Kreuzfahrten in der DDR | Doku HD | ARTE

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 27 сер 2023
  • Es ist ein vergessenes Kapitel aus der Geschichte des Arbeiter- und Bauernstaates: Drei Jahrzehnte lang betreibt die DDR ein Kreuzfahrtprogramm. Welches Motiv steckt hinter dieser Idee? Und warum hält die DDR-Führung trotz vieler Schwierigkeiten daran fest? Der Film zeigt den enormen Aufwand, mit dem das Politbüro seine Idee in die Tat umsetzt.
    Aus heutiger Sicht erscheint es paradox: Ausgerechnet die sozialistische DDR betreibt drei Jahrzehnte lang das kapitalistische Reisevergnügen par excellence: Kreuzfahrten. Im Bundesarchiv in Berlin-Lichterfelde liegt quasi das Gründungsdokument der DDR-Kreuzfahrt: Eine Notiz von 1953 hält die Idee des Politbüros fest, Ferienschiffe für die Werktätigen zu bauen. In Rostock bezeugt ein Großmodell der "Fritz Heckert", dem einzigen in der DDR selbst gebauten Kreuzfahrtschiff, den Stolz des Arbeiter- und Bauernstaates auf seine Urlauberflotte.
    Doch nach dem Mauerbau gerät die Idee der Kreuzfahrten in einen Widerspruch: Welchen Zweck haben Schiffe, mit denen man die Welt bereisen soll, für einen Staat, der sich nach außen abschottet? Natürlich durfte nicht jeder teilnehmen, denn die Fluchtgefahr war groß, wie ein Fall auf der "Völkerfreundschaft" belegt. Damit alles geregelt zugeht, waren viele Parteimitglieder an Bord und sogar Inoffizielle Mitarbeiter der Stasi, wie auf der "Arkona".
    Für die DDR sind am Ende alle Anstrengungen für den Machterhalt vergebens: Nach dem Fall der Mauer lösen sich auch die Herrschaftsstrukturen auf See auf. Teilnehmer der letzten DDR-Kreuzfahrt erinnern sich an die dramatischen Stunden des Mauerfalls - und machen so das Ende der DDR-Kreuzfahrten erlebbar.
    Die Dokumentation begibt sich auf Spurensuche zu diesem Kapitel aus der Geschichte. Welches Motiv steckt hinter dem Kreuzfahrtprogramm? Und warum hat die DDR-Führung trotz vieler Probleme so lange daran festgehalten?
    Dokumentation von Alexander Hogh (D 2023, 52 Min)
    #kreuzfahrten #ddr #solzialismus
    Video auf UA-cam verfügbar bis zum 31/01/2027
    Abonniert den UA-cam-Kanal von ARTE: / artede
    Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
    Facebook: / arte.tv
    Twitter: / artede
    Instagram: / arte.tv
  • Фільми й анімація

КОМЕНТАРІ • 543

  • @SW-xb1iv
    @SW-xb1iv 9 місяців тому +121

    Es ist immer eine bereicherung eine Arte Dokumentation zu sehen egal zu welchem Thema Danke Arte das es euch gibt.

    • @artede
      @artede  9 місяців тому +4

      Es ist für uns auch immer wieder eine Bereicherung eure Kommentare zu lesen ❤.

    • @GermanNurse
      @GermanNurse 8 місяців тому

      Danke ❤

    • @bienemaja5610
      @bienemaja5610 7 місяців тому

      @@artededa bin ich mir nicht so sicher liebe arte! Schließlich sind unsere Politiker nicht besser geworden heutzutage… Haben aus der Historie sehr wenig gelernt… wir erkennen den CoronaFaschismus, Lügen, Betrügereien, Heucheleien dieser feinen Gesellschaft!

    • @dieterkopistecki9968
      @dieterkopistecki9968 7 місяців тому

      ARTE scheint ja richtig Angst zu haben das die DDR wieder kommt , so wie die hetzen als ob die DDR noch existiert!

    • @d.e.6107
      @d.e.6107 5 місяців тому +3

      Nö ist nicht immer eine Bereicherung. Diese ist ein Beispiel dafür.

  • @danielressel6138
    @danielressel6138 6 місяців тому +20

    25 Jahre vorher hieß das gleiche Konzept KdF

    • @barfuss2007
      @barfuss2007 2 місяці тому

      vieles in der DDR wurde 1:1 vom 3. Reich kopiert. Vielr Altnazis saßen sogar in der Volkskammer

    • @joachimharle4054
      @joachimharle4054 Місяць тому

      Min. 80 Jahre

    • @henryhiggins6567
      @henryhiggins6567 12 днів тому

      @@joachimharle4054 25 Jahre vor den Kreuzfahrten des FDGB, nicht von heute aus gerechnet.

  • @panther7748
    @panther7748 9 місяців тому +56

    Die "Stockholm" bzw. "Völkerfreundschaft" gibt es übrigens heute noch. Nach vielen Besitzerwechseln und Umbauten ist zwar nur noch der Rumpf original, aber trotzdem hat dieses Schiff eine der längsten Karrieren der Geschichte der Passagier- und Kreuzschifffahrt vorzuweisen. Momentan liegt es leider still und die Zukunft ist ungewiss, es ist aber zu hoffen dass sie noch weiter überlebt.

    • @artede
      @artede  9 місяців тому +11

      Danke für die Ergänzungen.

    • @RicoPuerto
      @RicoPuerto 9 місяців тому +5

      Auf der MS Arkona hat doch schon Sascha Hehn die Schnecken vernascht!😂

  • @kimmie6208
    @kimmie6208 9 місяців тому +25

    Zeitgeschichte unter dem Aufhänger eines Schiffes. Erneut toll gemacht! Danke

  • @Maxdekriek
    @Maxdekriek 9 місяців тому +4

    Danke fürs hochladen ARTE....

  • @jorgtungler7348
    @jorgtungler7348 8 місяців тому +9

    Guten Abend,das Schiff hatte ich in Rostock mitgebaut,war Schweißer damals. Nur hohe Politoffiziere ohne Westverwandtschaft! Nur Linentreue und Überzeugte .

    • @user-zm9ke4wd9l
      @user-zm9ke4wd9l 2 місяці тому +1

      Und Du durftest ohne vorherige politische Persil-Überprüfung dort schweißen? Nicht, daß Du dort Fluchtkämmerchen einschweißt.....

  • @astridschultheis35
    @astridschultheis35 9 місяців тому +8

    Sehr interessante Doku, danke

  • @hansfritz9180
    @hansfritz9180 4 місяці тому +17

    Das mein Vater hoher Stasioffizier war haben wir erst nach der Wende erfahren.
    Er war Chefsteward auf der Völkerfreundschaft obwohl er keinen Teller Suppe von A nach B tragen konnte!
    Einmal hat er erzählt, dass im Panama Kanal auf jeder Reise welche gesprungen sind.
    Das führte dann dazu, dass bei Einfahrt in den Kanal kein Besatzungsmitglied oder Passagier an Deck sein durfte!

