Lagrange-Verfahren leicht gemacht: Berechnung des Haushalt-Optimums & Lagrange-Multiplikators (λ)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 14 чер 2024
  • ℹ️ Im zehnten Video der Reihe zeige ich dir step-by-step wie du das Lagrange-Verfahren nutzen kannst, um für eine Cobb-Douglas-Nutzenfunktion das Haushalts-Optimum zu berechnen.
    Playlists: • VWL | Unternehmenstheo... • VWL | Haushaltstheorie... • VWL | Spieltheorie #101
    INDIVIDUELLE PRÜFUNGSVORBEREITUNG (Online & in Köln) 👨🏼‍🏫
    Analysis & Lineare Algebra.
    Finanzmathematik.
    Statistik.
    VWL.
    Rechnungswesen.
    Recht.
    UNTERSTÜTZUNG BEI WISSENSCHAFTLICHEN ARBEITEN 🖊️
    Akademische Schreibberatung.
    Statistische Datenanalyse.
    Korrektorat & Lektorat.
    Plagiatsprüfung.
    Frage Unterstützung an: tutoring.koeln/kontakt 💡
    Kapitel 🕐
    0:00 Einführung
    0:51 Schritt 1: Lagrange-Funktion aufstellen
    1:31 Schritt 2: Partielle Ableitungen bilden
    2:47 Schritt 3: Nach Lambda auflösen
    3:34 Schritt 4: Lambda gleichsetzen
    4:45 Schritt 5: In Nebenbedingung einsetzen
    5:23 Schritt 6: In optimierende Funktion einsetzen
    5:37 Schritt 7: Lagrange-Multiplikator (Schattenpreis) bestimmen
    6:09 Grafische Lösung

КОМЕНТАРІ • 14

  • @vanessablumentrath7568
    @vanessablumentrath7568 5 місяців тому +2

    Wirklich sehr gut erklärt. Habe Vorlesung Übung und Tutorium an der Uni und habe es hier das erste mal verstanden! Dankeschön!!!!

  • @dianaslittlelife
    @dianaslittlelife 23 дні тому

    Ehrenmann

  • @dianaslittlelife
    @dianaslittlelife 23 дні тому +3

    In 6 minuten mehr vestanden als 4 wochen in der vorlesung

  • @KatharinaRemer
    @KatharinaRemer 5 місяців тому

    Mega gut erklärt!

  • @inkenr9034
    @inkenr9034 День тому

    Hey mega gut erklärt, aber was ist die y =1,25x? Da kam ich schon in der VL immer raus.

    • @teamtutoring
      @teamtutoring  День тому

      Wir möchten herausfinden, wie viel Döner (x) und Ayran (y) wir benötigen, um unseren Nutzen zu maximieren.
      Die Gleichung y = 1,25x verrät uns zwar noch nicht, wie viel x und y wir benötigen, aber wir wissen dadurch schon einmal, dass die Menge an Ayran (y) der 1,25-fachen Menge von Döner (x) entsprechen muss. Indem wir dieses Zwischenergebnis im fünften Schritt in die Ableitung nach Lambda einsetzen, können wir anschließend den benötigten x- und y-Wert bestimmen.
      Ich hoffe, das hilft dir weiter :)

    • @teamtutoring
      @teamtutoring  День тому

      Vielleicht hilft es dir, dass Ganze nochmal für eine Minimierungs- statt für eine Maximierungsaufgabe anzuschauen: ua-cam.com/video/3MjI1ftqhHA/v-deo.html

  • @aminak3955
    @aminak3955 4 місяці тому

    Hallo, gilt das auch für stationäre Punkte???

    • @teamtutoring
      @teamtutoring  4 місяці тому

      Eine stationäre Stelle ist ein Punkt in dem alle Variablen eine Steigung von 0 aufweisen. Für x=8, y=10, λ=0.17 nehmen die partiellen Ableitungen der Lagrange-Funktion nach x und y den Wert 0 an. Das kannst du auch selber prüfen, indem du die ermittelten Werte nochmal in die partiellen Ableitungen einsetzt. Somit handelt es sich am Punkt (8, 10, 0.17) um eine stationäre Stelle für die Lagrange-Funktion.

    • @aminak3955
      @aminak3955 4 місяці тому

      @@teamtutoring Ist es egal in welche Funktion ich die Werte einsetze? Wenn ich zum Beispeil den Wert 2 für x habe, kann ich das in die Nebenbedingung oder in die Zielfunktion einsetzen, damit ich Wert für y bekomme? Ich komme da leider nicht weiter, wenn ich Lamdas gleichsetze...

    • @teamtutoring
      @teamtutoring  4 місяці тому +1

      @@aminak3955 Deine Frage kann ich leider nicht ganz nachvollziehen. Du erhältst ja im vierten Schritt y = 1,25x. Dieses Ergebnis setzt du im fünften Schritt in die Nebenbedingung ein. Sofern du im vorherigen Schritt nach x aufgelöst hast, würdest du dieses Ergebnis für x in der Nebenbedingung einsetzen.
      In die Zielfunktion setzt du nur deine ermittelten x- und y-Werte ein, um den optimalen Zielfunktionswert zu bestimmen, in unserem Fall ist das der maximale Nutzen.
      In jedem Fall ermittelst du über die Nebenbedingung deine genauen Werte für x und y.
      Ich hoffe, dass dir das weiterhilft :)

    • @aminak3955
      @aminak3955 4 місяці тому

      Vielen Dank! @@teamtutoring