DR BR 52 Dampflokomotive mit Motorisierung & Kurvenfahrt? • COBI 6280 Steam Locomotive (6282, 6283)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 82

  • @SteineKanal
    @SteineKanal  Рік тому +17

    ACHTUNG: beim Zusammenbau des Gestänges habe ich einen Fehler gemacht! Für interessierte: bei Bauschritt 322 habe ich die "T-Stücke" verkehrtherum angebracht. 🙈Danke an dominik montalto, der mich in den Kommentaren darauf hingewiesen hat! Die Lok fährt dann natürlich ohne die angesprochenen Mängel.

    • @pema22
      @pema22 Рік тому +1

      guter Hinweis! Jetzt dreht sich endlich alles einwandfrei. Auch wenn es ein reines Display-Modell bleiben wrd, is es doch nervig, wenn etwas nicht funktioniert.

    • @TimoThomas
      @TimoThomas Рік тому

      Ich habe genau den gleichen Fehler gemacht und sicher eine halbe Stunde mit Fehlersuche/Behebung verbracht bevor mir dann ein Licht aufgegangen ist. Wir sind damit also schon zu zweit!

    • @spanktobi1
      @spanktobi1 Рік тому

      @@TimoThomaszu dritt 😂😂😂🤦🏿‍♂️

  • @user-xd3cy1mv8o
    @user-xd3cy1mv8o Рік тому +5

    Klasse Video! Danke für die Kurven- und Motorisierungstests. Ich werde mir die Lok auf jeden Fall auch noch holen, auch wenn ich die Fensterdrucke auch etwas unglücklich finde.

  • @gubbatier
    @gubbatier Рік тому +4

    Interessantes Video, sehr informativ und sachlich, gefällt mir. Dankeschön

  • @JHB79
    @JHB79 Рік тому +4

    Sehr schöne Vorstellung der Motorisierungsmöglichkeiten. Danke dafür. 😊

  • @dieterblischke3656
    @dieterblischke3656 Рік тому +1

    Super danke für die Tipps. Echt brauchbar.

  • @klauslemke7117
    @klauslemke7117 Рік тому +4

    Moin Steine Kanal, danke für deine Mühe und Tests das war sehr informativ 👍

  • @m.w.r.member1870
    @m.w.r.member1870 Рік тому +3

    Mal wieder ein klasse Video, war spannend und informativ wie immer, obwohl ich sonst garnichts mit Zügen am Hut habe, habe ich gespannt bis zum Ende geschaut.
    Bitte so weitermachen!
    MfG

    • @SteineKanal
      @SteineKanal  Рік тому

      Vielen Dank für dein Feedback! 😇

  • @Xancthyr
    @Xancthyr Рік тому +2

    Tolle Idee mit dem Mikromotor 👍

  • @TheBADCopBY
    @TheBADCopBY 11 місяців тому

    Musste voll lachen als der Deutsche größer als der Pole war 😂😂😂
    Aber geiles Set und schön erklärt! Habe sie mir gestern bestellt 😊😊

  • @PYRO-4u
    @PYRO-4u Рік тому

    Danke für den Tipp.wie immer sehr Informationsreich tolles Video.

  • @habibburohman307
    @habibburohman307 5 місяців тому

    Fantastischer Zug

  • @Klemmbaustein-Messi
    @Klemmbaustein-Messi Рік тому +2

    Danke fürs Zeigen 👍 Wenn der Micromotor von Cada dieses "Monstrum" bewegen kann, muss ich mir keine Sorgen mehr machen und werde meine nächste Brick-build Monorail damit antreiben 😁
    Viele Grüsse aus der Schweiz
    Buttermaker

    • @SteineKanal
      @SteineKanal  Рік тому +1

      Ich habe mich auch gewundert, dass der Micromotor das schafft 😀

  • @NoppenCity
    @NoppenCity Рік тому +1

    Tolles Filmchen ich habe mir 2 Wagen Vorbestellt Damit ich einen Zug habe ich versuche Meine Lock auch zu Motorisieren

  • @alexandrius4971
    @alexandrius4971 Рік тому +5

    Es wäre cool wenn Cobi Stromliniendampfloks wie einige BR 01er oder BR 05 rausbringt.