    • @susithiel4544
      @susithiel4544 3 місяці тому

      Wir,das heißt ich war Koch auf der Völkerfreundschaft, sind nie durch den Pannamakanal gefahren.

    • @hansfritz9180
      @hansfritz9180 3 місяці тому

      @@susithiel4544 DAS ist gut möglich weil das Schiff später nicht mehr durch den Panama Kanal fuhr! Mein Vater war noch mit dem KDF Schiff in Griechenland und Tunesien und im Winter wenn die Völkerfreundschaft an Schweden ,,vermietet" wurde auch in die Karibik. Dann selbstverständlich OHNE DDR Bürger!
      Im September und Oktober steuerte das Schiff südliche Gefilde an. Ihre Rundreisen durchs Schwarze Meer führten es von Varna über Jalta nach Sotschi und wieder zurück. "Später hat man das verkürzt, weil man diese Fahrten durchs Mittelmeer nicht mehr wollte. Da durften dann ja nur ganz bestimmte Leute mitfahren." Denn ein Politoffizier der Staatssicherheit
      war immer mit an Bord - die Angst war, Passagiere oder Besatzungsmitglieder könnten die Gelegenheit zur Flucht nutzen, was in vielen Fällen auch geschieht. "Deshalb hielten bei engen Passagen wie etwa später der Durchfahrt durch den Bosporus immer Leute von der Besatzung Wache, dass keiner über Bord sprang"!

    • @hansfritz9180
      @hansfritz9180 3 місяці тому

      @@susithiel4544 Wie schön für Sie!

    • @barfuss2007
      @barfuss2007 2 місяці тому

      und wieviele Jahre habe ich deinem Vater die Rente bezahlt?

    • @hansfritz9180
      @hansfritz9180 2 місяці тому

      @@barfuss2007 Frag besser IHN!

  • @Kynos1
    @Kynos1 18 днів тому +1

    Gut dass das heute alles aufgedeckt wird, was da abging.

  • @matti38
    @matti38 4 місяці тому +6

    "Wir sind doch hier nicht auf der Fritz Heckert" war so ein typischer Spruch bei der NVA!

    • @user-zm9ke4wd9l
      @user-zm9ke4wd9l 2 місяці тому

      Bei der Bepo auch. Pikanterweise gab es dort eine 5. Volkspolizeibereitschaft "Otto Heckert" in Leipzig. Da war der Begriff besonders krass.

  • @Oachkatzlschwoaf100
    @Oachkatzlschwoaf100 3 місяці тому +1

    Super gemachte Doku. Danke.

  • @biertorte6685
    @biertorte6685 9 місяців тому +1

    👍Danke fürs hochladen👍

  • @Bonygasse
    @Bonygasse 9 місяців тому +14

    Soundtrack wurde von Disco Elysium benutzt. 10 von 10 Punkten dafür! Und die Auslauf Musik aus "Das Boot" ist auch dabei. Da hat jemand echt gute Arbeit gemacht. :)) Mucho gusto! 1A Doku!

  • @LorenzPTews
    @LorenzPTews 9 місяців тому +6

    in den frühen achtzigern habe ich in bremen als schiffsmakler für die dsr, deutsche seereederei rostock, gearbeitet. eine spannende zeit.

  • @daffyduk77
    @daffyduk77 7 місяців тому

    sehr interessante , danke

  • @MarkLubkowitz
    @MarkLubkowitz 6 місяців тому +9

    „Die Völkerfreundschaft ist von der Reisefreiheit betroffen!“ Epischer Satz.

    • @marionmichalsky7602
      @marionmichalsky7602 4 місяці тому +1

      Reisefreiheit wo keine ist,klingt wie Krieg für den Frieden

  • @lucky123ramses4
    @lucky123ramses4 3 місяці тому +11

    Es regt mich jedesmal so auf wenn suggeriert werden soll, alle in der DDR hätten das Ding "Datscha" genannt.
    Nein, es hieß bei uns einfach nur "Laube". Fertig.

    • @henryseidel5469
      @henryseidel5469 3 місяці тому +1

      Ich glaube, es wurden beide Bezeichnungen verwendet. Datsche oder Datscha war immer etwas ironisch !

    • @lucky123ramses4
      @lucky123ramses4 3 місяці тому +3

      @@henryseidel5469 Ich weiß was du meinst. Wurde bei uns aber trotzdem nicht verwendet. Zumindest und besonders von der älteren Generation niemals. Warum sollten sie auch.
      Danke für deine Antwort.

    • @buffalogirl5972
      @buffalogirl5972 2 місяці тому +1

      lucky: Finde ich gut, dass Du das korrigierst. Liebe Grüße 🍀

    • @Dumagarke
      @Dumagarke 2 місяці тому +4

      Also ich bin "Wessi" und bei uns in Rheinland-Pfalz hießen die nur "Schrebergärten", bzw. gab es sie in meiner Gegend eigentlich kaum. Noch als Kind bin ich nach Schleswig-Holstein gezogen, da waren die sehr viel verbreiteter und hießen die auch "Laube". Vielleicht bist du ja auch aus Norddeutschland. Ich kann es gut verstehen, dass es nervt, wenn beim Thema DDR immer ganz selbstverständlich (auch ohne böse Absicht) unwidersprochen Klischees ausgegraben werden.

    • @lucky123ramses4
      @lucky123ramses4 2 місяці тому

      @@Dumagarke Das find ich ja toll dass Du mir antwortest und mich auch verstehst. Bin sonst nicht so empfindlich, was uns "Ossis" betrifft aber, wie Du so treffend schreibst, diese pauschale Klischeebehaftung geht mir dann doch auf den Wecker.
      Lehne ich auch über "Wessis" ab (diese Bezeichnung wird sich wohl auch noch über 2 Generationen halten).
      Ich bin gebürtige Brandenburgerin, lebe aber seit über 40 Jahren in Mecklenburg, dicht bei Lübeck, habe dort auch 20 Jahre lang gearbeitet.
      Den Begriff "Schrebergärten" gab und gibt es bei uns als offizielle Bezeichnung auch.
      ❤lichen Dank für Deine freundliche Antwort und liebe Grüße, Susanne 🌷🌷🌷

  • @michaelschories2574
    @michaelschories2574 7 місяців тому +15

    Hallo Frau Dr. Heike Wolke: Individualreisen waren jederzeit möglich, wer am Zeltplatz Boltenhagen anlanden wollte, konnte es jederzeitig, einfach mit MZ oder Simson oder Fahrrad und Zeltgestänge anreisen und gut. Wenn man irgendwann Nachts ankam, wurde man am nächsten Morgen abkassiert., da lief ein "Beamter" rum und fragte nach den "Zeltschein". Übrigens: ganz viele Urlauber aus Sachsen suchten sich Boltenhagen als Urlaubsort aus, weil sie dort für die Urlaubszeit Westfernsehen im portablen TV empfangen konnten, die haben z.T. den Strand nicht gesehen... Ich war als Rettungsschwimmer dort aktiv, ich weiß wovon ich berichte! . Insgesamt empfinde ich es als eine gute Dokumentation, partiell aber oberflächlich. ...

