Februar Thermik mit dem Gleitschirm! (turbulent)
Вставка
- Опубліковано 6 лют 2025
- Heyyyy Leute ich war am 23.02.24 In Interlaken (Howald) Fliegen! Es war turbulente und zerrissene Thermik ! 1h Airtime gabs! Der Frühling hat begonnen! 🫡🙌
Willkommen auf meinem Kanal!
Ich bin André, Gleitschirmpilot aus der Schweiz. Seit Ende 2022 erkunde ich die Lüfte und teile hier meine Abenteuer. Begleitet mich über schneebedeckte Gipfel, malerische Täler und erlebt die Faszination des Gleitschirmfliegens. Entdeckt die Schönheit der Schweizer Alpen und anderer beeindruckender Landschaften. Erfahrt, warum dieses einzigartige Erlebnis mein Herz im Sturm erobert hat. Auf diesem Kanal teile ich nicht nur meine besten Flugmomente, sondern auch meine persönliche Reise vom Anfänger zum (hoffentlich) fortgeschrittenen Gleitschirmpiloten.
Abonniert, um keine Flugmomente zu verpassen! 🪂🏔️ #gleitschirmfliegen #paragliding #luftschaukel
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
✘ Sporttrack: rb.gy/swrc2q
✘ UA-cam: rb.gy/40frme
✘ Instagram: rb.gy/xgnjwp
🔧 Ausrüstung🔧
🕓 Airtime : 84h (Stand 24.02.24)
➡️Gleitschirm: GIN Atlas 2 (LowB)
➡️Gurtzeug: Advance Lightness 3
➡️Notschirm: U-turn Backup
➡️Variometer: Skytraxx 2.1
➡️Helm: Icaro Nerv 2.0
➡️Kamera: Gopro Hero 7
➡️Kamera: Insta 360 X3
Toller Kanal, danke dafür.
Darf ich dich Fragen wie riskant du die Fliegerei einschätzt? Ich bin am Überlegen meine Ausbildung überhaupt abzuschließen. Es passiert anscheinend so viel, viel Verantwortung(Familie etc.), Zeitfaktor.... Oder kann man es auch "sicher" betreiben wenn man die richtigen Stellschrauben, Ansprüche, usw runter schraubt?.
Danke, ich denke das Problem dabei ist, wer einmal selbst Höhenflüge erlebt hat is meist so fasziniert. So geht es mir auch, der Sport ist schwer in Worte zu fassen.
LG und happy landings
Macht man 3 Fehler gleichzeitig kann es schon ein Risiko sein. In der Schulung wird man ja gut vorbereitet! Ego hat nichts in der Fliegerei zu tun, lässt du das zuhause ist es sehr sicher ! Wenn man wenig fliegt würde ich beim A-schirm bleiben, die sind heutzutage ja sehr gut! Ich finde das viele Leute zu schnell auf Leistungsstärkere Schirme wechseln , obwohl sie zu wenig Flugerfahrung haben. Man kann ja auch nur bei dem Wetter fliegen wo einem wohl dabei ist. Frühling ist nicht für jeden was! 😬 In welchem Land machst du die Prüfung? LG happy landings zurück!
@@Luftschaukel danke für die Antwort.
Prüfung wäre in DE
Ich gehe aber selbst so an die Sache, das ich max high A fliegen werde, sicherer Gurt mit Protektor, Groundhandling Groundhandling Groundhandling, genussfliegen bei geeignetem Wetter, Theorie im alltag(podcast/youtube/Lesewerke) um in der Sache drin zu sein/bleiben.
Wenn wenig Übung da ist, die stellschraube runter drehen, was Gelände, Bedingungen,.... angeht.
Das wäre so meine Herangehensweise, um sicher diesem Traum nachzugehen.
Ich könnte mir vorstellen, wenn man vieles beherzigt muss es schon seht dumm laufen.
Das mit den 3 Fehlern beruhigt mich, man hat so etwas den Eindruck, man könne nicht den Schein machen und mal sehen wie es sich entwickelt. Nicht das bei einem Fehler bereits der worst case eintreten mag.
Beste Grüße
@@blablibful Du machst das ja alles sehr vorbildlich! Wenn du das alles so umsetzt wie dus beschreibst bist du sehr sicher unterwegs!! Groundhandling ist auch ein sehr wichtiger punkt, da müssen meine Skills auch noch besser werden 😬
Nach der Schulung dranbleiben und Routine bekommen! Mache bald noch ein SIKU! Denke danach werde ich mich noch sicherer fühlen. Aber auch beim SIKU nur das machen womit man sich wohl fühlt! Habe auch schon gehört das Leute danach noch mehr angst hatten als zuvor. ✌️✌️
@blablibful Du kannst Paragleiten sehrsehr sicher betreiben. So sicher wie Schifahren oder Mountainbiken. Beim Paragleiten hat man sogar nen Notschirm mit. Ich fliege jetzt seit 32 Jahren ca. 50 Flüge pro Jahr. Mein persönliches Risikoprofil hat selten zu gefährlichen Situationen geführt, WEIL MICH FLIEGEN IN DIESEM SPEKTRUM INTERESSIERT. Würde ich "total" sicher fliegen wollen, hätte ich ca. 1 Drittel meiner Flüge weggelassen.
Einfache Regel für Anfänger: Fliege nur bei schönem Start- und Landeplatz und nur bei Wind max. mit 10kmh.
Mach nen Schnuppertag und du weisst mehr....
eigentlich wurde schon in den Antworten das wichtigste gesagt ! Aber trotzdem noch ein Tipp : Falls du die Ausbildung abschliesst bleibe anschliessend dran- damit du in der ersten Zeit danach ohne Flugschule Übung bekommst. Das bedeutet fliege 1. am Besten mit jemandem der schon Erfahrung hat und dir weitere Tipps und Feedback geben kann - 2. Mit der Familie besprechen, dass du wenn du fliegst diese Zeit wirklich für dich reservierst und nicht im Zeitstress fliegst, weil du nachher noch ein Termin hast. Falls dies möglich ist - dann Ja - ansonsten zu deiner Sicherheit und der Verantwortung gegenüber der Familie lieber verzichten.