    • @torstenscholz6243
      @torstenscholz6243 Рік тому

      Da ich mich nicht so für Dampfloks, sondern eher für Dieselloks interessiere, würde ich mir Diesellok-Klassiker wie die 218, die Ludmilla, die Taigatrommel oder die dicke Babelsbergerin wünschen.

  • @I9X8I
    @I9X8I Рік тому +2

    ein schönes modell, aber statt der aufdrucke der fenster hätte ich eine einfache öffnung bevorzugt, so passen die drucke nicht zum gelungenen rest. optimal wären natürlich plastikscheiben.

  • @Michl210384
    @Michl210384 Рік тому

    Danke fürs Zeigen!
    Die aufgedruckte Scheibe triggert mich schon hart, weil man da auch nicht drüber hinwegsehen kann....

  • @thomasadolf6862
    @thomasadolf6862 Рік тому

    Das ist halt der Anhang für cobi im Eisenbahn Angebot das werden die bestimmt in Zukunft noch weiterentwickeln. Denke ich😊

  • @steinemeister
    @steinemeister Рік тому

    Die Lok sieht ja gut aus. Wow.

  • @laukiboy4827
    @laukiboy4827 Рік тому +3

    Danke für das ausführliche Video - sehr schönes Set - wie ich finde ... grundsätzlich sollte Cobi nicht so viel ähnliche Versionen rausbringen (zb wie bei der Mig 15) - eher 1 Version wo alles drinnen ist ... hoffe es kommen noch weitere Züge - vllt eine ÖBB Taurus ?

    • @SteineKanal
      @SteineKanal  Рік тому +1

      Da die Züge gut laufen, bringt Cobi sicherlich bald weitere Sets raus.

  • @dominikmontalto2683
    @dominikmontalto2683 Рік тому

    Hallo zusammen, ich glaube gesehen zu haben, das die schwarzen t stücke an den Rädern für die Stangen verkehrt herum montiert sind. Ich habe das Modell selber und bin absolut sprachlos von dieser Optik und der Qualität. Tolle Vorstellung 👍Schönen Sonntag an alle

    • @SteineKanal
      @SteineKanal  Рік тому

      Danke für den Tipp! Werde ich mal ausprobieren 👍
      Nachtrag: du hast recht, da habe ich falsch hingeguckt 🙈

  • @TheEmmetdocbrown
    @TheEmmetdocbrown Рік тому +2

    Man könnte, das ist allerdings dann wirklich ein Thema der Optik in der Kurve, auch die beiden Räder auf Achse 2 und Achse 6 mit den Rädern von Achse 3 und Achse 5 tauschen. Dann sollte die Lok auch kleinere Kurvenradien schaffen. Wie das dann aussieht ist natürlich was anderes. Ich werde das ausprobieren, sobald ich meine bestellte Lok bekomme. Die Idee mit dem Micromotor ist gar nicht so verkehrt. Ich dachte eher daran, den Tender zu motorisieren so dass der dann die Lok schiebt... Mal sehen.

    • @SteineKanal
      @SteineKanal  Рік тому +1

      Mit den Rädern werde ich auch noch etwas experimentieren. Berichte gerne mal, wenn du etwas motorisiert hast.

  • @s.m.9970
    @s.m.9970 Рік тому +2

    Anscheinend wurden die Türen falsch konstruiert. Diese gehen immer nach innen auf!
    So besteht ein größerer Schutz, um vom Führerstand runterzufallen und auch das öffnen von außen (auf der Leiter stehend!) ist so leichter und sicherer.

  • @schneider.mariane
    @schneider.mariane Рік тому

    Schöne BR 52, bin da auch am überlegen mir dieses Teil zuzulegen. Als Standmodell allerdings, weil wirklich fahrtauglich ist sie ja doch nicht. Das der Mikromotor die Lok bewegt ist schon erstaunlich, aber die Waggons gehören ja dann auch noch dazu, das dürfte dann den kleinen Motor killen. Die Kurvenfahrt ist auch nicht wirklich gegeben, auch wenn R88 für die Lok allein noch funktioniert, gehört ja auch der Tender dazu, der dürfte wohl in der Kurve von der Lok aus den Gleis geworfen werden, er ist mittig an der Lok gekoppelt und die Lok schlägt in der Kurve deutlich aus. Für mehr als ein Oval, was bei R88 auch nicht klein ist (Platz muss schon reichlich vorhanden sein) reicht es aber auch nicht, weil z.B. die Weichen nicht befahren werden können.