    • @johncatty6560
      @johncatty6560 5 місяців тому

      Boltenhagen war der Lieblingsurlaubsort meiner Großeltern. Selbst nachdem sie kurz nach der Wende in Rente gegangen waren, waren sie noch oft dort. Ich habe sie fast jeden Sommer in den 1990ern dort für ein Wochenende besucht.

    • @hansfritz9180
      @hansfritz9180 4 місяці тому +2

      Mein Freund und ich haben uns über mehrere Jahre immer schon ein Jahr vorher um einen Zeltschein an der Ostsee beworben und NIE einen bekommen!
      1981 haben wir dann die Mücke Richtung West gemacht und da bedurfte es keiner Zeltscheine mehr!

    • @michaelschories2574
      @michaelschories2574 4 місяці тому

      Zeltschein? man ist vorgefahren, ggf hat man sein Zelt auf dem Zeltplatz aufgeschlagen und am nächsten Vormittag bezahlt!

    • @hansfritz9180
      @hansfritz9180 4 місяці тому

      @@michaelschories2574 Ja im Westen war das genau so!

    • @hansfritz9180
      @hansfritz9180 3 місяці тому

      @@princeoftaleswunderino Bei uns in Zittau im Kindergarten gab es Suppe aus Wasser mit braunen Mehl reingerührt! Am ekligsten waren die nicht aufgelösten Klumpen!

  • @Fiat-Rotwild
    @Fiat-Rotwild 3 місяці тому +2

    "darf ich auch einmal was sagen"
    "das weiss ich nicht"
    genial der herr Brandner

  • @bernhardemanon9293
    @bernhardemanon9293 2 місяці тому

    Danke viel dazu gelernt, finde den Bericht auch ausgewogen. Einiges wieder aus dem Vergessen geholt.

  • @saft1064
    @saft1064 9 місяців тому +10

    Ich finds schade, dass der 17. Juni kein feiertag mehr ist. Front an die arbeiter.

    • @barfuss2007
      @barfuss2007 2 місяці тому

      für mich als Wessi der echte Nationalfeiertag

  • @Oachkatzlschwoaf100
    @Oachkatzlschwoaf100 8 місяців тому

    Gut gemachte Doku

    • @dieterkopistecki9968
      @dieterkopistecki9968 7 місяців тому

      Genau so einseitig dargestellt wie die heutigen Konflikte in der Ukraine und Israel behandelt werden! Mainstream eben und nicht objektiv!

  • @RicoPuerto
    @RicoPuerto 9 місяців тому +19

    Nur für Parteibonzen und "verdiente Werktätige"😂

    • @herbyschwab2309
      @herbyschwab2309 7 місяців тому +1

      Für 25 Kollegen die man den Stasi meldet 1 Woche für 50 Meldungen 2 Wochen für 100 Meldungen hat man auf dem Schiff ein Job gekriegt.

    • @herbyschwab2309
      @herbyschwab2309 7 місяців тому +3

      @@paulmeyer5682 Nein von einem Fluchthelfer und von Matrosen.

    • @user-zm9ke4wd9l
      @user-zm9ke4wd9l 2 місяці тому

      Wenn Ulbricht den Sozialismus dem Volk mit den Traumschiffen schmackhaft machen wollte, hätte man doch gerade die Abweichler einladen müssen, sozusagen auf ein schwimmendes Umerziehungslager mit Kuschelpädagogik.

  • @frank86ger11
    @frank86ger11 9 місяців тому +14

    Bei 43:35: "... ohne das Nachrichtengeheimnis hier zu verletzen ...". Da wurde dem Zuschauer schon eine Menge Doppeldenk abverlangt.

    • @joeybacker8429
      @joeybacker8429 9 місяців тому +4

      Nein eigentlich nicht.
      War mir sofort klar, das der Funker auf einem der wenigen Kreuzfahrtschiffe der DDR, selbstverständlich ein Stasi Spitzel sein muss.

    • @habichmeyer
      @habichmeyer 9 місяців тому +7

      @@joeybacker8429 Ja, und die Bespitzelten wussten das auch. In der DDR waren weitaus weniger Leute so naiv wie manche heute, was den eigenen Staat betrifft. Leider waren sie mangels eigener Anschauung sehr naiv, was den Westen betrifft

    • @inesklinkewitz1613
      @inesklinkewitz1613 9 місяців тому +2

      ​@@habichmeyerguter Kommentar 😊

    • @sircolt8184
      @sircolt8184 9 місяців тому

      Hallo. Ich verstehe den letzten Satz nicht. Könnte Sie mir den erklären?

    • @habichmeyer
      @habichmeyer 9 місяців тому

      @@sircolt8184 welchen denn genau?

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 8 місяців тому +4

    Am Anfang, als es wirklich die Arbeiter waren die sich solche Reisen leisten konnten, da war ALLES nicht so üppig.
    und

  • @roarliger3736
    @roarliger3736 9 місяців тому +18

    "Ja sind wir hier auf der Fritz Heckert oder was???" *DDR-Spruch wenn man ungewollte paradiesische Zustände beschrieb, zB der Chef kam und keiner arbeitete. :-D EDIT: jetzt wird es im Beitrag ja sogar noch erklärt haha

    • @artede
      @artede  9 місяців тому +2

      Natürlich erklären wir das 🤓.

  • @karlheinz6704
    @karlheinz6704 9 місяців тому +5

    sagte die gerade Bulleys ? bei 9:50 ? das sind Bullaugen net eys , das hat mit Dart mal nix am hut :D

  • @screm9047
    @screm9047 4 місяці тому

    arte ist einer der besten tv sender ever... steht bei mir ganz oben auf der liste. ...ich kann mich noch sehr gut an manche experimente von arte erinnern .. ich sag nur,, arte wird zum pornosender ,, das ging quer durch die medien. hahahaha ich liebe arte..

  • @CASABCN
    @CASABCN 4 місяці тому +2

    Schön ein Bericht über die AIDA

  • @grad2854
    @grad2854 8 місяців тому +80

    Der Titel suggeriert einen ausführlichen Bericht über die Kreuzfahrt in der DDR. Stattdessen wir viel Altbekanntes zur DDR serviert, Einheitspartei, Volksaufstand 1953, Mauerbau 1961, Ulbricht, Honecker, Strauß, Bespitzelung, Stasi, Wende 1989. Nur gerade gefühlte 10 Prozent der Reportage betreffen die Kreuzfahrt und die dafür verwendeten Schiffe, der Rest ist quasi "Füllmaterial". Schade!

    • @misterjder1.831
      @misterjder1.831 6 місяців тому +10

      Ja Arte hat ein einmaliges Talent dafür an den Fragen ihrer Dokus vorbeizufilmen.

