Windows über LAN installieren mit Windows Server + Spezifische Images

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 11 січ 2021
  • Mir fällt grade einmal auf, dass ich oft die Beschreibung mit dem Wort "ich" beginne. Diesmal mache ich es anders.
    Weil ich vor ein Paar Tagen davon erfahren habe, dass man Windows über LAN installieren kann, probiere ich es hier einfach mal aus. Anmerkungen sind gewünscht, da ich immer noch hadere, ob ich das wirklich brauche. Ich finde diese Methode einfach nur cool.
    Wie man genau Images erstellt, die spezifische Einstellungen verwenden, habe ich nicht gezeigt, da es wohl mit der europäischen Version einige Unterschiede gibt im vergleich zur US-Version meiner Anleitung. Macht das Sinn? Soll ich trotzdem zeigen, was wie und ob es funktioniert?
    Let me know!
    Email: gerburas@gmail.com
    Discord / discord
    Spotify: Pikoty
    mein Zweitkanal: Technikkeller Reloaded
    Music by Sixmusic, Chukibeats, Art of Dream, Nocopyright, Joakim Kraud, Epidemicsound, Audio Libary, The Passion HIFI, Baktun Beatz,
    CloudWolf Beats oder 313 Eye.
    #Technikkeller #Netzboot #DeploymentTools
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 114

  • @Technikkeller
    @Technikkeller  3 роки тому +6

    Bildfelhler? Einmal an alle: Weil OBS-Aufnahmen in Magix so super laufen...hier die überarbeitete Version: ua-cam.com/video/3xxYEsRI07c/v-deo.html

  • @crowbalde8096
    @crowbalde8096 3 роки тому +22

    16:44 Man erkennt nix

  • @SeeBrot
    @SeeBrot 3 роки тому +21

    verschwommenes bild von 15:40-18:45 xD

    • @iii-DjCK-iii
      @iii-DjCK-iii 3 роки тому +2

      Dafür keine Fragmente.... ihr könnt immer nur meckern 😜😂

    • @felixhaun6688
      @felixhaun6688 3 роки тому +1

      @@iii-DjCK-iii xD

    • @Technikkeller
      @Technikkeller  3 роки тому +19

      Irgndwann bekomme ich noch Depressionen.

    • @blackjunior08
      @blackjunior08 3 роки тому

      @@Technikkeller hahaha

    • @r4zor197
      @r4zor197 3 роки тому

      @@Technikkeller Mach dir keinen Kopf. Kriegst es schon hin .

  • @romankiss3793
    @romankiss3793 3 роки тому +3

    Ich benutze Windows Server Deployment Tools schon seit Jahren mit einer unattended.xml das ist so angenehm und man muss nichts mehr machen, nur warten bis es fertig ist das ist super

  • @iii-DjCK-iii
    @iii-DjCK-iii 3 роки тому +4

    Hidiho großartiges Video mal wieder....
    Leute was haltet ihr von der Idee wenn wir über ne Website ne Karte erstellen, von welchem Ort jeder so diesen Kanal schaut . Gibt ja da ein paar Seiten auf denen man sich ohne große Anmeldung auf der Karte pinnen kann.
    Muss ja nicht genau sein, aber ich denke das man so gleichgesinnte in der Nähe trifft und das es für Philipp auch ganz lustig wäre... naja nur ne idee.... bleibt gesund und maximalen erfolg aus der Prignitz.... 😉

  • @frankg7176
    @frankg7176 3 роки тому +1

    Moin Philipp, vielen Dank für das Video, sehr interessant und informativ.

  • @silasgiebson262
    @silasgiebson262 3 роки тому +3

    Super Video! Ich betreibe bei mir zu Hause im Heimnetz schon seit etwa 2 Jahren eine Windows Server 2016, mit allem, also Networking, Active Directory usw. Läuft super mit einem i5 5. Generation

  • @rogerhimmes2393
    @rogerhimmes2393 3 роки тому

    Danke mehr von sowas. 👍👍

  • @marctv203
    @marctv203 3 роки тому +1

    Cooles Video Technikkeller mach weiter so bist der beste UA-camr den ich kenne :)

  • @schwarzespony7
    @schwarzespony7 3 роки тому

    war der pixelmatsch absicht fillip?