  • @evoluna3056
    @evoluna3056 Рік тому

    Ich liebe Dampfloks 🚂🚃🚃

  • @knudvoecking
    @knudvoecking Рік тому +1

    Kann man nicht einfach die Räder mit den Spurkränzen weiter in die Mitte setzen, um kleinere Radien zu nutzen?

    • @SteineKanal
      @SteineKanal  Рік тому

      Das wäre eine Möglichkeit, aber sie würde vermutlich noch weiter ausschwenken.

  • @YukoFurry
    @YukoFurry Рік тому +1

    Kann man die Lok nicht dazu kriegen die engeren Kurvenradien zu durchfahren indem man die Räder 1-5 mit Spurkranz an stelle 2-4 zu setzen und dann halt die Räder ohne Spurkranz dann die Stelle 1-5 zu packen?

  • @olafschauer7763
    @olafschauer7763 Рік тому +1

    Moin, danke fürs zeigen deiner Idee. Frage ist natürlich wie Lange so ein Micro Motor halten würde.
    R104 sollte absolutes Minimum sein. Der Rahmen vorne müsste umkonstruiert werden.

    • @SteineKanal
      @SteineKanal  Рік тому

      Einen Langzeit-Test habe ich noch nicht mit dem Micromotor durchgeführt, aber ein grösserer Motor ist sicherlich besser, auch wenn die Lok etwas schneller fahren soll.

  • @desegi-kurioseum
    @desegi-kurioseum Рік тому

    Interessantes und schönes Video!👍 Nur die Stimme ist leider etwas "eintönig". Als wenn jeder Satz extra aufgenommen wurde. Wie aus einer Werbesendung. Mehr "Schwung" würde nicht Schaden. 🕺Soll nicht heißen das es schlecht ist. Ist nur mein Empfinden! 😉

    • @SteineKanal
      @SteineKanal  Рік тому +1

      Danke! Ja, es wurde vieles Stückweise aufgenommen. Ich werde dran arbeiten.

  • @john_smith281
    @john_smith281 Рік тому

    Danke für das Review.
    Passt die Lok auch durch r72 kurven?

    • @SteineKanal
      @SteineKanal  Рік тому +2

      Das konnte ich mangels R72 Kurven nicht testen, hole ich vielleicht noch nach und poste das Ergebnis im Community Tab.

  • @niklasbindmann2748
    @niklasbindmann2748 Рік тому

    Sehr gutes Video!
    Ich hätte aber noch zwei fragen. Gehen die abstehenden Räder nach der Kurve wieder aufs Gleis? Und wie sieht es mit Weichen aus schafft sie die?

    • @SteineKanal
      @SteineKanal  Рік тому

      Die anderen Räder bewegen sich nur während der Kurvenfahrt über die Gleise hinweg und sind danach wieder normal auf den Gleisen.
      Die Fahrt über Weichen hinweg werde ich mal testen und berichten. (Extra Video oder Community Tab)

    • @niklasbindmann2748
      @niklasbindmann2748 Рік тому

      @@SteineKanal Danke für die Antwort

  • @STEINeZEIT
    @STEINeZEIT Рік тому

    Danke fürs zeigen und erklären. Mit dem Micromotor fährt dir Lok aber nicht sehr schnell - oder? War das die Höchstgeschwindigkeit in deinem Video? LG Dietmar

    • @SteineKanal
      @SteineKanal  Рік тому +1

      Mit der gezeigten Bauart war es die Höchstgeschwindigkeit.

  • @Anoges160
    @Anoges160 Рік тому

    vielleicht sollten man die räder mit radkranz auf achse 3 und 6 montieren. oder 2 und 5

  • @Frank-qu2gm
    @Frank-qu2gm Рік тому

    Habe die Lok auch, bei mir läuft die problemlos, da hängt nichts. Wer weiß. Das mit dem Fenster stört mich zwar auch nicht, aber eine Lösung mit einem Ausschnitt und einer Klaren Scheibe wäre eleganter gewesen. Ich denke das Cobi das u.U. in Zukunft verbessern wird. Ansonsten ist die Lok aus Klemmbausteinen super gelungen. Ich freue mich schon auf weitere Modelle.