    • @maxreis9534
      @maxreis9534 5 місяців тому +4

      Das nennt man Kontext

    • @nxt_tim
      @nxt_tim 4 місяці тому +5

      So funktionieren gut recherchierte Dokumentationem - mit geschichtlichen Querschnitt

    • @zbh-gl3gg
      @zbh-gl3gg 4 місяці тому +5

      Von einer Kontextualisierung der Geschichte der DDR-Kreuzfahrt kann hier leider überhaupt gar nicht die Rede sein. Seltsamerweise wird eher umgekehrt ein Schuh daraus: Die klassische Meistererzählung der politischen Geschichte der DDR wird garniert mit Teilerkenntnissen aus der wissenschaftlichen Qualifikationsarbeit eines Historikerkollegen. Allerdings werden diese Verzierungen sehr, sehr sparsam eingesetzt. Mutmaßlich ist das fehlende Bildmaterial ein Grund - Spielszenen sind in solchen klassischen zeitgeschichtlichen Dokumentationen ja eher die Ausnahme. Gut, dass es da die Vergleichsebene zur anderen deutschen Diktatur auf deutschem Boden gibt. Diese Bilder ziehen ja immer. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass es bei den Machern solcher Filme einfach kein Interesse daran gibt bzw. eine genuine Einschränkung des Horizonts zu konstatieren ist, dass hier die Möglichkeit verpasst wurde, abseits des klassischen Geschichtsunterrichts die Geschichte der DDR einmal aus einer kulturhistorischen Perspektive durch die Brille ihres Tourismus-Vorzeigeprojekts zu erzählen. Dazu scheint das Medium Film offenbar nicht fähig zu sein?

    • @andreasmartinez2216
      @andreasmartinez2216 4 місяці тому +4

      ich dachte schon, es würde nur mir auffallen.... Arte eben...war mal anders, lange her

  • @derbieber80
    @derbieber80 7 місяців тому +3

    toll gemacht und auf augenhöhe - respekt gut recherchiert und schön gestaltet der beitrag!

  • @valiantthori8245
    @valiantthori8245 3 місяці тому +5

    Der signifikanteste Unterschied zwischen der Wilhelm Gustloff und der Fritz Heckert war doch ja wohl, daß es auf der Gustloff keine(n) Stasi-Schergen gab, der/die in jedem Auslandshafen Angstzustände hatte, daß die Passagiere ausbüchsen. Alle hatten "Kraft durch Freude" und sich gleichzeitig darauf gefreut, am Ende der Reise wieder nach Hause bzw. heim ins Reich zu kommen. Naja, nur so ein Gedanke, sicher irre ich mich, kann ja eigentlich gar nicht sein.

  • @annadinse9983
    @annadinse9983 9 місяців тому +12

    Mein Opa ist als Teil der Besatzung auch viele Male mit der Völkerfreundschaft durch die Welt gereist, manches Mal auch mit Oma. Sie waren damals unter den Bessergestellten der DDR, sehen aber auch realistisch, dass es anderen nicht so gut ging.

    • @annadinse9983
      @annadinse9983 3 місяці тому

      ​@@princeoftaleswunderinoEr war nicht bei der Stasi oder sonstwo, sondern als technischer Mitarbeiter dabei ;) Er war damals einer der Leiter des Elektriker-Teams.

    • @hansfritz9180
      @hansfritz9180 3 місяці тому +1

      @@annadinse9983 WIR wußtes es von unserem Vater auch nicht bis zur Wende!

    • @annadinse9983
      @annadinse9983 3 місяці тому

      @@hansfritz9180 Meine Großeltern leben noch, wir sprechen sehr viel über diese Zeit. Mein Opa ist gleich zu Beginn in den 60ern mitgefahren, Oma durfte immer mal mit, bis sie dann ihre Kinder bekam. Ich habe Oma (die sehr ehrlich und direkt ist) auch mal so angesprochen, ob sie je mit irgendwelchen IM oder Mauscheleien zu tun hatten. Sie meinte, in der Zeit wusste das niemand genau, erst mit der Wende und der Akteneinsicht und der Flucht mancher Nachbarn wurde es dann klar. Sie wurden wohl nie von der Stasi kontaktiert, mein Opa war dann aber auch Richter in Rostock, gerade deshalb wäre es ja irgendwie logisch gewesen, sie sagen aber (und ich glaube ihnen), dass sie da nie involviert waren oder kontaktiert wurden. Wüsste man ja jetzt eh, da gabs nie irgendeine Geschichte oder einen Vorwurf.

    • @hansfritz9180
      @hansfritz9180 3 місяці тому +1

      @@annadinse9983 Ja die Ehefrauen durften in gewissen Zeitabständen mit reisen Das wußten wir als Kinder. Mein Vater hat NIE davon Gebrauch gemacht. Er mußte auch ständig die Schiffe wechseln um nicht enttarnt zu werden! Er war auch auf Handelsschiffen eingesetzt!

    • @annadinse9983
      @annadinse9983 3 місяці тому

      @@hansfritz9180 Eben, das bestätigt umso mehr, dass meine Großeltern nichts zu verheimlichen hatten. Sie waren am Schwarzen Meer, anfangs noch in Skandinavien, mein Opa auch auf Cuba, ich hab tolle Briefmarken die er von dort mitgebracht hatte.

  • @maximilianwent1799
    @maximilianwent1799 4 місяці тому +1

    Warum nicht. Feine Sache

  • @Atheist1970
    @Atheist1970 3 місяці тому +2

    10:25 es heisst Besatzung nicht "crew".. >.< Amtssprache ist Deutsch!

  • @Atheist1970
    @Atheist1970 3 місяці тому +2

    11:45 Das ist so nicht korrekt. Die Wilhelm Gustloff hatte dasselbe Konzept, nur eben klassenlose Volksgemeinschft.

  • @gustavgustavo8004
    @gustavgustavo8004 7 місяців тому +3

    Gut zu wissen, woher der Begriff „Aktivist“ stammt. Gar nicht mal so anders als heute.

  • @MukbangKingCouch
    @MukbangKingCouch 9 місяців тому +4

    Voll das Thema Verfehlt Kreuzfahrten in der DDR

    • @dieterkopistecki9968
      @dieterkopistecki9968 7 місяців тому +1

      noch nie was von Kraft durch Freude gehört?😅🤣😂

  • @lokijotunn8260
    @lokijotunn8260 9 місяців тому +4

    "Bulleyes"🤦‍♂

  • @hanniwenger3718
    @hanniwenger3718 3 місяці тому

    19:10 Lesezeichen

  • @karstenseiche1799
    @karstenseiche1799 9 місяців тому +3

    Honecker hatte von beginn an das richtige eigentlich gemacht ..fuer alle buerger was zu tun"👍😊...nur dann eben das wie ""

  • @legov64
    @legov64 9 місяців тому +12

    KdF im Kleinformat.

  • @user-yq6kx9hy7i
    @user-yq6kx9hy7i 2 місяці тому +1

    Bei der kapitalistischen Reise der Titanik war auch vieles anders😂😂😂
    Die Titanic hatte keine andere Route😂😂😂

  • @joachimvonkienitz4544
    @joachimvonkienitz4544 3 місяці тому +1

    Der 17. Juni muss wiederholt werden.

