Wer Hindenburg wählt...

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 30 кві 2009
  • aus Thälmann - Führer seiner Klasse

КОМЕНТАРІ • 111

  • @DialecticalMaterialismRocks
    @DialecticalMaterialismRocks 6 років тому +47

    4:10 when you realise, that you're in the wrong party

    • @cethegus0815
      @cethegus0815 5 років тому +8

      17. Juni 1953 when you realize, that you are in the wrong party, again

    • @thehighground9779
      @thehighground9779 2 роки тому +5

      @@cethegus0815 you mean 8. May 1945, right?

    • @TheySchlendrian
      @TheySchlendrian 10 місяців тому +1

      @@cethegus0815 And then you see the western agitators

    • @AaronTheGreat________
      @AaronTheGreat________ 28 днів тому

      @@thehighground9779mehh let’s settle ok both

  • @Francis-Macon
    @Francis-Macon 11 років тому +15

    Der Film ist wirklich gut, eigentlich beide Thälmann-Filme. Kein Wunder, denn Kurt Maetzig führte Regie. Habe beide Filme auf DVD und sehe sie mir gelegentlich an. Natürlich waren es Propaganda-Werke im Auftrag der SED. Aber sie sind handwerklich gut umgesetzt und mit brillanten Schauspielern besetzt. Die politischen Straßenkämpfe werden in dieser Sequenz quasi als "Sängerwettstreit" inszeniert. Das ist wirklich genial gemacht. Wer kennt heutzutage noch Günther Simon? Ich kenne ihn noch...

    • @TheySchlendrian
      @TheySchlendrian 10 місяців тому +2

      Ich find ihn auch super in Krupp und Krause

  • @AlexanderBogdanow
    @AlexanderBogdanow 11 років тому +27

    Also erstmal: Ein Spielfilm kann die historische Wirklich nie getreu wiedergeben, höchstens anständig nachbauen. Jeder Spielfilm der behauptet die historisch-authentische Wahrheit zu vertreten, überschätzt sich selbst! Allerdings kann er diese anständig und originaltreu inszenieren und genau dies tut der Film in seiner Kulisse und den dramaturgischen Elementen! Sehr aufwendig und genial produziert... Ja, so war das damals. Günther Simon dürfte wohl noch vielen DDR-Bürgern bekannt sein! ;)

    • @hansolo5912
      @hansolo5912 Рік тому

      Es ist alles andere als genial. Die Dialoge sind so schlecht geschrieben, dass es ich mich wundere ob der Author den Skript an einem Nachmittag rausgeschissen hat und selbst dann müsste der Film nicht so schlecht geschrieben sein

  • @AlexanderBogdanow
    @AlexanderBogdanow 11 років тому +15

    Jetzt aber mal zum Film: GENIAL! Einer der besten und bekanntesten DEFA-Filme überhaupt! Der Schauspieler Günther Simon ist in seiner Rolle als "Thälmann" teilweise bekannter als Thälmann selbst! :D Ist ja auch genial gespielt.
    Meine Lieblingszenen sind die beiden Szenen am Ende mit Änne... Direkt danach kommt die obrige Szene!

  • @deutscherfreiheitskampfer7560
    @deutscherfreiheitskampfer7560 11 років тому +6

    ...wählt Freiheit und Frieden

  • @eldariskenderfranke4284
    @eldariskenderfranke4284 2 роки тому +3

    Song name: Einheitsfrontlied

  • @waschweibvonhaus8018
    @waschweibvonhaus8018 9 років тому +8

    Ich will Arbeit!

  • @elidahalisch6251
    @elidahalisch6251 9 років тому +51

    Recht hatte unser Teddy

    • @MrFadamo
      @MrFadamo 5 років тому +1

      Nicht nur Teddy.Viele die für einen echten Sozialismus gekämpft haben, wurden ausgeschaltet.So war es auch in der DDR und wer heute für eine echte Freiheit kämpft, wird ebenfalls ausgeschaltet.

    • @unabellapalomablanka
      @unabellapalomablanka 5 років тому +1

      Wie schön, wenn Thälmann damals die Wahlen gewonnen hätte... Alles wäre anders gekommen !

    • @brandenburgerberliner1121
      @brandenburgerberliner1121 5 років тому +3

      @@MrFadamo
      Die DDR war echter Sozialismus.