    • @SteineKanal
      @SteineKanal  Рік тому +1

      Vielleicht habe ich auch einen Fehler gemacht beim Aufbau....ich schaue mir das noch einmal genau an. 👍

    • @SteineKanal
      @SteineKanal  Рік тому

      Nachtrag: Bei Bauschritt 322 habe ich die "T-Stücke" verkehrtherum angebracht.

    • @Frank-qu2gm
      @Frank-qu2gm Рік тому

      Das freut mich das es bei dir jetzt auch läuft. Passiert halt mal :).

  • @markuswerner4425
    @markuswerner4425 9 місяців тому

    Wie sieht es denn mit einer Fahrt durch eine Weiche aus ? Das wird bestimmt nicht klappen ! Liebe Grüße

  • @SkyHammer85
    @SkyHammer85 Рік тому

    Gegen Fingerabdrücke kann ich nur Stoffhandschuhe empfehlen. Hab so auch die größeren Teile zusammen gebaut und alles bleibt sauber. Die Türe nervt mich extrem, da muss Cobi noch eine Alternative nachschieben. Die machen so viele Spezialteile. Verstehe nicht, wie es daran scheitern konnte.

    • @SteineKanal
      @SteineKanal  Рік тому

      Ich habe die Lok hinterher mit Rogge Screen Cleaner und einem Microfasertuch abgewischt, das funktioniert auch recht gut.

  • @buttermilkiron
    @buttermilkiron Рік тому

    Nee. Die Lok ist absolut nichts für mich. Aber der Cada-Mikromotor hat mich sehr positiv überrascht. (Hier schlummern schon zwei und warten auf ihren Einsatz...)

  • @KartPirat
    @KartPirat Рік тому

    Ich bin jetzt kein Eisenbahn-Experte und weiß nicht, ob diese Log damals beliebt und die Details entsprechend dem Original sind. Reizen würde mich das Set schon. Was den bedruckten Fenster angeht finde ich es nicht so Schlimm, dass es drucke sind. War vermutlich nicht anders machbar.

  • @MyTeddyLovesYou
    @MyTeddyLovesYou Рік тому

    Sehr interessant ich muss sagen so Lokomotiven haben mich nie so interessiert aber grad mit dem motorisieren kaufe ich es mir vielleicht mal doch ^^ weiß jemand woher man so Motoren kaufen kann.?

    • @Xancthyr
      @Xancthyr Рік тому +1

      Bei Händlern die CADA anbieten (damit meine ich nicht BB 😉) oder beim Importeur Freakware selber, aktuell dort aber ausverkauft.

    • @MyTeddyLovesYou
      @MyTeddyLovesYou Рік тому

      @@Xancthyr super danke dann weiß ich gleich mal was ich denn sonntag mach ^^

    • @SteineKanal
      @SteineKanal  Рік тому +1

      Ich habe unter dem Video noch ein paar Affiliatelinks für verschiedene Motor-Sets deutscher Händler hinzugefügt (dort sind sie aktuell verfügbar). Wenn du sie aber aus China selbst importierst, kannst du sie deutlich günstiger erhalten. (Ohne CE Kennzeichnung und ggf. mit Einfuhrabgaben).

    • @MyTeddyLovesYou
      @MyTeddyLovesYou Рік тому +1

      Ah ich bin so dumm stimmt hab erst vor kurzen angefangen mich auf UA-cam für klemmbausteine zu interessieren und vergess dann immer die links unter dem video ich mach das dann lieber über deine links dann hast du auch ein bissel was davon ^^.

  • @MACB2010
    @MACB2010 Рік тому

    Kann die Lok r72 fahren?

    • @SteineKanal
      @SteineKanal  Рік тому +1

      Ich werde es demnächst mal testen.

    • @MACB2010
      @MACB2010 Рік тому

      Danke ☺️

    • @SteineKanal
      @SteineKanal  Рік тому +1

      @@MACB2010 Schienen sind bestellt, es gibt dann noch ein Update mit ein paar anderen Tests

    • @MACB2010
      @MACB2010 Рік тому

      @@SteineKanal okay Danke ☺️

  • @yvesbohm6587
    @yvesbohm6587 Рік тому

    #Steine Kanal Vielleicht kannst du mir weiterhelfen, die Gleise der Lock sind bei der Executive Edition auf den Graphit Farbigen Platten. Bei Cobi im Shop gibt es Die 10x16 er aber nur in Schwarz. Ich würde die Gleise des Wagons auch gern auf solche Platten stellen damit es zusammen in den Hobbykeller passt. Die Dunkelgrauen von Lego haben allerdings auch eine andere Farbe und 10x16 gibt es da eh nicht. Hast du ne Idee woher ich die passenden bekomme ?

