Einblick Delfinarium Zoo Duisburg
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Wir geben einen Einblick in unser Delfinarium
Neben beispielhaften Einblicken in das medizinische Training, die Besonderheiten der Aufzucht eines kleinen Delfins oder die komplexe Fütterung der Großen Tümmler, geben die Tierpfleger:innen sowie Zootierärztin Dr. Ternes Statements über die tägliche Arbeit und den Umgang mit ihren Schützlingen.
Das Video ist ein weiterer Beitrag, mit dem wir über das Delfinarium aufklären. Mit dem Projekt ‚Gläsernes Delfinarium‘ bieten wir maximale Transparenz und geben einen Einblick in die tägliche Arbeit mit unseren Delfinen. Unser Ziel war es, authentische Einblicke zu gewähren, die unsere Gäste normalerweise nicht haben, und somit den Weg des ‚Gläsernen Delfinariums‘ fortzusetzen.
Im Zuge des Projektes „Gläsernes Delfinariums“ ist vor vielen Jahren die eigene Internetseite delfinarium.zo... entstanden, auf der Futterpläne, medizinische Daten, Tagesberichte und weitere Dokumente rund um die Pflege und Haltung der Delfine für die Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Damit sind wir transparent, wie keine andere Einrichtung, welche Große Tümmler hält.
Sehr spannend Video interessant fasziniert
Ich bin fassungslos… wie kann man denn heute noch Delfine in Gefangenschaft halten?!?!?
Delfine sind meine lieblings Tiere
In Gefangenschaft oder Freiheit?
Dann solltest du den Duisburg Zoo hassen. Dieser quält Delfine!
Artgerecht ist nur dur Freiheit!
Wann wird diese scheiße endlich komplett verboten ?
Wenn dieses Delfinarium als öffentliches Schwimmbad wäre, würde kein Mensch hingehen……pervers so tolle Tiere so zu verknasten
🤮
Es wäre viel sinnvoller für die Tiere, wenn Menschen ihre Bedürfnisse und Emotionen lesen können würden….😡😡 abartig ein Tier in ein für uns Menschen geeignetes Plantschbecken zu stecken und es für richtig zu halten.
find ich mega scheiße
Ich find's super❤️
@@rmn653 Tierquälerei hat man nicht super zu finden
@@GuteNudelOfficial ist es auch nicht😉
@@rmn653 tust du aber :)
@@GuteNudelOfficial nö, ich glaube nur nicht alles was Marketing-Konzerne erzählen, deren Führer jedes Jahr Millionen einstreichen, während sie gegen Tierhaltung hetzen