Liquidität 1 .Grades, 2. Grades und 3. Grades - Bilanzkennzahlen einfach berechnen und bewerten!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 тра 2024
  • Zur Bewertung der Bilanzkennzahl Liquidität 1. Grades, 2. Grades und 3. Grades werden liquide Mittel in Relation zu den kurzfristigen Verbindlichkeiten gesetzt, um zu schauen, ob die ausstehenden Rechnung mit Hilfe der Barmittel beglichen werden können.
    Je nach Liquiditätsgrad werden nur die Barmittel, bzw. zusätzliche ausstehende Forderungen, sowie das komplette Umlaufvermögen mit in Betracht gezogen, um so verschiedene Kennzahlen zu erhalten und zu analysieren.
    ____________________________
    0:00 Einleitung
    0:10 Berechnung Liquidität 1. Grades
    1:28 Bewertung Liquidität 1. Grades
    2:15 Berechnung Liquidität 2. Grades
    3:24 Bewertung Liquidität 2. Grades
    4:45 Berechnung Liquidität 3. Grades
    5:23 Bewertung Liquidität 3. Grades
    ____________________________
    #bwl #rechnungswesen #buchen #tkonten #sollanhaben #einfacherklärt #lernvideo #herrtafelschwamm
    ____________________________
    Ich hoffe sehr, dass dir dieses Video geholfen hat, das Thema besser zu verstehen 🙂
    Da ich gewiss nicht unfehlbar bin, bin ich jederzeit dankbar über Lob und Kritik, um es beim nächsten Mal entweder genauso gut, oder eben noch besser zu machen 😉
    Solltest du zudem Themenwünsche haben, weil eine Klassenarbeit oder eine Prüfung ansteht oder du einfach mehr über ein bestimmtes Thema wissen möchtest, dann schreib mir gerne unter den Videos in die Kommentare oder direkt per Nachricht auf Instagram:
    @herrtafelschwamm
    / herrtafelschwamm
    Anbei findest du ein paar Playlists, die dir zusätzlich helfen könnten. Ich werde die Playlists nach und nach erweitern, da ich noch unzählige Videos im Kopf habe, die ich gerne umsetzen möchte 😉
    Videos zum externen Rechnungswesen / Buchungssätze und Buchen und auf T-Konten:
    • Grundlagen des externe...
    Übungsaufgaben zum externen Rechnungswesen als Vorbereitung für Klassenarbeiten:
    • Übungsaufgaben zum ext...
    Videos zur Kosten- und Leistungsrechnung (KLR):
    • Kosten- und Leistungsr...
    Videos zur BWL: Beschaffung und Lagerhaltung:
    • BWL: Beschaffung und L...
    Videos zur BWL: Finanzierung und Investition
    • BWL: Investition und F...

КОМЕНТАРІ • 3

  • @thorstenberninger
    @thorstenberninger Місяць тому

    Danke für das hilfreiche Video 🎉🎉🎉🎉🎉Genau damit hab ich mich diese Woche beschäftigt. Das war jetzt eine gute Wiederholung. 😊