Hallo Benjamin, klasse Video! Ich bin deutsche Muttersprachlerin und Sprachlernerin, daher helfe ich auch gerne Leuten beim Erlernen der deutschen Sprache. Wenn ich nicht weiter weiß, suche ich nach Videos von dir, die den Sachverhalt erklären und lerne beim Schauen, so wie bei diesem Video, selbst noch einige Sachen dazu. Vielen Dank für deine tolle Arbeit! PS: Ich bin aus Süddeutschland -- Danke, dass du die Unterschiede immer erwähnst ;-) Grüßle Linda
Was du zwischen 2:45 und 3:32 beschreibst (wie die Lippen sich für ich laut unterschiedlich formen), ist absolut wichtig zu lernen. Ich habe gerade bemerkt, wo ich Fehler mache. Der Fehler ist schon korrigiert und bin ein Schritt besser geworden! Danke dir ❤️
Akzentfreies Deutsch lernen in meiner Online-Akademie - Jetzt Mitglied werden: geni.us/benjamins-akademie
Hallo Benjamin,
klasse Video! Ich bin deutsche Muttersprachlerin und Sprachlernerin, daher helfe ich auch gerne Leuten beim Erlernen der deutschen Sprache. Wenn ich nicht weiter weiß, suche ich nach Videos von dir, die den Sachverhalt erklären und lerne beim Schauen, so wie bei diesem Video, selbst noch einige Sachen dazu. Vielen Dank für deine tolle Arbeit!
PS: Ich bin aus Süddeutschland -- Danke, dass du die Unterschiede immer erwähnst ;-)
Grüßle
Linda
Super! Vielen vielen Dank für so eine tolle Erklärung!
Sehr sehr nützlich!! Und Wenn ich mehrere „Daumen nach oben" geben konnte, hätte ich es gemacht. Vielen Dank lieber Benjamin!
Was hat dir denn besonders gefallen?
Die Weise wie Sie das Video erklären haben, die geeigneten Beispiele, haben mir gefallen.
Danke Kollege! Ich hab schön mitgeschrieben und schicke das gleich als Hausaufgabe weiter!
Vielen lieben Dank 🌷🌷🌷🌷🌷
Was du zwischen 2:45 und 3:32 beschreibst (wie die Lippen sich für ich laut unterschiedlich formen), ist absolut wichtig zu lernen.
Ich habe gerade bemerkt, wo ich Fehler mache. Der Fehler ist schon korrigiert und bin ein Schritt besser geworden! Danke dir ❤️
Toll, das freut mich echt, dass du dich mit Hilfe meines Videos so schnell verbessern konntest! 😊👏🏽
Danke für das Video, Benjamin!
Sehr gerne!
Wow, das war super hilfreich für mich! Vielen Dank!
Danke vielen Dank Benjamin
Herzlichen Glückwunsch✌😺
danke!!!
🖤❤🧡danke
1:10
Viele Muttersprachler, zum Beispiel im Rheinland, unterscheiden leider den ich-Laut nicht vom sch. Da heißt es dann "fricher Fich" oder "rischtisch".
Warum leider? Das sind Dialekte, die zur Sprache nun mal dazugehören.
Please (ö) pronunciation