  • @okernist-gut223
    @okernist-gut223 9 місяців тому

    special should be special 😉

  • @Atheist1970
    @Atheist1970 3 місяці тому +2

    9:43 Es heisst Bullaugen.. >.< Amtssprache ist Deutsch!

  • @user-pl4qw2qh1i
    @user-pl4qw2qh1i 7 місяців тому

    ich stamme aus hannover und intersiere mich ueber alles was sich in deutschland gibt ob ost oder west.ich lebe uebriegens nach frankreich heute schon 30 jahre in italien wegen meiner frau hier.

  • @paulaburner
    @paulaburner 9 місяців тому +17

    23:05 schön wie er im Französischen seinen Doktortitel verliert 😂😂

    • @gesichtslegasteniker
      @gesichtslegasteniker 9 місяців тому +6

      Da gab es mal ne Folge von Karambolage drüber das es im französischen nicht so wichtig ist... 🙃

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 9 місяців тому

      @@gesichtslegasteniker Habe ich dann umsonst 5 jahre Diamat studiert?

  • @donbaggio3945
    @donbaggio3945 3 місяці тому +1

    Aktuell läuft es ähnlich

  • @deingewissen_official
    @deingewissen_official 9 місяців тому +11

    Und heute wird man abgezockt 😂😂😂

    • @phrapanja4353
      @phrapanja4353 9 місяців тому +2

      Ach, die Hungerlöhne und schlechte Versorgung außerhalb der Grund Nahrungsmittel waren ja echt toll gekümmert.
      Die Heime für Kinder oder ältere Menschen waren Abfertigungsanstalten.
      Könnte man immer so weiter machen.

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 9 місяців тому +2

      vielleicht kommt deine geliebte mangelwirtschaft ja wieder, wenn auch aus anderen gründen?

    • @joeybacker8429
      @joeybacker8429 9 місяців тому +2

      Wenn man sich abzocken lässt!
      Du hast zumindest Rechte gegen jegliche Abzocke vorzugehen.
      In der DDR hattest du lediglich Pflichten.

    • @inesklinkewitz1613
      @inesklinkewitz1613 9 місяців тому

      ​@@phrapanja4353
      Wir haben es alle überstanden und sind stark da herausgekommen. Manche vielleicht nicht. Ich war weder für den Osten noch für den Westen. Fakt ist, jeder ist für sich selbst verantwortlich. Man konnte gut dort leben, wenn man wollte und relativ clever war. Kommt immer darauf an, was man aus seinen Leben macht und wie aktiv man selber ist. Es gab natürlich auch die Denunzierenden, wie auch hier im Westen. Mit solchen Gestalten gibt man sich nicht ab. Meine Kindheit und Jugend möchte ich nicht missen, nicht so wie heute, dass keiner mehr weiß ob er Männel oder Weibel ist. Alles Gute Euch😊

    • @inesklinkewitz1613
      @inesklinkewitz1613 9 місяців тому

      ​@@hansberger4939Du bekommst garantiert Deine Mangelwirtschaft. Dann gibt es kein Bier mehr.😂😂

  • @besserschreiben9481
    @besserschreiben9481 7 місяців тому +1

    9:40 Sie hat es bei der Gastwirtschaft (Restauration) festgestellt? Kraß! Sie meint natürlich *Restaurierung* .

    • @peterwagner1489
      @peterwagner1489 5 місяців тому

      Die Schankwirtschaften auf dem Land hießen Restauration. Die hießen auch im ehemaligen großdeutschen Reich schon so.

    • @besserschreiben9481
      @besserschreiben9481 5 місяців тому +1

      @@peterwagner1489 Restauration gab es auch in England, als die Monarchie wiedereingeführt wurde (1660).

    • @peterwagner1489
      @peterwagner1489 5 місяців тому

      ​@@besserschreiben9481Ist ein vielchichtiger Begriff, aber ist im angelsächsischen wie im deutschen gleichzusetzen. Aus dem englischen kenne ich nur Pub, aber es kann gut sein, dass auch Restauration gebräuchlich war oder ist. Ich kenne es nur aus Kindheitstagen in der DDR, da hieß unsere Dorfschenke Restauration.

  • @Klarsichtbrille
    @Klarsichtbrille 4 місяці тому +5

    Sozialismus? Hat es bis dato noch nie gegeben. Bitte keine Verklärung.

  • @eliphaslevizahed5820
    @eliphaslevizahed5820 5 місяців тому +1

    Das war einfach ein Luxusknast mit Sklaverei. In Leben wäre ich nicht auf so ein Schiff gegangen.
    Mir war einmal eine 8 Tage Kreuzfahrt zuviel.

  • @marliesursulaskorna1591
    @marliesursulaskorna1591 3 місяці тому

    Ist bekannt...Berliner Einwohner/Touristen haben auch Westfernsehen jeden Tag gesehen. Man war froh einen Urlaubsplatz zu ddr - Zeiten an der Ostsee (FDGB) zu bekommen mit Kindern in den Sommerferien *8Wochen Schulferien 🎉😅 Heute ist es an der See...schweineteuer! Man fährt u.a. gen SUEDEN oder über den großen Teich.

  • @weltmeer
    @weltmeer 6 місяців тому +1

    Dass erst mit der Sperrung des NOK für DSR Schiffe 1961, die Reise linksherum, durch den Fehmarn Belt notwendig war, ist Blödsinn. Auch wenn wir um Dänemark fuhren, hier um Skagen herum, es ging immer durch den Belt.

  • @vladilenkalatschev4915
    @vladilenkalatschev4915 6 місяців тому +8

    Absolute Einseitigkeit, nur das Negative. Nicht informiert und langweilig

  • @simonmichaeldaser9421
    @simonmichaeldaser9421 5 місяців тому +3

    wie damals... so heute.

  • @dreamingflurry2729
    @dreamingflurry2729 8 місяців тому +1

    Na, de Wiesn is in München und bleibt a do :D ^^ (Sorry, konnte nicht wiederstehen :) )

    • @marcelbork92
      @marcelbork92 8 місяців тому

      Dieser Witz -- ich vermute, es soll einer sein -- ist witzlos.

  • @Atheist1970
    @Atheist1970 3 місяці тому

    14:15 mit Paint gemacht? O.o

  • @gruselalex4695
    @gruselalex4695 4 місяці тому

    Wir sind hier nicht auf der "Fritz Heckert"!

  • @andyosten
    @andyosten 7 місяців тому

    statt 2 hätten sie gleich 30 Urlaubsschiffe bauen müssen + für jeden DDR-bürger urlaub in der Karibik in Kuba +Nicaragua als normalität

  • @grafkrapfen4906
    @grafkrapfen4906 9 місяців тому +3

    Die Arkona/Völkerfreundschaft/Stockholm gibt es noch heute. Sie entgeht immer wieder knapp der Verschrottung und steht zum Verkauf.