  • @MCIV07
    @MCIV07 3 роки тому

    Die unattended musss in der regel über die konfiguration im image vom wds eingestellt werden habe bei mir einen wds im Produktivbetrieb

  • @luca0612
    @luca0612 3 роки тому

    Einer der wesentlichen Unterschiede (zumindest für die Anwendungszwecke bei mir im Unternehmen) zwischen Standard und Datacenter ist Hyper-V bzw. Virtualisierung. Mit Datacenter darf man unbegrenzt Virtuelle Maschinen aufm einem physikalischem System betreiben, mit Standard nur zwei. Hyper-V ist der Windows-eigene Hypervisor, ähnlich wie Proxmox.
    Kleine Frage, hatte es einen Grund, dass du das ganze auf einer VM und nicht Baremetal installierst? Oder einfach nur zum basteln? :D
    Der System Image Manager ist u.a. Teil des ADK, den kann man aber auch so installieren (das ADK ist mehr oder weniger eine Sammlung an Tools).

    • @Richard-ox8uk
      @Richard-ox8uk 3 роки тому

      Das stimmt nicht ganz. Vms darf man mit hyper v so viele wie man will erstellen. Nur das die Server Standard Lizenz nur für eine physische und zwei virtuelle Installationen lizenziert ist. Wenn du zum Beispiel einen Windows Server 2019 std. Host mit hyper v hast und 10 Vms drauf laufen ist das okay. Aber mit der gleichen Lizenz darfst du Max 2 andere win 2019 Vms betreiben (:

  • @vii7636
    @vii7636 3 роки тому +1

    Hey,
    habe mal eine Frage auf die ich selbst momentan keine Antwort finde, obwohl ich mich eigentlich ganz gut mit PCs auskenne.
    Mein neulich zusammengebauter PC funktioniert nämlich super bis auf eine Sache, wo er in Windows bootet.
    Der Prozessor ist ein 5800x mit nem X570 Tomahawk und es war das aktuellste Beta und normale BIOS drauf. Die Grafikkartentreiber (1050ti als Übergangskarte) sind auch perfekt aktuell und Windows auch.
    Wenn ich aber den PC starte hab ich kein Signal bis der PC komplett in Windows gebootet ist was teilweise auch mal 20 Sekunden dauert. Dann ploppt kein Signal weg und ich kann direkt mein Passwort eingeben. Danach klappt auch alles problemfrei. Wenn ich aber versuche über Shift und Neustarten z.B. ins UEFI zu kommen bleibt der Bildschirm auch auf kein Signal. Gleiches gilt auch für Secure Boot usw. weswegen ich das Mainboard eigentlich als Fehlerquelle ausschließen würde. Ich vermute mal es liegt am HDMI Kabel und meinem Fernseher, welcher aber bald durch einen anderen Monitor mit DP ersetzt wird. Habt ihr noch ne Idee was es sein könnte?

    • @PeterausFFM
      @PeterausFFM 3 роки тому

      Die Frage ist was der Bord ist? Gibt Börde die Booten Uefi etc nur auf der Internen Grafik Karten.... Außer die wird in der BIOS deaktiviert

    • @vii7636
      @vii7636 3 роки тому

      @@PeterausFFM Das Board ist ein X570 Tomahawk aber ich kann z.B. nicht mal einen Secure Boot machen, was bedeuten muss das es an etwas anderem leigt

  • @kenjiro8755
    @kenjiro8755 3 роки тому

    Hey, kann es sein dass diese Anleitung vom englischen Kanal craftcomputer kommt?

    • @Richard-ox8uk
      @Richard-ox8uk 3 роки тому +1

      Naja ich sag mal so, was will man schon groß anders machen. Xd Ich kenn einige Tutorials die ähnlich aufgebaut sind. (:

  • @KTheAlligator
    @KTheAlligator 3 роки тому +1

    ähm... hab nur ich das Problem das das Bild ab den Moment wo die VM läuft komplett abkackt ? (ab ca. 15:09) nach dem login wird alles unleserlich

    • @Technikkeller
      @Technikkeller  3 роки тому +2

      hier die überarbeitete Version: ua-cam.com/video/3xxYEsRI07c/v-deo.html

  • @blackjunior08
    @blackjunior08 3 роки тому +1

    Ich hoffe du bekommst einen 100k Playbutton, ich liebe deine Videos!