    • @brandenburgerberliner1121
      @brandenburgerberliner1121 5 років тому +5

      @@unabellapalomablanka
      Wenn Wahlen etwas ändern könnten, wären sie verboten worden.

  • @Pausi10_00
    @Pausi10_00 Місяць тому

    Wir hätten Otto Braun aufstellen sollen

  • @ellibertador64
    @ellibertador64 20 днів тому

    Es gab schon damals Sozialdemokraten und Spezialdemokraten

  • @refohtiew
    @refohtiew 12 років тому

    Farbfilmaufnahme von 1932 - wie gibt's denn das?

    • @Daniel-fr3us
      @Daniel-fr3us 4 роки тому +8

      Der Film wurde in der DDR gedreht.

    • @sagritarius01
      @sagritarius01 8 місяців тому

      Der Fim wurde von der DEFA gedreht in Ostberlin im Jahre 1955, die Defa war die Nachfolgerin der UFA
      Unviversum Film Anstalt

  • @deutscherfreiheitskampfer7560
    @deutscherfreiheitskampfer7560 11 років тому +1

    das ist wohl die Fahne der Eisernen Front

  • @AdmiralKarlDonuts
    @AdmiralKarlDonuts 3 роки тому +1

    Which election is it? Is this the presidential election where Hitler lost against Hindenburg?

    • @FranzJosephI.
      @FranzJosephI. 2 роки тому +3

      Yes, it is the presidential election from 1932.

  • @jessehan7460
    @jessehan7460 5 років тому

    I want to know the name of the song which those SPD members were singing...

    • @nicolasduweit3611
      @nicolasduweit3611 5 років тому

      Its called "Sozialistenmarsch" in german.
      ua-cam.com/video/ErGXxfAH9xo/v-deo.html

    • @The_Incredible_Voice
      @The_Incredible_Voice 2 роки тому +2

      ... still interested? They are singing the "Sozialistenmarsch" (´Auf Sozialisten, schließt die Reihen, die Trommel ruft, die Banner weh´n`).

  • @randomtutorials9189
    @randomtutorials9189 7 місяців тому

    2:55 GERMANIA!!!!! LOOK UP GERMANIAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA

  • @kaiserreichball2178
    @kaiserreichball2178 6 років тому +14

    I like so much der Stahlhelm.

    • @StronzoAlonzo
      @StronzoAlonzo 4 роки тому

      @Reven und diese verreckten wie die anderen "echten Deutschen" sinnlos im 2. WK

  • @reconquistaeuropa4963
    @reconquistaeuropa4963 7 років тому

    Wie heißt der Marsch des Stahlhelm verbandes

  • @BorussenFreak
    @BorussenFreak 14 років тому

    was fürnen marsch spielen die frontsoldaten am anfang? gibt es nicht auch ein lied von hannes wader oder so mit dieser melodie?

  • @stefaneer9120
    @stefaneer9120 4 роки тому

    (0:08) Dass man das einfach So in der DDR Öffentlichkeit, in einem DEFA Film machen konnte. 😕😒

    • @richtiggutesachen8564
      @richtiggutesachen8564 4 роки тому

      Das spielt in der Weimarer Republik, bis zur DDR waren das hier noch 30 Jahre

    • @henniii_
      @henniii_ 4 роки тому +3

      @Lord Pauldemort Ich glaube es geht darum, dass der Film nicht in der DDR spielt, sondern gedreht wurde. Dass die es zugelassen haben, dass so ein Nazi-Aufmarsch (wenn auch nur für einen Film) abgehalten wurde, mag überraschen.

    • @richtiggutesachen8564
      @richtiggutesachen8564 4 роки тому

      @@henniii_ vor der Bearbeitung stand da auch noch was anderes

    • @henniii_
      @henniii_ 4 роки тому

      @Lord Pauldemort Ahh okay

    • @stefaneer9120
      @stefaneer9120 Рік тому

      Es ging darum, ​@@henniii_. Dass die DDR es für eine DEFA Verfilmung sogar zur Reichskriegsflagge gegriffen haben.

  • @buran225
    @buran225 14 років тому +3

    Preussens Gloria?

