!!

  • @Marxanxx
    @Marxanxx 4 роки тому +11

    Ohaa das ist ein super hilfreiches Video! Sehr gut erklärt und auf sehr hohem Niveau. Meine derzeitige Rettung für mein Hegel Seminar an der Uni :)
    Mach weiter so!

  • @shahram2205
    @shahram2205 Рік тому

    Eine schöne und hilfreiche Vereinfachung der verschlungenen Darstellung Hegels. Was auch gut zum Vorschein kommt, ist, dass Hegel rationale und modulare Analysen zu Gunsten von "ganzheitlichen" Erfassungen meidet, die dann natürlich obskur bleiben.

  • @GKViddingHD
    @GKViddingHD Рік тому

    Danke für dieses Video. Ich lese seit einem Jahr on/off die "Materialien zu Hegels PdG" (suhrkamp), mit dem eigentlichen Ziel Hegels Werk zu erfassen, bevor ich es überhaupt gelesen habe (das klingt nach Nonsens, I know). Ohne den Austausch mit anderen und ohne die sprichwörtliche Peitsche ist es aber zur reinen Quälerei verkommen.

  • @ichmachdurch5565
    @ichmachdurch5565 4 роки тому +4

    Grossatige Reihe, sehr schön zu hören, vielen Dank

  • @lena7902
    @lena7902 3 роки тому +6

    Vielen Dank für dieses grandiose Video! Ich lese im Rahmen eines Literatur-Seminars die Vorrede der Phänomenologie des Geistes und da ich nicht Philosophie studiere, fällt es mir unglaublich schwer, den Text zu verstehen. Dieses Video hat mir sehr dabei geholfen, danke :)

    • @wlrlel
      @wlrlel 2 роки тому +4

      Auch für die, die es tun, ist das alles andere als leichte Kost xD

  • @nafizberkozbek5219
    @nafizberkozbek5219 4 роки тому +3

    Wirklich gut! Vielen Dank!

  • @DarthKant
    @DarthKant 4 роки тому +3

    Tolles Video! (wie die ganze Reihe)

  • @Schleiermacher1000
    @Schleiermacher1000 4 роки тому +2

    Dieses Hegelbuch ist das Beste, was mir zu Hegel in die Hand kam, vielleicht ist Heideggers Hegelbuch ähnlich überzeugend?

    • @wlrlel
      @wlrlel Рік тому

      Heidegger interpretiert halt Hegel ungefähr so, wie George fremdsprachige Gedichte übersetzt hat xD

  • @vitoroliveirajorge368
    @vitoroliveirajorge368 2 роки тому +1

    Could you please provide an English translation of your talk? Thank you in advance.

  • @mesardafir7997
    @mesardafir7997 2 роки тому

    Hegel spannend darzustellen ist wahrlich eine Herausforderung. Das haben Sie gut gemacht :-) Und nein ich glaube nicht, dass Hegel beim Schreiben Wein konsumiert hat, ich denke da viel mehr an Schillers Stechapfel.

  • @FG-fc1yz
    @FG-fc1yz 2 роки тому +1

    10:10 das Ansich des Gegenstandes wird vom Bewusstsein als Gegensatz des Fürmich gedacht et vice versa (das Ansich braucht das Fürmich, das Fürmich braucht das Ansich! Der Gegenstand ist aber dann nicht eine rein subjektive Konstruktion des Menschen, sondern der Widerspruch aus Ansich und Fürmich ist eine notwendige dialektische Konstruktion des Geistes (bzw. des Subjekts der Substanz?) 12:00 das Ansich-Sein der Gegenstände ist entscheidend, und zwar wie dieses innerhalb des Selbstbewusstseins vorkommt 12:40

  • @juliahelene7130
    @juliahelene7130 7 місяців тому

    In einer Tübinger Schrift hiess es, er sei Hauslehrer am Bielersee gewesen, also bei oder in Biel. Sie sagten "Bern" als Stadtname seiner Lebensorte neben Frankfurt. Meinten Sie den Kanton Bern? Wo hat es ihn denn nun genau hinverschlagen nach seiner Zeit in Tübingen?

  • @depaula2916
    @depaula2916 3 роки тому +3

    Mann, ich habe viele Freunde hier in Brasilien, die sich für dein Buch interessieren, aber sprechen sie nicht Deutsch. Hast du einen Plan, das Buch zu übersetzen? Viele Grüße und herzlichen Glückwunsch zum Buch.

    • @vernunftrausch
      @vernunftrausch  3 роки тому +2

      O schön! Das Interesse freut mich sehr. Aktuell sind - soweit ich weiß - leider keine Übersetzungen ins Englische oder Portugiesische in Arbeit. Aber wenn sich ein interessierter Verlag auftut, kann sich das ja noch ändern. Mich würd's natürlich freuen.

  • @leos3123
    @leos3123 2 роки тому

    Wie unterscheidet sich das Ich, das die dialektische Bewusstseinsbewegung nachvollzieht, von den einzelnen Bewusstseinsgestalten selber? Ist das Ich nicht stets in Einer Bewusstseinslage befindlich und kann gar nicht Gewissheit erlangen, ob diese dialektische Aufwärtsbewegung geschieht?

  • @klauskoschinski3471
    @klauskoschinski3471 Рік тому

    Rede und Antwort sollte sich ergänzen. Aber ist die Ergänzung die Wahrheitsgehaltstufe von Frage und Antwort.

  • @hilbert2547
    @hilbert2547 4 роки тому

    Wie kann man sich am Besten der Lektüre "Phänomenologie des Geistes" nähern? Ohne einführende Lektüre wohl sehr schwer. Ich habe "Hegel für Anfänger" dtv Verlag und möchte mir noch die kommentierte Phänomenologie von Reclam kaufen ist das gut?

    • @vernunftrausch
      @vernunftrausch  4 роки тому +2

      Ich finde Ludwig Sieps „Der Weg der Phänomenologie des Geistes“ ganz hilfreich.

    • @hilbert2547
      @hilbert2547 4 роки тому +1

      @@vernunftrausch dankeschön

  • @Marxanxx
    @Marxanxx 4 роки тому

    Frage: das „Ansichsein“ der Gegenstände bei Hegel bezieht sich nur auf ihr Wesen und nicht auf ihr eigentliches Dasein/ ihre Existenz (losgelöst von unserem Bewusstsein) oder? Sobald wir einen Gegenstand in der Welt erkennen wollen und ein Wissen über ihn ausbilden, sehen wir den Gegenstand ja nicht mehr als „Ansich“ sondern als „Für-uns-Ansich“..

    • @vernunftrausch
      @vernunftrausch  4 роки тому +3

      Jedes "Ansichsein" im Rahmen einer Bewusstseinsgestalt ist zwar das von ihr angenommene "Ansich". Aber je nach Bewusstseinsgestalt wird dem Ansich ein anderer ontologischer Status zugeschrieben (z. B. mal eher realistisch, mal eher (subjektiv) idealistisch). Es git also im Rahmen einer jeden Bewusstseinsgestalt ein anderes epistemo-ontologisches Modell, das dann einer internen Prüfung unterzogen wird.

  • @unbenutzt310
    @unbenutzt310 Рік тому +4

    Ein Rausch kann niemals vernünftig sein.. es gibt höchstens einen vernünftigen Rausch..

  • @sartrecamus386
    @sartrecamus386 Рік тому

    Oha :D Da ist aber jemand Hegel Fan