    • @oginhaber368
      @oginhaber368 3 роки тому

      Digga du fn kid

    • @blackjunior08
      @blackjunior08 3 роки тому

      @@oginhaber368 Nur wegen mein Bild, ich zocke das Game nicht

    • @oginhaber368
      @oginhaber368 3 роки тому

      Wenn mann Profil hat must es ein fn kid sein

    • @blackjunior08
      @blackjunior08 3 роки тому

      @@oginhaber368 Bitte rede dann vernünftig Deutsch.

    • @blackjunior08
      @blackjunior08 3 роки тому

      @@oginhaber368 Und selber vor 3 Wochen Fortnite gespielt.

  • @meck3660
    @meck3660 3 роки тому

    Über LAN (Server) habe ich Setups noch nicht probiert. Da kein Nutzen bei mir da ist. Aber ein USB Stick mit xml Datei die den blauen Anmeldeschirm überspringt! Das wäre mein Tarum. Übrigens ich konnte dir Folgen mit Sysprep und so. Ich habe Custom WIMs schon öfters für Treiber genutzt (DISM). Mit vorinstallierten Programmen habe ich wieder aufgegeben. Wie bei dir, es geht öfters nur die Hälfte...😁 Viele Grüße! und weiter so...

  • @AlexRicke
    @AlexRicke 3 роки тому +3

    Du kannst auch OPSI verwenden. Das verwenden z.B viele Firmen und auch viele Schulserver (z.B. IServ)

  • @danieleichler
    @danieleichler 3 роки тому

    Macht tierisch Spaß und zum lernen toll. Machst Du zwei drei Mal und dann wieder vom Stick. Der Aufwand, bei einer relativ überschaubaren Anzahl von Installationen ist einfach zu groß. Jedes Mal ein aktuelles Image einspielen, womöglich noch bearbeitet, bspw. ohne vorinstallierte Apps etc., ermüdet doch sehr schnell 😎

  • @tobilike1015
    @tobilike1015 3 роки тому +1

    Wie stark wurde das Bild den kompremiert? 90%?

  • @voltcrafterpctechnikundco.2780
    @voltcrafterpctechnikundco.2780 3 роки тому

    Wo hast du die iso her? für WS 2019?

    • @destisbg
      @destisbg 3 роки тому +1

      Er hat doch gesagt, dass es nur eine Evaluierungsversion ist und die kann man bei Microsoft downloaden.

  • @moinmeister6936
    @moinmeister6936 3 роки тому +2

    Du bist der beste

  • @eisenbahnkanal
    @eisenbahnkanal 3 роки тому

    Hallo !
    Dankeschön für das erklären zur Info das Video ist von 15:40 bis 18:40 verschwommenen , und ja 👍 ich will mehr über diese ISO Datei Wiesen

    • @Technikkeller
      @Technikkeller  3 роки тому

      hier die überarbeitete Version: ua-cam.com/video/3xxYEsRI07c/v-deo.html

  • @DJTomtecksWorld
    @DJTomtecksWorld 3 роки тому

    coole sache

  • @i_bins_1_konstantin
    @i_bins_1_konstantin 3 роки тому

    ist die unschärfe ab 15:05 bis 18:52 beabsichtigt?

    • @Technikkeller
      @Technikkeller  3 роки тому +1

      hier die überarbeitete Version: ua-cam.com/video/3xxYEsRI07c/v-deo.html

  • @MrGermanGamingTV
    @MrGermanGamingTV 3 роки тому

    Ich führe gerade solche eine Automatisierung bei uns auf der Arbeit ein, wer es erweitern will, sollte sich im bezug auf die XMLs das WSIM von MS angucken, die Softwarepaltte von EMCO (im kleinem Umfeld kostenlos) und die Einstellungen des WDS in Verbindung mit einer AD, da ist einiges möglich.