    • @othernicksweretaken
      @othernicksweretaken 9 місяців тому

      Die ARKONA wurde im Zuge der Covid-19 Plandemie vor einem Jahr im türkischen Aliağa verschrottet, wie so viele Kreuzfahrer die noch locker zehn weitere Jahre ohne die Plandemierestriktionen hätte in Fahrt bleiben können.
      Doch da war vielen Reedereien der Spatz in der Hand in Form des reinen Schrottpreises für den Stahl dann doch lieber als die Taube des teuren Aufliegens ohne Einnahmen zu generieren und angesichts der Ungewissheit, wann Kreuzfahrten unter normalen Bedingungen wieder oder überhaupt je möglich sein würden.

    • @Frau.Z.
      @Frau.Z. 2 місяці тому

      Stimmt nicht! Ist zur Verschrottung in die Türkei gegangen😢

  • @captainspaulding3072
    @captainspaulding3072 9 місяців тому +3

    Die "Dresden" ist kein Dampfer, sondern ein Motorschiff!

  • @reinhardw.mummert9404
    @reinhardw.mummert9404 2 місяці тому

    Bin ich eigentlich der Einzige, der den Namen "Völkerfreundschaft" für einen Exschweden, der einen Italiener in den Grund gebohnert hat als... nun ja: eine etwas ungeschickte Wahl empfindet?

  • @clintwestwood1773
    @clintwestwood1773 5 місяців тому +5

    Vielleicht sollte die Ampel auch mal ein Kreuzfahrtschiff bauen?

  • @baumannjorg9998
    @baumannjorg9998 9 місяців тому +1

    Stimmt - Ulbricht war mehr so der Schlauchboot-Typ 🤣🤣🤣

  • @user-kk6mj5ru2y
    @user-kk6mj5ru2y 3 місяці тому

    Das boot war aber erst nach 1980

  • @commoduslivius
    @commoduslivius 7 місяців тому

    Stern hätte ja aussteigen können

  • @fellekmalstrm1276
    @fellekmalstrm1276 9 місяців тому +1

    aber aber, Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker ! (Che G.)

  • @user-kk6mj5ru2y
    @user-kk6mj5ru2y 3 місяці тому +1

    Seit wann gab es so etwas😊

  • @audisportback1988
    @audisportback1988 8 місяців тому

    29:27 mhhhhh diese Frau …..

    • @marcelbork92
      @marcelbork92 8 місяців тому

      Da kiekste, wa? In da Zoone jaabs ooch heeße Miezen, wa?😉

    • @marcelbork92
      @marcelbork92 8 місяців тому

      Wenn man genauer hinschaut sieht sie aus wie Inka Bause ("Bauer sucht Frau").

  • @areh6803
    @areh6803 3 місяці тому +2

    Ziemlich viel Unkenntnis. Schade...

  • @karstenseiche1799
    @karstenseiche1799 9 місяців тому

    Warum war das so das ddr bueger wenn etwas umsonst gab da gierig waren....das war auch bei der essenversorgung so wo diese rueber in westen machten in den aufnahme lagern und beherrbergungen wie kasenernen..1989 spätherbst.. Frühwinter...und1990 zu beginn dieses jahres damals

  • @LetzterPatriot-wp6nr
    @LetzterPatriot-wp6nr 7 місяців тому +4

    min 26:17...bei einer solchen Begutachtung des Walters bei Auslandsreisen, frage ich mich wieso eine Annalena heute noch im Amt ist. Die DDR wollte ihr Image aufpolieren, sicher verfolgt die Deutsche Bundesregierung ein gegenteiliges Ziel.....hahahah

  • @88snowii12
    @88snowii12 3 місяці тому

    Es gibt übrigens auch heute noch staatlich finanzierte Reisen für Familien. Für mich hat sowas immer ein Geschmäckle... Menschen in Niedriglohnsektor halten und dann immer mal wieder "großzügige" Häppchen vor die Nase werfen, um die Abhängigkeit aufrecht zu erhalten...

  • @strandkorbliebhaberunbesie3319
    @strandkorbliebhaberunbesie3319 7 місяців тому

    09:19 Janine hätte ihren beachtlichen Hängebusen lieber in einen BH verpacken sollen. Das einzige was ihn stützt sind wohl die Schamhaare bis zum Bauchnabel.

  • @fabiomuller9127
    @fabiomuller9127 7 місяців тому +14

    Der erste Satz reicht schon, um mir den Schmarren nicht anzuschauen. Alle waren in Kartoffelsäcken gekleidet, mußten darben, hatten nichts zu essen, haben heimlich Westfernsehen geschaut und haben jeden Tag für die Einheit gebetet... Achso, wenn wir aus dem grauen Haus gegangen sind, haben wir uns verstohlen umgeschaut, daß uns kein "Stasi" folgt. Und das bei Arte ...

    • @MaraDaCoriovallum
      @MaraDaCoriovallum 6 місяців тому

      Aber so war's doch....die DDR war nicht gerade wegen ihrer Haut Couture bekannt, viele hatten es nicht dicke, Essen war reichlich da aber das Angebot in den Supermärkten war schon nicht sehr variantenreich, Westfernsehen wurde in der Tat bis auf die 80er doch heimlich geschaut und es gab echt viele Familien, die durch die Mauer getrennt waren und nichts lieber hatten als das das Teil abgerissen wird und der Stasiapparat war sicher kein Mythos und diente schon in großem Umfang um das Volk in Zaum zu halten....es gab in jedem Teil der Gesellschaft Spitzel mit offenen Ohren und Augen.....knapp 90.000 hauptamtliche Geheimdienstler und doppelt soviele verpflichtete Zuträger....wovon wohl nur 5.000 echte Geheimdienstarbeit, wie sie wohl in jedem Staat zu finden ist, taten.....

    • @hansfritz9180
      @hansfritz9180 3 місяці тому +1

      Naja über DDR und Mode sollte man lieber schweigen. Meine Tante aus Hamburg war Schneiderin und hat sich immer in Dresden über die Auslagen der ,,Modegeschäfte" köstlich amüsiert!

  • @user-kk6mj5ru2y
    @user-kk6mj5ru2y 3 місяці тому

    Joerg Hinz war doch ein sed mann

  • @pekingerleben
    @pekingerleben 2 місяці тому +1

    Was für eine dumme Anmoderation! Ziel des Sozialismus war es, für die Werktätigen etwas zu tun und ihr Leben zu verbessern, dazu gehören eben auch Kreuzfahrten. Kreuzfahrten sind kein Markenzeichen des Kapitalismus.

  • @michirocket5471
    @michirocket5471 9 місяців тому +6

    Hach die DDR, da werden Erinnerungen wach. Nicht wahr - ARTE? 🎉

    • @martinmuller4622
      @martinmuller4622 8 місяців тому

      Wie meinen?

    • @marcelbork92
      @marcelbork92 8 місяців тому

      Die Froschfresser waren doch die besten Freunde Honeckers. Es gab eine "Freundschaftsgesellschaft Fonkreisch eRR Dää A".

