Mit neuem Gravelbike auf Tour nach Warendorf | Cannondale Topstone Carbon 3
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- Heute möchte ich Euch mein neues Gavelbike Cannondale Topstone 3 Carbon auf einer Graveltour nach Warendorf vorstellen.
Orte/Ziele meiner Tour:
Dissen am Teutoburger Wald, Versmold, Baggersse Greffener Mark, Beelen, Schloss Vornholz,
Ostenfelde, Westkirchen, Warendorf, Sassenberg, Feldmarksee.
Radwege meiner Tour:
100S: Hundert-Schlösser-Route
Grenz: Grenzgängerroute
Pick: Picknicker-Route
Ems: Emsradweg
Tourdaten bei Komoot:
www.komoot.de/...
Mein Gravelbike mit Zubehör:
Modell:
Cannondale Topstone Carbon 3
Rahmen:
Carbon mit KingPin-Federung
Felgen:
WTB ST i23 TCS, 700c, 28h, tubeless ready
Reifen:
Vittoria Terreno Dry, TLR, G2.0, 700 x 38c, 40-622, 28"
Reifengröße: 40, Reifendimension: 700c
Schaltung:
Shimano GRX 600 11-fach
Schaltwerk:
Shimano GRX 810, Shadow RD+
Schalthebel:
Shimano GRX 600, 11-speed
Kette:
Shimano HG601, 11-speed
Kurbel:
Shimano GRX 600, 46/30
Kassette:
Shimano HG700, 11-34, 11-speed
Bremsen:
Shimano GRX 600 hydraulic disc, 160/160mm RT64 rotors
Bremsscheiben:
SM-RT64-S 160mm
Bremshebel:
Shimano GRX 600 hydraulische disc
Lenker:
Cannondale 3, Butter 6061 Alloy, 16 deg flare drop
Klingel (Zubehör):
Cateye OH-2400 Micro Brass Bell
Vorbau:
Cannondale 3, 6061 Alloy, 31.8, 7°
Griffe:
Fizik Solocush Soft, 3mm
Sattel:
Fizik Aliante Delta, S-alloy rails
Sattelstütze: Cannondale 3, 6061 Alloy, 27.2 x 350 mm
Radsensor:
Cannondale Wheel Sensor
Gepäckträger (optionales Zubehör):
Ortlieb Quick-Rack, 580g, 20 Kg Tragkraft
Schutzbleche (optionales Zubehör):
SKS Speedrocker schwarz 28"
Beleuchtung(optionales Zubehör):
Sigma Aura 60 USB
Flaschenhalter (optionales Zubehör):
Cannondale GT40 Cage schwarz
#richie_on_tour #gravelbike #cannondale
Habe das gleiche Rad seit 3 Wochen. Super Kompromiss zwischen Performance und Komfort durch den gelagerten Hinterbau. Leicht. Sehr gute Sitzposition. Reifen top! (Fürs reine Gelände nutze ich mein Tero x, das gleichzeitig voll alltagstauglich ist und mit den coolcaves das Auto beim Einkauf usw. in der Stadt ersetzt-ebenfalls top Empfehlung!)
Sehe ich genauso. Ist zu meinem Lieblingsrad geworden.
@@RichieOnTour aber sieh dir auch mal das Specialized tero x 5.0 an. Super Ergänzung. ;-)
@@RichieOnTour ua-cam.com/video/JcfDZDcHjJg/v-deo.htmlsi=_fkkJhCePDOPooj8
@@RichieOnTour ua-cam.com/video/W_v8bU8GVNU/v-deo.htmlsi=_qU2bKLI0I2-QpAu
Great video, great location and thank you very much because I thought a pannier rack could not be fitted on that bike!
I wish I will be able to use my bicycle when I reach your age :)
Danke für den Einblick. ich war mir unsicher, welches Schutzblech an das Rad passt. danke für deine Anbauanleitung. Freue mich schon auf mein Rad
Sitze beim Frühstück und genieße Ihre Gesellschaft und Ihr Bericht. ❤Danke und bleiben Sie gesund!
Extrem sympathisches unaufgeregtes und dabei sehr informatives Video. Das Video macht richtig Lust auf ein Gravelbike.