  • @LudwigM311
    @LudwigM311 3 роки тому

    und warum installierst du windows server nicht richtig auf dem pc? man erkennt auch fast garnichts
    denke für sowas wären diese APUs von AMD ganz gut

  • @Ronny1978Worms
    @Ronny1978Worms Рік тому

    Ich habe einfach ventoy auf eine externe Festplatte installiert...
    Geht super

  • @detlefhafner8660
    @detlefhafner8660 3 роки тому

    Ich habe eine XP Spachtel spachtler wurde mit enlite erstellt

  • @romankiss3793
    @romankiss3793 3 роки тому

    Du musst in den Bereitstellungsdiensten auf das Installationsabbild rechte maustaste Eigenschaften dort hast du die Möglichkeit die unattended.xml zu verknüpfen dann klappts auch mit der Installation ;)

  • @BomberPilot2
    @BomberPilot2 3 роки тому

    Die Windows Server Betriebssysteme unterscheiden sich, wie viel RAM (Standard 64GB; Datacenter Evaluation 24TB) die verwalten können und noch ein paar andere Sachen . Habe das feststellen müssen als ich mein eignen Server aufgestellt habe bei mir zu Hause.

  • @mariemeiner929
    @mariemeiner929 2 роки тому

    Hallo ein Guten Morgen ich mag deine Videos ok

  • @Orodreth888
    @Orodreth888 3 роки тому

    Einfach das gewünschte Windows einmal installieren und die Festplatte dann als Grundlage nehmen. Es gibt Programme zum Klonen und so einfach die einmal installierte Version klonen. Klappt immer wieder gut beim Basteln

  • @klauskleber5154
    @klauskleber5154 3 роки тому

    Besorg dir einen kleinen lüfterlosen Zotac Zbox mit Celeron drin.
    Die verbrauchen unter 10 Watt und sind ideal für sowas.

  • @fala8484
    @fala8484 3 роки тому +1

    Wenn du jetzt schon sagst die Bereitstellungsdienste sind vermutlich zu viel des Guten, dann lass es.
    Für deine Zwecke - „Das geklicke im Setup nervt“ - reicht auch eine einfache unattend.xml (Unbeaufsichtigte Installation). Das ganze geht auch von USB.

  • @eintim1980
    @eintim1980 3 роки тому

    Hab das gleiche unter debian gemacht mit verschiedenen isos und nem boot menu. Hatte windows 10 und verschiedene linux distros da drin

  • @niklashaas2452
    @niklashaas2452 3 роки тому

    Hi Philipp,
    probiere mal NTLite aus habe ich früher (zu diversen ehrenamtlichen Tätigkeiten benutzt) bzw. Massen Roll-out benutzt in einer Flüchtlingsunterkunft.
    Bevor ich jetzt mehr mit Servern arbeite, privat und auch beruflich.
    Mittlerweile löse ich es über ein Linux Server.
    Falls du fragen zu NTlite hast oder zu diversen Themen im Zusammenhang mit Servern , kannst du dich gerne bei mir melden.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niklas

  • @gernhardreinholzen1448
    @gernhardreinholzen1448 3 роки тому

    Haha.. was du im Intro sagst hab ich dir bereits vor 2-3 Jahren per Mail geschrieben.
    Unattended + Sysprep
    Du hast deine Einstellungen vermutlich in den falschen Phasen eingetragen oder hast x64 bzw x86 verwechselt. Nicht jede Stage/Phase wird ausgeführt.

  • @xubuntuvoyager
    @xubuntuvoyager Рік тому

    früher habe d: und in MSDos die setup gestartet da war windows noch gut.Bin nach Windows 2000 server dann auf Linux umgestiegen Denn XP fand ich schon schlecht mit der blöden Acktiwierung.Ich mach das mit Ventoy Stick.Datenübertragung mit SSH und Samba .Ich kann kein windows mehr.

  • @crowbalde8096
    @crowbalde8096 3 роки тому +2

    zeig mal wie man einen Server pc richtig zusammen stellt und rooten(Debian 10)

    • @kenjiro8755
      @kenjiro8755 3 роки тому +4

      Was bitte willst du an dem Debian Rooten? Du meldest dich einfach als Root an.

    • @Richard-ox8uk
      @Richard-ox8uk 3 роки тому

      @Kenjiro das frag ich mich auch xd

    • @Richard-ox8uk
      @Richard-ox8uk 3 роки тому +1

      Was ist für dich an linux Schrott wenn ich fragen darf?