    • @SteineKanal
      @SteineKanal  Рік тому

      Die meisten Hersteller nutzen die Farbpalette von Lego. Cobi und Mega nutzen eigene Farben. Daher musst du wohl darauf warten, dass die Plates bald verfügbar sind bei Cobi.
      cobitoys.de/einzelteile/plate/plytka-10x16-13-podstawa,art,11449.html

  • @Kalmi23
    @Kalmi23 Рік тому

    schon mal Versucht die ersten und letzten Räder.... Reihenfolge ( 1 - 0 - 0 - 0 - 1) zu Verändern... ( 0 - 1 - 0 - 1 - 0) wenn das geht, Eventuell geht dann auch die Standart Radien...

    • @SteineKanal
      @SteineKanal  Рік тому

      Habe ich noch nicht versucht. Ich könnte mir vorstellen, dass die Lok um die kleineren Kurven herumkommt, aber ich vermute, dass sie dann nicht mehr so stabil auf den Gleisen ist und auch mehr ausschwenkt. Ich werde es mal testen.

  • @steffenrosmus9177
    @steffenrosmus9177 Рік тому

    Gibt esdie auch mit Rp 25 Spurkränzen 😂😂😂😂😂😂😂 Und noch etwas Lokführer hatten keine blauen Jacken, das waren Betriebseisenbahner!!!!

  • @Herxal
    @Herxal Рік тому

    Du bemühst Dich erkennbar um hochdeutsche Aussprache, da fällt der Fehler bei Wörtern auf "-ig" besonders auf: "30" wird richtig "dreißich" ausgesprochen, nicht "dreißick". Achte mal bei professionellen Sprechern darauf (Nachrichten usw.).

    • @SteineKanal
      @SteineKanal  Рік тому +1

      Da hast du recht. Ich dachte ig wäre richtig. Ob ich das aus meiner Gewohnheit herausbekomme...?

  • @lavender_castle1410
    @lavender_castle1410 Рік тому

    Der Micro Motor dürfte sehr bald sterben, da einfach viel zu wenig Kraft vorhanden ist.....
    Schaut mal, mit welchen Motoren LGB Loks angetrieben werden.....
    Als Test natürlich ganz nett.....

  • @leirex_1
    @leirex_1 Рік тому

    Zu den Zahnrädern:
    Leider ist es sehr war. Ich habe ewig alle möglichen Kombinationen und Zahnradpositionen durchprobiert und mir ist es gelungen, dass es doch ziemlich smooth läuft. Was ich herausgefunden hab ist, dass die Zahnräder um etwa 45° versetzt am wenigsten probleme bereiten. Das ist aber nicht garantiert, weswegen ich manchmal die Zahnräder ausgewechselt habe bis es ging. Aber das war viel zu viel Aufwand und Cobi sollten ihr Zahnraddesign nochmal überarbeiten.

    • @steffenrosmus9177
      @steffenrosmus9177 Рік тому

      Das liegt nicht am Design der Zahnräder sondern an den Fertigungstoleranzen beim Spritzgussverfahren. Daher kann es beim Vertauschen der Kegelräder entweder besser oder schlechter funktionieren, je nachdem wie sich der Eingriff der Zahnräder dadurch verändert. Entgraten der Zahnflanken mir einer Nr 11 Klinge kann auch helfen, da dort die Formtrennlinien verlaufen und manchmal die Form nicht richtig schließt.

  • @Scultura400
    @Scultura400 Рік тому

    Erster

  • @stefangerber6771
    @stefangerber6771 2 місяці тому

    Bei Mier nicht

  • @wernerdaedalus9463
    @wernerdaedalus9463 Рік тому

    Ich denke mal das der R 40 auch befahrbar ist wenn man die Räder Anordnung bei der Lok nur etwas umändert.

    • @alexandrius4971
      @alexandrius4971 Рік тому

      Sieht dann aber wie ne Sekante einer Parabel, also ziemlich scheiße aus.