Hallo Richie, sehr schön, willkommen im Club, bin seit Ende Juli ja auch auf dem Graveltrip mit meinem Canyon Grail und das macht mir super Spaß. Wie ich sehe, hast Du die richtige Kaufentscheidung gemacht und wie Du strahlst auf dem Rad...so ging mir das auch. Blöd mit der Panne zum Schluss, aber den Wechselschlauch sollte man immer an Bord haben...topp. Hatte mein Bike gebraucht gekauft, da waren noch Slicks drauf, jetzt gewechselt auf Noppen, so ist das ein viel besseres Offroadfahren. Viele gute Touren wünsche ich Dir, finde ich super, dass Du jetzt auf Gravel unterwegs bist 👍. Liebe Grüße...Luthi 👋
sehr informatives und unterhaltsames Video! Dankeschön 😊
sehr schöner Erfahrungsbericht! Habe mich ebenfalls für das topstone 3 entschieden und fühle mich durch deinen Bericht nur noch mehr bestätigt. Vielen Dank
Ja moin! Sehr nett, sympathisch und leidenschaftlich. Hier muß ich wohl verweilen :) Gewink aus Sachsen!
tolles video richie, ich war begeistert. wir haben gerade meiner frau exakt dein rad gekauft, nur mit sram-schaltung. werde die tage das video mal gemeinsam mit meiner frau schauen. da kriegt sie bestimmt richtig lust zu fahren. bisher war es jahreszeiten- und wetterbedingt kaum möglich gewesen für sie zu fahren. es waren wirklich einige spannende inputs dabei, wie ich fand. danke, dass du dir den aufwand machst - das hilft anderen sehr. wünsche dir weiterhin sturzfreie und erlebnisreiche ausfahrten.
Ja, ich bin sehr zufrieden mit dem Gravelbike und fahre fast nur noch damit. Ich wünsche auch deiner Frau viel Spaß damit.
Moin Richie,
cooles Fahrrad. Ich selber hab mir ein Cube-MTB zugelegt, da ich mit Rennradlenker nicht gerne fahre. Das werde ich für den Winter auch mit Schutzblechen erweitern, Teile sind schon gekauft.
Viel Spaß weiterhin ,
Grüße aus Bad Oeynhausen
Top, lecker Bierchen darf auf keinen Fall bei einer Tour fehlen. Gruß aus der Oberpfalz
Hallo Richie, gratuliere zum neuem Bike, wünsche Dir viel Spaß und viele schöne unfallfreie km. LG Heinz
Hey Richie, echt ein cooles Video! Danke dir und viel Spaß noch beim Graveln 🙂
Hallo Richie,
auch von hier noch mal Gratulation zur guten Radauswahl! 👍 Nachdem ich ziemlich genau vor einem Jahr zum Gravelbike kam, hat mein Luthi nun auch endlich eines und seine Worte waren ähnlich: es macht einfach nur Spaß 😍🤗
Wünsche Dir viel Freude mit dem.Cannondale!
Viele Grüße
Karen
Hallo Richie, ein schönes und sehr informatives vielseitiges Video. Mir gefällt auch die dezente und sympathische Art der Moderation.-Viel Spaß auf Deinen Touren und bleib gesund und fit!
Hallo Richie,
super Video! Alles toll und informativ dargestellt. Es macht total Spaß dir zuzuhören :-) Weiter so!
Grüße,
Tim
Sehr angenehmes Video. Sympathisch und informativ 👍
Super Video , Gruß aus GT
Allzeit gute Fahrt, LG Supermuddi👍😎
Heute von UA-cam empfohlen worden und gleich mal abonniert.
Sehr gute Wahl 👍 Ich verstehe nicht wie die Leute noch mit den schweren klobigen Trekking Bikes unterwegs sein können. Man kann es sich immer unnötig schwer machen. Ein gutes Gravel Bike kann man mit einer Hand hoch heben. Man spart unendlich viel Gewicht und kommt viel weiter dadurch. Habe mir jetzt sogar ein E-Gravel Bike zugelegt was inkl. Akku nur 14KG wiegt.
Die gleichen Schutzbleche habe ich mir auch gekauft, aber noch nicht montiert. Super Anleitung 😊
Ich habe mir sie gerade bestellt die Schutzbleche 😁
Tolles Video 👍
Vielen Dank!
Vielen Dank für das super Video! Einfach mal ein "normales" und "natürliches" Video, das findet man mittlerweile leider selten. Ich bestelle mir gleich das Topstone Cabon Apex 1 quicksand...
Wie groß bist du und welche Rahmengröße hast du?
Vielen Dank dafür. Ich bin 176 und habe laut Empfehlung des Händlers Rahmengrösse M. Würde das nächste mal vielleicht eine Nummer größer nehmen.
Danke dir für die schnelle Antwort und die wichtige Info. Das überrascht mich, dass du mit 176 cm eher zum größeren Rahmen greifen würdest. Ich bekomme auf der Cannondale-Seite mit 174 cm noch den S-Rahmen empfohlen, obwohl ich eher im M-Bereich liege...S geht bis 175 cm, und M beginnt bei 170 cm...