    • @martinmuller4622
      @martinmuller4622 8 місяців тому

      @@marcelbork92 achso danke :)

  • @The_North_Men
    @The_North_Men 4 місяці тому +2

    Viel BlaBla - wenig Kreuzfahrt !!! 😡

  • @user-kk6mj5ru2y
    @user-kk6mj5ru2y 3 місяці тому

    Sie wussten schon daon nicht luegen

  • @user-ym4zt1bf5b
    @user-ym4zt1bf5b 9 місяців тому +28

    Man kann ja über Arte sagen was man will aber es sind keine Meinungsfaschos wie Blöd oder viele andere Kanäle auf UA-cam.

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 9 місяців тому +1

      Nein, es sind keine verwirrten amateure.

    • @Hooderlein
      @Hooderlein 9 місяців тому +5

      Ist so ne Art "Akademiker TV". Die grundlegende Zielsetzung ist allerdings mit jener der ÖRM gemein. Das sollte man dabei vielleicht immer im Blick bewahren.

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 9 місяців тому +4

      @@Hooderlein Welches sind denn die Gefahren der Bildung?

    • @Hooderlein
      @Hooderlein 9 місяців тому

      @@hansberger4939 "Bildung" beinhaltet immer die Möglichkeit der Richtungslenkung durch die Gremien die das Curriculum erstellen. Ob das "gefährlich " ist und für wen genau hängt von den Begleitfaktoren ab. Ich empfehle das Stichwort "Bildungsauftrag ÖRR" zur Eingabe in Suchmaschinen. "Gefährlich" würde "Bildung" zb dann wenn die vermittelten Inhalte sich im Grunde gegen die Interessen der Bevölkerung (zb Frieden und Prosperität) richten würden.

    • @michaelpielorz9283
      @michaelpielorz9283 9 місяців тому +1

      Vielleicht solltest du dich den Rechtschreibfaschos anschliessen?(:-)

  • @philipphartmann7313
    @philipphartmann7313 8 місяців тому +3

    ulblich kann ja nur mit einem schiff nach ägypten...... oder mit dem regierungszug nach bonn der mann hatte flugangst niemals wäre er mit der iljuschin irgendwo hin oder mit dem hubschrauber in den thüringer wald

  • @flamy996
    @flamy996 4 місяці тому +1

    und, wer sieht die heutigen Parallelen....

  • @thomasfalk4812
    @thomasfalk4812 4 місяці тому +1

    Die Idee gab es schon bei den Nazis!

  • @TheRausFaser
    @TheRausFaser 9 місяців тому

    Jo sido leider ziel verfehlt !
    Wo bleiben die drängenden nachfragen wie sollen zb 3 Pflanzen nur 25g abwerfen?
    Was wäre so schlimm an einem Kilo, 1000 Liter Wein geht doch auch und niemand weiß wo es her kommt

  • @MrUltragun
    @MrUltragun 4 місяці тому +2

    Zuckerbrot und Peitshe - Genau wie es heute passiert.

    • @henryhiggins6567
      @henryhiggins6567 3 місяці тому +1

      Ach ja? Erzähl doch mal mehr! Was passiert denn heute?

    • @sparkloli5940
      @sparkloli5940 2 місяці тому +1

      Du hattest jetzt zwei Wochen Zeit für eine Antwort!! Fällt Dir gar nichts ein? Oder wolltest einfach ein bissl dummes Zeug in die Gegend blöken???

  • @Anonymus99
    @Anonymus99 9 місяців тому +10

    15:00 ff.: Ich finde wichtiger Hinweis, die Nazis waren eben auch Sozialisten. Die DDR hat da noch genug anderes übernommen. Bei der Jugendorganisation wurde eben die Hemdenfarbe geändert ansonsten war auch die FDJ eine Organisation die staatlichen Zielen verpflichtet war. Und an dieser Stelle was eigentlich selbstverständlich ist: Man kann die Systeme vergleichen aber nicht gleichsetzen. Muß erwähnt worden weil sonst wieder die seltsamen Kommentare kommen.

    • @Lemur9753
      @Lemur9753 9 місяців тому

      Die Nazis waren keine Sozialisten auch wenn sie den Sozialismus im Namen hatten. Das ist wichtig auch für den Respekt den man den Opfern des Faschismus auch entgegenbringen sollte, Sozialisten und Kommunisten wurden nämlich auch verfolgt um tausendfach umgebracht!

    • @Freiberg541
      @Freiberg541 9 місяців тому +3

      Was ist den Heute besser ?

    • @helgeschneider9069
      @helgeschneider9069 7 місяців тому +4

      @@Freiberg541 ich wusste gar nicht, dass meine tochter in eine jugendorganisation eintreten muss um studieren zu können! wo haben sie ihren verstand gelassen? grüße aus portugal! davon habe ich als ddr-bürger nur geträumt.

    • @dieterkopistecki9968
      @dieterkopistecki9968 7 місяців тому

      Heute haben wir grüne Terroristen!

    • @Freiberg541
      @Freiberg541 7 місяців тому

      @@helgeschneider9069 das ist doch Schwachsinn , wir können gern mal aufzählen und vergleichen , zwischen DDR und BRD , dann werden sie sehen wie schön es war. Wäre Mielke heute noch an der Macht. , gäbe es kein klimachaoten , Asylantenschmarotzer und Beschmutzer des Brandenburger Tores . Wer mitgeschwommen ist hatte ein tolles , sorgenfreies Leben . Du Hirn

  • @Zugspitze116
    @Zugspitze116 9 місяців тому

    Original Speech von Uhlemann: Ein Schiff für alle Innen sein sollte. Ha, Ha!

  • @philipphartmann7313
    @philipphartmann7313 8 місяців тому +5

    dann kommt ja bald die MS Querdenker ..... im hafen auch mit akku draußen mit schweröl ich kenne es ja von meiner cousine zum biomarkt mit lastenrad..... frankfurt-hamburg besser mit dem flieger

  • @psyphly
    @psyphly 9 місяців тому +48

    Was für eine furchtbare und triste Zeit das gewesen sein muss. Mein Beileid an alle Menschen, die die DDR miterleben mussten

    • @Freiberg541
      @Freiberg541 9 місяців тому +29

      Vieles war damals besser , ich wollte nicht die BRD

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 9 місяців тому

      @@Freiberg541 gehst du Lederol bekleidet, jeder Westler dich beneidet!

    • @bastelwastel766
      @bastelwastel766 9 місяців тому

      Dann ab nach Russland , ein afd Wähler weniger

    • @the_accountant07
      @the_accountant07 9 місяців тому +15

      ​@@NM-lz8xcja wenn man sich mit dem System arrangiert kann in dem System gut leben unabhängig vom System. Ich bin froh nicht in diesem Sytem aufgewachsen zu sein. Denn zu einem habe eine freiheitlichen Verständnis sowohl in Kultur als auch in Politik. Damit hätte ich in der DDR garantiert angeeckt. Zum anderem wäre ich mit der wirtschaftlichen Situation nicht glücklich geworden.

