NX CAM Tutorial | Mit der Ansichtsrichtung Kollisionen vermeiden

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 6

  • @thomaszimmerer8035
    @thomaszimmerer8035 5 місяців тому +1

    Super Tipp, Danke

  • @jurgenboucher116
    @jurgenboucher116 5 місяців тому

    Geht halt schon fixer als den Vektor step by step optimal einzustellen. Gibt`s sogar bei Catia CAM ;-)

  • @MaikLehmann-g9c
    @MaikLehmann-g9c 3 місяці тому

    habe mal ne Frage zu einer anderen Sache. Gibt es die Möglichkeit beim Ausschneiden eines Werkstückes aus dem Rohteil, Haltestege zu erzeugen? Kenne das von Fusion 360 und Inventor, da wird es bei der entsprechenden Operation gleich mit angeboten. Danke!

    • @JANUSEngineering
      @JANUSEngineering  2 місяці тому

      Hallo Maik! Vielen Dank für deine Anfrage. Eine Operation die die Haltestege automatisch gleich miterzeugt ist (stand heute) nicht in Siemens NX CAM vorhanden.
      Da musst du aktuell den Weg gehen dass du die Stege im Vorfeld schon mal CAD-technisch kuzerhand selbst erstellst und dann in der Operation - mit der du das Teil aus dem Blech herauslösen möchtest - mit berücksichtigst.
      Wäre aber auf jeden Fall eine nette Funktion die NX CAM bereichern würde.
      Viele Grüße vom JANUS Engineering Team

  • @g.k.4067
    @g.k.4067 5 місяців тому

    Ist OK, aber ich hätte den FlächenVektor genommen. Geht schneller und ist ''später'' visuell zu sehen.

    • @JANUSEngineering
      @JANUSEngineering  5 місяців тому

      Hallo g.k.4067,
      vielen Dank für den Hinweis. Klar ist es bei einer planaren Fläche schneller und vor allem auch einfacher den Vektor so zu selektieren. Bei den gezeigten Bearbeitungsflächen aber handelt es sich um "gewölbte" Flächen. Würde man dann einfach den Flächenvektor auswählen, würde NX dann an dem selektierten Punkt der Fläche eine Normale annehmen... und das wäre dann auch kein ideales Ergebnis geworden. Deswegen haben wir hier nach der Kamera ausgerichtet 😀
      Viele Grüße vom JANUS Team