    • @mr.waldmeister4053
      @mr.waldmeister4053 3 роки тому

      @@Richard-ox8uk Der Frage Schließe ich mich an

  • @buldozzer3456
    @buldozzer3456 3 роки тому

    Schau dir doch mal das Tool Ventoy an, bin selber Techniker und verwende die Software echt gerne. Es ist meiner Meinung nach das beste multiboot Tool.

  • @Rincewind281
    @Rincewind281 3 роки тому

    Ich glaube, eine Custom ROM von Windows 10 auf einem USB Stick wäre für mich einfacher. Aber schöne Idee!

    • @Rincewind281
      @Rincewind281 3 роки тому

      Hab gerade mal nachgeschaut, Custom ROM für Windows ist doch nicht so einfach wie ich dachte. Ups!

    • @Richard-ox8uk
      @Richard-ox8uk 3 роки тому +1

      Und du musst nie deinen Stick suchen. Das ist für mich der größte Vorteil.
      Aber spätestens in Firmen hat das einen Riesen Vorteil (:
      Aber im Privathaus ist es nicht das einfachste / sinnvollste

    • @thebamplayer
      @thebamplayer 3 роки тому

      Bei Rechnern, die kein USB Boot Unterstützen bist du dankbar, dass es einen PXE Server im Netzwerk gibt, zumindest da DVD Brennen und einlegen zu viel Zeit beansprucht.

  • @ShooterGamingClan
    @ShooterGamingClan 3 роки тому +1

    Mit der Datacenter-Edition hast du keine VM-Begrenzung. Ist meist auch die teuerste Version.

  • @snackameck
    @snackameck 3 роки тому

    Also ich schalte meinen Server mit Hilfe eines ESP8266 mit einen potenzialfreien Relais und einen Shortkey an und aus. Auch Reset ist damit möglich. Einfach das Kabel zum Ein- und Ausschalter durchschneiden vom PC und das Relais dazwischen hängen. Das ganze dann z.B. über VPN am Handy. Dann geht das ein und ausschalten zuverlässig egal wo du bist und der Stromverbrauch ist fast egal.

  • @DinkyPattern1
    @DinkyPattern1 3 роки тому +1

    Also da musst du beim Gewerbeamt fragen. Ich habe mir sagen lassen, man müsse wirklich pro Tag mindestens 2 Sachen verkauft haben, damit es ein Gewerbe ist.

  • @dieterkoob
    @dieterkoob 3 роки тому

    Was war jetzt der Sinn von der Aktion?

    • @dieterkoob
      @dieterkoob 3 роки тому

      @TechnicalThings & More Team ok danke. Dann wäre das auch etwas für mich. Beim ersten Ansehen habe ich es noch nicht richtig verstanden. Ich muss es mir noch einmal Step by Step ansehen.

  • @muixgohanx3579
    @muixgohanx3579 3 роки тому +2

    Ich fühl ihn, keine I/O Blende reinmachen weil das einfach shit ist😂

  • @heikokautzsch5253
    @heikokautzsch5253 3 роки тому +1

    Moin, was hast das ganze für einen Nutzen????

    • @iii-DjCK-iii
      @iii-DjCK-iii 3 роки тому

      Das bleibt ein Geheimnis... lass ein Abo da und ich geb dir in einem Satz ein Antwort auf die Frage.

    • @mauritzfunke280
      @mauritzfunke280 3 роки тому

      Wenn du auf 20PCs mit Windows installieren musst

    • @Richard-ox8uk
      @Richard-ox8uk 3 роки тому

      Oder viel ISOs hast brauchst du nicht 100 Sicks
      Zudem ist es meist schneller (:

  • @DjJonas14
    @DjJonas14 3 роки тому

    Hi Technikkeller,
    Ich habe neulich meinen Homeserver von Proxmox auf Unraid umgerüstet. Schaue dir die Software doch mal an. Gegen Unraid ist Proxmox nichts xD
    Fals du Fragen zu Unraid hasst, kannst du mich gerne anschreiben.