    • @phrapanja4353
      @phrapanja4353 9 місяців тому

      Nach der Aussage müsste 80 % der Welt furchtbar und trist sein.
      Menschen brauchen zum guten Leben nicht all zu viel.
      Wohnraum, Klamotten, Essen und Medizin.
      Wenn dafür gesorgt ist, ist es ne frage der Sichtweise und Fähigkeiten glücklich zu sein.
      Der Unterschied ist ob man theoretisch kann oder eine Mauer dazwischen steht.
      Die Menschen haben deutsche im Fernsehen gesehen, denen es besser geht. Jeden Tag.
      Ich bin ausgewandert und froh nicht in einem Staat wie der DDR leben zu müssen.
      Materiell hab ich allerdings eher weniger als zu DDR Zeiten.
      Dafür lebe ich dort wo ich will, mit wem ich will und wie ich will.
      Zwar in einer Militärdiktatur aber ich kann gehen, wenn ich will.
      Scheiß auf Politik
      Das Leben ist zu schön um sich zu ärgern.

  • @norbertschmitz3358
    @norbertschmitz3358 9 місяців тому +7

    Hab ich das mit meinen 67 jahren falsch verstanden🤔🤔 14:05.....Kaengaroo schwanz suppe....????
    Da war die DDR ja culinarisch weltfuehrend....wo kammen die her?😉🤣🤣🤣
    LG
    aus Australien

    • @DF5WW
      @DF5WW 9 місяців тому +3

      Gemeint ist hier wohl eher die "Ochsenschwanz Suppe". Ich glaube kaum das die ehemalige DDR Zugriff auf Känguruschwänze hatte ... 😂🤣😉👍

    • @norbertschmitz3358
      @norbertschmitz3358 9 місяців тому +3

      @@DF5WW
      Danke!
      Denke das mal auch.....😉😊😊
      Aber, ernste frage...ist mein gehoer am versagen....oder wurde wirklich ""Kangaroo "", so schreibt man unser wappen tier in English, gesagt?

    • @schnickschnackschnuck541
      @schnickschnackschnuck541 9 місяців тому +2

      ​@@norbertschmitz3358
      War vielleicht ein Spitzname...gibt ja auch
      " Kalter Hund" Kuchen ( Kekse und Schokolade)😂
      Liebe Grüße aus Wuppertal ❤

    • @norbertschmitz3358
      @norbertschmitz3358 9 місяців тому

      @@schnickschnackschnuck541
      Liebe Gruesse zurueck,
      von der heimat der Kangaroos....😉🦘🦘🦘🦘

    • @itsmeitsme8281
      @itsmeitsme8281 9 місяців тому +2

      Nördostlich von Dresden liegt die Gegend, aus der das in Australien angesiedelte Kangaroo ursprünglich stammt. Erst die Engländer haben es nach Australien gebracht, wo es sich aufgrund fehlender Fressfeinde so extrem ausgebreitet hat.

  • @bernde2638
    @bernde2638 9 місяців тому +8

    Die Kommentierung kommt mir leider etwas einseitig vor. Bin ich von Arte sonst nicht so gewöhnt. Schade.

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 9 місяців тому +6

      Liegt vielleicht an deinem extremen standpunkt?

    • @Ben-xf5ix
      @Ben-xf5ix 9 місяців тому +6

      Man kann es eben nicht jedem recht machen.

    • @artede
      @artede  9 місяців тому +3

      Wir nehmen die Kritik mit. Kannst du uns konkreter sagen, welche Stellen du zu einseitig findest?

    • @helgeschneider9069
      @helgeschneider9069 7 місяців тому

      ja, was war denn einseitig kommentiert?

  • @reinhardnier9575
    @reinhardnier9575 2 місяці тому +4

    Was hatte die DDR mit Sozialismus zu tun, bin da aufgewachsen in einem staatskapitalistischen System.

    • @sparkloli5940
      @sparkloli5940 2 місяці тому +1

      was war daran kapitalistisch? Das war doch eher spätfeudalistisch?!

    • @reinhardnier9575
      @reinhardnier9575 2 місяці тому +1

      @@sparkloli5940 In der DDR gab es den Staatskapitalimus und un der BRD und auch in Gesamtdeutschland den Privatkapitalismus, beide nehmen sich in den Struckturen nichts.

  • @barfuss2007
    @barfuss2007 Місяць тому

    Damals ahnungslos - heute immer noch ahnungslos...

  • @solitul
    @solitul 7 місяців тому

    ARTEde - Keine Doku kann man von euch gucken, nein nicht wegene der Dokus ansich sondern weil man das Gedudel im Hintergrund nicht ertragen kann - bitte macht Dokus ohne Hintergrundmusik - Die Nachrichten haben doch auch keine Musik im Hintergrund also warum Dokus ????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????

  • @jurgstreuli3093
    @jurgstreuli3093 9 місяців тому +14

    Die DDR war eine verpasste Chance infolge der kompletten Unfähigkeit ihrer Politiker.

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 9 місяців тому

      Wie fähig sollten die politiker einer diktatur sein?

    • @jomohansen6257
      @jomohansen6257 9 місяців тому +10

      Was ein Gelaber.

    • @svenbernhardt9949
      @svenbernhardt9949 9 місяців тому

      😂 fake . DDR Mitläufer.

    • @Hooderlein
      @Hooderlein 9 місяців тому

      Da stimme ich Ihnen nicht zu denn Ihr Kommentar suggeriert die These das diese Systeme funktionieren "wenn man es nur richtig macht ". Dafür gibt es keinerlei historische Belege. Ganz im Gegenteil. Was diese Systeme gemein haben und wofür hinreichend Belege existieren ist die Tatsache des Vorhandenseins von Unmengen an Enteigneten, Verfolgten und Getöteten aus politisch/ideologischen Grund. Um Ihnen einen tieferen Einblick zu vermitteln empfehle ich Alexander Issajewitsch Solschenizyn "Der Archipel Gulag".

    • @Hooderlein
      @Hooderlein 9 місяців тому +1

      ​@@jomohansen6257Sie sind aber mit Ihrer Antwort auch nicht wesentlich besser.

  • @maikteubner9221
    @maikteubner9221 9 місяців тому +1

    Einfach lächerlich das ganze. 😂

  • @Sternemond
    @Sternemond 9 місяців тому +1

    Krausam war das meine Mutter ist auch aus der DDR

    • @danielpenda9387
      @danielpenda9387 9 місяців тому +2

      Grausam, Danke.

    • @beendetpandemie4846
      @beendetpandemie4846 8 місяців тому +1

      ​@@danielpenda9387 Rächdschraipefehler dienen zur Belustigung gell

    • @heidipae2576
      @heidipae2576 7 місяців тому

      Krausam, nicht schlecht....

    • @heidipae2576
      @heidipae2576 7 місяців тому

      Richtig: Grausam, da meine Mutter DDR Bürgerin war.

    • @dieterkopistecki9968
      @dieterkopistecki9968 7 місяців тому

      Ihre Mutter konnte aber dann wenigstens richtig schreiben! oder?@@heidipae2576