    • @jmu3441
      @jmu3441 4 роки тому

      Nein, der Alte Dessauer

  • @DeiDei9999
    @DeiDei9999 4 роки тому +1

    pfui

  • @vertolet06
    @vertolet06 2 дні тому

    Der schlimmste Feind

  • @moritzzdralek4361
    @moritzzdralek4361 7 років тому +14

    Hindenburg war die einzige Option! Gott mit Uns wie Er mit unseren Vätern war! Schwarz Weiss und Rot!

    • @qh5163
      @qh5163 6 років тому +9

      Moritz Zdralek 2 Mal hat er und das Nazipack Deutschland zerstört. Wer D hasst ist für Nazis, Konservative und Sozialfaschisten.

    • @moritzzdralek4361
      @moritzzdralek4361 5 років тому +1

      Da hast du durchaus recht mit dem heutigen Kapitalismus. Beispielsweise fällt mir die Inszenierung einer großartigen menschlichen Geste der "Flüchtlingsaufnahme" auf, welche im Grunde nur das schaffen von billigen Arbeitsplätzen und der Lohnsenkung dienlich ist. Über die kulturellen Differenzen ganz zu schweigen. Man muss weder Patriot noch konservativ sein um zu erkennen dass der Islam wenig bis nichts mit der westlichen Welt insbesondere Europa gemein hat.
      Gegen den Kommunismus entscheide Ich mich dennoch, da Ich z.T. durchaus fortschrittlich denkende Menschen wie Thälmann im Grunde nur als Handlanger der Komintern und Diener der Soviets betrachte. In Zeiten der weimarer Repulik würde Ich mich in das Lager der DVP einordnen. Jedoch sollte alles in einem demokratischen Rahmen ablaufen. Anstelle der Weimarer Republik wäre Ich für eine wiedererschaffung des Kaiserreichs mit demokratischen Reformen und klaren Machtstrukturen um politischen Extremismus zu verhindern.

    • @michaelteusch
      @michaelteusch 5 років тому +5

      Lieber tot als rot? Dann lieber tot als brau

    • @teutonicterror0365
      @teutonicterror0365 2 роки тому

      @@moritzzdralek4361 Ach du Scheiße, ein Monarchist.
      Migration ist mitnichten das schaffen billiger Arbeitsplätze, die Bevölkerung nimmt ja dank Migration nicht mal wirklich zu, es wird im Gegenteil grad mal eine Abnahme verhindert. Da könnte man im übrigen auch bei steigenden Geburtenziffern behaupten, das wäre nur die Schaffung billiger Arbeitsplätze, was für´n Rotz. Kapitalismus hat so oder so seine Reservearmee, und wenn´s die irgendwo nicht mehr gibt, ziehen Kapitalisten um, sprich, kann sein, das Migration die Verhandlungskraft der lokalen Arbeiterschaft temporär schwächen kann, ohne Migration wären viele Kapitalisten allerdings wahrscheinlich schon längst umgezogen, dorthin wo´s die billigen Arbeitsplätze halt sonst gibt, oder am Arbeitermangel zugrunde gegangen, und dann hätten wir die selbe Situation. Arbeiter verbessern ihre Situation, indem sie sich organisieren, nicht, indem sie sich selbst beneiden und bekämpfen. Vielleicht ist dir der Witz mit dem Teller Kekse, dem Arbeiter, dem Kapitalisten und dem Migrant ein Begriff.
      Was die "kulturellen Differenzen" angeht, meine Fresse, den Schmarrn kann sich doch keiner mehr geben. Schau dir Vietnamesen an, in den 90ern auch eine total gehasste Minderheit, da hieß es auch "ahhh, kulturelle Differenzen, bla bla", aber seit die halbwegs integriert sind, und seit 9/11 sind die Nazis in der Hinsicht ganz still, plötzlich ist der ach so theokratische nahe Osten der Feind. Das Nahost und Europa viel näher aneinander liegen und kulturell viel mehr gemein haben, als etwa Europäer und Vietnamesen, das wird völlig ignoriert, ebenso wie die Tatsache, das die meisten Herkunftsnationen eben längst keine Theokratien mehr sind, sondern Säkularismus zu Leitlinien ihrer Nationen erhoben haben, schon seit den 50ern, im Falle der Türkei sogar seit den 20ern

    • @abraham2174
      @abraham2174 11 місяців тому

      Und die Letzte vorm Ende.