  • @Galax2000
    @Galax2000 3 роки тому

    Ich weiß bei virtuellen Maschinen das es besser ist immer 1 kern übrig zu lassen für das host System da das gast System sonst langsam läuft

    • @Richard-ox8uk
      @Richard-ox8uk 3 роки тому +1

      Nein das stimmt nicht. Das Host System hält sich immer genügend Leistung in Reserve. Du kannst auch mehreren Vms 4 Kerne geben obwohl die CPU nur 4 Kerne hat 😉

    • @luca0612
      @luca0612 3 роки тому +1

      Das ist eigentlich quatsch, es kommt darauf an, wie viel die VM gerade nutzt. Selbst bei Vollauslastung sind Vorgänge des Hostsystems in der Regel priorisiert. Wir überbuchen unsere Server immer um 50%, einfach um Kosten zu sparen. Bei mehreren tausend physikalischen Servern noch nie ein Problem damit gehabt. Außerdem besteht bei Hypervisor-basierten Systemen keine 1zu1 Zuordnung zwischen VM und physikalischem CPU-Kern.

    • @Galax2000
      @Galax2000 3 роки тому

      @@luca0612 ich habe Erfahrung damit gemacht das wen man einer VM alle echten kerne zuweist das ganze bescheiden läuft. Ich hatte das bis jetzt bei virtuellen Maschinen auf einem richtigen windows rechner gehabt. Bei Windows server weiß ich das nicht so genau da ich das ganze da nicht testete

  • @KOGMrx
    @KOGMrx 3 роки тому

    FSP Netzteile sind super. Verbauen die Großen alle. Meine Firma hat 400 Rechner pro Monat verkauf. Hier auch nur FSB Netzteile 300 Watt. Klar ist meins dabei was stirbt, das alles OK

  • @darkorbit55
    @darkorbit55 3 роки тому

    Ab 15:00 Min ist das Bild so eklig unscharf man sieht nicht mal was im Pc verbaut ist so Verpixelt ist das

  • @-JohnDoe2280-
    @-JohnDoe2280- 3 роки тому

    Für Leute, die mehrere PCs im Hause haben, eine gute Sache, aber für mich lohnt nicht. Mache alle jubel Jahre mal eine Neuinstallation. Da lohnt der Aufwand einfach nicht. Trotzdem Danke.

  • @tobiaswahnemuhl1003
    @tobiaswahnemuhl1003 3 роки тому

    es gibt auch ein windows programm ich glaube es heißt SERVA damit kann man auch windows installieren

  • @silasgiebson262
    @silasgiebson262 3 роки тому

    Bin ich der einzige, bei de das Video sehr unscharf ist, oder ist es noch anderen so?

  • @jolangroll
    @jolangroll 3 роки тому +1

    Fetter grafik fehler mal wider. Hattest du nich was gesagt von durch grafikkarte exportieren is nichso gut?

    • @Technikkeller
      @Technikkeller  3 роки тому

      hier die überarbeitete Version: ua-cam.com/video/3xxYEsRI07c/v-deo.html

  • @jensi87demmin
    @jensi87demmin 3 роки тому

    docs.microsoft.com/en-us/windows-hardware/get-started/adk-install da hast du das Programm ohne Windows Server

    • @luca0612
      @luca0612 3 роки тому +1

      ...dann kannst du aber nicht via Netzwerk booten. Images anpassen etc geht aber auch mit dem, was du verlinkt hast

  • @markusarnemann9382
    @markusarnemann9382 3 роки тому +1

    Ich verstehe dass Du durch deine Ausbildung gerade neue spannende Eindrücke gewinnst, und deine Zuschauer teilhaben lassen möchtest. Meiner Meinung nach passt aber Server-Content nicht auf deinen Kanal. Zumal man schon ein wenig gefährliches Halbwissen raus hört. Das ist überhaupt nicht böse gemeint! Nicht falsch verstehen.
    Das Thema war übrigens Inhalt meiner Abschlussprüfung vor 15 Jahren. Damals hieß das (RIS) Remote Installation Service.... und es hat nie richtig funktioniert :D:D:D Also mach Dir nichts draus!!