Aber deine Infos bestärken mich darin, dass ich mit dem M-Rahmen richtig liege...
@@joja9660 Ich denke auch, dass der passt. Es fährt es sich auch super komfortabel damit.
Moin, das hintere Schutzblech hat eine Erweiterung zum rausziehen des Schutzblechs auf der Seite mit Klett. Wird aber wahrscheinlich nach 3 Monaten aufgefallen sein? Der Gepäckträger heißt auch etwas anders :-)
Viel Spaß beim Touren. Gruß
Hallo Richie, vielen Dank für die gute Übersicht zum topstone 3 carbon, was ich ebenfalls habe und ich mehr als zufrieden bin. Ich habe aber noch eine Frage zum Gepäckträger. Bei meinem Rad sind die beiden Knöpfe, wo man dann den Ortlieb-Gepäckträger anbringt nicht da. Da sind auf beiden Seiten wohl ein Gewinde, aber keine kleine Halterung. Kann ich die einfach beim Händler nachkaufen? Viele Grüße Guido
Die beiden Knöpfe zur unteren Befestigung müssten beim Gepäckträger eigentlich dabei sein. Bei meinem Rad hat der Händler sie montiert. Kannst auch bei Radel Bluschke in Bad Iburg nachfragen.
Hey cooles Video, wollte mal fragen wie genau deine Pedalen heißen ? Liebe Grüße
Die Padalen müssten Shimano PD-EH500 SPD sein.
Hallo Richie,
finde dein Video auch super, eine Frage hätte ich gerne. Macht die Befestigung des Gepäckträgers am Rahmen nicht Probleme weil der Lack auf Dauer beschädigt wird? Das Heck müsste sich durch den flex doch immer leicht bewegen und dann reibt es doch? Oder hast du da noch einen Rahmenschutz geklebt?
Unten ist der Gepäcktäger ja nicht direkt am Rahmen, sondern auf angeschraubten Halterungen befestigt, da kann nichts passieren. Die Halterung am Sattelrohr ist aus Gummi, das sollte auch keine Schäden verursachen. Hier könnte man optional aber noch einen Rahmenschutz verwenden.
Gruß
Richie
Danke Richie für deinen umfassenden Erfahrungsbericht .Schwankte einige Zeit zwischen dem Cannondale und dem Rose Backroad. Tendiere seit einigen Tagen zum Cannondale. Das Rose BR Limited gefällt mir zwar immer noch besser , in Sachen Stabilität und Konfigurierbarkeit liegt das Kannönchen aber vorne. Allseits gute Fahrt !!! PS Falls ich es überhört habe,welche Rahmengrösse bei welcher Körpergrösse fährst du ?
Rahmen MD, ich bin 176 groß
Hallo, schönes Video 🙂
Scheinbar passt der Komoot-Link nicht zum Video 😞
Vielen Dank für den Hinweis, habe ich jetzt korrigiert.
Hallo Ritchie, habe mir auch das Carbonrad gekauft. Welche Adapter hast du verbaut, damit der Quick Rack von Ortlieb passt? Ist es das Rack3?
Hmmm, kann ich dir leider nicht sagen, hat der Händler alles dran gebaut.
Kannst du den Händler nennen? Wohne auch im Münsterland.
@@jurgengotte6154Radel Bluschke in Bad Iburg
Hallo Richie, darf ich fragen, wo ich diesen Gepäckträger kaufen kann, ich habe das gleiche Fahrrad, danke
Ich habe den Gepäckträger bei Radel Bluschke in Bad Iburg, Münsterstraße 6 gekauft.
@@RichieOnTour Vielen Dank, ich dachte, Sie könnten es online kaufen
@@aldov61 Den Gepäckträger gibt es natürlich auch bei vielen Online Shops, einfach mal nach ORTLIEB QUICK-RACK Gepäckträger
suchen
Und schon wurde ein gravel bike wieder mal zum trekking bike. 😂
Ich habe das gleiche Fahrrad, kann es aber nicht finden Hinterbau-stander
Ich habe Plan fahren Deutschland - Italien aber keine Stände
@@vladimirradivojkov7611Ich habe auch keinen, frag mal deinen Fahrradhändler
@@RichieOnTourNiemand hat. Ich muss es zurückgeben. Ich kann ihm nicht alle Taschen anlegen, ohne dass er alleine stehen kann?
Sie haben das Fahrrad gewechselt. Auf den letzten Fahrten ist mir das nicht aufgefallen ...
@@vladimirradivojkov7611 Ich habe mehrere Fahrräder, fahre aber sehr gerne mit dem Gravelbike