    • @Richard-ox8uk
      @Richard-ox8uk 3 роки тому

      An sich muss ich dir recht geben. Aber man muss sagen, es ist schon praktisch.
      Bei uns in der Firma will ich es nicht missen, im privaten hab ich es zwar auch, aber der normalo brauch es eig nicht xd

  • @xcleaner15
    @xcleaner15 3 роки тому

    14:50 bis 18:36 ist alles verschwommen und man erkennt nichts

  • @0815Backo
    @0815Backo 3 роки тому

    PXE Boot und installieren von Betriebssystemen haben wir schon ab Ende der 90er Jahre gemacht. Mittlerweile gibts dafür auch einfache Programme um das leicht umzusetzen.
    Aber meiner Meinung nach hat das seine Existenzberechtigung, spätestens seit USB 3.0, so ziemlich verloren. Denn für Firmen oder Leute, die oft Betriebssysteme installieren war es das schnellste dies mittels 100 Mbit/s oder 1 Gbit/s LAN zu tun. An die Datenraten kam kein USB 2.0 Speicher oder irgendein optisches Laufwerk heran. MIt USB 3.0 hat sich das geändert. Es ist einfacher einen USB Stick einzustecken und von dort zu booten, als einen PXE-Server einzurichten. Desweiteren müssen je nach Betriebssystem, dann eh während der Installation zum Beispiel Treiber der Netzwerkkarte per USB nachgeladen werden.
    Heutzutage wie erwähnt, macht das kaum noch einen Sinn. Ich selber kann bei Bedarf auch auf eine Möglichkeit des Bootens per Netzwerk und Installation eines Betriebssystems zurückgreifen, nutze es aber kaum noch. Aufgrund der benannten Problematiken. Und das macht eh nur Sinn wenn man sowieso einen Server mit anderen Diensten laufen hat, am besten dazu ein 10 GBit/s Netzwerk und der Speicher des Senders sowie Empfängers dazu noch aus NVMe SSD's und/oder einem entsprechend leistungsfreudigem RAID/JBOD besteht. Dazu natürlich eine sehr schnelle CPU und RAM.
    Diese Ausstattung haben die wenigsten Anwender und wie oft installiert der Normaluser ein Betriebssystem im Jahr. Da machts ein USB 3.X Stick allemal.

    • @Richard-ox8uk
      @Richard-ox8uk 3 роки тому +1

      An sich hast du recht. Trotzdem nutzen wir in der Firma ganz gern Pxe Boot.
      1. wenn man mehrere pcs installieren muss ist es nervig wenn man mehrere usb Stocks brauch damit es schneller geht. Und wenn dann auch mehrere Mitarbeiter pcs installieren wollen braucht man schon einige
      2. wenn sich die iso ändert brauchst du nicht alle usb Sticks neu machen zudem du ziemlich einfach Treiber nach laden kannst ohne alle Sticks neu zu machen ( bei den neuen Intel nucs nötig )
      3. wenn man einige ISOs hat ist das deutlich aufgeräumter
      4. man muss nie einen Stick suchen 😍

    • @luca0612
      @luca0612 3 роки тому

      Es macht durchaus Sinn, z.B. in Firmen, wo der Administrator nicht mehr jeden Server oder jede Workstation per Hand streichelt, sondern alles gemütlich von seinem Arbeitsplatz aus macht.
      Aber als Privatanwender gebe ich dir vollkommen Recht :)

    • @Richard-ox8uk
      @Richard-ox8uk 3 роки тому

      So ist das (:
      Trotzdem nice to have. Ich suche viel zu oft einen passenden Stick xd

  • @mamipanda7420
    @mamipanda7420 3 роки тому +2

    Was ist nun schon wieder,Scheind so als würdest mit nix mehr Klar kommen....

    • @Technikkeller
      @Technikkeller  3 роки тому

      hier die überarbeitete Version: ua-cam.com/video/3xxYEsRI07c/v-deo.html

  • @razuuu
    @razuuu 3 роки тому

    da is einfach bessere cpu drinne als ich hab ._.

  • @robertsoto5324
    @robertsoto5324 Рік тому

    graphische darstellung war grottenschlecht man konnte kaum was erkennen

  • @hirnlager
    @hirnlager 3 роки тому

    ""werbung""?

  • @stevegeek7566
    @stevegeek7566 3 роки тому

    Viel zu umständlich ;) geht mittlerweile viel einfacher ;)

  • @steffenkoch3165
    @steffenkoch3165 3 роки тому

    Kennst Du diese Seite ? www.windowsafg.com/win10x86_x64_uefi.html

  • @timo_8997
    @timo_8997 3 роки тому

    Zweiter